Vollständige Version anzeigen : Live-Sendung 8.11.2013: Fragen an Björn Steinmetz
Klugschnacker
07.11.2013, 14:36
Am Freitag, 8. November 2013, 19 Uhr, ist Björn Steinmetz zu Gast in unserer Live-Sendung. Das Gesprächsthema wird natürlich der Verkauf der Challenge Kraichgau an die WTC sein, nach dem das Rennen künftig als Ironman 70.3 Kraichgau ausgetragen wird. Veranstalter Björn Steinmetz bekleidet ab sofort den Posten des "Deutschland-Chef von IRONMAN (http://www.challenge-kraichgau.com/)".
Für viele Athleten hat dieser Wechsel auch eine emotionale Seite. Wie Ihr wisst, können die Zuschauer unserer Live-Sendungen Kommentare ins Studioschicken, die die Moderatoren in Echtzeit erhalten. Damit wir nicht von Kommentaren überflutet werden, und um sie etwas zu ordnen, habt Ihr hier die Möglichkeit, bereits vorab Fragen zu stellen, die wir nach Möglichkeit dann während der Live-Sendung behandeln (ohne Gewähr).
Also haut in die Tasten und schreibt, was Ihr gerne wissen möchtet, oder was Euch unter den Nägeln brennt oder am Herzen liegt. Wir wünschen uns eine offene Diskussion. Spam, Unhöflichkeiten, blöde Anmache etc. wird nicht toleriert und entfernt.
Vielen Dank für Eure Teilnahme und Grüße! Dank auch an Björn Steinmetz, der sich der Debatte stellt und zu uns ins Studio kommt. Infos zur Sendung findet Ihr hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=453).
Arne
Wolfgang L.
07.11.2013, 14:46
Hallo Arne,
und hat Björn Steinmetz auch gesagt ob er auf die Fragen antworten darf und will?
Triathletin007
07.11.2013, 15:04
Fragen an Björn: Ist in 2015 eine Anhebung der Startgebühr für den IM70.3 geplant?
Wird es auch in 2015 eine Kurzdistanz geben?
Fallen in 2014 sofort die Staffeln weg oder könnten sich die IM- Veranstalter auch ein neues Staffelformat vorstellen?
Das ehemalige Challenge- Rennen wurde auch als DM ausgetragen. Heißt dieses auch, dass der IM70.3 auch gleichzeitig Deutsche Meisterschaft sein wird?
Es wird zwar geworben, dass man sich bereits in 2014 für die 70.3 WM qualifizieren kann. Aber wenn man gesehen hat, dass beim IM70.3 in Wiesbaden die Athleten nur sehr schleppend von der Möglichkeit gebraucht gemacht hatten, bei der WM zu starten, warum glauben Sie dass dies dann im Kraichgau der Fall sein wird?
Die Orga bleibt die gleiche, die Strecke wird sich auch nicht ändern. Wie können denn Sie sicher sein, dass nun auch alle Helfer und Ressortleiter von der ehemaligen Challenge beim IM 70.3 ehrenamtlich mitarbeiten wollen?
Wird das Startkontigent gleich groß bleiben oder noch erweitert werden?
Letztes Jahr gab es ja eine Überschneidung des Check-In und Athletenbesprechung. Haben Sie vor dieses Problem in 2014 anzugehen und den Check-In und die Athletenbesprechung in einem zeitlichen Abstand stattfinden zu lassen?
Zur Challenge gehört der Wellenstart dazu. Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt. Auf der einen Seite ist natürlich ein Massenstart medienwirksamer. Auf der anderen Seite wollen die meisten Athleten einen Wellenstart, weil hierdurch das Feld auseinander gezogen wird und so das Windschattenfahren vermindert wird. Wie ist die Meinung von Ihnen zu diesem Thema? Wird die IM- Orga auch allgemein auf Wellenstarts umschwenken, weil die Startfelder immer weiter anwachsen werden?
Lecker Nudelsalat
07.11.2013, 15:06
Fragen an Björn S.
Wie hoch ist sein Gehalt.
Wie hoch ist der fixe und variable Teil.
Wie lang läuft sein Vertrag bei Xdream.
Wie hoch ist die Abfindung im Falle eines Rausschmisses.
Wie hoch war der Kaufpreis für den Kraichgau Challenge Tri.
Liegt das Geld auf einer Schweizer Bank.
Wie sieht die Zukunft der IMs in Deutschland aus.
Wird Regensburg aufgegeben.
Wo wird der zweite IM dann installiert.
Will man weitere Veranstaltungen kaufen.
Wenn die Anmeldungen weiter steigen, steigen dann auch die Preise, wenn ja, wo ist die Schmerzgrenze.
Wird es Wellenstarts geben, damit die Veranstaltungen weiter aufgebläht werden können.
Wie sehen die Rucksäcke im nächsten Jahr aus. :Lachanfall:
Triathletin007
07.11.2013, 15:11
Fragen an Björn S.
Wie hoch ist sein Gehalt.
Wie hoch ist der fixe und variable Teil.
Wie lang läuft sein Vertrag bei Xdream.
Wie hoch ist die Abfindung im Falle eines Rausschmisses.
Wie hoch war der Kaufpreis für den Kraichgau Challenge Tri.
Liegt das Geld auf einer Schweizer Bank.
Wie sieht die Zukunft der IMs in Deutschland aus.
Wird Regensburg aufgegeben.
Wo wird der zweite IM dann installiert.
Will man weitere Veranstaltungen kaufen.
Wenn die Anmeldungen weiter steigen, steigen dann auch die Preise, wenn ja, wo ist die Schmerzgrenze.
Wird es Wellenstarts geben, damit die Veranstaltungen weiter aufgebläht werden können.
Wie sehen die Rucksäcke im nächsten Jahr aus. :Lachanfall:
Äh, bist Du Dir sicher, dass bis auf den Wellenstart Björn überhaupt eine weitere Frage von Dir beantworten darf und will?:Lachen2:
... Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt. ...
In wiesbaden und auch St. pölten gibt es schon seit zig Jahren Wellenstarts (nach AK geordnet). Bei großen Starterfeldern (und "kleinen Gewässern") führt daran kein Weg vorbei. Das weiß natürlich auch die WTC.
Lecker Nudelsalat
07.11.2013, 15:14
Äh, bist Du Dir sicher, dass bis auf den Wellenstart Björn überhaupt eine weitere Frage von Dir beantworten darf und will?:Lachen2:
Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort.
Einfach fragen und dann die Körpersprache beobachten. :Cheese:
LidlRacer
07.11.2013, 15:14
warum glauben Sie ...?
Ich glaube, Du kannst Björn wie jeden anderen User hier auch duzen. Er ist hier ja auch als "badenser" aktiv.
Triathletin007
07.11.2013, 15:15
In wiesbaden und auch St. pölten gibt es schon seit zig Jahren Wellenstarts (nach AK geordnet). Bei großen Starterfeldern (und "kleinen Gewässern") führt daran kein Weg vorbei. Das weiß natürlich auch die WTC.
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?
hazelman
07.11.2013, 15:17
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?
Weil's sowas von kein Problem war, das glaubst du nciht! ;)
Wolfgang L.
07.11.2013, 15:18
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?
und beim Heinerman auch?
das brennt mir schon lange auf den Nägeln.
Wolfgang L.
07.11.2013, 15:22
...
Vielen Dank für Eure Teilnahme und Grüße! Dank auch an Björn Steinmetz, der sich der Debatte stellt und zu uns ins Studio kommt. Infos zur Sendung findet Ihr hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=453).
Arne
ja finde ich auch gut.
Welchen Mehrwert bietet IM70.3 im Kraichgau den Startern im Vergleich zur Challenge?
Inwiefern ist der Wechsel eine Weiterentwicklung und bringt den Triathlonstandort Kraichgau voran?
Was sagen die ehrenamtlichen Helfer zum Weggang von Challenge?
Wie läuft die Freundschaft mit FelixW.?
Wie war die Resonanz in BS' Bekanntenkreis?
kullerich
07.11.2013, 15:35
und beim Heinerman auch?
das brennt mir schon lange auf den Nägeln.
Beim Heinerman (http://www.heinerman.de)ist der Massenstart ein Feature und kein Bug. Als der wiedererweckt wurde, war genau das "Ein Start für alle" eines der Werbeargumente....
Wolfgang L.
07.11.2013, 15:42
Beim Heinerman (http://www.heinerman.de)ist der Massenstart ein Feature und kein Bug. Als der wiedererweckt wurde, war genau das "Ein Start für alle" eines der Werbeargumente....
weiß ich doch. :Cheese:
kullerich
07.11.2013, 15:46
weiß ich doch. :Cheese:
Achso, und das wolltest du jetzt vom badenser erklärt bekommen? :)
Wolfgang L.
07.11.2013, 15:48
Achso, und das wolltest du jetzt vom badenser erklärt bekommen? :)
nein ich wollte einen Witz zu Massenstarts machen. Ich weiss schon das Boris Steinmetz nicht der richtige Ansprechpartner zum Massenstart beim Heinerman ist.
Arne löscht es eh gleich. :Cheese:
kullerich
07.11.2013, 15:52
nein ich wollte einen Witz zu Massenstarts machen. Ich weiss schon das Boris Steinmetz nicht der richtige Ansprechpartner zum Massenstart beim Heinerman ist.
Arne löscht es eh gleich. :Cheese:
Schon ok - vielleicht wäre es aber auch interessant gewesen, die Körpersprache des Befragten bei der Frage zu beobachten (nachdem er diejenigen über Gehalt, Kündigungsfrist und Kaufpreis empfangen hat....) :cool:
Duafüxin
07.11.2013, 15:56
nein ich wollte einen Witz zu Massenstarts machen. Ich weiss schon das Boris Steinmetz nicht der richtige Ansprechpartner zum Massenstart beim Heinerman ist.
Arne löscht es eh gleich. :Cheese:
Ist Boris der Bruder von Björn?
KalleMalle
07.11.2013, 16:22
Fragen an Björn S.
Wie hoch ist sein Gehalt.
Wie hoch ist der fixe und variable Teil.
Wie lang läuft sein Vertrag bei Xdream.
Wie hoch ist die Abfindung im Falle eines Rausschmisses.
Wie hoch war der Kaufpreis für den Kraichgau Challenge Tri.
Liegt das Geld auf einer Schweizer Bank.
[...]
Es könnte sein, daß es ihm vielleicht etwas zu peinlich wäre, solche Fragen in einer öffentlichen live-Sendung zu beantworten. Zumal er ja noch nicht einmal genau weiß, wer alles zuschaut.
Damit er seine Scheu ein wenig verliert und auch damit er merkt, daß es bei TS völlig normal ist, sich über soetwas zu unterhalten schlage ich vor, daß Du genau die o.g. Fragen zunächst mal für Deine Person beantwortest.
Als Ersatzfrage für den Kaufpreis des Kraichgau Tri wüßte ich von Dir gerne, wie hoch der Kaufpreis Deines Hauses/Autos/WK-Rades war. :Huhu:
Wolfgang L.
07.11.2013, 16:34
Ist Boris der Bruder von Björn?
herjehmine?
http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/redface.gif
Pmueller69
07.11.2013, 16:44
Was waren die Motivationskriterien für die Björns Entscheidung:
- Die neue Karriereperspektive
- Die Möglichkeit, die eigene Firma zu verkaufen
- Gibt es weitere?
Was waren Gründe für die Erhöhung des Startgeldes für 2014?
War zum Zeitpunkt der Erhöhung des Startgeldes für 2014 schon absehbar, dass es ein Ironman wird?
Ist das Startgeld 2014 so hoch, dass die Renditevorstellungen der WTC erfüllt werden?
Was wird sich 2014 bei der Veranstaltung ändern?
Ist sichergestellt, dass es in 2014 keine Rucksäcke für die Teilnehmer gibt?
Alteisen
07.11.2013, 17:16
Meine Frage an Björn Steinmetz: Wann gibst Du in BaWü Dein Amt als Präsident ab?
Fallen in 2014 sofort die Staffeln weg oder könnten sich die IM- Veranstalter auch ein neues Staffelformat vorstellen?
Zur Challenge gehört der Wellenstart dazu. Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt.
Beim IM-Koppenhagen gab es Staffeln und Wellenstarts.
Cheers,
aims.
Zur Challenge gehört der Wellenstart dazu. Beim IM findet nur ein großer Massenstart statt.
Nur mal am Rande, das wird immer behauptet, beim IM Wiesbaden war als ich gestartet bin auch Wellenstart.
Triathletin007
07.11.2013, 17:49
Weil's sowas von kein Problem war, das glaubst du nciht! ;)
Ich war auch 1x dabei und da haben Leute im Gedränge um Hilfe gerufen. Das fand ich gar nicht prickelnd!
Klugschnacker
07.11.2013, 19:22
strwd, Du bist mit Deinen Postings in diesem Thread offtopic. :Huhu:
Beim IM-Koppenhagen gab es Staffeln und Wellenstarts.
Ich hab gerade gelesen beim IM Kopenhagen gabs Waffeln und Staffelstarts.
Wäre was für mich.
Ich war auch 1x dabei und da haben Leute im Gedränge um Hilfe gerufen. Das fand ich gar nicht prickelnd!
Ich war auch da und hatte freies Schwimmen.
Und jetzt?
Lecker Nudelsalat
07.11.2013, 20:19
strwd, Du bist mit Deinen Postings in diesem Thread offtopic. :Huhu:
Mit welchen? :Cheese:
tri_stefan
07.11.2013, 20:28
Wann geht die neue Hompage online? Generell, warum sind die Websiten Frankfurt und Co. "down"?
Mirschno
07.11.2013, 21:05
Gibt es Streuselkuchen beim Ironman 70.3 im Kraichgau? Wehe nicht:Lachen2:
Warum der 14. September auf Rügen? Viel zu spät finde ich (schlechtes Wetter).
Findet Regensburg statt, wenn nein welche Alternative ist in Planung?
:-B-(
BunterHund
07.11.2013, 23:55
Warum hast du dir selbst, der DTU sowie dem neuen Arbeitgeber nicht den Gefallen erwiesen und von dir heraus das Amt "Sprecher der Landesverbände", also der ständigen Vertretung im Präsidium der DTU, aufgegeben? Du hättest dann 1-2 Jahre beweisen können, dass du z. B. für eine Annäherung zwischen WTC und ehrenamtlichen Verbänden sorgen kannst ohne Gefahr zu laufen, in die Versuchung einer Vermischung von Ehrenamt und Beruf zu kommen.
Wie sieht die Zusammenarbeit DTU und WTC in 2-4 Jahren aus?
Zahlen die IMs in Deutschland aktuell die üblichen Abgaben der Landesverbände?
Wie sieht das in Zukunft aus?
runningElsch
08.11.2013, 00:32
Wann gibt es mehr Infos zum Rügen Ironman ?
War dies eine Idee von Challenge oder von Björn S ?
Wie plant Ihr mit Wetter und Verkehrsproblemen in Binz umzugehen.
Für ein Flughafenrennen zahle ich ungern Geld...
War die Entscheidung des Wechsel eine One-Man-Entscheigung? Wer war ansonsten eingebunden? Das der Wechsel Björn weiterbringen soll kann ich ja verstehen. Aber gehört das Rennen einem allein?
lonerunner
08.11.2013, 11:59
Bist du, Björn, eigentlich überrascht von den negativen Reaktionen auf deinen Wechsel?
hanse987
08.11.2013, 15:37
- Warum wurde der Logowechsel nicht vor Eröffnung der Anmeldung vollzogen?
- Warum hat man einen Tag vor dem Logowechsel noch stolz als Challenge Kraichgau auf FB die Anmeldezahlen präsentiert?
- Was müsste passieren damit B.S. den Vorsitz beim BWTV abgibt?
- Gab es noch keine Abmahnung wegen dem fehlendem Impressum der Homepage?
-Was müsste passieren damit B.S. den Vorsitz beim BWTV abgibt?
B.S.: Dass jemand anders gewählt wird.
Warum hast du dir selbst, der DTU sowie dem neuen Arbeitgeber nicht den Gefallen erwiesen und von dir heraus das Amt "Sprecher der Landesverbände", also der ständigen Vertretung im Präsidium der DTU, aufgegeben? Du hättest dann 1-2 Jahre beweisen können, dass du z. B. für eine Annäherung zwischen WTC und ehrenamtlichen Verbänden sorgen kannst ohne Gefahr zu laufen, in die Versuchung einer Vermischung von Ehrenamt und Beruf zu kommen.
Wie sieht die Zusammenarbeit DTU und WTC in 2-4 Jahren aus?
Zahlen die IMs in Deutschland aktuell die üblichen Abgaben der Landesverbände?
Wie sieht das in Zukunft aus?
Das würde mich in der Tag auch sehr interessieren. Alles andere eher weniger, das ist Sache von FW und BS oder allein die Sache von BS. Von mir aus kann er kriegen, das ihm die EUR zu den Ohren raus kommen. Nur werde ich nicht dazu beitragen. Das ist allerdings unabhängig von dem Wechsel/Verkauf. Die Inkompatibilität geht mir schon lange auf'n Keks. Das ist kein "G'schmäckle" mehr, das ist völlig versalzen.
tandem65
08.11.2013, 15:46
B.S.: Dass jemand anders gewählt wird.
B.S.: Dafür muss sich erstmal jemand anderes zur Wahl stellen. ;)
B.S.: Dafür muss sich erstmal jemand anderes zur Wahl stellen. ;)
Das ist das Trauerspiel. In Bayern haben da ruck zuck ein paar die Ärmel aufgekrempelt.
tandem65
08.11.2013, 16:07
Das ist das Trauerspiel. In Bayern haben da ruck zuck ein paar die Ärmel aufgekrempelt.
Na, Na, das hat schon enormen inneren Druck benötigt. B.S. handelt ja immer noch Satzungstreu. Das war im BTV schon etwas anderes.
Bis jetzt hat sich hier noch niemand angeboten für das Amt.
Klar braucht das Druck. Ist ja insbesondere so, wenn jemand das über Jahre gemacht hat und damit alles eingefahren ist.
Satzungstreu? Hab da so meine Bedenken, wenn ich an die Veranstalterabgaben denke. Klar, er macht'n Vertrag "mit sich selbst" und den hält der Kraichgau-Tria natürlich ein. Nur geh ich davon aus, dass im Vertrag halt andere Abgaben vereinbart sind, als die Vereine zahlen. Wird den Buchstaben nach wohl korrekt sein, ist es aber den Vereinen gegenüber nicht. Da könnte man auch sagen, dass der Pfaff ja "nur" der DTU und den anderen Landesverbänden gegenüber seine Pflichten verletzt hat.
Aber das ist "Euer Problem", dass er Sprecher der Landesverbände ist, ist gemeinsames Problem.
Zurück zu den Fragen an B.S.
tandem65
08.11.2013, 17:26
Satzungstreu? Hab da so meine Bedenken, wenn ich an die Veranstalterabgaben denke. Klar, er macht'n Vertrag "mit sich selbst" und den hält der Kraichgau-Tria natürlich ein.
Was Du meinst ist ein Interessenskonflikt, der ist aber eben trotzdem durch die Satzung abgedeckt.
Mal On Topic:
Frage an B.S. ob er die Zahlen zu den Veranstalterabgaben & auch der Anzahl der Sondermitglieder, Team Erdinger z.B. zur Darlegung auf die Tagesordnung des Verbandstages setzt?
- Zahlt der BWTV für die Team Erdinger Mitglieder die Verbandsabgaben an die DTU?
photonenfänger
08.11.2013, 19:12
Schon ok - vielleicht wäre es aber auch interessant gewesen, die Körpersprache des Befragten bei der Frage zu beobachten (nachdem er diejenigen über Gehalt, Kündigungsfrist und Kaufpreis empfangen hat....) :cool:
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhh ich kann mich nicht einloggen:confused: ich drücke auf einloggen und nix passiert(mit chrome), weiß jemand warum? Sonst klappte es immer reibungslos....
Ironmanfranky63
08.11.2013, 19:14
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhh ich kann mich nicht einloggen:confused: ich drücke auf einloggen und nix passiert(mit chrome), weiß jemand warum? Sonst klappte es immer reibungslos....
Nimm mal den Fuchs , bei mir läüft es wie Öl!!
photonenfänger
08.11.2013, 19:14
Ok, hat sich erledigt, nach dem 5. Versuch hats einfach gefunzt....
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhh ich kann mich nicht einloggen:confused: ich drücke auf einloggen und nix passiert(mit chrome), weiß jemand warum? Sonst klappte es immer reibungslos....
ich habe das gleiche Problem, will mir die Aufzeichnung ansehen aber nach dem bestätigen des Passwortes passiert nix.
Hab mir den Beitrag eben angesehen, einloggen ging problemlos.
Es muss dem Björn sehr schwer gefallen sein wie ich an seinem unruhigen umher-rutschen auf Arnes "Beichtsstuhl" erkenne.
Meine Anerkennung!
Mann oh Mann, was machte Arne einen souveränen Eindruck dagegen.
Was ich trotz der Sendung nicht nachvollziehen kann, dass das so plötzlich und schnell gehen musste.
Ich meine, Björn hätte auch seinen Vertrag bis 2014 erfüllen können und dann die Firma an die WTC verkaufen können?
Hätte Kai Walter nicht die Sache bis 2014 weiter führen können?
Vorgeschoben empfand ich das Argument, des Ausfallrisikos.
Wäre Kraichgau 2013 ins Wasser gefallen. Na und ?!
Dann wären alle enttäuscht und es hätte wohl auch einige gegeben die ihr Geld gerne zurück gehabt hätten wollen. Wollen kann man viel, aber deshalb wären doch 2014 nicht weniger gekommen...
Also was soll das.
Mir genügt das private Argument einer Verbesserung der persönlichen Lebenssituation.
Sicherlich wird im Kraichgau alles noch teurer werden.
Ich wünsche dem Björn viel Glück bei den Römern und auch seinem neuen und alten Team und freue mich auf den Triathlon Kraichgau 2014, egal unter welchem Label.
Hab mir den Beitrag eben angesehen, einloggen ging problemlos.
Es muss dem Björn sehr schwer gefallen sein wie ich an seinem unruhigen umher-rutschen auf Arnes "Beichtsstuhl" erkenne.
Meine Anerkennung!
Mann oh Mann, was machte Arne einen souveränen Eindruck dagegen.
Was ich trotz der Sendung nicht nachvollziehen kann, dass das so plötzlich und schnell gehen musste.
Ich meine, Björn hätte auch seinen Vertrag bis 2014 erfüllen können und dann die Firma an die WTC verkaufen können?
Hätte Kai Walter nicht die Sache bis 2014 weiter führen können?
Vorgeschoben empfand ich das Argument, des Ausfallrisikos.
Wäre Kraichgau 2013 ins Wasser gefallen. Na und ?!
Dann wären alle enttäuscht und es hätte wohl auch einige gegeben die ihr Geld gerne zurück gehabt hätten wollen. Wollen kann man viel, aber deshalb wären doch 2014 nicht weniger gekommen...
Also was soll das.
Mir genügt das private Argument einer Verbesserung der persönlichen Lebenssituation.
Sicherlich wird im Kraichgau alles noch teurer werden.
Ich wünsche dem Björn viel Glück bei den Römern und auch seinem neuen und alten Team und freue mich auf den Triathlon Kraichgau 2014, egal unter welchem Label.
+1 kann ich zustimmen, bis auf den letzten Halbsatz.:Cheese:
Ich werde mich höchstwahrscheinlich für 2014 abmelden. Auch wenn ich manches verstehe und respektiere, aber das Gschmäckle um den Zeitpunkt sowie die Art und Weise des Wechsels ist bei mir zu groß:( Vielleicht irgendwann später nochmal, wenn ich es mir dann noch leisten kann:Lachanfall: )
Arne, klasse gemacht, das war ein super Interview.:Blumen:
Weißer Hirsch
09.11.2013, 17:15
Was irgendwie unterging ist das Ding mit dem 70.3 Rügen:
Wenn ich das richtig verstanden habe ist jemand aus Rügen auf die Challenge-Serie (also wahrscheinlich auf FW) zugekommen und meinte ein Rennen unter deren Label dort wäre doch cool.
Irgendwie wurde dann BS der Verantwortliche dafür. Ich nehme an, und man konnte das zwischen den Zeilen ja hören, weil er vorher schon mehrmals Einfluss, mehr Erträge und evtl. auch Anteile an der Challenge-Serie (als Gesamtes) gefordert hatte und mit der Half-Challenge-Rügen sollte er ruhig gestellt werden und ihm seine Forderungen damit wohl auch teilweise erfüllt werden.
Wenn es wirklich so war, dass die Challenge angesprochen wurde und FW das Ding an BS delegiert hat, dann ist es echt der Oberhammer wenn dieses Rennen von ihm nun noch mitgenommen wird. Das hat mehr als ein Geschmäckle und disqualifiziert BS für mich total. In diesem Falle wird er höchstwahrscheinlich auch umsonst darauf hoffen mit FW mal wieder einen Trinken gehen zu können - und das völlig berechtigt!
PS: Im Prinzip ist mir egal wer das Rennen dort austrägt, ich werde sehr wahrscheinlich starten. Aber wie gesagt, sollte es so wie geschrieben gewesen sein sagt das über BS so ziemlich viel aus...
basti2108
09.11.2013, 17:55
Wenn es wirklich so war, dass die Challenge angesprochen wurde und FW das Ding an BS delegiert hat, dann ist es echt der Oberhammer wenn dieses Rennen von ihm nun noch mitgenommen wird. Das hat mehr als ein Geschmäckle und disqualifiziert BS für mich total. In diesem Falle wird er höchstwahrscheinlich auch umsonst darauf hoffen mit FW mal wieder einen Trinken gehen zu können - und das völlig berechtigt!
Ich sehe das ein bisschen anders. Er wurde ja offensichtlich nicht von der Challenge Family zur Ausrichtung der Challenge Rügen aufgefordert, sondern dazu eine Lizenz für ein solches Rennen zu ziehen und es dann selber auszurichten...
Die ganze Situation erlebt die Challenge-Serie ja keinesfalls zum ersten Mal. Siehe Copenhagen, Aarhus & Cairns. Da stimmt einfach etwas am Geschäftsmodell nicht. Ich finde auch, dass sich das schnelle Wachstum und die teils sinkende Qualität (siehe Almere) zur Verwässerung des Challenge-Labels geführt haben.
Ich kann den Björn von der Wirtschaftlichen Seite total verstehen.
Der Zeitpunkt der Info an Felix ist natürlich wenig Ruhmreich.
Irgendwie muss ich bei der Sache immer an diverse Fussballer denken beim Torjubel das Wappen auf Ihrem Trikot küssen :dresche
Da bekomm ich regelmässig das kotzen .
Ansonsten wart ich mal ab was der Björn so hält an gr. Worten .
Challange Kraichgau war halt schon iwie sehr speziell TOLL.
Ach schade alles
greetz Hardy
Mascaman
18.11.2013, 10:49
Am Freitag, 8. November 2013, 19 Uhr, ist Björn Steinmetz zu Gast in unserer Live-Sendung.
Ist die Sendung nicht (mehr) im Filmarchiv abrufbar?
Klugschnacker
18.11.2013, 12:24
Ist die Sendung nicht (mehr) im Filmarchiv abrufbar?
Wir hatten Sie ungeschnitten als Sendeaufzeichnung veröffentlicht. Aus technischen Gründen verschwindet sie dann mit der nächsten Live-Sendung, da sozusagen der Speicherplatz gebraucht wird.
Wir stellen Sie natürlich ins Filmarchiv, sobald wir die Umstellung des Archivs auf HD geschafft haben. Das betrifft auch alle anderen Sendungen, die aktuell noch in der Pipeline sind.
Viele Grüße,
Arne
old bag of bones
18.11.2013, 22:55
,,,,
Wir stellen Sie natürlich ins Filmarchiv, sobald wir die Umstellung des Archivs auf HD geschafft haben. Das betrifft auch alle anderen Sendungen, die aktuell noch in der Pipeline sind.
Viele Grüße,
Arne
Bitte so schnell wie möglich..:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.