PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrung mit 32Gi


TriFra
17.06.2015, 16:15
Hallo an alle Challenge Starter,


ich habe am letzten Wochenende während einer langen Radeinheit die neuen Gels probiert und war positiv überrascht.

Hat schon jemand die neuen Produkte ausgiebig getestet ?

captain hook
17.06.2015, 16:43
Hallo an alle Challenge Starter,


ich habe am letzten Wochenende während einer langen Radeinheit die neuen Gels probiert und war positiv überrascht.

Hat schon jemand die neuen Produkte ausgiebig getestet ?

Angenommen jemand anderes hat schlechte Erfahrungen gemacht (Chance relativ hoch, dass sich solche Leute melden, weil sich Schlechtes immer schneller und mehr verbreitet als Gutes), Du machst aber gute Erfahrungen... Was würde das an Deinen eigenen guten Erfahrungen verändern?

harlekin
17.06.2015, 16:56
Ich habe die Verpflegung bei der Challenge Denmark vor ein paar Tagen ausprobiert. Den Energy Drink fand ich klasse, die Gele irgendwie viel zu dickflüssig - hab ich nicht runterbekommen...

Der G-SHOT ist wirklich klasse und schmeckt sogar...:liebe053:

Klugschnacker
17.06.2015, 17:04
Hallo an alle Challenge Starter,


ich habe am letzten Wochenende während einer langen Radeinheit die neuen Gels probiert und war positiv überrascht.

Hat schon jemand die neuen Produkte ausgiebig getestet ?

Falls die Gels auf der Radstrecke in diesen Knick-Verpackungen gereicht werden, wird vermutlichen vielen Startern schwerfallen, sie einhändig zu öffnen – sofern sie überhaupt den Mechanismus durchschauen. Falls die Gels deshalb bereits geöffnet angereicht werden, wird das eine extrem klebrige Angelegenheit. Denn beim Öffnen tritt sofort etwas sehr zähflüssiges und extrem klebriges Gel aus.

Ich fand das Gel ansonsten gut, habe es gut vertragen. Ich könnte mir gut vorstellen, es im Training zu benutzen, im Wettkampf eher nicht. – Nachher werde ich versuchen, damit einen eingerissenen Neoprenanzug zu reparieren und Schlauchreifen aufzuziehen.
:Lachen2:

captain hook
17.06.2015, 17:06
Nachher werde ich versuchen, damit einen eingerissenen Neoprenanzug zu reparieren und Schlauchreifen aufzuziehen.
:Lachen2:

:Lachanfall:

Läuftnix
17.06.2015, 18:01
Beim Iso weiß ich es noch nicht. BEim ersten Mal ist mir unter Belastung ziemlich schlecht geworden, kann aber auch an der Temperatur an dem Tag liegen. Beim zweiten Mal ging es deutlich besser. Geschmacklich ist Blueberry eindeutig mein Favorit.

Bei den Gels teile ich nicht Arnes Meinung: Wenn man verstande hat, wie es geht, ist das öffnen echt einfach. Aber ich habe auch erstmal drei Minuten auf dem Rad rumprobiert (wer schaut sich denn auch Anleitungen an, pfft!)

tom81de
17.06.2015, 19:14
Ich finde den Öffnungsmechanismus klasse!!
Habe das Gel sowohl auf dem Rad wie auch beim Laufen ausprobiert und hatte keinerlei Probleme, weder mit dem öffnen noch mit der Verdaulichkeit.
Auch die Riegel und der Iso-Trink sind mit gut bekommen.
Diese komischen Stripes finde ich etwas sonderbar, aber Geschmack ist eben verschieden.

Aivlys
17.06.2015, 20:19
Mir schmeckt das Zeug nicht. Also die Iso Plörre, die Riegel, die Gums, alles nicht mein Fall :( , die Gels habe ich noch nicht probiert, mache ich aber am WE. Ich hoffe, dass die mir "schmecken", dann muss ich selber nicht so viel Zeugs in Roth mitnehmen.

:Huhu:

JENS-KLEVE
17.06.2015, 21:46
Ich wollte mir das Test-Paket bestellen und fand den offiziellen Store ziemlich nervig. Am Ende bemerkte ich, dass man für den kostenfreien Versand deutlich mehr als das Testpaket bestellen muss. Also hab ich es gelassen.

Hab mir dann im Kraichgau alles gekauft und bin total genervt von dieser bescheurten Knickverpackung. Ich fahre Fahrrad während ich das öffnen soll!

Über Geschmack und Verträglichkeit sag ich jetzt mal nichts, weil das individuell ist, aber ich brauch keine vegane Ernährung. Ich darf alles essen.

Werde mich in Roth komplett selbst verpflegen mit den gewohnten Powerbar-Produkten. 32Gi fällt bei mir durch !:dresche

achnee
17.06.2015, 22:11
Hab mir grad diverse 32gi Gels bestellt und hoffe, daß die für mich passen. Beim Radeln Selbstversorgung geht ja noch. Hab aber keinen Bock, beim Laufen meinen halben Hausrat mitzuschleppen.

Killerdachs
17.06.2015, 22:26
Gibt es für die Challenge Roth eine Liste welche der 32Gi Produkte an den Verpflegungsstationen verteilt werden ?
Habe auf der Challenge Seite nichts gefunden.

JENS-KLEVE
17.06.2015, 22:34
Ja kann ich dir sagen.

Sportsdrink: Raspberry und Lime
SportsGel: PassionFruit und Vanilla
Foodbar: Cocoa und Apple
SportChews: Raspberry, Orange und Lime

Edith: "Peach" auch noch (SportChews)

Killerdachs
17.06.2015, 22:53
Danke für die Info. Klingt ganz lecker :)
Habe mir mal das Testpaket bestellt um herauszufinden ob ich mein Schweizer Taschenmesser mitnehmen muss.

Killerdachs
17.06.2015, 23:47
Wie war das nochmal mit Rohrkrepierer.
Das Getränk kommt von 32Gi aus der Endure Reihe und hat als Hauptbestandteil Isomaltulose. Habe mit dem Kohlenhydrat noch kein Rennen bestritten , sollte aber nach der Lehre der Biochemie nichts in einem Rennen zu suchen haben ; soweit ich das in Wikipedia überblickt habe.
Also nur Wasser und Gel für mich :)

Homer Simpson
18.06.2015, 08:55
Ich persönlich habe auch gemischte Erfahrungen mit den verschiedenen Produkten...
Gel's: geiler Öffnungsmechanismus, mit bissel Übung auch einhändig auf dem Rad zu öffnen. Geschmack ist subjektiv, ich find's nicht soooo übel. Konsistenz geht für mich aber gar nicht, da kommt man mit Nachspülen kaum hinterher. Riesenmanko (für mich) ist die Beschaffenheit der Packung: sehr unelastisch und breit, was das "Auszutschen" nach einigen Packungen zu einer schmerzhaften Erfahrung in den Mundwinkeln werden lässt. Dort schneiden die Kanten ziemlich ein. Und vom Format her könnte ich mir vorstellen, werden einige Leute Probleme haben die Päckchen in ihre Triathlonklamotten zu verstauen. Viele Taschen sind dort eher schmal gehalten, was bei den Gel's für ordentlich Fummelei beim Verstauen bzw. Herausnehmen sorgen dürfte.
Iso: Geschmack naja. Verträglichkeit - bei den ersten Test's hat's mich ordentlich gewürgt. Viel lustiger fand ich, daß sich bei einem Test mit der Geschmacksrichtung "Orange" meine transparenten Radflaschen dauerhaft verfärbt haben. Und jetzt in ziemlich heftigem Orange erstrahlen. Aber ist sicher biologisch abbaubar ;)

Bezogen auf die CR: leider ein Rückschritt im vergleich mit High5. Und ziemlich traurig, das ein Produkt verwendet wird, für das es nur eine Dosierungsanleitung in englischer Sprache gibt...

harlekin
18.06.2015, 10:56
Der Öffnungsmechanismus ist doch wirklich klasse, da saut man sich nicht mehr ein...

Lucy89
18.06.2015, 11:30
Die Chews sind geil... schmecken richtig gut. Aber der Preis ist echt nicht feierlich... über 3€ für so ne Mini Tüte mit 50g. Irgendwo hört der Spaß auch mal auf.

Aivlys
18.06.2015, 12:09
...
Iso: Geschmack naja. Verträglichkeit - bei den ersten Test's hat's mich ordentlich gewürgt. Viel lustiger fand ich, daß sich bei einem Test mit der Geschmacksrichtung "Orange" meine transparenten Radflaschen dauerhaft verfärbt haben. Und jetzt in ziemlich heftigem Orange erstrahlen. Aber ist sicher biologisch abbaubar ;)

Bezogen auf die CR: leider ein Rückschritt im vergleich mit High5. Und ziemlich traurig, das ein Produkt verwendet wird, für das es nur eine Dosierungsanleitung in englischer Sprache gibt...

... habe auch 'ne Orange Flasche und mir das gleiche wie du gedacht ... alles öko oder :Lachanfall: :Nee:

Neoprenmiteingriff
18.06.2015, 12:17
Steht den die Beschreibung sonst der Inhaltsstoffe etc auf Deutsch auf der Verpackung?!

Ansonsten darf das Zeug in Deutschland nämlich gar nicht verkauft werden...

Warum die Challenge sich auf die neue Marke eingestellt hat bleibt wohl ein sehr "Monetäres Geheimnis" der Beteiligten. High5 war für mich immer optimal. Jetzt überleg ich schon, meine Begleiter als Refillstationen zu instrumentalisieren; wobei ich keinen Lust habe, die damit auch noch zu stressen wenn ich schon so was beklopptes mache..

Schade eben

drullse
18.06.2015, 13:14
Warum die Challenge sich auf die neue Marke eingestellt hat bleibt wohl ein sehr "Monetäres Geheimnis" der Beteiligten.
Es gibt auch andere Gründe als monetäre, wenn es um die Wettkampfverpflegung geht... ;)

Neoprenmiteingriff
18.06.2015, 13:24
Das Thema "Geld" geht in beide Richtungen bekanntlich......

Nicht falsch verstehen ;-)

JENS-KLEVE
18.06.2015, 20:30
Es gibt auch andere Gründe als monetäre, wenn es um die Wettkampfverpflegung geht... ;)

Jetzt sag nicht, der Felix springt auf den Veganer-Zug auf?

drullse
18.06.2015, 20:50
Jetzt sag nicht, der Felix springt auf den Veganer-Zug auf?

Nein... :Lachen2:

FelixW.
19.06.2015, 12:51
Es gibt auch andere Gründe als monetäre, wenn es um die Wettkampfverpflegung geht... ;)

Hi Neoprenmiteingriff,

der Grund des Wechsels liegt darin, dass der Distributor von High5 gewechselt hat und für uns Verlässlichkeit bei Produkten und Bereitstellung Priorität Nummer eins genießt. Perfacts bis letztes Jahr für HIGH5 verantwortlich, war immer eine Bank was dies angeht, der neue Distributor sitzt nicht mehr in Deutschland und damit hatten wir Probleme. Alex Lubina (Perfacts/32GI Deutschland) wird bestimmt zu den oben genannten Punkten Stellung nehmen.

Jens-Kleve, die Produkte sind allesamt vegan, was immer wichtiger wird (Anfragen diesbezüglich stiegen dieses Jahr exponentiell). Ich selbst bin anstatt Vegetarier eher "Meattarier" aber zumindest kommt das Fleisch von glücklichen Kühen aus Heideck, quasi von der Radstrecke:-)

harlekin
19.06.2015, 13:35
Glückliche Kühe von der Radstrecke :Lachanfall: :Lachanfall:

Neoprenmiteingriff
19.06.2015, 15:18
Hallo Felix, vielen Dank für das offene Wort. Hoffe, ich bin keinem auf die Füße getreten!

Das der Ceo antwortet macht eben die Challenge aus.

See you in Roth

FelixW.
19.06.2015, 15:26
Hallo Felix, vielen Dank für das offene Wort. Hoffe, ich bin keinem auf die Füße getreten!

Das der Ceo antwortet macht eben die Challenge aus.

See you in Roth

Gerne.

carvinghugo
19.06.2015, 16:05
Jens-Kleve, die Produkte sind allesamt vegan, was immer wichtiger wird (Anfragen diesbezüglich stiegen dieses Jahr exponentiell). Ich selbst bin anstatt Vegetarier eher "Meattarier" aber zumindest kommt das Fleisch von glücklichen Kühen aus Heideck, quasi von der Radstrecke:-)

und ich dachte schon, da hat die Mafia Druck gemacht ;-)

JENS-KLEVE
19.06.2015, 18:19
Jaja die Veganer schreien immer am Lautesten. Wenn 5 was wollen, denkt man immer direkt es seien Hunderte. Darum sind sie auch überall so beliebt. Vielen Dank für die Antwort. Als Veranstalter würde ich auch gucken mit wem ich am besten zusammenarbeiten kann und wer was anderes futtern will, der bringt es sich selbst mit.

sternchen07
19.06.2015, 21:21
....dass man sich als Vegetarier oder Veganer immer so einen Intoleranten Scheiss gefallen lassen muss.. Halt mal den Ball flach schließlich muss jeder selber wissen wie und was er isst....überleg mal was du sagst bevor du anfängst hier zu beleidigen. ...du musst halt damit leben dass es Menschen gibt die anders sind als du !!!

JENS-KLEVE
20.06.2015, 08:15
Ja sorry hast Recht, kenne auch einige, die nicht so sind. :Blumen:

Heute teste ich die 2 Getränke und die Riegel. Bei Getränken ist die Eigenversorgung etwas kniffelig.

sternchen07
20.06.2015, 12:28
:Prost:

JENS-KLEVE
20.06.2015, 15:07
Heute gekoppelt (105/10) und nach Wettkampfüblichen Frühstück (Marmeladentoasts) den ganzen Rummel mal getestet.

Sportsdrink: Raspberry und Lime - Schmeckt ziemlich staubig, bei trockenem Sekt ok, aber beim Sport mag ich es lieber süß und klebrig.
Würde ich mir nie kaufen. Besonders Lime ist zum schütteln. :(

SportsGel: PassionFruit und Vanilla - Schmeckt lecker, besonders Vanille, aber wie bereits erwähnt ist der Mechanismus totaler Mist. Einhändig klappt es nicht - ging nur freihändig. Zähne helfen da auch nicht. Wenn man alles rausholen will, braucht man beide Hände.:dresche

Foodbar: Cocoa und Apple - Schmeckt einigermaßen, sind aber irgendwie harte Stücke drin. Stopft gut. Sehr trocken im Mund, würde ich mir nie kaufen.:(

SportChews: Raspberry, Orange, Peach und Lime - Sehr lecker, komische Konsistenz, aber wirklich angenehm. Das werde ich mir auch mal so kaufen. Sehr gute Ergänzung zu den üblichen Bars und Gels. Vergleichbar mit den Powershots, aber besser.:)

Vertragen hab ich alles super, obwohl ich alles durcheinander konsumiert habe, lag es jederzeit angenehm im Magen.:)

Ich werde mir auf der Radstrecke die Chews reinziehen und auf der Laufstrecke dann die Gels. Beim Trinken quäl ich mich durch oder versuche Cola zu bekommen.

flachy
20.06.2015, 15:23
Sportsdrink: ... Würde ich mir nie kaufen.
SportsGel: ... totaler Mist. E:dresche
Foodbar: Sehr trocken im Mund, würde ich mir nie kaufen.:(
SportChews: Raspberry, Orange und Lime - Sehr lecker... werde ich mir auch mal so kaufen.

Mann, Jensi, wie konnte Dir dieser Fauxpas mit den Gummitieren passieren?!
Bis dahin war's eine astreine Bewerbung bei den Jungs vom "Kraftriegel"-Hersteller.


Werde mich in Roth komplett selbst verpflegen mit den gewohnten Powerbar-Produkten. 32Gi fällt bei mir durch !:dresche

So wird's jetzt eine knappe Kiste als PR-Agent - mußt eventuell doch im Zweitjob den Winter über wieder Bäume aus Deinem Wald schleppen...

JENS-KLEVE
20.06.2015, 15:54
Geschmäcker sind verschieden, Verträglichkeit ist individuell. Mit der Verpackung find ich zu unpraktisch /gefährlich. Mein persönlicher Eindruck. Mir gefällt Powerbar im Wettkampf besser, im Training nehme ich immer alles von DM. Sponsoring kriege ich von beiden nicht.

Dass ich die Chew-Dinger super finde ist mein persönlicher Eindruck, warum sollte ich Probleme haben das zuzugeben? Da stehe ich drüber und freue mich, dass für mich was an der Theke dabei ist.

Alexander Lubina
22.06.2015, 08:30
Hallo Zusammen,

wir machen den Vertrieb von 32Gi und gerne würde ich auch noch ein paar Worte zu 32Gi sagen.

Die Produkte sind alle auch in deutsch beschriftet, auch Inhaltsstoffe und Nährwerte sind auf deutsch auf den Verpackungen zu finden.

Bei den Produkten der Endure Serie ist Isomaltulose die primäre Kohlenhydratquelle, diese Produkte erzeugen keine starken Schwankungen und Spitzen des Blutzuckerpsiegels, was bei der Verpflegung bei einer Langdistanz durchaus eine Rolle spielen kann. Sämtliche Produkte sind frei von künstlichen Inhaltsstoffen, 100% GMO frei und auch vegan.

Beim Gel kommen die Kohlenhydrate aus Reis-Sirup, es enthält keine Glukose und Fruktose, wodurch das Gel etwas zähflüssiger ist, aber bezüglich der Verträglichkeit haben wir hier sehr gute Erfahrung gemacht. Der Verschluss ist anders als bei anderen Gels, aber wenn man weiß wie es geht, sollte es auch auf dem Rad einhändig problemlos zu öffnen sein! Hierzu werden wir aber demnächst auch noch Videos online stellen, damit es jeder mal gesehen hat...

Zugegeben, die Produkte von 32Gi sehen auf den ersten Blick recht teuer aus. Wenn man allerdings mal vergleicht, wieviel Gels pro Stunde andere Hersteller empfehlen und wieviel Chews oder Gels von 32Gi empfohlen werden, relativiert sich das Ganze direkt wieder! Gemessen an der Zeit, für die durch die Produkte dann KH liefern, was letztendlich auch die Gesamtmenge der Produkte und damit den Preis ausmacht, ist 32Gi nicht teurer als vergleichbare Marken.

Bei der Challenge Heilbronn am Wochenende waren wir mit dem Feedback zu den Produkten sehr zufrieden. Wir freuen uns auf die Challenge Roth und das wir dort Partner sind! Ich glaube sowohl Felix als auch Zibi wissen besser als viele andere, wie wichtig die Verpflegung bei einer Langdistanz ist.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Viele Grüße und noch gutes Training für Roth!
Alexander Lubina

TriFra
22.06.2015, 22:14
Vielen Dank für die umfangreichen Info´s

Ich verstehe jedoch das Argument der Verzehrempfehlung nicht wirklich.
Pro Gel sind rund 21gr. Kohlenhydrate enthalten. Das ist ungefähr die gleiche Menge wie bei den bekannten Wettbewerbern.
Nach der gängigen Empfehlung 1gr Kohlenhydrate pro 1kg Körpergewicht bei längeren Ausdauerbelastungen zu sich zu nehmen, können ja rund 21 Gramm alle 45min nicht reichen.

Homer Simpson
23.06.2015, 08:34
Vielen Dank für die umfangreichen Info´s

Ich verstehe jedoch das Argument der Verzehrempfehlung nicht wirklich.
Pro Gel sind rund 21gr. Kohlenhydrate enthalten. Das ist ungefähr die gleiche Menge wie bei den bekannten Wettbewerbern.
Nach der gängigen Empfehlung 1gr Kohlenhydrate pro 1kg Körpergewicht bei längeren Ausdauerbelastungen zu sich zu nehmen, können ja rund 21 Gramm alle 45min nicht reichen.

...und wenn dann noch auf dem Iso-Getränk steht: "...verzehren Sie das Getränk (600-750ml) innerhalb von 2h- sorgen Sie mit Wasser für ausreichende Flüssigkeitszufuhr!" wird's gleich noch bissel undurchsichtiger! :confused:


# DARF ich nur maximal eine halbe Flasche von dem Iso-Zeugs nehmen wenn ich ein Gel einnehme und MUSS zusätzlich Wasser nehmen? Dann käme ich auch nur auf auf ca. 40 gr KH pro Stunde
# MUSS das Iso IMMER mit Wasser kombiniert werden oder bezieht sich der Hinweis mit dem Wasser NUR darauf, das man darauf achten soll allgemein ausreichend zu trinken?


:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Paddi
23.06.2015, 10:20
In Heilbronn gab es die Teile ja auch. Ich musste erstmal die Leute an der Verpflegung fragen wie ich die Packung öffne :D
Wenn man es erst mal raus hat, dann ist das kein Thema.
Durch den Knickmechanismus stelle ich es mir auf dem Rad wackelig vor.
Der Vanille-Geschmack beim Gel war jetzt nicht so meins, ich mag es gerne etwas fruchtiger, was ich dann vereinzelt auch an der Verpflegung bekommen habe.
Ansonsten fand ich die Iso-Getränke ganz in Ordnung. Auch nichts anderes als Power Bar.

Alexander Lubina
24.06.2015, 08:50
32Gi nutzt beim bei den Endure Produkten Isomaltulose als primäre Kohlenhydratquelle. Dadurch werden starke Blutzuckerspitzen und -Schwankungen vermieden und der Körper kann im aeroben Bereich auch auf seine Fettdepots zugreifen.

Beim Gel kommen die Kohlenhydrate aus braunem Reissirup, dieser hat einen hohen Anteil längerkettiger Zuckerarten, so dass es auch hier eine anhaltenden Abgabe an den Körper gibt.

Losgelöst von seiner KH-Aufnhame sollte man immer auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten.

Man muss nicht immer zusätzlich Wasser aufnehmen und man kann auch mehr zu sich nehmen, als die Verzehrempfehlungen sagen.

Mark Wolff, der Gründer von 32Gi wird bei der Challenge Roth auch vor Ort sein und für sämtliche Fragen zum Thema Ernährung bereitstehen.

Klugschnacker
24.06.2015, 09:08
Ich verstehe jedoch das Argument der Verzehrempfehlung nicht wirklich. Pro Gel sind rund 21gr. Kohlenhydrate enthalten. Das ist ungefähr die gleiche Menge wie bei den bekannten Wettbewerbern. Nach der gängigen Empfehlung 1gr Kohlenhydrate pro 1kg Körpergewicht bei längeren Ausdauerbelastungen zu sich zu nehmen, können ja rund 21 Gramm alle 45min nicht reichen.

Mark Wolff, der Gründer von 32Gi wird bei der Challenge Roth auch vor Ort sein und für sämtliche Fragen zum Thema Ernährung bereitstehen.

Hallo Alexander, die Frage von TriFra ist noch offen. Könntest Du das noch beantworten? Aktuell steht eine Verzehrempfehlung von 28 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde laut Angabe auf den Gels im Raum. Aus meiner Sicht entsteht gerade der Eindruck, man bräuchte wegen der speziellen Zuckerart der Gels weniger Kohlenhydrate pro Stunde als bei anderen Gels.

Danke für die Mühe! :Blumen:

padres-team
24.06.2015, 09:12
Hallo,
ich nehme die Produkte von 32Gi seit ca. 2 Monaten und ich finde sie sind richtig gut. Ich habe zum ersten mal keine Probleme mit dem Magen nach langen Trainingseinheiten oder Wettkämpfen. Es ist superverträglich. Daumen hoch gut gemacht. Nur das Gel Passionsfrucht finde ich schmeckt sehr künstlich. Meine Favoriten sind die Gels Vanille und Coffee bzw die Foodbars 50g Cocao Coconut und Cranberry Date.

Homer Simpson
24.06.2015, 09:21
32Gi nutzt beim bei den Endure Produkten Isomaltulose als primäre Kohlenhydratquelle. Dadurch werden starke Blutzuckerspitzen und -Schwankungen vermieden und der Körper kann im aeroben Bereich auch auf seine Fettdepots zugreifen.

Beim Gel kommen die Kohlenhydrate aus braunem Reissirup, dieser hat einen hohen Anteil längerkettiger Zuckerarten, so dass es auch hier eine anhaltenden Abgabe an den Körper gibt.

Losgelöst von seiner KH-Aufnhame sollte man immer auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten.

Man muss nicht immer zusätzlich Wasser aufnehmen und man kann auch mehr zu sich nehmen, als die Verzehrempfehlungen sagen.

Mark Wolff, der Gründer von 32Gi wird bei der Challenge Roth auch vor Ort sein und für sämtliche Fragen zum Thema Ernährung bereitstehen.

Hallo Alex,
das beantwortet aber nicht meine Frage :confused: für mich als Verbraucher / Sportler ist erstmal die Verzehrempfehlung des Herstellers interessant bzw. ausschlaggebend. Und die ist nun mal bei eurem Produkt uneindeutig oder eventuell unglücklich ausgedrückt. Auf euren Gel's steht, man soll dieses in Kombination mit Endure Drink bzw. Wasser einnehmen. Keine Mengenangabe, wieviel Flüssigkeit (bei anderen Herstellern steht z.B. "200ml Wasser")... Gleichzeitig steht auf dem Endure Drink: "...mischen Sie mit 600-750ml Wasser. Verzehren Sie das Getränk innerhalb von 2h - sorgen Sie mit Wasser für ausreichende Flüssigkeitszufuhr!" Das ist, meiner Meinung nach, nicht ausreichend erklärend, auch im Bezug auf die o.g. Fragen. Und da hilft es nicht, wenn ich weiß welche Farbe der Reissirup hat. ;)
Ich möchte konkret wissen:
Wieviel darf ich von eurem Iso max. pro Stunde trinken?
Muss ich dies zwingend mit Wasser kombinieren?
Wieviel Iso pro Stunde maximal in Kombi mit Gel?
Wieviel Wasser muss man zum Gel nehmen?
Und daraus ergibt sich ja auch die Frage, auf wieviel Gramm KH pro Stunde ich mit der Kombi Gel + Iso maximal komme??? (Wenn ich z.B. nur eine halbe Flasche Iso pro Stunde trinken dürfte + 1 Gel aller 45 min sind das ca. 40 Gramm, wäre also vermutlich nicht ausreichend).

Da war der Arne anscheinend schneller ;)

Alexander Lubina
24.06.2015, 12:21
Hallo Arne, hallo Szenekenner,

so pauschal lässt sich das nicht sagen. Die maximal mögliche Menge Kohlenhydrate die man aufnehmen kann liegt ja ca. bei 100 g/h (Glukose/Fruktose Kombination, hier hat man aber auch starke Blutzuckerschwankungen). Die individuell benötigte Menge kann aber stark variieren und hängt auch mit der Art der konsumierten Kohlenhydrate zusammen. (Jodie Swallow, 32Gi Athletin beispielsweise bestreitet IM Wettkämpfe mit 38 g/h).

Bei Langdistanzrennen empfiehlt 32Gi zwei verschiedene Ernährungsstrategien:

Controlled Paced Performance (aerober Bereich): 50-60 g KH/Stunde. Bspw. 1 Chew alle 15min +400ml Endure / Stunde oder 1/2 Riegel alle 30 min plus 400 ml Endure.
Merkmale: Keine starken Blutzuckerschwankungen und -spitzen und der Körper arbeitet im aeroben Bereich: Nutzung der körpereigenen Fettdepots möglich

High Intensity Performance: 60-70 g KH/Stunde. Bspw. 1 Gel alle 45 min plus 400 ml Race Drink oder 1 Chew alle 20 min plus 400 ml Race Drink.

Zu den konkreten Fragen:
Man kann problemlos bis zu 1 L oder mehr Endure pro Stunde trinken, Mark Wolff empfiehlt aber, die KH-/und Wasseraufnahme getrennt voneinander zu betrachten, um auf Wetterumschwünge reagieren zu können. Also ein Teil der KH kann über das Getränk aufgenommen werden, ein Teil über Gels/Chews/Riegel.

Es muss nicht zwingend mit Wasser konsumiert werden, man sollte aber die Flüssigkeitsaufnahme auch beachten!

In Kombi mit Gel empfehlen wir 400-500ml Getränk/h

Zum Gel muss man nicht zwingend Wasser nehmen. Es ist zwar etwas dickflüssiger als Liquid Gels, wird aber vom Körper trotzdem sehr gut aufgenommen und hat eine gute Verträglichkeit.

Je nachdem welche Art der Kohlenhydrate man nutzt (Isomaltulose/Reissirup/Glukose/Fruktose) reagiert der Blutzuckerspiegel verschieden stark. Und wenn der Körper im aeroben Bereich arbeitet und der Blutzuckerspiegel konstant ist, kann der Körper die eigenen Fettdepots nutzen, so dass man nicht zwingend die maximale Menge Kh aufnehmen muss.

Homer Simpson
24.06.2015, 14:18
Hi Alex,
jetze hammer's! Danke ! :Huhu:

Klugschnacker
24.06.2015, 22:53
Die maximal mögliche Menge Kohlenhydrate die man aufnehmen kann liegt ja ca. bei 100 g/h (Glukose/Fruktose Kombination, hier hat man aber auch starke Blutzuckerschwankungen).

Bei einer permanenten Kohlenhydrataufnahme, wie das in einem Rennen typisch ist, hat man keine Blutzuckerschwankungen aufgrund der hochglykämischen Nahrungsaufnahme. Solche Schwankungen können sich nur dann ergeben, wenn man plötzlich aufhört, Kohlenhydrate nachzuführen.

Größere Blutzuckerschwankungen ergeben sich im Wettkampf meines Wissens nach dadurch, dass die Muskeln die Glykogenspeicher leeren und dann zunehmend den Blutzucker als Energiequelle anzapfen. Das führt zu einem schnell sinkenden Blutzuckerspiegel, was jeder in Form des Hungerastes kennen wird. Dem kann bekanntlich durch die Aufnahme von Kohlenhydraten über die Nahrung entgegengewirkt werden.

Da der Verbrauch der Muskulatur an Kohlenhydraten selbst bei Langdistanz-Wettkampftempo deutlich höher ist, als über die Ernährung zugeführt werden kann, besteht Wettkampfernährung normalerweise immer aus sehr schnell verfügbaren Kohlenhydraten. Je langsamer der Nachschub, desto niedriger der Blutzuckerspiegel, desto niedriger das mögliche Tempo und desto eher sind die Kohlenhydratspeicher leer.

Isomaltulose benötigt die vier- bis fünffache Zeit, um verdaut zu werden, verglichen mit einfachem Haushaltszucker. Deshalb wird die Isomaltulose unter dem Produktnamen Palatinose als Süßungsmittel für Adipositas-Patienten erfolgreich eingesetzt. Zum Vergleich: Traubenzucker hat den glykämischen Index 100, frittierte Kartoffelchips 55, Isomaltulose 32.

Um abzunehmen oder im Training die Fettverbrennung anzukurbeln hat dieses sehr langsam verwertbare Kohlenhydrat sicher seine Vorteile. Aber als Wettkampfernährung? Da bin ich noch nicht überzeugt. Ich lerne aber gerne dazu und freue mich über weiteren Input. Danke an Alexander für die Diskussion.

Grüße, :Blumen:
Arne

poldi
25.06.2015, 05:31
"Die maximal mögliche Menge Kohlenhydrate die man aufnehmen kann liegt ja ca. bei 100 g/h (Glukose/Fruktose Kombination, hier hat man aber auch starke Blutzuckerschwankungen)."


Nur weil Sie diese Aussage wiederholen wird der fett hervorgehobene Teil nicht wahrer.

MpMn kenne ich keine Studie die dies bei Athleten*innen in Ausübung ihres Sports untermauert.
Woher kommt Ihr Wissen um so eine Aussage in den Raum zu stellen?

Ansonst: Danke Arne :Blumen:

Neoprenmiteingriff
25.06.2015, 08:21
Hach was war das mit high5 einfach......

Aber ernsthaft: ich finde die Diskussion über die Kohlenhydratzufuhr schon fast zu haarspalterisch. Klar, als "Neuer" muss man sich erst beweisen, aber war dies bei powerbar, high5, sponser etc auch so?!

Meine Devise bleibt: 20 high5 Gels in einen Liter Wasser und an den Stationen nur Wasser aufnehmen und mischen

Klugschnacker
25.06.2015, 08:25
Aber ernsthaft: ich finde die Diskussion über die Kohlenhydratzufuhr schon fast zu haarspalterisch. Klar, als "Neuer" muss man sich erst beweisen, aber war dies bei powerbar, high5, sponser etc auch so?!

Die hatten ja auch alle die gleiche, wohlbekannte Philosophie mit schnell verfügbaren Kohlenhydraten oder einem etwas breiteren Zuckerspektrum. 32Gi ist verglichen damit etwas Neues. Ich finde es gut, dass Alexander angeboten hat, für Fragen zur Verfügung zu stehen.

high5 weine ich persönlich übrigens keine Träne nach...
:Blumen:

TriFra
25.06.2015, 09:06
Meine Devise bleibt: 20 high5 Gels in einen Liter Wasser und an den Stationen nur Wasser aufnehmen und mischen

. . . genau so werde ich es auch wieder machen.



high5 weine ich persönlich übrigens keine Träne nach...
:Blumen:

. . . wenn man sich aber nur der Big Brands bedient und nicht auf individuelle Rauscher Produkte setzt, finde ich persönlich High 5 noch am besten. Ist aber sicher Geschmackssache.

Ich bin leider immer noch etwas skeptisch was die Dosierung der 32Gi Produkte angeht. Im normalen Trainingsmodus gefallen mir die Gels eigentlich ganz gut.
Aber wir werden ja live erleben wie sich der Blutzuckerspiegel auf der Marathon Strecke in Roth verhält :)

mtth
25.06.2015, 09:10
Mich würde ja mal interessieren was dann eine gute Alternative zur Individuellen Verpflegung von Frau Rauscher ist!?
Abgesehen von der individuellen Verträglichkeit.
Gibts das überhaupt?

Klugschnacker
25.06.2015, 09:20
Ich werde mich hier auf 32Gi und die Diskussion mit Alexander Lubina beschränken. Für alternative Produkte können wir gerne einen eigenen Thread eröffnen.

Grüße! :Blumen:
Arne

Alexander Lubina
25.06.2015, 10:39
Hallo Arne,

das stimmt, bei einer permanenten Zuführung von KH im Rennen/Training sollte man die Blutzuckerschwankungen gut kontrollieren können, bzw. diesen konstant hoch halten können.

Der Körper kann aber effizienter auf seine Fettdepots zugreifen, wenn der Blutzuckerspiegel nicht so hoch ist.

Endure von 32Gi hat Isomaltulose als primäre KH Quelle, enthält aber auch Maltodextrin und Fruktose in kleineren Anteilen, so dass eine schnelle, als auch anhaltende KH-Abgabe gegeben ist.

Neben der Endure Serie gibt es bei 32Gi auch die Race Serie, das Getränk hier ist vergleichbar mit denen vieler anderer Anbieter.

Der Reissirup im Gel hat sowohl kurz- als auch langkettige Zucker.

Klugschnacker
25.06.2015, 12:17
Der Körper kann aber effizienter auf seine Fettdepots zugreifen, wenn der Blutzuckerspiegel nicht so hoch ist.

Danke, Alexander, für Deine Antwort.

Bei der Fettverbrennung wandern die freien Fettsäuren von den Depots zur Muskelzelle, genauer: in die Mitochondrien innerhalb der Muskellzellen, wo sie verbrannt werden. Die Engstelle ist dabei das Mitochondrium (und nicht etwa der Abbau der Fettdepots, der durch vorhandenes Insulin gebremst wird, oder der Transport der Fettsäuren). Denn um ins Mitochondrium zu gelangen, konkurrieren die Fettsäuren mit den Kohlenhydraten, die ebenfalls eingelassen werden wollen. Beide wollen durch dieselbe Membran hindurch.

Werden die Kohlenhydrate bei lang andauernder Belastung allmählich knapp, kommen weniger davon an den Mitochondrien an. Das macht zunehmend den Weg frei für die Fettsäuren. Ihnen gelingt es zunehmend leichter, ins Mitochondrium zu gelangen. Man beobachtet folgerichtig eine erhöhte Fettverbrennung bei sinkender Kohlenhydrat-Verbrennung.

Dieser grob skizzierte Mechanismus macht klar, dass eine erhöhte Fettverbrennung bei Wettkampfintensität eine Folge der Kohlenhydratverknappung ist. Mit anderen Worten: Der Körper steigert die Fettverbrennung, weil ihm der eigentlich bevorzugte Brennstoff ausgeht. Solange die Kohlenhydratreserviors des Körpers ausreichend gefüllt sind, kann man keine gesteigerte Fettverbrennung beobachten, unabhängig von der Art der Nahrungsaufnahme (lassen wir die MCT-Fette mal außen vor). Auch bei der Isomaltulose steigt die Fettverbrennung während der Belastung meines Wissens nach nur in dem Maße an, wie sich die Kohlenhydratspeicher während der Belastung entleeren. Auch hier ist die erhöhte Fettverbrennung die Folge eines sich aufbauenden Mangelzustandes an Kohlenhydraten.

Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist es daher sinnvoll, so viele und so schnell wirksame Kohlenhydrate aufzunehmen, wie individuell möglich. Eine absichtliche Verknappung der Kohlenhydrate scheint mir im Wettkampf nicht ratsam.

Aber grau ist alle Theorie und Versuch macht kluch. :Blumen:

Danke nochmals für Deinen Input, vielleicht begegnet man ich in Roth. :Blumen:

Grüße,
Arne

hanse987
25.06.2015, 23:31
Hallo Alexander,

wie wird das Iso in Roth ausgeschenkt? 50g auf eine Radflasche oder ist was anderes geplant?

Vielen Dank schon mal?
Markus

JENS-KLEVE
26.06.2015, 07:18
Hallo Alexander,

wie wird das Iso in Roth ausgeschenkt? 50g auf eine Radflasche oder ist was anderes geplant?

Vielen Dank schon mal?
Markus

Er wird zwar einen Einfluss darauf haben, wieviele Säcke er zur Verfügung stellt, aber im Endeffekt werden die Helfer in ihrer Hektik was zusammenbrauen und das ist erfahrungsgemäß an jeder Verpflegungssteile und in jeder Runde anders ;)

Alexander Lubina
26.06.2015, 08:21
Hallo Markus, hallo Jens,

ja, es soll normalerweise nach Empfehlung angerührt werden, 50g auf 650 - 750 ml. Aber wie Jens schon schreibt, ob an jeder VP genau das Verhältnis getroffen wird, können wir nicht 100% garantieren. Aber die Helfer in Roth machen erfahrungsgemäß immer einen sehr guten Job, so dass es ungefähr passen sollte!

Alexander Lubina
26.06.2015, 08:22
Hallo Arne,

wenn es richtig ins Detail geht, übergebe ich an Mark Wolff, dem Gründer von 32Gi. Er hat sich schon registriert und sobald er Zugang zum Forum hat, wird er nochmal etwas zur Verpflegungsstrategie von 32Gi schreiben.

Wir sehen uns in Roth!

Microsash
27.06.2015, 13:06
Hallo,

Hab mir im Kraichgau auch n Testset geholt....
.....also Gels gehn gar nicht.
Wenn man sich damit nicht kpl eingesaut hat, bekommt man die kaum runter. Honig ist flüssig dagegen. Da ich Gels eigentlich hauptsächlich beim Laufen benutzte bin ich mir noch nicht ganz schlüssig wie ich das angehe.
Die Chews finde ich auch richtig gut, die werde ich wohl weiterhin verwenden.

Gruß

Sash

LidlRacer
27.06.2015, 15:03
Keine Ahnung, was der Kollege hier erzählt, aber immerhin scheint er das Zeug einhändig leicht und unfallfrei auf zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=51VhbvPjtg8

Wär's schön, wenn dazu noch einer was sagen könnte, der sich damit auskennt.
Sollte man das nicht sogar wieder verschließen können?

Neoprenmiteingriff
27.06.2015, 15:07
Wird man disQualifiziert, wenn man das Rad nichg mehr los lassen kann :-)

JENS-KLEVE
27.06.2015, 15:14
Keine Ahnung, was der Kollege hier erzählt, aber immerhin scheint er das Zeug einhändig leicht und unfallfrei auf zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=51VhbvPjtg8

Wär's schön, wenn dazu noch einer was sagen könnte, der sich damit auskennt.
Sollte man das nicht sogar wieder verschließen können?

Verschließen geht nicht mehr. Aufkriegen ist nicht das Problem, aber ich wette dein schwedischer Kumpel hat noch den halben Inhalt im Tütchen. Soll alles raus, braucht man beide Pfoten. Schlecht beim Radeln im Wettkampf. Beim Laufen nicht so das Thema.

Microsash
27.06.2015, 16:06
Das einhändig auf geht schon ganz gut, aber eben, ist der Spalt auch shcnell zu breit, so das man schnell auch die Finger eingesaut hat oder das ganze nur schwer in dem Mund bekommt um gut ganz zu entleeren.......aber eben schlimmer finde ich die arg zähe Konsistenz.

hanse987
27.06.2015, 20:30
Mit Geschmack und Konsistenz kann ich leben.

Gestern hab ich mal getestet wie viel ich auf die schnelle aus der Gel-Packung bekomme. Von den 27g Inhalt waren es etwa 20g. Öffnen geht auch auf dem Auflieger aber ein wenig was haben die Finger abbekommen. Was mich am meisten stört sind die beiden spitzigen Ecken der Verpackung. Die müsste man doch abrunden können.

achnee
29.06.2015, 19:56
Gestern die Gels ausgiebig getestet.
Ich komme, auch einhändig, gut zurecht, auch gut vertragen. Man sollte allerdings alsbald nach dem Öffnen das Ding zum Mund führen, sonst wirds klebrig. Durch draufbeißen und dann wieder rausziehen kriegt man das meiste raus. Konsistenz und Geschmack sind natürlich gewöhnungsbedürftig, Vanille war nicht so mein Ding, Passionsfrucht passt schon.
Mein Fazit ist, dass ich auf dem Rad einige Powerbargels (Erdbeer-Banane!!!) mitnehm und mir einige Gi-Gels reichen lass, beim Laufen nur Gi.

Morgen letzter BigDay, alles nochmal testen.
Man sieht sich in Roth.

hanse987
29.06.2015, 21:12
Hallo Alexander,

vielen Dank noch für deine Antwort zum Iso. Mir ist schon klar, dass es je nach VP etwas unterschiedlich sein kann.

Ich hab noch eine kurze Frage zu den Chews. Werden diese in den Tütchen gereicht, wie man sie auch kaufen kann oder kommen diese aus einer großen Box und werden einzeln ausgegeben?

Markus

FelixW.
30.06.2015, 07:31
Hallo Alexander,

vielen Dank noch für deine Antwort zum Iso. Mir ist schon klar, dass es je nach VP etwas unterschiedlich sein kann.

Ich hab noch eine kurze Frage zu den Chews. Werden diese in den Tütchen gereicht, wie man sie auch kaufen kann oder kommen diese aus einer großen Box und werden einzeln ausgegeben?

Markus

Hi Markus,

Aus hygienischen Gründen gibt es ein Tütchen und keine Einzelausgabe.

Lg Felix

hanse987
30.06.2015, 08:30
Hi Markus,

Aus hygienischen Gründen gibt es ein Tütchen und keine Einzelausgabe.

Lg Felix

:Danke:

mtth
03.07.2015, 11:49
Ich habe heute den 32Gi Endure Sports Drink bei einem 15 km lauf getestet.
Ich könnte jetzt nicht sagen ob es besser oder schlechter als ein anderes Produkt ist.
Aber... was mir aufgefallen ist: Ich muss sonst nach dem trinken recht viel Aufstoßen, egal ob es auf dem Rad oder beim laufen ist.
Das gab es heute nicht!
Gibt es da einen Zusammenhang?

Dieda
03.07.2015, 22:57
Ich setz auf Eigenverpflegung, habe dennoch Gel probiert. Es wurde ja hier schon vieles geklärt (auch wenn ich mit der KH-Menge nicht mitgehe..) aber eine Szenerie schoss mir heute nach einem Kaffee-Gel in den Kopf:

An den Verpflegungstellen liegen zeitweilig hunderte Verpackungen auf der Straße und das sind nun keine Tütchen mehr und wenn sich da paar miteinander verkeilen, ist das fast ein Hindernis??
Durch den Segeleffekt kann man sie ja auch nicht sauber zur Seite werfen.
Also aufpassen!! :Blumen:

JENS-KLEVE
13.07.2015, 15:19
Gestern also der große Tag in Roth.

In T1 sah ich große Kartons auf denen "Chews" stand. Leider gab es bei meinem Wechsel nur Riegel. Einen reingezogen- weiter. Auf dem Rad hab ich mich mit 6 erdbeer powergels und 2 koffeeinpowergels selbst verpflegt. An allen Verpflegungsstellen wurden nur Bananen Riegel und Gels angeboten. Zunächst nahm ich 2 Riegel. Erst auf Nachfrage bekam ich dann überall die chews. Sprachprobleme? Auf dem Rad war mir zum erstenmal in meinemLeben übel, kann aber auch von der Mischung kommen. Auf der Laufstrecke habe ich dann wie geplant die Gels konsumiert, es grummelte ohne Ende, aber hielt zum Glück.

Begeistert bin ich nicht von den Produkten und die anderen Atlethen haben auf der Laufstrecke und im Zielbereich schwer geschimpft. Manche haben die Verpflegung vielleicht als Sündenbock missbraucht, aber positive Stimmen hab ich gar nicht vernommen.

fastrainer
13.07.2015, 15:34
Ich war Anfangs auch sehr skeptisch nachdem ich in der Vorbereitung auf die Challenge zweimal Magenprobleme hatte die ich auf die 32Gi Produkte zurückgeführt habe.
Verpflegung am Rad war demnach nur Powerbars und -gels.
Auf der Laufstrecke musste ich gezwungener Maßen auf die 32Gi Gels umsteigen. War aber kein Problem und ich habe alles gut vertragen. Ich finde aber das die abgepackten Gels zu wenig KH haben, man also öfters essen muss, mehr Abfall anfällt.

ritzelfitzel
28.01.2016, 17:35
Hab mal bei den letzten LL so n Gel genommen. Geschmack find ich klasse.

Konsistenz ist aber mega zäh und wenn ich mir vorstelle nach vielen Stunden Sport so auf den Packungen rumzukauen, dann bekomme ich jetzt schon n Krampf im Kaumuskel :(

Würg. An Powerbar kommt für mich halt einfach nix ran...

Brazzo
19.05.2016, 11:31
Wie sind eure Erfahrungen aus 2015?
Insbesondere zur empfohlenen Menge. War ok oder zu wenig...?

Gibt es nen " günstigen" Vertreiber? Wohl eher nicht oder? :-)
Oder hat jemand zufällig ne Dose Endurance Drink zu viel bestellt? ;-)

floehaner
19.05.2016, 14:24
Bestellt hab gerade hier: http://shop.bronny.de/shop/32gi.2260.0.html

Verwendung habe ich aber nur für die "Sport Chews". Die gibt es ja mittlerweile nicht mehr in der fummeligen Minipackung. Bin jetzt beim Marathon mit einem 50g Kaublock sehr gut zurecht gekommen. Löst sich im Mund wesentlich leichter auf, als die Gummi-Dinger von PowerBar.

Brazzo
19.05.2016, 19:53
Riegel sind in Roth 25 g und im Verkauf meist 50 g, richtig?

Verzehrempfehlung auf LD sind ja 50 - 60 g KH je Std.
Sind die Beispiele oben 400 ml. vom Drink bezogen auf 30 Min oder 1 Std?

Controlled Paced Performance (aerober Bereich): 50-60 g KH/Stunde. Bspw. 1 Chew alle 15min +400ml Endure / Stunde oder 1/2 Riegel alle 30 min plus 400 ml Endure.

Wären mit der Riegelversion je Std: 1 Riegel 25 g KH + bei 400 ml je Std 22g KH bzw. bei 400 ml je 30 Min 44 g KH. Dann ist wohl eher 800 ml. je Std gemeint oder wie seht ihr das? Bzw. wie habe ihr das 2015 gemacht?

Danke.

floehaner
19.05.2016, 22:45
Die Sport Chews gibt es nur noch in der großen Packung. Die haben auf die Kritik reagiert, dass die kleinen zu fummelig aufgehen und man dadurch sehr leicht die Verpackung verliert. Würde in Roth zu einer DNF führen. Im Wettkampf werden die Verpackungsgrößen gereicht, die jetzt auch zu bestellen sind. Vermutlich werden sie die Chews halbieren. Auf der Messe gibt es ein Probierstand von 32GI mit den Artikeln, die zum WK ausgegeben werden.

Was du in welcher Form zu dir nimmst, ist eigentlich egal: Gel, Riegel, Chews oder Getränk. Es sollte nicht mehr als 80g KH pro Stunde werden. Und wenn dann noch Durst ist: Wasser, Pur. Wird in Roth an jeder Verpflegung als erstes und als letztes noch mal gereicht. Vorsicht bei Cola auf der Radstrecke: die wird gelegentlich mit Wasser gestreckt. Auch wird dir keiner sagen, wie viel KH in den gereichten Iso-Getränken drin ist.

Brazzo
20.05.2016, 07:25
Verstehe danke dir

Homer Simpson
20.05.2016, 13:54
Ich hatte letztes Jahr in Roth keine guten Erfahrungen mit 32GI.
Allerdings konnte ich krankheitsbedingt auch im Vorfeld keine Tests mit der Ernährung bei WK-Tempo machen.
Ich hatte dann "sicherheitshalber" eine Flasche mit Isogels auf dem Rad dabei. Allerdings war nach der ersten Flasche mit der Isoplörre von 32GI Schluss mit lustig. Die habe ich überhaupt nicht vertragen und mir stand die K...tze stundenlang an der Unterlippe.
Demzufolge konnte ich weder KH noch Wasser zu mir nehmen und der Marathon war deshalb weit, gaaanz weit von Spaß entfernt.
Ich kenne Leute denen ging es letztes Jahr genauso bzw. einer hat sogar in T2 aufgehört. Derjenige würde mich normalerweise ordentlich abledern, aber als ich ihn auf der Radstrecke überholt habe war er um Jahre gealtert.
Keine Ahnung woran das lag, vielleicht war's auch die Kombination mit dem schwülheissen Wetter. :Gruebeln: Muss nicht am Produkt liegen. Allerdings habe ich auch schon andere Sachen genutzt, aber sowas hatte ich das erste Mal.
Also du solltest schon genau testen was geht und was nicht (macht man ja sowieso). Aber das ist ja jeder Magen anders. Und was der eine verträgt, entlässt der andere wieder ans Tageslicht... ;)
Ich setze dieses Jahr auch auf Eigenverpflegung.

Brazzo
03.06.2016, 16:28
Hallo nochmal,


gibt es zum Thema Salz und 32GI-Getränke Auffälligkeiten?

In den Beiträgen von Arne heißt es ja, man soll sein Getränk salzen und in den meisten bekannten Getränken ist zu wenig drin (oft wegen dem Geschmack).

Mein Plan: Ich nehm Salztabletten mit und hau jeweils eine pro Flasche noch dazu.

Oder meint ihr das wird zu viel?

Danke für eure Einschätzungen.

Läuftnix
03.06.2016, 17:02
Keine Ahnung woran das lag, vielleicht war's auch die Kombination mit dem schwülheissen Wetter. :Gruebeln: Muss nicht am Produkt liegen. Allerdings habe ich auch schon andere Sachen genutzt, aber sowas hatte ich das erste.

Meine Erfahrung deckt sich damit. Habe es im Vorfeld von Roth mehrfach probiert, mit dem ISO hatte ich immer bei Wärme und Schwüle Probleme. Die Gummidinger sind ganz Ok, und mit den Gels kam ich auch klar. Großartigkeit fand ich die extra Koffein-Gels.

shoki
03.06.2016, 22:19
Ich hätte jetzt erstmalig die Gels probiert, Kaffee fand ich geschmacklich sehr,die Handhabung der Packung auch (bin aber auch n großmaul :-))
ISO will ich am Sonntag mal testen.
Das einzige was mich stutzig macht ist kh Angabe u die verzehrempfehlung, das man weniger benötigt aufgrund von Blabla würde ja schon geschrieben aber richtig fundierte Aussagen blieben leider offen.

Brazzo
04.06.2016, 09:05
Denk ich geh auch über die 32GI Empfehlung und versuch ein bisschen mehr aufzunehmen.

Was haltet ihr davon Salztabletten in Roth ins Getränk zu kippen?

JENS-KLEVE
04.06.2016, 09:24
Warte doch erstmal das Wetter ab, Salz ist in der normalen Sportnahrung ja schon drin, wenn überhaupt wird es doch erst auf der Laufstrecke kritisch.

Homer Simpson
04.06.2016, 09:38
Denk ich geh auch über die 32GI Empfehlung und versuch ein bisschen mehr aufzunehmen.

Was haltet ihr davon Salztabletten in Roth ins Getränk zu kippen?

Auf der Laufstrecke gab es letztes Jahr Zitronenscheiben mit Salz darauf! Gaaaanz großes Kino :liebe053: Salzeinnahme ohne Salzgeschmack!

Brazzo
04.06.2016, 09:44
Oh je, Leute Leute, da rebelliert mein Magen ja jetzt schon!!!???

Dann doch lieber "sanft" etwas das Getränk am Rad nachsalzen.
Macht das sonst niemand?

illdie4u
04.06.2016, 09:56
Oh je, Leute Leute, da rebelliert mein Magen ja jetzt schon!!!???

Die Zitronen kommen fei echt gut!

Die obligatorische Messerspitze Salz habe ich aber schon in meinen Radflaschen.

Brazzo
04.06.2016, 10:01
Die Zitronen kommen fei echt gut!

Die obligatorische Messerspitze Salz habe ich aber schon in meinen Radflaschen.

Ok, dann lass ich mich mal überraschen.

Wie verpflegst du dich aufm Rad? 32GI oder eigenes Gebräu?
Falls 32GI; anscheinend ohne nachzusalzen?

illdie4u
04.06.2016, 10:28
Wie verpflegst du dich aufm Rad? 32GI oder eigenes Gebräu?

Ich fahre mit Malto, konzentriert hinten am Rad und mische dann vorne in der Aero-Bottle am Lenker.

2014 wurde mir aber das Konzentrat so warm, dass ich es mit dem damals meist ebenfalls lauwarmen Wasser an den Verpflegungsstellen nicht mehr runterbekommen habe. Idiotischer Weise bin ich dann auf pures Wasser statt ISO umgestiegen, was dann ein "kleines" energetisches Problem beim Laufen verursacht hat :dresche

hanse987
04.06.2016, 10:37
Auf der Laufstrecke gab es letztes Jahr Zitronenscheiben mit Salz darauf! Gaaaanz großes Kino :liebe053: Salzeinnahme ohne Salzgeschmack!

Die Verpflegungsstellen waren aber schlecht ausgestattet, denn ich konnte keinen Tequila finden! :Lachanfall:

TriAlex
04.06.2016, 18:21
Ich habe nun heute zum ersten Mal das KH-Race, mit Limegescheschmack getestet, plus deren Gel.

Testumgebung waren 2 Stunden mit 5x10 Minuten Bergintervalle GA2, in Aeroposition mit anschließenden 45 minütigen Koppel-Bergintervalle 5x400.

Das Getränk habe ich gut vertragen und fand es recht schmackhaft. Ich habe auch den Eindruck, das es mir die nötige Energie liefert. Ausserdem ist der Limegeschmack mal was anderes.

Zum Gel... die Verpackung finde ich persönlich etwas ungelungen. Die ist mir zu hart, im Racebetrieb könnte das etwas schwierig werden diese auf zu bekommen, und dann auch noch aus der Verpackung in den Mund zu bekommen. Wenn man(n) nicht aufpasst, sieht man aus wie der Joker. Die Konsitenz ist recht fest, was ich sehr angenehm fand, ich hatte das Gefühl etwas im Magen zu haben. Vetragen habe ich das Gel auch ziemlich gut.

Fazit: Der erste Eindruck von den beiden Produkten hat mich überzeugt. Ich hoffe das es so bleibt.

PS: Bestellt bei Bronny.de Lieferung erfolgte innerhalb von 2 Tagen.

Alex

Klugschnacker
11.08.2016, 10:51
Ich habe gerade beim Verschieben eines Threads diesen versehentlich komplett gelöscht. Glücklicherweise bestand er nur aus einer einzigen Frage. Sie gehört hierher, in diesen Thread.

Lieber Threadersteller, könntest Du Deine Frage bitte hier erneut posten? :Blumen:

Danke und sorry für das Missgeschick!
Arne