tridinski
25.06.2015, 17:19
Moin,
unser Vereins-Schwimmtraining findet aktuell im Freibad statt, unbeheizt, aber immerhin 50m Bahn. Wir schwimmen je nach Temperatur mit oder ohne Neo.
Grundsätzlich bin ich beim Schwimmen krampfanfällig in der Wade. Wie stark, hängt von folgenden Faktoren ab:
* Wassertemperatur (je kälter desto höher die Krampfanfälligkeit)
* Dauer des Trainings (je länger desto gefühlt kälter desto höher die Krampfanfälligkeit)
* eingesetzte Kraft beim Abstoß nach der Wende (je kräftiger desto krampfanfälliger)
einen akuten Krampf kann ich an der nächsten Wende meist ganz gut rausdrücken, allerdings kommt er dann auch meist recht schnell wieder, wenn ich weiter kräftig abstoße. Was hilft dagegen:
- mit weniger Kraft abstoßen, wenn es ganz schlimm ist stoße ich fast gar nicht mehr ab
- mit mehr Salz vor dem Training hab ich keinen Unterschied gespürt
Manchmal ist der Krampf so heftig, dass ich ihn zwar wieder wegdehnen kann, aber danach die Stelle deutlich spüre. Dies dauert nicht nur bis das Training zu Ende ist, sondern ggf. mehrere Tage. Aktuell (Donnerstag) habe ich das auch wieder vom letzten Training (Montag, immerhin vor 3 Tagen), die Wade fühlt sich an wie bei einer mittleren Zerrung, Abrollen beim Gehen gerade nach vorne geht gut, 'um die Kurve gehen' geht gar nicht. Dehnen hilft, Fortschritte sind aber langsam, scheint also ein 'echte' Verletzung zu sein, nicht nur eine Verspannung (dafür sind die Schmerzen auch zu punktuell und stark wenn ich die falsche Bewegung mache):
=> Kann es sein, dass der Krampf eine Zerrung verursacht?
=> Wenn keine Zerrung was dann?
=> Was könnte ich präventiv gegen die Krämpfe tun wenn Salz nicht hilft?
Ich habe das ganze auch nicht zum ersten Mal so heftig.
unser Vereins-Schwimmtraining findet aktuell im Freibad statt, unbeheizt, aber immerhin 50m Bahn. Wir schwimmen je nach Temperatur mit oder ohne Neo.
Grundsätzlich bin ich beim Schwimmen krampfanfällig in der Wade. Wie stark, hängt von folgenden Faktoren ab:
* Wassertemperatur (je kälter desto höher die Krampfanfälligkeit)
* Dauer des Trainings (je länger desto gefühlt kälter desto höher die Krampfanfälligkeit)
* eingesetzte Kraft beim Abstoß nach der Wende (je kräftiger desto krampfanfälliger)
einen akuten Krampf kann ich an der nächsten Wende meist ganz gut rausdrücken, allerdings kommt er dann auch meist recht schnell wieder, wenn ich weiter kräftig abstoße. Was hilft dagegen:
- mit weniger Kraft abstoßen, wenn es ganz schlimm ist stoße ich fast gar nicht mehr ab
- mit mehr Salz vor dem Training hab ich keinen Unterschied gespürt
Manchmal ist der Krampf so heftig, dass ich ihn zwar wieder wegdehnen kann, aber danach die Stelle deutlich spüre. Dies dauert nicht nur bis das Training zu Ende ist, sondern ggf. mehrere Tage. Aktuell (Donnerstag) habe ich das auch wieder vom letzten Training (Montag, immerhin vor 3 Tagen), die Wade fühlt sich an wie bei einer mittleren Zerrung, Abrollen beim Gehen gerade nach vorne geht gut, 'um die Kurve gehen' geht gar nicht. Dehnen hilft, Fortschritte sind aber langsam, scheint also ein 'echte' Verletzung zu sein, nicht nur eine Verspannung (dafür sind die Schmerzen auch zu punktuell und stark wenn ich die falsche Bewegung mache):
=> Kann es sein, dass der Krampf eine Zerrung verursacht?
=> Wenn keine Zerrung was dann?
=> Was könnte ich präventiv gegen die Krämpfe tun wenn Salz nicht hilft?
Ich habe das ganze auch nicht zum ersten Mal so heftig.