PDA

Vollständige Version anzeigen : Ivan Basso an Hodenkrebs erkrankt


Bumppo
13.07.2015, 17:21
Gerade gesehen :(

http://www.spiegel.de/sport/sonst/tour-de-france-ivan-basso-gibt-wegen-krebserkrankung-auf-a-1043457.html#ref=rss

Heiko1987
13.07.2015, 17:23
hoffen wir mal das seine Chancen gut stehen:(

Road_Runner
13.07.2015, 17:24
Spätfolgen von der Behandlung bei seinem Frauenarzt in Barcelona? LA hatte ja auch die selbe Krankheit, allerdings vor seiner Leistungsexplosion.

trisepp
13.07.2015, 17:35
Hoffe er bekommt eine erfolgreiche Behandlung.

Gibt es für den Ausdauerprofibereich Statistiken über Krebserkrankungen und deren Häufigkeit?

maifelder
13.07.2015, 17:37
Spätfolgen von der Behandlung bei seinem Frauenarzt in Barcelona? LA hatte ja auch die selbe Krankheit, allerdings vor seiner Leistungsexplosion.

War mein erster Gedankengang.

schade, dass wir so denken.

LidlRacer
13.07.2015, 18:25
Finde nur ich die Überschrift hier unangemessen?
Ich dachte, wieso ist das einen eigenen Thread wert und hätte es fast nicht gelesen.

Klugschnacker
13.07.2015, 18:49
Hab’s mal geändert. :Blumen:

sbechtel
13.07.2015, 20:58
Gute Besserung an Basso! Das es in der zweiten Antwort bereits wieder um Doping geht, finde ich traurig. Ob es daran liegt, oder nicht, lässt sich nicht feststellen und bis vielleicht auf Lungenkrebs beim Kettenraucher würde ich nie die "Schuld" dem Patienten zuschieben, dafür gibt es zu viele Gründe für Krebs.

dude
13.07.2015, 20:59
Gibt es für den Ausdauerprofibereich Statistiken über Krebserkrankungen und deren Häufigkeit?

Ich kenne nur Meinungen. Hier ist ein Artikel, der das Thema diskutiert:

http://crankpunkoriginal.com/2012/11/28/cyclings-russian-roulette-the-link-between-doping-and-cancer/

venthiel
13.07.2015, 21:03
Ich hatte Hodenkrebs auch ohne Doping und finde es etwas respektlos darüber Witze zu machen. Die Heilungschancen sind übrigens ausgezeichnet und er sollte froh sein, keinen anderen Krebs zu haben...

Sollte er danach sieben Mal die Tour gewinnen, nehme ich meine Aussage hinsichtlich der Respektlosigkeit zurück :Cheese:

kupferle
13.07.2015, 21:45
Gute Besserung an Basso! Das es in der zweiten Antwort bereits wieder um Doping geht, finde ich traurig. Ob es daran liegt, oder nicht, lässt sich nicht feststellen und bis vielleicht auf Lungenkrebs beim Kettenraucher würde ich nie die "Schuld" dem Patienten zuschieben, dafür gibt es zu viele Gründe für Krebs.

:Blumen: :Blumen: :Huhu:

lonerunner
13.07.2015, 22:06
War mein erster Gedankengang.

schade, dass wir so denken.

Das war auch leider mein erster Gedankengang:(

Wünsche ihm natürlich auch alles Gute :Blumen:

lonerunner
13.07.2015, 22:10
Ich kenne nur Meinungen. Hier ist ein Artikel, der das Thema diskutiert:

http://crankpunkoriginal.com/2012/11/28/cyclings-russian-roulette-the-link-between-doping-and-cancer/

Interessant wäre noch speziell die Korrelation von EPO und Hodenkrebs...
Dass EPO krebsauslösend sein kann, dürfte ja hinlänglich bekannt sein

staen
14.07.2015, 07:34
Ich hatte Hodenkrebs auch ohne Doping und finde es etwas respektlos darüber Witze zu machen. Die Heilungschancen sind übrigens ausgezeichnet und er sollte froh sein, keinen anderen Krebs zu haben...

Sollte er danach sieben Mal die Tour gewinnen, nehme ich meine Aussage hinsichtlich der Respektlosigkeit zurück :Cheese:

:Prost: :Cheese:
(Sehr guter Beitrag! Nicht, dass die Smilies falsch verstanden werden)

Ich drücke ihm (wie jedem Krebspatienten) die Daumen für einen guten Behandlungsverlauf.

@ Dude: hast du die in dem von dir verlinkten Artikel verlinkte Studie gelesen / heruntergeladen? Falls ja - auf wie viele Studienfälle beziehen sich die Schlussfolgerungen?

Generell: Doping ist verboten - die Gesundheitsrisiken dürften inzwischen selbst im letzten Dorf bekannt sein. Ob auch Krebserkrankungen eine Spätfolge sein könnten ist wohl statistisch mangels Referenzgruppe (dopende Profis vs. nicht dopende Profis, Erkrankungen nach z.B. 20 Jahren) schwer / kaum nachvollziehbar.

My 0,02 $ :Huhu:

el Maverick
14.07.2015, 08:49
Gute Besserung an Signore Basso
Aber wie viele hier war auch mein Gedankengang= nach der Behandlung/Genesung gewinnt er 4 mal in folge die Grand Tour...
Aber seit mir nicht böse; ich bin immer noch der Meinung das 99% der Profirennfahrer nicht mit normalem trainieren solche Leistungen wie an der Tour de France vollbringen können. Leider ist der Radsport "verseucht" und das wird viele, viele Jahre brauchen bis der fade Beigeschmack verschwindet.

maifelder
14.07.2015, 09:24
Leider ist der Radsport "verseucht" und das wird viele, viele Jahre brauchen bis der fade Beigeschmack verschwindet.

Die vielen Jahren werden wir vermutlich nicht mehr erleben, schlimmer noch, mit jedem krebstoten Profiradfahrer werden wir erneut daran erinnert werden.

dude
14.07.2015, 13:26
@ Dude: hast du die in dem von dir verlinkten Artikel verlinkte Studie gelesen / heruntergeladen? Falls ja - auf wie viele Studienfälle beziehen sich die Schlussfolgerungen?

Ich hab' die Studie nicht gelesen. In den naechsten Jahren und Jahrzehnten sind wir schlauer. Interessant ist jedenfalls, dass betroffene Athleten selbst entsprechende Rueckschluesse ziehen. FWIW.