PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Einsteigerin aus der Lüneburger Heide


washisue
26.01.2015, 16:22
Guten Tag Zusammen,

ich bin seit Sommer letzten Jahres hier angemeldet und habe da schon ein bisserl gestöbert, was ich so nettes hier lesen und lernen kann.

Nachdem ich wegen (oder trotz :Cheese: ) meiner ersten Sprintdistanz im September letzten Jahres in Hannover auch im diesem Jahr weitere Starts plane und dieses Mal auch strukturiert trainieren möchte, wird es Zeit sich auch mal vorzustellen.

Mein Name ist Dagmar, ich bin 37 Jahre alt, hauptsächlich bin ich leidenschaftliche Reiterin und weil ich nicht genug Bewegung kriegen kann, hab ich beschlossen, mach ich doch auch noch ein bisserl Triathlon. :Lachen2:

Wie oben schon geschrieben, habe ich meine ersten Start schon gehabt. Dafür hatte ich mir ein Rennrad (Spezialized Allez) geliehen, auf dem Teil habe ich mich so wohl gefühlt, dass ich mir selber zu Weihnachten ein gebrauchtes 2013er Model geschenkt habe. Das darf nun mit mir trainieren. :)

Das schwimmen liegt mir am meisten, Rad fahren tue ich auch ganz gerne. Allerdings graut es mir jedes Mal wieder vorm laufen. Das ist auch der Grund, dass ich wohl nie mehr als die Sprint Distanz machen werde. :Cheese:

Ich drücke mich tatsächlich sehr vorm laufen und kann mich nur schwer überwinden. Ich finde es sterbens langweilig und bin auch echt nur im Rückwärts-Schnecken-Jogging Tempo unterwegs.

Nun denn, ich wäre gerade im Bezug auf die Lauferei wirklich dankbar für Tipps.

Viele Grüße
:Huhu:
das Washi

lyra82
26.01.2015, 16:31
Laufen ist doch das Beste am Triathlon!
Alles davor dient nur zum "Weichkochen". ;)

Kopf hoch!
Die erste Zeit ist beim Laufen die Schwerste.
Das wird mit der Zeit besser.

washisue
26.01.2015, 17:16
Laufen ist doch das Beste am Triathlon!
Alles davor dient nur zum "Weichkochen". ;)

Kopf hoch!
Die erste Zeit ist beim Laufen die Schwerste.
Das wird mit der Zeit besser.

Tatsächlich versuche ich wohl seit knapp 20 Jahren spaß am laufen zu bekommen. Bisher erfolglos und habe es daher immer wieder eingestellt. Aber hier gehört es ja nun leider dazu. :Lachen2:

Hoppel
26.01.2015, 21:05
Triathlon und Reiten passt hervorragend zusammen :liebe053:
Praktiziere ich auch seit 20 Jahren.

Und Laufen ist nur am Anfang zäh, nach ein paar Wochen fleissigem Training wirds leichter und macht viel Spaß :Blumen:

washisue
26.01.2015, 22:47
Triathlon und Reiten passt hervorragend zusammen :liebe053:
Praktiziere ich auch seit 20 Jahren.

*Daumen-hoch*

Bei mir kommt übrigens noch Badminton dazu. :)

Und Laufen ist nur am Anfang zäh, nach ein paar Wochen fleissigem Training wirds leichter und macht viel Spaß :Blumen:

Euer Wort in Gottes Ohren, ich bin da eher skeptisch. :Cheese:
Ich bin das wirklich schon öfter mal angegangen (deutlich vor der Triathlonsache) und habe es jedes Mal sein lassen, auch wenn ich schon 2 oder 3 Monate regelmäßig 2-3 x/Woche laufen war.

Ich hoffe, dass es wegen dem Triathlon-Wunsch dieses Mal für mich durchhaltbar ist.

... mann wird sehen ...

LoloRider
05.03.2015, 18:51
Immer am Ball Belieben, irgendwann bringt auch das Laufen Spaß :cool: :Maso:

Gruß aus Lüneburg

washisue
06.03.2015, 19:06
Immer am Ball Belieben, irgendwann bringt auch das Laufen Spaß :cool: :Maso:

Gruß aus Lüneburg

naja, ich glaube nicht, dass ich daran jemals richtig spaß haben werde.... Gruß zurück :Huhu:

LoloRider
06.03.2015, 20:15
immer am Ball bleiben, dann bekommst du das hin !!!

Vielleicht klappt es hiermit:

http://www.triathlon.de/training-fuer-den-kopf-dein-mentaler-trainingsplan-73398.html

~anna~
06.03.2015, 21:08
Laufen macht vor allem Spaß wenn die Umgebung stimmt! So wie manche einen Fluss entlangjoggen... das könnte ich auch nicht. Ich brauche entweder eine schöne Umgebung (Crosslauf im Wald - gerne superlangsam) oder aber Intensität, die mich ablenkt (also zB Intervalle auf der Bahn).

Außerdem braucht es ein bisschen Kontinuität beim Training, bis sich der Spaß einstellt - die Bewegung wird einfach flüssiger, ökonomischer...

Gewicht passt bei dir? (no offense intended! ist nur so, dass mit 10kg "zu viel" halt der Spaß schon deutlich abnimmt)

washisue
06.03.2015, 21:26
immer am Ball bleiben, dann bekommst du das hin !!!

Vielleicht klappt es hiermit:

http://www.triathlon.de/training-fuer-den-kopf-dein-mentaler-trainingsplan-73398.html

Danke für den Link.
Das schaue ich mir mal an.

Laufen macht vor allem Spaß wenn die Umgebung stimmt! So wie manche einen Fluss entlangjoggen... das könnte ich auch nicht. Ich brauche entweder eine schöne Umgebung (Crosslauf im Wald - gerne superlangsam) oder aber Intensität, die mich ablenkt (also zB Intervalle auf der Bahn).

Das war schon nett in Spanien am Fluss lang.
Aber meine Gegend hier ist auch ganz nett so weit.

Außerdem braucht es ein bisschen Kontinuität beim Training, bis sich der Spaß einstellt - die Bewegung wird einfach flüssiger, ökonomischer...

Naja, es ist schon so, dass es nach den ersten Kilometern besser wird. Dennoch, hätte ich die Wahl zwischen reiten, Badminton, schwimmen, Rad fahren oder laufen, dann käme laufen als letztes. :Cheese:

Gewicht passt bei dir? (no offense intended! ist nur so, dass mit 10kg "zu viel" halt der Spaß schon deutlich abnimmt)

Tatsächlich ist da bestimmt einer der Gründe, warum es mir schwerer fällt als schwimmen oder Rad fahren. Doch auch schon mit wengier Gewicht hatte ich keinen Bock zum laufen.
An der Gewichtssache arbeite ich aber. ;)