BillieJean
19.07.2015, 20:27
Hallo ihr Verrückten,
Ich wollte mich erstmal anständig vorstellen, bevor ich mich an euren Gesprächen beteilige...
Ich heiße Sandra und bin mittlerweile 30 Jahre alt. Mit 17 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen und seitdem immer mal wieder einen. Letztes Jahr hat es mich durch Zufall in die Staffel nach Roth verschlagen und das war so der letzte Anstoß, um das Abenteuer Triathlon zu wagen. Mir war gleich klar, dass es nur die Langdistanz sein kann. :Cheese: Also hab ich mich blauäugig für Roth 2014 angemeldet, innerhalb von einem Jahr Kraulen "gelernt" (ich will nicht behaupten, dass ich das besonders gut kann) und mein Rennrad nach ca. 10 Jahren aus dem Keller gekramt. Wie im Flug ist mein erstes Jahr als Triathlet vergangen und der 12.Juli stand vor der Tür. Für mich war der Renntag einfach traumhaft und jetzt habe ich Blut geleckt. Nächstes Jahr möchte ich wieder ran - dann ist mein Ziel aber nicht mehr das Ziel, sondern ich möchte schauen, wie schnell ich werden kann, bevor ich dann in die (wenigstens geplante) Babypause gehe. ;)
Neben Triathlon reite ich auch noch und meine Running Buddies haben vier Pfoten, die auch bewegt werden wollen, wenn ich eigentlich Ruhetag habe. Außerdem jobbe ich zwischen vier- und siebenmal pro Woche in unserem Pferdestall, was gut zwei Stunden knallhartes Rumpftraining bedeutet. 12 Stunden an der frischen Luft sind bei mir keine Seltenheit - was vielleicht auch mit ein Grund ist, warum es mir nach meinen 13 Stunden 20 Minuten in Roth immer noch so gut ging...
Ich freue mich wahnsinnig auf das kommende Jahr und auf viele interessante Unterhaltungen mit euch!
Ich wollte mich erstmal anständig vorstellen, bevor ich mich an euren Gesprächen beteilige...
Ich heiße Sandra und bin mittlerweile 30 Jahre alt. Mit 17 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen und seitdem immer mal wieder einen. Letztes Jahr hat es mich durch Zufall in die Staffel nach Roth verschlagen und das war so der letzte Anstoß, um das Abenteuer Triathlon zu wagen. Mir war gleich klar, dass es nur die Langdistanz sein kann. :Cheese: Also hab ich mich blauäugig für Roth 2014 angemeldet, innerhalb von einem Jahr Kraulen "gelernt" (ich will nicht behaupten, dass ich das besonders gut kann) und mein Rennrad nach ca. 10 Jahren aus dem Keller gekramt. Wie im Flug ist mein erstes Jahr als Triathlet vergangen und der 12.Juli stand vor der Tür. Für mich war der Renntag einfach traumhaft und jetzt habe ich Blut geleckt. Nächstes Jahr möchte ich wieder ran - dann ist mein Ziel aber nicht mehr das Ziel, sondern ich möchte schauen, wie schnell ich werden kann, bevor ich dann in die (wenigstens geplante) Babypause gehe. ;)
Neben Triathlon reite ich auch noch und meine Running Buddies haben vier Pfoten, die auch bewegt werden wollen, wenn ich eigentlich Ruhetag habe. Außerdem jobbe ich zwischen vier- und siebenmal pro Woche in unserem Pferdestall, was gut zwei Stunden knallhartes Rumpftraining bedeutet. 12 Stunden an der frischen Luft sind bei mir keine Seltenheit - was vielleicht auch mit ein Grund ist, warum es mir nach meinen 13 Stunden 20 Minuten in Roth immer noch so gut ging...
Ich freue mich wahnsinnig auf das kommende Jahr und auf viele interessante Unterhaltungen mit euch!