PDA

Vollständige Version anzeigen : Filmtitel errinnern mich an den Sender QVC


christian01
12.04.2008, 10:10
Guten Tag

...bald wird es noch die Kostenpflichtige Bestell Hotline geben....Oder?

Bis bald mal wieder.

tri_stefan
12.04.2008, 10:18
Guten Tag

...bald wird es noch die Kostenpflichtige Bestell Hotline geben....Oder?

Bis bald mal wieder.

Hast du sonst noch Probleme, bei denen man dir helfen kann:confused: ?

neonhelm
12.04.2008, 10:33
Hast du sonst noch Probleme, bei denen man dir helfen kann:confused: ?

Nun ja, ganz Unrecht hat er nicht, auch wenn ich den Ton anders gewählt hätte.

"Objektive" Test und Produktvergleiche sehen anders aus als das, was in den Sendungen kommt und auch mich erinnert das Ganze im Normalfall eher an eine QVC-Show als an eine unabhängige Informationsquelle für Athleten.

Klugschnacker
12.04.2008, 11:01
@Neonhelm: Welche Tests meinst Du konkret? Und von wem sollten wir Deiner Meinung nach abhängig sein?

Grüße,
Arne

tri_stefan
12.04.2008, 11:02
Die Objektivität ist doch aber bei allen Tests, Studien usw. ein Problem. Die Tests in den Sendungen finde ich nicht schlecht. Das die Tests jetzt besonders objektiv sind, hat bisher auch niemand behauptet.

Ich denke, Christian hat sich auch auf alle Filme bezogen und da kann ich nichts von QVC erkennen. Die Bemerkung mit der Hotline ist auch vollkommen daneben, da jeder die Möglichkeit hat, die Sendung Freitag kostenlos zu sehen. Wer nicht möchte oder sich an gewissen Dingen stört, braucht ja nicht schauen.
Kritik ist sicher immer erwünscht, aber einfach mal einen Spruch ohne Substanz in den Raum zu werfen, wirkt auf mich nicht besonders erwachsen. Da die Sendung mit hohem Einsatz und Motivation produziert und Arne dadurch sicher kein Millionär wird, ist gegen ein gewisses Maß an Subjektivität nichts einzuwenden.
Außerdem macht der Ton die Musik;) .

Flossi
12.04.2008, 11:43
...bald wird es noch die Kostenpflichtige Bestell Hotline geben....Oder?


Begegnen wir diesem Vorwurf mit ein wenig Philosophie:
Manche kennen von allem den Preis und von nichts den Wert! ;)

neonhelm
12.04.2008, 11:46
@Neonhelm: Welche Tests meinst Du konkret? Und von wem sollten wir Deiner Meinung nach abhängig sein?

Grüße,
Arne

Hi Arne, das ist jetzt fies, ich will doch raus, solange noch die Sonne scheint. :Lachen2:

Das QVC Gefühl hatte ich bisher in jeder Sendung, die ich gesehen habe, in der es um Produkte ging.

Nimm zB gestern abend bei den Neos. Gut wir wissen jetzt alle, das wir unbedingt Yamamoto-Neopren haben sollten und das zwischen dieser und letzter, na gut vorletzter, Saison Welten liegen. Seine Ausführungen waren ja auch schön plastisch und wir wissen nun auch, wo wir die Dinge, gut beraten ;), erwerben können. Soweit, so gut.

Aber mir fehlten da doch ein paar Marken, die zum Markt gehören. Und über die Vergleiche zwischen den vorhandenen Anzügen kann man auch diskutieren. In Tests vergleicht man ja normalerweise Dinge horizontal mit vielleicht Referenzmodellen oben und unten, erläutert Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle einer Preisgruppe unterschiedlicher Firmen uswusf.

Versteh mich bitte richtig: Mir ist klar, das dafür viel Aufwand betrieben werden muss, aber (einfach mal anhand der Neos) was ich mir wünschen würde, wäre zb. ein jeweiliges "Testteam" aus, sagen wir mal 3 Mitgliedern unterschiedlicher Leistungsstufen, das zu einem Testschwimmen geht und dort die verschiedensten Anzüge Probe schwimmt und seine Eindrücke dazu notiert, um dann in der Sendung davon zu berichten. Für solche Geschichten finden sich mit Sicherheit Mitglieder, die das machen.

Oder zB. ein Schwimmseminar dazu nutzen, die Unterschiede zwischen den Neos deutlich zu machen, aufzuzeigen, was einen gut sitzenden von einem schlecht sitzenden Neo unterscheidet.

So hat das Ganze für mich bisher immer eher den Charakter einer Produkt-Präsentation gehabt.

Wie soll ich sagen: Ich fand, das war bisher doch immer eher deutsches AMS-TV anstatt britisches Top Gear, wenn der Vergleich denn weiterhilft. ;)

Viele Grüße

bjoern

Wasserträger
12.04.2008, 11:53
http://youtube.com/watch?v=yr_vVGojGM8

rookie2006
12.04.2008, 11:59
Außerdem macht der Ton die Musik;) .

das darfst du in bezug auf die "pausen" während der sendung aber nie sagen :Lachanfall:

Klugschnacker
12.04.2008, 12:07
@neonhelm: Danke für die Antwort. Beantwortest Du auch noch meine zweite Frage? Ich hätte gerne gewusst, von wem wir Deiner Meinung nach abhängig sein sollen.

Zum Neotest: Wir haben den Beitrag nie als "Test" bezeichnet. Die beiden Beiträge hießen:

Lohnt der Kauf eines neuen Anzugs? Features und Eigenschaften der neuesten Neo-Generation
Kaufberatung: Empfehlenswerte Modelle

Thomas Ehrhardt war als Altersklassenweltmeister und Händler unser Experte zu diesem Thema. Er wurde weder für sein Kommen bezahlt, noch haben wir Geld von ihm genommen. Weil er nach Feierabend einen Haufen Neos in unser Studio schleppt und sich fast 4 Stunden Zeit genommen hat, haben wir selbstverständlich die Webadresse seines Ladens eingeblendet. Das gebietet der Anstand im Sinne von Nehmen und Geben. Von "Verkaufsshow" kann keine Rede sein. Immerhin haben wir den halben Abend lang Fragen der Zuschauer beantwortet, die so zahlreich waren, dass wir sogar ein vorbereitetes Sendethema von Holger streichen mussten.

Grüße,
Arne

neonhelm
12.04.2008, 13:30
@neonhelm: Danke für die Antwort. Beantwortest Du auch noch meine zweite Frage? Ich hätte gerne gewusst, von wem wir Deiner Meinung nach abhängig sein sollen...

So, nun kann ich ruhigen Gewissens wieder vorm Rechner sitzen... :Lachen2:

Sorry, wenn ich deine 2. Frage nicht beantwortet habe. Das war nicht meine Absicht.

Ich habe nirgendwo eine Abhängigkeit unterstellt. Aber unabhängig sieht für mich halt anders aus.

Um noch mal beim Beispiel der gestrigen Sendung zu bleiben, und bitte versteh es als konstruktive Kritik: Natürlich gebietet es der Anstand, seinem Gast die Möglichkeit zur Selbstpräsentation zu geben, wenn dieser Zeit und Mühen in Kauf genommen hat, an der Sendung teilzunehmen.

Beim Thema "Kaufberatung" hätte ich mir dann aber doch eher den unabhängigen Experten gewünscht und nicht so sehr den Händler in einem lukrativen Einzugsgebiet, der keinen Zweifel daran lässt, wo man gute Beratung und die richtigen Marken findet. Bitte, nicht verkehrt verstehen, der Thomas hat alles richtig gemacht und das ist auch völlig ok so.

In Zeiten allgegenwärtiger offener und verdeckter Werbung bin ich vielleicht auch einfach nur ein bisschen übersensibilisiert, das mag sein.

sybenwurz
12.04.2008, 13:47
Hm, neonhelm;- wo willst du so nen echten, unabhängigen Experten herkriegen: der müsste entweder von nem Händler, Importeur oder Hersteller kommen oder selber Sportler sein.
Nu sag mir, in welchen der Gruppen du so nen Experten findest, der alle Neos getestet hat, alle kennt, die Preise im Kopf hat und dir frei von Hintergedanken regional vorhandene, kompetente Ansprechpartner nennt?

Ich fand die Sendung klasse und das Thema "Neo" absolut authentisch behandelt. Die Quintessenz wurde oben schon zitiert:
es hat sich in den vergangenen 2 jahren viel getan, es gibt heute zum Einsteiger-Preis nen Profi-Neo von vor 2-3Jahren zum Vielfachen des Preises, die Entwicklung wird in nächster Zukunft weniger schnell voranschreiten.
Fachkundige Beratung und Probeschwimmen sollten eh klar sein,und da seh ich die Ausrichtung vom Main-Ausdauershop schon sehr ideal, denn viele andere Läden bieten zwar irgendwann mal ein Neo-Testschwimmen an, dann aber meist mit nur einer Marke und in Zusammenarbeit mitm Hersteller/Importeur und in nem festgelegten zeitraum von ner handvoll Stunden.
Ich kenne sonst kein Geschäft, wo du dir drei Neos untern Arm klemmen und fürn paar Stunden ins Schwimmbad verschwinden kannst.
Und dabei wollen wir nicht vergessen, dasses die Neos nicht an jeder Ecke gibt, man also häufig ne Anreise im dreistelligen Kilometerbereich auf sich nimmt (was den Umtausch nach dem ersten Mal Schwimmen zuhause anbelangt).

btw: genauso daneben fand ich im Chat den Kommentar von TriLongus oder so, dass Thomas nur die Marken vorstellt, die er auch verkauft.
Niemand (und gerade im Bike/Triathlon-Business nicht) lebt davon, sich in die Ecke zu setzen und (ohne Werbung) auf Kundschaft zu warten.
Ich finde es extrem unkorrekt, jemandem, auch zwischen den Zeilen, vorzuwerfen, dass er Geld verdienen will.
Die meisten von euch und ich auch, rennen täglich zur Arbeit, und wieso? Nur wegen der Kohle, oder?
In diesem Sinne fand ich die Neogeschichte ne absolute Bereicherung. Für die Sendung, und ich kann Thomas nicht vorwerfen, dass er diese Non-Profit-Aktion auch als Multiplikator für sein Geschäft sieht/rechnet.

just my 2 cents

neonhelm
12.04.2008, 14:50
btw: genauso daneben...

Ich finde es extrem unkorrekt, jemandem, auch zwischen den Zeilen, vorzuwerfen, dass er Geld verdienen will.

Meinst du mich jetzt damit? :confused:

Hm, neonhelm;- wo willst du so nen echten, unabhängigen Experten herkriegen...

Dieses Expertentum geht mir ein bisschen auf den Geist. Wer bitte ist denn Experte und wieso sollte er in der Lage sein, noch die Bedürfnisse eines Beginners zu (er)kennen? Häufig geht mit Expertentum auch eine Betriebsblindheit bzw technologischer Overkill einher.

Einen Lösungsansatz, den ich mir denken könnte, haben ich oben bereits angesprochen. Wenn es die von dir beschriebenen Experten nicht geben sollte: Was spräche dann dagegen, triathlon-szene als ebensolche Instanz zu etablieren?

sybenwurz
12.04.2008, 15:16
Meinst du mich jetzt damit? :confused:
Nee, den Typen, der kurz vor schluss aufgetaucht ist uund sich mokiert hat, dass Thomas nur Neos bespricht, die er vertreibt.

Wenn es die von dir beschriebenen Experten nicht geben sollte: Was spräche dann dagegen, triathlon-szene als ebensolche Instanz zu etablieren?

Wassn nu: Experrde oder nicht? Oder wollen wir den erstmal definieren?
Ich hab mich ziemlich intensiv in das Thema Rollentrainer einarbeiten müssen, obwohl ich im Winter teilweise damit umgehe, also nicht völlig aussen vor bin.
Wennst sowas für jeden Freitag vorbereiten willst, also auch noch ne Deadline hast, wird das n ziemlicher Ballon. Ausserdem wirft sich nicht irgendn Dealer ne handvoll Klamotten aus seinem Regal ins auto und fährt nach FFM, sondern du bist drauf angewiesen, dass dir die Firmen/Importeure Testobjekte zur verfügung stellen. Und da ist Tria-Szene (bei allem Respekt) wohl doch ne Hausnummer zu klein, um das im vernünftigen Rahmen umzusetzen.
Nee, also ich bleib dabei: ich find das Konzept, Händler mit "ihren" Produkten ins Haus zu holen für "unseren" Rahmen absolut in Ordnung.

So, und nu muss arbeite´...!

neonhelm
12.04.2008, 15:38
Wassn nu: Experrde oder nicht? Oder wollen wir den erstmal definieren?

Das wär vielleicht gar keine so schlechte Idee. Imho ist zB ein Pro nicht mehr unbedingt Experte zum Thema Einsteiger, sondern eher andere Einsteiger.

Wennst sowas für jeden Freitag vorbereiten willst, also auch noch ne Deadline hast, wird das n ziemlicher Ballon.

Natürlich hast du da recht. Hatte ich oben ja auch angemerkt.

An dieser Stelle nochmal meinen Dank an das komplette Team: Ich find das prima, das ihr das so auf die Beine gestellt kriegt und ziehe meinen Hut vor dieser Leistung.

Ausserdem wirft sich nicht irgendn Dealer ne handvoll Klamotten aus seinem Regal ins auto und fährt nach FFM, sondern du bist drauf angewiesen, dass dir die Firmen/Importeure Testobjekte zur verfügung stellen.

Gut, ich vergess vielleicht immer dass ich hier in einer von Gott begünstigten Ecke lebe, in der man nicht nur wegen Schneemangels das ganze Jahr Radfahren kann, sondern sich auch im Frühjahr im 30km Umkreis die Neo-Testschwimmen nur so stapeln.

Und da ist Tria-Szene (bei allem Respekt) wohl doch ne Hausnummer zu klein, um das im vernünftigen Rahmen umzusetzen.

Das kann ich nicht beurteilen, da mir der Einblick in die kommerzielle Seite des Sports fehlt.

Joerg aus Hattingen
12.04.2008, 16:17
Mir hat die Sendung gefallen! Jedem muss klar sein, dass es den neutralen Experten nicht geben wird. Die Werbung blieb dabei im Rahmen, man vergleiche nur mal Artikel in bestimmten Fachzeitschriften, direkt neben der Anzeige des im Artikel erwähnten Produktes.
Die von Dir, Björn vorgeschlagene Lösung ließe sich wohl nicht für jedes Produkt umsetzen, dazu wäre ein ziemlich großer Aufwand erforderlich. Und fraglich wäre der Nutzen, wären dort andere Informationen rübergekommen? Das Fazit war doch, dass man einen Neo probeschwimmen müsse.

Joerg

derstoermer
12.04.2008, 16:26
Tach allerseits!

Sehe es genauso wie sybenwurz - ich verzichte jetzt mal aufs quoten seines langen Beitrags - und fand die Sendung klasse.

Thomas ist doch ein Experte. Das hat er unter Beweis gestellt, sowohl mit seinen sportlichen Leistungen, als auch mit seinen Infos über die Materialien. Ich hab lieber nen Experten mit Fachwissen, der offenkundig nicht unabhängig ist, als einen bei dem man sich über dessen Unsicherheit eben nicht 100% sicher sein kann.

Das er dabei die Produkte vorstellt, die er in seinem Laden verkauft ist mehr als legitim. Ne Verkaufsveransteltung ala QVC konnte ich nicht erkennen. Natürlich stellt er die Marken vor, die er vertreibt. Er hat aber auf Fragen der Zuschauer reagiert und betont, dass alle Marken Yamamoto vertreiben.

So long

derstoermer

Ice
12.04.2008, 16:58
Also ich finde die Sendungen immer klasse und danke das ihr auch neue Produkte vorstellt. Empfinde das überhaupt nicht als Werbung sondern mehr als Info.
Danke für die Arbeit und macht weiter so:Blumen:

neonhelm
12.04.2008, 17:36
Die von Dir, Björn vorgeschlagene Lösung ließe sich wohl nicht für jedes Produkt umsetzen, dazu wäre ein ziemlich großer Aufwand erforderlich. Und fraglich wäre der Nutzen, wären dort andere Informationen rübergekommen? Das Fazit war doch, dass man einen Neo probeschwimmen müsse.

Wir haben doch schon einen ähnlichen wie von mir vorgeschlagene Ansatz zB bei den CEPs gehabt, die Dude und Mauna probegetragen haben.

Zum Nutzen: Wenn du es so beurteilst, wäre der Beitag zur Kaufempfehlung ja damit nach anderthalb Minuten zuende gewesen.

Thomas ist doch ein Experte. Das hat er unter Beweis gestellt, sowohl mit seinen sportlichen Leistungen, als auch mit seinen Infos über die Materialien.

Ich habe nie, und würde es mir nie anmaßen, Thomas Kompetenz oder Auftreten in Frage gestellt. Er hat alles richtig gemacht.

Aber offensichtlich drängt sich ja bei dem ein oder anderen schon ein "QVC-Gefühl" auf und die Frage ist doch, wie man darauf reagiert. Vielleicht liegt es einfach am Format der Sendung, das Menschen über die vor Ihnen auf dem Tisch liegenden Sachen plaudern....

tri_stefan
12.04.2008, 17:47
Vielleicht liegt es einfach am Format der Sendung, das Menschen über die vor Ihnen auf dem Tisch liegenden Sachen plaudern....

Hm....von der Seite her, könnte man auf QVC kommen (auch wenn das trotzdem weit hergeholt ist), aber wie will man es sonst machen....

neonhelm
12.04.2008, 18:02
Hm....von der Seite her, könnte man auf QVC kommen (auch wenn das trotzdem weit hergeholt ist), aber wie will man es sonst machen....

Nun ja, ich scheine ja nicht der Einzige zu sein, dem diese Assoziationen kommen.

Ich greife noch mal das Beispiel CEPs auf. Dude hätte mit Sicherheit mit seiner Kamera ein Mini-Filmchen drehen können. Arne hat das doch auch schon gemacht. Das ist doch der große Vorteil des Internets, das solche Sachen zeit- und ortsunabhängig sind. Das heißt, im Prinzip kann jeder (der in der Lage ist, auf einen Auslöseknopf zu drücken ;)) jederzeit einen Beitrag zur Sendung erstellen. CEPs am irischen Strand, CEPs im Schwarzwald, CEPs in der Wüste Arizonas, nur so als Beispiel...

tri_stefan
12.04.2008, 18:12
Kein schlechter Vorschlag für die Nosa Schuhe.

*JO*
12.04.2008, 19:41
Ich kenne sonst kein Geschäft, wo du dir drei Neos untern Arm klemmen und fürn paar Stunden ins Schwimmbad verschwinden kannst.

:Huhu: ich kenn noch eins in Frankfurt :Cheese:

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

derstoermer
12.04.2008, 22:51
Ich habe nie, und würde es mir nie anmaßen, Thomas Kompetenz oder Auftreten in Frage gestellt. Er hat alles richtig gemacht.


Wollte ich dir auch überhaupt nicht unterstellen. Was ich meinte ist, das man sowohl klar erkannt hat warum er kompetent ist, aber ebenso deutlich, dass er mit den Neos seine Brötchen verdient.

Bei mir ist noch kein QVC Gefühl aufgekommen, allerdings gefällt mir die Idee mit Filmchen von Usern oder Arne auch sehr gut.

Deichman
12.04.2008, 23:30
Also ich fand die Sendung wieder superklasse. Hab sie jetzt das zweite Mal geschaut und das wird 'ne feste Institution bei mir, obwohl ich nicht der große TV-gucker bin.

Zum Neotest: Hat mir gut gefallen. Wie ich im chat angedeutet habe, hat bei mir der Titel allerdings auch suggeriert, daß es um ein paar mehr Hersteller geht, als 2XU und den Orca, denn z.B. auch Aquasphere oder Quintana haben ja auch eine "neueste Generation"...

...achja...und wer wirklich mal QVC 5 min. im Stück ertragen hat, der weiß war richtig weh tut. :Maso: :Maso:

Gruß aus dem Norden, Deichman :Prost:

neonhelm
13.04.2008, 06:52
...achja...und wer wirklich mal QVC 5 min. im Stück ertragen hat, der weiß war richtig weh tut. :Maso: :Maso:

Den ganzen Langdistanzlern hier traue ich das zu...:Cheese: *duckundwech*

the grip
13.04.2008, 15:49
Guten Tag

...bald wird es noch die Kostenpflichtige Bestell Hotline geben....Oder?

Bis bald mal wieder.

Find's echt ne Frechheit, die ganze Arbeit des Teams so zu diffamieren und hintergründig wirtschaftliche Abhängigkeiten zu suggerieren.
Wenn Du wüßtest, wieviel Stunden unentgeltliche Arbeit aller da drin hängen...

Drängt sich der Vergleich mit Denk und dem Arne'schen Tante-Emma-Laden auf ...

Stefan
13.04.2008, 15:56
Wenn Du wüßtest, wieviel Stunden unentgeltliche Arbeit aller da drin hängen...


Sehe ich auch so. Wenn auf ZDF oder Pro7 ein 15 Minuten Bericht zu irgendeinem Thema kommt, dann wird der von x Mitarbeitern in x bezahlten Arbeitsstunden erstellt.
Szene-TV kommt jede Woche und vom Team werden jeweils über 2h mit Inhalt gefüllt.
Wer es noch perfekter will möge doch bitte einen 4-5 stelligen Betrag an Arne und sein Team spenden.

Stefan

Koyote
13.04.2008, 17:52
Servus,

ich kann mich der Meinung von the grip und Stefan nur anschließen und könnte es auch nicht treffender formulieren. Ich finde sowohl diese Plattform hier als auch die Sendungen ganz große Klasse. Dafür kann man Arne und dem Team, das ihn ehrenamtlich unterstützt, nur danken!

Koyote

Jörn
16.04.2008, 02:04
@neonhelm:

Natürlich könnte man ein Expertenteam zusammenstellen, welches aus verschiedenen Leistungsklassen besteht, dieses drei Wochen lang mit allen Produkten ausstatten, und anschließend deren Meinungen zusammenfassen.

Aber man muss realistisch sein. So ein Aufwand ist nicht realistisch. Und was kommt am Ende heraus? Ein paar Meinungen. Die können für Dich hilfreich sein oder auch nicht. Objektiv sind sie jedenfalls auch nicht.

Vielleicht liegt hier einfach ein Missverständnis vor, welches darin besteht, dass ein Thema immer "komplett" abgehandelt werden muss. Wo dann in einer Sendung über Neoprenanzüge ALLES dazu gesagt, jedes Modell vorgeführt und von allen Leistungsgruppen bewertet werden muss. So eine Sendung würde ungefähr achteinhalb Stunden dauern und niemand würde sie ansehen.

Stattdessen stellt so ein Sendebeitrag immer nur eine Facette dar. Irgendwann wird es wieder um Neoprenanzüge gehen, und dann sieht man vielleicht andere Modelle oder man bewertet sie aus einer anderen Perspektive. Diesmal konnte man zusehen, wie zwei ziemlich gute Schwimmer sich über Vor-/Nachteile von Neoprenanzügen unterhielten, zwar nicht von allen Modellen, aber sehr informativ über jene, die auf dem Tisch lagen. Die Zuschauer konnten Fragen stellen, und es war dadurch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam.

Mir kam das Wort "Fachhandel" auch etwas zu oft vor, aber es ist live und man sagt vielleicht im Eifer des Gefechts eine Sache mehrmals, ohne es zu merken. Aber egal! Das Gute ist doch, dass echte Triathleten und "Leute vom Fach" auftreten, und keine TV-trainierten Sportschau-Lackaffen, die keine Treppe mehr aus eigener Kraft hochkommen. Was ist Dir lieber?

------------

Was QVC angeht:

Bei Triathlon-Szene-TV schauen doch mittlerweile einige Leute zu, und zwar auch ziemlich viele, die selbst Experten sind. Stelle Dir vor, Du wärest Moderator: Würdest Du irgendeinen Scheiß verzapfen, nur weil Du fünfzig Euro vom Hersteller bekommen hast? In dem Wissen, dass jede falsche Information sofort im Chat und im Forum breitgetreten wird? Ich kann Dir versichern, dass man "live" nicht schummeln kann. Der einzige Punkt, der die Moderatoren während der Live-Sendung interessiert ist, ob die vorgetragenen Dinge richtig sind. Für alles andere hat man einfach keinen Kopf. Man kann live nicht schummeln. Es würde sofort herauskommen.

Und weil man live nicht schummeln kann, ist es auch kein Problem, wenn jemand in der Sendung auftritt, der gerade einen Banner gebucht hat oder der in der Sendung auf seine Homepage hinweist, um etwas Werbung für sich zu machen. Die Zuschauer sind nicht blöd. Sie erkennen sofort, wenn etwas nicht stimmt.

Der Deal ist ganz einfach: Wenn man interessante Leute in der Sendung haben will, dann muss man ihnen auch Gelegenheit bieten, etwas Reklame für sich zu machen. Im Gegenzug gibt es vielleicht ein interessantes Interview. Das ist der Deal, und es ist eine gute Sache für alle Beteiligten.

QVC ist nicht nur bekannt für den Kommerz, sondern auch für furchtbar blöde Sendungen (und Moderatoren). Triathlon-Szene-TV ist inhaltlich auf ziemlich hohem Niveau. Ich habe jedenfalls noch nirgends im TV erlebt, dass 45 Minuten über Fibrillen und Dehnübungen doziert wird. Das ist schon ein großer Unterschied zu QVC.

------------

Was die selbst gedrehten Beiträge der User angeht:

Stelle Dir das nicht so einfach vor. Man merkt es vielleicht nicht, aber hinter Triathlon-Szene-TV steckt ein beachtlicher technischer Aufwand, und zwar deswegen, damit es eben nicht so aussieht wie die pixeligen, verwackelten Clips auf YouTube. Auch die redaktionelle Arbeit und der nötige Zeitaufwand wird leicht unterschätzt. Es ist nicht so, dass jeder mit seinem Handy mal eben einen Beitrag produzieren kann, der auch "sendefähig" ist.

sybenwurz
16.04.2008, 07:19
Vielleicht liegt hier einfach ein Missverständnis vor, welches darin besteht, dass ein Thema immer "komplett" abgehandelt werden muss. Wo dann in einer Sendung über Neoprenanzüge ALLES dazu gesagt, jedes Modell vorgeführt und von allen Leistungsgruppen bewertet werden muss. So eine Sendung würde ungefähr achteinhalb Stunden dauern und niemand würde sie ansehen.

...oder die Sendung wäre ne blutleere Hülle, auf der in fetten Lettern "ALLES ÜBER ..." steht, wie auf diversen Bike-, Sport-, Lifestyle- oder sonstigen Magazinen, während der Inhalt der grossspurigen Ansage ganz massiv nicht gerecht wird und nicht ansatzweise "ALLES" verrät.

neonhelm
16.04.2008, 14:52
Oh maaahan. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass wir aneinander vorbei reden. Vielleicht drück ich mich aber auch nicht deutlich oder genau genug aus, das mag auch sein...

Nochmal:

Es dreht sich um Beiträge, in denen Produkte vorgestellt werden. Es dreht sich um Assoziationen, die (wahrscheinlich aufgrund des Formates) dabei bei dem einen oder anderen Zuschauer geweckt werden. Und es dreht sich um die Frage: Wie geht man damit um?

Ich betone nochmal: Das TV-Team, genau wie alle anderen, die an Triathlon-szene.de mitarbeiten, hat meinen allergrößten Respekt. Ich habe lange genug für einen offenen Kanal gearbeitet, um den Aufwand dahinter einschätzen zu können.

Nichts desto trotz sagt mir meine Erfahrung, dass, wenn mir etwas auffällt, ich im Normalfall nicht alleine dastehe, sondern bisher immer Teil einer größeren Grupe gewesen bin, die sich aber bis dahin noch nicht artikuliert hat.

Es wäre doch sehr schade, wenn (geschätzte) 25-30% sich die Sendung schenken würden, nur weil sie denken, da wird eh nur wieder angepriesen...