Vollständige Version anzeigen : Kein Schwitzen beim Rad fahren
sbechtel
08.08.2015, 18:52
Hallo,
obwohl es mir eigentlich viel zu heiß war, bin ich heute doch mit meiner Radgruppe unterwegs gewesen. Dabei hatte ich das Problem, dass mein Körper einfach nicht schwitzen wollte. Das Problem hatte ich bisher sehr selten, eigentlich schwitze ich sonst recht effektiv. Jetzt würde mich mal interessieren, woran das liegen könnte.
VG Sebastian
Hi,
ich war heut Nachmittag auch radeln. Um die 4,5h mit 4 Pausen zum Wasser auffüllen und am Brunnen zum "Duschen". Aber kaum dass man sich abgekühlt hatte mit ner Flasche Wasser übern Kopf, war man auch schon wieder trocken. Ich denk, dass die Hitze in Verbindung mit dem stetigem Wind wirkt wie ein Fön. Man Schwitzt und durch die super schnelle Verdunstung bleibt die Haut quasi trocken.
Vielleicht auch für dich ein Lösungsansatz ? :Huhu:
Viele Grüße,
Flo
sbechtel
08.08.2015, 21:14
Im Flachen könnte das schon sein, aber am Berg ist ja nicht viel Wind und meine Mitfahrer haben dort auch ordentlich transpiriert.
Mein Mitfahrer heute hat auch mehr gesuppt als ich, was sehr unüblich ist da ich öle wie ein Berserker. Ich kam mir heute auch eher trockengefönt vor. Hast du dich zufällig gewogen? Das war bei mir heute recht auffällig.
tandem65
08.08.2015, 21:34
Mein Mitfahrer heute hat auch mehr gesuppt als ich, was sehr unüblich ist da ich öle wie ein Berserker. Ich kam mir heute auch eher trockengefönt vor. Hast du dich zufällig gewogen? Das war bei mir heute recht auffällig.
Bei mir heute Morgen 76,0kg und Nachmittags nach 80km und mit 3 Latte Macchiato & gut 1L Cola über den Tag waren es dann 72,4kg. Das ich schwitze habe ich auch nur an den Ampeln gemerkt. Wenn dann ein bischen gelaufen ist. Gut ich bin flach gefahren. Ich habe mich auch trockener gefühlt als befürchtet.
Trimichi
09.08.2015, 13:21
hi Sebastian,
freu dich doch :) !
Mir hat mal einer gesagt, dass vermindertes Schwitzen oder Nicht-Schwitzen mit verbesserter Fitness zusammenhängt.
Womöglich hat sich im Zuge der sommerlichen Hitze ein "Wüsten-Gen" angeschaltet?
Grüße, Michael
maotzedong
09.08.2015, 13:50
Mir hat mal einer gesagt, dass vermindertes Schwitzen oder Nicht-Schwitzen mit verbesserter Fitness zusammenhängt.
l
Wars nicht so, dass verbesserte Fitness = besseres Schwitzen ( weniger Elektrolytverlust), aber nicht weniger Schwitzen.
Also nach deiner Auffassung hab ich schon immer ne scheiß Fitness :Cheese:
sbechtel
09.08.2015, 14:20
Genau so sieht's aus, mit verbesserter Fitness wird der Schweiß immer mehr wasserähnlich, aber nicht zu schwitzen ist absolut nicht erstrebenswert, da der Körper dann nicht mehr gekühlt wird. Wäre es kein Problem, hätte ich den Thread ja auch nicht aufgemacht, denn so sexy finde ich Schweiß dann auch nicht, als dass er ein Selbstzweck wäre ;)
Da ich ja nun wesentlich häufiger in der Wärme unterwegs bin, gebe ich mal meinen Senf dazu.
1. Könnte es sein das du zu wenig Flüssigkeit vorher getrunken hast?
2. Bei relativ niedriger Luftfeuchte schwitzt man nicht, bzw der Schweiß trocknet sehr schnell ab, man hat kein "feuchtes" Schwitzgefühl, daurch wird der Körper auch nicht so effektiv gekühlt.
Da es im Moment in -D- schon sehr heiß ist, trifft wohl eher das 2. zu, aufpassen sollte man aber doch, nicht das der Körper zu stark überhitzt.
Bei solchen Temperaturen sollte man, wenn man nicht so hitzeresistent ist, eher kürzer fahren oder das Training schon früh morgens absolvieren.
Wasser über den Kopf hilft auch, aber wo bekommt man das ständig her?
Ich kann die Hitze schon gut ab, vermeide aber gerade, bei niedriger Luftfeuchte extrem lange Ausfahrten oder lange Läufe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.