Vollständige Version anzeigen : Ernährung in der Vorbereitung auf eine Langdistanz?
Yanni-silas
02.08.2015, 20:22
Hallo Leute,
ich gehöre zu den Typen, die überhaupt keine Ahnung von ordentlicher Ernährung im Training haben...
Nächstes Jahr im Juli will ich nun in Frankfurt starten zu meiner ersten Langdistanz. Meine Halbdistanzen habe ich noch mit Currywurst Pommes und Nutellabrot geschafft.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, das man das verbessern kann.
Wer hat Tips für mich für gute Rezepte, angefangen beim Frühstück etc.. Ich habe keine Ahnung von speziellen Diäten, ich möchte mich aber so ernähren, das ich das Pensum gut schaffe und auch mein Immunsystem nicht schlapp macht.
Vielen Dank schon mal im Voraus...
Sven
Pmueller69
02.08.2015, 21:21
Ich habe in den letzten zwei Jahren meine Ernährung umgestellt:
Zucker und die schnell verfügbaren Kohlenhydrate wurden reduziert. Weizen vermeide ich weitgehend bzw. habe es durch Dinkel ersetzt.
Geflügel und Schweinefleisch wurden auch reduziert.
Außerdem achte ich auf gesunde Lebensmittel (http://www.dr-feil.com/category/lebensmittel).
Da muss aber jeder seinen eigenen Weg finden. Das hat noch nicht unbedingt etwas mit der Langdistanz zu tun.
Für die Langdistanz würde ich Dir nur mit auf den Weg geben:
Ernähre dich so, wie es die Trainingseinheiten erfordern.
d.h.
Intensive Trainingseinheiten - kohlenhydratreiche Mahlzeiten davor
Fettstoffwechseltraining - weniger Kohlenhydrate davor
Und mache Dir mal Gedanken zum Thema Rennverpflegung. Das ist auf der Langdistanz ein viel wichtigeres Thema als auf der OD oder der MD.
.....Ernähre dich so, wie es die Trainingseinheiten erfordern.......
ich würde mich so ernähren, wie es der appetit erfordert. der körper verspürt hunger auf das, was ihm fehlt.......
Pmueller69
02.08.2015, 22:19
ich würde mich so ernähren, wie es der appetit erfordert. der körper verspürt hunger auf das, was ihm fehlt.......
Meinem Körper fehlen Gummibärchen. :Lachanfall:
Mich wundert, dass es überhaupt noch Currywurst gibt. Ich dachte das ist Junkfood aus den 1980ern.:Lachen2:
Yanni-silas
04.08.2015, 20:48
Mich wundert, dass es überhaupt noch Currywurst gibt. Ich dachte das ist Junkfood aus den 1980ern.:Lachen2:
Ja das waren noch Zeiten, als es an jeder Ecke Pommes Currywurst gab. Heute muss man das ja zwischen den Dönerbuden suchen...:Lachen2:
Nein im Ernst. Vielen Dank für Eure Antworten.
Es geht mir, da ich vom Kochen keine Ahnung habe, so ein wenig um Tipps für Rezepte. Wie sollte z. B. ein sehr gutes Müsli zum Frühstück aussehen (ich weiß, das kocht man nicht). Oder diverse konkrete Gerichte zum Mittag. Zur Not kann ich nämlich bis kommenden Juli auch mit fünf verschiedenen Gerichten und täglich gleichem Müsli hinkommen... Gibt es da irgendwo eine gute Seite im Netz oder gute Bücher?
Danke Euch schon mal im Voraus...:Huhu:
Lebemann
04.08.2015, 21:17
Also meinen Basis sieht folgendermaßen aus.
Frühstück:
- Joghurt(Vollfett) mit Beeren und Nüssen, etwas Zimt
- 2 große Tassen Schwarzer Kaffee
Snack:
- Banane
- 1 große Tasse Schwarzer Kaffee
Mittag (Meist aus der Kantine)
- Reis/Nudeln/Kartoffeln mit Gemüse und Fisch/Fleisch
- Salat
- Nachtisch: Obst
Snack:
- 1 Hand voll Nüsse
Abendessen:
- Omlett mit Käse
dazu 3Liter Wasser. Beim Training gibts nur Wasser.
Ausnahme:
Samstags gibts Abends KH's, da Sonntags die Lange Harte Radeinheit stattfindet. Dies ist auch zeitgleich die Trainingseinheit, bei der es KH's gibt.
Also meinen Basis sieht folgendermaßen aus.
Frühstück:
- Joghurt(Vollfett) mit Beeren und Nüssen, etwas Zimt
- 2 große Tassen Schwarzer Kaffee
Snack:
- Banane
- 1 große Tasse Schwarzer Kaffee
Mittag (Meist aus der Kantine)
- Reis/Nudeln/Kartoffeln mit Gemüse und Fisch/Fleisch
- Salat
- Nachtisch: Obst
Snack:
- 1 Hand voll Nüsse
Abendessen:
- Omlett mit Käse
dazu 3Liter Wasser. Beim Training gibts nur Wasser.
Ausnahme:
Samstags gibts Abends KH's, da Sonntags die Lange Harte Radeinheit stattfindet. Dies ist auch zeitgleich die Trainingseinheit, bei der es KH's gibt.
Nur Wasser im Training kann an heißen Tagen bei langen Einheiten sehr kontraproduktiv sein, wie ich letztes Jahr bei meiner Vorbereitung auf Frankfurt erfahren musste...
Lebemann
04.08.2015, 22:39
Was ist bei dir denn Lang? Ich fahr 1mal pro Woche (Sonntags) länger als 3h und da gibts Verpflegung.
Für 3h brauch ich nix. Langer Lauf gibts auch nur Wasser. OK ich kipp ein bisschen Salz rein oder mal son Elektrolyt Teil. Die bekommt man ja immer als Probepackung hinterher geworfen :-)
floehaner
05.08.2015, 08:13
... Gibt es da irgendwo eine gute Seite im Netz oder gute Bücher?
Danke Euch schon mal im Voraus...:Huhu:
Schau doch einfach hier mal ins Filmarchiv unter dem Thema "Ernährung und Gesundheit". Da findest du alles.
longtrousers
05.08.2015, 10:21
e
Mittag (Meist aus der Kantine)
- Reis/Nudeln/Kartoffeln mit Gemüse und Fisch/Fleisch
- Salat
- Nachtisch: Obst
Wenn ich in der Kantine bin, sollte ich es auch so machen: die Gemüse/Fisch Theke ist gleich rechts. Praktisch nehme ich dann doch immer wieder Steak mit Pommes und Mayo :Lachanfall: Vielleicht sollte ich mich mal zusammenreissen.:dresche
Was ist bei dir denn Lang? Ich fahr 1mal pro Woche (Sonntags) länger als 3h und da gibts Verpflegung.
Für 3h brauch ich nix. Langer Lauf gibts auch nur Wasser. OK ich kipp ein bisschen Salz rein oder mal son Elektrolyt Teil. Die bekommt man ja immer als Probepackung hinterher geworfen :-)
3 Std ist bei mir auch die Nahrungsgrenze - da führe ich an sich nur Wasser zu, aber an sehr heißen Tagen werde ich nun dazu übergehen, bei auch bei Einheiten unter 3 Std. Elektrolyte zuzuführen.
Aber das ist individuell auch sehr verschieden: Mein ehemaliger Mitbewohner z. B. führt ab 1,5 Std. schon zu, weil er einfach einen höheren Energiebedarf hat (der macht deswegen auch keine langen Sachen).
ich werf mir dann immer ne multivitamin brausetablette ins wasser, die kosten nicht viel und bringen noch etwas Geschmack
Ja das waren noch Zeiten, als es an jeder Ecke Pommes Currywurst gab. Heute muss man das ja zwischen den Dönerbuden suchen...:Lachen2:
Und selbst das ist schon schwer. Mittlerweile gibt es überwiegend Döner, Pizza-Express, Sushi, Thais und immer mehr Hambuger Deluxe Schuppen.
Gesunde Ernährung ist ja ein Thema wo sich hier seit Jahren die Geister scheiden, aber ich denke egal ob vegan, Paleo oder sonst was, alle sehen im Grunde Obst und Gemüse als ein wichtiges Element, was ein Grosstel der Nahrung ausmachen sollte und möglichst wenig Fastfood, Fertigprodukte und zuckerhaltigen Kram.
Der Rest der Nahrung kann je nach Ideologie aus Fisch&Meeresfrüchte, Fleisch, Eier, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Milchprodukte, Nüsse und Samen bestehen.
Yanni-silas
06.08.2015, 20:33
Schau doch einfach hier mal ins Filmarchiv unter dem Thema "Ernährung und Gesundheit". Da findest du alles.
Das ist schon mal ein prima Tip, da werde ich reinschauen.
Aber auch danke für alle anderen Antworten. Nun muss ich das nur noch umsetzen...
Drückt mal die Daumen das ich das hinbekomme...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.