PDA

Vollständige Version anzeigen : Alles zum Stundenweltrekord


Seiten : 1 [2]

LidlRacer
27.02.2016, 20:53
Darf man/frau in der Kurve auf dem grünen Innenstreifen fahren?
Da ist sie jetzt schon mehrfach über die Schaumstoffteile gedengelt.

sybenwurz
27.02.2016, 20:54
Frag ich mich auch.

drullse
27.02.2016, 20:58
Darf man/frau in der Kurve auf dem grünen Innenstreifen fahren?
Da ist sie jetzt schon mehrfach über die Schaumstoffteile gedengelt.

IMHO liegen die da, damit man das nicht macht aber es ist nicht verboten weil es keinen Vorteil bringt.

LidlRacer
27.02.2016, 21:01
IMHO liegen die da, damit man das nicht macht aber es ist nicht verboten weil es keinen Vorteil bringt.

Kürzer ist es da natürlich. Aber kann sein, dass die Dinger mehr bremsen als man da gewinnt.

drullse
27.02.2016, 21:08
Kürzer ist es da natürlich. Aber kann sein, dass die Dinger mehr bremsen als man da gewinnt.

Ich denke, Du kannst da unten einfach nicht so schnell durch wegen des engen Radius. Und die Teile bremsen, das hat man gesehen.

LidlRacer
27.02.2016, 21:22
Ok, muss wohl erlaubt gewesen sein.
Offiziell 47,980 km

Die mutmaßlich gedopte Jeannie Longo war 1996 noch einen Tick schneller mit 48,159 km, aber das zählt nicht mehr.
http://falconsports.com/velo/longo.jpg
http://falconsports.com/velo/longo.html

dasgehtschneller
05.01.2017, 14:52
Der Stundenweltrekord wurde wieder mal geschlagen.

http://www.20min.ch/sport/weitere/story/Frankreich-feiert-105-Jaehrigen-fuer-Weltrekord-28262534

Dieses Mal geht es zwar "nur" um einen AK Rekord, dafür in der prestigeträchtigen Altersklasse von allen, der M105 :cool:

Alle Achtung wenn man in dem Alter überhaupt noch auf ein Rennrad drauf kommt :Huhu:

bergflohtri
05.01.2017, 15:01
Ich finde den Typen super:Blumen: - und ich werde ihn schlagen:Lachen2: - vorausgesetzt das Dusikaradstation steht dann noch

kromos
05.01.2017, 15:01
Alle Achtung wenn man in dem Alter überhaupt noch auf ein Rennrad drauf kommt :Huhu:

Klasse, für die Meisten dürfte es schon problematisch sein, überhaupt in die AK zu kommen :Cheese:

TriAlex
05.01.2017, 16:46
Klasse, für die Meisten dürfte es schon problematisch sein, überhaupt in die AK zu kommen :Cheese:

Beziehungsweise ist es wohl für den größten Anteil unserer Bevölkerung schon schwierig die Strecke in einer Stunde zu schaffen :Cheese:
.

tridinski
16.04.2019, 21:26
Victor Campenaerts hat den Stundenweltrekord (Bradley Wiggins 2015 in London) verbessert um ca 500m auf 55,089km in Aguascalientes, Mexico

http://www.cyclingnews.com/news/campenaerts-breaks-bradley-wiggins-uci-hour-record/

LidlRacer
16.04.2019, 21:43
Vollständiges Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ICk3aID5xLs

Hätte man wohl auch live schauen können, wusste ich aber nicht vorher.

ThomasG
17.04.2019, 03:58
Vollständiges Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ICk3aID5xLs

Hätte man wohl auch live schauen können, wusste ich aber nicht vorher.
Der Anfang ist schon mal gut:
Er nimmt Schlucke von dem braune Zeugs da, geht dannn aber doch nicht so weit, es auch herunterzuschlucken :-O.
In der anderen Trinkflasche ist wahrscheinlich, ein anderes Getränk versteckt ;-) gewesen, was der gute Mann brav auch heruntergeschluckt hat.
Über 55 km in einer Stunde unglaublich :-O.

MattF
17.04.2019, 12:56
Der Anfang ist schon mal gut:
Er nimmt Schlucke von dem braune Zeugs da, geht dannn aber doch nicht so weit, es auch herunterzuschlucken :-O.



:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

ThomasG
17.04.2019, 16:50
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Muss man verstehen!
Wahrscheinlich hatte er Angst vor einem Bäuerchen.
Gut - die Hose vom Anzug war schwarz, aber das Oberteil weiß und die Socken ja auch ... :-X

hanse987
11.11.2020, 01:20
Am 12 Dezember will Alex Dowsett in Manchester versuchen den Stundenweltrekord zurück zu holen.

https://www.eurosport.com/cycling/can-alex-dowsett-break-the-hour-record-again-british-cyclist-on-his-december-attempt_sto7989498/story.shtml

Ich hoffe dieses mal das Ganze besser verfolgen zu können. Ich kann mich noch an 2015 erinnern, als ich in bei einer Veranstaltung war und alle paar Minuten am Smartphone hing. Ich verfolge seine Karriere schon sehr lange, da er der einzige Profisportler mit einer schweren Blutgerinnungsstörung ist, an der ich auch selbst leide. Ich finde die Leistungen immer unglaublich wie der Grio Tagessieg 2020 und auf der anderen Seite muss er eine schwere Erkrankung managen.

hanse987
03.11.2021, 00:21
Nach einem Jahr Pause ist es nun doch so weit.

https://www.youtube.com/c/AlexDowsettOfficial

LIVE STREAM DETAILS:

Wednesday 3rd November.

Local (Mexico) 3.45pm local time start, 4pm Hour Record begins.
UK: 9.45pm, 10pm HR begins
EU: 10.45pm, 11pm HR begins
USA: 2.45pm, 3pm HR begins

Thursday 4th November

NZ: 10.45am, 11am HR begins
AUS: 7.45am, 8am HR begins

LidlRacer
03.11.2021, 22:52
Danke für die Info - Stream läuft! :)
https://www.youtube.com/watch?v=0yDtTJhXf4Q

Start um 23 Uhr.

JENS-KLEVE
03.11.2021, 23:25
Sieht aktuell nicht so gut aus

hanse987
04.11.2021, 00:33
Leider hat es nicht geklappt.

Die Aufmerksamkeit für die Haemopilia Community ist dafür unbezahlbar. Wer Haemophilie nicht kennt, hat sicher schon was von der Bluterkrankheit gehört. Er hat seine Erkrankung in den Mittelpunkt seines Projektes gesteckt. Nebenbei hat er noch einiges an Geld für seine eigenes Little Bleeders Projekt und für meine Freunde von der Haemophilia Society UK gesammelt. Ich find es einfach toll, dass er so offen mit seiner Erkrankung umgeht.

Ich selbst versuche mit meinen Triathlonaktionen im kleinen Vorbild für andere Hämophile vor allem für die Jugend zu sein. Dieses Event heute hat mir gezeigt dass es nicht so alltäglich ist was ich mache und auch machen kann. Ich weiß weltweit von nur zwei weiteren die je eine LD gefinisht haben. Mag vielleicht noch den ein oder anderen unbekannten geben aber viele werden es nicht sein. Ich hoffe in Zukunft werden es mehr werden.

maximgold
27.05.2022, 10:04
Ganna fährt Ende August um den Stundenweltrekord (https://classic.rad-net.de/index.php?newsid=54560)

bergflohtri
27.05.2022, 10:24
Wird spannend. Vom Leistungsvermögen her kann man eine Verbesserung des bisherigen Rekordes erwarten. Das hohe Körpergewicht von Ganna könnte in den Kurven ein Nachteil sein.

Das schöne am Stundenweltrekord ist, dass der Athlet schon in der Vorbereitung abschätzen kann ob er den Rekord brechen wird. Abhängig davon tritt er dann auch nur bei einer positiven Prognose an und das Publikum kann in diesem Fall einen neuen Rekord erwarten. (Ausnahmen bestätigen die Regel zb Dekker)

maximgold
27.05.2022, 11:48
Das hohe Körpergewicht von Ganna könnte in den Kurven ein Nachteil sein.

Umso mehr wundert mich, dass er nach Grenchen geht, weil das eine Bahn mit vergleichsweise engen Kurven ist. Dort dürfte der Nachteil ja noch größer sein (gegenüber einer Bahn mit weiteren Kurven und kürzeren Geraden)?

LidlRacer
27.05.2022, 18:39
Das hohe Körpergewicht von Ganna könnte in den Kurven ein Nachteil sein.

Inwiefern?

Eigentlich kann ich mir wenig Situationen im Radsport vorstellen, wo das Körpergewicht so unschädlich ist, wie beim Fahren einer gleichmäßigen Geschwindigkeit bei gleichbleibender Höhe, wie man es beim Stundenweltrekord auf der Bahn tut.
Was ändern die Kurven daran?
(Bin nie auf der Bahn gefahren.)

bergflohtri
27.05.2022, 19:43
- das war schon bei Indurain ein Thema. Je höher das Körpergewicht desto stärker treibt es den Fahrer in den Kurven nach außen.

LidlRacer
27.05.2022, 20:48
- das war schon bei Indurain ein Thema. Je höher das Körpergewicht desto stärker treibt es den Fahrer in den Kurven nach außen.

Einen noch größeren Nachteil müssten dann schwere Fahrer auf kurvigen Strecken auf der Straße haben, da dort keine Überhöhung die Kurvenfahrt unterstützt.
Ist das so?
Ich glaube nicht.

Estampie
27.05.2022, 20:56
Inwiefern?

Durch die Fliehkraft fühlt es sich so an als ob du immer rauf und runter fährst. Wenn du aus der Graden in die Kurve reinfährst geht es gefühlt bergauf. Das summiert sich ganz schön.
Wenn du dir mal ein schnelles Rad auf der Bahn anschaust und das Bild so drehst dass das Rad lotrecht steht kannst du sehen wie die Bahn nach oben geht. (eventuell verstehst du was ich meine?)
Ansonsten auf jeden Fall mal auf die Bahn, Leihrad nehmen, einweisen lassen und los :Huhu:

Gruß,
Thomas, Bahnjunkie

rennrentner
27.05.2022, 20:56
- das war schon bei Indurain ein Thema. Je höher das Körpergewicht desto stärker treibt es den Fahrer in den Kurven nach außen.

Da gings primär darum, dass er durch die angeblich hohen Fliehkräfte resultierend aus seinem vergleichsweise hohen Gewicht in den kurven auf dem sattel rutscht und sich im Verlauf der Stunde sitzbeschwerden(Wolf oder ähnliches) einstellen.
Das war zumindest das befürchtete Szenario nach einer reihe von Tests.
Denke jedoch es war der Versuch, einem spannungsbogen künstlich herzustellen....
Der rekord wurde von ihm ja schließlich erstmal pulverisiert.

LidlRacer
27.05.2022, 22:02
Durch die Fliehkraft fühlt es sich so an als ob du immer rauf und runter fährst. Wenn du aus der Graden in die Kurve reinfährst geht es gefühlt bergauf. Das summiert sich ganz schön.
Wenn du dir mal ein schnelles Rad auf der Bahn anschaust und das Bild so drehst dass das Rad lotrecht steht kannst du sehen wie die Bahn nach oben geht. (eventuell verstehst du was ich meine?)
Ansonsten auf jeden Fall mal auf die Bahn, Leihrad nehmen, einweisen lassen und los :Huhu:

Gruß,
Thomas, Bahnjunkie

Nee, verstehe leider nicht, was Du meinst.

Andere Frage:
Ich wundere mich etwas, dass auf der Bahn nicht konsequenter versucht wird, den Weg möglichst kurz zu halten. Man hat ja innerhalb/unterhalb der schwarzen Linie, die die offizielle Länge hat, noch 20 cm Platz.
Ellen van Dijk z.B. war bei ihrem Rekord vor ein paar Tagen fast nie unter dieser Linie, insbesondere in den Kurven aber meist weit drüber.
https://www.youtube.com/watch?v=mlYWhjkQMCQ

Als einzigen Grund sehe ich das Risiko der Disqualifikation, wenn man auf dem blauen Bereich abkürzt, so dass man im Zweifel etwas mehr Sicherheitsabstand hält.
Komplett unterhalb dürfte kaum möglich sein, aber möglichst etwa auf dieser Linie zu fahren statt meist drüber schiene mir anstrebenswert.

Angliru
27.05.2022, 22:29
Leute, Ganna kommt von der Bahn, Ganna ist WM und Olympiasieger auf der Bahn, der Mann tritt Wattwerte wie kaum einer vor ihm und eine unglaubliche Fahrttechnik auf dem Zeitfahrrad. Er hat absolut keine Nachteile und es müsste schon vieles passieren, damit er den Rekord von Campenaerts nicht deutlich überbietet.

bergflohtri
28.05.2022, 05:41
Einen noch größeren Nachteil müssten dann schwere Fahrer auf kurvigen Strecken auf der Straße haben, da dort keine Überhöhung die Kurvenfahrt unterstützt.
Ist das so?
Ich glaube nicht.

- auf der Strasse hängt es wohl mehr von einer guten Fahrtechnik im allgemeinen ab, also richtiges anbremsen von Kurven, das Steuern in der Kurve und auch die Bereitschaft an die physikalischen Grenzen zu gehen.

bergflohtri
28.05.2022, 05:42
Leute, Ganna kommt von der Bahn, Ganna ist WM und Olympiasieger auf der Bahn, der Mann tritt Wattwerte wie kaum einer vor ihm und eine unglaubliche Fahrttechnik auf dem Zeitfahrrad. Er hat absolut keine Nachteile und es müsste schon vieles passieren, damit er den Rekord von Campenaerts nicht deutlich überbietet.

- ich denke auch dass er es schafft:Blumen:

Thanus
28.05.2022, 08:46
Bei Ganna geht es nicht darum, dass er einen neuen Rekord aufstellt, denn das ist sicher, es geht darum, wie hoch er die Marke schrauben kann. Ein höheres Körpergewicht auf einer kurzen Runde bedeutet lediglich höhere Fliehkräfte und damit die Gefahr von muskulären Problemen im Oberkörper. Allerdings ist das alles nur Gerede, da Ganna bereits 30min-Tests absolviert hat, die auf über 57km hindeuten.

Ein solcher Rekord wäre auf absehbare Zeit nur mehr von Evenepoel zu schlagen und den wird das noch nicht interessieren.

Der eher unbekannte Aero-Experte Dan Bigham ist im Vorjahr von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt in Grenchen 54.723km gefahren und hat damit sogar die Marke von Wiggins überflügelt. Laut eigenen Angaben hat er dafür "nur" 360 Watt benötigt. Runter gerechnet würde das bedeuten, dass er 50km/h mit lediglich ~286 Watt fahren kann. Die Aerodynamik hat sich also in den letzten Jahren noch mal gigantisch entwickelt, was auch der Hauptgrund für immer schnellere Zeiten im Ironman ist.

Hafu
28.05.2022, 10:09
...
Der eher unbekannte Aero-Experte Dan Bigham ...

"Unbekannte Aero-Experte"?

Junge du bist in einem Nerd-Forum, in dem sich wohl mehr Beiträge um Radfahren und Radtechnik und Aerodynamik drehen als um Triathlon. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47808)

Dan Bigham ist der Betreiber von Watt-Shop, das Gesicht vom Hub-Wattbike-Team (https://huubwattbike.com/team) und der Partner der Ex-Stundenweltrekordlerin.
(https://www.instagram.com/josslowden/)
Der mag vielleicht in der allgemeinen Sportöffentlichkeit eher unbekannt sein, hier im Forum ist er es aber sicher nicht.:Huhu:

Thanus
28.05.2022, 10:28
"Unbekannte Aero-Experte"?

Junge du bist in einem Nerd-Forum, in dem sich wohl mehr Beiträge um Radfahren und Radtechnik und Aerodynamik drehen als um Triathlon. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47808)

Dan Bigham ist der Betreiber von Watt-Shop, das Gesicht vom Hub-Wattbike-Team (https://huubwattbike.com/team) und der Partner der Ex-Stundenweltrekordlerin.
(https://www.instagram.com/josslowden/)
Der mag vielleicht in der allgemeinen Sportöffentlichkeit eher unbekannt sein, hier im Forum ist er es aber sicher nicht.:Huhu:
Umso verwunderlicher, dass er in diesem Thread keine Erwähnung findet.

sabine-g
28.05.2022, 10:36
B
Die Aerodynamik hat sich also in den letzten Jahren noch mal gigantisch entwickelt, was auch der Hauptgrund für immer schnellere Zeiten im Ironman ist.

Echt jetzt?

Hafu
28.05.2022, 10:37
Umso verwunderlicher, dass er in diesem Thread keine Erwähnung findet.

Die letzten Frauen-Stundenweltrekorde, wo Bigham v.a. bei dem von Joss Lowden maßgeblich beteiligt war, wurden ja v.a. im Frauenradsport-Thread thematisiert. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48625&page=37&highlight=lowden)
Ist ja üblich hier, dass es mehrere Threads mit z.T. sich überschneidenden Themen gibt und man dort mitschreibt, wo gerade die aktuelleren Beiträge stehen.

Thanus
28.05.2022, 10:41
Bigham hackelt übrigens in der Aero-Abteilung von Ineos und wird demnach maßgeblich beim Rekordversuch von Ganna mitentwickeln. Aber nicht nur das, wahrscheinlich probiert es es selber noch mal vor Ganna, im Wissen, dass es nachher keinen Sinn mehr macht.

Thanus
28.05.2022, 10:49
Echt jetzt?
Zugegeben ist das keine sonderliche Erkenntnis, aber wie sehr sich die Aerodynamik speziell in den letzten drei Jahren noch mal verbessert hat, war selbst unter Experten nicht abzusehen.

Dass man mit unter 290 Watt 50km/h auf einem UCI-regelkonformem Rad fahren kann, galt vor 5 Jahren als absolute Unmöglichkeit.

LidlRacer
17.08.2022, 21:15
Der eher unbekannte Aero-Experte Dan Bigham ist im Vorjahr von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt in Grenchen 54.723km gefahren und ...

... startet übermorgen (Freitag, 19.8., 14:30 Uhr) einen offiziellen Weltrekordversuch!

www.ineosgrenadiers.com/article/dan-bigham-to-take-on-the-uci-hour-record
https://twitter.com/DanBiggles22

Ich wüsste das nicht, wenn Anna es nicht freundlicherweise vor ein paar Tagen getwittert hätte. :Blumen:

Thanus
17.08.2022, 21:22
Sehr interessant aus technischer Sicht! Womöglich hat Ganna auch deshalb auf nächstes Jahr verschoben.

Wobei die Bedeutung des Stundenweltrekords auf dem sportlichen Tiefpunkt angelangt ist und ein solches Unternehmen eigentlich nur mehr seine Funktion als Testlabor für Aerodynamik erfüllt.

Was die UCI mit der Streichung der alten "Aero-Rekorde" bewirken wollte, hat sich längst ad absurdum geführt.

KevJames
18.08.2022, 07:14
Wobei die Bedeutung des Stundenweltrekords auf dem sportlichen Tiefpunkt angelangt ist und ein solches Unternehmen eigentlich nur mehr seine Funktion als Testlabor für Aerodynamik erfüllt.



Ich kann nur schwer beurteilen, wie das Allgemein gesehen wird - für mich persönlich eine der interessantesten Marken im Sport überhaupt.

Thanus
18.08.2022, 08:06
Merckx hat das früh erkannt, als er den Rekord von Moser 1984 kommentierte, nachdem dieser den Rekord von Merckx mit Scheibenlaufrädern und Stierhornlenker überboten hatte: "For the first time in the history of the Hour record a weaker man has beaten a stronger man."

Moser fand dann ähnliche Worte, nachdem Obree 1993 in unnachahmlicher Position seinen Rekord verbesserte :) und startete kurz darauf in der unnachahmlichen Position von Obree mit zusätzlichem Brustpolster im Alter von über 40 mit minimaler Vorbereitung (was das Training betrifft :) ) auch noch einen Rekordversuch.

KevJames
18.08.2022, 08:30
Merckx hat das früh erkannt, als er den Rekord von Moser 1984 kommentierte, nachdem dieser den Rekord von Merckx mit Scheibenlaufrädern und Stierhornlenker überboten hatte: "For the first time in the history of the Hour record a weaker man has beaten a stronger man."



Klingt eher nach einem alten frustrierten Mann. ;)

Ist ja kein Watttretwettbewerb. Aerodynamische Optimierungen gehören zum "stark" sein halt auch dazu.

LidlRacer
19.08.2022, 14:00
In 25 Minuten müsste hier was streamen:
www.youtube.com/watch?v=IUiHhm2QKLE

Oder hier:
www.facebook.com/INEOSGrenadiers/videos/1962699060606304

KevJames
19.08.2022, 14:02
Ich vermute, dass Du die Zeitverschiebung nicht beachtet hast - um 14.25 Uhr unserer Zeit geht es los.

Aber vielen Dank für den Link.

LidlRacer
19.08.2022, 14:11
Ich vermute, dass Du die Zeitverschiebung nicht beachtet hast - um 14.25 Uhr unserer Zeit geht es los.

Aber vielen Dank für den Link.

Vielleicht schaust Du noch mal, was ich wann geschrieben habe ...

KevJames
19.08.2022, 14:36
Vielleicht schaust Du noch mal, was ich wann geschrieben habe ...

Irgendwie habe ich 13 Uhr gelesen. :Lachanfall: Sorry! :Blumen:

LidlRacer
19.08.2022, 14:42
Hm, ungewöhnlich, dass es keine Zeiteinblendung gibt.
Noch ungewöhnlicher die Strategie, deutlich langsamer anzufangen um dann erst in der 2. Hälfte um so volleres Vollgas zu geben. Für mich schwer nachvollziehbar.
Man darf gespannt sein ...

KevJames
19.08.2022, 14:44
Ja, in der medialen Aufbereitung nicht gut.

TriAlex
19.08.2022, 14:45
Für ein Team mit dem finanziellen Background und der Bedeutsamkeit dieses Event, ist die Übertragung "grausam" :Nee:

Hm, ungewöhnlich, dass es keine Zeiteinblendung gibt.
Noch ungewöhnlicher die Strategie, deutlich langsamer anzufangen um dann erst in der 2. Hälfte um so volleres Vollgas zu geben. Für mich schwer nachvollziehbar.
Man darf gespannt sein ...

KevJames
19.08.2022, 15:10
Wenn ich das richtig sehe ist er nach 40 Minuten auf Rekordkurs.

LidlRacer
19.08.2022, 15:11
Hinten auf dem Bildschirm stehen vermutlich die Zeiten.
Kann man nur leider nicht lesen.
:Nee:

KevJames
19.08.2022, 15:16
Nach 47 Minuten liegt er 14 Sek. vor dem alten Rekord.

Thanus
19.08.2022, 15:23
Was für eine unwürdige Übertragung zu dieser grandiosen Fahrt. Dass die Taktik des langsamen Starts so aufgeht, hätte ich nicht gedacht.

KevJames
19.08.2022, 15:24
54 Minuten und 23 Sekunden schneller.

LidlRacer
19.08.2022, 15:24
Was mir eben erst bewusst geworden ist:
Anna arbeitet mit diesem Kollegen an ihrer Aerodynamik!
"special thanks to @wattshop for your precious aero know-how 🤓."
https://www.instagram.com/p/ChXxNpIMRsF
Wattshop ist seine Firma!

Also falls das jetzt bei ihm klappt, könnte das schon einen Ausblick auf ihren Rekordversuch geben ...

LidlRacer
19.08.2022, 15:31
55,548 km! :Blumen:

Fast 500 m weiter als Campenaerts.

Irgendwas haben sie sich offenbar gedacht bei der Strategie.
Und anscheinend war es nicht ganz dumm! :Lachen2:

KevJames
19.08.2022, 15:31
Offizielle Zeit fehlt noch, aber er hat es wohl so ca. 500m weiter geschafft. Glückwunsch!

LidlRacer
19.08.2022, 15:46
Nur Chris Boardman war 1996(!) mit seiner Superman-Position noch schneller (56.375):
https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenweltrekord
www.wolfgang-menn.de/boardman2.htm
www.youtube.com/watch?v=8nRLES_-xy4

Dabei hatte er interessanterweise auch ein mehr oder weniger progressives Timing.
Weiß nicht, ob's bei ihm auch so geplant war, oder ob er nur am Ende gemerkt hat, dass er noch Reserven hatte.

tridinski
19.08.2022, 15:49
Offizielle Zeit fehlt noch, aber er hat es wohl so ca. 500m weiter geschafft. Glückwunsch!

offizielle Zeit kann ich dir geben: 60 min 0,000 sec

KevJames
19.08.2022, 17:36
offizielle Zeit kann ich dir geben: 60 min 0,000 sec

Ich denke aus dem Kontext konnte man durchaus erkennen, dass es um die Entfernung ging. Vielen Dank für die Berichtigung.

bergflohtri
07.10.2022, 04:21
Ganna versucht am Samstag den Stundenweltrekord
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_131724.htm

LidlRacer
08.10.2022, 14:43
Ganna versucht am Samstag den Stundenweltrekord
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_131724.htm

Der Artikel hilft leider nicht konkret, wenn man sich das live anschauen möchte.
Das kann man hier ab 19:45 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=uFsm4Iz0X3s

Und mehr Infos vorab gibt's hier von seinem Team:
https://twitter.com/ineosgrenadiers

Alles ist offenbar diesmal deutlich aufwendiger und damit wohl auch sehenswerter als neulich bei Bigham.

Nur das Timing gleichzeitig mit Hawaii ist etwas suboptimal.

bergflohtri
08.10.2022, 18:05
Nur das Timing gleichzeitig mit Hawaii ist etwas suboptimal.

Ja, das hat Ganna vermutlich nicht bedacht;) - aber es dauert eh nur eine Stunde Abwesenheit von Hawaii:)

LidlRacer
08.10.2022, 20:11
Sehe bei Ganna rote Zahlen - das ist nicht gut, oder?
(Hab das bisher wegen Multitasking noch nicht sehr aufmerksam verfolgt.)

LidlRacer
08.10.2022, 20:18
ok, es grünt!

Frau Müller
08.10.2022, 20:21
Und zwar deutlich. Warm gefahren. :)

KevJames
08.10.2022, 20:46
Das werden weit über 56 km - unfassbar. Ein neuer Rekord war zu erwarten, aber das ist eine ganz neue Liga.

rookie2003
08.10.2022, 20:51
Er hat den Rekord vor der WM in Australien im Training (natürlich nicht in Australien) schon gebrochen, aber heute wird es wohl offiziell.

KevJames
08.10.2022, 20:58
56,792 km - Wahnsinn!

LidlRacer
08.10.2022, 21:00
56,792 km - Wahnsinn!

Ja, ganz nett!
Fast so schnell wie ich, wenn ich die Alpen runterfahre. ;)

Angliru
08.10.2022, 21:05
56,792 km - Wahnsinn!

Beeindruckend. Das Rad war aber auch sensationell. Traurig, dass so wenige Zuschauer vor Ort waren. Sind wohl alle auf Hawaii;-)

Mr. Brot
08.10.2022, 21:06
Ja, ganz nett!
Fast so schnell wie ich, wenn ich die Alpen runterfahre. ;)

geht das auch ne Stunde lang?:Blumen:

Thanus
08.10.2022, 22:26
Endlich einer, der schneller gefahren ist als Boardman vor 26 Jahren, aber ich hatte mehr erwartet. Evenepoel dürfte mehr als einen km mehr drauf haben, aber wir werden es wohl auf absehbare Zeit nicht erfahren.

LidlRacer
22.10.2022, 12:45
Frisches (Werbe-)Video von Pinarello hauptsächlich über Entwicklung und Bau des Bikes für Gannas Stundenweltrekord:
One Hour - Filippo Ganna - Pinarello (https://www.youtube.com/watch?v=UqH4m6kWO4g)

LidlRacer
14.10.2023, 01:09
Ups, wir haben den neuen krassen Stundenweltrekord bei den Frauen verpasst!

"Vittoria Bussi is the first woman to go over the 50km barrier for the hour record!

It's an improvement of 1.013km over Ellen van Dijk's record which felt like it would stand for a long long time when it was set"
https://twitter.com/MatMitchell30/status/1712939324063236419

Ich hatte gehofft, Anna könnte als 1. über 50 km/h fahren.

Vittoria Bussi ist übrigens auch Doktorin der Mathematik!
https://twitter.com/vittoria_bussi

PS:
Für den Rekordversuch in Mexico gab es ein Crowdfunding, das 12000 € eingebracht hat.
https://www.gofundme.com/f/record-ora

PPS:
Bei diversen EZF (u.a EM und Chrono des Nations, den Anna jetzt Sonntag wieder fährt), lagen Anna und Vittoria i.d.R. dicht zusammen, teilweise auch mit Anna vorn.
Es erscheint also nicht unwahrscheinlich, dass auch Anna es hätte schaffen können.
Aber auch nicht unmöglich, dass Anna das noch übertreffen kann ...

su.pa
14.10.2023, 14:02
Hat sie denn schon mal Interesse an dem Stundenweltrekord geäußert?

LidlRacer
14.10.2023, 14:23
Hat sie denn schon mal Interesse an dem Stundenweltrekord geäußert?

Ja, kurz nach ihrem Olympiasieg fiel dieses Wort aus ihrem Mund:
"Ich habe mir für die kommenden Jahre große Ziele gesetzt. Ich möchte Straßenweltmeisterin werden, den Stundenweltrekord brechen und meinen Titel bei den Sommerspielen 2024 in Paris verteidigen."
https://www.rbinternational.com/de/media/2021/rbi-unterstuetzt-olympiasiegerin-anna-kiesenhofer.html

LidlRacer
14.10.2023, 14:57
Anna kommentiert auch den Rekord:
https://www.instagram.com/stories/katharina_konsuela/3213364984942937967

Ihre Schwester ausführlicher:
https://www.instagram.com/stories/katharina_konsuela/3213250923278245766

LidlRacer
14.10.2023, 15:33
Ausführliches Interview vor dem Rekordversuch mit Vittoria Bussi in der Times (normalerweise kostenpflichtig, aber der Interviewer hat es geteilt):
https://www.thetimes.co.uk/article/f2327662-667e-11ee-853b-c0bf92ce36b1?shareToken=52ecd1bece74a17cff9c060105 7cf918

Thanus
17.10.2023, 09:22
Man muss mittlerweile davon ausgehen, dass für einen Evenepoel in der Höhenlage von Aguascalientes sogar die Barriere von 60km/h nicht ganz unmöglich ist.

Ganna hat zuletzt bei der Vuelta auf einem geschlossenen Straßenkurs mit kleinem Hügel drinnen unglaubliche 56km/h Schnitt erzielt.

bergflohtri
17.10.2023, 18:12
Man muss mittlerweile davon ausgehen, dass für einen Evenepoel in der Höhenlage von Aguascalientes sogar die Barriere von 60km/h nicht ganz unmöglich ist.

.


sag niemals nie;)