Vollständige Version anzeigen : Grüsse aus Wien
Michi1312
24.09.2013, 10:55
Hallo Triathlon-Community,
da ich ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet des Triathlons bin, möchte ich mich hier kurz vorstellen:
Ich heiße Michael und komme aus Wien.
Ich war schon mein ganzes Leben freizeit-sportlich unterwegs - im Alter von 9-16 Jahren war es leistungsmäßig Tennis, dann mit 16 J. habe ich begonnen ich meiner Leidenschaft nachzugehen und begonnen vereinsmäßig Fussball zu trainieren und zu spielen. Nun habe ich nach ca. 15 Jahren vor ca. einem Jahr damit aufgehört und gehe nun "nebenbei" regelmäßig laufen und mache auch 1x pro Woche EMS Training. Vor ca. 5 Jahren packte mich dann auch ein wenig das Mountainbike-Fieber und fahre bis jetzt, wenn es sich ergibt die ein oder andere Tour durchs Gelände.
Nachdem ich schon länger mit dem Gedanken spiele bei einem Triathlon mitzumachen, habe ich mich jetzt schon "spontan" für einen Sprint-Wettbewerb im Mai 2014 angemeldet - das wird also mein erster Bewerb. Mit dem Training möchte ich ca. ab Oktober beginnen, hier v.a. Schwimmen und v.a. Technik. Eine Schwimmbrille und Badehaube hab ich schon besorgt.
Wie gesagt, ich bin absolut unerfahren was diesen Sport betrifft, wobei es für mich nichts neues ist eine gewisse Distanz zu laufen oder radzufahren.
Für meinen ersten Bewerb wird fürs Radfahren mein Mountainbike (Haibike Light RC) herhalten müssen, welches ich mit Slicks und einem Lenkaufsatz ein wenig "tunen" will...ich hoffe das reicht fürs erste.
Ich bin schon gespannt was ich für Tipps speziell für Einsteiger hier bekommen kann...
LG
Aaron Cross
24.09.2013, 11:21
Willkommen,
ich denke hier ein wenig zu lesen ist sehr hilfreich und Tipps gibt es hier eine Menge !
Viel Spaß beim lesen.
Gruß :Huhu:
bellamartha
24.09.2013, 12:41
Ein Wiener, ein Wiener!
Ich finde Wien super und war ja erst am vergangenen Wochenende dort. Wieder mal habe ich gedacht: "Warum lebe ich eigentlich in Essen, wenn man doch auch in Wien leben kann?"
Naja, vermutlich lebe ich in Essen, weil es halt das Zentrum der Welt ist...
Ich heiße dich jedenfalls hier besonders herzlich willkommen und bitte um die umgehende Eröffnung eines unterhaltsamen Trainingsblogs mit reichlich Bildern aus Wien.
Bis bald mal,
J., Wien-Fan.
Hallo und Herzlich Willkommen!
bellamartha
24.09.2013, 12:43
Eine Schwimmbrille und Badehaube hab ich schon besorgt.
... das sind übrigens sehr gute Voraussetzungen für deine Triathlon-Karriere!
Und lass dir nix von den ganzen Schwätzern hier im Forum erzählen, dass Laufen und vor allem Radfahren ja sooo wichtig sind und schwimmen sooo unwichtig. ;) Alles Quatsch!
J., Schwimm-Fan.
bellamartha
24.09.2013, 12:45
Für meinen ersten Bewerb wird fürs Radfahren mein Mountainbike (Haibike Light RC) herhalten müssen, welches ich mit Slicks und einem Lenkaufsatz ein wenig "tunen" will...ich hoffe das reicht fürs erste.
Ach so...: Klar reicht das. Damit kann man sogar in eurem schönen Kärnten eine Langdistanz machen...
J., Langdistanz-Looserin.
... das sind übrigens sehr gute Voraussetzungen für deine Triathlon-Karriere!
Und lass dir nix von den ganzen Schwätzern hier im Forum erzählen, dass Laufen und vor allem Radfahren ja sooo wichtig sind und schwimmen sooo unwichtig. ;) Alles Quatsch!
J., Schwimm-Fan.
Badehose wär' halt erstmal wichtiger gewesen als die -haube, aber was soll's ... :cool:
Willkommen Michi ... :Huhu:
Michi1312
24.09.2013, 12:49
Ein Wiener, ein Wiener!
Ich finde Wien super und war ja erst am vergangenen Wochenende dort. Wieder mal habe ich gedacht: "Warum lebe ich eigentlich in Essen, wenn man doch auch in Wien leben kann?"
Naja, vermutlich lebe ich in Essen, weil es halt das Zentrum der Welt ist...
Ich heiße dich jedenfalls hier besonders herzlich willkommen und bitte um die umgehende Eröffnung eines unterhaltsamen Trainingsblogs mit reichlich Bildern aus Wien.
Bis bald mal,
J., Wien-Fan.
bilder könnte ich machen. beim schwimmen wird das aber recht unspektakulär weil ich da in das hallenbad in meiner nähe ausweichen und einheiten mit dem dortigen schwimmlehrer machen :)
Michi1312
24.09.2013, 12:50
Badehose wär' halt erstmal wichtiger gewesen als die -haube, aber was soll's ... :cool:
Willkommen Michi ... :Huhu:
keine bange, eine badehose hab ich so und so :) an der solls nicht scheitern...
Michi1312
10.02.2014, 08:25
So kleines update:
heute gehts am abend zum ersten Schwimmtraining bei einer schwimmschule - Krauleinsteigerkurs...bin schon sehr gespannt...
ich habe jetzt noch 13 wochen bis zu meinem einsteiger-triathlon...
dazu gehe schön länger regelmäßig laufen (ca. 45 min jedesmal) und sitze jetzt im winter zuhause am ergometer (christopeit et6), wo ich meine km abstrample...
- beim laufen halte ich mich bei ca. 5min 10sek / km
- am ergometer fahre ich 25min in ca. 50min bei durchschnitttlich ca. 160watt....
ob das jetzt viel oder wenig ist, kann ich noch nicht einschätzen....
aber ich bleibe drann :)
maksibec
10.02.2014, 08:49
So kleines update:
heute gehts am abend zum ersten Schwimmtraining bei einer schwimmschule - Krauleinsteigerkurs...bin schon sehr gespannt...
ich habe jetzt noch 13 wochen bis zu meinem einsteiger-triathlon...
dazu gehe schön länger regelmäßig laufen (ca. 45 min jedesmal) und sitze jetzt im winter zuhause am ergometer (christopeit et6), wo ich meine km abstrample...
- beim laufen halte ich mich bei ca. 5min 10sek / km
- am ergometer fahre ich 25min in ca. 50min bei durchschnitttlich ca. 160watt....
ob das jetzt viel oder wenig ist, kann ich noch nicht einschätzen....
aber ich bleibe drann :)
Die Werte auf den Fitnesssstudio-Geräten kannst du in aller Regel vergessen (außer sie heißen daum und waren sehr teuer). Mir hat ein Ergometer im Hotel auf Dienstreise letztens doch tatsächlich gesagt, ich hätte knapp 2500 Höhenmeter in einer Stunde abgeradelt bei 126 bpm. Da war ich aber stolz.
Bei welchem Bewerb startest du eigentlich? Sprint auf der Donauinsel? Feiner Bewerb!
Michi1312
10.02.2014, 10:13
Die Werte auf den Fitnesssstudio-Geräten kannst du in aller Regel vergessen (außer sie heißen daum und waren sehr teuer). Mir hat ein Ergometer im Hotel auf Dienstreise letztens doch tatsächlich gesagt, ich hätte knapp 2500 Höhenmeter in einer Stunde abgeradelt bei 126 bpm. Da war ich aber stolz.
Bei welchem Bewerb startest du eigentlich? Sprint auf der Donauinsel? Feiner Bewerb!
der ergometer macht eigentlich sehr gute angaben, weil ich dazwischen mit meinem mit slicks getunten MTB *gg*, mit dem ich antreten werde, auch im freien über die distanz radeln war...die km zeiten und geschwindigkeiten kommen schon ca. hin....trotzdem is das radeln in der wirklichkeit deutlich anstrengender....meine zielzeit für die 22,5 km sind 50min...
ja genau..ist am 17.5.... :)
davor möcht ich die strecke dort mal mit dem radl abfahren und auch laufen gehen...wird wahrscheinlich auch viel vom wetter und wind abhängig sein wie die zeit dann tatsächlich ist....
mein ziel für 0,75 - 22,5 - 5 km ist:
schwimmen - hab ich noch überhaupt keine einschätzung: 20 min wären schon sehr gut denk ich
rad: 50 min
laufen: 22 min
kennst du den bewerb?
terrance
10.02.2014, 13:13
ja genau..ist am 17.5.... :)
davor möcht ich die strecke dort mal mit dem radl abfahren und auch laufen gehen...wird wahrscheinlich auch viel vom wetter und wind abhängig sein wie die zeit dann tatsächlich ist....
VCT Sprint ist jetzt sicher nicht eine der schönsten Veranstaltungen, aber liegt halt für viele recht praktisch. Außerdem ist relativ viel Publikum, also kein schlechtes Event für einen ersten Start.
Die Strecke ist halt brettleben und - wie du schon schreibst - relativ windanfällig. Hat also definitiv Potential für richtig schnelle Zeiten. Was du dir im Vorfeld anschauen solltest, ist das Anmieten eines Neos. Letztes Jahr wars recht frisch im Wasser ;)
Michi1312
10.02.2014, 14:51
VCT Sprint ist jetzt sicher nicht eine der schönsten Veranstaltungen, aber liegt halt für viele recht praktisch. Außerdem ist relativ viel Publikum, also kein schlechtes Event für einen ersten Start.
Die Strecke ist halt brettleben und - wie du schon schreibst - relativ windanfällig. Hat also definitiv Potential für richtig schnelle Zeiten. Was du dir im Vorfeld anschauen solltest, ist das Anmieten eines Neos. Letztes Jahr wars recht frisch im Wasser ;)
naja am fuße der wolkenkratzer? schlecht? :)
ja das is schon fix: ein neo wird definitiv gemietet...bin schon am suchen...
würde halt gerne im vorfeld einen ausprobieren..bin noch nie mit sowas geschwommen...und ohne den gehts im mai mal gar nicht - zumindest nicht für mich ;)
aussuchen kann ichs mir eh nicht, aber den wind brauch ich aufs verrecken beim radeln nicht...
So kleines update:
heute gehts am abend zum ersten Schwimmtraining bei einer schwimmschule - Krauleinsteigerkurs...bin schon sehr gespannt...
ich habe jetzt noch 13 wochen bis zu meinem einsteiger-triathlon...
dazu gehe schön länger regelmäßig laufen (ca. 45 min jedesmal) und sitze jetzt im winter zuhause am ergometer (christopeit et6), wo ich meine km abstrample...
- beim laufen halte ich mich bei ca. 5min 10sek / km
- am ergometer fahre ich 25min in ca. 50min bei durchschnitttlich ca. 160watt....
ob das jetzt viel oder wenig ist, kann ich noch nicht einschätzen....
aber ich bleibe drann :)
Hi Michi,
Herzlich willkommen. Lass dich ned stressen, mach dir nicht nen Kopf über Leistung, viel oder wenig. Wichtig ist das du Spass hast an dem was du machst. Wirst merken, nach deinem ersten Wettkampf willst mehr Triathlon.
Die meisten von uns dachten sich wohl beim ersten Wettkampf ... Was mach ich hier blos....aber der erste Zieleinlauf entschädigt für alles.
Ich denk mir das immer noch bei jedem Wettkampf, und manchmal kommt mir auch in den Kopf " das mach ich nimmer" ....tja ne Woche später sucht man schon wieder nach neuen wettkämpfen bei denen man starten kann.
Und nicht vergessen, immer mit nem Lächeln ins Ziel!
Andi
Michi1312
11.02.2014, 05:56
Hi Michi,
Herzlich willkommen. Lass dich ned stressen, mach dir nicht nen Kopf über Leistung, viel oder wenig. Wichtig ist das du Spass hast an dem was du machst. Wirst merken, nach deinem ersten Wettkampf willst mehr Triathlon.
Die meisten von uns dachten sich wohl beim ersten Wettkampf ... Was mach ich hier blos....aber der erste Zieleinlauf entschädigt für alles.
Ich denk mir das immer noch bei jedem Wettkampf, und manchmal kommt mir auch in den Kopf " das mach ich nimmer" ....tja ne Woche später sucht man schon wieder nach neuen wettkämpfen bei denen man starten kann.
Und nicht vergessen, immer mit nem Lächeln ins Ziel!
Andi
Danke dir!
Ja klar, Spaß sollte immer an erster Stelle stehen, was es auch tut, weil ich das immer schon mal machen wollte :) Gestern zB das schwimmen hat mir sehr gefallen, obwohl ich mir noch überhaupt nicht vorstellen kann so eine lange Strecke auf einmal zu absolvieren...
Stress nach ich mir keinen, aber ich denke auch dass ich Lust auf mehr bekommen könnte...freu mich jedenfalls jetzt schon auf diese Erfahrung ...
Danke dir!
Ja klar, Spaß sollte immer an erster Stelle stehen, was es auch tut, weil ich das immer schon mal machen wollte :) Gestern zB das schwimmen hat mir sehr gefallen, obwohl ich mir noch überhaupt nicht vorstellen kann so eine lange Strecke auf einmal zu absolvieren...
Stress nach ich mir keinen, aber ich denke auch dass ich Lust auf mehr bekommen könnte...freu mich jedenfalls jetzt schon auf diese Erfahrung ...
Was wird dein erster Wettkampf sein? Schwimmen im Schwimmbecken oder gleich im See?
Ich hab gelesen du machst EMS Training. Was ist denn dein Fazit. ich habs noch nicht ausprobiert, aber bin gerade am Überlegen.
Viele Grüße
Andi
Michi1312
12.02.2014, 13:29
Was wird dein erster Wettkampf sein? Schwimmen im Schwimmbecken oder gleich im See?
Ich hab gelesen du machst EMS Training. Was ist denn dein Fazit. ich habs noch nicht ausprobiert, aber bin gerade am Überlegen.
Viele Grüße
Andi
Erste Disziplin ist Schwimmen ist ein einem stehenden Gewässer (Überschwemmungsgebiet der Donau --> die neue Donau), 750 m...
Ja genau, ich mache EMS seit über einem Jahr: 1x pro Woche, 20 Minuten bei "bodystreet". Klingt zwar wenig, aber diese 20min bringen einen stets an die absolute Leistungsgrenze...
gerade am anfang hatte ich muskelkater, den ich mir nicht in meinen künsten träumen vorgestellt hatte - v.a. am hintern :Lachanfall: es werden ja muskeln angesprochen (nämlich fast alle am körper), die sonst im alltag nicht beansprucht werden.
Ich hab davor noch nie regelmäßig Fitness oder Krafttraining betrieben, wollte es aber machen, allerdings nicht dafür 3-4x ins Fitnesscenter gehen.
Genaue Messwerte hab ich leider keine, aber aufgrund meines Gesamtgewichtes bei annähernd gleichem Fettgehalt habe ich in 12 Monaten ca. 2,5kg an Muskelmasse zugenommen. V.a. an den Oberarmen (Trizeps) und Brust merke ich es deutlich, weil T-Shirts plötzlich an Stellen spannen, wo vorher alles locker saß. :) Was nicht heißt, dass ich einen Schwarzenegger-Ast bekommen habe.
EMS ist nix für Leute die viel Masse aufbauen wollen, sondern Muskeln stärken und definieren wollen. Auch ideal um z.B. Rückenschmerzen vorzubeugen. Auch die Bauchmuskulatur als Ganzes sind deutlich mehr geworden. Das merke ich vor allem daran das meine Ganze Bauchdecke sich nach oben gerichtet hat, wenn du verstehst was ich meine.
Zur Gewichtsreduktion kann ich es nur bedingt empfehlen. Meine Freundin macht es ebenfalls und bei ihr ist zwar alles straffer geworden, aber so richtig abgenommen hat sie darurch nicht.
Mein Fazit fällt positiv aus, weil ich mit 20min/Woche ein wirklich sehr intensives Krafttraining habe und den Rest der Woche noch Zeit habe, andere Aktivitäten zu machen oder eben Freizeit habe. Klar kostet es genauso viel wie eine Mitgliedschaft in nem Fitnessclub, aber genau die Zeitersparnis war das was mich am meisten angesprochen hat. Und nachdem auch messbare Erfolge da sind, bin ich zufrieden.
Aber jeder sollte es selbst ausprobieren um auszutesten ob das einem gefällt. Manche finden es unnatürlich, sich am Strom angehängt zu sein und herumzuturnen :) Aber eines kann ich sagen: es ist teilweise das absolut anstrengeste was ich je gemacht habe :Huhu:
Erste Disziplin ist Schwimmen ist ein einem stehenden Gewässer (Überschwemmungsgebiet der Donau --> die neue Donau), 750 m...
Ja genau, ich mache EMS seit über einem Jahr: 1x pro Woche, 20 Minuten bei "bodystreet". Klingt zwar wenig, aber diese 20min bringen einen stets an die absolute Leistungsgrenze...
gerade am anfang hatte ich muskelkater, den ich mir nicht in meinen künsten träumen vorgestellt hatte - v.a. am hintern :Lachanfall:Mein Fazit fällt positiv aus, ....
Aber jeder sollte es selbst ausprobieren um auszutesten ob das einem gefällt. Manche finden es unnatürlich, sich am Strom angehängt zu sein und herumzuturnen :) Aber eines kann ich sagen: es ist teilweise das absolut anstrengeste was ich je gemacht habe :Huhu:
Hi Michi,
das mit Schwimmen in der Neuen Donau wird schon klappen. Kann nicht einschätzen wie dein Schwimmbackground ist. Wenn es ein Massenstart- oder Startwellen sind dann ordne dich deiner Schwimmleistung entsprechend ein. WEnn du eher langsam bist dann lieber hinten, ist entspannter. Denn eins lass dir gesagt sein, es wird gnadelos gehauen beim Schwimmen. also nicht erschrecken und Panik bekommen wenn du Tritte und Schläge abbekommst. Oder bei nem Wellenstart von der nachfolgenden Welle überschwommen und untergetaucht wirst. Mir ist das alles schon passiert.
EMS klingt sehr verlockend was du sagst. Ich möcht in kurzer Zeit kraft trainieren. WErde wohl nen Selbstversuch starten müssen. Wie ist deine Einschätzung, kann man in 10 Wochen 1 x 20 min /Woche nen merklichen Effekt erzielen?
Viele Grüße
Andi
Michi1312
14.02.2014, 07:20
Hi Michi,
das mit Schwimmen in der Neuen Donau wird schon klappen. Kann nicht einschätzen wie dein Schwimmbackground ist. Wenn es ein Massenstart- oder Startwellen sind dann ordne dich deiner Schwimmleistung entsprechend ein. WEnn du eher langsam bist dann lieber hinten, ist entspannter. Denn eins lass dir gesagt sein, es wird gnadelos gehauen beim Schwimmen. also nicht erschrecken und Panik bekommen wenn du Tritte und Schläge abbekommst. Oder bei nem Wellenstart von der nachfolgenden Welle überschwommen und untergetaucht wirst. Mir ist das alles schon passiert.
EMS klingt sehr verlockend was du sagst. Ich möcht in kurzer Zeit kraft trainieren. WErde wohl nen Selbstversuch starten müssen. Wie ist deine Einschätzung, kann man in 10 Wochen 1 x 20 min /Woche nen merklichen Effekt erzielen?
Viele Grüße
Andi
10wochen sind zwar nicht allzuviel, allerdings solltest du trotzdem einen Effekt erzielen können. Das Ems Training ist aber eher längerfristig angedacht, weil nicht umsonst werden die Mitgliedschaften nicht unter 6 Monaten angeboten.
Mach mal ein probetraining und sprich auch mit dem trainer. Die sollten dich auch beraten können...
10wochen sind zwar nicht allzuviel, allerdings solltest du trotzdem einen Effekt erzielen können. Das Ems Training ist aber eher längerfristig angedacht, weil nicht umsonst werden die Mitgliedschaften nicht unter 6 Monaten angeboten.
Mach mal ein probetraining und sprich auch mit dem trainer. Die sollten dich auch beraten können...
Soweit ich das hier in Hannover gesehen hab bietet Bodystreet nen 10er Karte an. Muss ich mal schaun, was die da im Angebot haben. Auf klassisches Krafttraining hab ich keinen Bock. Und wenn ich mit 20 min. Elektrischer Stuhl was bewirken kann wär mir das auch etwas Geld wert. Allerdings möchte ich keine Mitgliedschaft.
Vielleicht kann man ja verhandeln.
Michi1312
15.02.2014, 16:21
Soweit ich das hier in Hannover gesehen hab bietet Bodystreet nen 10er Karte an. Muss ich mal schaun, was die da im Angebot haben. Auf klassisches Krafttraining hab ich keinen Bock. Und wenn ich mit 20 min. Elektrischer Stuhl was bewirken kann wär mir das auch etwas Geld wert. Allerdings möchte ich keine Mitgliedschaft.
Vielleicht kann man ja verhandeln.
Mach ein probetraining und entscheide dann.
Du kannst dem Trainer ja genau sagen für was du trainierst bzw. Wo du kraft aufbauen willst...kaputt machen kann er dich wo du willst :) und 20min können verdammt lang werden ;)
Wie gesagt der Hauptaspekt für mich ist einfach, dass dann Auch noch zeit für andere Dinge bleibt..
Danke, Michi,
Werd wohl in den nächsten Tagen mal bei den Elektro-Trainern vorbeischaun. Vom Fokus würde ich Rumpfmuskulatur und Bein-Maximalkraft elektroschocken wollen. Und wenn beim Rumpf- elektrobruzzeln auch noch etwas mein Waschbärbauch verschwindet wäre das auch ned verkehrt.
Liebe Grüsse
Andi
Michi1312
17.02.2014, 07:33
Danke, Michi,
Werd wohl in den nächsten Tagen mal bei den Elektro-Trainern vorbeischaun. Vom Fokus würde ich Rumpfmuskulatur und Bein-Maximalkraft elektroschocken wollen. Und wenn beim Rumpf- elektrobruzzeln auch noch etwas mein Waschbärbauch verschwindet wäre das auch ned verkehrt.
Liebe Grüsse
Andi
Für rumpfstabilität ist es sicher ideal. Aber alles in allem ist es ein ganzkörpertraining bei dem 90% der Muskeln beansprucht werden ;)
Und wenn du mehr schmalz in den Beinen willst, kannst ja nach mehr Kniebeugen verlangen. Nur ich gehe jede Wette ein, dass du es nicht schaffst 20min nur eine muskelgruppe zu trainieren :D
Für rumpfstabilität ist es sicher ideal. Aber alles in allem ist es ein ganzkörpertraining bei dem 90% der Muskeln beansprucht werden ;)
Und wenn du mehr schmalz in den Beinen willst, kannst ja nach mehr Kniebeugen verlangen. Nur ich gehe jede Wette ein, dass du es nicht schaffst 20min nur eine muskelgruppe zu trainieren :D
Bin ja mal gespannt. Ich hatte mal von Compede EMS Home Stimulator mit diesen Klebe-Elektroden. Da kann ich mich erinnern das ich mir da richtig schöne Oberschenkelkrämpfe geschockt habe, so das ich richtig gekrümmt im Bett lag so lang der Strom an war und ich verzweifelt versucht hab das Steuergerät zu erreichen. Es ging aber ned wil ich zu keiner gezielten Bewegung fähig war.
Werde auf jeden Fall berichten.
maksibec
19.02.2014, 13:54
der ergometer macht eigentlich sehr gute angaben, weil ich dazwischen mit meinem mit slicks getunten MTB *gg*, mit dem ich antreten werde, auch im freien über die distanz radeln war...die km zeiten und geschwindigkeiten kommen schon ca. hin....trotzdem is das radeln in der wirklichkeit deutlich anstrengender....meine zielzeit für die 22,5 km sind 50min...
Dann scheint der recht gute Werte zu liefern, was Geschwindigkeit bzw. Distanz anbelangt. Ich habe vor Jahren mal immer 60' und regelmäßig über 40 km auf nem Fitness-Studio-Ergometer gestrampelt und übermütig gedacht, »Na das ist ja gar nicht so schwer, so ein Ironman!« Jetzt mit Rennrad schaut die Sache ganz anders aus :Lachanfall:
Beim VCT hab ich auch auf der Kurzdistanz schon viele MTBs, Trekkingräder usw. gesehen. Bist also in guter Gesellschaft! Und mir sind diese Athleten ja eigentlich fast die sympathischsten.
das mit Schwimmen in der Neuen Donau wird schon klappen. Kann nicht einschätzen wie dein Schwimmbackground ist. Wenn es ein Massenstart- oder Startwellen sind dann ordne dich deiner Schwimmleistung entsprechend ein. WEnn du eher langsam bist dann lieber hinten, ist entspannter. Denn eins lass dir gesagt sein, es wird gnadelos gehauen beim Schwimmen. also nicht erschrecken und Panik bekommen wenn du Tritte und Schläge abbekommst. Oder bei nem Wellenstart von der nachfolgenden Welle überschwommen und untergetaucht wirst. Mir ist das alles schon passiert.
Bei der Sprintdistanz wird es einen Wellenstart (ich glaube 4 im Abstand von 4') geben, weiß aber nicht, wie groß die Wellen sind. Wassertemperatur vermutlich ziemlich kühl. Meine Empfehlung: in Startrichtung links außen schwimmen, dann entgehst du dem größten Stress und bist nah am Ufer zwecks Orientierung.
VCT Sprint ist jetzt sicher nicht eine der schönsten Veranstaltungen, aber liegt halt für viele recht praktisch. Außerdem ist relativ viel Publikum, also kein schlechtes Event für einen ersten Start.
Ich mag den Bewerb auf der Donauinsel sehr gern. Anreise mit Fahrrad oder U-Bahn, sehr zuschauerfreundlich, Grillplätze oder die trashige Sunken City anschließend direkt vor Ort und beim Mitte Juni-Termin (Kurzdistanz) war es in den letzten Jahren immer supersonnig, superwarm und die Startzeit nach Mittag auch sehr angenehm. Und trotz der Strecke weit weniger Windschattenzüge als z. B. in Podersdorf. Schade, schade, schade, dass der Mitte Juni-Bewerb dieses Jahr nicht stattfindet.
Achja, trainier einfach ein paar Mal auf der Donauinsel. Die Radstrecke führt von der Reichsbrück entlang der neuen Donau (unten) gen Süden und relativ oben am Kamm bzw. teilweise entlang der Donau zurück. Wind ist vom jeweiligen Tageswetter abhängig. Hab da schon echt fiese Südostwinde erlebt, uiuiui.
Michi1312
21.02.2014, 13:22
Dann scheint der recht gute Werte zu liefern, was Geschwindigkeit bzw. Distanz anbelangt. Ich habe vor Jahren mal immer 60' und regelmäßig über 40 km auf nem Fitness-Studio-Ergometer gestrampelt und übermütig gedacht, »Na das ist ja gar nicht so schwer, so ein Ironman!« Jetzt mit Rennrad schaut die Sache ganz anders aus :Lachanfall:
Beim VCT hab ich auch auf der Kurzdistanz schon viele MTBs, Trekkingräder usw. gesehen. Bist also in guter Gesellschaft! Und mir sind diese Athleten ja eigentlich fast die sympathischsten.
Bei der Sprintdistanz wird es einen Wellenstart (ich glaube 4 im Abstand von 4') geben, weiß aber nicht, wie groß die Wellen sind. Wassertemperatur vermutlich ziemlich kühl. Meine Empfehlung: in Startrichtung links außen schwimmen, dann entgehst du dem größten Stress und bist nah am Ufer zwecks Orientierung.
Ich mag den Bewerb auf der Donauinsel sehr gern. Anreise mit Fahrrad oder U-Bahn, sehr zuschauerfreundlich, Grillplätze oder die trashige Sunken City anschließend direkt vor Ort und beim Mitte Juni-Termin (Kurzdistanz) war es in den letzten Jahren immer supersonnig, superwarm und die Startzeit nach Mittag auch sehr angenehm. Und trotz der Strecke weit weniger Windschattenzüge als z. B. in Podersdorf. Schade, schade, schade, dass der Mitte Juni-Bewerb dieses Jahr nicht stattfindet.
Achja, trainier einfach ein paar Mal auf der Donauinsel. Die Radstrecke führt von der Reichsbrück entlang der neuen Donau (unten) gen Süden und relativ oben am Kamm bzw. teilweise entlang der Donau zurück. Wind ist vom jeweiligen Tageswetter abhängig. Hab da schon echt fiese Südostwinde erlebt, uiuiui.
danke für die tipps..ich werds mir merken :)
ich denke auch das das eine schöner bewerb ist, der zum einstieg ideal ist...
Michi1312
06.03.2014, 14:13
Habe mir soeben ein wenig Zubehör organisiert:
- Lenkaufsatz Profile Design ZBS Lenkeraufsatz Ski-Bend
- Startnummernhalter
- Neopren Chiphalterung
Bin schon v.a. auf eine Ausfahrt mit dem Lenkaufsatz sehr gespannt. Wird sicher total ungewohnt sein, aber ich möchte aus meinem MTB rausholen was geht :Lachen2:
Habe mir soeben ein wenig Zubehör organisiert:
- Lenkaufsatz Profile Design ZBS Lenkeraufsatz Ski-Bend
- Startnummernhalter
- Neopren Chiphalterung
Bin schon v.a. auf eine Ausfahrt mit dem Lenkaufsatz sehr gespannt. Wird sicher total ungewohnt sein, aber ich möchte aus meinem MTB rausholen was geht :Lachen2:
Die Reifen hast schon gewechselt. Ich mein, Stollenreifen sind zwar super im Gelände aber auf der Strasse rollen die ned so toll. Einfach auf schöne Slicks wechseln, wenn nicht schon geschehn.
Gruss
Andi
Michi1312
16.03.2014, 20:46
Die Reifen hast schon gewechselt. Ich mein, Stollenreifen sind zwar super im Gelände aber auf der Strasse rollen die ned so toll. Einfach auf schöne Slicks wechseln, wenn nicht schon geschehn.
Gruss
Andi
Jaja klar: Reifen sind schon länger getauscht: Schwalbe Kojak. Die gehen mit ca. 6 bar Luft ganz gut. Und mit dem lenkaufsatz bin ich jetzt am Wochenende ohne mehranstrengung ca. 3kmh schneller gefahren...war sehr lässig und bin sehr zufrieden damit.
Aber die Blicke von anderen Radfahrern mit ihren Renn und triathlonrädern als sie mich am Lenker liegend, mit der fetten Gabel vorn gesehen haben, waren schon etwas verdutzt :)
Aber so sollt ich die 22,5km mit meiner "offroad-zeitmaschine" in einer ganz annehmbaren Zeit und auch ökonomisch schaffen :)
http://www.directupload.net/file/d/3564/2bzmat6a_jpg.htm
Jaja klar: Reifen sind schon länger getauscht: Schwalbe Kojak. Die gehen mit ca. 6 bar Luft ganz gut. Und mit dem lenkaufsatz bin ich jetzt am Wochenende ohne mehranstrengung ca. 3kmh schneller gefahren...war sehr lässig und bin sehr zufrieden damit.
Aber die Blicke von anderen Radfahrern mit ihren Renn und triathlonrädern als sie mich am Lenker liegend, mit der fetten Gabel vorn gesehen haben, waren schon etwas verdutzt :)
Aber so sollt ich die 22,5km mit meiner "offroad-zeitmaschine" in einer ganz annehmbaren Zeit und auch ökonomisch schaffen :)
http://www.directupload.net/file/d/3564/2bzmat6a_jpg.htm
Coole Maschine.... Geeignet für nen Cross Triathlon. Es ist immer wieder beeindruckend was es ausmacht wenn man in tria Position auf eem Rad liegt und es dann deutlich eifacher geht schneller zu fahren.
Bin gespannt wie dein erster Wettkampf laufen wird.
Michi1312
21.03.2014, 13:22
Coole Maschine.... Geeignet für nen Cross Triathlon. Es ist immer wieder beeindruckend was es ausmacht wenn man in tria Position auf eem Rad liegt und es dann deutlich eifacher geht schneller zu fahren.
Bin gespannt wie dein erster Wettkampf laufen wird.
ja fürs einsteigen passt das sicher...so 30-33km/h gehen noch relativ gut damit ;) morgen dreh ich damit wieder ne runde :Lachen2: beim bewerb möchte ich zumindest einen 30er schnitt halten...das is mein ziel...
freu mich schon sehr auf den bewerb :)
v.a. das schwimmtraining macht mir im moment auch sehr spass...da muss ich allerdings in den letzten 8 wochen noch etwas trainieren, aber ich merke dass es von mal zu mal besser geht...schwimme jetzt 2x die woche....das möchte ich beibehalten.
hab jetzt davor noch 2 neopren-testschwimmen, damit ich da auch mal ein gefühl dafür bekomme..zum bewerb selbst borge ich mir einen aus....:Huhu:
ja fürs einsteigen passt das sicher...so 30-33km/h gehen noch relativ gut damit ;) morgen dreh ich damit wieder ne runde :Lachen2: beim bewerb möchte ich zumindest einen 30er schnitt halten...das is mein ziel...
freu mich schon sehr auf den bewerb :)
v.a. das schwimmtraining macht mir im moment auch sehr spass...da muss ich allerdings in den letzten 8 wochen noch etwas trainieren, aber ich merke dass es von mal zu mal besser geht...schwimme jetzt 2x die woche....das möchte ich beibehalten.
hab jetzt davor noch 2 neopren-testschwimmen, damit ich da auch mal ein gefühl dafür bekomme..zum bewerb selbst borge ich mir einen aus....:Huhu:
Sehr gut, 2x pro woche schwimmen schaff ich nicht. Kann mich glücklich schätzen wenn ich einmal schaff ins Wasser zu kommen. Mit Neo zu schwimmen ist anfänglich schon ungewohnt. Aber immer schön denn man wird wirklich schneller.
maksibec
22.03.2014, 09:41
Aber die Blicke von anderen Radfahrern mit ihren Renn und triathlonrädern als sie mich am Lenker liegend, mit der fetten Gabel vorn gesehen haben, waren schon etwas verdutzt :)
http://www.directupload.net/file/d/3564/2bzmat6a_jpg.htm
Cooles Geschoss! Werde Ausschau halten und winken :Huhu:
Michi1312
22.03.2014, 17:33
Cooles Geschoss! Werde Ausschau halten und winken :Huhu:
Naja geschoß is relativ - da gibts andere Geräte auf die diese Bezeichnung zutrifft...ich probier halt mit meinen vorhandenen Mitteln das beste rauszuholen ��
Hehe cool, sorry wenn ich nicht zurückwinken kann :)
Michi1312
22.03.2014, 17:39
Sehr gut, 2x pro woche schwimmen schaff ich nicht. Kann mich glücklich schätzen wenn ich einmal schaff ins Wasser zu kommen. Mit Neo zu schwimmen ist anfänglich schon ungewohnt. Aber immer schön denn man wird wirklich schneller.
Ja 2x is notwendig, weil da fühl ich mich noch nicht so auf der Höhe was das schwimmen betrifft. Als letzter möcht ich da auch nicht unbedingt aus dem Wasser kommen. Unter 20mim wären schon super..zurzeit schaff ich 50m in gemütlichen 60sek..aber eben nicht auf Dauer...
Auf das Neoschwimmen bin ich schon sehr gespannt - bin noch ne mit einem Anzug geschwommen...
Ja 2x is notwendig, weil da fühl ich mich noch nicht so auf der Höhe was das schwimmen betrifft. Als letzter möcht ich da auch nicht unbedingt aus dem Wasser kommen. Unter 20mim wären schon super..zurzeit schaff ich 50m in gemütlichen 60sek..aber eben nicht auf Dauer...
Auf das Neoschwimmen bin ich schon sehr gespannt - bin noch ne mit einem Anzug geschwommen...
Schwimmen in der Donau wird auch nochmal ne Nummer anders sein, als im Schwimmbad. Da gibts keine schwarze Linie am Boden. D.h. Du musst dich auch noch orientieren. Dann biste auch nicht allein, stell dich auch auf infight ein.
der Neo wird richtig ungemütlich sein wenn du ihn das erstemal an land anziehst. Ist tierisch eng, wird aber im wasser deutlich besser. Was ich ganz wichtig finde beim Neo ist das die ärmel flexibel sind, sonst musst mit jedem zug gegen den neo arbeiten und das wird dann je länger die strecke wird immer schwerer.
Aber sonst ist der Neo des Triathleten Liebling, diese Ganzkörper Schwimmweste macht einen nicht so tollen Schwimmer, wie mich, schon deutlich schneller.
Dann wünsch ich viel spass beim schwimmen.
Gemptliche 60 sek für 50 m, das ist mein race tempo....egal wie weit ich paddeln muss :Cheese:
Michi1312
24.03.2014, 07:47
Schwimmen in der Donau wird auch nochmal ne Nummer anders sein, als im Schwimmbad. Da gibts keine schwarze Linie am Boden. D.h. Du musst dich auch noch orientieren. Dann biste auch nicht allein, stell dich auch auf infight ein.
der Neo wird richtig ungemütlich sein wenn du ihn das erstemal an land anziehst. Ist tierisch eng, wird aber im wasser deutlich besser. Was ich ganz wichtig finde beim Neo ist das die ärmel flexibel sind, sonst musst mit jedem zug gegen den neo arbeiten und das wird dann je länger die strecke wird immer schwerer.
Aber sonst ist der Neo des Triathleten Liebling, diese Ganzkörper Schwimmweste macht einen nicht so tollen Schwimmer, wie mich, schon deutlich schneller.
Dann wünsch ich viel spass beim schwimmen.
Gemptliche 60 sek für 50 m, das ist mein race tempo....egal wie weit ich paddeln muss :Cheese:
ja das denk ich mir auch..freischwimmen wird sicher ganz anders sein, als im "geschützen" becken...deswegen bin ich aber auch froh den neo anziehen zu können, damit ich da wenigstens eine "schwimmhilfe" habe....aber nachdem es keinen massen- sondern einen schwimmenden start mit mehreren blöcken gibt, werd ich mich da sicher ganz am rand einordnen, damit ich mich auf mich konzentrienren kann - damit bin ich eh schon genug beschäfitigt :)
den neo borge ich mir bei einem triathlon-fachgeschäft aus...den werd ich dort nochmal probeanziehen und möcht ihn auch noch vor dem bewerb wenn geht im offenen wasser testen....
Michi1312
26.05.2014, 08:14
:(
Leider hat es mit dem ersten Bewerb am 17.5. in Wien nicht geklappt, da aufgrund der Wetterlage der Triathlon in einen Duathlon verwandelt wurde...auf diesen habe ich aber ge...pfiffen, da das Wetter echt sehr besch...eiden war (12 grad, regen und starker Wind)....
für die zeit dazwischen trainiere ich jetzt nach lust und laune....versuche aber das trainingsspensum ähnlich hoch wie die wochen davor zu halten. v.a. beim schwimmen möchte ich noch etwas zulegen. unter 20 min möchte ich die strecke fürs erste mal schon schaffen....
nun habe ich einen kleinen, aber anscheinend sehr elitären ersatzbewerb (eher wenige teilnehmer und die vorjahreszeiten der teilnehmer sind doch eine ganz andere liga :Lachen2: ) am 8.6. (www.vulkanlandtriathlon.at) gefunden (0,75 - 25 - 5). der unterschied bei diesem liegt, v.a. das die rad und laufstrecke auch anstiege zu bieten hat...v.a. beim laufen ist ein ziemlich böser dabei ;)
ich hoffe das wetter passt jetzt dann auch...
muss also noch 2 wochen brav bleiben...
:Huhu:
Also Radstrecke finde ich nicht schlimm, aber 60 HM auf 2,5 km beim Laufen! AUTSCH!
Michi1312
26.05.2014, 08:32
Also Radstrecke finde ich nicht schlimm, aber 60 HM auf 2,5 km beim Laufen! AUTSCH!
ja beim radeln dürfts anfangs mal bergaufgehen und dann eher flach und sogar bergab aber auf der HP wird ganz stolz erzählt, dass sie diesen anstieg beim laufen neu asphaltiert haben....dürft kurz aber auch echt knackig sein...sieht man auch auf einem foto wenn ich mich nicht irre...
ja und das ganze 2x, weils so lustig is ;)
maksibec
26.05.2014, 09:22
:(
Leider hat es mit dem ersten Bewerb am 17.5. in Wien nicht geklappt, da aufgrund der Wetterlage der Triathlon in einen Duathlon verwandelt wurde...auf diesen habe ich aber ge...pfiffen, da das Wetter echt sehr besch...eiden war (12 grad, regen und starker Wind)....
Das Wetter war wirklich höchst bescheiden, ich bin auch nicht hin sondern lag krank im Bett :/
Viel Spaß beim Vulkanlandtriathlon! Rund um Wien gibt es in nächster Zeit auch noch eine ganze Reihe anderer netter Sprint- und Kurzdistanzen, da findest du sicher was: http://www.triathlontermine.at/
:(
Leider hat es mit dem ersten Bewerb am 17.5. in Wien nicht geklappt, da aufgrund der Wetterlage der Triathlon in einen Duathlon verwandelt wurde...auf diesen habe ich aber ge...pfiffen, da das Wetter echt sehr besch...eiden war (12 grad, regen und starker Wind)....
für die zeit dazwischen trainiere ich jetzt nach lust und laune....versuche aber das trainingsspensum ähnlich hoch wie die wochen davor zu halten. v.a. beim schwimmen möchte ich noch etwas zulegen. unter 20 min möchte ich die strecke fürs erste mal schon schaffen....
nun habe ich einen kleinen, aber anscheinend sehr elitären ersatzbewerb (eher wenige teilnehmer und die vorjahreszeiten der teilnehmer sind doch eine ganz andere liga :Lachen2: ) am 8.6. (www.vulkanlandtriathlon.at) gefunden (0,75 - 25 - 5). der unterschied bei diesem liegt, v.a. das die rad und laufstrecke auch anstiege zu bieten hat...v.a. beim laufen ist ein ziemlich böser dabei ;)
ich hoffe das wetter passt jetzt dann auch...
muss also noch 2 wochen brav bleiben...
:Huhu:
Ja dann viel Spass beim Vulkanland Triathlon. Und hoffentlich gutes Wetter!
Michi1312
30.05.2014, 09:27
Ja dann viel Spass beim Vulkanland Triathlon. Und hoffentlich gutes Wetter!
danke - ich denke das wird sehr nett dort werden...alleine wegen der gegend schon...
am samstag gehts hin, am vortag dann mal zum lokalaugenschein und testschwimmen im see und sonntag dann "die belohnung" :)
:Huhu:
Michi1312
30.05.2014, 09:29
Das Wetter war wirklich höchst bescheiden, ich bin auch nicht hin sondern lag krank im Bett :/
Viel Spaß beim Vulkanlandtriathlon! Rund um Wien gibt es in nächster Zeit auch noch eine ganze Reihe anderer netter Sprint- und Kurzdistanzen, da findest du sicher was: http://www.triathlontermine.at/
THX, danach werd ichs aber mal bissl ruhiger angehen, was das training betrifft...vielleicht dann nochmal im september einen bewerb, wenns mir denn spass macht...
Michi1312
09.06.2014, 13:58
Sodala: 1. triathlon geschafft :) Sprint 0,75-25-5...gemessen hab ich 0,8 - 26,4 - 5,2 km...hab 1:50h gebraucht..das ist lang, aber bei dieser Streckenführung bin ich sehr zufrieden damit und trotz 30 grad, praller Sonne, leider andauernder blockierender Hinterradscheibenbremse bei meinem mtb :Kotz: :-(( und für mich nicht "laufbaren" Anstiegen beim laufen (2 Anstiege mit je ca 200m Länge und 10-20%!!!)..starterfeld war sehr elitär und somit Einsteiger wie ich absolute Mangelware..:Lachanfall:
War trotzdem sehr zufrieden mit meiner Leistung und das vor einer Ultra schönen kitschigen Kulisse....toll wars :Huhu:
Michi1312
13.01.2016, 20:45
Nach knapp 1,5 Jahren wollte ich auch aus persönlichen "Dokumentationsgründen" hier ein kleines Update zu meinem bisherigen Aktivitätsverlauf machen...
Wie man aus den vorigen Beiträgen lesen kann, hatte ich damals im Mai 2014 meinen ersten Sprintbewerb mehr oder weniger erfolgreich absolviert. :Lachen2:
Knapp 4 Monate später folgte Ende August 2014, der nächste Sprint mit 0,75 - 22,5 - 5 km: diesmal aber per Rennrad und nicht mit dem MTB und doch "biiiiiiiisschen" weniger Höhenmeter als die Premiere (im Nachhinein läuft mir noch immer der Schauer über die Anstrengung der Laufstrecke über den Rücken). ging schon deutlich flotter in 1:24h.
Letztes Jahr folgte dann im Mai die Wiederholung des selben Sprintbewerbs, wo ich mich in allen 3 Disziplinen verbessern konnte. war v.a. beim Schwimmen nicht so schwer - damit hatte ich erst Anfang 2014 begonnen richtig kraulen zu lernen. Aber auch sonst gings gut voran und mit 1:15h war ich sehr zufrieden...
Dann folgte im Juni der Jahreshöhepunkt, auf den ich mich erst ab Februar 2015 gezielt vorbereitet hatte: die erste klassische OD mit 1,5 - 40 - 10,5km...mit dem Sprintbewerb in den Beinen lief es auch dort für mich eigentlich sehr zufriedenstellend und war nach 2:36h im wahrsten Sinne des Wortes fix und fertig...
Nach diesen zwei Bewerben war die Triathlonsaison für mich beendet. Ansonsten nahm ich 2015 noch ich an einem 70km-Radmarathon und einem 4 und 10KM-Lauf teil.
Dann, irgendwie aus einer Laune heraus, bildete ich mir dann ein (war noch nie länger als 13km in meinem Leben gelaufen), noch heuer, nämlich Mitte November einen Halbmarathon in Angriff zu nehmen, auf den ich mich 9 Wochen vorbereitete: Das Wetter war dann an diesem Tag richtig besch....., aber am Ende konnte ich mein Ziel noch unterbieten und war nach 1:39h im Ziel. Allerdings waren die letzten 4,5km richtig ekelhaft und einfach nur die reinste Quälerei - den "Mann mit dem Hammer" kenne ich nun auch persönlich. Trotz dieser negativen Erfahrung (muss man wohl oder übel auch mal erlebt haben) überwog dann die Zufriedenheit über das erreichte Ziel...
Nach ein paar Wochen Überlegung und mit der Erfahrung dieses ersten HMs, habe ich mich nun für den 70.3 Ironman in St. Pölten im Mai 2016 angemeldet :Maso: :Lachen2:
Zur Einstimmung folgen 2 Wochen davor noch ein 140km-Radmarathon und Ende Februar ein 10Km-Laufbewerb.
Vor der Radstrecke bei diesem 70.3-IM hab ich noch ziemlich großen Respekt - und wie man nach 90km mit knapp 1000HM, noch nen HM in einer halbwegs annehmbaren Zeit laufen soll, ist mir zwar heute noch ein Rätsel, aber nun....we'll see
:dresche :Huhu:
wilhelmtell
13.01.2016, 22:09
Hallo, Michi 1312,
toll, dass du deinen Thread wieder aufgegriffen hast. Lustigerweise heiße ich auch Michi, komme auch aus Wien, mach auch seit 2 Jahren Triathlon und werde in St. Pölten meine erste 70.3. Distanz machen... Vielleicht können wir uns ja mal näher austauschen oder mal gemeinsam eine Radtour machen. Wohne eher im Süden...
Beste Grüße,
Michi
Michi1312
14.01.2016, 05:44
Hallo, Michi 1312,
toll, dass du deinen Thread wieder aufgegriffen hast. Lustigerweise heiße ich auch Michi, komme auch aus Wien, mach auch seit 2 Jahren Triathlon und werde in St. Pölten meine erste 70.3. Distanz machen... Vielleicht können wir uns ja mal näher austauschen oder mal gemeinsam eine Radtour machen. Wohne eher im Süden...
Beste Grüße,
Michi
Lustiger Zufall :)
Bin im Westen angesiedelt...
Klar, kein Problem....Radtour wird allerdings noch dauern...bei diesen Witterungen momentan bin ich hauptsächlich drinnen...
Kontaktmöglichkeiten dann gerne per PN
:Huhu:
bergflohtri
14.01.2016, 10:17
Hallo Michi und Michi:) !
Ich bin auch in Wien zu Hause und hab mich auch für den 70.3 in St. Pölten angemeldet.
Falls ihr mal eine Trainingsausfahrt macht, dann würde ich mich gerne mal anschließen - bin im 21. zu Hause.:Huhu:
Beste Grüße, Herbert.
Michi1312
14.01.2016, 15:18
Hallo Michi und Michi:) !
Ich bin auch in Wien zu Hause und hab mich auch für den 70.3 in St. Pölten angemeldet.
Falls ihr mal eine Trainingsausfahrt macht, dann würde ich mich gerne mal anschließen - bin im 21. zu Hause.:Huhu:
Beste Grüße, Herbert.
is hier irgendwo ein nest? :Lachen2:
ja klar...können uns, wenn sichs ergibt im frühjahr kurzschließen...
ich hab auch vor die strecke oder zumindest teile davon in st. pölten vorher abzufahren....speziell die beiden "hügelchen" möchte ich vorher zumindest 1x live erlebt haben...
:Huhu:
Na klar Wien ist eine Triathleten Hochburg!
Inklusive mir kenne ich noch 4 weitere wiener bzw nach Wien gezogene die bei solchen touren dabei wären
Michi1312
14.01.2016, 15:26
Na klar Wien ist eine Triathleten Hochburg!
Inklusive mir kenne ich noch 4 weitere wiener bzw nach Wien gezogene die bei solchen touren dabei wären
in Zeiten moderner kommunikationstechnologie wärs sicher möglich eine ausfahrt auf die beine zu stellen ;)
und ja: die möglichhkeiten in und um wien sind sicher nicht die schlechtersten... :)
tri_sibi
14.01.2016, 16:53
So kleines update:
heute gehts am abend zum ersten Schwimmtraining bei einer schwimmschule - Krauleinsteigerkurs...bin schon sehr gespannt...
Steiner, Waterbecks, Flowsports, GDT, ...?
Bin auch aus Wien, seit 3 Jahren dabei, kann dir auch gern ein paar Tipps zum Triatraining in der schoenen Stadt geben. Auch bzgl Vereinen usw
eik van dijk
14.01.2016, 17:23
Hey Leute!
Bin ebenfalls in Wien (27 Jahre) und in St. Pölten dabei ;). Zum abfahren gibt es iwann im April eine offizielle Besichtigungsradtour. Mit Motorradbegleitung, Laben usw. War die letzten Jahre zumindest so.
Wäre auch dabei wenn ihr mal mit einer Triathlon-Szene Gruppe die Strecke abfahren wollt.
Viel Erfolg beim Training!
Beste Grüße
Michi1312
14.01.2016, 19:47
Steiner, Waterbecks, Flowsports, GDT, ...?
Bin auch aus Wien, seit 3 Jahren dabei, kann dir auch gern ein paar Tipps zum Triatraining in der schoenen Stadt geben. Auch bzgl Vereinen usw
Ich war damals bei der Steiner und gab 2 Kurse gemacht...
Für Tipps bin ich immer offen... ;)
Verein bin ich eher abgeneigt...möchte mich nicht wo reindrängen und trainier lieber unabhängig...
Michi1312
14.01.2016, 19:49
Hey Leute!
Bin ebenfalls in Wien (27 Jahre) und in St. Pölten dabei ;). Zum abfahren gibt es iwann im April eine offizielle Besichtigungsradtour. Mit Motorradbegleitung, Laben usw. War die letzten Jahre zumindest so.
Wäre auch dabei wenn ihr mal mit einer Triathlon-Szene Gruppe die Strecke abfahren wollt.
Viel Erfolg beim Training!
Beste Grüße
Hab ich auch gelesen, dass es dort eine besichtigungstour gab..wenn die stattfindet, werd ich dass sicher nützen...
Gerne aber auch vorher in kleinerem Rahmen...:)
Michi1312
18.04.2016, 14:40
nachdem ich leider an der offiziellen besichtungsfahrt der strecke nicht teilnehmen kann, hab ich letzte Woche mal einen Lokalaugenschein gemacht und den gansbach-abschnitt in angriff genommen - war eine eher spontane aktion, da ich wahrscheinlich vor dem bewerb nicht mehr dazu komme...
der anstieg hats schon ganz schön in sich - wird ne ganz schöne Plagerei, aber was solls ;)
hoffe der wind hält sich dann einigermaßen in grenzen, sonst könnts speziell bei dem AB-abschnitt und entlang der Donau recht "zach" werden, wenn man dort gegen die wand fährt....
eik van dijk
18.04.2016, 16:04
Das gute ist, dass man dann eine eher langgezogene Abfahrt hat wo man richtig gas geben kann. Ja der Wind ist so eine Sache entlang der Donau, ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Bei meinem letzten Start war es erträglich, dafür gab es auf der abfahrt ordentlich Seitenwind.
Wie läuft dein Training? Lange ist es ja nicht mehr hin...
Michi1312
18.04.2016, 20:38
Das gute ist, dass man dann eine eher langgezogene Abfahrt hat wo man richtig gas geben kann. Ja der Wind ist so eine Sache entlang der Donau, ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Bei meinem letzten Start war es erträglich, dafür gab es auf der abfahrt ordentlich Seitenwind.
Wie läuft dein Training? Lange ist es ja nicht mehr hin...
stimmt, aber bis ma mal wirklich ganz oben ist, ist es ein langes stück....kostet viel kraft und zeit...
hoffe dass der wind sich jetzt mal "ausbläst" - die letzten Wochen kann ich mich an kein Rad- und Lauftraining erinnern, dass ohne störungsfreien Wind gewesen wäre um realistisches Gefühl für eine Einschätzung zu bekommen - würde vor allem die Radzeit natürlich stark beeinflussen - zumal ich nicht vorhabe mich dort schon komplett zu verausgaben. die knapp 1000 HM alleine werden doch recht kräftezehrend werden....
witterungsbedingt is das radfahren mal öfter auf indoor verlegt worden, aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren - training läuft an sich sehr gut...kann meinen plan fast komplett durchziehen...
ein "durchkommen" trau ich mir mittlerweile zu....:dresche - wird eben viel auch auf die äußeren Einflüsse ankommen, was dann unterm strich rauskommt....
jetzt folgen noch intensive 2 Wochen mit Höhepunkt eines "probebewerbes" am 1.5., wo ich mal alle drei Disziplinen mit fast der kompletten Distanz an einem tag machen möchte. hoff nur dass es das wetter erlaubt und das Wasser im see auch mit neo halbwegs ertragbar ist....
:Huhu:
Michi1312
10.05.2016, 15:44
Sodala, also nachdem der Countdown läuft und ich in der finalen Phase vor dem Wettkampf bin (es stehen diese Woche noch die letzen Einheiten an) hier eine kurze Zusammenfassung meiner bisherigen Vorbereitung, die ich nach wie vor ohne gröbere Schwierigkeiten/Verletzungen/Erkrankungen überstanden habe *3x-auf-Holz-klopf*
Gab zwar Urlaubsbedingt ein paar Einschnitte, aber zum Glück muss ich mit dem Sport kein Geld verdienen ...
Einzig das Wetter spielte v.a. in den letzten beiden Monaten das ein oder andere mal nicht mit ("Der-kleine-Jänner-möchte-im-April-abgeholt-werden") , sodass manche Outdooraktivität flachviel...
Seit Ende November bereite ich mich gezielt auf diesen Wettbewerb vor.
Unterm Strich zusammengekommen sind jetzt mal so ca.
- 50 Std. und rd. 100km Schwimmen
- 75 Std. und rd. 2000km Radeln
- 60 Std. und rd. 650km Laufen
- 32 Std. sonstiges Training
Mal schauen für was es dann reicht...
Werd bei der MD meinen insgesamt 2. Halbmarathon laufen, und sollte ich das Ziel erreichen werde ich dabei hoffentlich auch zwei persönliche Bestmarken aufstellen:
1,9km noch nie in so kurzer Zeit geschwommen und die längste Rad-Einheit - 90km bin ich noch nie auf einmal gefahren ;)
Jedenfalls freu mich aber schon auf den Bewerb....
:Huhu:
...to be continued
Michi1312
23.05.2016, 14:20
...habe meine erste Mitteldistanz nun seit gestern hinter mir....
Es war der 70.3 IM in St. Pölten....
Zwar hab ich noch nicht so viele Bewerbe erlebt, aber die Strecke ist sehr selektiv und gehört wahrscheinlich eher zu den anspruchsvolleren Bewerben...
- Schwimmen findet in 2 Seen mit einem zwischenzeitlichen Landgang nach den ersten 1000m von ca. 250m statt....
- Die Distanzen in den Wechselzonen sind auch nicht gerade kurz (alleine der Radabstellplatz ist ein komplettes Fussballfeld, welches ist mit den ca. 2500 Fahrrädern gefüllt ist)
- Beim Radfahren sind ca. 1000 HM zu bewältigen
- und die Laufstrecke ist teilweise auf Schotter und sehr verwinkelt und hat sogar bei mir gemessene 60 HM drinnen ;)
Soviel zu den Rahmenbedingungen - ABER dafür entschädigt die Strecke auch so manches :)
Hier ein kleiner Bericht von mir:
Sonntag um 4 Uhr gings los und nach einer sehr unruhigen Nacht klingelte der Wecker - nach einem Frühstück und Wegzehrung fürs Auto gings um 4:45 Uhr per Auto von Wien Richtung St. Pölten.
Nach dem finalen Check des Drahtesels und der Wechselsäcke ein organisatorischer Rückschlag für meinen Zeitplan: Pulsgurt im Auto vergessen :Maso: - also zurück zum Auto (wer das Gelände kennt, weiß dass das nicht gerade ums Eck ist) und ca. 15min später als geplant Richtung Schwimmstart unterwegs - der Blick auf die Uhr zeigte mir, dass das mit dem geplanten Aufwärmen/Einschwimmen wohl nix mehr werden wird - zumal sich dann auch der "Magen" nochmals meldete. Einen "großen" Klogang im Bewerb wollte ich tunlichst vermeiden - somit auf WC-Suche begeben und noch ein inoffizielles am Weg zum Schwimmen gefunden. Nach 15min inkl. dem obligatorischen Anstellen war ich fertig.
Der Pilgermarsch der 2500 Starter plus Begleiter zum Schwimmstart war zwischenzeitlich schon voll im Gang. Ok, keine Hektik - die letzten Vorbereitungen getroffen, eingeschmiert, dann schnell den Neo angezogen und alles in den "Street"-Sack gestopft.
Somit begab ich mich am hinteren Ende der Karawane zum Startplatz. Ein kurzer Sprung in den See zum Fluten des Anzugs ging sich dann doch noch aus, Sack in den Container und ab in den Zeitblock: Es gab erstmals einen "Rolling"-Start. Natürlich war der Startbereich schon mit den Massen gefüllt. Aber trotzdem konnte ich bequem in meiner zu erwartenden Zielzeit einen Platz finden. Ca. 50m vor mir entdeckte ich 3 Kollegen, die ich vom Schwimmtraining kannte. Sie waren im vorderen Block und ich wußte, dass sie diese Zeit nicht erreichen konnten - aber seis drum - selber schuld wenn du zu spät kommst, dachte ich mir....
Nach ca. 25min Warten und mit schon ca. 1000 Leuten im Wasser war ich dann endlich in der Endzone des Starts und mit wirklich großer Vorfreude, dass es jetzt endlich soweit ist gings ab in den ersten See....
Wassertemperatur ca. 16 Grad - recht frisch, aber nach gefühlten 10m war mir das völlig egal ;)
Leider erfüllten sich meine Befürchtungen und ich schwamm auf viele langsamere Starter auf, auch Brustschwimmer waren dabei....aber egal: ich fand halbwegs meinen Rhythmus, fühlte mich gut und gings bewusst locker an.....stets mit dem Hintergedanken, dass noch eine ganze Reihe an Herausforderungen auf mich warteten...nach den ersten beiden Bojen musste ich eine ungewollte Pause einlegen, weil recht viel Seegras da war und ich hatte einen Batzen mitten im Gesicht, halb über die Brille und halb im Mund - nachdem ich doch noch keinen Hunger hatte, beschloss ich dieses zu entfernen....das ganze Spielchen wiederholte sich noch 2x....schön langsam näherte sich das Ende des ersten Sees und die Teilnehmer tummelten sich wie Karpfen in einem Becken....die letzten 100m war kein Durchkommen und ich schwom mit der Masse zum Ausgang...über die Holzbrücke, bergab und über die Wiese gings zum 2. See....am Anfang das gewohnte Bild: die Masse vor mir und ich überholte viele Schwimmer....nach der Wende gings zurück und ich dachte mir: "geil, gleich hast du's geschafft"...konnten maximal nur mehr 400m sein....ca. 200m vor dem Ende war ich wirklich sehr gut im Rythmus und ich konnte mir vorstellen noch eine ganze Weile länger zu schwimmen....und schon war ich fertig und konnte dir helfende Hand entgegnen nehmen und ich stieg überraschender Weise relativ entspannt aus dem Wasser ;):
Am Ende betrug die Schwimmzeit inkl. des Landgangs 37:30min....in Anbetracht des "Aufkommens" absolut ok....und wer weiß für was das gut war, dass ich hier nicht zu sehr verausgab hatte....
Ab durch die Wechselzone - Bikesackerl auf anhieb gefunden und in aller Ruhe umgezogen...
Dann gings auf die Radstrecke....ich wollte die 90km wenns geht, irgendwie unter 3 Std. schaffen. Die ersten ca. 20km werden ja bekanntlich auf der gesperrten Autobahn gefahren...nach der anfänglichen Euphorie über diese Tatsache, stellte sich dann wegen der monotonen Umgebung eine gewisse Langeweile ein - aber das Tempo war ganz gut und somit hatte ich auch Grund zur Freude.....was ich hier mit großer Freude wahrnahm, dass es nur einen leichten Gegenwind gab und das Wetter an sich einfach herrlich war....
Ich kannte die Strecke, bis auf "den Berg" nur vom Papier. Im Nachhinein betrachtet eine wirklich tolle Strecke, bei der die Landschaft wirklich eine Augenweide ist...zwischenzeitlich rollte ich ein wenig herum um mir diese auch mal bewusst anzuschauen und das zu genießen....ich konnte mein Tempo gut halten, hatte aber stets den noch bevorstehenden Berg und vor allem den HM im Kopf, vor dem großen Respekt hatte. Also immer schön ruhig dachte ich....nur nicht überpowern... Nach 60km gings dann zu DER Bergwertung....ca. 6km mit rd. 400HM standen an. Diesen Abschnitt war ich im Vorfeld schon mal abgefahren - ich wusste also was mich erwartet - trotzdem zog sich dieses Stück doch sehr......die Kollegen mit ihren Zeitfahrrädern bemitleidete ich an dieser Stelle und auch an den anderen Anstiegen doch ein wenig - viele quälten sich großer Anstrengung hinauf....als ich oben war, waren nur mehr 25km und alles was man rauf gefahren ist, geht auch wieder runter......nach einer rasanten Abfahrt gings dann zum Finale nochmals 2km "zach" bergauf....endlich oben und das 80km-Schild zeigte mir, dass ich nun wirklich fast da war....die letzten 5km nach ich mich nochmal bewusst zurück und versuchte mich schon mental und körperlich mit lockerem Pedalieren auf den Lauf vorzubereiten....so und dann war ich plötzlich wieder in der Stadt und bog schon auf die Zielgerade Richtung Wechselzone ein...
Der Blick auf die Uhr nach 90km und über 1000 HM machte mich irgendwie stolz, denn ich war ich nach 2:49h wieder retour.....ich stieg ab und ich fühlte mich nach wievor irgendwie "locker".....
Easy ohne stress umgezogen, Sonnencreme drauf - mittlerweile knallte die Sonne doch ziemlich brennend mit fast 30 Grad vom Himmel, und los gings auf die finale Phase.....
In meiner geplanten Pace gings gut voran und ich lies mich auch nicht dazu verleiten auch nur irgendwie schneller zu laufen als möglich - ich hatte noch immer Schiss bzw. Respekt irgendwann die Segeln zu streichen - das wollte ich auf keinen Fall erleben...die vielen "geher" und "krampfleidenden" Dehner auf der Strecke waren Warnung genug....
KM für KM vergingen und ich spulte alles in fast dem gleichen Tempo ab, sogar immer noch mit einer gefühlt-minimalen Leistungsreserve - mittlerweile war es wirklich sehr heiss gworden ab KM 12 sehnte ich jede Ladestation herbei um die Schwämme, Iso, Wasser und Cola über oder in mich reinzuschütten....irgendwann kam die 18km-Marke und es war nicht mehr weit...noch eine Gerade retour und es ging wieder über die Holzbrücke Richtung Ziel...als ich die 20km-Schild passierte wurde ich ein wenig sentimental: Die viele Leute, das Publikum, das Ziel vor Augen und dann vor allem die Zurufe meines persönlichen Minifanclubs rührten mich wirklich sehr. "Scheiße verdammt, du bist wirklich da!!!!" dachte ich und "genoss" die letzten Meter so gut es ging...und schwups war ich auf der Zielgeraden und auch im Ziel - .....die HM Zeit lag am Ende bei 1:47h.
Meine Gesamtzeit lag schlussendlich bei 5:25h, womit ich meine Best-Case-Zielzeit von 5:30h sogar unterbot.....
Mit der ein oder anderen Freudenträne konnte ich dann meinen persönliche Anhängerschaft die mich begleitet hatten im Ziel umarmen....
Summa Summarum war es ein tolles Erlebnis - vielleicht gibts nächstes Jahr eine Wiederholung, sofern es das zeitliche Kapazität zum Training zulässt....
Aber nach dem Bewerb ist vor dem Bewerb.....
2 warten noch...
1x Sprint und bei Lust und Laune noch 1x OD....
aber heute werden zunächst mal die Füße hoch gehalten...
:Huhu:
Michi1312
06.06.2016, 20:30
Fast schon traditionell ging es am vergangenen Wochenende an den wunderschönen Wörthersee in Kärnten zum "Wörthersee-Triathlon"....dort findet alljährlich u.a. ein Sprint-Triathlon statt - für mich meine 3. Teilnahme....
Nicht nur die Location ist sehenswert, auch die Organisation und die Leute machen das Event zu einem wirklich kleinen aber feinen Rahmen.....
Heuer in etwas anderem Format gab es mehrere sportliche Bewerbe:
Zum Auftakt einen neuen Swim & Run-Bewerb am Freitag (250m Schwimmen und 2,5 km Laufen), Samstag der Hauptbewerb mit dem Sprint-Triathlon (750m-20km-5km) und Sonntag zum Abschluss der "Promenadenlauf" über 7,8 km.
Ich und meine bessere Hälfte hatten uns schon länger im Vorraus für alle drei Bewerbe angemeldet. Über alle drei Bewerbe wurde heuer zum ersten mal der sogenannte Wörthersee-Hero gekührt.
Swim&Run am Freitag:
ca 40 Teilnehmer waren dabei: 125m raus auf den See um eine Boje und retour -raus aus dem Wasser - nach ca. 30m war die Ziellinie.
Startschuß: "Ach sch.... drauf", dachte ich - so weit ist das nicht - mal schauen was geht: ich schmiss alle vorsichtigen Vorsätze übern Haufen: Also ab ins Gewühl und volle Pulle los.....bei der Boje angekommen, bemerkte ich, dass vor mir nur 3 Schwimmer waren...für mich als eher mäßigen Schwimmer eine große Überraschung....um die Boje und weiter.....einer war direkt vor mir und ich zog relativ entspannt vorbei....aus dem Wasser, ein paar Schritte und ab durchs Ziel...
250m können verdammt lang werden - ich war wirklich fix und fertig...hab noch nie so nen langen Sprint im Wasser hingelegt....am Ende war ich in etwas über 3min wieder da, womit ich zu meiner Überraschung den 3. Gesamtrang erreichte.....
Nach einer ca. 30min Pause gings in einem Verfolgungsrennen zum 2,5km-Lauf....
Erste war eine 15-jährige deutsche Nachwuchs-Triathletin aus München...sie hatte eine für mich unfassbare Schwimmzeit hingelegt und das ohne Neo!!!. Das brachte ihr einen fach 30-sekündigen Vorsprung beim Lauf....ich lief als Dritter recht zügig los - sind ja "nur" 2,5km dachte ich....5 Runden waren zu laufen....ich lief mein Tempo, weit und breit aber vor mir niemand mehr zu sehen....das ging bis zur 4. Runde munter so weiter - überholt wurde ich auch nicht und hinter mir war auch keiner da....."wow 3. is geil", dachte ich....am Ende der 4. Runde nach der Zielgeraden gings links ums Eck und plötzlich 50m vor mir waren die ersten Beiden....ich konnte meinen Augen kaum trauen....noch nie bin ich irgendwo mitgelaufen um zu gewinnen.....ich lies mich nicht hetzen und machte weiter mein Tempo....Stück für Stück kamen sie näher....das Mädchen war sichtlich gezeichnet und verlor immer mehr an Tempo.....der 1. war direkt davor und ich war merklich schneller...na ok - jetzt wollte ich's wissen....auf der Zielgeraden der 4. Runde war ich gleich auf..ums Eck: und ich ging in den "all-out"-Modus :dresche ....plötzlich war ich auf der Zielgeraden und hinter mir war niemand mehr zu sehen....und schwups war ich als 1. im Ziel...... :D
War echt happy und konnte es irgendwie nicht glauben, dass ich gewonnen hatte... Meinen ersten Pokal den ich überreicht bekam, werde ich jedenfalls in Ehren halten.
Sprint-Triathlon am Samstag:
Kurzfassung:
Schwimmen war für mich sehr in Ordnung - der Start war zwar nicht optimal, weil ich am äußersten Rand der rd. 150 männlichen Startern war und bis zur ersten Boje hatte ich die Meute vor mir, aber ich fand einen guten Rhythmus für die 750m brauchte ich knapp 12:30min....
Dann gings locker zum Wechsel und ab in die Rennradschuhe...
Radfahren (zu fahren waren knapp 20km mit 2 Runden auf einem relativen flachem Kurs mit nur einer merklichen Steigung drinnen) hatte ich auch ein recht gutes Gefühl. Auf der zweiten Runde erwischte ich eine passende Gruppe und konnte dort gut Tempo machen....nach etwas mehr 31:30min gings ab in die Laufschuhe
Knapp 5km in 3 Runden waren zu Laufen - die waren leider nicht zu 100% flach, sondern hatten 2 kleine aber fieße langgezogene Steigungen drinnen. Es war schon sehr heiß geworden und Schatten auf der Strecke eher Fehlanzeige - aber ok....ich nahm mich etwas zurück, konnte mich aber pro Runde gefühlt etwas steigern und war nach unter 21 min - im wahrsten Sinne des Wortes - fertig.
Mit knapp 01h:08min war ich im Ziel und damit wirklich sehr zufrieden...
Zwar hatte zwar wegen der Mitteldistanz-Trainings überhaupt keine Vorbereitung auf diese Distanz, trotzdem für meine Verhältnisse schwer in Ordnung und für meine 4. Sprint-Triathlon-Teilnahme eine neuerliche Steigerung des Tempos zum Vorjahr.
Promenadenlauf am Sonntag:
7,8km bei 3 Runden waren zu laufen.....
Schon in der Früh spürte ich die Vorbelastung der beiden ersten beiden Events doch deutlich in den Knochen :cool: ...aber ok: den werden wir jetzt auch noch rumbiegen...
Schon in der ersten Runde merkte ich, dass es nicht lustig werden wird: es waren einige Höhenmeter zu überwinden, aber ich heftete mich an die Fersen einer motivierten Gruppe und versuchte meinen inneren Schweinehund noch einmal zu überwinden...die Gruppe blieb bis zur letzten Runde zusammen....es war schon seeeeehr zach....irgendwie hatte ich den Überblick verloren wie weit es noch war....ein Blick auf die Uhr: ooooh...noch 1km??? Ich hatte noch ein Quentchen Reserve in mir....also nochmal alle Kräfte gebündelt und ab....die Gruppe war etwas zurückgefallen und so musst ich mich alleine bis zum Ziel schleppen....
In knapp unter 32min hatte ich es hinter mir...in Anbetracht der letzten beiden Tagen konnte ich mich darüber wirklich nicht beschweren....:)
Bei der Siegerehrung gab's dann noch dicke 2 Überraschungen für mich:
Ich hatte noch nie bei einem Laufevent was gewonnen - beim Lauf wurde ich 3. in meiner Altersklasse UND Gesamtsieger bei der Wörthersee-Hero-Wertung :liebe053:
Nach dieser Info und der Siegerehrung wurde die Bar gestürmt :Prost:
Auf ein nächstes Jahr am Wörthersee :Huhu:
NewRun92
10.06.2016, 11:05
Auch ein Wiener hier, schön zu hören! :) Glückwunsch zu Deinen Wettkämpfen, tolle Leistung! In St. Pölten hattet ihr in diesem Jahr ja wirklich Glück mit dem Wetter. Leider war das Glück in dieser Hinsicht noch nicht auf meiner Seite, bei jedem Start (St. Pölten & Klagenfurt) war nämlich schlechtes Wetter :D
Michi1312
10.06.2016, 14:20
Auch ein Wiener hier, schön zu hören! :) Glückwunsch zu Deinen Wettkämpfen, tolle Leistung! In St. Pölten hattet ihr in diesem Jahr ja wirklich Glück mit dem Wetter. Leider war das Glück in dieser Hinsicht noch nicht auf meiner Seite, bei jedem Start (St. Pölten & Klagenfurt) war nämlich schlechtes Wetter :D
jep ;)
danke...ja hab kommenden Sonntag noch eine OD und das war's dann für heuer für mich wieder was Triathlon angeht....dann hab ich alle für mich relevanten Distanzen "abgearbeitet" :Lachen2:
wie ich schon vernommen habe, gibt's hier reichlich heute aus dem wiener gebiet ;)
ja das Wetter hat zum Glück gepasst....aber was solls: ist halt ein freiluftsport...da muss man's nehmen wies kommt....
:Huhu:
bergflohtri
10.06.2016, 14:22
jep ;)
danke...ja hab kommenden Sonntag noch eine OD und das war's dann für heuer für mich wieder was Triathlon angeht....dann hab ich alle für mich relevanten Distanzen "abgearbeitet" :Lachen2:
Machst Du die OD beim Neufeldersee?
Michi1312
10.06.2016, 14:26
Machst Du die OD beim Neufeldersee?
ja genau...war letztes Jahr das erste mal über diese Distanz...heuer geh ich schon etwas entspannter an die Aufgabe heran :)
du auch?
NewRun92
10.06.2016, 14:27
Spannend! Wenn die auf den vorherigen Seiten besprochene gemeinsame Radtour stattfindet, wäre ich auch dabei! :D
Michi1312
10.06.2016, 14:32
Spannend! Wenn die auf den vorherigen Seiten besprochene gemeinsame Radtour stattfindet, wäre ich auch dabei! :D
naja die wäre ja v.a. zur Vorbereitung auf den IM in st. polten geplant gewesen...is sich bei mir aber nie ausgegangen...
sollte es sich "bloß so" ergeben, wäre ich sicherlich dabei...:)
wobei ich das radfahren ab diesem Wochenende nur mehr zu "trainingszwecken" und regelmäßig machen werde, sondern einfach nach lust und Laune heraus...
bergflohtri
10.06.2016, 14:33
ja genau...war letztes Jahr das erste mal über diese Distanz...heuer geh ich schon etwas entspannter an die Aufgabe heran :)
du auch?
Letztes Jahr wars ja brütend heiß in Neufeld, vor allem beim Laufen; dafür trotz kaltem Wasser Neoverbot. Hat mir auf jeden Fall super gefallen:)
- ich fahr morgen hin und mache die Sprintdistanz - wahrscheinlich, muss mich noch entscheiden, ob ich eine Allergie oder einen richtigen Schnupfen habe:Cheese:
Wünsch dir viel Spaß für Sonntag - wird sicher wieder eine tolle Veranstaltung mit reichlich alkofreiem Bier im Ziel:Cheese: :Huhu:
Michi1312
10.06.2016, 15:00
Letztes Jahr wars ja brütend heiß in Neufeld, vor allem beim Laufen; dafür trotz kaltem Wasser Neoverbot. Hat mir auf jeden Fall super gefallen:)
- ich fahr morgen hin und mache die Sprintdistanz - wahrscheinlich, muss mich noch entscheiden, ob ich eine Allergie oder einen richtigen Schnupfen habe:Cheese:
Wünsch dir viel Spaß für Sonntag - wird sicher wieder eine tolle Veranstaltung mit reichlich alkofreiem Bier im Ziel
ja das stimmt - ist ein sehr netter bewerb...ich hoff die wetterprognose mit ca. 15grad und regen für Sonntag tritt nicht allzu genau ein ;)
bin morgen auch vor Ort zum anfeuern, weil meine bessere hälfte sich auch auf die Sprint-Distanz wagt :Blumen:
welche Nummer hast du denn? dann werd ich dich, wenn ich dich seh auch verbal in den hintern treten :dresche :Lachen2:
bergflohtri
10.06.2016, 15:24
Danke - das tut mir sicher gut:Cheese: - Nr. 253 - und ich hör besonders auf "Bravo Herbert - Super":Lachen2:
Michi1312
10.06.2016, 15:34
Danke - das tut mir sicher gut:Cheese: - Nr. 253 - und ich hör besonders auf "Bravo Herbert - Super":Lachen2:
alles klar!!! :Huhu:
Das bedeutet morgen früh ist keiner bei einer spontanen ausfahrt dabei?
Viel Spaß in Neufeld!
Michi1312
13.06.2016, 09:50
Gestern stand mein 3. Bewerb für heuer - eine OD - auf dem Kalender...
Letztes Jahr hatte ich beim Neufeld-Triathlon meine OD-Premiere gefeiert und nachdem ich durch 1 Woche Nix-Tun halbwegs gut regeneriert war, entschied ich mich dazu auch dieses Jahr wieder mitzumachen.
Die Distanzen sind
- 1,5 km Schwimmen, wobei 2 Runden mit einem kurzen Landgang zu absolvieren sind,
- 2 Runden Radfahren zu je 19,8 km, wobei hier pro Runde ca. 100 HM mit 2 Anstiegen zu fahren sind, und
- 2 Runden mit je 5,3km zu laufen:
Somit 1,5 km - 39,6 km und 10,6 km....
Bis kurz vorm Start war das Wetter eher besch.... und es regnete doch ziemlich....aber Petrus hatte Einsicht und es hörte auf und letztendlich waren es bis auf die etwas kühlere Temperatur in der ersten Hälfte des Bewerbers doch recht angenehme Bedingungen....
Mein persönliches Ziel war klar: ich wollte in allen 3 Disziplinen besser abschneiden als letztes Jahr, was aufgrund der heuer zuvor geleisteten Trainingsarbeit realistisch sein musste - aber man weiß ja nie....
Beim Massenstart beim Schwimmen wars bis zur zweiten Boje der ersten Runde mehr K(r)ampf und man merkte die über 350 männlichen Starter doch deutlich....die zweite Runde war dann wesentlich rhythmischer....
In exakt 26 Minuten war ich aus dem Wasser - der Neoprenanzug half hier sicherlich mit, aber damit war ich sehr zufrieden - zumal ich hier, wie eigentlich mittlerweile immer, eher relativ locker anging und ein wenig Kräfte sparen konnte.
Schon beim Wegfahren beim Rad beschloss ich an diesem Tag für mich mal zu schauen "was geht" und mal mich bewusst nicht zurückzunehmen und fürs Laufen zu schonen, sondern so gut es geht Tempo zu machen. Meine Vorjahresradzeit wollte ich auf jedenfalls unterbieten, wobei ich wusste, dass diese recht gut war. Ab und an nahm ich dann doch etwas Tempo raus um nicht komplett leer vom Rad zu kommen, aber speziell bei den Anstiegen konnte ich viele Fahrer überholen - es ging gut voran und mein Rennrad leistete auch hier wieder gute Dienste - TT's werden m.M. nach wie vor überbewertet *duck-undweg* :Cheese:
Mit 1:05 Std. war ich super happy :Blumen:
Beim Laufen wollte ich zumindest meinen letztjährigen 5min/km-Schnitt unterbieten.
Ich fühlte mich gut und merkte, dass es doch schneller geht. Die erste Runde ging ich etwas lockerer - lag aber trotzdem gut in der Zeit. Ab der zweiten Runde gings dann kräftemäßig erfahrungsgemäß wie im Vorjahr doch an die letzten Reserven und ich hatte zum Glück einen Pacemaker erwischt, der meinem inneren Schweinehund alles abverlangte...
Letztendlich hatte ich die 10,6 km sogar unter 49 min geschafft - und somit sogar etwas schneller als 4:40 min/km. :liebe053:
Zu meiner positiven Überraschung ging ich bei 2:24 Std. durchs Ziel, womit ich fast 12 Minuten schneller als im Vorjahr - das Training hat sich also auch über die OD positiv bemerkbar gemacht....
Ich war fertig - aber glücklich :Huhu:
Triathlonmäßig war's das für mich sehr wahrscheinlich heuer.
Meine sportlichen Ziele konnte ich alle erreichen und ich freu mich auf ne Bewerbs-Pause ;)
:Huhu:
Ich war fertig - aber glücklich :Huhu:
Klasse Leistung! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Michi1312
13.06.2016, 10:22
Klasse Leistung! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
danke :)
Michi1312
20.09.2016, 09:07
Letztes Wochenende stand mein sportlicher Abschluss für das heurige Jahr am Programm - der Wachau-Halbmarathon....
Während der 12 Wochen Vorbereitung musste ich allerdings schon recht früh feststellen, dass ich im Vergleich zum Frühjahr schon deutlich an Form verloren hatte. Ich zog zwar meinen Vorbereitungsplan durch, dieser hatte aber diesmal mehr Tiefen als Höhen, da ich nach und nach merkte, dass diese gewisse Leichtigkeit fehlte und ich meine Erwartungen doch etwas nach unten schrauben zu müssen.
Am Sonntag waren die äußeren Bedingungen eigentlich ideal und bis 17km war ich voll in meinem Soll. Leider merkte ich ab diesem Zeitpunkt schnell, dass es nun vorbei war mit meinen Kräften - und die letzten 3km war ich aber komplett kaputt. Ich schleppte mich schleichend ins Ziel....die Zeit war mir ab diesem Zeitpunkt egal - ich wollte es nur mehr hinter mir haben...
Am Ende konnte ich mit 1:38:XX Std. zwar meine HM-Vorjahrespremiere über die 21km verbessern - aber leider war die Tempoeinteilung wieder nicht so ideal....aber sei's drum: wieder was gelernt :cool:
Summa sumarum bin ich super zufrieden wies es mir heuer gegangen ist:
Highlight war sicherlich schon sehr früh der IM 70.3. in St. Pölten mit meiner Premiere über eine MD - aber auch bei der Sprint und Olympischen Distanz konnte ich mich in allen Disziplinen steigern :)
Mal schauen was sich nächstes Jahr so ergibt...ziemlich fix wird der IM 70.3 in Zell am See am Programm stehen :dresche
To be continued.....:Huhu:
bergflohtri
20.09.2016, 14:08
Hallo Michi! Gratuliere Dir zu Deiner insgesamt so erfolgreichen Saison:)
hast Du eventuell Lust nächstes Jahr einmal gemeinsam eine Staffel zu machen? - ich bin gerade dabei meine Zeitfahrleistungen zu verbessern. Zusammen mit einem guten Schwimmer oder einer Schwimmerin könnten wir glaube ich bei den hiesigen regionalen Bewerben eine gute Platzierung erreichen.
wenn Du magst, dann könnten wir uns zu Beginn der nächsten Saison mal zusammenreden, wenn der Veranstaltungskalender vom Triathlonverband online ist.
- den IM 70.3 in Zell am See habe ich letztes Jahr gemacht, und der war vom Ambiente und von der Strecke wirklich herausragend - eignet sich bestens als Saisonhöhepunkt:)
Vielleicht hören wir uns mal, lg Herbert.
Summa sumarum bin ich super zufrieden wies es mir heuer gegangen ist
Was kann es Schöneres geben? Glückwunsch und gute Erholung! :Huhu:
Michi1312
20.09.2016, 15:41
Was kann es Schöneres geben? Glückwunsch und gute Erholung! :Huhu:
Ja stimmt ;)
Danke!!!
Michi1312
20.09.2016, 15:44
Hallo Michi! Gratuliere Dir zu Deiner insgesamt so erfolgreichen Saison:)
hast Du eventuell Lust nächstes Jahr einmal gemeinsam eine Staffel zu machen? - ich bin gerade dabei meine Zeitfahrleistungen zu verbessern. Zusammen mit einem guten Schwimmer oder einer Schwimmerin könnten wir glaube ich bei den hiesigen regionalen Bewerben eine gute Platzierung erreichen.
wenn Du magst, dann könnten wir uns zu Beginn der nächsten Saison mal zusammenreden, wenn der Veranstaltungskalender vom Triathlonverband online ist.
- den IM 70.3 in Zell am See habe ich letztes Jahr gemacht, und der war vom Ambiente und von der Strecke wirklich herausragend - eignet sich bestens als Saisonhöhepunkt:)
Vielleicht hören wir uns mal, lg Herbert.
Ja klar - können uns gern zusammensprechen. Näheres dann per PN ;)
Lg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.