Vollständige Version anzeigen : Neo Kauf über Internet
Hallo,
Seit gut 10 monaten betreibe ich Triathlon, also totaler anfänger.
Ich trainier so um die 10-14 Stunden pro woche mit einem Trainer.
Dieses Jahr sind 6-7 Volkstrias vorgesehen und dann nächstes Jahr MD.
Darum möchte ich mir jetzt einen Neo kaufen.
Das Problem ist dass es hier in Luxembourg nur ein Verkäufer gibt und der dann immer die Testanzüge verkauft, was ich an sich nicht Ok finde.
Wenn man schon viel Geld hinblättern muss dann soll es wenigsten eine neuer Neo sein, und keiner den schon vielleicht 20 andere Leute drin probe geschwommen sind.
Hier in Luxembourg finden auch keine Testschwimmen mit Neo statt , so wie es in Deutschland der Fall ist.
Jetzt bleibt mir nur die möglichkeit über Internet zu kaufen.
Allerdings gibt es so viele Hersteller dass man schnell die übersicht verliert.
In meiner Auswahl sind jetzt mal folgende :
Tri 11 r3d
Tri 11 Red.
Sailfish Wetsuit One modell 2016.
Sailfish Vibrant.
Orca 3.8
Orca Sonar
Auf was muss ich acht geben beim Kauf.
Mein Geiwcht ist 82 kg
Körper grösse : 1.73.
Ich hab jetzt bei allen Herstellern mich informiert mit den Grössen und da gibt es viele Unterschiede.
Welches Modell würdet Ihr empfehlen ?
Auf was soll ich besonders acht geben (Gewicht, Körpergrösse) ?
Vielen Dank
Puh.
Aus meiner Sicht hilft nur Testschwimmen. Ich habe mich einmal auf ich glaube Sailfish und AquaSphere eingeschossen gehabt und dann beim Testschwimmen gemerkt dass die Dinger einfach nicht auf mich passen.
Nun habe ich einen Mako Extreme (Habe ich vorher noch nie gehört) und bin zufrieden damit.
Für mich gibt es beim Neokauf nur ausprobieren.
Gruss Beat
Bei deiner Größe und Gewicht gehe ich davon aus, dass du bei weiterhin regelmäßigem Sport abnehmen wirst!
Heißt, der Neo der dir jetzt passt, ist dir evtl. bald zu groß.
Also im Zweifel eine Nr. kleiner nehmen.
Bei den Tri 11 Neos gibt es doch auch Testneos. Hab ich auch so gemacht und hab es nie bereut.
Ohne Dich und Deinen Schwimmstil zu kennen, kann man m.E. keine seriöse Empfehlung geben. Vermutlich wäre ein Einsteigermodell (viel Auftrieb, nicht ganz so flexibel), wie sie die meisten Hersteller anbieten, für den Anfang das Richtige.
Hat Du nicht die Möglichkeit mal in DE oder FR einzukaufen? Hat ja noch etwas Zeit. Für die Volkstrias brauchste nicht unbedingt einen Neo und innerhalb der nächsten 12 Monate wird sich doch sicher mal die Gelegenheit bieten, an einem Testschwimmen im benachbarten Ausland teilzunehmen.
@ Brazzo :Das selbe hab ich mir auch gedacht. Als ich anfing mit trainieren hatte ich gutt 6 kilo mehr. Dann wäre es schon angebracht eine nummer kleiner zu nehmen.
@ Ulf : Ich find es eine Klasse Idee und werde ich mal ausprobieren.
@ werner : Mein Schwimmstil ist naja nicht so gut. für 100 m kraul brauch ich 2:31.
Braucht man für volkstrias oder sprintdistanzen kein Neo ?
Ich könnte mal in Köln Neos testen.
Welches Modell würdest du empfehlen
@ werner : Mein Schwimmstil ist naja nicht so gut. für 100 m kraul brauch ich 2:31.
Braucht man für volkstrias oder sprintdistanzen kein Neo ?
Ich könnte mal in Köln Neos testen.
Welches Modell würdest du empfehlen
Bei vielen Volks- und Sprinttriathlons wird im Schwimmbad geschwommen. Da ist sowieso Neoverbot. Wenn Du 750M am Stück Kraul schwimmen kannst, brachst Du keinen Neo für eine Sprintdistanz.
Ich habe zwei Neos von Sailfish (einen Blade und einen G-Range). Bin mit beiden sehr zufrieden, aber andere Marken sind sicher ähnlich gut. Was für mich den Ausschlag gegeben hat war 1. eine sehr gute Erfahrung, die ich mal mit dem Kundenservice von Sailfish gemacht habe und 2. das ich die verschiedenen Modelle bei der Swimnight testen konnte.
Hallo,
Ich bin auch in meiner ersten Tri Saison. Hab aber schon 2 Sprints und deine Entscheidung hinter mir.
Für 750m Schwimmen braucht man klarerweise keinen Neo. Aber, zumindestens ich, bin damit doch sehr viel schneller. (Mal Testweise hintereinander mit und ohne Neo geschwommen - ca. 2min is da schon um bei mir) Und vor allem Anfang der Saison bei 17 Grad Wasser Temperatur war ich froh nicht ohne Schwimmen zu müssen.
Fazit: Hab mir den Zaosu Z-Training geholt.
Für mehr Infos siehe meinen Fred dazu von damals. ;)
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38943
Bezüglich der Größe hab ich mich an die Tabelle gehalten und würde im Zweifelsfall ne Nummer kleiner genommen. In meinem Fall bei 179cm und 66kg Größe S.
Gruß Nole
glaurung
19.06.2016, 23:01
Nie ohne Testschwimmen mehrerer Modelle am Besten verschiedener Herstellers.
Chrispayne
20.06.2016, 11:32
Also mit der Nummer kleiner ist das so eine Sache - drücken sollte er nämlich nicht. Das macht das ganze im Freiwasser eher unbequem, gerade wenn es rund um den Hals oder den Brustkorb ist. Das Ding soll bequem sein und dir ein Gefühl der Sicherheit geben.
Fahre in den Shop der in deiner Nähe ist, oder halt rüber nach Germany und probier die Dinger an. Und dann kauf einen günstigen der dir gut passt. Wenn du rauswächst holst du dir wieder einen passenden und verkaufst deinen.
edith findet dass ein Testschwimmen ideal wäre. Der Neo wird im Wasser nochmal weicher und anschmiegsamer. :-)
Mit etwas was zu eng ist und wo du mal irgendwann reinwächst wirst du keine Freude haben.
Trillerpfeife
20.06.2016, 12:40
Hallo,
ich hab mir meine Neos immer bei Rose im Ausverkauf gekauft. Hab mich bei der Grösse an meine Grösse gehalten. Wenn es auf der Grenze war dann den Kleineren.
Ging ohne Testschwimmen. Die Modelle werden ja auch immer flexibler, gerade in den Schultern.
Beim Anprobieren würde ich sehr vorsichtig sein. Eventuell Einweghandschuhe und Hilfe, damit du den Anzug unversehrt wieder zurücksenden kannst.
Plastiktüten für die Füße oder Strümpfe.
Das System von Tri11 finde ich auch gut. Soweit ich weiß kann man die Testanzüge dort auch etwas günstiger bekommen.
Am Anfang sind sie etwas eng in der Brust. Da musste ich mich erst mal drann gewöhnen.
Grüsse
Trillerpfeife
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.