PDA

Vollständige Version anzeigen : Haferschleim als WK-Nahrung


Dieda
06.05.2013, 23:10
Vom Rennsteig bekannt, hab ich das nun paarmal im Training probiert, um mich dran zu gewöhnen - ich bin in 3 Woche auf dem langen Kanten unterwegs.

Ich bereite den Schleim mit Haferdrink und Köln Schmelzflocken zu, wird richtig süß.

Von den KH ist es mit Gel zu vergleichen.

Hat wer schon mal damit im Triathlon bzw bei richtig intensiven Einheiten Erfahrungen gesammelt,
oder anders gefragt an die Experten hier: Was spricht dagegen?

:Huhu:

drullse
06.05.2013, 23:25
Was spricht dagegen?
Geschmack und Konsistenz...

:Kotz:

Ich hab das Zeug einmal beim Kyffhäuser Berglauf in die Hände bekommen, hätte mich danach beinahe übergeben müssen... Wenn Du es verträgst, dann spricht sicher nichts dagegen aber mich kannste damit jagen...

Ich würde allerdings im Training ausgiebig testen... ;)

qbz
07.05.2013, 00:24
Hängt halt sehr vom Kalorienbedarf ab.

100g Haferschleim (ohne Zusätze wie Zucker, Stärke): 18 kcal
40 g Gel: ca. 100 kcal.

Für 1 Gel bräuchte es fast 500g Haferschleim ...

Hab gerade gesehen, dass Haferdrink pro 100g ca. 50 Kcal hat, also:
40g Gel würden dann ca. 180 g Haferschleim mit Haferdrink entsprechen.

Mad Max
07.05.2013, 05:46
Ich habe das beim 50 km Lauf in Grünheide dieses Jahr probiert und kann dir sagen es funktioniert, ok an die Konsistenz muss man sich gewöhnen und etwas salziges dazu wäre auch schön. Aber rein von der Energie die man erhält sollte das gut sein. Der MAgen braucht etwas länger als beim Gel.

ArminAtz
07.05.2013, 06:39
Was spricht dagegen?

:Huhu:

Mich würd interessieren: Was spricht dafür?
Wie kommt man drauf?
Wieso keine Gels ect?

Duafüxin
07.05.2013, 08:28
Mich würd interessieren: Was spricht dafür?
Wie kommt man drauf?
Wieso keine Gels ect?

Ist halt Tradition ;)

Ich würde bei dem Geruch schon würgen müssen.
Wie schon jemand schrub, auf jeden Fall im Training testen oder erst an der letzten Verpflegung nehmen, wenns zur Feuertaufe gehören soll.

ArminAtz
07.05.2013, 08:41
Ist halt Tradition ;)
.

Sorry, steh auf der Leitung...

MeditationRunner
07.05.2013, 09:06
Mich würd interessieren: Was spricht dafür?
Wie kommt man drauf?
Wieso keine Gels ect?

Der Preis von Gels!

Ich würde allerdings instinktiv anmerken, dass die KH im Haferschleim viel niedrig-glykämischer sind als die in Gels (wurde auch schon angemerkt) --> dauert entsprechend, bis es zur Verfügung steht. Außerdem haben Haferflocken ja noch Ballaststoffe etc., musste schauen, wie Du das verträgst. Kaloriendichte ist auch ein Punkt.

Teuto Boy
07.05.2013, 09:31
:Huhu:

Bin auch dabei ;)

Ein Vorteil vom Schleim ist die Logistik, den brauchst du nicht selber zu schleppen.

Wenn man alle 30min ein Gel nimmt und 8 h unterwegs ist musst du 16 Gel mitnehmen, da brauchst schon ne große Tasche :Lachen2: .

Ich hab das neulich mal probiert, bin im Teuto 5h gelaufen u. hatte Wasser u. 7 Gels dabei. Bis 4 h war alles ok ( letztes Gel nach 3:30 ), danach wurde es deutlich härter u. der Puls ging bei gleicher Belastung hoch.
Fazit: regelmäßige Energiezufuhr ist wichtig für mich!

Jetzt hab ich mir mal die Entfernung der Verpflegungsstationen angeschaut u. bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mich mit Gels selbst verpflege, und das restliche Angebot nach Lust & Laune nutze.

Gibt es da auch salziges?

@ Duafüxin: Ich habe gestern noch mal deinen Bericht von der HQ gelesen, du hast da so ein Pulver erwähnt, wie bist du darauf gekommen, hatte ich noch nie gehört. Hört sich aber interessant an. ;)

Duafüxin
07.05.2013, 09:38
Sorry, steh auf der Leitung...

Beim Rennsteig wird schon von Anfang an (der Anfang war lange vor irgendwelchen Gels) Haferschleim gereicht.
Alte Ostler schwören da drauf.

Duafüxin
07.05.2013, 09:45
:Gibt es da auch salziges?

@ Duafüxin: Ich habe gestern noch mal deinen Bericht von der HQ gelesen, du hast da so ein Pulver erwähnt, wie bist du darauf gekommen, hatte ich noch nie gehört. Hört sich aber interessant an. ;)

Vielleicht gibts ja auch Schmalzbrote, wie bei der HQ :Lachen2:

Du meinst das Peronin? Hab ich mal bei einem anderen Bericht über einen Ultra (KoBolt) gelesen, gegoogelt, gekauft und probiert. Ich hatte halt immer Magenprobleme bei längeren Sachen. Gels, Riegel etc geht überhaupt nicht und über Malto krieg ich nicht alles rein was ich brauche.

ArminAtz
07.05.2013, 09:56
Beim Rennsteig wird schon von Anfang an (der Anfang war lange vor irgendwelchen Gels) Haferschleim gereicht.
Alte Ostler schwören da drauf.

Aso... danke :Huhu:

Jimmi
07.05.2013, 09:56
Am Rennsteig gibts fast alles außer Schweinshaxn. Lasst Euch überraschen. Auch der Schleim ist nicht einfach nur Schleim, sondern mit Beerengeschmack und sehr lecker. Schmalzbrote natürlich auch. Verhungern wird da keiner.

Teuto kommt ja bei mir unter, wenn wir eine kleine Tria-Szene-Pre-Race-Pachty machen sollen, bitte melden. Ich selbst kämpfe zur Zeit mit 3 kg Übergewicht und mich am kommenden Samstag mit ein paar Freunden über 85 km und den Eifel-Wildnis-Trail. Wir haben Rucksäckchen dabei und werden nur alle 20 km eine Verpflege haben. Da ist schon eher der Schmalhans Küchenmeister. Bin also beim Rennsteiglauf nicht dabei und nur unterstützend tätig.

Teuto Boy
07.05.2013, 10:14
Am Rennsteig gibts fast alles außer Schweinshaxn. Lasst Euch überraschen. Auch der Schleim ist nicht einfach nur Schleim, sondern mit Beerengeschmack und sehr lecker. Schmalzbrote natürlich auch. Verhungern wird da keiner.

Teuto kommt ja bei mir unter, wenn wir eine kleine Tria-Szene-Pre-Race-Pachty machen sollen, bitte melden. Ich selbst kämpfe zur Zeit mit 3 kg Übergewicht und mich am kommenden Samstag mit ein paar Freunden über 85 km und den Eifel-Wildnis-Trail. Wir haben Rucksäckchen dabei und werden nur alle 20 km eine Verpflege haben. Da ist schon eher der Schmalhans Küchenmeister. Bin also beim Rennsteiglauf nicht dabei und nur unterstützend tätig.

Hi Jimmi, du lebst noch!

Treffen mit anderen TS-Startern wäre natürlich super!

Wenn es nur alle 20k Verpflegung gibt, sind 3kg Übergewicht ja nicht verkehrt, kannst du von zehren ;)

Ich träum ja davon den Hermannsweg als Etappenlauf/Wanderung mal komplett von Rheine bis Velmerstot zu machen am besten mit eigenem Zelt ;) ...sind glaub ich 160 km

Viel Spaß u. bis bald am Rennsteig

Teuto Boy
07.05.2013, 10:19
Vielleicht gibts ja auch Schmalzbrote, wie bei der HQ :Lachen2:

Du meinst das Peronin? Hab ich mal bei einem anderen Bericht über einen Ultra (KoBolt) gelesen, gegoogelt, gekauft und probiert. Ich hatte halt immer Magenprobleme bei längeren Sachen. Gels, Riegel etc geht überhaupt nicht und über Malto krieg ich nicht alles rein was ich brauche.

Das scheint ja gut zu funktionieren, jedenfalls hab ich in deinem Bericht Vokabeln wie "total kaputt", "konnte nicht mehr" , "kotzübel" "keinen km weiter" vermisst.

Da hieß es nur " Ach da ist schon das Ziel, das ging ja flott"

Naja liegt bestimmt daran, dass du aus Ultra-hart-Holz geschnitzt bist ;)

Jimmi
07.05.2013, 12:33
Hi Jimmi, du lebst noch!

Treffen mit anderen TS-Startern wäre natürlich super!

Wenn es nur alle 20k Verpflegung gibt, sind 3kg Übergewicht ja nicht verkehrt, kannst du von zehren ;)

Ich träum ja davon den Hermannsweg als Etappenlauf/Wanderung mal komplett von Rheine bis Velmerstot zu machen am besten mit eigenem Zelt ;) ...sind glaub ich 160 km

Viel Spaß u. bis bald am Rennsteig

Ich freu mich auch. Und Platz habe ich in der Hütte, also keine falsche Bescheidenheit.

Dieda
07.05.2013, 19:10
Mich würd interessieren: Was spricht dafür?
Wie kommt man drauf?
Wieso keine Gels ect?

Und wenn mich hier alle für bescheuert halten - mir schmeckts :Lachen2:

Ich muss scheinbar bissel weg von Milch im Umfeld von Wettkämpfen und gerade die lieb ich so.. also mach ich paar Experimente.
Ich kann komischerweise mehr davon aufnehmen als von Gels und hab dadurch auch in etwa die gleiche KH-Menge - fühlt sich aber angenehm an. Und aufs Toi muss ich eh. Dann lieber aufgrund von paar Ballaststoffen als wegen gereizten Magenwänden.

Ich bleib dran :-)

FMMT
07.05.2013, 19:55
Am Rennsteig gibts fast alles außer Schweinshaxn. Lasst Euch überraschen. Auch der Schleim ist nicht einfach nur Schleim, sondern mit Beerengeschmack und sehr lecker. Schmalzbrote natürlich auch. Verhungern wird da keiner.



Ich fand ihn damals auch lecker:) . Falls ich fit bleibe, wäre der lange Kanten für nächstes Jahr noch mal ein verlockendes Ziel:)

Jimmi
08.05.2013, 09:48
Ich hab die lange Strecke beim letzten Mal eher kulinarisch gesehen und mich bei jedem Verpflegungsstand durchgefuttert. Die warmen Wiener waren schon ein Erlebnis :)

Jimmi
13.05.2013, 09:58
Am Rennsteig gibts fast alles außer Schweinshaxn. Lasst Euch überraschen. Auch der Schleim ist nicht einfach nur Schleim, sondern mit Beerengeschmack und sehr lecker. Schmalzbrote natürlich auch. Verhungern wird da keiner.

Teuto kommt ja bei mir unter, wenn wir eine kleine Tria-Szene-Pre-Race-Pachty machen sollen, bitte melden. Ich selbst kämpfe zur Zeit mit 3 kg Übergewicht und mich am kommenden Samstag mit ein paar Freunden über 85 km und den Eifel-Wildnis-Trail. Wir haben Rucksäckchen dabei und werden nur alle 20 km eine Verpflege haben. Da ist schon eher der Schmalhans Küchenmeister. Bin also beim Rennsteiglauf nicht dabei und nur unterstützend tätig.

Nur kurzes Update: War schon ein Brett. 2200 Höhenmeter, 84 km, Rucksack mit 2 Litern Wasser und einigen Eventualpositionen, Verpflege bei 24/44/51/67 km, diverse kleine Trails und eine Gruppe von 12 Leuten von denen einige aber nur Teilstrecken gelaufen sind und die/der Langsamste das Tempo bestimmt hat. 2 Damen und 4 Herren nach 11:16 im Ziel. Eine der Damen war die Stärkste der Gruppe und der Jimmi war am Ende ganz schön platt und musste vor allem bergab abreißen lassen.
Habe einige Erfahrungen für den 100 Meiler im September gesammelt und suche jetzt einen Kandiadten der 28 Stunden neben mir her radeln will :Huhu:

Teuto Boy
13.05.2013, 11:29
Nur kurzes Update: War schon ein Brett. 2200 Höhenmeter, 84 km, Rucksack mit 2 Litern Wasser und einigen Eventualpositionen, Verpflege bei 24/44/51/67 km, diverse kleine Trails und eine Gruppe von 12 Leuten von denen einige aber nur Teilstrecken gelaufen sind und die/der Langsamste das Tempo bestimmt hat. 2 Damen und 4 Herren nach 11:16 im Ziel. Eine der Damen war die Stärkste der Gruppe und der Jimmi war am Ende ganz schön platt und musste vor allem bergab abreißen lassen.
Habe einige Erfahrungen für den 100 Meiler im September gesammelt und suche jetzt einen Kandiadten der 28 Stunden neben mir her radeln will :Huhu:

Reschpekt :Blumen:

tolle Leistung, mein libber 2200hm...11h unterwegs. Wie geht das?

Ich war gestern auch fleißig , knapp 6h im Teuto unterwegs, ich glaube es wird am Ende sauhart, aber ich fühle mich bereit für den Rennsteig ;)

Duafüxin
13.05.2013, 11:32
Reschpekt :Blumen:

tolle Leistung, mein libber 2200hm...11h unterwegs. Wie geht das?

Ich war gestern auch fleißig , knapp 6h im Teuto unterwegs, ich glaube es wird am Ende sauhart, aber ich fühle mich bereit für den Rennsteig ;)

Ja, so muss das :Lachen2:

Im WK wirds dann aber sauschön, egal ob mit oder ohne Haferschleim ;)

@Jimmi, welches September-WE ist denn der 100 Meiler?

Jimmi
13.05.2013, 12:50
@Jimmi, welches September-WE ist denn der 100 Meiler?

Ist gar nicht September. Wie kommsch denn da drauf? 30./31.08. Hatte wohl mit einem Tag mehr gerechnet.

Duafüxin
13.05.2013, 12:59
Dann reichts doch, wenn der Radfahrer ab und zu an die Strecke kommt und Dich bepampert.

Ein WE hätt ich noch frei im September (14/15). Mein MTB sollte bis dahin auch fertig sein.

Jimmi
14.05.2013, 09:46
Das ist ein Einladungswettkampf. Ich werde nicht frei flottierend unterwegs sein. Das wäre logistisch eine Riesenakt und davon halte ich gar nix. Reicht schon, dass mich jemand über die gesamte Dauer mit dem Rad begleiten und bespaßen muss.

http://www.rennsteig-nonstop.de/startseite/index.html

Alligothor
15.05.2013, 08:19
Meiner Meinung nach spricht ernährungsphysologisch nichts gegen Haferschleim (wenn man ihn mag). Man wird nur etwas genauer planen müssen, wann das Zeug aufgenommen wird, da es nach meiner Erfahrung etwas länger als Gel braucht, um umgesetzt zu werden.

Duafüxin
15.05.2013, 09:27
Das ist ein Einladungswettkampf. Ich werde nicht frei flottierend unterwegs sein. Das wäre logistisch eine Riesenakt und davon halte ich gar nix. Reicht schon, dass mich jemand über die gesamte Dauer mit dem Rad begleiten und bespaßen muss.

http://www.rennsteig-nonstop.de/startseite/index.html

Äh, hast Du etwas falsch verstanden. Ich hätte Interesse gehabt Dich mit dem Rad zubegleiten. Nach ein paar Mal Biel Radbegleitung wäre der 160er mal ne Erfahrung gewesen, aber leider ist Dein WK nicht an meinem freien WE :(

Jimmi
15.05.2013, 09:46
Das habe ich schon richtig verstanden, wollte aber die Ausschreibung mal verlinken, damit Klarheit herrscht. Und vielen Dank für das Angebot. :Danke:

Eine der ersten Aktionen, die meine Herzenschöne während unserer Beziehung über sich ergehen lassen musste, war Radbegleitung in Biel. Dabei war sie vorher noch nie mehr als 50 km am Stück gefahren. Und die stundenlange Sitzerei auf dem Sattel bei langsamen Tempo ist für Ungeübte auch eine Qual.

Für den Rennsteig hat Sie allerdings Begleitung mit dem PKW angeboten, allein schon weil sie sich immer um meinen Körper- und Geisteszustand sorgt und eh schlecht schlafen würde. Aber der Gedanke, dass sich eine riesige Kolonne von PKW über den Rennsteig schlängelt, ist mir ein Graus. Ich werde mal im hiesigen MTB-Lager nachfragen, ob es Willige gibt :Cheese: