PDA

Vollständige Version anzeigen : Knorpelschaden 4ten Grades hinter der Kniescheibe


christel
15.04.2016, 16:17
Hallo,

Bei mir wurde ein Knorpelschaden von 1,5 cm hinter der Kniescheibe diagnostiziert.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir mögliche Therapien empfehlen.

Mein Orthopäde meint da könne man nicht viel machen außer den Trainingsumfang reduzieren bzw. nicht mehr laufen.

Thorsten
15.04.2016, 16:47
Ich hatte den Knorpelschaden 4. Grades gerade auf 15*25 mm an der Innenseite zwischen Ober- und Unterschenkel (medizinische Begriffe konnte ich mir nicht merken). OP mit Mikrofrakturierung (leicht zu googlen). Nach 11,5 Wochen an Krücken humpel ich seit einer Woche ohne Krücken durch die Gegend. Vorgestern erstmals mit PB wieder (kraul!)schwimmen gewesen. Brust noch länger nicht, vermisse ich aber auch nicht ;). Joggen frühestens im nächsten Jahr wieder, Radeln in der Ebene demnächst, richtiges MTB'en dauert auch noch länger, weil der Knorpel erstmal richtig aushärten muss, momentan ist da noch besserer Glibber drin.

christel
15.04.2016, 17:39
Die Mikrofraktuierung funktioniert lt.. Orthopäde hinter der Kniescheibe aufgrund der hohen Belastungen nicht wirklich.

Dir weiterhin gut Besserung!

Thorsten
15.04.2016, 20:32
Und wie würde eine Knorpelzüchtung und -einpflanzung dort funktionieren? Der gezüchtete Knorpel soll ja durch den hyalinen Anteil/Grad dem ursprünglichen Knorpel näher kommen. Mein Orthopäde fand das aber nicht in dem Maße besser, dass es die zwei Operationen, von denen glaube ich eine auch noch mit großen Löchern wäre, rechtfertigen würde.

Wie eingeschränkt bist du dadurch momentan? Ich hatte im November plötzlich ein richtig dickes Knie mit Bewegungs- und Belastbarkeitseinschränkungen. Also nix mit Sport. Die Schwellung ging zwar irgendwann nach Wochen auch wieder zurück, aber das war nicht das, was ich für den Rest meines Lebens haben wollte.

Tetze
15.04.2016, 21:26
Ich habe offenbar, zumindest einseitig, eine "ungewöhnlich" geformte Kniescheibe und dadurch ist dort der Knorpel hinter der Kniescheibe auch angegriffen (kann allerdings nicht sagen, wievielten Grades)
Auch mein Orthopäde sagte, dass der Knorpel hinter der Kniescheibe kaum/schlecht zu operieren wäre.

Bei mir zeigte sich der Schaden in erster Linie dadurch, dass das Knie schmerzte, wenn es eine Zeit in einer Haltung verblieb, beispielsweise beim Autofahren. Zuerst musste ich nach ca. 2 Stunden mal kurz pausieren, zuletzt hab ich kaum 20 Minuten schmerzfrei im Auto sitzen können.
Ich habe, neben Physio (die aber eher für sonstige Beschwerden die ich noch angehäuft hatte), Hyaloronsäurespritzen bekommen, ich glaube es waren fünf Stück, jeweils im Wochenabstand.
Mir hat das zumindest geholfen, obwohl ich aktuell die Laufumfänge wieder etwas erhöht habe, kann ich wieder deutlich besser/länger im Auto sitzen.
Der Effekt soll allerdings nur temporär sein, nach einem halben Jahr soll nochmal mit einer Spritze aufgefrischt werden.