PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich hab mir da was in den Kopf gesetzt... Hamburg is calling!


Juhuuu
22.03.2013, 11:27
Liebe Triathleten,

mein Name ist Nico und ich bin 26 Jahre alt, wohne in der schönsten Stadt der Welt (Hamburg), habe vor 3 Monaten nach 10 Jahren aufgehört zu rauchen, bewege mich immer gerne und viel und möchte nun den Hamburg Triathlon mitmachen.

Das ist doch wohl mal eine kurzknackige Zusammenfassung. :-)


Als Neuling habe ich natürlich gar keine Ahnung, habe aber versucht mich in den letzten Tagen ein wenig zu informieren. Auch habe ich mir bereits in einer Hauruckaktion (Ich hoffe ich werde es nicht bereuen) ein Rennrad, Schuhe (http://www.triathlon.de/schuh-check-shimano-sh-tr31-schoner-weiser-triathlonschuh-4690.html), Helm (http://www.testberichte.de/p/uvex-tests/xenova-testbericht.html) zugelegt.

Ich würde mich über eure Beurteilung meiner Rennmaschine freuen

Hier ein paar Fotos (https://www.icloud.com/journal/#1;CAEQARoQsdMWjXpR-UVgpMzxA19jVg;98F588E2-0A5A-4CE1-83DF-6BDBE3EFC1E9)




Nun stecke ich aber ein wenig in der Zwickmühle:

In 16 Wochen ist der Hamburg Triathlon und ich weiß nicht, ob ich die Sprint- oder Kurzdistanz wählen sollte.
Ich habe mich in den letzten Tagen mal ein wenig bewegt und muss sagen, ich habe das Gefühl, dass ich die Sprintdistanz jederzeit, "mal eben so" bewältigen könnte. Wie seht ihr das?

Ich habe meine Trainingszeiten mal hier (http://cl.ly/image/1g1J2b3Z1B39) erfasst. Wobei ich das eher als "ich versuch mal locker loszulegen" bezeichnen würde.


Und das größte Problem für mich... Ich habe keinen Trainingsplan. Es gibt sowohl für die Sprint- als auch für die Kurzdistanz keinen Trainingsplan für 16 Wochen. Oder habe ich da was falsch verstanden?


So... das wärs erstmal von meiner Seite. Ich würde mich sehr über eurer Feedback freuen!

Lieben Gruß

Nico



P.S. Vielen Dank an Mac-TV und an Marcel! Er hat mich beim Knöppedrücken in der Regie dazu animieret mich mal von der Couch zu bewegen! ;-)

TheRunningNerd
22.03.2013, 11:40
Packen würdest Du die olympische Distanz, durchkommen wird da jeder nicht völlig unsportliche 26jährige. Aber die Zeit ist halt die Frage - die 5km in 31min laufen waren nicht Vollgas, oder?

Erstmal ist die Frage, kannst Du 1.5km schwimmen? 40km radfahren kriegt jeder irgendwie hin, und die 10km laufen gehen auch irgendwie vorbei, aber das schwimmen ist für viele ein Problem. Du darfst nicht vergessen, das ist die Alster, kein Schwimmbad, da kommt es ungut mitten drin festzustellen "ich mag nicht merh".

Wenn das schwimmen geht, lauf mal 5km testweise auf Zeit, wenn das auch unter 25 geht melde Dich ruhig für olympisch, ansonsten wirst Du zwar ankommen aber ohne viel Spaß, dann eher die Sprint...

Ach ja, Traingsplan für Einsteiger gibt's hier schöne, einmal Sprint (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=70)und einmal OD (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=221&Itemid=70).

Hefeweizen
22.03.2013, 12:00
Hallo Nico:Huhu:

Erstmal herzlich Willkommen und weiterhin viel Erfolg beim Nichtrauchen. Ich selbst rauche seit dem 5.1. nicht mehr und weiß, wie es einem dabei geht.

An deiner Stelle würde ich, vorausgesetzt du bekommst noch einen Startplatz, die Sprintdistanz mitmachen, um den Sport Triathlon kennenzulernen und die Atmosphäre im Wettkampf genießen. In HH kannst du erst als Sportler und später als Zuschauer Triathlon erleben.

Schau dir doch auch mal das Rookie Programm der Triabolos HH an.

Gruß

Gerrit

Wolfgang L.
22.03.2013, 12:06
herzlich Willkommen,


melde dich bei der Olympischen an, frag dich mittendrin 500x warum du das hier jetzt machst, denke 200x ans Aufgeben, lauf über die Ziellinie und freue dich. :Cheese:

Viel Spass beim ersten Mal!!!! :Huhu:

Zuhause wirst du alle 3 Minuten schauen ob die Ergebnisse schon online sind und wo du stehst. Nebenbei wirst du das Internet nach allen Veranstaltungen im Umkreis von 2000 km absuchen. :Cheese:


Viele Grüße
Wolfgang

Juhuuu
22.03.2013, 12:19
Das ging ja fix mit euren Antworten.Vielen Dank!

@TheRunningNerd
5 Kilometer in 31 Minuten war nicht vollgas! Eher locker flockig.

Du hast recht, schwimmen ist echt nicht meine Disziplin! Ich bin erst einmal ganz kurz schwimmen gewesen und habe nach zwei Bahnen schon an Tod durch ertrinken gedacht. Macht ja aber auch irgendwie sind. Ich habe als Kind meine Abzeichen gemacht und seit dem nicht mehr wirklich ernsthaft Bahnen zurück gelegt. Schimmen wird sehr hart!
Danke für die Links. Ich habe da nocht nicht genau reingesehen, aber zumindest die "Kostenlosen Trainingspläne" sind auf weit mehr Wochen angesiedelt.


@Hefeweizen
Auch dir kann ich nur zustimmen... Das Ganze erstmal kennenzulernen mach auch irgendwie Sinn, bevor man sich nur herum quält.
Danke für den Tipp mit den Triabolos! Kannte ich noch garnicht, werds mir mal ansehen!
Das Nichtrauchen tut mir um ehrlich zu sein einfach nur gut! Ich fühle mich so viel besser... Naja,... das sage ich jetzt... vor 4 Wochen hätte ich wahrscheinlich fast alles für ne Schachtel getan! Furchtbar dieses rauchen!!!

@Wolfgang L.
Ja... und genau das reizt mich schon ein wenig! Sich so in den Arsch beißen zu müssen, bis es fast nicht mehr geht. Andererseits fällt es einem dann schon schwer die Atmosphäre zu genießen... hmmm...



Könnt ihr etwas über das Rad sagen? Gut, schlecht? Kann man das beurteilen?

halsnase
22.03.2013, 12:24
Hallo und Willkommen.

Großartig, dass Du den Schritt gegangen bist und dem Rauchen ein Ende bereitet hast.

Ich für meinen Teil glaube, dass 3 Stunden Belastung im Ausdauerbereich für Lunge und Herzkreislaufsystem, viel mehr aber für Muskel, Gelenke und Bänder eine große Belastung ist, wenn Du in den vergangenen Jahren weniger gemacht hast.

Und die Frage nach dem Schwimmen ist nicht ganz unberechtigt, daher würde ich Dir zur Sprintdistanz raten. Das ist auch 1:15h bis 1:45h Belastung, je nachdem, wie fit Du wirst. Und toll ist die Atmosphäre anyway.

Hier im Forum findest Du materialseitig ALLES an Anregungen, Überblick, Filmmaterial und Unterstützung, quasi ein Paradies an Infos :liebe053:

Viel Glück und Erfolg ebenfalls aus HH
Günter

Edit: Link geht bei mir nicht für das Rad

Juhuuu
22.03.2013, 12:35
Vielen Dank Günter!

Naja... stimmt irgendwie... auf lange Sicht gesehen, ist die Sprintdistanz wohl eher vernünftiger... Wobei ich das irgendwie schade finde, da es mich schon sehr reizt die olympische zu meistern... Da muss ich drüber nachdenken! ;-)

Hier noch mal ein Link zum Rad (http://www.ebay.de/itm/Haibike-Hai-Race-SL-Voll-Shimano-105er-7-8kg-500km-neuwertig-NP-2000-/380599875399?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item589d853747)... Vielleicht mit der Frage an alle...


Wurde ich über den Tisch gezogen? ;-)




Und noch eine kleine Frage... Wann macht es denn mehr Spaß/Sinn zu starten... Samstag oder Sonntag???

Superpimpf
22.03.2013, 12:41
Wurde ich über den Tisch gezogen? ;-)
Nein

Es ist sicherlich kein non-plus-ultra Rad und der Neupreis von 1800 ziemlich hoch angesetzt, aber für 700€ kann man das IMHO gebraucht schon kaufen.

Wolfgang L.
22.03.2013, 12:44
die Atmosphäre kriegst du schon noch mit.


genau! Herzlichen Glückwunsch zum Nichtrauchen. !

Ne Olympische Distanz ist ein Klacks dagegen.

sutje
22.03.2013, 12:54
Ich würde vorschlagen: Mach den Sprint. Zum Reinschnuppern, um Erfahrung zu sammeln und dann mit einem Lächeln ins Ziel zu laufen. Schwimmen im Freiwasser, noch dazu im Wettkampf mit vielen anderen drumherum, ist nicht ohne, wenn man das nicht kennt. Wenn du dann Spaß an der Sache gefunden hast und meinst, dass auch eine olympische Distanz drin ist, dann kannst du gerade um Hamburg herum noch aus jeder Menge olympischen Distanzen eine für danach aussuchen, z.B. Norderstedt Anfang September oder Barmstedt Mitte September (bieten beide auch den Sprint bzw. Volksdistanzen an). Und Hamburg ist auch in der Sprintdistanz ein Erlebnis, so habe ich auch angefangen. Willkommen hier,

sutje :Huhu:

Für das Freiwasserschwimmen gibt es übrigens ein paar Testschwimmen, z.B. von den Triabolos im Stadtpark, letztes Jahr gab es auch sowas in Norderstedt

Ironmanfranky63
22.03.2013, 12:57
Hallo Nico,
Ich rate dir zum Sprint. Den Grund hast du ja selbst schon genannt-das Schwimmen.Klar die anderen haben Recht durchkommen wirst du sicher auch auf der OD aber du willst sichet auch etwas Spass haben.1500m wollen erst mal geschwommen werden die 500 beim Sprint sind zu schaffen.
Wenn du dann "Blut" geleckt hast such dir im August noch einen Sprint und als Saisonhöpunkt die OD in Norderstedt.
Viel Spass beim HH Triathlon und genisse die geile Atmosphäre.

Flyer
22.03.2013, 14:12
In Hamburg kannst Du auch problemlos einen Neoprenanzug leihen, das erleichtert das Schwimmen erheblich.
Ich rate Dir auch zur Sprintdistanz, aus den genannten Gründen!
Ich werde dieses Jahr in HH zum 6. Mal an den Start gehen und freue mich wieder wie verrückt! :liebe053:

loomster
22.03.2013, 20:39
Liebe Triathleten,

mein Name ist Nico und ich bin 26 Jahre alt, wohne in der schönsten Stadt der Welt (Hamburg)

Hamburg ist ja ganz nett, aber warst Du schon mal in Kopenhagen? :)

Willkommen im Forum! Bin auch in HH am Start, geniess die Atmosphaere!

Juhuuu
23.03.2013, 17:01
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe mich nun tatsächlich für die Sprintdistanz entschieden. Ihr habt recht... sich das ganze erstmal anzuschauen... und erst der ganze Trubble am Wettkampftag... der wird mich wohl schon genug fordern. (Zumal ich heute gerade einmal 8km in einer Stunde geschafft habe)
Und nach Hamburg gibt es ja noch genug andere Wettkämpfe! :-)


Nun bleiben noch folgende Fragen offen:

Ihr habt doch Erfahrungen auch mit Hamburg... Welcher Tag ist denn besser? Samstag oder Sonntag?



Jetzt habe ich noch 16 Wochen bis zum großen Tag... der Trainingsplan geht aber nur 12 Wochen... Was mache ich denn jetzt? Einfach drauf los trainieren und nach Lust und Laune oder sollte ich systematisch mit einem "Vor-Trainingsplan" arbeiten?



Und:
Was habt ihr für Erfahrungen mit Laufschuhen? Ganz normale Laufschuhe oder Triathlon Laufschuhe?


Und2:
Ist der Eintritt in einen Verein ratsam oder trainiert ihr ganz alleine?

Wolfgang L.
23.03.2013, 17:16
Hallo Juhuuu,

viel Spass bei deinem ersten Triahtlon,


hab mal irgendwo gelesen: "für den ersten Triathlon brauchen sie eine Badehose, ein Trikot, ein Rad und Turnschuhe.

und eventuell eine Fahne. :Cheese:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a9/Faris_al_sultan_ironman_hawaii_2005.jpg/220px-Faris_al_sultan_ironman_hawaii_2005.jpg

hier im Forum gibt es fast alle Antworten zu deinen Fragen. :)

zur 16 Wochen Frage: ich würde die ersten 4 Wochen 2x machen.

Wenn es dir richtig Spass gemacht hat würde ich in einen Verein eintreten. Ich hab es so gemacht.

Viele Grüße
Wolfgang

sutje
23.03.2013, 17:31
Normale Laufschuhe reichen vollkommen aus, für den ersten Triathlon würde ich mir da nicht so viel spezielles anschaffen. Das kommt dann schon früh genug :Cheese:

Ob Samstag oder Sonntag ist auch eine Frage, wo überhaupt noch Plätze frei sind. Würde mich an deiner Stelle schnell mal anmelden, denn die Startplätze sind bei dem Triathlon in der Regel lange vor dem Ereignis ausverkauft. Ich würde an deiner Stelle Samstag starten, dann hast du noch den Sonntag zum Ausruhen, bevor es wieder ans Arbeiten geht.

Ein Verein ist sinnvoll, wenn es nicht nur eine einmalige Sache sein soll. Ich habe mir sagen lassen, in Hamburg gibt es über 60 verschiedene Vereine bzw. triathlonspezifische Abteilungen. Manche größere Vereine bieten auch sogenannte Rookie-Programme speziell für diesen Triathlon an, z.B. die Triabolos. An Vereinen hast du also die freie Auswahl, von groß bis klein, ambitioniert bis 'just for fun', alles dabei. Wenn du Fußballfan bist, die beiden großen Lokalrivalen haben auch jeweils eine eigene Triathlon-Abteilung :Cheese:

Die 4 Wochen vor dem Trainingsprogramm würde ich mal versuchen, regelmäßig zu laufen, radzufahren (sobald das Wetter besser wird) und vor allem zu schwimmen. Nicht zu viel machen, nicht zu hart trainieren, aber regelmäßig. Dann wird das schon.