Vollständige Version anzeigen : Passt das P2M ohne Weiteres auf mein Rad?
Hallo zusammen!
Ich möchte nach längerer, verletzungsbedingter Pause wieder richtig ins Radtraining einsteigen. Grundlage konnte ich zwar etwas fahren, aber jetzt soll es auch wieder ernst werden.
Um möglichst effizient die Form zu steigern (und auch weil ich gerne mit Daten spiele und mir ein neues Spielzeug gönnen möchte :Cheese: ) überlege ich ein Power2Max zu kaufen.
Was Bike Material angeht bin ich absoluter Anfänger mit wenig Kenntnis.
Ich habe mir vor 3 Jahren ein Radon Bike, das 2010er Modell zugelegt. Das Rad ist ein Einsteiger Rad und auf der schwereren Seite angesiedelt. Es lässt sich sicherlich streiten ob es überhaupt Sinn macht dieses mit einem PM auszustatten, aber wie gesagt ich spiele gerne mit Daten.
Ausstattung des Rads:
Lager: FSA BB6000 Road MegaExo
Kurbelgarnitur: FSA Gossamer 172.5mm mit 50/34 und 110mm BCD
Nach langem Durchstöbern von Foren und Datenblättern glaube ich, dass ich das Power2Max mit der Rotor 3D Kurbel auf meinen Rad montieren könnte, da mein Innenlager ein 68-BSA zu sein scheint? Ebenso könnte ich dann das Power2Max mit der FSA Kurbel fahren.
Ist meine Annahme richtig oder wird das nicht passen?
Sollte ich die 100Eur mehr für die Rotor 3D Kurbel ausgeben oder sind die 100g Gewichtsersparnis bei meinem Rad eh egal?
Dann steht auf der p2m Seite, dass die Rotor 3D eine Kettenlinie von 45mm hat und die FSA 44mm. Macht das einen Unterschied oder ist der Millimeter egal?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Sollte ich die 100Eur mehr für die Rotor 3D Kurbel ausgeben oder sind die 100g Gewichtsersparnis bei meinem Rad eh egal?
Die Rotor sieht schon sexy aus und endlich eine Kurbel mit schlanken Armen wo ich beim radeln nicht mehr mit meinen Hacken an den Armen streife wie bei Shimano.
Dann steht auf der p2m Seite, dass die Rotor 3D eine Kettenlinie von 45mm hat und die FSA 45mm. Macht das einen Unterschied oder ist der Millimeter egal?
Hmm sehe ich mathematisch keinen Uterschied. Aber im ernst.
Ich musste bei Rotor 3D den Umwerfer etwas nach außen verstellen dann hat es super funktioniert. Auf der p2m Seite habe ich aber nichts gefunden. Kannst Du es verlinken?
Thorsten
25.07.2013, 19:47
MegaExo-Innenlager sind anders als die Shimano-Innenlager mit 24er Welle.
Beim MegaExo wird die Welle innen mit einer Stufe auf die linke Lagerschale gedrückt und mit der linken Kurbel festgeschraubt. Das rechte Lager läuft vollkommen frei und unbelastet.
Auf dem Bild auf Seite 2 ist die Stufe erkennbar: http://www.bike-components.de/bedienungsanleitungen/2011/fsa/gravity/gravity_mega-exo_and_bottom_bracket_instruction.pdf
Bei Shimano wird die Pressung/Fixierung jeweils von der Außenseite auf die rechte UND die linke Lagerschale ausgeübt.
Du brauchst für die Rotor also ein neues Innenlager (ca. 20 € für ein BB-6700).
Du brauchst für die Rotor also ein neues Innenlager (ca. 20 € für ein BB-6700).
Würde die FSA Kurbel aber so auf mein Lager passen? Und nur für die Rotor Kurbel bräuchte ich ein BB-6700?
Gar nicht so einfach alles... ;)
Die Rotor sieht schon sexy aus und endlich eine Kurbel mit schlanken Armen wo ich beim radeln nicht mehr mit meinen Hacken an den Armen streife wie bei Shimano.
Hmm sehe ich mathematisch keinen Uterschied. Aber im ernst.
Ich musste bei Rotor 3D den Umwerfer etwas nach außen verstellen dann hat es super funktioniert. Auf der p2m Seite habe ich aber nichts gefunden. Kannst Du es verlinken?
Ich hatte mich vertippt. Die FSA ist mit 44mm angegeben
Thorsten
26.07.2013, 19:04
Würde die FSA Kurbel aber so auf mein Lager passen? Und nur für die Rotor Kurbel bräuchte ich ein BB-6700?
Gar nicht so einfach alles... ;)
Auf der P2M-Seite steht wiederum, dass die Gossamer mit Shimano-Lagern kompatibel sei. Jetzt bin ich überfragt, ob es bei FSA verschiedenen Ausführungen der Wellen und Innenlager gibt.
Meine Empfehlung: kauf dir die Rotor und dazu noch ein neues Innenlager für 20 € ;).
Wenn du die Gossamer haben willst, frag beim Hersteller P2M an, der antwortet eigentlich recht schnell.
Auf der P2M-Seite steht wiederum, dass die Gossamer mit Shimano-Lagern kompatibel sei. Jetzt bin ich überfragt, ob es bei FSA verschiedenen Ausführungen der Wellen und Innenlager gibt.
Meine Empfehlung: kauf dir die Rotor und dazu noch ein neues Innenlager für 20 € ;).
Wenn du die Gossamer haben willst, frag beim Hersteller P2M an, der antwortet eigentlich recht schnell.
Habe Rückmeldung von P2M bekommen. Du hattest recht, ich brauche in der Tat ein neues Innenlager für die Rotor. P2M rät mir allerdings zur Gossamer... (selstam, da es ja für die weniger Gewinn bedeutet... naja)
Ich glaube ich folge deine Empfehlung und kaufe mir ein BB6700. Ist das ein gutes Lager? Besser oder vergleichbar wie das BB6000?
So oder so würde ich mit der Bestellung nicht zu lange warten. Die Lieferzeiten sind lang. Ich habe zwar nicht mehr, wie in den Foren berichtet wird 6 Wochen, sondern nur 4 gewartet aber immer hin. Wenn Du vor dem Winter noch paar Daten sammeln und dich mit dem PM vertraut machen willst bevor die Trainingsphase beginnt, wird es langsam Zeit. Während Du auf die Kurbel wartest, hast Du ja noch genug Zeit dich für das Richtige Lager zu entscheiden.
Gruß
Robert
So oder so würde ich mit der Bestellung nicht zu lange warten. Die Lieferzeiten sind lang. Ich habe zwar nicht mehr, wie in den Foren berichtet wird 6 Wochen, sondern nur 4 gewartet aber immer hin. Wenn Du vor dem Winter noch paar Daten sammeln und dich mit dem PM vertraut machen willst bevor die Trainingsphase beginnt, wird es langsam Zeit. Während Du auf die Kurbel wartest, hast Du ja noch genug Zeit dich für das Richtige Lager zu entscheiden.
Gruß
Robert
4-6 Wochen? Wow, damit rechnet man heutzutage, in Zeiten von Amazon und Co, gar nicht mehr! Danke für den Hinweis
Thorsten
29.07.2013, 19:31
Ist aber so, die werden erst auf Bestellung hergestellt. Bei www.powermeter24.com ist die übrigens billiger. Von dem dort genannten Preis geht bei Vorkasse nochmals was runter, außerdem portofrei. Und die Lieferzeit ist vielleicht wenige Tage länger (muss ja beim Hersteller geordert und einmal häufiger verschickt werden).
Weißer Hirsch
29.07.2013, 20:12
Ist aber so, die werden erst auf Bestellung hergestellt. Bei www.powermeter24.com ist die übrigens billiger. Von dem dort genannten Preis geht bei Vorkasse nochmals was runter, außerdem portofrei. Und die Lieferzeit ist vielleicht wenige Tage länger (muss ja beim Hersteller geordert und einmal häufiger verschickt werden).
Kann aber auch sein powermeter24.de kann gar nicht liefern und bietet dann nach 6 Wochen Wartezeit einen Quarg statt des bestellten PM24 an. PM24 hat wohl powermeter24 nie als Händler autorisiert. Schau dazu mal in den Powermeterthread im Tourforum.
Thorsten
29.07.2013, 21:38
Meins war von powermeter24 nach 5 Wochen geliefert. Wenn die nicht als Händler autorisiert sind, bleibt ja snscheinend nur noch Direktvertrieb, konnte zumindest keine weitere Bezugsquelle finden. Und wenn mir einer was tut, was ich nicht "mag", würde ich dem zumindest auf meiner eigenen Website dezent ans Bein pinkeln nach dem Motto "gibt's nur im Direktvertrieb". Aber dass powermeter24 die "normal" einkauft und dann billiger weiterverkauft, würde mir nicht einleuchten. Falls es von anderen gegensätzliche Fakten dazu gibt: Im Tour-Forum bin ich nicht unterwegs und habe jetzt auch keine Muße, danach zu suchen. Also nur meine eigenen Gedanken dazu.
Zitat aus der p2m Seite:
Wir beliefern unsere Kunden direkt und planen derzeit keinen Vertrieb über Händler. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Keine Ahnung wie der PM24 es mit dem Preis regelt. Vielleicht legen die drauf weil sie sich als DER PM Lieferant sehen und alle im Angebot haben möchten. Ist mir aber aufgefallen, dass die in den Foren bei jeder Gelegenheit versuchen die p2m Kurbel schlecht zu reden.
Thorsten
29.07.2013, 22:35
Ok, jetzt habe ich den sehr, sehr dezenten Hinweis auch gefunden. War mir bislang nicht bewusst.
In der Tat seltsam. Ich gehe mal davon aus, dass ich in den ersten beiden Jahren keinen Fall haben werde, der auf Grund dieser Konstellation stressig werden könnte (selbst , wenn ich vielleicht "recht" hätte).
Road_Runner
30.07.2013, 07:33
Ich hab meinen 2ten P2M beim Smit gekauft zum Listenpreis ohne Wartezeit, allerdings direkt mit einem neuen Rad.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.