PDA

Vollständige Version anzeigen : Muskelverhärtung oder einfach Muskelkater? Physio ohne Heilmittelschein?


runningElsch
05.11.2013, 13:00
Oh man jetzt hab ich 4 Wochenlaufpause hintermier und die ersten 10 Tage wieder trainiert nach Schienenbeinschmerzen..
Früher bin ich 1-2 mal die Woche 5-10km gelaufen bis mich der Triathlonvirus infiziert hat. Seit dem Sommer bin ich in einem Verein und dort zusätzlich Intervalle gelaufen...

Ende September bin ich nach einem Wettkampf "am Stock" gegangen und konnte wegen starken Schmerzen an beiden Schienenbeininnenseiten nicht mal die Treppe runtergehen...


Nach Laufpause und Ultraschall geht das alles wieder und das Training kann wiedre losgehen. Erstmal ohne starke Intervalle und mit viel Laufpause.

Allerdings ist jetzt nach wenigen Tagen die Wade total hart und fest (besonders innen (schollenmuskel) und Kniebeuge schmerzen wieder.

Ist das normal ? Ich finde nicht. Doc sagt Kompartmentprobleme.

Aber hält nix von Massagen etc. und meint ich soll mal wieder laufen öfter kurz und heftig (HÄÄÄÄÄ ??)

Kann man Physiotherapie auch selber zahlen ? Ich will nicht von Arzt zu Arzt rennen bis ich einen finde der mir eine Heilmittelversorgung ala 6mal Massage verschreibt.
Da bin ich schneller ohne. Jedoch hat die erste Physiotante erstmal abgelehnt dürfte sie nicht...

Runningelsch in Sorge
Danke

blaho
05.11.2013, 13:25
Klar gibt's das auch ohne Rezept.
Wenn man das beim Termin ausmachen dazusagt, geht es meist auch wesentlich schneller.

Ich gehe prinzipiell zum Physio bevor ich es bei einem Arzt probiere. Also nicht bei Brechdurchfall, aber bei Muskelproblemen schon. :Cheese:

captain hook
05.11.2013, 13:46
Physio kann man auch privat vereinbaren und bezahlen. Ggf lohnt sich dann auch mal ein Besuch beim Osteopathen.

Blackroll kaufen ist bei Muskelverhärtungen auch gut. Dann kann man auch selber ganz gut mit arbeiten.

Ich mach dann auch gerne Bäder mit Arnikazusätzen und geh in die Sauna.

Manchmal hilft auch Gymnastik.

Tinchen79
05.11.2013, 16:09
Ich finde auch immer die Kombi Physio (für das akute) und dann zum halten und zum Vorbeugen die Black Roll.
Wir haben uns dieses Frühjahr eine gekauft und ich habe die erste Saison wieder durchtrainieren konnte (hab mich 3x die Woche drüber gerollt).
Besonders meine Waden waren oft sehr stark verhärtet, dazu kam eine Verklebung der Faszien an den oberschenkelaussenseiten.
Mit der Black Roll hab ich das vollends im Griff :Cheese:

LG, Martina

aRa
06.11.2013, 14:41
Klar gibt's das auch ohne Rezept.


Nein, gibt es eben nicht! Der Physiotherapeut ist ein medizinischer Hilfsberuf und ist daher weisungsgebunden und ein Arbeiten ohne ärztliche Verordnung ist ihm untersagt bzw. strafbar. Die erste Physiotante hat somit vollkommen richtig gehandelt.

Ich weiss, dass sehr viele Kollegen illegalerweise ohne Rezept behandeln, jedoch würde ich mich dieser Gefahr nicht aussetzen... Es gibt immer wieder Patienten, die dir ans Bein pinkeln wollen...

Um trotzdem privat behandelt werden zu können, musst du also ein privat Rezept vorweisen oder du gehst zu einem Physiotherapeuten, der gleichzeitig Heilpraktiker ist. Dieser darf auch Diagnosen stellen und kann dich somit ohne ärztliches Rezept behandeln.

Wenn es dir "nur" um Massagen geht stellt das kein Problem da. Für Wellness Leistungen brauchst du kein Rezept, dass darf jeder Physio ohne Rezept!

Ansonsten sind die Tipps von captain hook auch ganz gut!

blaho
06.11.2013, 15:04
Ich würde die Frage so lesen, dass es nur um Massagen ging.

Ich will nicht von Arzt zu Arzt rennen bis ich einen finde der mir eine Heilmittelversorgung ala 6mal Massage verschreibt.


Aber hält nix von Massagen etc.

tierunernscht
06.11.2013, 15:54
Nein, gibt es eben nicht! Der Physiotherapeut ist ein medizinischer Hilfsberuf und ist daher weisungsgebunden und ein Arbeiten ohne ärztliche Verordnung ist ihm untersagt bzw. strafbar. Die erste Physiotante hat somit vollkommen richtig gehandelt.

Ich weiss, dass sehr viele Kollegen illegalerweise ohne Rezept behandeln, jedoch würde ich mich dieser Gefahr nicht aussetzen... Es gibt immer wieder Patienten, die dir ans Bein pinkeln wollen...

Um trotzdem privat behandelt werden zu können, musst du also ein privat Rezept vorweisen oder du gehst zu einem Physiotherapeuten, der gleichzeitig Heilpraktiker ist. Dieser darf auch Diagnosen stellen und kann dich somit ohne ärztliches Rezept behandeln.

Wenn es dir "nur" um Massagen geht stellt das kein Problem da. Für Wellness Leistungen brauchst du kein Rezept, dass darf jeder Physio ohne Rezept!

Ansonsten sind die Tipps von captain hook auch ganz gut!

Oder er kommt nach Nordamerika. :Cheese:

talisha
06.11.2013, 17:07
Nein, gibt es eben nicht! Der Physiotherapeut ist ein medizinischer Hilfsberuf und ist daher weisungsgebunden und ein Arbeiten ohne ärztliche Verordnung ist ihm untersagt bzw. strafbar. Die erste Physiotante hat somit vollkommen richtig gehandelt.

Ich weiss, dass sehr viele Kollegen illegalerweise ohne Rezept behandeln, jedoch würde ich mich dieser Gefahr nicht aussetzen... Es gibt immer wieder Patienten, die dir ans Bein pinkeln wollen...

Um trotzdem privat behandelt werden zu können, musst du also ein privat Rezept vorweisen oder du gehst zu einem Physiotherapeuten, der gleichzeitig Heilpraktiker ist. Dieser darf auch Diagnosen stellen und kann dich somit ohne ärztliches Rezept behandeln.

Wenn es dir "nur" um Massagen geht stellt das kein Problem da. Für Wellness Leistungen brauchst du kein Rezept, dass darf jeder Physio ohne Rezept!

Ansonsten sind die Tipps von captain hook auch ganz gut!

Oder er kommt nach Nordamerika. :Cheese:

Oder einfach nach Holland, ist was näher ;)

aRa
06.11.2013, 17:58
Oder er kommt nach Nordamerika. :Cheese:

Oder einfach nach Holland, ist was näher ;)

Kurzes Medizin Studium, dann kann er sich selbst ein Rezept schreiben... :Lachen2:

captain hook
06.11.2013, 20:17
Wat nen Gewese... Hin zum Physio oder Osteopathen, sagen was ist und schon gehts los. Mach ich immer so und hatte noch nie Probleme.