PDA

Vollständige Version anzeigen : Etwas spät ...


Galaxy_I
22.08.2013, 12:43
.. oder eher viel zu spät.

Bin schon fast drei Jahre im Forum dabei, habe bisher aber versäumt, mal drei Takte zu mir zu sagen.

Ich komme aus dem Raum Frankfurt und bin Tria-seitig ein eher "Spätberufener". Laufen war immer mal, irgendwann habe ich dann mal ein Rennrad gekauft und kam vor vier Jahren mit 43 auf die Idee, ich könnte es ja mal mit Triathlon probieren.

Mittlerweile hat es immerhin für zwei Mitteldistanzen gereicht. Nachdem ich vergangenen Monat in Roth als Staffelläufer dabei war, ist die Lust, mal eine Langdistanz anzugehen, noch weiter gestiegen. weiß bloß noch nicht, wie ich das notwendige Training mit Job und Familie unter einen Hut bringe.

Mein Nick kommt übrigens noch von einer alten Leidenschaft für das Football-Team der Frankfurt Galaxy, dass es ja leider seit etlichen Jahren nicht mehr gibt.

Danke für dieses tolle Forum und sorry für die späte Vorstellung.:Blumen:

Klugschnacker
22.08.2013, 12:52
:Lachen2: top! Herzlich willkommen!

Ulmerandy
22.08.2013, 13:14
Hallo und Willkommen :Huhu:

Ich hab' ja dieses jahr in Roth meine erste LD absolviert und in der Vorbereitung sehr oft darüber nachgedacht wie jemand der schlechtere Arbeitszeiten hat als ich das schafft.
Ich konnte gerade im Winter doch oft schon um 14:30 Uhr Schluss machen und längere Radtouren fahren.

Und man muss das wirklich sehr gut mit der Familie absprechen.


Viel Spaß hier im Forum

Viele Grüße

Andy

blaho
22.08.2013, 14:13
Auch ein "Herzlich Willkommen" von mir.

Deine Probleme mit Job, Familie und Langdistanz kenne ich zu gut.

Im Herbst versuche ich immer die Belastung für das kommende Jahr einzuschätzen, melde für eine Langdistanz und starte schlußendlich (so wie dieses Jahr beim Ostseeman) dann doch nicht. Dafür hatte ich dann ein paar schöne Arbeitswochen in Schweden. :(

Da ich auch aus dem Raum Frankfurt komme, können wir ja eine Selbsthilfegruppe gründen. ;)

Schlußendlich ist es eben so, dass ich die Form trotz der Arbeit bekommen könnte, dafür aber die Familie leiden würde und das ist mir der Spaß dann wiederum nicht wert. Mit 48 bin ich ja noch jung und irgendwann wird es schon mal wieder klappen. Und in der M70 ist dann auch die Hawaii-Quali eher zu bekommen als in der M45.
Einfacher wäre es natürlich, wenn man sich spontan für eine Veranstaltung anmelden könnte und nicht schon 12 Monate vorab wissen müsste, ob man den Trainingsplan einhalten kann oder nicht.

Galaxy_I
22.08.2013, 22:15
Auch ein "Herzlich Willkommen" von mir.

Deine Probleme mit Job, Familie und Langdistanz kenne ich zu gut.

Im Herbst versuche ich immer die Belastung für das kommende Jahr einzuschätzen, melde für eine Langdistanz und starte schlußendlich (so wie dieses Jahr beim Ostseeman) dann doch nicht. Dafür hatte ich dann ein paar schöne Arbeitswochen in Schweden. :(

Da ich auch aus dem Raum Frankfurt komme, können wir ja eine Selbsthilfegruppe gründen. ;)

Schlußendlich ist es eben so, dass ich die Form trotz der Arbeit bekommen könnte, dafür aber die Familie leiden würde und das ist mir der Spaß dann wiederum nicht wert. Mit 48 bin ich ja noch jung und irgendwann wird es schon mal wieder klappen. Und in der M70 ist dann auch die Hawaii-Quali eher zu bekommen als in der M45.
Einfacher wäre es natürlich, wenn man sich spontan für eine Veranstaltung anmelden könnte und nicht schon 12 Monate vorab wissen müsste, ob man den Trainingsplan einhalten kann oder nicht.

Vielen Dank!

Die Selbsthilfegruppe kostet ja auch wieder Zeit ;)

Ganz heimlich wünsche ich mir ja die Langdistanz (wären noch drei Jahre)

Wenn ich die Idee genauso konsequent umsetze wie den ersten Marathon zum 40., sind's aber noch acht Jahre:Cheese: