Vollständige Version anzeigen : Rechter Fuß // Sprungelenk Probleme
Iron_Pumpkin
18.06.2014, 09:11
Hallo zusammen,
Vielleicht hat ja von euch einer ne Idee...
Habe seit knappen 4 - 5 Wochen Probleme im rechten Fuß. Das ganze fühlt sich an als würde mich jemand von hinten am Sprungelenk "festhalten", so eine Art Druckgefühl. Schmerzen scheinen wahllos im Fuß verteilt zu sein, manchmal denke ich es kommt von der Achillessehne, dann wiederrum schmerzt der Fußrücken oder der Knöchel.
Osteopath hat sich das ganze vor 2 Wochen angeschaut und bissle das Sprungelenk gelockert was am Anfang auch Besserung gebracht hatte, dachte schon das ganze sei erledigt.
Gehe im Moment davon aus das es vom Schwimmen kommt, nach 2 Schwimmeinheiten war das ganze nämlich wieder da. Hat sich schon beim ersten Schwimmtraining danach leicht angedeutet. Lauftraining ging vor den Schwimmeinheiten ganz gut, danach wieder Verschlimmerung beim Laufen.
Radfahren geht die ganze Zeit schon ohne Probleme, egal ob starke oder leichte Belastung. Schmerzen werden hierbei weder schlimmer noch merkt man sie wirklich beim fahren.
Jemand eine Idee was das sein kann? Bin so langsam echt genervt davon.
Danke schonmal für Meinungen!
Schnitte
18.06.2014, 14:05
Hallo!
Hast du es mal mit dehnen der Wade/Achillessehne probiert? Einfach mit dem Vorfuss auf eine Stufe etc. stehen und die Ferse runterhängen lassen.
Beim Schwimmen hat man immer einen gestreckten Fuss. Vielleicht ist deine Achillessehne zu stark beansprucht.
Ansonsten könnte noch eine Instabilität in Frage kommen. Balanceübungen auf einem Bein helfen.
Gruss
locker baumeln
18.06.2014, 16:27
Suche mal ob du Schmerzen an den Triggerpunkten feststellen kanst.
Wenn ja, dann 60-90s die Stelle fest drücken bis Schmerz nachlässt oder mit Igel/Tennis Ball bearbeiten.
http://triggerpointmaps.com/tp_finder.html
Ich will bestimmt kein Spielverderber sein, aber bei medizinischen Problemen sollte das Internet nicht die erste Wahl sein, um eine Diagnose erstellt zu bekommen.
Du warst schon beim Osteopathen, aber warst Du auch schon bei einem normalen Orthopäden? Das sind nämlich studierte Ärzte, die sich auf Gelenk-, Muskel- und Bänderprobleme spezialisiert haben und oft an vielen Patienten Erfahrungen sammeln konnten.
Ja mir tat auch schon die Ferse weh, sogar recht häufig, einmal hat mir ne Wespe reingestochen!
Sorry für den Sarkasmus...
@Harm Sehe ich anders: Das Internet und Prof. Dr. Google sollten erste Anlaufstelle sein, genau wie beim Bäcker soll es gute und weniger gute "studierte Ärzte" geben, da ist es nicht von Nachteil, wenn man sich selbst auch informiert. Mein Orthopäde fragt dann inzwischen auch schon: "Okay, was machen wir?"
Aber zum Fall: ich hab auch Probleme mit dem r. Sprunggelenk: keine Probleme beim Radfahren, Schwimmen ist durch die Belastung beim Abstoßen kritisch, Laufen ist ganz schlecht.
Röntgen ergab keinen Befund, zum Glück haben wir noch ein MRT durchführen lassen, andernfalls würde ich seit knapp 2 Jahren als Simulant durch die Gegend humpeln.
In meinem Fall ist es ein Knochenmarködem (KMÖ), sind recht diffuse Schmerzen, mal mehr, mal weniger, mal ist es ganz verschwunden. Alles kein Weltuntergang, aber für einen Triathleten natürlich suboptimal. Bei mir ist es durch ein Auftreten mit der Ferse auf einen großen Stein unterwegs zur 1. Wechselzone passiert (IM 70.3 Wiesbaden, Teppich bot 0 Schutz), es gibt aber auch Fälle ohne akute Verletzung.
Muss es nicht sein, aber ich würde das zumindest röntgen lassen. wobei man es da erst in fortgeschrittenem Stadium erkennen kann.
Gute Besserung!
....warst Du auch schon bei einem normalen Orthopäden? Das sind nämlich studierte Ärzte, die sich auf Gelenk-, Muskel- und Bänderprobleme spezialisiert haben und oft an vielen Patienten Erfahrungen sammeln konnten.
...
Tja, wenns doch nur so wäre....:Cheese: ( studierte Ärzte sind es ja tatsächlich)
Ich würde nochmal mein Hauptaugenmerk aufs obere UND untere Sprunggelenk legen. Dazu wäre ein Therapeut, der das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos beherrscht sicher keine schlechte Wahl...
Gute Besserung
Das ist ja lustig. Ich hab es momentan auch schon seit mehreren Wochen im rechten Sprunggelenk auf der Innenseite. Mal hat das Gelenk geschmerzt, dann wieder das Schienbein darüber, mal die Achillessehne. Sehr merkwürdig. Als die Innenseite des Knöchels etwas blau geworden ist hab ich nun 3 Wochen pausiert. Bei mir scheint es vom Schienbein/Wade zu kommen. Nach der Pause ist das Gelenk und Achillessehne schmerzfrei. Nach nem 4km Testlauf hat das Schienbein sich wieder gemeldet. Nerv. Die Wade ist allerdings weiterhin auch "verhärtet". Wenn ich den Bereich mit der harten Rolle bearbeite, dann fühlt sich das deutlich fester an als auf der linken Seite. Das ich etwas genervt davon bin brauch ich wohl nicht zu sagen :Lachanfall:. Anfang August steht Wiesbaden auf dem Programm. Wer noch Tipps hat nur her damit.:Blumen:
Iron_Pumpkin
04.07.2014, 13:49
Sorry Rückmeldung hat ein bisschen gedauert, hatte aber grad bissle Land unter.....
Hab das ganze auch nochmal von einem Sportarzt (Orthopäden) checken lassen. Diagnose Senk-Spreizfuß mit Überlastung durch die Fehlstellung. Da gabs dann gleich mal Einlagen verschrieben die ich gestern abgeholt habe, und mich nun langsam an diese gewöhnen soll. Bin zwar immer noch recht skeptisch und weiß nicht so wirklich was ich davon halten soll, aber ein versuch soll es wert sein. Mache dazu täglich beim Zähneputzen verschiedene Übungen die mein Fußgewölbe stärken sollen.
Komisch sind nach wie vor meine Probleme beim Schwimmen. Diese treten nach 100 - 200m auf und äußern sich durch ein ziehen unterhalb des Knöchels am rechten Fuß innen. Kann daher denke ich mal nichts mit einer fehlenden Wadendehnung nach dem Schwimmen zu tun haben. Was dieses Problem mit einem Senk-Spreizfuß zu tun haben soll kann mir auch keiner erklären...
Lauftraining lag erstmal auf Eis und wird die nächste Woche mal langsam getestet. Radfahren geht ohne Probleme oder Schmerzen.
Irgendwelche Erfahrungen zur Diagnose? Können solche Probleme wirklich davon kommen?
Wie würdet ihr mit Einlagen umgehen? Sinvoll oder nicht sehe es wie gesagt eher kritisch mit solchen Dingen. Was ist wenn es gut sein sollte mein Leben lang mit den Dingern im Schuh laufen :confused: ?
Danke schonmal für weitere Tips und Ideenansätze. :Blumen:
Wünsche ein verletzungsfreies Wochenende!
Hey :)
Genau dieses Problem hatte ich auch.
Diagnostiziert wurde ein Knick-Spreiz-Senk-Fuß und Einlagen verschrieben... Dazu gabs eine Entzündung des Sprunggelenks, die durch einen Tapeverband und Voltaren-Tabletten innerhalb weniger Tage gelöst werden konnte...
Mein Sportarzt konnte sofort nach Erläuterung der Schmerzen sagen, was es ist, das war schon gut so... 2 Wochen vorm ersten Triathlon diese Diagnose zu kriegen, war aber auch nicht so schön :)
Liebe Grüße
Helki
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.