PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieschmerzen beim Laufen


Nephente
22.03.2013, 10:26
Hallo zusammen

hoffe es kann mir jmd einen Tip geben, ich bin zwar nächste Woche eh beim Orthopäden aber vielleicht hat jmd einen guten Ratschlag.

Ich versuchte vor ca. 4 Wochen mein eh schon mickriges Laufpensum zu steigern.
Versuchte pro Woche auf ca. 20 KM zu kommen was ja eh nicht viel ist.
Hab vor 1 Jahr begonnen zu laufen und im Mai wäre mein erster Volkstriathlon zum reinschnuppern.

Nachdem ich Sonntags dann öfter um die ~12-14 Km gelaufen bin und auch anfing mit Kniebeuge usw bekam ich Knieschmerzen links wo ich eigtl nie Probleme hatte.

Wenn man von vorne draufsieht und die Kniescheibe wie ein Uhr sich vorstellt beginnt der Schmerz auf 21 uhr seitlich an der Kniescheibe und zieht sich dann bis mittig über die Kniescheibe.
Tut paar Tage noch weh und ist dann weg aber laufen geht nicht mehr, selbst 4 Wochen Pause waren ohne Erfolg.
Meist nach 1 Km laufen geht der Schmerz schon los.

Letztes Jahr habe ich schon Bewegungsanalyse gemacht, hab Einlagen in den Schuhen, dehne und mach Stabiübungen und bin jetzt gefrustet weil wenns nicht weggeht kann ich wohl mein ersten Triathlon abschminken :(

Gruß

Goldie
22.03.2013, 10:37
Wenn man wie Du am Anfang ist und nicht viel Vorerfahrung hat, ziept's schonmal hier und da. Musst halt erstmal mehr auf dem Rad machen, bis sich die Sehnen und Muskeln an die Belastung gewöhnt haben. Nützlich ist auch ein Laufkurs, wo jemand auf Deinen Laufstil guckt.

Ob der Orthopäde Dir was nützt, hängt davon ab was für einen Du erwischt. Der eine sagt "um Gottes Willen, Sie dürfen nie wieder laufen!", und der andere sagt "ich sehe kein Problem, laufen Sie!"
Der Erste will Geld verdienen mit langwieriger Therapie, der Zweite hat recht ;)

Pmueller69
22.03.2013, 10:41
Hallo Nephente,
Ich hatte jahrelang Probleme mit den Knien. Immer wenn ich im Frühjahr längere Strecken (>10 Kilometer) gelaufen bin, gab es Probleme. Mittlerweile bin ich Marathons gelaufen und habe das ganze im Griff.

Entscheidend für mich war:
- keine extremen Steigerungen, sondern langsam steigern
- Die Kombination aus Radfahren und Laufen.

Wenn ich früher im Herbst/Winter nichts gemacht habe, und ich habe im Februar&März mit dem Laufen angefangen und gesteigert bevor es auf's Rad ging, dann habe ich immer Problem gehabt.

Mit ganzjährig Radfahren und gemäßigten Steigerungen was die Umfänge betrifft, lassen sich viele Probleme vermeiden.

Teilweise bin ich auch mit Bandagen gelaufen, war auch ganz gut, brauche ich aber nicht mehr.

Wenn es aber schon nach längeren Pausen und einem Kilometer losgeht, dann sollte der Ortophäde auf jeden Fall mal gründlich ansehen. Es sollte aber ein Sportorthopäde sein.

Wurstblinker
22.03.2013, 10:48
Meine Beschwerden äußerten sich identisch und bei mir war es der Schleimbeutel. Ibuprofen und Kühlen hat geholfen.

Ich bin mehr geschwommen und als die Schmerzen/ die Entzündung weg war, bin ich Rad gefahren.
Gelaufen bin ich wirklich erst wieder als ich dicke Gänge fahren konnte und anschließend keine Probleme auftraten.

Nephente
22.03.2013, 10:55
Danke euch zwei :)

ja habe mir einen bei mir im Nachbarort ausgeguckt der selbst 'n ironman in Hawai mitgemacht hat, somit wird der hoffentlich nicht sagen "Bloss aufhören mit laufen"

rumgedoktort wurde schon so viel, letztes Jahr war es rechts und nach Pause und Einlagen konnte ich wieder laufen aber jetzt hält es sich hartnäckig.

Hoffnung liegt wirklich darin wenn ich wieder bike das dann besser wird.
Wetter muss mal schöner werden.

MattF
22.03.2013, 11:00
Hoffnung liegt wirklich darin wenn ich wieder bike das dann besser wird.
Wetter muss mal schöner werden.


Über Winter halt Crosser oder MTB oder Spinning im Studio.

Nephente
22.03.2013, 11:05
Bin im winter schon durchgefahren, hab mir extra ein Spinning Bike geholt in der bucht, da waren allerdings Kurbel und/oder Pedale so krumm das ich das Gefühl habe mir da irgendwas gereizt zu haben im Knie :(
Deswegen bin ich jetzt noch genervter weil ich bis Ende Januar echt super im training war dann aufeinmal gings los mit ständigen Wadenkrämpfen, dann Hexenschuss und jetzt die Knieschmerzen :(

Werde jetzt mal weiter mit Voltaren schmieren, kühlen und heute gehts raus mit'm Mountainbike. Schwimmen starte ich ab nächste Woche wieder, dann hoff ich das es bis Mai halbwegs wird das ich die labbrigen 5 Km laufen überlebe ;)

Maris
22.03.2013, 11:27
Hab mich bis vor kurzen auch mit umfangssteigerungsbedingten Schmerzen über Wochen herumgeschlagen.

Hab dann mit ergänzendem Kraftsport begonnen, 2x die Woche. Beinpresse, Kniebeugen, Wadenheben.

Seitdem ich das regelmäßig mache, keine Probleme mehr.

Ausdauersport ohne Stabi/Kraft in Maßen richtet einen orthopädisch irgendwann zu Grunde ;)

Whiplash
22.03.2013, 11:47
Wie alt sind denn deine Schuhe, bzw. sind deine Schuhe schon lange im Einsatz?

Von orthopädischen Problemen und/oder einer möglichen Verletzung einmal abgesehen, könnten deine Probleme doch auch daherkommen.

Zumindest bei mir war es vor einem Jahr so, dass meine damals alten (länger im Einsatz-befindlichen) DS-Trainer ziemlich durchgelaufen waren.
Ich habe dann tatsächlich (:Cheese: ) neue Laufschuhe (K-Ona und Kwicky Blade-Light) angeschafft und mit den neuen Schuhen waren die Schmerzen im Knie auch weg.

Ob das allerdings nur bei mir ein Spezialfall war, dass können die Schuh- und Laufspezialisten hier im Forum besser erklären.

Nephente
22.03.2013, 12:52
hmm ja ich bin gerade auch wieder massiv dabei Rumpfstabi aufzubauen und Beine habe ich leider immer vernachlässigt weil ich immer dachte "Radfahren is Beintraining genug" und seltsam wenn ich die Beine im Fitness trainiert habe bekam ich Probleme.

Schuhe sind noch relativ jung, glaub letzten Sommer im Juli ca. gekauft, die Asics Gel Nimbus.
Danach gabs eine Fuvermessung beim Orthopäden der im Laufnetzwerk mit dabei ist, der empfahl mir Einlagen und dann ging es echt gut.
Jetzt geht das gezeter wieder los.

Ich als medizinischer Leie denk mir gerade ob, aufgrund des vielen Training, sich meine Körperstatik evtl massiv verändert hat??
Nicht umsonst auch der Hexenschuss usw?
Vermute ich jetzt gerade eben so total blauäugig.

Nephente
02.04.2013, 19:01
Hm war nun also heute beim Orthopäden, hab mir extra einen rausgesucht der selbst Triathlet ist und kein Sportmuffel der gleich sagt "Mit allem aufhören"
Es wurde geröngt, oh Wunder und alle Tests gemacht.
Ja und es ist alles Tip Top.
Menisken, Bänder sind i.O.

Angeblich hätte ich einen weichen Knorpel hinter der Kniescheibe deswegen die Schmerzen.
Er meinte das is halt so und kann man nix machen ausser Spritzenkur oder irgendwelches Zeug schlucken.
Ich soll aufhören mit dem laufen und nur Radfahren.
Wenn wieder laufen dann max. 2x 20 min die Woche.

Irgendwie nicht sehr befriedigend für mich die Diagnose.

Weiss jmd mehr?

Roque
02.04.2013, 20:08
Hallo,

klingt ja nicht besonders aufbauend. Aber...
Du stehst ja erst am Anfang deiner Triathlonkarriere :-), also kein Stress!
Ich hatte bis zu dieser Saison immer ziemliche Probleme mit Schienbeinkantensyndrom. Letzten Sommer war ich beim Grillen dann in eine glühende Kohle getreten. Der IM war schon vorbei und ich hatte eigentlich noch einen Herbstmarathon vor. Durch die Verletzung war ich aber zu einer langen Pause gezwungen. Danach fing ich an wirklich ganz langsam aufzubauen. Mit Läufen von 10-20 Minuten 4-5x pro Woche. Das Pensum steigerte ich dann bis max 30 Minuten. Das Ganze über 3 Monate. Mittlerweile laufe ich so stabil wie noch nie und ganz ohne Beschwerden.
Was ich damit sagen will ist, lass dir Zeit. Einbeiniges Stehen und balancieren und ordentliches Stabitraining tun mir z.B. auch immer ganz gut. Und manchmal barfuß laufen auf dem Fußballplatz.
Alles Gute und viele Grüße!

Nephente
02.04.2013, 20:30
Barfuss laufe ich eigtl fast immer auch im Winter weil Fußbodenheizung *g*
Stabiübungen mache ich auch gerne, Wackelbrett oder Airexmatte.

Naja Anfang meiner Karriere.....mich nervts halt langsam weil immer was dazwischen kommt und mich wieder wie im Monoploy zurückwirft, ich ziehe immer die "Gehe zurück zu Start" Karte ;D
Und leider gehe ich auf die 40ig zu, das wäre mein Traum gewesen noch min. Mitteldistanz zu schaffen und vielleicht irgendwann mal LD aber so wie's aussieht wohl nicht.

Ich hab echt alles was man scheinbar nicht haben soll bzw, bin ich wohl Genetisch minderbemittelt.

Rücken im Eimer, mieses Bindegewebe, zu klein und zu kompakt, Gelenke nun auch schrott :/

Naja ich bleib trotzdem dran, was bleibt mir denn auch anderes ;)

Roque
02.04.2013, 21:22
Naja ich bleib trotzdem dran, was bleibt mir denn auch anderes ;)



:) frei nach Olli Kahn: "immer weiter immer weiter" oder so ähnlich

Nephente
02.04.2013, 21:56
Hahaha genau weiter.....weiter....immer weiter :)

daflow
03.04.2013, 08:54
Läufst du denn eigentlich zur Zeit oder pasuierst du derzeit?
Habe selbst immer wieder mal Knie o.a. muskuläre Probleme. Dinge die mir helfen/geholfen haben:
- Lauftraining mit Grundlage Radeln/Schwimmen/Stabi beginnen
- dieses Jahr: keine Laufpause im Herbst/Winter
- lieber häufiger kurz als selten und lang Laufen gehen... schonmal gestestet?

Aerml
03.04.2013, 10:03
Der Laufstil is mMn mit entscheidend, ob du´s orthopädisch hinbekommst, ohne größere Schäden durch den Lauf-Alltag zu kommen, sprich bei mir war´s die Umstellung auf Vor-/ Mittelfußlauf, die sich letzlich auszahlte.
Aber das Thema wurd hier schon öfters behandelt, geh etz ned explizit drauf ein, einfach mal die SuFu bedienen :Huhu:
Und: mit Einlagen wollte mir ein Orthopädie-Fritze auch mal kommen. 3x hab ich den Dingern beim Laufen eine Chance gegeben, jedesmal gabs schöne Knieschmerzen.
Fazit: Muskulatur statt Einlagen ergibt langfristig weniger Schäden/ Schmerzen.
Zumindest meine Erfahrung.

Nephente
07.04.2013, 22:12
Ich mache immer noch laufpause.
Da die Knie immer mehr weh tun, irgendwie bin ich immer mehr ein Wrack ;)

War am Montag beim Orthopäden, hab mir extra einen rausgesucht der selbst Triathlet ist.
Naja leider bisschen ins Klo gegriffen mit dem Menschen.
Hat sich zwar viel Zeit genommen und alles erklärt aber zum Schluss meinte er nur "ja ich soll aufhören mit dem laufen, ich bin halt nicht der Läufer" und soll mich halt aufs Radfahren oder schwimmen konzentrieren.
Maximal 2x die Woche für 20 min. mehr sei für mich nicht drin.

Hat geröngt und Gelenkspalt ist super, Bänder und Meniskus auch Top.
Er meinte ich hätte halt 'n weichen Knorpel an der Kniescheibe, eine Art Arthrose und die Kniescheibe läuft nicht mittig.

Hab mich jetzt mal viel reingelesen und denke auch das ich wohl eine Art Arthrose habe, die Knorpel sind alle noch Tip Top bei mir aber irgendwie habe ich überall am Körper Gelenkschmerzen.
Hüfte immer wieder mal.
Fingergelenke sind extrem schlimm, immer rot und geschwollen.
Rücken sowieso.

Daraus folgerte ich das bei mir wohl die Wurzel allen Übels in der Ernährung zu suchen ist.
Früher viel Fast Food, Süßigkeiten und auch Alkohol.
Habe mich zwar umgestellt aber scheinbar immer noch nicht für mich richtig.

Werde jetzt versuchen mich so zu Ernähren wie es Dr. Feil in seinen Buch empfiehlt.
Also gerade Gewürze wie Zimt, Curry, Kurkuma, Pfeffer usw
Fisch und Verzicht auf Fleisch und Wurst.
Dazu hau ich mir jetzt noch Nahrungsergänzung mit rein wie Glucosamin.
Futter ebenso jetzt frischen Ingwer, Paprikaschoten und zum frühstück ein Shake mit Magerquark, Nüssen, Banane, rote Beeren und Haferflocken.

Das nur so in kürze, bin mit dem Buch noch nicht ganz durch aber ich bin sehr davon überzeugt das da bei mir die Wurzel allen Übels liegt.

Gruß

Otbest
07.04.2013, 23:33
Schön zu lesen, dass mal jemand anfängt die Ursachen zu bekämpfen. Dieser tolle Orthopäde wollte Spritzen, tolle Lösung. Beschäftige dich mal mit vollwertiger Ernährung (Dr. Bruker) und berichte mal wie es dir in den nächsten Monaten ergeht.

Grüße

Micha

Nephente
08.04.2013, 06:29
Ja wenn ich schon ins Wartezimmer komme und alles mit irgendwelchen Werbeplakaten von irgendwelchen Gelenknahrungs-Zeug das man rein zufällig auch bei diesem Arzt gleich bestellen kann, vollgepflastert ist dann reichts mir eh schon.

Ich werde jetzt definitiv alles geben um mich daran zu halten und werde weiter berichten :)
Wobei ich etwas Angst habe das ich sportlich null Leistungsfähig mehr bin wenn ich keine Nudeln oder sonstiges essen soll/kann oder darf.

Bzw. weiss ich eh noch nicht so ganz wie ich meine Mittagsessen dann plane denn das was der so empfiehlt......meine Güte das wird zur Lebensaufgabe, dann macht man ja nichts anderes mehr als essen und kochen ;)

TriRun
08.04.2013, 19:35
Sorry, falls es nicht direkt zu dem Thema hier ist, aber ich wollte nicht noch einen "Knie-Thread" aufmachen. Es geht um folgendes: Seit mittlerweile 6 Wochen treten während des Laufens teils starke Knieschmerzen in den Bereichen auf, wo wohl auch ITBS sein soll. Diese kommen nach einigen Kilometern, dann sind sie so heftig, dass ich stehen bleiben und dehnen muss, danach geht es komischerweise wieder... Aber irgendwas stimmt da nicht. Nun das auffälligste: Wenn ich mal an dem "heilen" Knie meine Hand an die äußere Seite halte und das Knie bis zu 90 Grad anwinkle, ist alles normal. An dem "kaputten" allerdings fühlt man etwas. Als wenn da irgendwelche Sehnen auf den Knochen oder so reiben. Einen Arzttermin habe ich bereits, aber hatte das schonmal jemand von euch?

Nephente
15.04.2013, 14:46
Super geil!

War gestern biken, Plan war erstmal 'ne längere Laufpause zu machen wegen der Knieschmerzen.
Tja und nach 1 Std fahren ebenfalls heftige Knieschmerzen, stechend und ziehend, in der Ruhephase dann eher brennend.

Heute gehts schon wieder, man merkt nur noch leicht das was war gestern.
Ich hab kein Plan mehr was das für ein ****** ist und bin echt total deprimiert und traurig.

Krafttraining wie Kniebeugen gehen ohne Probleme.
Treppensteigen ist unlustig.

also dieselbe Problematik wie nach dem laufen nur später, was beim laufen nach 10 min passiert das geht beim biken nach 1 Std los.

Habe am MTB und Schuhe und Pedale nichts verändert.
Werde heute mal die ganze Sache am Rennrad testen.

Schmerzliche Grüße

Nephente
16.04.2013, 06:39
*narf* Gestern noch Rennrad getestet, dachte mir andere Sitzposi da muss doch gehen, keine dicken Gänge gefahren und nur ebene.
Nach 30 Min. Knieschmerzen und diesmal wieder ein anderer Schmerz.
An der knieinnenseite eher schon fast da wo der Meniskus ist als würde eine Sehne scheuern oder so.