Vollständige Version anzeigen : Schaltweg vom Umwerfer zu kurz?
FidoDido
01.04.2013, 21:50
Hi,
an meinem gebraucht gekauften Trainings-Bike war bereits eine Shimano 105 Triple (ja, ich geb's zu..) montiert, aber schei*e eingestellt, so dass ich vorn nur mittel und groß fahren konnte. Bisher war das kein Problem, aber morgen steht eine Tour mit zwei recht happigen Steigungen an, also wollte ich sie mal richtig einstellen, damit man auch alle drei Ritzel nutzen kann (man weiß ja nie).
Nun fiel mir aber auf, dass der Schaltweg vom Umwerfer/STI irgendwie zu kurz ist.
Vorne groß, hinten ganz rechts ist vom Umwerfer 1mm Abstand zur Kette, wie das sein soll. Ein Hauch weniger und es schleift. Wenn ich dann aber vorn auf das kleine gehe, schleift es schon beim drittgrößten Ritzel hinten.
Wenn ich jetzt Spannung rausnehme, klappt es zwar auf dem kleinen, aber dann schleift's ja logischerweise wieder beim Großen. Wat is' da los? :confused:
Hab dazu im Netz nix gefunden.
sybenwurz
01.04.2013, 22:13
Wenn ich dann aber vorn auf das kleine gehe, schleift es schon beim drittgrößten Ritzel hinten.
Mei, dann stell halt den Anschlag weiter rein.
FidoDido
01.04.2013, 22:14
Mei, dann stell halt den Anschlag weiter rein.
Anschläge limitieren nicht, das ist ja das seltsame.
Hätte ich dazu schreiben sollen, sorry.
(du meintest die beiden Stellschrauben zum Einstellen des Bereichs, oder?)
wieczorek
01.04.2013, 22:15
entweder die Anschläge, oder du hast einen falschen Umwerfer montiert. Shimano hatte da mal ein paar mit unterschiedlich langem Schenkel, somit auch Hebel und Hebelweg...
schreib mal die Modellbezeichnung vom Schalthebel (unter dem Griffgummi aussen) und vom Umwerfer (Leitblech links)
FidoDido
01.04.2013, 22:16
entweder die Anschläge, oder du hast einen falschen Umwerfer montiert.
Anschläge s.o.
Was heißt falscher Umwerfer? Hab grad mal geschaut, da steht zumindest überall "Shimano 105 Triple" drauf. Hab erst gedacht, dass da ein Scherzkeks 2fach STIs an eine Dreifachkurbel verbaut hat.
sybenwurz
01.04.2013, 22:17
entweder die Anschläge, oder du hast einen falschen Umwerfer montiert. Shimano hatte da mal ein paar mit unterschiedlich langem Schenkel, somit auch Hebel und Hebelweg...
Hatte ich auch überlegt, aber wenn das Ding so aus der Kiste kam?
(er hatte die Rodel mal inne Galerie eingestellt)(oder?)
Was bedeutet "Anschlag limitiert nicht"???
Iss evtl, nur der Zug zu kurz geklemmt? Was passiert, wennst den löst?
wieczorek
01.04.2013, 22:18
ohne Modellbezeichnung hilft das nichts. Aber wenn am Umwerfer auch "105" steht, dann ist es wenigstens schon mal kein Flatbar Umwerfer...
es könnte auch sein, das dein Kabel irgendwo flext... Bremshülle statt Schalthülle verbaut wurde ect. alles schon gesehen...
FidoDido
01.04.2013, 22:21
(er hatte die Rodel mal inne Galerie eingestellt)(oder?)
Fast, hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27389
Was bedeutet "Anschlag limitiert nicht"???
Iss evtl, nur der Zug zu kurz geklemmt? Was passiert, wennst den löst?
Ja, der ist recht knapp geklemmt, d.h. ist auch auf dem kleinsten immer noch unter Spannung. Sonst komm ich ja nicht mehr aufs Große.
ohne Modellbezeichnung hilft das nichts.
Ich suche noch :Cheese:
edit:
Umwerfer Shimano FD-R773-0
STI ST-5603
sybenwurz
01.04.2013, 22:45
edit:
Umwerfer Shimano FD-R773-0
STI ST-5603
Da hammers doch.
Kauf dir nen passenden Umwerfer...
(würde aber der Meinung sein, dass du den dennoch halbwegs eingestellt kriegst. Schau mal in La Gune´s Umwerfer-Fred von neulich. Dürfte zeitgleich mit deinem oben verlinkten Fred gelaufen sein)
LidlRacer
01.04.2013, 22:47
da steht zumindest überall "Shimano 105 Triple" drauf.
Umwerfer Shimano FD-R773-0
Das widerspricht sich. Das ist kein 105er sondern einer für Flatbar und damit nicht kompatibel mit 105er Griffen.
www.bike24.com/p24062.html
FidoDido
01.04.2013, 22:56
Das widerspricht sich. Das ist kein 105er sondern einer für Flatbar und damit nicht kompatibel mit 105er Griffen.
Nett, da wurde ich ja schön verarscht. Naja, man lernt für's Leben :Nee:
(Wobei der Typ im Zweifel selbst keine Ahnung hatte)
(würde aber der Meinung sein, dass du den dennoch halbwegs eingestellt kriegst.)
Jo, es läuft ja so, nur die ersten drei Gänge auf dem kleinen Ritzel schleifen. Da bezweifle ich eh, ob ich die jemals brauchen werde :Lachen2: :Cheese:
Und falls doch, schleift's halt für 200m...
edit:
bei bike24 steht aber:
Compatible with Shimano 105 groupset (5603).
LidlRacer
01.04.2013, 22:56
würde aber der Meinung sein, dass du den dennoch halbwegs eingestellt kriegst
Vielleicht den Schaltzug an der Klemmung nicht über den "Nippel" legen, wie eigentlich vorgesehen sondern drunter. Falls das geht, sollte sich der Umwerfer so weiter bewegen. Keine Ahnung, ob's dann halbwegs passt ...
sybenwurz
01.04.2013, 23:01
Ich würd den Zug im Zweifelsfall so (geklemmt) lassen und so einstellen, dasses aufm grossen KB aufm kleinen Ritzel schleift, dann sinds bergauf nur noch zwo Gänge, die schleifen.
Und langsam bergauf hört mans nerviger, als wenn man den dicksten Gang tritt...
(von irgendwelchen Aktionen, die Leitbleche gezielt zu verformen, fang ich jetzt hier gar nedd erst an...:-(( )
FidoDido
01.04.2013, 23:04
Ich würd den Zug im Zweifelsfall so (geklemmt) lassen und so einstellen, dasses aufm grossen KB aufm kleinen Ritzel schleift, dann sinds bergauf nur noch zwo Gänge, die schleifen.
Kette rechts brauche ich aber für meine KA-Intervalle - und das in der Regel für 5x6min oder so.
Das kleinste Ritzel ist dafür bisher noch jungfräulich - da ist eh eine Weichei-Kassette montiert :Lachen2: Das kleine vorn nehme ich nur als Rettungsring.
Ich lass' es jetzt jedenfalls so. Danke für die Hilfe, Leute!
Ich geh schlafen :cool:
LidlRacer
01.04.2013, 23:14
bei bike24 steht aber:
"Compatible with Shimano 105 groupset (5603)."
Da meinen die vermutlich die 3-fach-Kurbel und nicht die Schalt-Bremshebel.
"Note: Ordinary Dual Control shifters are not compatible with this front derailleur. The compatible shift lever is SL-R770."
sybenwurz
02.04.2013, 00:01
"Note: Ordinary Dual Control shifters are not compatible with this front derailleur. The compatible shift lever is SL-R770."
Bringt mich grad auf ne Idee: frag doch La Gune, ob ihr nicht tauschen wollt...:Cheese:
Wenn mich die Erinnerung nicht im Stich lässt, hatte der doch auf Flatbar umgebaut und den Rennradumwerfer mühsam hingedübelt...
Ihr habt quasi beide, was genau der andere jeweils bräuchte...:Lachen2:
FidoDido
02.04.2013, 04:40
Bringt mich grad auf ne Idee: frag doch La Gune, ob ihr nicht tauschen wollt...:Cheese:
Ok, cool - ich frag' heute mittag mal :cool:
Ich fahr jetzt gleich erstmal los und denke optimistisch, den Rettungsring nicht zu brauchen.. :)
wieczorek
02.04.2013, 06:06
Hatte ich es doch vermutet. Aber am Flatbar Umwerfer steht nie eine Gruppenbezeichnung, oder irre ich mich da....? Ds bringst du nie richtig eingestellt, der Hebel ist ja doppelt so lang. Also der Schaltweg verkürzt sich um dieHälfte, dafür geht es schön leicht! Sonst bricht man sich beim Flatbar Schalthebl ja den Daumen.
sybenwurz
02.04.2013, 08:12
Ok, cool - ich frag' heute mittag mal :cool:
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27295) iss der Fred. Ich MUSSTE einfach nachgucken...:Cheese:
Bliebe noch die Frage nach Schellen-/Lötumwerfer und falls ersteres, welcher Durchmesser...
FidoDido
02.04.2013, 12:57
Ds bringst du nie richtig eingestellt, der Hebel ist ja doppelt so lang. Also der Schaltweg verkürzt sich um dieHälfte
Die Hälfte? Respekt.. :Cheese:
Dafür schaltet die Kombi aber nahezu einwandfrei, ich bin überrascht.
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27295) iss der Fred. Ich MUSSTE einfach nachgucken...:Cheese:
Bliebe noch die Frage nach Schellen-/Lötumwerfer und falls ersteres, welcher Durchmesser...
Danke ;)
Und es ist leider einer mit Schelle ("leider" wegen der Optik). Schiebelehre hab ich aber nicht hier, muss ich mir mal kaufen oder vom Nachbar leihen :)
edit: und auch "leider", weil der von la_gune zum Anlöten ist. War ja klar :<
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.