PDA

Vollständige Version anzeigen : Radschuhe kaufen im Ruhrgebiet - aber wo?


JoRo73
12.05.2014, 11:09
Moin,

ich bin gerade auf der Suche nach neuen Radschuhen, nachdem ich mit meinen alten nicht wirklich klar komme. Habe offensichtlich ziemlich komische Füsse, so dass ich jetzt 5 verschiedene Modelle diverser Marken getestet, aber leider noch keinen wirklich passenden gefunden habe. Entweder sind die im Vorderfussbereich zu eng oder ich rutsche hinten raus. An Marekn war bisher eigentlich schon vieles dabei von Specialized, Shimano, Lake, Northwave bis Spuik.

Ich habe bisher immer online bestellt, weil es so schon einfach schien, aber irgendwann ist das dann auch doof, immer alles nur hin und her zu schicken, denn ich will das Thema ja auch mal abschliessen :-)

Also, back to the rrots, denke ich mir und würde gerne mal in einen Laden gehen mit grosser Auswahl und guter Beratung. Ich suche vornehmlich einen Triathlonradschuh, könnte mir aber auch einen reinrassigen Rennradschuh mit Drehverschluss grundsätzlich vorstellen, da diese bis jetzt noch am ehesten passten. Hier habe ich eher Bedenken, ob das Anziehen auf dem Rad nicht schwierig werden könnte.

Also, welchen Laden könnt Ihr empfehlen ? Ich kenne vor allem Rückenwind in Dortmund, aber da muss es doch auch noch Alternativen geben. Ich wohne am nördlichen Rand des Ruhrgebiets in Haltern am See (zwischen Bochum und Münster) und arbeite in Essen :-)

Vielen Dank.

TriFra
12.05.2014, 12:31
Rückenwind in Pokalsieger Town

Flyer
12.05.2014, 13:04
:dresche Rückenwind in Pokalsieger Town :dresche

OT: Welcher Pokal genau?

ontopic: Rose Biketown in Bocholt sollte die größte Auswahl haben und ist laut Google maps 100 m näher an Haltern als Dortmund.

Tzwaen
12.05.2014, 13:17
- Edelhelfer in Recklinghausen
- Triathlon.de Shop in Essen
- Rose in Bocholt
- Bigwheel in Haltern (sind aber glaube ich auf Specialized spezialisiert)

popolski
12.05.2014, 13:49
Händler kann ich dir nicht nennen, da nicht aus deiner Gegend bin, aber wenn du wirklich "Problemfüße" hast, würde ich es mal mit BONT Schuhen probieren. Die gibt es in Halbnummernabstufungen sowie Schmal/Normal/Weit, sie lassen sich thermisch anpassen.
Es ist zudem möglich gegen mäßigen Aufpreis ein Paar aus verschiedenen!!! Grössen/Weiten zusammenzustellen und wenn das nicht hilft sich auch zu einem überschaubaren Preis Maßschuhe anfertigen zu lassen.