PDA

Vollständige Version anzeigen : Miniskus angerissen


Bertl1983
02.09.2015, 18:26
Bin morgen beim MRT weils so aussieht als das ich mir den rechten aussenminiskus angerissen hät.
Wollt mal fragen ob das von euch auch schon mal jemand hatte, wie lang dann das training ausfallen muss und wie man nach der zeit am besten wieder einsteigt

Campeon
02.09.2015, 18:43
Innen hatte ich 2 mal jeweils rechts und links.
Bei meiner 2. OP wurde ebenfalls eine Schädigung des Äußeren Meniskus festgestellt, den habe ich aber nie operieren lassen.

Laut Aussage meines Arztes damals, "außen braucht man nichts machen", da kannst du weiter deinen Sport betreiben, solange es keine gravierdenden Schmerzen gibt.

Also Kopf hoch, das wird wieder, die inneren Menisken werden beim laufen sowieso viel mehr beansprucht.

Hast du keine Schmerzen, brauchst du keine OP.
Fahr viel Rad und fertig, Saison ist eh um!!!

Bertl1983
02.09.2015, 19:41
Na ja OP oder nicht entscheidet sich wohl morgen. Aktuell sind auf jeden fall schmerzen dabei. Normal gehen und fuß ganz durchdrücken is ned drin.

Na ja dann hald im winter leicht auf der rolle mim bike und laufen hald nächstes jahr wieder. Fängt man hald quasi wieder von vorne an.

Guru
02.09.2015, 20:33
Bin morgen beim MRT weils so aussieht als das ich mir den rechten aussenminiskus angerissen hät.
Wollt mal fragen ob das von euch auch schon mal jemand hatte, wie lang dann das training ausfallen muss und wie man nach der zeit am besten wieder einsteigt

Ich hatte das vor 3 Jahren. War damals leider etwas zu ungeduldig, und hab immer wieder zu früh mit dem Laufen angefangen. Das hat das ganze unnötig verzögert. Den ersten 10er bin ich dann 5 Monate nach der OP gelaufen. Radeln ging aber schon früher. Ist aber bei jedem anders. Alles Gute für Morgen.

Thorsten
02.09.2015, 22:00
Hatte 2011 erst im März die eine und dann im Oktober die andere Seite. Glaube, es war aber auch Innenmeniskus. Teilresektion und "Trimming", wobei der Meniskus angestochen wird, damit er an der vernarbenden Stelle wieder fester wird. Ärzte mögen mir dir dilletantische Formulierung verzeihen :Blumen:. Nach 4 Wochen durfte ich wieder radeln mit reduziertem Druck, was aber deutlich über Oma-Radeln lag. Also ruhige GA1 etwa. Wegen des Trimmings musste ich mit dem Laufen bis 7 Wochen nach der OP warten. Nach den 7 Wochen gab es auch wieder grünes Licht für "volle Presse" radeln.

Wenn es dich jetzt im Herbst mit der OP erwischt, kannst du Weihnachten aber wieder normal trainieren. Sieh es als Saisonpause. Steig danach wieder ein und radel lieber mehr als dass du läufst. Ist wirklich kein Drama.

Lucy89
02.09.2015, 22:18
Ich hab das seit 2013, Meniskus angerissen im linken Knie. Ich habe gar nichts gemacht, nichtmal Trainingspause. Nach 2 Wochen waren die Schmerzen weg (ich konnte z.b. nicht in die Hocke gehen, habs beim Treppen steigen gemerkt und harte Tempoeinheiten waren unangenehm). Nach 2 Monaten dann endlich der MRT Termin und die Diagnose- naja, ab und an merk ich es noch, dann aber nur einmalig nach Sprints oder so.

Eber
02.09.2015, 23:18
Ich hab das seit 2013, Meniskus angerissen im linken Knie. Ich habe gar nichts gemacht, nichtmal Trainingspause. Nach 2 Wochen waren die Schmerzen weg (ich konnte z.b. nicht in die Hocke gehen, habs beim Treppen steigen gemerkt und harte Tempoeinheiten waren unangenehm). Nach 2 Monaten dann endlich der MRT Termin und die Diagnose- naja, ab und an merk ich es noch, dann aber nur einmalig nach Sprints oder so.
War bei mir ähnlich. Hab dann mit dem Kicken aufgehört und 'ne Weile gewartet...Ich hab mal gehört, dass viele beschwerdefreie Leute einen Riss im Meniskus haben, ohne es jemals bemerkt zu haben. Oder vielleicht war es so: dass ca. die Hälfte der Leute mit Riss im Meniskus dennoch beschwerdefrei und also "gesund" sind.

Necon
03.09.2015, 06:04
Ich hatte auch einen angerissenen Miniskus. Leider tat der ständig weh und war ständig entzunden bei der folgenden Athroskopie, wurde einfach wie schon weiter oben steht ein Stück entfernt, 3 Tage später kann man wieder Problemlos gehen, 7 Tage später durfte ich wieder Sport machen. Wichtig war für mich danach das Knie ordentlich zu stärken.

Rhing
03.09.2015, 07:21
Die OP wurde bei mir ambulant endoskopisch durchgeführt. Danach 1 knappe Woche gehen mit Krücken, wobei ich darauf achten sollte, den Fuß immer richtig abzurollen. Danach noch ein paar Tage Sportpause und nach knapp 10 Tagen konnte ich wieder radeln. Keine Berge, keine Sprints etc. aber 50-60 km waren kein Problem. Bin in der Zeit anfangs die Runde um den Köln-Bonner Flughafen, später die Bonner Triarunde gefahren und letzte hat 750 HM auf 60 km. Schwimmen auch nach 2-3 Wochen wieder möglich, aber kein Brust.
Laufen durfte ich erst nach 3 Monaten wieder. Hab schon zu viele gesehen, die nach ner MeniskusOP nicht mehr laufen konnten und hab mich deshalb dran gehalten. Bin nach 2 Monaten dann walken gewesen, ohne Stöcke und zügig, Strecken zwichen 4-8 km. Ich denke, dass ich dadurch den Bewegungsablauf wieder "eingeübt" habe und vor allem das Knie mit leichter Belastung wieder auf's Laufen vorbereitet hab. Radeln hilft auch, die Muskulatur um's Knie aufzubauen bzw. beizubehalten und all das hilft, das Knie zu stützen. Deshalb hab ich das relativ oft, aber nie zu lang und mit moderater steigender Belastung gemacht. Hatte nie Probleme mit dem Laufen und auch leistungsmäßig blieb nach der OP alles beim alten.

Spanky
03.09.2015, 08:09
..Ich hab mal gehört, dass viele beschwerdefreie Leute einen Riss im Meniskus haben, ohne es jemals bemerkt zu haben.

Erstens das, und zweitens wurde (und wird?) immer gerne und schnell zur Knie Op geraten. Ganz früher war es sogar üblich, den Meniskus bei Beschädigung ganz zu entfernen. Mittlerweile versucht man so viel möglich davon zu erhalten. Heute wird also versucht, so wenig wie nötig zu entfernen bzw. wenn möglich erstmal nur zu "glätten".
Da ich Fussballer war, habe ich in beiden Knien leider schon mehrere Athroskopien hinter mir. Ich persönlich würde nur zur OP empfehlen, wenn das Knie über einen "längeren" Zeitraum Schmerzen bereitet und eine konservative Behandlung (Stabi, Muskelaufbau rund ums Knie, Radeln,...) nicht anschlägt.

Bertl1983
03.09.2015, 08:09
Ok, danke euch für eure antworten. Na ja nächsten mi weis ich dann mehr wies aussieht und weiter geht. Gut ich hab je eh 2 jahre pause hinter mir und erst wieder angefangen jetzt mim train, daher ist ned ganz so viel verloren.
Dan arbeit icb hald danach wieder an meinen hawaii sieg weiter ;)

aurinko
03.09.2015, 19:50
War bei mir ähnlich. Hab dann mit dem Kicken aufgehört und 'ne Weile gewartet...Ich hab mal gehört, dass viele beschwerdefreie Leute einen Riss im Meniskus haben, ohne es jemals bemerkt zu haben. Oder vielleicht war es so: dass ca. die Hälfte der Leute mit Riss im Meniskus dennoch beschwerdefrei und also "gesund" sind.

Hängt auch ab, wo bzw. wie genau der Meniskus gerissen ist. Ich kenne genügend Leute, die keine Operation brauchten (oder erst Jahre später) und andere wieder bei denen die OP unumgänglich war, weil sie sonst ohne Schmerzen keinen Schritt mehr gehen konnten.

Bertl1983
04.09.2015, 21:17
Also es sieht nacht MRT zum glück garned mal so schlecht aus. Es is nix an- oder durchgerissen. Aber es hat sich flüssigkeit im knie gebildet und des es des was aucb weh tut. Bin nun am Mi wieder beim orthopäden aber ich den noch a paar wochen oder tage schiene und salbe und dann sollts wieder passen. Werd danach aber trotzdem erst mal wieder langsam anfangen. Und daraus lernen training und danach 24h ne veranstaltung auf- und abbauen vielleicbt etwas zu trennen... Wo ei die belastung bei ner md sicher mehr wär