Vollständige Version anzeigen : Rezeptideen Vegetarier
rookie2006
24.01.2014, 14:32
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Rezeptideen für Vegetarier. Anforderungen:
- kein Fisch
- keine Eier
- möglichst Eiweißreich
Wer unter euch Vegetariern kann mir dazu Ideen geben?
:Huhu:
Richtige Rezepte oder nur Nahrungsmittel?
rookie2006
24.01.2014, 14:37
Richtige Rezepte oder nur Nahrungsmittel?
Sowohl als auch. Rezeptideen als Gedankenanstoß sind auch schon ausreichend.
Ich muss einfach mehr abwechslung in meine Ernährung bringen!
Kalle Anka
24.01.2014, 14:59
Auf Youtube gibt es eine Reihe von Videos von Attila Hildman, der kocht vegan. Einfach seinen Namen in die Suche eingeben.:Blumen:
Aktuell eines meiner Lieblingsrezepte:
Zucchinispaghetti Carbonara frei nach Attila H.:
1 Zucchini mi Spiralschneider in Spaghettiform bringen.
Zwiebel, Knobi, 100g Räuchertofu in der Pfanne anbraten. ca. 2 EL Mandelmus mit 150ml Wasser und 1 TL Zitronensaft (sparsam, die Zucchini lassen noch genug Flüssigkeit) vermischen. Wenn der Tofu gut angebraten ist, dazu in die Pfanne geben, etwas eindicken lassen und dann den Zucchini dazu geben. Bisschen dünsten lassen, bis der Zucchini die gewünschte Konsistenz hat. Achtung, das geht bei dünnen Spaghetti ganz schnell... Mit Salz und Pfeffer würzen, Chilli passt auch gut, Basilikum drüber streuen und fertig.
Mengenangaben für 1 Person.
Auch mit normalen Nudeln köstlich.
TheRunningNerd
24.01.2014, 15:24
Treehugger hat großartige Rezepte:
http://www.treehugger.com/tag/recipes/
Eines meiner Lieblingsrezepte da: Caramelized butternut squash with hazelnut-sage pesto [Vegetarian] (http://www.treehugger.com/easy-vegetarian-recipes/caramelized-butternut-squash-with-hazelnut-sage-pesto-vegetarian.html)
Also ich bin zwar kein Vegetarier aber das folgende Rezept hab ich mit meiner Freundin irgendwann mal entwickelt. Ursprünglich kommt es aber aus dem Paleozweig.
Also ich schreibe mal das ursprüngliche Rezept her auch wenn Eier und Milch drinnen sind, die kann man aber gut ersetzten mit Wasser und Öl bei der Menge musst du halt dann etwas experimentieren.
Zutaten für 3 Pancakes (mit ein bisschen Obst ist das ein tolles Mittagessen, Frühstück oder wenn man sie etwas deftiger macht auch Abendessen)
2 Eier (die eben durch Öl ersetzten)
250 ml Milch
30 g Leinsamen geschrotet
30 g Weizenkeime
20 g Mandeln / Haselnüsse / Walnüsse gerieben
Dinkelkleie nach Lust und Laune bzw bis der Teig die richtig Konsistenz für dich hat
30 g Rosinen
Vanillezucker / Zimt (wenn du sie süß magst)
Die Zusammensetzung kann man natürlich nach Lust und Laune variieren je nachdem wie viel Kalorien man zu sich nehmen möchte wie gut man Leinsamen verträgt, ob und welche Nüsse man mag usw usw.
Man kann auch ganz gut Bananen und Äpfel in den Teig unterrühren bzw die Bananen richtig zerdrücken.
Auf Youtube gibt es eine Reihe von Videos von Attila Hildman, der kocht vegan. Einfach seinen Namen in die Suche eingeben.:Blumen:
Achtung! Der Typ hat eine Zeit von fast 7h beim 70.3!
Spricht also nicht für ihn bzw. seine vegane Ernährung.:Huhu:
Gruß Rälph, glücklicher Pseudovegetarier.
ich mag Atilla H. nicht , nicht wie er als Triathlet oder Bodybuilder präsentiert
Auch nicht seine art zu kochen, er reduziert die vegetarische Küche als eine Ersatz von "normale Küche"
Ich bin kein Vegetarier aber ich finde dass die Vegetarier so wenig Hülse-fruchten in ihren essen einbauen
Es gibt super Sachen wie Rotelinsen, Gelbelinsen,Belugalinsen ,Champagnerlinsen ,Berglinsen oder mehrere Art von Weiße Bohnen ,Kichererbsen ,Erbsen usw.
Die Variation wie man das kochen kann ist fast unendlich ,als Eintopf oder kalt als Salat ,immer in Begleitung von frisches Gemüse und man hat ein vollwertiges Mahlzeit :Huhu:
ich mag Atilla H. nicht , nicht wie er als Triathlet oder Bodybuilder präsentiert
Wie ein Gockelhahn;)
Der Typ an sich ist mir verhältnismäßig egal, manche Rezepte schmecken, manche nicht, genauso wie vom Björn Moschinski oder vom Jamie Oliver usw.
Dal ist übrigens auch sehr köstlich, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit.
photonenfänger
24.01.2014, 23:25
Hab vor ein paar Wochen zwei Freundinen bekocht:
Papaya-Valdo
Mango-Frischkäse-Bruscette
Feldkräutersalat mir irischem Schwarzbier- und Wasabikäse
in Melone mit Honig-Marillensenf-Dressing
Cremantschaum auf weißem Pfirsichsorbeet
Petersilienwurzelsuppe mit Pilz-Pecorino-Tarte
Hokkaido-Süßkartoffelauflauf in Currybechamel
In Balsamico und Feigensenf geröstete, anschließend in Mohn gewälzte Gnocchi mit Vanilleeis
Spekulatius-Kastanien-Eis auf Maracujaspiegel
Hat 6 Stunden gedauert, war lecker, und ich war voll am Sack danach:Cheese:
FidoDido
25.01.2014, 00:05
Hat 6 Stunden gedauert, war lecker, und ich war voll am Sack danach:Cheese:
Wie genau ist das jetzt gemeint..? :confused: :Cheese:
Das erste, was ich bei der Auflistung dachte, war, dass du die Mädels beeindrucken wolltest :Lachen2:
photonenfänger
25.01.2014, 00:24
Wie genau ist das jetzt gemeint..? :confused: :Cheese:
Das erste, was ich bei der Auflistung dachte, war, dass du die Mädels beeindrucken wolltest :Lachen2:
Na klar, drum auch die ganzen Prolobezeichnungen:cool:
Wir bekochen uns öfters gegenseitig, und da war mir einfach mal nach was Aufgeplustertem. Eigentlich steh ich eher auf Profanes, das aber richtig gut gemacht ist. Spaghetti Aglio e Olio können auch ein Erlebnis sein, oder ein Rote Beete-Salat.
Nobodyknows
25.01.2014, 06:19
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Rezeptideen für Vegetarier.
:Huhu:
http://bit.ly/1gbdHXT
Gruß
N. :Huhu:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Rezeptideen für Vegetarier. Anforderungen:
- kein Fisch
- keine Eier
- möglichst Eiweißreich
Wer unter euch Vegetariern kann mir dazu Ideen geben?
:Huhu:
http://www.amazon.de/Vegan-Topform-Ern%C3%A4hrungsratgeber-H%C3%B6chstleistungen-Thrive-Di%C3%A4t/dp/3944125169/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1390634068&sr=1-1&keywords=brendan+brazier
pinkpoison
26.01.2014, 17:45
Schwangere Vegetarierinnen sollten das hier bitte unbedingt lesen (http://www.nature.com/ejcn/journal/v68/n1/full/ejcn2013232a.html)
ich bin auf der Suche nach Rezeptideen für Vegetarier. Anforderungen:
- kein Fisch
- keine Eier
- möglichst Eiweißreich
Check mal die vegetarisch Indische Küche aus. Die Inder haben schliesslich Jahrtausende Erfahrung mit vegetarischer Ernährung.
Ich habe dieses Kochbuch: http://www.amazon.de/Lord-Krishnas-Cuisine-Vegetarian-Cooking/dp/0525245642/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390831463&sr=8-1&keywords=Lord+Krishna%27s+Cuisine%3A+The+Art+of+In dian+Vegetarian+Cooking
Das Buch hat 800 Seiten Rezepte.
deepblue120
27.01.2014, 15:16
Schwangere Vegetarierinnen sollten das hier bitte unbedingt lesen (http://www.nature.com/ejcn/journal/v68/n1/full/ejcn2013232a.html)
bla bla bla...
Deine Einwände haben hier natürlich gefehlt. :nee:
Ich denke so gut wie jeder Veganer/Vegetarier (besonders schwangere) hat sich mit dem Thema Mangelerscheinungen beschäftigt. Also kein Grund uns hier Deine Linksammlung zu irgendwelchen Studien um die Ohren zu hauen.
Zum Thema:
Mir gefallen die Rezepte von Attila ganz gut. Das Buch ist allerdings wirklich etwas zuviel Selbstbeweihräucherung. Dann habe ich die Tage das Buch "Donnerstag ist Veggietag" in die Hände bekommen. Auch nette Rezepte enthalten. Dann noch den ein oder anderen Blog (zB: http://www.vegetarian-diaries.com/ )
rookie2006
27.01.2014, 15:31
http://bit.ly/1gbdHXT
Gruß
N. :Huhu:
Besten Dank und :Huhu: zurück.
Allerdings deckt sich die Suchanfrage nicht ganz mit meinen Einschränkungen:
- kein Fisch
- keine Eier
- möglichst Eiweißreich
also wäre korrekter: http://bit.ly/1aCnGmQ und da kommen dann so Antworten wir "Katzen: Rezepte zum Selberkochen - Christel Wysocki"
... ;-)
gollrich
27.01.2014, 17:06
find ich ganz cool Klick (http://www.amazon.de/Webers-Veggie-besten-Grillrezepte-Grillen/dp/3833826223)
steht zwar Grllbuch drauf, aber die meisten Rezepte werden eh vorgekocht und nur noch auf dem Grill "veredelt", imho kann man den Schritt auch weglassen....
Nicht direkt Rezepte, aber vielleicht trotzdem interessant: http://www.bevegt.de/eiweiss-protein-vegetarier-veganer/
Edit meint, der gesamte Blog von den Beiden ist lesenswert.
bla bla bla...
Deine Einwände haben hier natürlich gefehlt. :nee:
hat aber lange gedauert dieses mal, finde ich ;)
Nobodyknows
28.01.2014, 06:56
Besten Dank und :Huhu: zurück.
Allerdings deckt sich die Suchanfrage nicht ganz mit meinen Einschränkungen:
- kein Fisch
- keine Eier
- möglichst Eiweißreich
Ach Bub, aber essen kannst du dann alleine? :Cheese:
Nimmst halt das http://bit.ly/1nb7WKt und lässt den Fisch und die Eier weg.
Oder nimmst als Nachtisch Magerquark und haust diese (oder eine andere) Soße drüber
http://www.alnatura.de/~/media/Images/Neue%20Produktbilder/1/10/10028.ashx?w=300
Gruß
N. :Huhu:
Iron_Pumpkin
28.01.2014, 09:18
Als ich vor knappen 2 Jahren komplett auf vegetarisch umgestellt habe hat mir auf jedenfall dieses Buch geholfen:
http://www.amazon.de/Vegetarisch-Das-Goldene-von-GU/dp/3833822015/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390896817&sr=8-1&keywords=gu+vegetarisch
Klasse Rezepte drin und jede Menge Auswahl. Wenn da mal alles durch hast kannst dich über Abwechslung nicht beklagen. Sind zwar nicht alle Rezepte ohne Eier oder Fisch, da das ja eher in die vegane Richtung geht, aber fündig wirst hier auf jedenfall.
Proteinquelle die ich immer wieder gerne in vielen verschiedenen Arten zu mir nehme --> Linsen!!
Edith sagt schreiben muss gelernt sein (Schreibfehler) :).
Klasse Rezepte drin und jede Menge Auswahl. Wenn da mal alles durch hast kannst dich über Abwechslung nicht beklagen. Sind zwar nicht alle Rezepte ohne Eier oder Fisch, da das ja eher in die vegane Richtung geht, aber fündig wirst hier auf jedenfall.
Vegetarisch mit Fisch:confused:
Duafüxin
28.01.2014, 09:52
Vegetarisch mit Fisch:confused:
Oh, ich kannte auch mal ne Vegetarierin, die Huhn nicht als Fleisch angesehen hat :Cheese:
Hühnchen aus der eggplant geschlüpft, oder wie;)
Duafüxin
28.01.2014, 10:07
Hühnchen aus der eggplant geschlüpft, oder wie;)
Pipi Langstrumpf-Prinzip: Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt :Lachen2:
Matthias75
28.01.2014, 10:10
Oh, ich kannte auch mal ne Vegetarierin, die Huhn nicht als Fleisch angesehen hat :Cheese:
"Tofu mit tierischem Ursprung" (Michael Mittermeier) :Cheese:
Matthias
Iron_Pumpkin
28.01.2014, 11:13
Vegetarisch mit Fisch:confused:
Naja die Definition Vegetarisch kann man denke ich sehr weit dehnen. Ich bezeichne mich als Vegetarier auch wenn ich vielleicht 2-3 mal im Jahr Fisch esse. Wobei ich auch immer mehr in den Zwiespalt komme ob ich den nicht auch weglassen sollte. Wobei z.B. ein Vegetarier auch Eier isst und hier schon manchmal die Diskusionen losgehen ob das als Vegetarier drin ist oder nicht...
Aber im Grunde gebe ich dir Recht die genaue Definition eines Vegetariers ist der Verzicht von Lebensmittel die von getöteten Tieren stammen.
Ob in dem Buch Fischrezepte drin sind bin ich mir jetzt beim nochmal drüber nachdenken gar nicht so sicher...:confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.