PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus dem Spessart


Muellerskuh
11.01.2015, 10:52
Hallo,

mein Name ist Alex, ich bin 36 Jahre alt und lebe im schönen LK Main-Spessart.
Im Mai 2014 entschied ich mich, nach gut 20 Jahren Sportfreiheit, mal ein wenig Bewegung in's Spiel zu bringen. Mittlerweile betreibe ich mit Leidenschaft das Laufen/Trailrunning/Crosslaufen im Bereich um 10 km, fahre regelmäßig ca 40 km Fahrrad und gehe mind. 1x die Woche schwimmen. Dazu kommt funktionelles Krafttraining/Crossfit.
Nun habe ich mich dazu überreden lassen, in 2016 meinen ersten Triathlon zu absolvieren. Zwar erstmal nur eine Sprintdistanz, aber zum Schnuppern sicher das richtige.
Wettkampfmäßig habe ich bisher nur Laufevents in meinem Portfolio (Wintercross Goldbach; WAREMA-Lauf).
Ich hoffe hier auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch mit anderen Einsteigern und den Profis.
Wünsche allen einen gesunden und sportlich erfolgreichen Start in's neue Jahr.

Grüße Alex aka Muellerskuh

Colt
11.01.2015, 11:07
Ein herzliches Willkommen von mainaufwärts :Huhu:

Viel Spass und happy Training

Sabine1234
11.01.2015, 11:21
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :Huhu:
Ich bin genau wie du eine absolute Anfängerin.
Ich werde im Mai bei der ersten Volksdistanz meines Lebens hoffentlich lebend über die Ziellinie wanken :Cheese:
Über einen Erfahrungsaustausch mit dir würde ich mich von daher sehr freuen :)
Warum möchtest du deinen ersten Triathlon denn erst 2016 machen? 2015 ist doch noch soooo lang? O:-)
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Sabine

Mo77
11.01.2015, 11:23
Hallo

sybenwurz
11.01.2015, 11:24
Aaner von Heddefeld, grüss dich.

Nen Sprinttria in über nem Jahr? Das ist ja fast etwas tiefgestapelt...

Muellerskuh
11.01.2015, 11:33
Danke für Euer freundliches Willkomen.

Warum erst in 2016? Na weil mein Kalender für 2015 schon relativ voll ist :cool:

Geplant für dieses Jahr sind bereits folgende Events:

1. Spartan Sprint im April
2. Lahmer Winkel Beginners Trail 13km im Mai
3. WAREMA-Lauf 10km im Juli
4. Basistrail MTU 28km im September
5. nächster Anlauf für den Wintercross in Goldbach Dez/Jan 15/16

Dazu kommt, dass ich jetzt erst anfange, das Kraulen zu erlernen und ich mir auch noch ein Trainingsbike zusammensparen muss....
will den Sprint ja nicht nur im letzten Drittel überstehen...ein wenig Ehrgeiz muss schon sein ;-)

Icey
11.01.2015, 13:43
Aaner von Heddefeld, grüss dich.


Sybi, das musste noch n bissle üben, des heisst Hädefeld. :Lachen2:

Herzlich willkommen Alex :Huhu:

Machste nen Kraulkurs oder willste Dir das selber beibringen?

Übrigens ist der August noch frei, da müsste doch wieder der Mainfranken-Triathlon in Kitzingen sein. :Cheese:

Muellerskuh
11.01.2015, 14:15
Hallo Icey,

Kraulkurs in privater Version...eine Freundin von mir war früher Leistungsschwimmerin und hat sich angeboten, mich in das Kraulen einzuführen. Zusätzlich gibt es hier im Wonnemar auch einen Kraulkurs; den werde ich wohl auch noch buchen.

Ja stimmt, der August ist noch frei; den werde ich allerdings als Intensivvorbereitung auf die 28 km vom MTU-Basistrail nutzen.

Aber den Mainfrankentriathlon werde ich mir merken....vorausgesetzt ich bleibe nach dem ersten anfixen auch dabei....mal sehen ;-)

Kai
11.01.2015, 14:51
Dann mal Hallo von Mainabwärts,:Huhu:
wünsch dir viel Spass bei deinen Aktivitäten.
Falls du den Dienstags Kraulkurs im Wonnemar besuchst, würde mich mal interessieren wie du diesen findest.
Überlege auch schon länger da mal teilzunehmen.
Grüß Kai

Muellerskuh
11.01.2015, 14:56
Wenn ich mich da mal angemeldet habe, gebe ich dir gerne Feedback ;-)

sybenwurz
11.01.2015, 22:30
... des heisst Hädefeld.

Hab ich so noch nie gehört.
:-((

Muellerskuh
12.01.2015, 10:05
Hab ich so noch nie gehört.
:-((

Ist wirklich so; da ich selber nicht zu den Eingeborenen gehöre, sondern nur eine Aufenthaltserlaubnis für Franken besitze, habe ich diesen Fehler auch schon gemacht und wurde natürlich sofort dafür gerügt!!! :Holzhammer:

Icey
12.01.2015, 10:21
Ist wirklich so; da ich selber nicht zu den Eingeborenen gehöre, sondern nur eine Aufenthaltserlaubnis für Franken besitze, habe ich diesen Fehler auch schon gemacht und wurde natürlich sofort dafür gerügt!!! :Holzhammer:

Vollkommen zurecht übrigens. ;) :Lachen2:

Aber wie ma auf Heddefeld kommt, erschließt sich mir nicht wirklich. :Gruebeln:
Des 'ä' hört ma doch scho raus...

sybenwurz
12.01.2015, 10:37
Aber wie ma auf Heddefeld kommt, erschließt sich mir nicht wirklich. :Gruebeln:

Naja siehste, mir gehts genau umgekehrt. Ich hör da kein 'ä'.

Wie auch immer: in der Aufzählung der Sportveranstaltungen fehlt der Remlinger Eierlauf.
Gibts den noch?

Icey
12.01.2015, 10:40
Naja siehste, mir gehts genau umgekehrt. Ich hör da kein 'ä'.
Ich glaub s braucht ma nen Lehrgang zum Thema "wie sprech ich richtig fränggisch" :Cheese:

Wie auch immer: in der Aufzählung der Sportveranstaltungen fehlt der Remlinger Eierlauf.
Gibts den noch?
Soweit ich weiss scho.
Da war ich aber auch noch nie... O:-)

sybenwurz
12.01.2015, 10:43
Ich glaub s braucht ma nen Lehrgang zum Thema "wie sprech ich richtig fränggisch" :Cheese:

Ach nee, lass ma.
So richtig prickelnd find ich den Slang eh nedd...

Muellerskuh
12.01.2015, 11:13
Remlinger Eierlauf gibt es wohl auch noch, ja....aber der ist dermaßen anstrengend, ich glaube nicht, dass ich den pack ;-)

Muellerskuh
12.01.2015, 11:15
Dazu kommt:
"Am Morgen des Ostermontag treffen sich die jungen, unbescholtenen Burschen des Dorfes am Marktplatz..."

Äh, da bin ich raus!

sybenwurz
12.01.2015, 11:55
Naja, ich glaub, das ist eher weniger ein Laufwettkampf als ne Traditions-/Brauchtumsveranstaltung...
:Cheese:
Ich bin nur irgendwann mal darüber gestolpert, weil ich Verwandtschaft dort hab, die, ääh, 'beruflich mit Eiern zu tun hat', hab aber nie Genaueres darüber gefunden ausser halt den Wikipediaeintrag, und der deutet eher auf Happening mit Besäufnis hin als auf sportlichen Wettkampf.
Die eigentliche Homepage ist schon ewig down und ich würde, glaub ich, einen Laufwettbewerb im Zusammenhang mit dem Burschenspektakel, quasi 'Eierlauf mit anschliessendem Eierlauf' ganz knorke finden...

Muellerskuh
14.01.2015, 10:24
....mehr oder weniger erfolgreich hinter mich gebracht.
Bin auch gar nicht soo oft abgesoffen! :Ertrinken:

War schon wirklich anstrengend: Nach 200 m Einschwimmen Brust, haben wir uns erst mal 50 m angesehen, was ich unter Kraulen verstehe...naja.
Also den ersten Schwerpunkt gesetzt.....Schwimmzug-Atem-Rythmus trainieren...d.h. unter Mißachtung der Technik und der Beinarbeit versuchen mit Dreizugatmung (heißt das so?) ohne abzusaufen, ruhig eine Bahn zu Kraulen und anschließend zur "Regeneration" eine Bahn Brust.
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, dies zu "Automatisieren"; ging zwar zwischenzeitlich recht gut, habe mich aber immer mal wieder "veratmet".
Nach über 1100 m war ich dann wirklich fertig x-(
Zumindest ist mir jetzt klar, dass ich noch einen wirklich großen Haufen Arbeit vor mir habe, was das Schwimmen angeht.
Aber egal.....das pack ich....und wenn es bis Ende des Jahres gut läuft überlege ich sogar, anstelle der VD eine OD zu starten :Cheese:

Cruiser
14.01.2015, 12:06
Die Automatisierung bezüglich Atmung wird relativ schnell besser werden...immer dranbleiben. Kleine Rückschläge kommen natürlich auch immer mal ;)

Sabine1234
14.01.2015, 13:21
Zumindest ist mir jetzt klar, dass ich noch einen wirklich großen Haufen Arbeit vor mir habe, was das Schwimmen angeht.
Aber egal.....das pack ich....und wenn es bis Ende des Jahres gut läuft überlege ich sogar, anstelle der VD eine OD zu starten :Cheese:
Deine Schwimmtechnik scheint zwar vielleicht wirklich noch verbesserungsfähig zu sein, aber einen Haufen Arbeit würde ich das nicht nennen.
Übung macht den Meister im kraulen :Cheese:
Ich wäre froh, wenn ich mich "nur" mit dem Problem "kraulen" beschäftigen müsste :Lachanfall:
Wünsche dir auf jeden Fall weiterhin ganz viel Spaß beim Training!!!
:Blumen: