PDA

Vollständige Version anzeigen : Essverbote überdenken


Trimichi
24.07.2015, 08:01
Grüß Gott und guten Morgen,


jeder weis: der Mensch ist Allesfresser. Fleisch zu verzehren ist ein speziesspezifisches Charakteristika.

Immer wieder werde ich vollgesoßt, vor allem durch die Medien aber auch von den "Gucci-Gucci-Goo-People", von wegen wie ethisch prima und auch vorteilhaft zum Beispiel vegane Ernährung ist. Vorher war vegetarische Ernährung "in".

Mich nervt der Veganer-Hype schon lange. Letztlich hat es die spiritistische Bewegung sogar zur Thematisierung bei Frank Plassberg gebracht. Metzger sind die Helfer von Tierquälern (Massentierhaltung) usw. Das ging sogar soweit, dass gewisse Produkte verboten sollen. Sprich Fleischverbot in der Kantine großer Unternehmungen zum Beispiel.

Nun endlich äußert sich ein nicht unbekannter Triathlet namentlich Faris Al-Sultan zu dem Thema Ernährung über die TRI TIME.

http://www.tritime-magazin.de/2015/07/ernaehrungstipps-a-la-faris-al-sultan/

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Mein Kommentar zu dem Artikel: dito. Man soll essen was einem schmeckt.

Gruß,
Trimichi

Pmueller69
24.07.2015, 08:28
Wer wirft den ersten Stein?

Hippoman
24.07.2015, 08:32
Nun endlich äußert sich ein nicht unbekannter Triathlet namentlich Faris Al-Sultan zu dem Thema Ernährung über die TRI TIME.

[
Mein Kommentar zu dem Artikel: dito. Man soll essen was einem schmeckt.

Gruß,
Trimichi

Da brauch`ich mir nicht die Tri Time zulegen, um das zu erfahren...;)
Etwas ausführlicher ist das Ganze in seinem Buch, das 2007 erschien,beschrieben...:)

Ich bin voll Deiner Meinung, dass man das essen soll, was einem schmeckt.:)

Auf meine heißgeliebte Pizza Margharita oder die Donuts und Applefritter (aber nur die aus den USA!!! :liebe053: ) möchte ich nicht verzichten.

Hippoman :cool:

ihardi
24.07.2015, 08:45
Nun endlich äußert sich ein nicht unbekannter Triathlet namentlich Faris Al-Sultan zu dem Thema Ernährung über die TRI TIME.


"Fleischmangel" LOL...ein Experte zum Thema Ernährung ist er wohl nicht.

Was soll den eigentlich Dein Topic bedeuten? Essverbote überdenken? Wer verbietet Dir etwas? Mir ist das zu reißerisch formuliert...

Flow
24.07.2015, 08:52
Was soll den eigentlich Dein Topic bedeuten? Essverbote überdenken? Wer verbietet Dir etwas? Mir ist das zu reißerisch formuliert...
Vielleicht war Denkverbote über Essen gemeint ... :-((

topre
24.07.2015, 09:03
Faris hat absolut Recht, aber trotzdem soll jeder tun und lassen was er will. Wer vegan will, soll es tun. Wer vegetarisch will, soll es tun - selbst Paleo kann tun wer will.

Ich ernähre mich so, wie es Generationen vor mir auch getan haben. Allesfressend und alles in Maßen - bloß keine Zwänge...

FlyLive
24.07.2015, 09:04
Vielleicht war Denkverbote über Essen gemeint ... :-((

Danke schön :Blumen: - Das trifft es wohl genau !

Frei nach dem Motto: Hmmm, lecker immer rein damit !

Nach Trimichi und Hippoman soll man ja essen was einem schmeckt. Ob das auch für hierzulande ethisch verbotene Dinge gilt ? Würde ich so verstehen, wenn es schmeckt.

kupferle
24.07.2015, 09:46
Ob Faris auch sagen würde, es soll jeder kaufen was er will, Kinderarbeit hin oder her?

Selbstverständlich spielen ethische Aspekte beim Umgang mit Tieren eine Rolle, das versteht doch der Dümmste.

Aber man kann auch sauber bzw. ethisch Fleisch essen.

Ich hol mein Rind von nem Biobauern und hab dabei kein schlechtes Gewissen.
Mir ist bewusst, dass wegen mir ein Tier stirbt.Damit komm ich aber klar.
Mehr Sorgen bereiten mir die Verordnungen, die es den sauber arbeitenden Bauern immer schwerer macht.

Irgendwann gibt es nur noch Fabriken zum schlachten und Großkonzerne wie thöniess....die bestimmen dann alles...

lyra82
24.07.2015, 09:50
Man soll essen was einem schmeckt.
Die Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung hält sich ja schon daran! :)

Im Wesentlichen machen ja die sich zu viele Gedanken, die es eigentlich gar nicht nötig hätten (die schon schlank, gesund und sportlich sind).

"Vegan" ist einfach ein tolles Wort. Es hört sich gut an, so wie "clean".

Klugschnacker
24.07.2015, 10:15
Faris äußert sich in dem Artikel mit keiner Silbe zum ethisch motivierten Veganismus. Das Wort kommt gar nicht vor. Dass man ihn hier vor den Karren einer kleinen Anti-Veganer-Bewegung zu spannen versucht, dürfte ihn erstaunen.
:Lachanfall:

ScottZhang
24.07.2015, 10:31
Gegenprobe: Wieviele essen denn was sie wollen und sind kein Spitzen-Top-Triathlet?

Wenn ihr sein wollt wie andere müsst auch Tun wie andere, ist doch klar.

Campeon
24.07.2015, 10:33
"Vegan" ist einfach ein tolles Wort. Es hört sich gut an, so wie "clean".

Nö, eher wie "langweilig".
Obwohl ich zugebe, sehr gerne vegan zu essen.

In erster Linie kommt es auf die Zubereitung an.

Und klar, jeder kann essen was ihm schmeckt, ist doch auch ok.

Ich für mich habe entschieden kein Fleisch aus Qualzucht und Massentierhaltung jetzt und in Zukunft mehr zu essen.

Was andere machen ist mir egal, ich missioniere niemanden, warum auch?

MattF
24.07.2015, 10:36
Mich nervt der Veganer-Hype schon lange. Letztlich hat es die spiritistische Bewegung sogar zur Thematisierung bei Frank Plassberg gebracht. Metzger sind die Helfer von Tierquälern (Massentierhaltung) usw. Das ging sogar soweit, dass gewisse Produkte verboten sollen. Sprich Fleischverbot in der Kantine großer Unternehmungen zum Beispiel.


Wenn dich das nervt wieso machst du einen Thread auf?

Mich nerven Leute, die von Veganern genervt, selber anfangen über Veganismus zu diskutieren.

Man sollte auch mal ignorieren können was alles (insbesondere Netz kursiert) sonst wird man doch verrückt! Man muss nicht auf jedem Mist einsteigen und wer es tut ist selber schuld


So das wars dazu abschließend :Cheese:

Lui
24.07.2015, 10:38
Zumindest ist meine Geheimwaffe, Laugenbrezel bei langen Fahrten, auch was Faris isst und er schwört auch auf Kohlenhydrate.
Ich bin auch kein Freund von Verboten, die praktisch jede Ernährnsphilosophie enthält, aber das heisst nicht ich esse alles ständig ohne Maß, was Faris aber auch nicht macht.

Mich wundert nur der Thread von Trimichi. Bist du nicht Low Carber oder verwechsel ich dich?

Duafüxin
24.07.2015, 10:43
Zumindest ist meine Geheimwaffe, Laugenbrezel bei langen Fahrten,

Meine auch, auch als Vor-WK-Nahrung Frühstück bei Ultras.
Eigentlich aus praktischen Gründen, weils auf den meisten Bhf Ditsch gibt und ich da immer einkaufe, wenn ich zum WK fahre.

oliverr1
24.07.2015, 15:08
Ich denke man sollte jeden so leben lassen wie er will

ritzelfitzel
24.07.2015, 17:13
Zumindest ist meine Geheimwaffe, Laugenbrezel bei langen Fahrten, ...

+1 :Huhu:

topre
24.07.2015, 17:21
+1 und nicht nur dort. Hatte auch eine in Roth dabei...

ritzelfitzel
24.07.2015, 17:29
+1 und nicht nur dort. Hatte auch eine in Roth dabei...

In die Extensions eingehängt? :Cheese:

topre
24.07.2015, 18:28
In die Extensions eingehängt? :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Zerteilt in kleine Stücke in die Oberrohrtasche und in die Trikottasche... :Huhu:

Klugschnacker
24.07.2015, 20:11
Chacka!! Hauptsache, es geht einem gut und man hat Spaß. Tierquälerei oder Kinderarbeit muss jeder selber wissen! Und Frauen hauen gibt Selbstvertrauen!

Stefan
24.07.2015, 20:39
Wieder so ein sinnloser Trimichi-Thread.

Für Vegan-Vegetarisch-Fleischesser-Diskussionen gibt es doch bereits Threads.

Lui
24.07.2015, 20:47
Nö, eher wie "langweilig".
Obwohl ich zugebe, sehr gerne vegan zu essen.

In erster Linie kommt es auf die Zubereitung an.


Exakt. Man kann Sachen gut zubereiten oder langweilig, egal ob vegan oder nicht.. Seitan und andere vegane Fleisch-Ersatzprodukte würde ich nicht mit der Zange anfassen. Auch keine Sojamilch.

Ich würde aber auch keinen Döner anfassen oder H-Milch.

Wir leben halt in einer Junkfood Kultur, und das macht auch bei veganem Essen keinen Halt und veganes Junkfood ist halt langweilig. Gut zubereitete Gerichte, die vegan sind, aber nicht.

Natürlich ist alles Geschmackssache. Viele mögen diese Döner, Burger, Sojawurst simpel gestrickte Junkfood Küche.
Jedem das seine.

Nobodyknows
24.07.2015, 21:16
Chacka!! Hauptsache, es geht einem gut und man hat Spaß. Tierquälerei oder Kinderarbeit muss jeder selber wissen! Und Frauen hauen gibt Selbstvertrauen!

Ohhh. Wir laden das Leid der ganzen Welt auf unsere Schultern und die Welt wird dann eine bessere weil wir ständig (statt Spaß) ein schlechtes Gewissen haben?

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
24.07.2015, 21:19
Wieder so ein sinnloser Trimichi-Thread.

Für Vegan-Vegetarisch-Fleischesser-Diskussionen gibt es doch bereits Threads.

+1 'bin raus und mach mir ein Wurstbrot UND laß es mir schmecken.


Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
24.07.2015, 22:07
Ohhh. Wir laden das Leid der ganzen Welt auf unsere Schultern und die Welt wird dann eine bessere weil wir ständig (statt Spaß) ein schlechtes Gewissen haben?

Gruß
N. :Huhu:

+1 :Blumen:

noam
25.07.2015, 02:49
Ohhh. Wir laden das Leid der ganzen Welt auf unsere Schultern und die Welt wird dann eine bessere weil wir ständig (statt Spaß) ein schlechtes Gewissen haben?

Gruß
N. :Huhu:

Nein aber man kann sich bemühen, in Rahmen seiner Möglichkeiten zumindest ein kleines Stück dafür zu tun, dass unsere Welt eine bessere wird ohne sich dafür besonders großartig einschränken zu müssen.

Die Welt ist schlecht. Nur weil wir hier dank unserer Geburt in Europa den Wohlstand leben dürfen, der einem Großteil der Welt verwährt bleibt, ist es egoistisch und arogant sich auf sein Geburtsrecht zu berufen.

Wir haben den Luxus, unsere Nahrungsquellen frei auswählen zu können und müssen nicht das nehmen, was wir bekommen. Gerade wir (Sportler) stecken so viel Engagement in die Verbesserung der persönlichen Leistung und des Materials, dass es einfach nur Konsequent wäre, das selbe Engagement in die Wahl seiner Lebensmittel zu stecken. Keiner erwartet eine Wandlung vom Junkfoodjünger zum veganen Sternekoch, aber zumindest sollte jedem Konsumenten bewusst sein, wo seine Lebensmittel (oder Bekleidung oder oder oder) herkommen, wie sie verarbeitet und zubereitet werden. Wir, als die, die es sich leisten können, sollten nicht die Augen davor verschließen, was uns unsere Situation ermöglicht. Was jeder für sich daraus für Schlüsse zieht, bleibt jedem selbst überlassen, denn wie so oft, gibt es keine einfachen (wenn es überhaupt welche gibt) Antworten auf äußerst komplexe Zusammenhänge. Doch ich behaupte, dass wir (als bundesdeutsche Gesellschaft) mit Sicherheit einen deutlich verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Lebensmitteln und anderen Konsumgütern hätten, wenn man sich ein wenig bemüht, deren Herkunft zu hinterfragen.


Wir können uns Spaß leisten. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass wir ungehemmt und bedingungslos im Rahmen unserer Wegwerfgesellschaft alles Konsumieren müssen, was uns die Wirtschaft und Politik vorsetzt.

Nobodyknows
25.07.2015, 06:46
...Das bedeutet aber noch lange nicht, dass wir ungehemmt und bedingungslos im Rahmen unserer Wegwerfgesellschaft alles Konsumieren müssen, was uns die Wirtschaft und Politik vorsetzt.

Moin. Ich hatte gerade einen Kaffee mit Kuhmilch drinne.

Muß ich mich jetzt schlecht fühlen?
Die Veganer sagen ja.
Denn, sagen sie, selbst wenn es Demeter-Milch wäre, würde ich ja die für ein Kalb vorgesehene Muttermilch, einer künstlich befruchteten Kuh, im veganen Neusprech einer vergewaltigten Kuh, deren Kind man später entführt (von der Mutter trennt) und am Ende, wenn die Milchleistung nachläßt, einer ermordeten (geschlachteten) Kuh, trinken.

Liebe Veganer in den sog. sozialen Medien: Wir sollten uns einmal persönlich treffen. Dann könnt ihr euch mit einem Teil meiner Hand unterhalten.

http://www.moviepilot.de/files/images/article/file/10720173/bilbo-martin-freeman-finger-8-600x467_article.jpg

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
25.07.2015, 09:50
Der einzelne Mensch wird einfach nicht alt genug um mehr auf Umwelt sprich Natur, Mensch und Tier zu achten. Eine durchschnittliche Lebenserwartung von 78-84 Jahren ( M/F) sind überschaubar. Bis der Mensch erwachsen genug ist, um sich mit Dingen zu beschäftigen die grundlegend falsch laufen, bleibt ihm oft nur eine verhältnismäßig kurze Zeit ( sagen wir 40-50 Jahre ) zum druchschnittlichen Todespunkt. Er/Sie hofft ( wie übrigens auch bei schweren Krankheiten) das man vom schlimmsten verschont bleibt bis die wirtschaftliche und politische Sch.... überläuft und der Schaden an Natur, Mensch und Tier dann ausufert.
Bei einer Lebenserwartung von z.B. 500 Jahren wäre das Interesse an unserer Umwelt sicher ein größeres.

Aber was juckt den Mensch schon was nach ihm kommt - zu oft nichts.

@Nobodyknows

Du bist sicher ein ganz netter Kerl und Sportsmann. Deine Einstellung allerdings passt super in die Ellenbogengesellschaft heutzutage. Ich hoffe, du hast keine Kinder, die Deine Ansichten und die Rücksichtslosigkeit erlernen . Es würde mich im Herzen verletzen, wie die Traurigkeit die mich überkommt, wenn ein Hundewelpe an der Autobahnraststätte ausgesetzt wird.
Es ist alleine mein Problem, das ich von einer großen Anzahl von Menschen enttäuscht bin. Nicht alle, aber die die sich verhalten und äußern wie Du.

Aber wie erwähnt - das ist mein eigenes Problem.

Viele Grüße

Nobodyknows
25.07.2015, 10:05
@Nobodyknows
... Deine Einstellung allerdings passt super in die Ellenbogengesellschaft heutzutage. Ich hoffe, du hast keine Kinder, die Deine Ansichten und die Rücksichtslosigkeit erlernen . Es würde mich im Herzen verletzen, wie die Traurigkeit die mich überkommt, wenn ein Hundewelpe an der Autobahnraststätte ausgesetzt wird.
...
Viele Grüße

Ähm...Hallo!? Ich hatte Milch im Kaffee.
Das ist dann Ellenbogengesellschaft und Rücksichtslosigkeit?

Na dann...

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi
25.07.2015, 10:15
Moin. Ich hatte gerade einen Kaffee mit Kuhmilch drinne.

Muß ich mich jetzt schlecht fühlen?
Die Veganer sagen ja.
Denn, sagen sie, selbst wenn es Demeter-Milch wäre, würde ich ja die für ein Kalb vorgesehene Muttermilch, einer künstlich befruchteten Kuh, im veganen Neusprech einer vergewaltigten Kuh, deren Kind man später entführt (von der Mutter trennt) und am Ende, wenn die Milchleistung nachläßt, einer ermordeten (geschlachteten) Kuh, trinken.

Liebe Veganer in den sog. sozialen Medien: Wir sollten uns einmal persönlich treffen. Dann könnt ihr euch mit einem Teil meiner Hand unterhalten.

http://www.moviepilot.de/files/images/article/file/10720173/bilbo-martin-freeman-finger-8-600x467_article.jpg

Gruß
N. :Huhu:

That`s it! Man muss sich schlecht fühlen, wenn man nicht vegan ist. Sagen die Veganer, natürlich nicht alle.

Arne, du kannst Faris gerne einen Gruß bestellen. Freilich lag es nicht in meiner Absicht Faris vor einen Karren zu spannen. Wenn FAS Schweinebraten mag, dann ist das halt so. Ist doch prima. Im Umkehrschluß argumentieren nun aber die Veganer, dass Faris Tierquälerei unterstützt, wenn er einen deftigen Schweinebraten isst.

Allgemein leben wir in einer Zeit, in der sich Minderheiten in den sozialen Medien breitmachen, und dann der Majorität vorschreiben wollen, was richtig ist. Leider trauen sich nur wenige mehr oder weniger öffentlich diesen Minderheiten zu widersprechen (MattF, danke für dein Posting. Werds mir dreimal überlegen ob ich nochmals so einen Thread aufmache, echt danke, hab was fürs Leben gelernt) Weil es eben nicht "in" ist Minderheiten zu widersprechen, zumal sie sich in den Medien eben breitmachen. Hat das mit der Vergangenheit zu tun? Weil in der Vergangenheit Minderheiten zu Unrecht benachteiligt wurden, was ja jetzt nicht mehr so ist, so heißt das nicht im Umkehrschluss, das Minderheiten Majoritäten benachteiligen dürfen.

Erste Reaktion hier: wer wirft den ersten Stein? Gehts noch??
Oder hat das doch mit Majestätsbeleigiung zu tun??
Gut, die Einleitung war ungeschmeidig. Sry.

Leute, die sich eben Demeterprodukte leisten können dürfen dann Leuten mit weniger dickem BMW oder AUDI vorschreiben, was gut ist in Sachen Ernährung. Hab ich mit meinem letzten Chef so erlebt. Ich musste im Bioladen essen! Obwohl dort 2,5x so teuer und halb so satt wie nachm Metzger! Gab zunehmend Probleme in der Mittagspause. Letztlich hab ich gekündigt, weil ich gerne das Geld spare und eben nicht Demeter-Produkte mittags esse. Finde es arg, wenn ich einen Arbeitsplatz verlieren muss, weil ich mich nicht demetermäßig ernähre und den Bioladen eben nicht so supi finde und auch die dahintersteckende "Philosophie" nicht annehmen möchte.

Immerhin hab ich gestern die Brezel mit Salz erstmalig zum Training mitgenommen, beim Bäcker ums Eck gekauft. Genial :-)


[* OT: kann nicht nachvollziehen warum man nur die Su-Fu benutzen soll. Das Forum lebt doch von neuen Threads. Thema Jan Ullrich ist sicherlich auch anderswo verortet hier als im neuerlichen Thread.]

FlyLive
25.07.2015, 10:27
Ähm...Hallo!? Ich hatte Milch im Kaffee.
Das ist dann Ellenbogengesellschaft und Rücksichtslosigkeit?

Na dann...

Gruß
N. :Huhu:

Sicher ist es das - lies Dir deine Posts einfach durch und bewerte sie selbst.

Milch im Kaffee ist kein Verbrechen. Aber da Du dem veganen Ernährungsstil den Mittelfinger zeigst, spricht es deutlich dafür das Du auf die Werte die vegan lebende Menschen pfeifst und diese Werte gegenteilig betrachtest. Für mich ist das Rücksichtslos. Die Gülle deiner Fleischportionen verpestet auch meine Welt.
http://www.focus.de/panorama/videos/groesste-jauchegrube-der-welt-eine-drohne-fliegt-ueber-eine-schweinefarm-und-filmt-verstoerendes_id_4379492.html

Auch die Nebenwirkungen deines Wurstbrot und deiner Kaffeemilch unterstützt die Tierindustrie, die letztlich der Natur und dem Menschen schadet.
Eindeutig rücksichtslos.

Aber mir ist schon bewusst, das die große Allgemeinheit dasselbe mit Genuss isst wie Du. Ob das aber rechtfertigt das man als "ach so intelligenter und fortschrittlicher Mensch" hier keinen Fortschritt betreibt ? Ich weiß nicht. Der bequeme und egoistische Mensch sicherlich.

Zum Thema: Ich begrüße es im übrigen sehr, das vegetarisch und vegan gekennzeichnete Lebensmittel immer stärker in die Supermärkte strömen und sich breiter machen. Es ist eine Seltenheit, das ich zu Fleisch, Käse oder Sonstwas-ersatz greife. Dennoch finde ich es eine gute Alternative für Junkfoodfreunde und Kochmuffel. So langsam finden sie etwas in den Regalen und können hoffentlich bald einfach zugreifen und ihre Grundhaltung zum Thema Umwelt, vereinfachen.

Ich habe übrigens noch 30 Jahre zu leben, habe einen erwachsenen Sohn, der auch nur noch 50 Jahre hat. Dieser hat keine Kinder und somit könnte es mir genauso egal sein wie vielen hier. Ist es aber nicht ! Ich kenne eure Kinder nicht - aber ich wünsche niemandem, auch euren Kindern nicht, die laufende Weiterentwicklung auf dieser Welt.

Viele verstehen nicht, das es pures Glück war in Europa bzw. im westlichen Europa geboren zu sein. Es hätte gut auch viel schlechter kommen können. Doch von Dankbarkeit keine Spur - wir fressen was schmeckt :liebe053: .

Guten Appetit

FlyLive
25.07.2015, 10:33
. Im Umkehrschluß argumentieren nun aber die Veganer, dass Faris Tierquälerei unterstützt, wenn er einen deftigen Schweinebraten isst.



Ein Fleischesser in der heutigen Zeit hat den Knall nicht gehört und unterstützt die Massentierhaltung ! Ob Bio oder nicht - egal. Das kleine Fenster durch das Licht scheinen kann um später ein Bioprodukt zu etikettieren, hilft zuerst keinem Tier. Aber auch nicht dem Menschen und am wenigstens der Erde. Diese muss mit dem "Übel Mensch" am längstens auskommen.

Lui
25.07.2015, 10:41
Viele verstehen nicht, das es pures Glück war in Europa bzw. im westlichen Europa geboren zu sein. Es hätte gut auch viel schlechter kommen können. Doch von Dankbarkeit keine Spur - wir fressen was schmeckt :liebe053: .


Eher pures Glück in Europa nach 1945 geboren zu sein. Ich hätte nicht gerne davor gelebt, wo Europäer sich Jahrtausende alle Paar Jahre gegenseitig abgeschlachtet haben und es genauso Seuchen und Hungersnöten gab.

Du magst Veganer sein, aber du hast auch bestimmt überteures Spass-Sport Triathlon Material(man gönnt sich ja sonst nichts), was bestimmt auch nicht nur aus den ethisch korrektesten Quellen stammt. Da ist dann von Dankbarkeit, dass du in Deutschland lebst, genauso so wenig zu sehen.

Viel Spass beim Wettkampf.

Just sayin'.....

FlyLive
25.07.2015, 10:41
Allgemein leben wir in einer Zeit, in der sich Minderheiten in den sozialen Medien breitmachen, und dann der Majorität vorschreiben wollen, was richtig ist. Leider trauen sich nur wenige mehr oder weniger öffentlich diesen Minderheiten zu widersprechen (MattF, danke für dein Posting. Werds mir dreimal überlegen ob ich nochmals so einen Thread aufmache, echt danke, hab was fürs Leben gelernt) Weil es eben nicht "in" ist Minderheiten zu widersprechen, zumal sie sich in den Medien eben breitmachen. Hat das mit der Vergangenheit zu tun? Weil in der Vergangenheit Minderheiten zu Unrecht benachteiligt wurden, was ja jetzt nicht mehr so ist, so heißt das nicht im Umkehrschluss, das Minderheiten Majoritäten benachteiligen dürfen.

Erste Reaktion hier: wer wirft den ersten Stein? Gehts noch??
Oder hat das doch mit Majestätsbeleigiung zu tun??
Gut, die Einleitung war ungeschmeidig. Sry.

Leute, die sich eben Demeterprodukte leisten können dürfen dann Leuten mit weniger dickem BMW oder AUDI vorschreiben, was gut ist in Sachen Ernährung. Hab ich mit meinem letzten Chef so erlebt. Ich musste im Bioladen essen! Obwohl dort 2,5x so teuer und halb so satt wie nachm Metzger! Gab zunehmend Probleme in der Mittagspause. Letztlich hab ich gekündigt, weil ich gerne das Geld spare und eben nicht Demeter-Produkte mittags esse. Finde es arg, wenn ich einen Arbeitsplatz verlieren muss, weil ich mich nicht demetermäßig ernähre und den Bioladen eben nicht so supi finde und auch die dahintersteckende "Philosophie" nicht annehmen möchte.



Eine Firma in der Menschen mit ihrer menschlichen Intelligenz etwa anzufangen wissen.
Eine fortschrittliche Firma. Da hast Du auch nicht dazu gepasst - deine Entscheidung war also völlig richtig - ausnahmsweise.

Ansonsten ist dein Post entsetzlich.

Sorry, aber Du scheinst hier einen Preis zu ergattern.:Prost:

lyra82
25.07.2015, 10:43
Man muss sich schlecht fühlen, wenn man nicht vegan ist.
Wie kann man vegan "sein"?
Man kann höchstens vegan essen.

Ich will keine Veganerin sein.
Die ich kenne sind in der Mehrzahl leicht verpickelte, weißhäutige Frauen in meist naturfarbenen oder gebatikten Klamotten, die unglaublich achtsam sind, im Reformhaus veganes Mandelmuß einkaufen und insgesamt einen etwas leidenden Eindruck hinterlassen.

TriFra
25.07.2015, 11:03
Hej !!

Ich glaube das wird interessant hier.

Spanky
25.07.2015, 11:34
Ich will keine Veganerin sein.
Die ich kenne sind in der Mehrzahl leicht verpickelte, weißhäutige Frauen in meist naturfarbenen oder gebatikten Klamotten, die unglaublich achtsam sind, im Reformhaus veganes Mandelmuß einkaufen und insgesamt einen etwas leidenden Eindruck hinterlassen.

:Lachanfall:

ScottZhang
25.07.2015, 11:48
"The planet is fine, the people are f*cked"

https://www.youtube.com/watch?v=7W33HRc1A6c

Klugschnacker
25.07.2015, 11:49
Ich will keine Veganerin sein.
Die ich kenne sind in der Mehrzahl leicht verpickelte, weißhäutige Frauen in meist naturfarbenen oder gebatikten Klamotten, die unglaublich achtsam sind, im Reformhaus veganes Mandelmuß einkaufen und insgesamt einen etwas leidenden Eindruck hinterlassen.
Poste doch mal ein Bild von Dir!

Hier die verpickelten vegan lebenden, leidenden Wettbewerber:
Michelle Pfeiffer
Brad Pitt
Christoph Maria Herbst
Anne Hathaway
Ariane Sommer ...
http://www2.pictures.zimbio.com/gi/Ariane+Sommer+G+Star+Rodeo+Drive+Store+Opening+YTv kL85aSHel.jpg

Acula
25.07.2015, 11:53
Poste doch mal ein Bild von Dir!

Hier die verpickelten vegan lebenden, leidenden Wettbewerber:
Michelle Pfeiffer
Brad Pitt
Christoph Maria Herbst
Anne Hathaway
Ariane Sommer ...
http://www2.pictures.zimbio.com/gi/Ariane+Sommer+G+Star+Rodeo+Drive+Store+Opening+YTv kL85aSHel.jpg

Benutzen die dann auchz Vegane Kosmetik Artikel?:Gruebeln:

Lui
25.07.2015, 12:02
Brad Pitt


Das erstaunt mich. Ich hätte eher gedacht Angelina Jolie könnte Veganer sein, aber hier steht:
To leave out from the list the big screen heart-throb for women all around the globe would be outrageous especially when you acknowledge the fact that he joined long time ago the group of vegans and adding to that, he’s an ardent animal rights activist. Brad Pitt hates red meat so much he gets annoyed whenever he witnesses his partner Angelina Jolie eating it. Since Brad Pitt is vegan, he also gets mad when he sees his children eating animal based products. One of his strongest arguments and what he can incessantly go on about is the damage caused by methane gases from cattle and that should be the reason strong enough as it for his family to go veggie. What to say further… Brad should be a poster boy for veganism.

http://www.veganbandit.net/10-famous-vegans/

ScottZhang
25.07.2015, 12:07
Benutzen die dann auchz Vegane Kosmetik Artikel?:Gruebeln:

Hm, ist Photoshop vegan? :Gruebeln:

Mirko
25.07.2015, 12:29
That`s it! Man muss sich schlecht fühlen, wenn man nicht vegan ist. Sagen die Veganer, natürlich nicht alle.

Arne, du kannst Faris gerne einen Gruß bestellen. Freilich lag es nicht in meiner Absicht Faris vor einen Karren zu spannen. Wenn FAS Schweinebraten mag, dann ist das halt so. Ist doch prima. Im Umkehrschluß argumentieren nun aber die Veganer, dass Faris Tierquälerei unterstützt, wenn er einen deftigen Schweinebraten isst.

Allgemein leben wir in einer Zeit, in der sich Minderheiten in den sozialen Medien breitmachen, und dann der Majorität vorschreiben wollen, was richtig ist. Leider trauen sich nur wenige mehr oder weniger öffentlich diesen Minderheiten zu widersprechen (MattF, danke für dein Posting. Werds mir dreimal überlegen ob ich nochmals so einen Thread aufmache, echt danke, hab was fürs Leben gelernt) Weil es eben nicht "in" ist Minderheiten zu widersprechen, zumal sie sich in den Medien eben breitmachen. Hat das mit der Vergangenheit zu tun? Weil in der Vergangenheit Minderheiten zu Unrecht benachteiligt wurden, was ja jetzt nicht mehr so ist, so heißt das nicht im Umkehrschluss, das Minderheiten Majoritäten benachteiligen dürfen.

Erste Reaktion hier: wer wirft den ersten Stein? Gehts noch??
Oder hat das doch mit Majestätsbeleigiung zu tun??
Gut, die Einleitung war ungeschmeidig. Sry.

Leute, die sich eben Demeterprodukte leisten können dürfen dann Leuten mit weniger dickem BMW oder AUDI vorschreiben, was gut ist in Sachen Ernährung. Hab ich mit meinem letzten Chef so erlebt. Ich musste im Bioladen essen! Obwohl dort 2,5x so teuer und halb so satt wie nachm Metzger! Gab zunehmend Probleme in der Mittagspause. Letztlich hab ich gekündigt, weil ich gerne das Geld spare und eben nicht Demeter-Produkte mittags esse. Finde es arg, wenn ich einen Arbeitsplatz verlieren muss, weil ich mich nicht demetermäßig ernähre und den Bioladen eben nicht so supi finde und auch die dahintersteckende "Philosophie" nicht annehmen möchte.

Immerhin hab ich gestern die Brezel mit Salz erstmalig zum Training mitgenommen, beim Bäcker ums Eck gekauft. Genial :-)


[* OT: kann nicht nachvollziehen warum man nur die Su-Fu benutzen soll. Das Forum lebt doch von neuen Threads. Thema Jan Ullrich ist sicherlich auch anderswo verortet hier als im neuerlichen Thread.]

Das liest sich in etwa so wie die typischen Pegida-Parolen gegen Flüchtlinge. Hauptsache MIR geht es gut, alles dreht sich um MICH und wenn mir jemand sagt das mein Verhalten anderen schadet, dann mach ich einen Thread auf um mich über diese Deppen zu beschweren. Du bist ja schließlich auch der Mittelpunkt der Welt!

Klar kannst du Fleisch aus dem Lidl kaufen. Das dich das so stolz macht, extra einen Thread dazu aufzumachen outet dich jetzt zumindest nicht als großen Denker...

Dafri
25.07.2015, 12:42
Ariane Sommer ...
http://www2.pictures.zimbio.com/gi/Ariane+Sommer+G+Star+Rodeo+Drive+Store+Opening+YTv kL85aSHel.jpg

Ich lach mich schlapp. So eine hier als Vorzeige Veganerin zu posten.:Lachanfall::Lachanfall:

Campeon
25.07.2015, 13:05
Ich will keine Veganerin sein.
Die ich kenne sind in der Mehrzahl leicht verpickelte, weißhäutige Frauen in meist naturfarbenen oder gebatikten Klamotten, die unglaublich achtsam sind, im Reformhaus veganes Mandelmuß einkaufen und insgesamt einen etwas leidenden Eindruck hinterlassen.

Ohh, das ist aber ein sehr einseitiges Klischee.

Campeon
25.07.2015, 13:06
Ariane Sommer ...
http://www2.pictures.zimbio.com/gi/Ariane+Sommer+G+Star+Rodeo+Drive+Store+Opening+YTv kL85aSHel.jpg

Ob die Hupen auch vegan sind???:Cheese:

drullse
25.07.2015, 13:08
Ob die Hupen auch vegan sind???:Cheese:

Wenn's Silikon ist: ja. :Huhu:

Dafri
25.07.2015, 13:15
Zum Thema: Ich begrüße es im übrigen sehr, das vegetarisch und vegan gekennzeichnete Lebensmittel immer stärker in die Supermärkte strömen und sich breiter machen. Es ist eine Seltenheit, das ich zu Fleisch, Käse oder Sonstwas-ersatz greife. Dennoch finde ich es eine gute Alternative für Junkfoodfreunde und Kochmuffel. So langsam finden sie etwas in den Regalen und können hoffentlich bald einfach zugreifen und ihre Grundhaltung zum Thema Umwelt, vereinfachen.


.

Guten Appetit

Auch das ist Schrott Junkfood,bloß eben nicht Tierisch. Was glaubst du wie die Brocken hergestellt werden. Der Markt ist da,da werden da diese Produkte Gewinnmaximierend hergestellt und geliefert. Was denkst du wie ein Auslieferungsfahrer behandelt wird. Geschweige denn von der Produktion.

Die Verpackung ist absolut nicht Umwelt gerecht. Und das die neuen Fertig Vegan Produkte aus dem Supermarkt genauso schlecht schmecken wie die Tierischen Massenprodukte.

Hier mal ein schöner Artikel.

http://www.freiheit-und-bewusstsein.de/gefahren-der-veganen-ideologie/

Klugschnacker
25.07.2015, 13:16
Ich lach mich schlapp. So eine hier als Vorzeige Veganerin zu posten.:Lachanfall::Lachanfall:

Warum eigentlich?

Dafri
25.07.2015, 13:29
Warum eigentlich?


Liegt sicher am unterschiedlichen Frauen Geschmack. Mag keine Party Girls die um jeden erdenklichen Preis auf jeden Lifestyle Zug aufspringen.;):)

Aber ist bestimmt ne naturbewusste Dame.

Klugschnacker
25.07.2015, 13:31
Party Girls die um jeden erdenklichen Preis auf jeden Lifestyle Zug aufspringen

Sorry da fehlt mir der Einblick. Was meinst Du mit "jedem erdenklichen Preis", gab es da etwas Konkretes?

Grüße,
Arne

Vicky
25.07.2015, 13:32
Eigentlich wollte ich niemals meinen Senf zu Themen wie diesen dazu geben.

Warum? Weil solche Diskussionen in der Regel niemals konstruktiv sind. Man feindet sich an, wirft mit Links, Zahlen und Wissen um sich. Beide Fraktionen beharren auf ihrem Standpunkt, ohne sich um eine Annäherung zu bemühen. Das führt zu nichts.

Ich selbst ernähre mich weitgehend vegetarisch. Fleisch esse ich nur, wenn meine Eisenwerte mal wieder deutlich zu niedrig sind. Mir schmeckt Fleisch zwar sehr gut, aber ich vermisse es nicht und brauche es nicht auf meinem Speiseplan.

Mich nerven jedoch auf BEIDEN Seiten die Bekehrer und Oberlehrer. Das ist einfach anstrengend. Ich habe selbst in meiner Familie verbitterte Kämpfe ausgetragen, weil ich auf Fleisch lieber verzichte.

Wichtig dagegen finde ich Aufklärung. Es ist gut zu wissen, was man isst, wo es herkommt und wie es gehalten wurde, ob es überhaupt notwendig ist.

Bedenklich finde ich diese ganzen PETA Schockvideos. Die ertrage ich kaum. Das sehen aber auch Kinder. Wie sollen die das ertragen und verarbeiten? Außerdem gibt es leider genug Menschen, die das eben gar nicht schockt, sondern das ganze womöglich noch lustig finden (denn für sie sind das ja nur Tiere). Alles schon erlebt.

Auf der anderen Seite finde ich es absolut lächerlich, wenn im Supermarkt eine Tofuwurst verkauft wird oder irgend ein Sojazeugs, das aussieht wie ein Schnitzel. :confused:

Ich selbst achte das Leben. Es ist für jeden ein Geschenk, egal ob an Mensch oder Tier. Und nein... das Leid der Welt kann keiner allein tragen, aber man kann sich informieren, seine Ansichten ändern, seinen Horizont erweitern und dann eben so handeln. Schritt für Schritt ist besser als gar nicht. Die Summe macht es und bewirkt ein schrittweises allgemeines Umdenken.

kupferle
25.07.2015, 13:40
Dieses Thema wird schon wieder sehr hitzig...

Warum stellen alle Veganer eigentlich Fleisch und Massentierhaltung auf eine Stufe?

Warum wird eines der komplettesten Lebensmittel (das Ei) verteufelt?

Klugschnacker
25.07.2015, 13:52
Warum wird eines der komplettesten Lebensmittel (das Ei) verteufelt?

Nicht das Ei wird verteufelt, sondern die Umstände seiner Herstellung.
:Blumen:

Walfanggegner
25.07.2015, 13:57
@ Vicky: :Blumen: full ack!

Wenn ich hingegen lese

(..) Warum stellen alle Veganer eigentlich Fleisch und Massentierhaltung auf eine Stufe?(..) :confused:

Campeon
25.07.2015, 14:02
Nicht das Ei wird verteufelt, sondern die Umstände seiner Herstellung.
:Blumen:

Es geht aber auch anders.
Gut bei mir laufen dann keine Eierproduktionshochleistungsmaschinen mit Federn rum, sondern richtige Tiere.
Die legen halt nur 160-180 Eier pro Jahr, diese Tiere wissen wie die Sonne aussieht, rennen vor Regen weg, können im Sand scharen und fangen Insekten und werden behütet und vorm bösen Fuchs jede Nacht in Sicherheit gebracht.
Ja und Geld kann man damit natürlich nicht verdienen, aber man hat ein einwandfreies Lebensmittel und ein Tier das in Würde leben kann und wenn die Zeit abgelaufen ist, dann gibts noch was feines im Topf.

Kurioserweise will das aber niemand hören, wenn ich anfange und erzähle wie man sachgerecht ein Huhn um die Ecke bringt.:confused:

Campeon
25.07.2015, 14:05
Auf der anderen Seite finde ich es absolut lächerlich, wenn im Supermarkt eine Tofuwurst verkauft wird oder irgend ein Sojazeugs, das aussieht wie ein Schnitzel. :confused:



So ein Mist gehört auch nicht auf den Tisch. Wer Vegetarier oder Veganer ist, braucht keine Tofuwurst oder ein Tofuschnitzel.

Vicky
25.07.2015, 14:26
Es geht aber auch anders.
Gut bei mir laufen dann keine Eierproduktionshochleistungsmaschinen mit Federn rum, sondern richtige Tiere.
Die legen halt nur 160-180 Eier pro Jahr, diese Tiere wissen wie die Sonne aussieht, rennen vor Regen weg, können im Sand scharen und fangen Insekten und werden behütet und vorm bösen Fuchs jede Nacht in Sicherheit gebracht.
Ja und Geld kann man damit natürlich nicht verdienen, aber man hat ein einwandfreies Lebensmittel und ein Tier das in Würde leben kann und wenn die Zeit abgelaufen ist, dann gibts noch was feines im Topf.

Kurioserweise will das aber niemand hören, wenn ich anfange und erzähle wie man sachgerecht ein Huhn um die Ecke bringt.:confused:

Als waschechter Berliner kann ich Dir sagen, dass man in Berlin an solche Lebensmittel nicht so einfach ran kommt, ohne dass man einen Tagesausflug ins Umland plant.

Es geht also nicht um einen einzelnen, der seine eigenen Hühner artgerecht hält, sondern ums große Ganze. Wir Menschen maßen uns schließlich an über Leid und Leben anderer Individuen nach Belieben zu verfügen, oft ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein. Ja ich habe ein großes Problem mit Menschen, die Tiere quälen und falls ich jemals so etwas sehe, garantiere ich auch für nichts.

Wenn ich mir vorstelle, wie viel Fleisch im Allgemeinen und Besonderen weggeworfen wird... (nein ich habe keine Zahlen, keine Links, aber ich habe eine Vorstellung.), dann muss man sich doch wirklich überlegen, wie kann man das Problem angehen? Offensichtlich brauchen wir ja gar nicht so viel Fleisch, wie hergestellt wird.

Schwierig finde ich die Frage des Preises. Das muss ich ehrlich zugeben. Wie willst Du jemandem, der von Hartz 4 leben muss erklären, er darf nur Biosuperduperfreilandfleisch kaufen? I

topre
25.07.2015, 14:29
So ein Mist gehört auch nicht auf den Tisch. Wer Vegetarier oder Veganer ist, braucht keine Tofuwurst oder ein Tofuschnitzel.

Doch unbedingt sogar, wenn man Veganismus als Lebensform wählt, weil es hipp ist und weil es hübsche Vorbilder wie hier bildlich erwähnt gibt. Sind meistens auch die, die am lautesten schreien.
Wer versteht, was dahinter steckt, wird das sicher nicht kaufen.

Übrigens bin ich geneigt Bier und Chips zu holen, um weiter hier live dabei zu sein. Ist bloß - ganz egoistisch - nicht gut, da morgen Wettkampf.

Übrigens - eines haben die ganzen Diskussionen allerotens erreicht: Selbst ich, der bis vor einigen Monaten täglich (und bei nahezu jeder Mahlzeit) Fleisch und Wurst konsumiert hat, hat seinen Konsum auf 2-3x pro Woche reduziert. Vermisse auch nichts - aber bin trotzdem Lichtjahre von vegan entfernt. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, auch wenn mir das Leid der Tiere durchaus bewusst ist. Schade finde ich übrigens, dass der Zugang zu gutem Fleisch mir als Großstädter extrem erschwert ist. Das Bio-Symbol ist mir da eindeutig zu wenig, oder was meint ihr?

Zum Schluss muss ich aber doch noch ein wenig zynisch werden - was denken die Veganer eigentlich beim Thema Auto fahren? Für Öl sterben auf der Welt nicht wenige Menschen (und Tiere), für Gas ebenso und für unseren Wohlstand allgemein gibt es Ausbeutung überall - selbst hierzulande...

Ein bisschen Gutmenschen-Tum schadet sicher keinem und ist auch zwingend notwendig. Doch sollte akzeptiert werden, dass jeder seine Grenze wo anders zieht.

Und Akzeptanz leben sowohl Leute wie FlyLive also auch Nobodyknows nicht gerade vor... Selbst Arne scheint sich da etwas schwer zu tun, oder? Ist irgendwie auch zutiefst menschlich... ;)

drullse
25.07.2015, 14:35
Als waschechter Berliner kann ich Dir sagen, dass man in Berlin an solche Lebensmittel nicht so einfach ran kommt, ohne dass man einen Tagesausflug ins Umland plant.

So ist es. Leider.

kupferle
25.07.2015, 14:47
@ Vicky: :Blumen: full ack!

Wenn ich hingegen lese

:confused:


Ok nicht alle, aber sehr sehr viele

Campeon
25.07.2015, 14:48
Als waschechter Berliner kann ich Dir sagen, dass man in Berlin an solche Lebensmittel nicht so einfach ran kommt, ohne dass man einen Tagesausflug ins Umland plant.

Es geht also nicht um einen einzelnen, der seine eigenen Hühner artgerecht hält, sondern ums große Ganze. Wir Menschen maßen und schließlich an über Leid und Leben anderer Individuen nach Belieben zu verfügen, oft ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein. Ja ich habe ein großes Problem mit Menschen, die Tiere quälen und falls ich jemals so etwas sehe, garantiere ich auch für nichts.

Wenn ich mir vorstelle, wie viel Fleisch im Allgemeinen und Besonderen weggeworfen wird... (nein ich habe keine Zahlen, keine Links, aber ich habe eine Vorstellung.), dann muss man sich doch wirklich überlegen, wie kann man das Problem angehen? Offensichtlich brauchen wir ja gar nicht so viel Fleisch, wie hergestellt wird.

Schwierig finde ich die Frage des Preises. Das muss ich ehrlich zugeben. Wie willst Du jemandem, der von Hartz 4 leben muss erklären, er darf nur Biosuperduperfreilandfleisch kaufen? I

Ich gebe dir Recht, für Menschen in Großstädten ist das Ganze nicht so einfach, aber du glaubst garnicht wieviele Menschen es in Deutschland gibt, die verdammt gute Lebensmittel produzieren. Nun die kosten mehr als die Ware im Discounter, liegt auch daran das die konventionelle Agrarproduktion verdammt gut subventioniert wird.
Bio eher weniger bis garnicht und Kleinproduzenten gehen sowieso leer aus.

Jeder Bundesbürger wirft pro Jahr 87 kg Lebensmittel weg, wobei mehr als 75% dieser Lebensmittel noch voll verwertbar wäre.
Das stimmt mich am meisten traurig.
Bei mir kommt garnichts um, es sein denn es ist wirklich mal was verschimmelt, aber das passiert max. 2 mal pro Jahr.

Tierquälerei ist ja laut Gesetz verboten, warum in Deutschland und in der ganzen Welt soviele verschiedene Kreaturen so leiden müssen, kann ich bis heute nicht nachvollziehen.
Und warum da so wenig dagegen gemacht wird, ist ebenso unverständlich.

Gut das natürlich eine Familie die wenig Kohle hat, sich nicht das superteure Fleisch kaufen kann ist klar.
Aber schau mal in einen Einkaufswagen eines "typischen Hartzers", wobei das jetzt ein echtes Klischee ist, ich weiß, aber was sieht man da?
Billigfusel, Zigaretten, Fertigpizza, Fertiglasagne,
Ruckizucki-Burger, Rieseneispackung und all so einen Schrott.
Die haben ja auch so wenig Zeit sich aus ein paar normalen Lebensmitteln ein Mahl zu zaubern.
Aber das führt zu weit.

Wenn jeder selbst ein wenig versucht, die Welt ein klein wenig besser zu machen, wäre es ein Anfang.
Ist aber anstrengend.

Kurioserweise stelle ich immer wieder fest, das viele Leute die Kinder haben, sich weniger um die Zukunft unseres Planeten scheren, als Leute die sich nicht fortgepflanzt haben.
Kann mir das jemand erklären?

Klugschnacker
25.07.2015, 14:49
Selbst Arne scheint sich da etwas schwer zu tun, oder?

Da Du mich zu fragen scheinst, antworte ich mit einem Beispiel: Ich habe wenig Toleranz gegenüber ausbeuterischer Kinderarbeit. Ich bin aber in einem gewissen Sinne, den ich jetzt nicht erläutere, tolerant gegenüber den Konsumenten der dabei produzierten Produkte.

Im gleichen Sinne empfinde ich die Zustände in der Massentierhaltung in den meisten Fällen für nicht tolerierbar. In einem gewissen Sinn bin ich jedoch tolerant gegenüber den Konsumenten der Produkte, zu denen ich bekanntlich selbst gehöre.

Campeon
25.07.2015, 14:55
Im gleichen Sinne empfinde ich die Zustände in der Massentierhaltung in den meisten Fällen für nicht tolerierbar. In einem gewissen Sinn bin ich jedoch tolerant gegenüber den Konsumenten der Produkte.

Da bin ich ganz bei dir, aber warum machen viele Menschen beim Hund dutzi-dutzi, aber bei der Kuh im Stall, die ein Leben lang angekettet ist oder das Schwein, das ganz früh schon ohne Betäubung Schwanz gekürzt bekommt und kastriert wird, das geht den gleichen Leuten dann am A**** vorbei?

Für so Leute kann ich eigentlich kein Verständnis aufbringen.

ScottZhang
25.07.2015, 15:04
Für so Leute kann ich eigentlich kein Verständnis aufbringen.

Dann leugnest du einen wesentlichen Teil der menschlichen Natur. Sicher, man muss das nicht gut heißen, aber verstehen muss man es.

Sonst versteht man sich selber nicht, oder macht sich was vor.

Vicky
25.07.2015, 15:36
Ich habe wenig Toleranz gegenüber ausbeuterischer Kinderarbeit. Ich bin aber in einem gewissen Sinne, den ich jetzt nicht erläutere, tolerant gegenüber den Konsumenten der dabei produzierten Produkte.

Im gleichen Sinne empfinde ich die Zustände in der Massentierhaltung in den meisten Fällen für nicht tolerierbar. In einem gewissen Sinn bin ich jedoch tolerant gegenüber den Konsumenten der Produkte, zu denen ich bekanntlich selbst gehöre.

Ja... in diese Richtung geht meine Einstellung auch. :Blumen:

PS.: Ick globe ick muss dringend mal wieder zum Friseur Zeitungen lesen. Ick schäme mir zuzugeben, dass ick die Frau auf dem Foto jar nich kenne...

ScottZhang
25.07.2015, 15:51
PS.: Ick globe ick muss dringend mal wieder zum Friseur Zeitungen lesen. Ick schäme mich ja zuzugeben, dass ich die Frau auf dem Foto gar nicht kenne...

Hach, danke. Damit sind wir schon zwei.

Campeon
25.07.2015, 15:52
Dann leugnest du einen wesentlichen Teil der menschlichen Natur. Sicher, man muss das nicht gut heißen, aber verstehen muss man es.

Sonst versteht man sich selber nicht, oder macht sich was vor.

In gewisser Weise ja, aber mit der ganzen Aufklärung die man heute bekommt sollte jedem, oder fast jedem, etwas mehr Sensibilität für das Thema wichtig sein.

Ich habe auch einige Zeit dafür gebraucht, viele I-Net-Seiten angeschaut und gelesen und irgendwann ist der Groschen gefallen.

Ich verlange ja nichts unmögliches, wenigstens ein wenig darüber nachdenken, sollte bei jedem Menschen eigentlich möglich sein.

Ich mache mir bestimmt nichts vor, ich weiß das auch in naher und ferner Zukunft, Qualzucht und Massentierhaltung ein Riesenproblem sein wird, leider.

ScottZhang
25.07.2015, 16:03
In gewisser Weise ja, aber mit der ganzen Aufklärung die man heute bekommt sollte jedem, oder fast jedem, etwas mehr Sensibilität für das Thema wichtig sein.

Ich habe auch einige Zeit dafür gebraucht, viele I-Net-Seiten angeschaut und gelesen und irgendwann ist der Groschen gefallen.


Volle Zustimmung! Mir ging es um den Unterschied zwischen Verstehen und gut heißen.


Ich verlange ja nichts unmögliches, wenigstens ein wenig darüber nachdenken, sollte bei jedem Menschen eigentlich möglich sein.


Siehst hier haben wir genau das Problem, du verlangst. Ich denke zwar auch das unsere Gesellschaft bei weitem zu wenig aufgeklärt ist. Ich störe mich aber an dem "verlangen", denn das impliziert das jeder nach lesen einer Lektüre deine Schlüsse ziehen muss (auch wenn das a priori nicht schlecht sein muss :)).

Kannst du dir vorstellen das es aufgeklärte Menschen gibt, die überhaupt kein Problem mit dem quälen von Tieren haben? Das ist für dich sicher eine schmerzhafte Vorstellung, aber wohl möglich gibt es Menschen die setzen andere Prioritäten. Und wohl möglich kaufen diese Menschen trotzdem kein Fleisch aus Massenproduktion, wer weiß.


Ich mache mir bestimmt nichts vor, ich weiß das auch in naher und ferner Zukunft, Qualzucht und Massentierhaltung ein Riesenproblem sein wird, leider.

Siehst du, das Problem ist eben nicht Qualzucht und Massentierhaltung, sondern die Dinge die dazu führen.

Lui
25.07.2015, 16:15
Ich glaube aber nicht, dass Trimichi einfach nur ein Asi ist, der auf alles pfeift, noch dass er was gegen Menschen hat, die ausschliesslich pflanzliche Nahrung bevorziehen.

Ich glaube er ist einfach nur von Leuten genervt, die mit Schrebergartenmentalität darauf schauen was der Nachbar(also andere Menschen) isst und das dann mit erhobenen Finger lauthals verurteilen. Früher hat der Nachbar geschaut, wer seinen Rasen nicht ordentlich gemäht hat und welche Gartenzwerge falsch standen und heute schaut er ob die anderen ihren Müll ordnungsgemäß trennen und ob sie Massentierfleisch essen.

Schrebergärtner Typen wird es immer in allen Fazetten geben und hat es auch immer gegeben. Ich finde aber nicht, dass jeder Veggie so drauf ist. Es kann sein, dass Veganismus eher so Spiesser, die gerne das Verhalten anderer Leute kritisieren, anziehen, aber ich wette es gibt genug Veganer, die einfach so leben, weil es ihnen wichtig ist ohne sich aber als bessere Menschen zu fühlen oder andere zu bekehren.

Campeon
25.07.2015, 17:36
Siehst hier haben wir genau das Problem, du verlangst. Ich denke zwar auch das unsere Gesellschaft bei weitem zu wenig aufgeklärt ist. Ich störe mich aber an dem "verlangen", denn das impliziert das jeder nach lesen einer Lektüre deine Schlüsse ziehen muss (auch wenn das a priori nicht schlecht sein muss :)).

Kannst du dir vorstellen das es aufgeklärte Menschen gibt, die überhaupt kein Problem mit dem quälen von Tieren haben? Das ist für dich sicher eine schmerzhafte Vorstellung, aber wohl möglich gibt es Menschen die setzen andere Prioritäten. Und wohl möglich kaufen diese Menschen trotzdem kein Fleisch aus Massenproduktion, wer weiß.



Siehst du, das Problem ist eben nicht Qualzucht und Massentierhaltung, sondern die Dinge die dazu führen.

Verlange ich zuviel, wenn ich vom höher entwickelten Wesen, einen respektvollen Umgang mit der Kreatur und der Natur erwarte?
Ich denke nicht!!!

Welche Prioritäten sind so wichtig, das sie das Quälen von Tieren entschuldigen könnte?
Und das bei aufgeklärten Menschen, sehr hypothetisch!

Zur Qualzucht und Massentierhaltung führt nur der Riesenhunger an Fleisch und die Gier, möglichst viel davon in sich hinein zu stopfen.
Siehe diese ekelhaften XXXXL-Restaurants, wo es Schnitzel in Klodeckelgröße gibt oder Burger mit 2 kg Fleischanteil.

Wie gesagt, ich sage nicht, das jeder Mensch jetzt zum Vegetarier oder Veganer mutieren soll, es sollte einfach mehr Respekt gegenüber ALLEN Nahrungsmitteln Einzug halten.

ScottZhang
25.07.2015, 18:34
Verlange ich zuviel, wenn ich vom höher entwickelten Wesen, einen respektvollen Umgang mit der Kreatur und der Natur erwarte?
Ich denke nicht!!!

Ja, du erhebst deine Ansichten und Vorstellung zur Allgemeingültigkeit, das ist die Vorstufe zum Dogma was wiederum unreflektierten Handeln führt. Ich halte es lieber umgekehrt, ich versuche von der Allgemeingültigkeit zu meinen Ansichten zu kommen. Nun gut das bin ich eben.


Welche Prioritäten sind so wichtig, das sie das Quälen von Tieren entschuldigen könnte?
Und das bei aufgeklärten Menschen, sehr hypothetisch!

Entschuldigen vor wem? Gerade bei aufgeklärten Menschen.
Du wirst jetzt denken: Na vor den Tieren. Einverstanden! Aber dann geht es um die Priorität Mensch oder Tier, dreimal darfst du raten wen der Mensch da bevorzugt.


Zur Qualzucht und Massentierhaltung führt nur der Riesenhunger an Fleisch und die Gier, möglichst viel davon in sich hinein zu stopfen.
Siehe diese ekelhaften XXXXL-Restaurants, wo es Schnitzel in Klodeckelgröße gibt oder Burger mit 2 kg Fleischanteil.

Obacht, vllt verwechselt man hier Ursache mit Wirkung. Das Fleisch wird nicht auf Bestellung produziert. Aber das führt jetzt zu einem andern Thema.


Wie gesagt, ich sage nicht, das jeder Mensch jetzt zum Vegetarier oder Veganer mutieren soll, es sollte einfach mehr Respekt gegenüber ALLEN Nahrungsmitteln Einzug halten.


Da geh ich mit :)

FlyLive
25.07.2015, 21:17
Und Akzeptanz leben sowohl Leute wie FlyLive also auch Nobodyknows nicht gerade vor... Selbst Arne scheint sich da etwas schwer zu tun, oder? Ist irgendwie auch zutiefst menschlich... ;)

Ich akzeptiere kein idiotisches Gerede, wenn es auch um meine und deine Welt geht. Wenn die Axt im Walde seine eigenen Baumhäuser, Holzbrücken oder auch Beine abschlägt, dann soll er das gerne tun. Da ich aber gerne das zusammenleben mit Natur, Tier und Mensch genießen würde, ist es mir nicht ganz egal, wenn jemand vollen Bewusstseins darauf pfeift.
Ich kann nichts dagegen tun, das es solche Menschen gibt. Ich kann mich daran nur erschrecken.

Schön das Du Dir des Tierleid bewusst bist und zumindest etwas eingeschränkt hast aus diesem Grund. Tiere essen geht für mich nicht mehr. Dazu bin ich ein zu gerechter Mensch. Gerne wäre ich Vegetarier - leider geht das für mich auch nicht, da ich mit jedem Kauf den Händler ( ob Bio, Discount, Supermarkt oder beim Bauern selbst ) dazu ansporne mehr davon anzubieten und letztlich die Tiere bzw. wieder zur Massenware bzw. zur Massenproduktion werden.

Grundlegend glaube ich nicht, das dem Mensch die übermächtige Intelligenz zugedacht wurde, das er sich damit über alles hinweg setzt - tut und macht was er will. Eher glaube ich, sind dem Menschen die Aufsicht der Erde zugedacht. Das Projekt ist leider fehlgeschlagen, wenn es denn so gedacht war.

Grüße und schönen Abend

:liebe053:
ein blumenfressender Smiley - klasse und vegan :Lachen2:

drullse
25.07.2015, 21:40
Tiere essen geht für mich nicht mehr. Dazu bin ich ein zu gerechter Mensch. Gerne wäre ich Vegetarier - leider geht das für mich auch nicht, ...

:confused:

Fehlt da was? So macht die Aussage irgendwie keinen Sinn.

Lui
25.07.2015, 22:21
:confused:

Fehlt da was? So macht die Aussage irgendwie keinen Sinn.

Ich verstehe es so, dass er gerne Milchprodukte oder Eier kaufen würde, aber dadurch würde er Händler, Bauern und Co. dazu anspornen weiter Massentierhaltung zu fördern.

Schwarzfahrer
25.07.2015, 23:09
Dieser Thread ergibt fast eine spannende soziologische Studie. :)

Brecht meinte: erst kommt das Fressen, dann die Moral.

So mancher kann es sich heute leisten, die Moral vors Essen zu stellen. Schön, das es uns (ihnen) so gut geht.

Wir sollten aber immer vor Augen halten, daß solch hehre moralische Vorsätze ganz schnell an der Natur des Menschen (per zoologische Definition "Allesfresser") scheitern können, und nicht zu schnell über Mitmenschen urteilen, siehe dazu die netten Beispiele aus "Findet Nemo":

erst Fische sind Freunde (https://www.youtube.com/watch?v=5u2JAoqJIxQ), dann doch Rückfall (https://www.youtube.com/watch?v=f2hhkYxd_8w)

Nobodyknows
26.07.2015, 07:12
Doch sollte akzeptiert werden, dass jeder seine Grenze wo anders zieht.

+1 :Blumen:
DAS ist der entscheidende Punkt, den die Veganer i. d. R ausklammern, was sie sooo "symphatisch" :Kotz: macht.
Denn für das Honigbrötchen das ich gerade esse, muß ich mich gemäß den Veganern (schon wieder) schlecht fühlen, da ich damit Bienen (aus Massentierhaltung) ausbeute.


Zum Schluss muss ich aber doch noch ein wenig zynisch werden - was denken die Veganer eigentlich beim Thema Auto fahren? Für Öl sterben auf der Welt nicht wenige Menschen (und Tiere), für Gas ebenso und für unseren Wohlstand allgemein gibt es Ausbeutung überall - selbst hierzulande...

Wahrscheinlich fahren die Veganer nur mit Straßenbahnen deren Strom aus Wasserkraft gewonnen wird. ;)
Das der Trambahnfahrer mit dem Auto (mit Lederlenkrad) auf die Arbeit fährt ignorieren sie. Und obwohl auch Bäume leben wollen, lebt der Veganer in Möbeln aus Holz. Wie kann man nur so inkonsequent sein und trotzdem so die Moralkeule schwingen? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Stefan
26.07.2015, 07:24
Leute, die sich eben Demeterprodukte leisten können dürfen dann Leuten mit weniger dickem BMW oder AUDI vorschreiben, was gut ist in Sachen Ernährung.
Dann frag doch mal die Leute, die Dir sagen, dass sie sich eine "teure" Ernährung nicht leisten können, wie häufig sie ihr Geld in der Pizzeria, in der Dönerbude, bei McDonalds/BK/Subway liegen lassen und wieviele Kisten Fanta, CocaCola und Bier sie im Monat heim tragen.
Dazu rechnest Du noch den Betrag, den sie beim Supermarkt liegen lassen.



Hab ich mit meinem letzten Chef so erlebt. Ich musste im Bioladen essen! Obwohl dort 2,5x so teuer und halb so satt wie nachm Metzger! Gab zunehmend Probleme in der Mittagspause. Letztlich hab ich gekündigt, weil ich gerne das Geld spare und eben nicht Demeter-Produkte mittags esse. Finde es arg, wenn ich einen Arbeitsplatz verlieren muss, weil ich mich nicht demetermäßig ernähre und den Bioladen eben nicht so supi finde und auch die dahintersteckende "Philosophie" nicht annehmen möchte.
Mein Mitleid. Evtl. hat McDonalds noch einen Job für Dich. Dort kannst Du in der Mittagspause essen was Dir schmeckt, ohne Ärger mit dem Chef zu bekommen.

Trimichi
26.07.2015, 08:12
Dann frag doch mal die Leute, die Dir sagen, dass sie sich eine "teure" Ernährung nicht leisten können, wie häufig sie ihr Geld in der Pizzeria, in der Dönerbude, bei McDonalds/BK/Subway liegen lassen und wieviele Kisten Fanta, CocaCola und Bier sie im Monat heim tragen.
Dazu rechnest Du noch den Betrag, den sie beim Supermarkt liegen lassen.



Mein Mitleid. Evtl. hat McDonalds noch einen Job für Dich. Dort kannst Du in der Mittagspause essen was Dir schmeckt, ohne Ärger mit dem Chef zu bekommen.

Lieber Stefan,

vegane oder vegetarische Ernährung ist de facto teurer als Fleischhaltige. Das ist einfach so.



Aber danke für dein Mitleid :Blumen: , benötige ich allerdings nicht. By the way: habt ihr eigentlich Mc D. in Luzern? Oder ist das zu luzide für euch? ???:Lachanfall: :Cheese:

Gruss Michael

Campeon
26.07.2015, 08:40
.....vegane oder vegetarische Ernährung ist de facto teurer als Fleischhaltige. Das ist einfach so.


Stimmt, das liegt aber daran, das konventionelle Tierzucht, mit all ihren Nachteilen, in Deutschland sehr stark subventioniert wird und das schon seit vielen Jahren.

Wäre das nicht so, müßtest du für das gleiche Fleisch den doppelten Preis zahlen.

Lui
26.07.2015, 10:01
Kann ich nicht bestätigen, dass vegane/vegetarische Ernährung teurer ist.
Vielleicht wenn man überwiegend Fertigprodukte kauft, aber nicht wie ich koche.

Fleisch/Fisch-Gerichte sind teurer, selbst wenn man Discounter-Fleisch nimmt.

BillieJean
26.07.2015, 10:06
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mich hier nicht zu Wort zu melden, weil ich eine derartige Diskussion einfach schon zu oft geführt habe. Aber jetzt kann ich mich doch nicht mehr zurückhalten. :cool:

Ich verstehe wirklich überhaupt rein gar nicht, warum ich mich als Veganer ständig vor Omnis wegen MEINEM Essverhalten verteidigen muss. Ich kenne ziemlich viele Veganer und keiner läuft mit erhobenen Zeigefinger durch die Gegend. Aber jeder dritte Omni fühlt sich anscheinend durch unsere bloße Anwesenheit bedroht. ICH kann nicht damit leben für so viel Leid verantwortlich zu sein, nur damit dann am Ende was auf meinem Teller liegt, das mich eh nur krank macht und ohne dem es mir deutlich besser geht. Aber das ist meine Entscheidung, die ich für mich getroffen habe. Wenn das jemand anders sieht, dann ist das halt so. Wir haben einfach das Glück in einer Gesellschaft zu leben, in der wir uns solche Luxusgedanken leisten können. Darum verstehe ich diese Diskussion hier auch nicht so ganz. Soll doch jeder das essen, was er für richtig hält. Seid einfach alle ein bisschen toleranter! :Blumen:

Flow
26.07.2015, 10:09
Feindbilder haben halt eine gewisse Attraktivität ...

Lui
26.07.2015, 11:41
Ich kenne ziemlich viele Veganer und keiner läuft mit erhobenen Zeigefinger durch die Gegend.

Nichts für ungut, aber das käme überzeugender rüber wenn du nicht anschliessend das geschrieben hättest:

ICH kann nicht damit leben für so viel Leid verantwortlich zu sein, nur damit dann am Ende was auf meinem Teller liegt, das mich eh nur krank macht

Sowas macht es auch nicht gerade besser und klingt schon nach erhobenem Zeigefinger:

Schön das Du Dir des Tierleid bewusst bist und zumindest etwas eingeschränkt hast aus diesem Grund. Tiere essen geht für mich nicht mehr. Dazu bin ich ein zu gerechter Mensch.

Dadurch werden ja alle anderen Menschen, die nicht vegan leben, automatisch angegriffen und als ethisch schlechtere Menschen hingestellt. Gleichzeitig stellt sich so mancher Veganer als moralisch überlegen dar.

Geht es nicht ohne diese Angriffe und Selbstbeweihräucherung? Vielleicht gäbe es dann mehr Toleranz.

FlyLive
26.07.2015, 12:17
Zitat von FlyLive:
Schön das Du Dir des Tierleid bewusst bist und zumindest etwas eingeschränkt hast aus diesem Grund. Tiere essen geht für mich nicht mehr. Dazu bin ich ein zu gerechter Mensch.

Ziat von Lui:
Dadurch werden ja alle anderen Menschen, die nicht vegan leben, automatisch angegriffen und als ethisch schlechtere Menschen hingestellt. Gleichzeitig stellt sich so mancher Veganer als moralisch überlegen dar.

Es geht einfach aus meiner Charaktereigenschaft hervor, das ich ein ethisch ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl habe. Das habe ich nicht in allen Dingen und deshalb bin ich kein besserer Mensch als Du oder sonst wer. Mein Blick richtet sich einfach nur oft auf Unterlegene und meine Wut richtet sich gegen die Überheblichkeit. Das ist alles - also ganz harmlos, da ich trotz Emotion total friedlich bin.

Billie Jean hat schon sehr recht mit dem was Sie? sagt. Nur der dümmste Vollidiot weiß nicht, das es auf unserem Planeten nicht mit rechten Dingen zu geht. Das alles dem Geld verdienen unter geordnet wird und das die Politik lediglich ein Handlanger der Wirtschaft ist. So entstehen Gesetze die Dinge erlauben die Verunreinigung, Ausbeutung, Vertreibung, Ausrottung, Vernichtung, Qual und Tötung toleriert. Diese Gesetze im Zusammenhang mit der menschlichen Geschichte wird dann gerne von den Wegsehern genutzt um sich zu rechtfertigen für den Irrsinn, den sie unterstützen.

Billie Jean sagte aber auch, man soll tolerieren und jeder sollte tun und lassen was er will. Das sehe ich anders. Ich denke, jeder sollte sich seine eigene Hand abhacken, seinen eigenen Kopf wegblasen oder seine eigenen Visage demolieren können - aber die Welt gehört uns allen, und dann geht es mich wohl etwas an wenn da vernichtet und zerstört wird. Dagegen tun kann ich nicht viel. Schließlich gibt es diese teils unsinnigen Richtlinien und Gesetze die von ICH-Lebewesen gemacht wurden.

Ich kann lediglich eine Teil dazu beitragen in dem ich mich etwas zurück nehme und auswähle was ich dringend benötige oder eben nicht.
Mein Triathlonrad brauche ich - ja ! Immerhin nutze ich das häufig und lange. Mein Auto brauche ich auch... manchmal - nicht so oft, aber manchmal schon. Ich bin hier aufgewachsen und kann hier nicht leben wie im Urwald. Aber ich brauche kein Benzinschlucker oder 200PS. Mir reichen Platz und niedrige Unterhaltskosten für meine Wahl. Auch habe ich mit ziemlicher Sicherheit unötigen Wohnraum aber sicherlich weniger als so manch anderer.
Mein Beitrag zur Umwelt bezieht sich auf die Ernährung. Die nutzt Tier, Natur, Mensch und mir selbst. Aber wichtiger als das "Mir" ist das ich etwas für den Erhalt der Umwelt tun kann - auch wenn es sich um Peanuts handelt.

FlyLive
26.07.2015, 12:29
Geht es nicht ohne diese Angriffe und Selbstbeweihräucherung? Vielleicht gäbe es dann mehr Toleranz.

Toleranz ? Du hast verstanden, das Du für deinen Speiseplan Tiere töten, quälen und misshandeln lässt. Du weißt, das diese Schmerzen erleiden und das sie nicht gefragt wurden, ob das so ok für sie ist ?

Du kannst Dich hinter dem Gesetzbuch verstecken und hinter Völkergruppen und Vorfahren die wenig Auswahl der Lebensmittel haben und hatten. Du bist ein ICH und Nur-Ich Mensch in dieser einen Sache !!!. Damit bist Du in der selbsternannten Gruppe der Weltbeherrscher, die sich über die eigene Spezies und andere Spezies hermachen und meinen das es so richtig ist. Wärst Du in Korea geboren und hättest dem Führer Kim gedient, als ein nahestehender Berater oder sonst was - ihm einmal keine volle Aufmerksamkeit geschenkt .... dann würdest Du jetzt hängen oder hättest eine Kugel im Kopf. Für Kim ist das ok.

Hoch lebe das Gesetzbuch und natürlich die totbringende Wirtschaft.

So sehe ich das - nun schlagt zu ihr Herrscher über Tier, Mensch und Natur.:dresche Ich kann es ertragen, da ich mir oft wünsche, es gäbe eine neue stärkere Spezies als den Menschen. Eine die ebenso handelt wie Wir. Irgendwann muss schließlich jeder gehen.

FlyLive
26.07.2015, 12:45
Abschließend fände ich es sehr gut, wenn jeder der von sich behauptet bewusst zu essen, sich darüber Gedanken macht, welche Konsequenz sein ausgewähltes Essverhalten hat. Gut informieren und auch übelste Ausnahmesituationen ( Peta-Filme über Mth ) für sich einordnet und im Speiseplan berücksichtigt. Ändert dieser Mensch dann tatsächlich sein Essverhalten, dann ist das in meinem Sinn, aber nicht nur gut für mich - sondern vielmehr für die Umwelt ( Natur, Mensch und Tier ) und den Erhalt des Systems.

BillieJean
26.07.2015, 13:31
Ehrlich, Lui? Du fühlst dich gleich angegriffen, nur weil ich meine persönlichen Beweggründe dargestellt habe, warum ich vegan lebe? Das war wertungsfrei und definitiv ohne Zeigefinger. Ich hatte gehofft, dass das mein anschließendes Statement zum Ausdruck bringen würde...

Vielleicht solltet ihr euch mal überlegen, warum ihr in dem Punkt so wahnsinnig empfindlich seid und hinter jeder Aussage eine Moralpredigt vermutet. Aber nichts für ungut. Ist nur ein Denkanstoß... ;)

Und ja: Ich bin der Meinung, dass jeder für sich entscheiden sollte. Jeder hat seine eigenen moralischen Ansichten. Ich greife nun wirklich niemanden an und sehe mich auch nicht als moralisch überlegen. Allerdings versuche ich schon vorzuleben, wie unkompliziert und gesundheitsfördernd eine vegane Lebensweise ist. Dann ergibt sich vieles von selbst. In meinem Bekanntenkreis ernähren sich immer mehr wenigstens ein paar Tage die Woche pflanzlich. Gerade eben habe ich eine Freundin getroffen, die durch mein Vorleben von einem Omni zum Veganer wurde. Mittlerweile ist sie konsequenter als ich und sah noch nie besser aus. Das macht mich schon in gewisser Weise sehr, sehr stolz. Es hat aber nun wirklich nichts mit Beweihräucherung zu tun, sondern ist lediglich ein Darstellen von Fakten.

Lui
26.07.2015, 13:42
@Flylive: wie ist das eigentlich genau mit deinem Spasssport Material? Wie viele Räder hast du? Besitzt du allgemein Material vom Feinsten, schön billig in China zusammengewichst? Fliegst du um die halbe Welt um an Spasssport Veranstaltungen teilzunehmen? Just wondering coz you're such an anal moralist, oder hört es da mit dem Gerechtigkeitssinn auf, weil man muss ja das bessere TT-Bike haben als der Nachbar: "Meine Frau, mein Haus, mein Auto!!!"

Im Übrigen esse ich überwiegend pflanzlich, aber hey, wenn man nicht 100% nach den Dogmen des Veganismus lebt, ist man sofort unten durch.

P.S. ich habe weder ein Auto(wozu? Es verpestet die Umwelt und da ich so ein anal Gerechtigkeitsmensch bin....:D), noch diverse Räder. Mein Rad ist mein Haupttransportmittel oder ich geh fast überall zu fuss hin, was innerhalb der Stadt möglich ist. Wenn man WILL, geht es auch ohne.;)
Ein Haus habe ich auch nicht.

Flow
26.07.2015, 13:51
@Flylive: wie ist das eigentlich mit deinem Spasssport Material? Besitzt du Material vom Feinsten, schön billig in China zusammengewichst? Fliegst du um die halbe Welt um an Spasssport Veranstaltungen teilzunehmen? Just wondering coz you're such an anal moralist.

Im Übrigen esse ich überwiegend pflanzlich, aber hey, wenn man nicht 100% nach den Dogmen des Veganismus lebt, ist man sofort unten durch.
Ach Lui, wo soll denn das hinführen ?

Laß sie doch erstmal leben, wie sie es für richtig halten ... :Blumen:

Die "Angriffe" gehen, zumindest in diesem Thread, meinem Empfinden nach, auch eher in Richtung "der Veganer" (was immer das sein soll).
Gleichzeitig wird "ihnen" vieles in den Mund gelegt, was zumindest hier nicht so geäußert wurde.

Trimichi
26.07.2015, 13:52
Ehrlich, Lui? Du fühlst dich gleich angegriffen, nur weil ich meine persönlichen Beweggründe dargestellt habe, warum ich vegan lebe? Das war wertungsfrei und definitiv ohne Zeigefinger. Ich hatte gehofft, dass das mein anschließendes Statement zum Ausdruck bringen würde...

Vielleicht solltet ihr euch mal überlegen, warum ihr in dem Punkt so wahnsinnig empfindlich seid und hinter jeder Aussage eine Moralpredigt vermutet. Aber nichts für ungut. Ist nur ein Denkanstoß... ;)

Und ja: Ich bin der Meinung, dass jeder für sich entscheiden sollte. Jeder hat seine eigenen moralischen Ansichten. Ich greife nun wirklich niemanden an und sehe mich auch nicht als moralisch überlegen. Allerdings versuche ich schon vorzuleben, wie unkompliziert und gesundheitsfördernd eine vegane Lebensweise ist. Dann ergibt sich vieles von selbst. In meinem Bekanntenkreis ernähren sich immer mehr wenigstens ein paar Tage die Woche pflanzlich. Gerade eben habe ich eine Freundin getroffen, die durch mein Vorleben von einem Omni zum Veganer wurde. Mittlerweile ist sie konsequenter als ich und sah noch nie besser aus. Das macht mich schon in gewisser Weise sehr, sehr stolz. Es hat aber nun wirklich nichts mit Beweihräucherung zu tun, sondern ist lediglich ein Darstellen von Fakten.

hi, könntest du bilderchen einhängen, wegen der von dir erwähnten fakten? vg


p.s.: der feine unterschied => https://www.youtube.com/watch?v=9Dafxlk4VlA

Flow
26.07.2015, 13:59
Ich persönlich finde im Übrigen ethische Motivation anderer Menschen durchaus interessant ! Auch (oder vielleich besonders dann), wenn sie völlig konträr zu meinen eigenen verlaufen ...

Vielleicht kann ich auch Anderen gelassener zuhören, weil ich selbst sowie recht ungeniert das tue, was ich will oder für richtig halte ... :)

Campeon
26.07.2015, 13:59
hi, könntest du bilderchen einhängen, wegen der von dir erwähnten fakten? vg


p.s.: der feine unterschied => https://www.youtube.com/watch?v=9Dafxlk4VlA

Was hat das jetzt mit Veganer, Vegetarier oder Fleischfresser zu tun?

Lui
26.07.2015, 14:00
Die "Angriffe" gehen, zumindest in diesem Thread, meinem Empfinden nach, auch eher in Richtung "der Veganer"

Habe ich Veganer angegriffen? Im Gegenteil.

Umgekehrt dagegen:


Toleranz ? Du hast verstanden, das Du für deinen Speiseplan Tiere töten, quälen und misshandeln lässt.

Flow
26.07.2015, 14:06
Habe ich Veganer angegriffen? Im Gegenteil.
Wir sind hier nicht im Krieg, Lui ... ;)

Jeder achte oder neunte Mensch weltweit hungert !
Wir sitzen am Rechner und plaudern über unsere Essgewohnheiten ...

Umgekehrt dagegen:Naja, ißt du die Tiere lebend ?

BillieJean
26.07.2015, 14:06
hi, könntest du bilderchen einhängen, wegen der von dir erwähnten fakten? vg

Was willst denn für Bildchen? Von meiner Freundin? Sie strahlt jetzt so, dass leider jedes Foto hoffnungslos überbelichtet ist... ;)

Lui
26.07.2015, 14:13
Wir sind hier nicht im Krieg, Lui ... ;)


Du hast doch den Begriff "Angriff" eingeführt. Ich hätte den Begriff Diskussion verwendet.;)
Was spricht dagegen über bestimmte Themen zu diskutieren? Diskussionen, egal wie heftig, bringen oft genug Denkanstösse.

Flow
26.07.2015, 14:24
Hi FlyLive,

du hebst das Zusammenleben von Natur, Tier und Mensch hervor :

Da ich aber gerne das zusammenleben mit Natur, Tier und Mensch genießen würde

Wenn ich dich recht verstehe ...
Tiere essen geht für mich nicht mehr.
Du bist ein ICH und Nur-Ich Mensch in dieser einen Sache !!!. Damit bist Du in der selbsternannten Gruppe der Weltbeherrscher, die sich über die eigene Spezies und andere Spezies hermachen und meinen das es so richtig ist.
... widerspricht in deinen Augen, das Töten und der Verzehr anderer Tiere dieser Harmonie.

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wie du dazu stehst, daß die meisten Tiere übereinander herfallen, sich gegenseitig töten und verzehren.

Über eine bedachte Antwort würde ich mich freuen.

Grüße ... :Huhu:

Flow
26.07.2015, 14:37
Du hast doch den Begriff "Angriff" eingeführt.
Echt jetzt ... ? :Lachen2:

Ist mir gar nicht aufgefallen ... ich meinte, ich hätte den irgendwo hier gelesen ... z.B. in irgend'nem Beitrag fünfunfachtzig oder so ... ;)

Was spricht dagegen über bestimmte Themen zu diskutieren? Diskussionen, egal wie heftig, bringen oft genug Denkanstösse.Naja, wenn es ewas entspannter zugeht, kriegt man vielleicht die Meinungen etwas schöner dargelegt ...

Bei Lebenseinstellungen oder Weltanschauungen geht es doch auch weniger darum Recht zu haben, oder was zu gewinnen ...

Lui
26.07.2015, 14:49
Ist mir gar nicht aufgefallen ... ich meinte, ich hätte den irgendwo hier gelesen ... z.B. in irgend'nem Beitrag fünfunfachtzig oder so ... ;)

Ok, stimmt.

Naja, wenn es ewas entspannter zugeht, kriegt man vielleicht die Meinungen etwas schöner dargelegt ...


Ich finde aber, dass ich hier wenigstens versuche beide Seiten zu verstehen. Ich habe in Post 71 Trimichi wie auch Veganer versucht zu verstehen: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1150991&postcount=71, ich habe in Post 82 widersprochen, dass vegane/vegetarische Ernährung teurer ist:http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1151117&postcount=82
und in Post 86 lediglich zu mehr gegenseitige Toleranz aufgerufen: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1151145&postcount=85

Als jemand, der sich zur Zeit ca. 95% rein pflanzlich ernährt dann sowas wie in Post 87 http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1151157&postcount=87 an den Kopf werfen zu lassen, finde ich es schon seltsam, und ich habe nicht das Gefühl, dass ich hier einen krassen Standpunkt versuche durchzusetzen.

Stefan
26.07.2015, 15:40
.........und ich habe nicht das Gefühl, dass ich hier einen krassen Standpunkt versuche durchzusetzen.

Ich finde Deinen Standpunkt in diesem Thread und in den anderen Ernährungsthreads vernünftig.

Ich selbst esse zwar kein Fleisch (mehr), aber meiner Meinung nach ist der entscheidende Punkt nicht der Verzicht auf Fleisch, sondern die Tatsache, dass man sich ein paar Gedanken zu seinem Konsum (womit ich nicht nur den Fleischkonsum/ die Ernährung meine) macht.

Grüsse
Stefan

FlyLive
26.07.2015, 18:07
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wie du dazu stehst, daß die meisten Tiere übereinander herfallen, sich gegenseitig töten und verzehren.

Über eine bedachte Antwort würde ich mich freuen.

Grüße ... :Huhu:

Hallo Flow,

meiner Meinung und meinem Gefühl nach empfinde ich mich weitaus intelligenter als Mensch als jedes andere Lebewesen. Ich kann also durchaus neben Tieren leben ohne mich vor diesen fürchten zu müssen. Ich kann auf eine riesige Auswahl von Lebensmittel zugreifen. Es gibt soviel, das ich bisher nicht geschafft habe alles davon auch nur zu probieren um den Geschmack heraus zu finden. Ich muss mich nicht einschränken, wenn ich das nicht will. Ich bin Mensch - ich gehöre der intelligentesten Spezies dieser Erde an. Ich kann wählen weil ich ausversehen in einem westlichen Land bzw. in einem wirtschaftlich korrupten Land geboren wurde. Weil man hier über Leichen geht, geht es den hier lebenden Menschen im allgemeinen gut. Und klar bin ich heilfroh das es so geschehen ist. Aber ich sehe auch Menschen in Ländern in denen Armut herrscht. Wer dort mangels Auswahl über ein Tier herfällt um es zu futtern, kann ich gut verstehen. Kein Problem - irgendwas muss der Mensch essen. Schlachtet der Eskimo nicht den Eisbär, dann frisst der Eisbär den Eskimo ! Der Unterschied zwischen Mensch und Tier sehe ich in der Vorratskammer. Im Zweifel kann ich hier den Eskimo sogar noch verstehen, wenn er drei Eisbären platt macht, wenn sich die Gelegenheit bietet. Der Eisbär würde sich keine menschlichen Vorrat anhäufen - genauso wenig wie der Löwe oder der Adler oder andere Fleischfresser. Vorräte sammeln nur Vegetarier ( Nüsse und so )! Was wieder beweißt, das der Mensch als Sammler und Vorratskammernfüller ein Vegetarier sein müsste ( Scherz :Cheese: ).

Kurz gefasst, nimmt das Tier Leben zum Überleben - der Mensch für eine Abwechslung im Geschmack. Ausnahme sind für mich immer irgendwelche Menschen die tatsächlich auf Fleisch angewiesen sind um zu überleben. Dazu zähle ich in Deutschland niemanden. Fleischgenuss ist aus meiner Sicht nicht notwendig.

@Lui

Du fühlst Dich in eine Ecke gedrängt und angegriffen ? Warum ? wegen der Toleranz ?
jeder hat seine Ansichten und jeder ist auf eine Weise intolerant in irgendwas.

@all
Auch das mit dem für "Veganer" so typischen missionieren ist es so, das jeder seine Ansichten auf andere übertragen möchte. Keine Mama, kein Papa wird zusehen wenn Töchterchen mit 12einhalb bis 3 Uhr nachts in die Disco will - wenn Sohnemann locker drauf ist und lieber nicht so gerne Hausaufgaben macht - immerhin geht er schon brav in die Schulde und raucht nur auf dem Schulhof. Auch her wird die Keule raus geholt und versucht die Kids auf eine guten weg zu bringen. Der Weg den die Eltern gerne sehen würden.
Ich missioniere in Sachen Fleischkonsum aus in all meinen Posts ersichtlichen Gründen.

So und jetzt....

Grüße FlyLive

ganz schön anstrengend mit Euch hier :dresche :Cheese:

FlyLive
26.07.2015, 18:19
@Flylive: wie ist das eigentlich genau mit deinem Spasssport Material? Wie viele Räder hast du? Besitzt du allgemein Material vom Feinsten, schön billig in China zusammengewichst? Fliegst du um die halbe Welt um an Spasssport Veranstaltungen teilzunehmen? Just wondering coz you're such an anal moralist, oder hört es da mit dem Gerechtigkeitssinn auf, weil man muss ja das bessere TT-Bike haben als der Nachbar: "Meine Frau, mein Haus, mein Auto!!!"

.

Im Gegenteil - mir sind Proleten total egal und ich vergleiche mich mit niemandem. Mein Motto lautet immer: jeder kann etwas anderes gut und ich bin in nichts der Beste. Angeben habe ich aufgrund meines Bewusstseins nicht nötig und macht mir auch kein Spaß. Wem soll ich etwas beweisen...meinen Nachbarn - vergiss es. Niemand kann mir wegen meinen Leistungen oder meinen Besitztümern ans Bein pinkeln, da ich meine Leistung nur in Relation zum Sieger und dem Letzten sehe. Namen sind dabei völlig egal. Meine Besitztümer sind schlicht. Bestes Beispiel ist mein Auto das lediglich zweckmäßig zur Verfügung steht und ich auf Schnickschnack keinen Wert lege.

Mein Gerechtigkeitssinn endet mit einem friedlichen Miteinander in der Umwelt. Ein Ungleichgewicht das vom Menschen ausgeht, das Lebewesen ( Mensch/Tier ) ausbeutet, tötet, vergewaltigt oder vertreibt finde ich nicht ok.

Die Idiotie Mensch, insbesondere Mann ist doch offensichtlich. Nicht umsonst kämpfen Frauen weltweit immer noch um Akzeptanz.

Grüße und einen schönen Abend
FlyLive

Schwarzfahrer
26.07.2015, 22:05
@all
Auch das mit dem für "Veganer" so typischen missionieren ist es so, das jeder seine Ansichten auf andere übertragen möchte. Keine Mama, kein Papa wird zusehen wenn Töchterchen mit 12einhalb bis 3 Uhr nachts in die Disco will - wenn Sohnemann locker drauf ist und lieber nicht so gerne Hausaufgaben macht - immerhin geht er schon brav in die Schulde und raucht nur auf dem Schulhof. Auch her wird die Keule raus geholt und versucht die Kids auf eine guten weg zu bringen. Der Weg den die Eltern gerne sehen würden.
Ich missioniere in Sachen Fleischkonsum aus in all meinen Posts ersichtlichen Gründen.

...:

Siehst Du uns hier also wie Deine Söhne und Töchter? Ist ja rührend. Ich ziehe aber die Erziehungsmethoden meiner leiblichen Eltern vor, da habe ich mehr Respekt vor anderen Menschen und vor allem mehr Demut vor den Grenzen meinen eigenen, persönlichen Urteilsfähigkeit gelernt.

Übigens: Einflußnahme auf Töchterchen und Sohnemann heißt Erziehung. Missionieren ist etwas anderes - und hat für mich einen deutlich negativeren Beigeschmack - aber das ist schon ganz off topic.

JENS-KLEVE
26.07.2015, 22:09
Für manche Leute ist Ernährung ein Hobby. Für mich nicht. Ich lebe mein Leben und nutze die kurze Zeit. Meine Prioritäten liegen woanders.

Wenn Leute Ernährung als Religion leben, von mir aus gerne - hauptsache sie akzeptieren auch meinen Ernährungs-Atheismus.

Klugschnacker
26.07.2015, 22:30
Für manche Leute ist Ernährung ein Hobby. Für mich nicht. Ich lebe mein Leben und nutze die kurze Zeit. Meine Prioritäten liegen woanders.

Darf ich fragen, wo Deine Prioritäten liegen, die sich vegetarisch nicht realisieren lassen? Ich frage aus ehrlichem Interesse, da mir dieses Argument neu ist.
:Blumen:

JENS-KLEVE
26.07.2015, 23:25
Ich lebe seit vielen Jahren auf der Überholspur und müsste dringend mal entschleunigen, komme aber nicht dazu. Neben meinen spießigen Beschäftigungen wie Vollzeitberuf, Ehefrau, Eigenheim, Kinder liebe ich noch meine Hobbys wie Sport, Ehrenamt, Urlaub, Disco, Konzerte, Internet und etwa Politik. Essen tu ich natürlich auch, aber ich habe keine Lust Zeit in langer Nahrungszubereitung, lesen von Fachliteratur, einkaufen in verschiedenen Geschäften mehrmals pro Woche usw. zu investieren. Klar gibt es ein paar Dinge, die ich im Vorbeigehen umsetzen kann, und auch tue, aber die perfekte Ernährung ist momentan nicht auf meinem Schirm.

Wenn ich mehr Zeit übrig hätte, würde ich vermutlich auch lieber z.B. ein Instrument lernen als frisches Gemüse schnibbeln, die besten Trends recherchieren oder zum Ökobauern gurken. Da bügel ich lieber mein Triathlonrad oder fahre zum Festival.

Wenn jemand sich damit beschäftigt finde ich das cool, weitermachen, aber ich zieh mir gerne Fischstäbchen, McDonalds Nudeln mit dick Käse rein und wenn der Nachbar grillt, bin ich dabei (komplett). Meine Blutwerte waren übrigens auch top, als ich noch keinen Triathlon gemacht hab und phasenweise nur (wörtlich) Fastfood gegessen hatte. Mittlerweile gehöre ich glaube ich zu den 10% Deutschlands der besseren Ernährung, aber von Vegetariern, Veganern, Ökos usw. bin ich noch ganz weit weg und da will ich wie gesagt auch nicht hin.

Soweit nachvollziehbar?

ScottZhang
27.07.2015, 13:58
Wenn der Teil der Veganer die die Moralkeule schwingen, das einfach mal aus taktischen Kalkül lassen würden wäre schon viel geholfen. Es ist eh bloße Heuchelei.

Und ich schreibe bewusst "taktisches Kalkül", denn man kann andere Menschen so nicht missionieren, auch wenn die Sache noch so gut zu sien scheint*. Dieses Vorgehen wertet den Missionar auf und den Missionierten ab. Erstere kommt und behauptet er hätte die Wahrheit gepachtet und der Letztere muss sie schlucken. Würde sich der Missionar auch nur ein Sekündchen mal in die Lage des zu Missionierenden versetzen würde er verstehen, dazu ist er aber nicht in Lage denn das verstöse ja Gegen seine Moralvorstellung. Es ist Opfer seines eigenen Dogma.

Ein besser Weg wäre zu informieren, in dem Versuch Vorteile eines jeden einzelnen zu finden. Und ich meine jeden Einzelnen, ganz gleich ob der nur Tiere schlachten grausam findet oder nicht, oder ob er es sich leisten kann oder nicht und was es halt noch so für Unterscheide gibt. Für jemanden dem Schlachten ok ist, muss man eben andere Argumente finden, vllt gibs die ja.

Der Missionar kriegt so auch einen viel umfassenderen Einblick in die Problematik, und bemerkt unter Umständen sogar, dass er ein Idiot war, aber das nur am Rande.

Denn was ist am Ende gewonnen wenn wir zwar alle Tiere betätscheln und Katzenfotos mit "süß" liken, uns aber gegenseitig die Köpfe einhauen, weil wir uns nicht verstehen.

*) Es sei denn man hat einen erheblichen technischen Apparat zu Verfügung, aber ich glaube keiner von uns kontrolliert eine Massenmedium. Obwohl, Klugschnacker? ;)

Campeon
27.07.2015, 14:07
Deine Meinung!!!

Die allermeisten Veganer/Vegetarier haben davor Fleisch gegessen, sie wissen also worum es geht, wie es geschmeckt hat, aber sie wollen es halt nicht mehr.

Das es natürlich "militante Veganer" gibt, ist unbestritten. Nun und sie wollen halt das noch mehr Leute sich ihnen anschließen, bzw es ihnen gleich tun, was ist daran schlimm?

Nichtraucher, die mal Raucher waren, versuchen doch auch alles um einen aktuellen Raucher davon abzubringen, ist auch nicht verwerflich.

Der Ton macht die Musik und ja, eigentlich wäre ich auch sehr gerne ein Veganer, geht aber nicht, da ich
a) sehr gerne Eier esse und
b) meine Hühner wollte ich auch nicht dafür abschaffen, also bleibt nur Möglichkeit
c) Vegetarier mit einer Fleischmahlzeit/Monat.

Aber dir drehen uns hier im Kreise.:Huhu:

Klugschnacker
27.07.2015, 14:18
Dieses Vorgehen wertet den Missionar auf und den Missionierten ab. Erstere kommt und behauptet er hätte die Wahrheit gepachtet und der Letztere muss sie schlucken.

Ach Gottchen. Ich bin selber weder Veganer noch Vegetarier, aber diese hochsensible Seite der Fleischesser rührt einen wirklich zu Tränen. Wo kommen wir hin, wenn alle, denen man bezüglich Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen? Mehr Mitgefühl, weniger Selbstmitleid bitte!

Grüße,
Arne

Campeon
27.07.2015, 14:30
Ach Gottchen. Ich bin selber weder Veganer noch Vegetarier, aber diese hochsensible Seite der Fleischesser rührt einen wirklich zu Tränen. Wo kommen wir hin, wenn alle, denen man bezüglich Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen? Mehr Mitgefühl, weniger Selbstmitleid bitte!

Grüße,
Arne

+1!!!!:bussi:

TheRunningNerd
27.07.2015, 14:51
Ach Gottchen. Ich bin selber weder Veganer noch Vegetarier, aber diese hochsensible Seite der Fleischesser rührt einen wirklich zu Tränen. Wo kommen wir hin, wenn alle, denen man bezüglich Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen? Mehr Mitgefühl, weniger Selbstmitleid bitte!

Grüße,
Arne

Danke Arne! :Blumen:

Nobodyknows
27.07.2015, 15:29
Ach Gottchen. ...Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen...
Grüße,
Arne

Es gibt einen kleinen Unterschied (in Deutschland):
Kinderarbeit = Verboten
Tierquälerei = Verboten
Frauenrechte = Gewährleistet
Folter = Verboten
Todesstrafe = Abgeschafft
Mit Käse überbackenes Schweineschnitzel essen = Erlaubt

Warum soll ich mich für legales Handeln rechtfertigen?
Was wollen Veganer von mir?

Gruß
N. :Huhu:

MarionR
27.07.2015, 15:56
...
Tierquälerei = Verboten
...
Folter = Verboten
...
Mit Käse überbackenes Schweineschnitzel essen = Erlaubt
Warum soll ich mich für legales Handeln rechtfertigen?


Ich will unter anderem, dass so etwas (http://www.peta.de/Schweinemast) nicht mehr stattfindet. Tierquälerei und Folter völlig legal...
Achtung, das Video ist für zarte Gemüter nicht zu empfehlen!
Wenn du einen Bauern kennst, der seinen Schweinen [gilt für alle anderen Tiere genauso] ein schweinegerechtes Leben gönnt und sie dann ohne weite Transporte stressarm schlachten lässt, dann kauf das Schnitzel dort. Die verzehrte Menge wird sich dann über den Preis automatisch nach unten regeln.

Mirko
27.07.2015, 16:13
Warum soll ich mich für legales Handeln rechtfertigen?
Was wollen Veganer von mir?

Gruß
N. :Huhu:

Wer fragt dich denn nach einer Rechtfertigung? Kann nichts entdecken...
Wahrscheinlich dein Unterbewusstsein... ;-)

Spanky
27.07.2015, 16:19
Tach,
mich würde mal interessieren, was die Vegetarier und Veganer Fraktion zu dem Thema "Todesfalle Mähdrescher" sagen.
Hat jemand 'ne Ahnung, wieviele Kleintiere (auch Hase, Reh, Fuchs..) weltweit beim Ab-Ernten z.B. von Getreide-, Soja-, Maisfelder sterben?

Wie viele Wildtiere im vergangen Jahr rund um Karlsruhe unter Mähmaschinen oder Traktorenreifen geraten sind, lässt sich laut Kraft nur schwer beziffern. Bei der Deutschen Wildtierstiftung schätzt man die Zahl der Verluste deutschlandweit auf 500.000 Tiere - darunter 90.000 Rehkitze.

Ich kann mir vorstellen, dass viele dieser Tiere auch nicht sofort tot sind, sondern teilweise jämmerlich zugrunde gehen.

Da frage ich mich, wie das oftmals genannte Argument "für mich muss kein Tier mehr sterben" zu sehen ist?! Oder fallen solche Tiere unter "Kollateralschaden"? Oder zählen sie erst gar nicht, weil es ja quasi "indirekt" und nicht "geplant" passiert? Oder sind die paar 100.000 Tiere (allein in Deutschland) eine viel zu geringe Zahl im Vergleich?

Da bin ich echt mal auf Antworten gespannt. :Huhu:

TheRunningNerd
27.07.2015, 16:25
Tach,
mich würde mal interessieren, was die Vegetarier und Veganer Fraktion zu dem Thema "Todesfalle Mähdrescher" sagen.
Hat jemand 'ne Ahnung, wieviele Kleintiere (auch Hase, Reh, Fuchs..) weltweit beim Ab-Ernten z.B. von Getreide-, Soja-, Maisfelder sterben?
[...]

Mal ganz abgesehen von den ganzen anderen Fehlern in der Argumentation (Intention, Anteil des Anbaus für Viehzucht etc. pp., im anderen Thread schon hinreichend diskutiert) sind 500.000 versehentlich getötete Tiere ja ziemlich wenig im vergleich zu

•5,5 Mio. Rindern und Kälbern
•48,1 Mio. Schweinen
•3,8 Mio Schafen / Ziegen
•970,6 Mio. Hühnern
•37,9 Mio. Enten
•12,8 Mio. Gänsen
•47,4 Mio. Puten
•11,1 Mrd. Fischen

die jedes Jahr in Deutschland absichtlich getötet werden. (Quelle (http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/deutsche-essen-uber-12-milliarden-tiere-pro-jahr), ähnliche Zahlen auch hier (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/77515/umfrage/gewerblich-geschlachtete-tiere-seit-2009/))

Dennoch wäre es natürlich erstrebenswert, jeden Tod zu vermeiden, was aber nicht möglich ist. Wenn man aber die Option hat, sich bewusst für oder gegen das Auslösen von Leid zu entscheiden, sollte man halt zumindest mal drüber nachdenken, wie weit man selbst gehen will/ verzichten kann. Solange man alles dann vor sich selbst gerechtfertigt kriegt: prima. Die aggressive Angefassheit, mit der viele Fleischesser auf Veganer reagieren, sieht für mich aber manchmal nach unterdrückten Schuldgefühlen aus.

Spanky
27.07.2015, 16:29
...sind 500.000 versehentlich geschlachtete Tiere ja ziemlich wenig im vergleich zu

•5,5 Mio. Rindern und Kälbern
•48,1 Mio. Schweinen
•3,8 Mio Schafen / Ziegen
•970,6 Mio. Hühnern
•37,9 Mio. Enten
•12,8 Mio. Gänsen
•47,4 Mio. Puten
•11,1 Mrd. Fischen


...achso...und deswegen zu vernachlässigen....verstehe.

Kommt mir trotzdem immer alles etwas scheinheilig vor. Aber das ist nur meine persönliche Meinung! ;)

TheRunningNerd
27.07.2015, 16:33
...achso...und deswegen zu vernachlässigen....verstehe.


Wo habe ich das denn gesagt? Allerdings finde ich den Versuch, den versehentlichen Tod von 500.000 Tieren als Rechtfertigung für den absichtlichen Tod von 12 Mrd. Tieren zu nehmen etwas krude. Quasi ein inverses Dammbruch-Argument - hat was verzweifeltes.

Spanky
27.07.2015, 16:40
Wo habe ich das denn gesagt?

Zunächst einmal war dein letzter Absatz, in dem Du versuchst zu relativieren, in deiner Erstfassung und zum Zeitpunkt meiner Antwort noch gar nicht da.

Ansonsten habe ich das einfach mal in diese Aussage "hinein interpretiert":

..sind 500.000 versehentlich getötete Tiere ja ziemlich wenig im vergleich zu

:Huhu:

MarionR
27.07.2015, 16:42
Tach,
mich würde mal interessieren, was die Vegetarier und Veganer Fraktion zu dem Thema "Todesfalle Mähdrescher" sagen.


Werden diese Tiere nun totgefahren, weil Vegetarier und Veganer kein Fleisch essen? Oder weil doch alle Lust auf Brot und Kuchen haben?

Vermeidbares Tierleid vermeiden, das ist der Punkt. Wer weiß wie viele Tiere, auch wunderschöne Schmetterlinge, schon auf meinem Auto kleben geblieben sind, wieviele Insekten und Kriechtiere ich mit dem Rad überfahren oder totgetreten habe... Zum Glück ist mir noch kein größeres Tier vors Auto gesprungen.... Gewisse Kollateralschäden wird unser Leben immer mit sich bringen, zum Glück werden heutzutage immer mehr Versuche unternommen, diese möglichst gering zu halten.

topre
27.07.2015, 18:31
http://www.welt.de/sport/fitness/article144463732/Vegan-ist-Mangelernaehrung-mit-Ansage.html

Interessanter Artikel - irgendwie bin ich ja fast geneigt, das auch mal für paar Tage auszuprobieren...:dresche ;)

Campeon
27.07.2015, 18:49
http://www.welt.de/sport/fitness/article144463732/Vegan-ist-Mangelernaehrung-mit-Ansage.html

Interessanter Artikel - irgendwie bin ich ja fast geneigt, das auch mal für paar Tage auszuprobieren...:dresche ;)

Mach mal, bin gespannt was du danach sagen wirst.

TheRunningNerd
27.07.2015, 19:15
Ja, Studien mit der Fallzahl n=1 sind immer sehr hilfreich für Diskussionen. Und Die Welt ist neben Focus oder Bild ja auch klar eines der ganz grossen Blätter. :-)

Aber egal, Zitat aus dem Artikel:

Das Experiment sollte doch eine zentrale Frage klären: Ist es möglich, bei extremem Training, in meinem Fall bei 25–30 Kilometer laufen pro Tag, eine vegane Ernährung als Basis einzusetzen? Ich bin mir sicher: Das ist nicht möglich.

Da könnte man ja einfach mal Scott Jurek fragen. Oder Rich Roll.

Klugschnacker
27.07.2015, 19:16
http://www.welt.de/sport/fitness/article144463732/Vegan-ist-Mangelernaehrung-mit-Ansage.html

Interessanter Artikel - irgendwie bin ich ja fast geneigt, das auch mal für paar Tage auszuprobieren...:dresche ;)

Hier eine Seite mit vielen leckeren Rezepten (http://www.bevegt.de/rezepte-themenseite/).

schnodo
27.07.2015, 19:30
Nichtraucher, die mal Raucher waren, versuchen doch auch alles um einen aktuellen Raucher davon abzubringen, ist auch nicht verwerflich.

Das ist eine gewagte Aussage. Ich habe mehr als 25 Jahre meines Lebens geraucht, größtenteils intensiv und habe es die meiste Zeit als Bereicherung empfunden und erst gegen Ende als immer schwerere Bürde. Ich würde sagen, ich weiß, was es bedeutet, ein Suchtraucher zu sein.
Als ich mich entwöhnt habe, war das ein langer Prozess, der nur erfolgreich war, weil die innere Bereitschaft da war und ich mit viel Glück auch die geeigneten Hilfen gefunden habe. Wenn ein Raucher meinen Rat will, gebe ich ihn gerne weiter, ansonsten akzeptiere ich, dass es nicht sein Wunsch ist, rauchfrei zu leben.

Auf unserer Terrasse gibt es einen Aschenbecher für den Schwager. Wenn der eine raucht, geselle ich mich dazu und quatsche mit ihm. Mit Sicherheit aber nicht darüber, wie er am besten mit dem Rauchen aufhört. ;)

Klugschnacker
27.07.2015, 19:44
Tach,
mich würde mal interessieren, was die Vegetarier und Veganer Fraktion zu dem Thema "Todesfalle Mähdrescher" sagen....
Da bin ich echt mal auf Antworten gespannt. :Huhu:

Dazu kann ich vielleicht etwas beitragen. Meine Haltung zur Verbesserung der Welt ist so inkonsequent, dass sich die Balken biegen (kein Witz). Ich fahre viel Auto, besitze Klamotten zweifelhafter Herkunft, esse Fisch, Eier und Milch, profitiere als mitteleuropäischer Wohlstandsbürger vom Elend in der Dritten Welt und habe Schränke und Schubladen voller nutzlosem Tinnef, deren Anschaffungspreis dutzenden afrikanischen Schulkindern die Schulbücher finanziert hätte. Und so weiter. Dein Einwand inkonsequenten Handelns trifft auf mich also zu.

Mir ist bewusst, dass es 1.969.976.352 dringende Probleme auf der Welt gibt, von denen die meisten ohne meine Unterstützung auskommen müssen. Das kann man mir vorwerfen. Dennoch ist es IMO besser, sich um ein paar davon zu kümmern, als es nicht zu tun. Falls jemand einen anderen Beitrag leistet, ist es mir auch recht.

Grüße,
Arne

BillieJean
27.07.2015, 19:59
Zu der Richtung, die dieser Thread gerade eingeschlagen hat, kann ich auch noch etwas beitragen. Das ist eine kleine Geschichte. Vielleicht kitschig - aber dennoch bringt sie ziemlich gut unser Dilemma auf den Punkt:

Ein Mann geht am Strand spazieren und beobachtet einen Jungen, der gestrandete Seesterne zurück in's Meer wirft. Nach einiger Zeit fragt der Mann den Jungen, warum er das denn tue. Eigentlich mache es schließlich keinen Unterschied, wenn man bedenkt wie viele Seesterne gestrandet auf dem Trockenen liegen. Der Junge schaut auf den Seestern in seiner Hand und, während er ihn ins Meer wirft, antwortet er: "Für diesen macht es sehr wohl einen Unterschied!"

Könnt ihr vielleicht drüber nachdenken...

ScottZhang
27.07.2015, 20:02
Ach Gottchen. Ich bin selber weder Veganer noch Vegetarier, aber diese hochsensible Seite der Fleischesser rührt einen wirklich zu Tränen. Wo kommen wir hin, wenn alle, denen man bezüglich Kinderarbeit, Tierquälerei, Frauenrechten, Folter, Todesstrafe etc. mal ein paar Fakten zumutet, zu flennen anfangen? Mehr Mitgefühl, weniger Selbstmitleid bitte!

Grüße,
Arne

So war das auch nicht gemeint. Es geht darum wie du Aufmekrsamkeit deines Gegenüber gewinnst. Man will ja schließlich soviel wie möglich erreichen oder nicht? Fakten sind genau das richtige. Die kränken niemanden, also ist dir die Aufmerksamkeit deines Gegenüber gewiss. Zu behaupten man sei eine besserer Mensch führt sicher nicht zum Ziel. Es geht um die Taktik.

PS: kränken ist vllt auch wirklich das falsche Wort, es geht darum ob dein Gegenüber dich überhaupt ernst nimmt.

Lui
27.07.2015, 20:03
Dazu kann ich vielleicht etwas beitragen. Meine Haltung zur Verbesserung der Welt ist so inkonsequent, dass sich die Balken biegen (kein Witz). Ich fahre viel Auto, besitze Klamotten zweifelhafter Herkunft, esse Fisch, Eier und Milch, profitiere als mitteleuropäischer Wohlstandsbürger vom Elend in der Dritten Welt und habe Schränke und Schubladen voller nutzlosem Tinnef, deren Anschaffungspreis dutzenden afrikanischen Schulkindern die Schulbücher finanziert hätte. Und so weiter. Dein Einwand inkonsequenten Handelns trifft auf mich also zu.


Das finde ich aber nicht schlimm. Nobody is perfect. Besser ist es sich immer selbst zu reflektieren, meiner Meinung nach. Ein wenig die Zen Haltung an den Tag legen:"Brauche ich das jetzt unbedingt?", wenn man sich was kaufen will.
Ich persönlich finde jeder soll einfach seinen Teil beitragen, aber ohne sich anderen gegenüber überlegen zu fühlen.
Was weiss ich ob die Frau vor mir in der Supermarktschlange, die sich Junkfood, Bratwürste und Hack beim Discounter kauft, nicht den ganzen Tag als Altenpflegerin sich rührselig um alte Menschen kümmert.
Bin ich dann besser nur weil ich Tofu esse? Ich finde man sollte immer eine gewisse Demut bewahren.

Ich wette Buddistische Mönche, die aus Überzeugung kein Fleisch essen, würde nie jemand, der Fleisch isst, mit Agressionen begegnen und "In your face" sagen.:Lachen2:

Lui
27.07.2015, 20:05
Interessanter Artikel - irgendwie bin ich ja fast geneigt, das auch mal für paar Tage auszuprobieren...:dresche

Ich habe mich mal im Selbstversuch 2 Monate komplett Vegan ernährt. Mein Sportpensum hat 0,00% gelitten. Mein täglicher Frühstücksshake ist sowieso immer vegan, womit ich bis zu 5 Stunden auf dem Rad durchhalte, je nachdem wie ich ihn zubereite. ur Zeit esse ich, wie erwähnt, überwiegend pflanzlich und merke keine Nachteile.

Hier mal wieder das Video, der Shaolin Mönche was ich schon mal gepostet habe:
https://www.youtube.com/watch?v=eZwmluSn_T0

Ironmanfranky63
27.07.2015, 20:46
Vegetarier, Veganer, Paleo, Low Carbo , Low Fat, Low wer weis ich noch alles. Wie heißt die nächste "Sau die durch das Dorf getrieben wird"
Sagt mal ist die Saison schon vorbei oder warum ist Euch langweilig?
Das alles gab es doch schon mehrfach hier. Manchmal kommt es mir vor als wenn einige nicht genug ausgelastet sind.
Wie wäre es denn mal mit essen was einem schmeckt , Sport treiben und Spaß am Leben haben.

triduma
27.07.2015, 21:41
Vegetarier, Veganer, Paleo, Low Carbo , Low Fat, Low wer weis ich noch alles. Wie heißt die nächste "Sau die durch das Dorf getrieben wird"
Sagt mal ist die Saison schon vorbei oder warum ist Euch langweilig?
Das alles gab es doch schon mehrfach hier. Manchmal kommt es mir vor als wenn einige nicht genug ausgelastet sind.
Wie wäre es denn mal mit essen was einem schmeckt , Sport treiben und Spaß am Leben haben.

Genau meine Gedanken. :Blumen:
Die müssen alle zu viel Zeit haben. Mich nerft das ganze hier langsam richtig. :dresche

Klugschnacker
27.07.2015, 22:56
wäre es denn mal mit essen was einem schmeckt , Sport treiben und Spaß am Leben haben.

Nobelpreisträger Bertrand Russel hat einmal sinngemäß gesagt: "Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher sind, und die Klugen so voller Zweifel".

Damit will ich keinesfalls sagen, dass Du oder jemand anderes dumm sei. Mir geht es um die zweite Hälfte von Russels Aussage. Je mehr man über die Welt weiß, desto unklarer wird, wie man sich in ihr verhalten soll.

Ich könnte noch heute 100 Menschen vor dem Verhungern retten und tue es nicht. Wir lassen hunderte (tausende?) Flüchtlinge im Mittelmeer absaufen aus Angst um unseren Wohlstand, und gleichzeitig bevölkern wir die Fitnessstudios, um unseren aus Überfluss genährten Ranzen wieder abzutraineren. Wir machen Druck, damit Markenhersteller keine Kinderarbeit mehr nutzen, scheren uns aber nicht darum, dass die entlassenen Kinder jetzt nebenan in der Ziegelei viel härter rackern.

Wenn man das alles nicht weiß oder erfolgreich verdrängt, ist es leicht, unbeschwert zu sein, "essen was einem schmeckt, Sport treiben und Spaß am Leben haben". Wenn man es jedoch weiß, ist es schwerer, weil man ab diesem Moment eine Verantwortung hat. Man will ja nicht nur fit und satt sein. Sondern ein klein wenig auch ein guter Mensch.

Grüße,
Arne (nicht besser als andere)

schnodo
27.07.2015, 23:13
Wir machen Druck, damit Markenhersteller keine Kinderarbeit mehr nutzen, scheren uns aber nicht darum, dass die entlassenen Kinder jetzt nebenan in der Ziegelei viel härter rackern.

Das fasst mein Dilemma sehr gut zusammen. Es ist enorm en vogue, nicht bei Primark einzukaufen. Dass dadurch die - lassen wir die Prämisse mal unkritisch zu - ausgenutzen Kinder nicht einfach vom Erdboden verschwinden, ist allerdings schon wieder jenseits der Kontemplation. Primark ist generell nicht mein Laden, aber selbst wenn es so wäre, wie viele von denen, die sich mir dann moralisch überlegen fühlten, hätte bei genauer Betrachtung das Recht dazu?

Das Leben ist enorm komplex. Zum Glück währt es nicht ewig - man könnte wahnsinnig werden. :Cheese:

Nobodyknows
28.07.2015, 07:09
Ich könnte noch heute 100 Menschen vor dem Verhungern retten und tue es nicht. Wir lassen hunderte (tausende?) Flüchtlinge im Mittelmeer absaufen aus Angst um unseren Wohlstand, und gleichzeitig bevölkern wir die Fitnessstudios, um unseren aus Überfluss genährten Ranzen wieder abzutraineren. Wir machen Druck, damit Markenhersteller keine Kinderarbeit mehr nutzen, scheren uns aber nicht darum, dass die entlassenen Kinder jetzt nebenan in der Ziegelei viel härter rackern.

Wenn man das alles nicht weiß oder erfolgreich verdrängt, ist es leicht, unbeschwert zu sein,.... Wenn man es jedoch weiß, ist es schwerer, weil man ab diesem Moment eine Verantwortung hat. ... Sondern ein klein wenig auch ein guter Mensch.

Grüße,
Arne (nicht besser als andere)


Ach Arne,
du lädst dir ja schon wieder die Probleme der ganzen Welt auf deine schmalen Schultern. Und hast dabei noch die Kindersoldaten, den IS und die Todesstrafe in den USA vergessen.

Dett funktioniert so nicht. Nobody is perfect. Wenn du den löblichen Vorsatz hast die Welt zm Guten zu verändern, suche dir einen Bereich aus (ich hoffe es wird nicht Ernährung ;) ) und wirke dort und laß andere ihr Ding machen.

Mit Ding machen lassen meine ich folgendes: Wenn zum Beispiel die freiwilligen Hospizhelfer, die Hausaufgabenbetreuung für Gören aus schwierigen Verhältnissen, die Ärzte ohne Grenzen und die Ärzte die Obdachlose kostenlos behandeln, der Zusammenschluß von Pflegeeltern, etc., pp. sich einmal im Quartal zum Kaffeetrinken mit Kuhmilch und Kuchen der mit Eiern gebacken ist, oder zum Grillen von Bratwürsten und Schweinnackensteaks aus dem Supermarkt trifft, dann sollte die oder der eine oder andere, der ggf. neben dem Abitur und einem laufenden Grundstudium nur noch den Führerschein und profunde Kenntnisse über Tierleid, Peta-Videos und vegane Kochrezepte hat, einfach mal die Fresse halten.

Denn es könnte sein, dass die o. g. eventuell seit Jahrzehnten mehr für eine bessere Welt getan haben als das den Anschein macht, da sie weniger laut ihr Tun und ihre Anischten in die Welt blöken als andere das machen.

http://www.bild.de/regional/frankfurt/vegan/frankfurts-verrueckteste-veganerin-mischt-bundesliga-auf-41453766.bild.html

Gruß
N. :Huhu:

Klugschnacker
28.07.2015, 08:06
Wenn zum Beispiel die freiwilligen Hospizhelfer, die Hausaufgabenbetreuung für Gören aus schwierigen Verhältnissen, die Ärzte ohne Grenzen und die Ärzte die Obdachlose kostenlos behandeln, der Zusammenschluß von Pflegeeltern, etc., pp. sich einmal im Quartal zum Kaffeetrinken mit Kuhmilch und Kuchen der mit Eiern gebacken ist, oder zum Grillen von Bratwürsten und Schweinnackensteaks aus dem Supermarkt trifft, dann sollte die oder der eine oder andere, der ggf. neben dem Abitur und einem laufenden Grundstudium nur noch den Führerschein und profunde Kenntnisse über Tierleid, Peta-Videos und vegane Kochrezepte hat, einfach mal die Fresse halten.

Dann müssten ja alle die Fresse halten. Willst Du wirklich eine Welt voll Menschen, die alle die Fresse halten? Ich stelle mir eher eine Welt vor, in der sich Menschen gegenseitig inspirieren, mitreißen, konfrontieren, begeistern, herausfordern, und sich auch mal für etwas verantwortlich fühlen.

Grüße,
Arne

Campeon
28.07.2015, 08:27
Wenn ein Raucher meinen Rat will, gebe ich ihn gerne weiter, ansonsten akzeptiere ich, dass es nicht sein Wunsch ist, rauchfrei zu leben.

Auf unserer Terrasse gibt es einen Aschenbecher für den Schwager. Wenn der eine raucht, geselle ich mich dazu und quatsche mit ihm. Mit Sicherheit aber nicht darüber, wie er am besten mit dem Rauchen aufhört. ;)

Sagte ich ja, es gibt welche die wollen umstimmen und andere halten sich raus, genauso ist es auch bei der fleischlosen Fraktion.


Wie wäre es denn mal mit essen was einem schmeckt , Sport treiben und Spaß am Leben haben.

Schmeckt doch!
Nur weil es Menschen gibt, die ohne ein Stück Fleisch im Topf, kein gescheites Mal hinbekommen, heißt es noch lange nicht das vegan/vegetarisch nicht schmecken kann.
Und Sport geht auch ihne Fleisch.

Ich stelle mir eher eine Welt vor, in der sich Menschen gegenseitig inspirieren, mitreißen, konfrontieren, begeistern, herausfordern, und sich auch mal für etwas verantwortlich fühlen.


Arne ich auch, aber ein Schwein kann nun mal nicht fliegen!

JENS-KLEVE
28.07.2015, 08:41
Schönes Bild vom N.

Keiner kann das ganze Leid besiegen, aber jeder kann sich 1 oder 2 kleine oder große Baustellen raussuchen und sie mit ein bisschen oder viel Engagement betreiben. Wenn das jemand über Ernährung macht halte ich das für eine gute Sache. Ich mache es in einem anderen Bereich.

In kleinen Schritten nehme ich ja auch ja Impulse im Bereich der Ernährung auf und setze sie um. Ich bin aber nicht bereit auf der Ebene der Verbote dies zu intensivieren.:Huhu:

ScottZhang
28.07.2015, 08:52
Soso, der Fleischverzicht ist also ein Indikator dafür das ich eine bessere Welt haben will. Ohne gehts auf keinen Fall. Jeder der nicht auf Fleisch verzichtet kann sich garkeine bessere Welt wünschen. -> *Fingerzeig*.

Wir verbessern die Welt indem wir sie erstmal spalten, hurra.
Würd sagen Problem erkannt!

TheRunningNerd
28.07.2015, 09:04
Soso, der Fleischverzicht ist also ein Indikator dafür das ich eine bessere Welt haben will. Ohne gehts auf keinen Fall. Jeder der nicht auf Fleisch verzichtet kann sich garkeine bessere Welt wünschen. -> *Fingerzeig*.

Wir verbessern die Welt indem wir sie erstmal spalten, hurra.
Würd sagen Problem erkannt!

Das hat doch überhaupt keiner gesagt - mein Gott das alle immer gleich so angegriffen fühlen wenn einer kein Fleisch ist. Der Thread hier ist von einem Fleischesser aufgemacht worden um Veganer anzugehen und ein paar Seiten später heißt es wieder "buhu die Veganer wollen mir mein schönes Fleisch madig machen". Habe null Verständnis für dieses Rungeheule, das angebliche Missionieren der Veganer erlebe ich auch so gut wie nie, aber das sie sich ständig rechtfertigen müssen.

Erinnert an Alkohol auf Firmenfeiern "Ach komm ein Bier geht" - "Will aber nix trinken" - "ach komm doch ein lecker Bierchen" - "Nein, ich möchte kein Bier" - "immer ihr Moralapostel".

:Kotz:

ScottZhang
28.07.2015, 09:08
Das hat doch überhaupt keiner gesagt - mein Gott das alle immer gleich so angegriffen fühlen wenn einer kein Fleisch ist. Der Thread hier ist von einem Fleischesser aufgemacht worden um Veganer anzugehen und ein paar Seiten später heißt es wieder "buhu die Veganer wollen mir mein schönes Fleisch madig machen". Habe null Verständnis für dieses Rungeheule, das angebliche Missionieren der Veganer erlebe ich auch so gut wie nie, aber das sie sich ständig rechtfertigen müssen.

Erinnert an Alkohol auf Firmenfeiern "Ach komm ein Bier geht" - "Will aber nix trinken" - "ach komm doch ein lecker Bierchen" - "Nein, ich möchte kein Bier" - "immer ihr Moralapostel".

:Kotz:

Scheint dich ja schwer mit zunehmen. Naja kotz mal ruhig nen bissl, dann kommst du auch wieder zu klaren Gedanken. Und interpretierst nicht so einen Müll in meine Texte.

ScottZhang
28.07.2015, 09:44
Wenn ich das vllt mal kurz zusammen fassen darf, was sich da im wesentlichen auf den letzten Seiten abgespielt hat:
"Hach ja, so richtig konsequent bin ich mit meiner ungerichteten Weltverbessererei ja leider nicht. Aber jemanden der nicht auf Fleisch verzichtet, das kann ich ja nun garnicht verstehen".
Und ich könnt bei manchen noch anfügen: "Und diese Personen sind böse", aber nur bei manchen.

Lächerlich. Im Grunde ist das nur das Eingeständnis, das man gar nicht genau weiß warum die Welt so ist wie sie ist.

Jeder der keine Riester-Rente, keine Lebensversicherung, oder sonstige Finanzprodukte besitzt, hat doch genau soviel getan um das Leid in der Welt zu verringern. Jeder der keine Auto, Haus, Boot auf Pump besitzt, jeder noch nie CDU oder SPD oder sonstige gewählt hat. Jeder der keine Ikea Möbel hat, jeder der kein Smartphone besitzt und man kann die Liste ewig fortsetzen ... und letzt endlich, jeder der nicht von einem zum nächsten Trend alles mitgemacht hat.

Ich will auch keine Massentierhaltung und unterstütze sie auch nicht. Aber die Gründe die ich hab sind nicht ausschließlich im Tierleid zu suchen. Ich sehe im Schlachten nicht das Übel der Welt, und so kaufe ich weiter Fleisch, bei anderen Quellen.

TheRunningNerd
28.07.2015, 09:48
Wenn ich das vllt mal kurz zusammen fassen darf, was sich da im wesentlichen auf den letzten Seiten abgespielt hat:
"Hach ja, so richtig konsequent bin ich mit meiner ungerichteten Weltverbessererei ja leider nicht. Aber jemanden der nicht auf Fleisch verzichtet, das kann ich ja nun garnicht verstehen".


Sorry, aber die Aussage finde ich nirgendwo. Arne sagt mMn nur, das er für sich entschieden hat, das reduzierter Fleischkonsum sein Beitrag zu einer besseren Welt ist. Er ruft aber nicht andere dazu auf, auf Fleisch zu verzichten, maximal regt er dazu an reflektiert mit dem Thema umzugehen. Wo sagt er denn, er könne nicht verstehen, das jemand nicht auf Fleisch verzichtet?

Sorry, aber das Muster hier ist eines das ich zu oft bei Vegetarismus Diskussionen sehe. Fleischesser sehen irgendwo in der Ecke einen Vegetarier (der gar nix sagt ausser "ich will kein Fleisch"), fühlen sich sofort angegriffen, fangen eine Diskussion an, Vegetarier rechtfertigen sich, und stehen plötzlich als Missionare da. So läuft's fast immer.

ScottZhang
28.07.2015, 09:54
Ich meine auch nicht Arne. Das ist vollkommen ok, sich so zu entscheiden. Es gibt ein haufen Gründe dafür. So wie Arne das macht und vermittelt find ich das vollkommen richtig!

Aber Sätze wie "buhu die Veganer wollen mir mein schönes Fleisch madig machen" oder "Nur weil es Menschen gibt, die ohne ein Stück Fleisch im Topf, kein gescheites Mal hinbekommen,[...]" oder eben allg. "dafür hab ich kein Verständnis" zeigen eben schon wie einige über Fleischesser denkt. Man ist sich einig das niemand perfekt ist, gleichzeitig ist der Fleischverzicht dennoch unabdingbar.

Natürlich gibst dann auch noch den überempfindlichen Fleischfresser, die hab ich jetzt mal außen vorgelassen, stimmt. Und die, die meinen Gesetze sind dafür da Verantwortung abzugeben. Gut seien die der Fairness halber auch noch erwähnt.

TheRunningNerd
28.07.2015, 10:02
Ich meine auch nicht Arne. Das ist vollkommen ok, sich so zu entscheiden. Es gibt ein haufen Gründe dafür. So wie Arne das macht und vermittelt find ich das vollkommen richtig!

Aber Sätze wie "buhu die Veganer wollen mir mein schönes Fleisch madig machen" oder "Nur weil es Menschen gibt, die ohne ein Stück Fleisch im Topf, kein gescheites Mal hinbekommen,[...]" zeigen eben schon wie einige über Fleischesser denkt. Man ist sich einig das niemand perfekt ist, gleichzeitig ist der Fleischverzicht dennoch unabdingbar.

Der zweite Satz ist eine unnötige Polemik, definitiv. Der erste, den Du von mir zitiert ist, ist eine Beobachtung, die man einfach mal bei manchem Fleischesser macht, wenn man Vegetarier ist oder damit sympathisiert. Sowie man sagt, das man auf etwas verzichtet, fühlt sich das gegenüber in Zugzwang und es fängt eine (beidseitige) Rechtfertigungsorgie an.

ScottZhang
28.07.2015, 10:10
Sowie man sagt, das man auf etwas verzichtet, fühlt sich das gegenüber in Zugzwang und es fängt eine (beidseitige) Rechtfertigungsorgie an.

Das ist doch mein Argument, ihr verkauft euch schlecht. Schon die Formulierung, man verzichte auf etwas, warum so negativ. Stellt doch den Gewinn bei der Sache in den Vordergrund. Verzichte ich auf etwas weil ich kein Medikamente- und Patogen verseuchtes Fleisch kaufe? Sicher nicht.

Campeon
28.07.2015, 10:20
Ich will auch keine Massentierhaltung und unterstütze sie auch nicht. Aber die Gründe die ich hab sind nicht ausschließlich im Tierleid zu suchen. Ich sehe im Schlachten nicht das Übel der Welt, und so kaufe ich weiter Fleisch, bei anderen Quellen.

Ist doch egal warum du die Massentierhaltung nicht unterstützt, Hauptsache ist doch das du so handelst.


Fleischesser sehen irgendwo in der Ecke einen Vegetarier (der gar nix sagt ausser "ich will kein Fleisch"), fühlen sich sofort angegriffen, fangen eine Diskussion an, Vegetarier rechtfertigen sich, und stehen plötzlich als Missionare da. So läuft's fast immer.

Stimmt leider auch.

Spanky
28.07.2015, 11:36
Aha,
ich habe heute in einer regionalen Tageszeitung auf der ersten Seite einen Artikel mit folgender Überschrift gesehen:

"Studie: Männliche Veganer haben die geringsten Vorurteile"

Ich fand diese Nachricht gehört unbedingt in diesen Fred.
Jetzt haben wir es sogar schwarz auf weiss und noch dazu in einer Studie nachgewiesen!! :Lachen2:

Duafüxin
28.07.2015, 11:41
Ist das die gleiche Studie über die ich grad in der Zeitung gelesen hab, dass Fleischesser eher Rassisten sind und die Veganer Gutmenschen?

Ne zeitlang fand ich diese Diskussion (nicht nur hier) lustig, inzwischen geht mir das richtig auf die Nerven

Mirko
28.07.2015, 11:42
Das ist doch mein Argument, ihr verkauft euch schlecht. Schon die Formulierung, man verzichte auf etwas, warum so negativ. Stellt doch den Gewinn bei der Sache in den Vordergrund. Verzichte ich auf etwas weil ich kein Medikamente- und Patogen verseuchtes Fleisch kaufe? Sicher nicht.

Ich verstehe was du meinst, aber Vegetarier verzichten auf köstliche Schnitzel, Leberknödel usw usw usw... Eine Suppe schmeckt einfach besser mit Fleisch drin.
Da finde ich nicht viel Vorteile. Einzig und allein, dass keine Tiere wegen diesem "Luxus" sterben müssen. Das ganze schön reden hilft doch auch nichts.

Ich bewundere alle, die so konsequent sind denen dieser Grund reicht um sich enthalten können. Ich schaffe es leider (noch) nicht.

rundeer
28.07.2015, 11:48
Hallo Zusammen

Ich bin weit von einem Vegetarier entfernt und esse eigentlich zu regelmässig Fleisch. Zu meiner Verteidigung schaue ich da aber schon auf die Herkunft. (Genauso wie man schauen kann, dass man z.B. nicht Früchte aus Südafrika oder woher auch immer kauft)

Wenn jetzt mal ein Veganer zu mir käme und mir erklärte, wie er zum Wohle für die Umwelt auf Fleisch verzichte, dann wäre meine Antwort ungefähr so:

"Wow, finde ich gut, dass du das so durchziehst. Vielen Dank für deinen Einsatz. Ich gehe lieber mit dem Rad zur Arbeit."

Warum immer eine Verhärtung der Fronten erzwingen?

FlyLive
28.07.2015, 11:57
Für mich geht es in erster Linie darum, eine Sache entdeckt zu haben, die nicht nur individuell jemandem bzw. speziellen Gruppen hilft, sondern ein klitzekleiner Teil von weitreichenden und verbessernden Konsequenzen für Natur, Tier, Mensch und sogar mich hat. Für mich persönlich ist die Ernährungsumstellung sogar gewaltig und zu 99% positv. Diese Entdeckung nennt sich Veganismus . Die positiven Auswirkungen überzeugen mich so sehr, das ich die meiner Ansicht nach winzigen Nachteile gerne auf mich nehme.
Sicher ist die Botschaft der Bio-Fleisch, Eier, Milch-Käufer, der Vegetarier oder von Veganern wie Koch Attila H. ( freut sich wenn teilweise vegan gegessen wird) eine gute, diese ich in Anbetracht der Umweltsituation als förderliches handeln ansehe und anerkenne.

Bei Vegetariern, die zumindest die Idiotie der Masttierhaltung, nicht unterstützen oder den Veganern, die teilweise ( wenn es z.B. nur die Ernährung betrifft ) oder ausnahmslos ohne tierische Produkte leben, sehe ich den Unterschied zu vielen tausend anderen Projekten, die hilfreich wären darin, das man mit einer kleinen Umstellung auf einen Schlag Schmerz, Leid und Qual nicht mehr toleriert und sich auch bewusst abgrenzt von einer Sache die man abscheulich findet.

Der Mensch hat sich schon soviel von unserem Planeten genommen - Naturräume - Lebensräume etc. Da kann man aus meiner Sicht wenigstens auf unnötiges Tierleid verzichten - damit auch Hungersnöte bekämpfen und Naturräume erhalten.

Thema Verzicht - weil ich es vorhin in einem Post hier las.
Ich verzichte übrigens jeden Tag auf mir angebotene Lebensmittel - aber auch auf alles andere, das ich kaufen, mitnehmen, haben könnte. Es ist kein Verzicht, wenn man es aus gutem oder schlechten Grund nicht möchte. Ich mag auch keine dröhnenden Auspuffrohre an Motorrädern. Ich verzichte auf die und auf das Motorrad.

Running Nerd hat schon sehr recht. Ist man gegen den Strom und dann auch noch offensichtlich auf dem richtigen Weg, geht der i.d.R. egomane Mensch in die offensive und versucht seinerseits den Abkömmling wieder ins große Boot zu holen. Nur um selbst wieder in der Reihe zu stehen.

Leuts, das ist immer lediglich meine Meinung. No panic, die geht zwar gegen Dummsgebabbel, aber nicht persönlich gegen einen Einzelnen. Es ist eben Mainstream zu handeln wie 90% in Deutschland und daran kann ich nichts ändern - nur mich selbst.

Es gibt den hier lesenden die Alternativen: Leid, Qual und Tod fördern oder eben nicht. Ich lehnen es inzwischen ab, da es für mich deutlich weniger positiv ist, ein Tier leiden zu lassen als ein Wiener Schnitzel geschmacklich zu erleben. In dem Punkt nehme ich mich zurück - gerne sogar.

Spanky
28.07.2015, 11:59
Ist das die gleiche Studie über die ich grad in der Zeitung gelesen hab, dass Fleischesser eher Rassisten sind und die Veganer Gutmenschen?

Öhhm, ehrlich gesagt hab ich den Artikel noch nichtmal gelesen :Huhu:

FlyLive
28.07.2015, 12:01
Wenn jetzt mal ein Veganer zu mir käme und mir erklärte, wie er zum Wohle für die Umwelt auf Fleisch verzichte, dann wäre meine Antwort ungefähr so:

"Wow, finde ich gut, dass du das so durchziehst. Vielen Dank für deinen Einsatz. Ich gehe lieber mit dem Rad zur Arbeit."



Welche Konsequenzen hat sein und dein Verhalten für Dich, deine Familie und für die Umwelt ?

FlyLive
28.07.2015, 12:06
Ist das die gleiche Studie über die ich grad in der Zeitung gelesen hab, dass Fleischesser eher Rassisten sind und die Veganer Gutmenschen?

Ne zeitlang fand ich diese Diskussion (nicht nur hier) lustig, inzwischen geht mir das richtig auf die Nerven

Lustig ?

Es geht Dir auf die Nerven ?

Sag, wie kann man Dich wieder erheitern ? Ich möchte nicht, das Du hier kein Spaß hast.

Lui
28.07.2015, 12:59
Ich verstehe was du meinst, aber Vegetarier verzichten auf köstliche Schnitzel, Leberknödel usw usw usw... Eine Suppe schmeckt einfach besser mit Fleisch drin.


Das ist doch auch subjektiv. Ich bin zB nicht mit einer Deutschen Esskultur aufgewachsen, warum für mich Nutellabrote widerlich sind und "Brotzeit" völlig fremd ist. In meiner Famile haben wir nie Abends Brot mit Aufschnitt gegessen. Brote essen war eh nie etwas was bei uns gegessen wurde. Es wurde immer warm gegessen.
Schnitzel und Leberknödel(was ist das?) gabs auch nie, sondern es wurde viel mehr mit Huhn/Rind/Fisch, Gemüse, Bohnen und Reis gekocht. Dazu Salate aus verschiedenen Gemüse-und Hülsenfruchtsorten.
Als Snacks gab es bei uns immer tonnenweise Obst.
Obst und Gemüse Smoothies, die heute auf einmal hip sind, haben wir immer im Blender gemacht.

Campeon
28.07.2015, 13:57
Ich verstehe was du meinst, aber Vegetarier verzichten auf köstliche Schnitzel, Leberknödel usw usw usw... Eine Suppe schmeckt einfach besser mit Fleisch drin.
Da finde ich nicht viel Vorteile.

Das ist dein Geschmackssinn!

Hast du schon mal eine echte italienische Minestrone gegessen?
Die kommt gänzlich ohne Fleisch aus, zumindest nach dem Rezept meiner Oma und schmeckt trotzdem sensationell.

Ich sags mal ganz einfach:
Mit Fleisch kann selbst die größte "Koch-Null" noch einigermaßen was geschmackliches zusammenbrutzeln.
Bei Gemüse wird das alles wesentlich schwieriger.

Ein Schnitzel ist auch nicht köstlich, es schmeckt nach toter Sau und stinkigem Stall und Leberknödel, uaaaah Innereien, die frisst unser Kater sehr gerne, aber ich bekomme da kalten Schweiß auf die Stirn.

Was ich eigentlich damit sagen möchte:
Die Geschmäcker sind sowas von verschieden!!!:Huhu:

Lui
28.07.2015, 14:08
Die Geschmäcker sind sowas von verschieden!!!:Huhu:

Das war auch was ich im letzten Post sagen wollte.:Lachen2:

Darum denken wohl viele, die gerne Wurststullen und Hausmannskost essen, dass sich gesund ernähren selbst-kasteien bedeutet.

Campeon
28.07.2015, 14:14
Darum denken wohl viele, die gerne Wurststullen und Hausmannskost essen, dass sich gesund ernähren selbst-kasteien bedeutet.

Kurz und knapp auf den Punkt!:Huhu:

TheRunningNerd
28.07.2015, 14:14
Also ich weiss nicht, ich bin ja kein Vegetarier aber rein geschmacklich finde ich Pflanzen eigentlich deutlich interessanter und vielfältiger als Fleisch. Fleisch ist mMn im wesentlichen Geschmacksträger und bringt eine gewisse Konsistenz mit.

Die ganze Welt der Kräuter und Gewürze macht doch Fleisch eigentlich erst interessant, ein ungewürztes Stück Huhn mampft doch kein Mensch. Wild und gutes Rind sind da sicher eine Ausnahme, aber zumindest Schwein und Geflügel schmecken für meinem Gaumen erstmal nach gar nix.

ScottZhang
28.07.2015, 14:23
Also mir schmeckt Fleisch sogar roh und ungewürzt. Kommt mal damit klar :Huhu:

TheRunningNerd
28.07.2015, 14:27
Also mir schmeckt Fleisch sogar roh und ungewürzt. Kommt mal damit klar :Huhu:

Was heißt da klar kommen - ob Dir Fleisch roh schmeckt oder nicht ist mir vollkommen wurscht (SCNR).

Mich lässt der Gedanke an Milliarden leidender Tiere trotzdem nicht kalt. Komm mal damit klar. :Huhu:

ScottZhang
28.07.2015, 14:29
Mich lässt der Gedanke an Milliarden leidender Tiere trotzdem nicht kalt. Komm mal damit klar. :Huhu:

Nichts leichter als das, geht mir nämlich genauso :Huhu:

Ironmanfranky63
28.07.2015, 14:29
Das war auch was ich im letzten Post sagen wollte.:Lachen2:

Darum denken wohl viele, die gerne Wurststullen und Hausmannskost essen, dass sich gesund ernähren selbst-kasteien bedeutet.

Wer denkt so etwas? Doch keiner, Veganer ist man doch aus Überzeugung oder nicht.
Überhaupt wird dann vegan gleichbedeutend mit "gesund" in Verbindung gebracht und Fleisch essen mit "ungesund?
Das sehe ich aber anders. Wer nimmt für sich in Anspruch sich gesund zu ernähren, die Veganer mitnichten.
Frage mich nur immer wie meine Großeltern so alt werden konnten , die haben viel Fleisch und Wurst gegessen.

Lui
28.07.2015, 15:25
Ich habe weder gesagt vegan ist gesund noch gesundes Essen ist vegan also verstehe ich nicht wieso du mir das in den Mund legst.

Mein Post bezog sich auf Aussagen wie "lieber das essen was schmeckt" oder"Vegetarier verzichten auf köstliche Schnitzel und Leberknödel", als würde die ganze Welt nur Deutsche Hausmannskost als schmackhaft empfinden.
Ich glaube die meisten Kulturen mit tollen Küchen, würden Deutsche Hausmannkost als einfältig und langweilig empfinden.
Was viele hierzulande heutzutage essen, ist noch nicht mal Hausmannkost sondern Fertignahrungskost.

Campeon
28.07.2015, 15:28
Frage mich nur immer wie meine Großeltern so alt werden konnten , die haben viel Fleisch und Wurst gegessen.

Mitnichten.
Da gab es noch den für damalige Zeiten typischen "Sonntagsbraten". Den gab es halt nur am Sonntag oder an hohen Feiertagen. Unter der Woche gab es wesentlich mehr Gemüse und Kartoffeln und das war der Hauptanteil der Mahlzeiten.
Wurst hatte auch nur der, der ein Schwein halten und dann schlachten konnte.
So geschehen bei meinen Großeltern und genau eins gab es immer, mehr nicht.

Heute gibt es in vielen Familien genau 21 Fleisch/Wurstmahlzeiten pro Woche und das finde ich halt nicht mehr ausgewogen und gesund.

Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.

Ironmanfranky63
28.07.2015, 15:36
Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.

Das liegt doch aber nicht nur daran das diese Kinder viel Fleisch essen, sondern sich zu wenig bewegen.
Den ganzen Tag vor dem PC oder TV verbringen sehe ich als größeres übel.

Beim Mittag magst sogar Recht haben, aber Abends gab es bei Oma immer Wurststullen.

Spanky
28.07.2015, 15:48
Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.

Naja, in dem Zusammenhang denke ich aber auch eher an den Mangel an Bewegung bzw. an den Verzehr von Süssigkeiten. Und nicht in erster Linie an Fleischkonsum.

rundeer
28.07.2015, 15:55
Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.

Wahrscheinlich machen sich Veganer aber grundsätzlich mehr Gedanken über ihre Ernährung als ein durchschnittlicher Fleischesser. Wer sich bewusst ernährt, wird sowohl mit veganer, als auch mit Mischkost eine gesunde Figur haben.

ScottZhang
28.07.2015, 15:57
Ich verstehe was du meinst, aber Vegetarier verzichten auf köstliche Schnitzel, Leberknödel usw usw usw... Eine Suppe schmeckt einfach besser mit Fleisch drin.
Da finde ich nicht viel Vorteile. Einzig und allein, dass keine Tiere wegen diesem "Luxus" sterben müssen. Das ganze schön reden hilft doch auch nichts.

Ich bewundere alle, die so konsequent sind denen dieser Grund reicht um sich enthalten können. Ich schaffe es leider (noch) nicht.

Ja, das mag sein. Wohlmöglich bedarf es bei diesem Thema, in seiner letzten Konsequenz, echten Verzicht. Aber man kann auf dem Weg dahin schon viel erreichen.

PowerSchlumpf
28.07.2015, 15:59
Zu dem Thema auch eine aktuelle Kolumne bei Spiegel Online :)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sind-vegetarier-die-besseren-menschen-kolumne-a-1045603.html

mauna_keas frau
28.07.2015, 16:01
Sehr guter youtube kanal, der die gängigen stammtischthemen abdeckt:

http://youtu.be/oEs_bFAsWp8

Lui
28.07.2015, 16:02
Klar spielen mehrere Faktoren eine Rolle was zu der fettleibigskeits Epidemie führt, aber der allgemeine Trend zu Schrottnahrung wird auch eine falsche Essweise anerziehen. Dieses 'Essen, was man will, nach mir die Sinflut, hauptsache es schmeckt, immer rein mit der Scheisse' Mentalität, ist ja nicht normal.
Wenn man die traditionelle Küchen auf der gesamten Welt anschaut, sind sie zwar nicht fleischlos, aber ausgewogen und gesund.

Ich denke, abgesehen vom hohen Fleisch/Wurstgenuss, ist eine allgemeine Dekadenz entsanden, da man alles im Überfluss hat. Die heutige Essweise ist ein wenig wie die Essorgien im alten Rom:

http://mightygodking.com/images/asterix/asterix2/asterix42.jpg

ScottZhang
28.07.2015, 16:03
Geh mal in ein deutsches Schwimmbad, wenn Kinderschwimmen ist, da sieht man die Auswüchse.

Dicke Veganer gibt es eher selten, dicke Fleischesser dagegen zu Hauf.

Den Unterschied kann man im Schwimbad klar erkennen :)

Aber da wäre ich vorsichtig ob man das allein dem Fleischkonsum anhängen kann. Es gibt noch mehr was die Leute im Lebenswandel unterscheidet. Fleisch und Gemüse gab es schon immer, Zusatzstoffe und Fertignahrung nicht. Auch das ist etwas worin sich die verschiedenen Ernährungsarten grundsätzlich unterscheiden.

topre
28.07.2015, 16:17
Hier eine Seite mit vielen leckeren Rezepten (http://www.bevegt.de/rezepte-themenseite/).

Neben Bier und Chips für die Diskussion hier, habe ich heute mittag zum ersten Mal in meinem Leben Sojajoghurt und Sojamilch gekauft. Hab mich an der Kasse fast wie in der Kondomwerbung gefühlt. :Lachen2:

Scherz beiseite - Arnes Rezeptlink war einer der ersten Beiträge ohne sinnfreie Polemik. Und das dort enthaltene Bircher-Müsli hat mich neugierig gemacht und das gibt es dann die nächsten Tage zum Frühstück. Ich bin gespannt...

Und das - obwohl ich gestehen muss - das meine Empathie gegenüber Tieren Grenzen hat. War noch nie besonders tierlieb, hatte nie Interesse an Haustieren - ABER bin auch noch nie auf die Idee gekommen, Tiere vorsätzlich zu quälen, weil ich vielleicht größer und stärker bin.

Campeon
28.07.2015, 16:27
Und das - obwohl ich gestehen muss - das meine Empathie gegenüber Tieren Grenzen hat. War noch nie besonders tierlieb, hatte nie Interesse an Haustieren - ABER bin auch noch nie auf die Idee gekommen, Tiere vorsätzlich zu quälen, weil ich vielleicht größer und stärker bin.

Ich denke die allermeisten Fleischesser sind KEINE Tierquäler und das ist auch voll in Ordnung.

Bin gespannt wie dein Experiment abläuft.

Nobodyknows
28.07.2015, 17:19
Neben Bier und Chips für die Diskussion hier...

Scherz beiseite - Arnes Rezeptlink war einer der ersten Beiträge ohne sinnfreie Polemik. Und das dort enthaltene Bircher-Müsli hat mich neugierig gemacht und das gibt es dann die nächsten Tage zum Frühstück. Ich bin gespannt...


Du hast Bier und Chips parat? Na dann los:

Was glaubst du wie viele Fleischesser und Vegetarier schon soooo lange Bircher-Müsli (mit Milch) frühstücken?
Der alte Bircher starb 1939. Kannte der Soya-Yoghurt?
Um dir uralte Rezepte (bei denen die Milch fehlt ;) ) nahezubringen braucht es eine Webseite "Bevegt, vegan leben und laufen"?
Gibt es eine Webseite der Fleischwurstrunners, Schinkenflitzer oder Schnitzel-Renner?

Scheinbar brauchen Allesesser dieses "Ich renne nicht nur, sondern esse auch dies und jenes" nicht.
Warum brauchen das Veganer? Dann stimmt das also mit "Woran erkennt man einen Veganer? Er sagt es dir." :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

topre
28.07.2015, 17:51
Du hast Bier und Chips parat? Na dann los:

Was glaubst du wie viele Fleischesser und Vegetarier schon soooo lange Bircher-Müsli (mit Milch) frühstücken?
Der alte Bircher starb 1939. Kannte der Soya-Yoghurt?
Um dir uralte Rezepte (bei denen die Milch fehlt ;) ) nahezubringen braucht es eine Webseite "Bevegt, vegan leben und laufen"?
Gibt es eine Webseite der Fleischwurstrunners, Schinkenflitzer oder Schnitzel-Renner?

Scheinbar brauchen Allesesser dieses "Ich renne nicht nur, sondern esse auch dies und jenes" nicht.
Warum brauchen das Veganer? Dann stimmt das also mit "Woran erkennt man einen Veganer? Er sagt es dir." :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:
In dem Spruch steckt extrem viel Wahrheit drin - kann man aber auch auf Triathleten anweden. :Huhu:
Keine Angst - die Gefahr, dass ich zum Veganer werde, ist ähnlich hoch, wie die Wahrscheinlichkeit dass der Papst zum Islam übertritt.

Und bevor Missverständnisse entstehen, ich kenne Bircher-Müsli und ein Joghurt-Früchte-Müsli-Mix steht extrem oft auf meinem Speiseplan. Nur nicht mit Soja und da ich in Sachen Essen ziemlich oft nach dem Motto lebe: "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht." Wage ich den Selbstversuch - Überlebenswetten werden noch angenommen. :Lachen2: Und ob man das noch Bircher-Müsli nennen darf, ist mir - mit Verlaub - sch....l. Kannst es dir denken, oder? ;)

TheRunningNerd
28.07.2015, 18:37
Scheinbar brauchen Allesesser dieses "Ich renne nicht nur, sondern esse auch dies und jenes" nicht.
Warum brauchen das Veganer? Dann stimmt das also mit "Woran erkennt man einen Veganer? Er sagt es dir." :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Weil die, die der Norm entsprechen, eben nicht extra darauf hinweisen müssen, während die, die nicht der Norm entsprechen, durch offensiven Umgang darauf aufmerksam machen wollen, das die Norm eben nicht die enzige Option ist.

Das ist bei allen Devianten so, Nahrung (von Vegan bis Paleo), Sexualität (von Homosexualität bis BDSM), oder z.B. jugendliche Subkulturen sind in dieser Hinsicht vergleichbar.

Die Website vom Threadersteller wäre auch ein Beispiel, da kann ich auch fragen "warum muss der sich umbedingt im WWW als Tria produzieren?". (nebenbei: ich finde das völlig ok das er das macht, auch wenn er mich nicht im Ansatz beeindruckt)

Ravistellus
28.07.2015, 18:42
Freier Fraß für freie Bürger! :liebe053:

ScottZhang
28.07.2015, 19:30
Freier Fraß für freie Bürger! :liebe053:

Also nur noch Wild?

Ravistellus
28.07.2015, 21:25
Also nur noch Wild?

Natürlich Wild! Lebe, Wild! Und gefährlich! Dachte, das ist eh das Motto aller Triathleten :cool:

Nobodyknows
29.07.2015, 06:33
Natürlich Wild! Lebe, Wild! Und gefährlich! Dachte, das ist eh das Motto aller Triathleten :cool:

Aber erst ab einer Wassertemperatur >21,9 Grad und ohne Scheibenbremsen, mit Lenkerendstopfen und mit Kompressionsstrümpfen.
Ansonsten sind wir alle ganz wilde und verwegene Kerle und Mädelz!;)

Gruß
N. :Huhu:

TheRunningNerd
22.08.2015, 09:51
Kann mir jemand ein veganes Kochbuch für wenn's schnell gehen muss empfehlen? Bitte nicht von diesem Attila, den kann ich nicht leiden.

ScottZhang
22.08.2015, 11:18
Kann mir jemand ein veganes Kochbuch für wenn's schnell gehen muss empfehlen? Bitte nicht von diesem Attila, den kann ich nicht leiden.

Kann ich mir nicht vorstellen das es sowas gibt. Im Papier und der Bindung sind sicher tierische Stoffe verarbeitet.

Ironmanfranky63
22.08.2015, 11:54
Kann ich mir nicht vorstellen das es sowas gibt. Im Papier und der Bindung sind sicher tierische Stoffe verarbeitet.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Lui
22.08.2015, 11:57
Kann mir jemand ein veganes Kochbuch für wenn's schnell gehen muss empfehlen? Bitte nicht von diesem Attila, den kann ich nicht leiden.

Abgesehen davon ist Attilas Kochbuch auch noch Low carb. Er vereint bewußt 2 Mode-Ernährungsformen in einem. Gute Geschäftsstrategie. Kat$$$$ching!:Lachen2:

Das letzte mal als ich in einem Buchladen war, war da ein ganzer ein Tisch mit etwa 20 veganen Kochbüchern, der direkt neben dem Tisch mit etwa 20 Paleo Kochbüchern stand.
Also Auswahl satt.

Campeon
22.08.2015, 12:25
Kann mir jemand ein veganes Kochbuch für wenn's schnell gehen muss empfehlen? Bitte nicht von diesem Attila, den kann ich nicht leiden.

Auch wenn du ihn nicht leiden magst:
Vegan to go!

Lauter schnelle Gerichte!

mauna_keas frau
22.08.2015, 14:26
http://www.rohe-energie.com/downloads/

MarionR
23.08.2015, 08:38
Kann ich mir nicht vorstellen das es sowas gibt. Im Papier und der Bindung sind sicher tierische Stoffe verarbeitet.

Du sollst ja nicht das Buch essen ;) Die Geschichte mit dem Knochenleim stammt noch aus Zeiten, in denen es nichts anderes gab.

http://www.amazon.de/Vegan-Daily-Vegane-K%C3%BCche-jeden/dp/3038008214/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1440311745&sr=8-1&keywords=surdham+g%C3%B6b

http://www.amazon.de/Vegan-Job-schnelle-gesunde-unterwegs/dp/3517093742/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1440311789&sr=8-1&keywords=vegan++im++job

http://www.amazon.de/Lunchbox-Revolution-Veggie-go-Micaela-Stermieri/dp/3771645271/ref=pd_sim_14_3?ie=UTF8&refRID=18QGZBS96F7FB2W5EPVY

TheRunningNerd
23.08.2015, 12:10
Danke Marion. :-)

bellamartha
23.08.2015, 14:41
"Vegan für Faule"!
Wenn's schnell gehen soll und einfach sein soll. Es sind keine ausgefallenen Zutaten drin, dafür aber, wie bei allen Büchern dieser Serie, auch manches Fertig-Zeug. Also ein Gnocchi Rezept da drin wird mit fertigen Gnoccis gemacht.

Die Attila-Rezepte sind mir in der Regel zu aufwendig. Man kann die allerdings auch lebensnaher gestalten, indem man z.B. diese ganzen Pülverchen und Zusätze weglässt, die tierisch teuer sind und die Zutatenliste verlängern. Ich finde vieles bei ihm aber auch nicht soo lecker, obwohl manche Rezepte der Hammer sind.

Viel Spaß beim Kochen!
J.

Lui
23.08.2015, 20:47
Apropos Attila, er ist gerade auf VOX beim Promi Dinner, wo alles Köche kochen.

uruman
24.08.2015, 22:53
an alle Vegan Küche Liebhaber ,hier ein Gericht

Basilikum-Girasoli Pasta mit eingelegten Aprikosen ,Knusper-Quinoa , Ingwertee und Basilikum-kresse

Das Gericht war von mir und andere Köche auf einen Stand in einen große Gourmet Meile hier in Essen gekocht

Vor so ein Veranstaltung schließen wir Köche Wetten ab, ich habe ihn der vorletzte Platz gegönnt aber leider ist er von 5 Gerichte auf den letzten Platz gelandet

Ich finde das Gericht war Gut und ich hätte ihn genommen ,egal Vegan oder nicht !

Aber was mir immer wieder wundert, es ist die Tatsache egal wie medial Präsent oder trendig neue Ernährung Konzept sind ,bleiben für die Mehrheit (auch Feinschmecker ) ignoriert

Vicky
25.08.2015, 07:11
Das könnte daran liegen, dass es oft gar nicht so einfach ist, die Konzepte in den Alltag zu integrieren. Für mich ist es nahezu unmöglich.

Die Gerichte klingen zwar alle lecker und sind foodpornmäßig in Szene gesetzt, aber sie sind mir oft zu aufwendig zuzubereiten.
Da gehe ich lieber trainieren. Ich arbeite auf einem DORF mit einem Supermarkt. Da gibt es keine (gezielt) veganen Produkte, wie Hafermilch, Tofu... Und selbst wenn, dann kann ich das nicht zubereiten. Ich bin leider kein "Tupperdosenvorabendkocher". Das klappt bei mir irgendwie mal ein oder zwei Tage. Das wars. Ja bequem, ich weiß.

Deshalb kommt ein veganes Konzept für mich nicht in Frage, sehr wohl aber ein vegetarisches Konzept. Das vegetarische wird ja durchaus vom veganen Konzept beeinflusst. Ich werde sicher auch vegane Gerichte am Wochenende kochen. Dann habe ich dafür Zeit und Lust. Vegetarisch lässt sich auch mit einem Dorf Supermarkt besser realisieren.

Campeon
25.08.2015, 07:19
Vegetarisch lässt sich auch mit einem Dorf Supermarkt besser realisieren.

Ist doch auch ok.
Es muß dir ja schmecken!

mauna_keas frau
25.08.2015, 08:43
Obst, gemüse, kartoffeln, reis, nudeln, nüsse, haferflocken und hülsenfrüchte solltest du aber bekommen.
Mehr braucht man nicht.

Vicky
25.08.2015, 10:13
Obst, gemüse, kartoffeln, reis, nudeln, nüsse, haferflocken und hülsenfrüchte solltest du aber bekommen.
Mehr braucht man nicht.

Klar :) Zu hause super vorzubereiten. Auf Arbeit eher nicht. Wir haben hier nur eine Mikrowelle.

Ich weiche also auf Gemüse und Obst aus. Aber auf Dauer ist das auch langweilig. Ab und zu möchte ich schon auch mal was "richtiges" essen. Wie gesagt... ich bin leider zu faul zum vorkochen.

FlyLive
25.08.2015, 10:25
Ernähren hat auch etwas mit Phantasie zu tun - aber das können sich manche Menschen gar nicht vorstellen. :Lachen2: :Huhu: :Blumen:

Vicky
25.08.2015, 11:46
Ernähren hat auch etwas mit Phantasie zu tun - aber das können sich manche Menschen gar nicht vorstellen. :Lachen2: :Huhu: :Blumen:

Ernährung auf der Arbeit ist für mich nur zweckmäßig und hat nichts mit Genuss und Phantasie zu tun. Ich muss da Leistung bringen und habe keine Lust und keine Zeit, mich noch mit Essen und Foodporn zu beschäftigen :Huhu: :Blumen:

Am Wochenende sieht das ganz anders aus. :Blumen:

MarionR
25.08.2015, 13:36
Hast du einen Tiefkühler zuhause?
Dann koch am WE, wenn du sowieso kochst, 1 oder 2 Portionen mehr pro Gericht und friers für unter der Woche ein. Gibt nur ganz wenige Speisen, bei denen das nicht funktioniert.

Lui
25.08.2015, 18:44
Was ich auch für vegane Küche als Kochezepte(Buch, Internet usw) empfehlen kann, sind jegliche vegetarisch Indische Gerichte, die sehr viel Vielfalt bieten. Die nicht-veganen Zutaten wie Butter(bzw Ghee) oder Joghurt kann man leicht anders lösen.

aurinko
25.08.2015, 21:03
Hast du einen Tiefkühler zuhause?
Dann koch am WE, wenn du sowieso kochst, 1 oder 2 Portionen mehr pro Gericht und friers für unter der Woche ein. Gibt nur ganz wenige Speisen, bei denen das nicht funktioniert.

Mann müsste die Speisen nicht mal einfrieren, das meiste hält auch so ein paar Tage im Kühlschrank.

Wenn ich am Wochenende koche werden es auch immer gleich mehr Portionen: 1 für gleich zum Essen, 1 für unter der Woche und ggf noch 1 zum einfrieren (die gibt es dann die Woche drauf). So hat man dann bereits 4 Arbeitstage was zum essen und für den 5ten Tag findet sich auch noch was. Notfalls Nudeln (die kochen sich quasie abends neben dem PC von selbst) + Pesto aus dem Glas (wobei das häufig auch selbst gemacht ist).

MarionR
26.08.2015, 09:01
Notfalls Nudeln (die kochen sich quasie abends neben dem PC von selbst) + Pesto aus dem Glas (wobei das häufig auch selbst gemacht ist).

Oder Backofen-Aubergine mit Reis. Aubergine in Scheiben schneiden, mit Olivenöl, Salz und Rosmarin aufs Blech und in den Ofen - das einzige worauf man dann noch aufpassen muß ist, dass man sie nicht zu lange drinnen lässt. Und Reis kocht sich eh quasi von selbst. Fürs Eiweiß gibt es als Nachtisch oder Snack Joghurt.

Klara-Biene
03.09.2015, 10:51
Oder Backofen-Aubergine mit Reis. Aubergine in Scheiben schneiden, mit Olivenöl, Salz und Rosmarin aufs Blech und in den Ofen - das einzige worauf man dann noch aufpassen muß ist, dass man sie nicht zu lange drinnen lässt. Und Reis kocht sich eh quasi von selbst. Fürs Eiweiß gibt es als Nachtisch oder Snack Joghurt.

Hmm gute Idee, wird mal ausprobiert :-)

LidlRacer
12.10.2015, 18:29
https://pbs.twimg.com/media/CRGjW3nWUAA4Bxq.jpg
https://twitter.com/mark_sonderup/status/653483050240737280

~anna~
12.10.2015, 18:36
Haha... Also wir haben das Thema ja auch bei der "multikulturellen" Mathe-Konferenz letzte Woche diskutiert... Vor allem bei den Spaniern ist die (relative) Schlankheit recht paradox; die haben 5 Mahlzeiten, schlagen zu Mittag richtig zu mit 2 Hauptmahlzeiten, und ein spätes üppiges Abendessen schliesst den Tag ab... :Cheese: . Dafür haben sie viel Vitamin D und sind glücklich :Cheese: .

Campeon
13.10.2015, 08:31
Haha... Also wir haben das Thema ja auch bei der "multikulturellen" Mathe-Konferenz letzte Woche diskutiert... Vor allem bei den Spaniern ist die (relative) Schlankheit recht paradox; die haben 5 Mahlzeiten, schlagen zu Mittag richtig zu mit 2 Hauptmahlzeiten, und ein spätes üppiges Abendessen schliesst den Tag ab... :Cheese: . Dafür haben sie viel Vitamin D und sind glücklich :Cheese: .


Si, si es verdad!!!:Huhu:

MarionR
13.10.2015, 09:20
...Vor allem bei den Spaniern ist die (relative) Schlankheit recht paradox; die haben 5 Mahlzeiten, schlagen zu Mittag richtig zu mit 2 Hauptmahlzeiten, und ein spätes üppiges Abendessen schliesst den Tag...

Also die Spanier, die mir vor ein paar Wochen in Andalusien begegnet sind, waren fast alle nicht wirklich schlank, wenn wir schlank mit einem BMI unter ca. 21 definieren. Einige offensichtliche Sportler und figurbewusste (sehr) junge Mädels mal ausgenommen.
Wirklich adipös war aber auch fast niemand.

Campeon
13.10.2015, 10:09
Also die Spanier, die mir vor ein paar Wochen in Andalusien begegnet sind, waren fast alle nicht wirklich schlank, wenn wir schlank mit einem BMI unter ca. 21 definieren. Einige offensichtliche Sportler und figurbewusste (sehr) junge Mädels mal ausgenommen.
Wirklich adipös war aber auch fast niemand.

Andalusien und Katalonien sind echt 2 paar absolut verschiedene Schuhe!!!

Duafüxin
13.10.2015, 10:15
Andalusien und Katalonien sind echt 2 paar absolut verschiedene Schuhe!!!

Wir waren vor ein paar Wochen in Schottland und haben gedacht, wie fett die alle sind. In jungen Jahren schon, beide Geschlechter. Die Frauen hatte auch noch fast alle HiHeels an und konnten damit so gar nicht laufen. Samstag nachmittag im Café in Glasgow liefert den besten Slapstick.

thunderlips
13.10.2015, 19:07
vll für den einen oder anderen interessant...

http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/vegane-ernaehrung-in-der-bundesliga-100.html

Lui
13.10.2015, 22:27
Wir waren vor ein paar Wochen in Schottland und haben gedacht, wie fett die alle sind.

Das fiel mir auch auf als ich in England lebte. Viele Frauen haben sowas speckiges und auch speckige Oberarme, selbst wenn sie jung sind. Das liegt aber natürlich daran, dass sie viel Junk essen. Man sieht total oft Britinnen mit ner mini Tüte Kartoffel Chips rumlaufen, was sie als Snack essen.

In Lateinamerika gab es nicht eine Frau, die ich kannte, die kein Fleisch aß. Sie waren aber alle mega schlank, weil sie dafür kaum Junkfood aßen, dafür aber alle aßen Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Yucas und Reis, was zu jedem Gericht serviert wird.

Es läuft immer wieder auf Low Junk hinaus. Die westliche Junkfood Ernährung ist was die Leute krank und fett macht.