Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knochenhautenzündung im Vorfuß


enasnI
23.02.2013, 09:03
Vielleicht gibts es ja hier noch den ein oder anderen Tipp für alternative Behandlungsmethode. Zur Herfkunft der Problematik.

Ich mache Triathlon seit 2006 und davon seit 2009 ambitioniert mit kompletten Wettkampfsaisons im Bereich 4. bis 1. Hessenliga. In de Saison 2012 fing so zwischen März und Juni mein linker Fuß an, in der Außenkante einen Schmerz zu entwickeln. Während der Belastung war davon nichts zu merken, aber danach teils beim Auftreten, teils auch nur, wenn man bspw. den Oberschenkel gedehnt hat und dabei den Fuß dort an der Außenseite berührt hat.

Über die Saison hinweg wurden die Symptome schwächer. Ob das mit den höheren Radumfängen zusammenhängt oder nicht, kann ich schwer sagen. Aber habe schon das Gefühl, das Radfahren der Sache irgendwie gut tut.

Vielleicht auch gerade deswegen, weil es dann wieder schlimmer wurde, als ich im Herbst dann wieder viele Laufwettkämpfe gemacht habe. Oktober Harzgebirgslauf Halbmarathon und so Sachen. Also schön 5 km bergauf auf die Schnauze für den Fuß. Danach wurde es auch prompt wieder schlimmer.

Gegipfelt hat das ganze dann Ende Dezember bei einem Silvesterlauf. Direkt nach dem Lauf konnte ich kaum auftreten. Abends im Bett waren die Schmerzen tief im Fuß auch ohne Belastung vorhanden. Durch bloßes Drücken am Fuß ließ sich kein Schmerz provozieren, erst wenn man sich auf die Außenkante des Fußes mit dem eigenen Körpergewicht gestellt hat. Dann aber so richtig böser Schmerz.

Ich habe darauf hin das Laufen stark reduziert und bin dann Ende Januar zu einem Orthopäden, der diese Knochenhautentzündung diagnostiziert hat und mich zudem als hyperflexibel beschrieben hat, was damit zusammen hängen könnte. Da er in diesem orthopädischen Zentrum einen Schuhorthopäden mit angeschlossen hat, kam der gleich rüber ins Behandlungszimmer und mir wurden Sporteinlagen für die Laufschuhe angepasst. Zudem bekam ich eine Woche später eine Spritze mit einer Cortisonmischung in den Fuß und trage seit einer Woche ein Schmerzgel auf Ibuprofen-Basis auf.

Laufpause soll ich nach Arzt noch bis 14.3. machen, was mir natürlich ewig lang erscheint. Aber besser komplett abgeheilt als nur halb.

Mich würden Meinung von Leuten intertessieren, die ähnliche Dinge mal hatten. Gerne würde ich etwas zu alternativen Behandlungsmethoden hören und welche physiotherapeutische Sachen vielleicht was gebracht haben. Und stellt mir gerne noch Fragen zum ganzen.

MCook
23.02.2013, 12:57
Hey, das kommt mir bekannt vor!
Seit Anfang Januar prompt Schmerzen in der Fußaußenkante. Hab da auch bei Belastungen nie was gespürt und dann kams an nem Ruhetag nach nem ziemlich harten Trainingstag. Von morgens schmerzfrei wurds durch normale Alltagsbelastungen bis abends so schlimm, dass ich nicht mehr auftreten konnte.
Bin dann nach 4 Tagen auch zum Orthopäden. Nach Röntgen war die Diagnose dann "Keine Ahnung, machen se mal 2 Wochen nix".
Die nächsten 4 Wochen bin ich dann sogar die 300m zur Uni mit dem Rad gefahren.
Jetzt fahre ich wieder sehr viel Rad, habe auch das Gefühl, dass das extrem der Genesung dient. Selbst im Wiegetritt merke ich nichts.

Bin übrigens auch überbeweglich, v.a. im Sprunggelenk.
Den genauen Grund für die Verletzung weiß ich leider auch nicht, denke mal erhöhte Laufumfänge und v.a. auch der harte, gefrohrene Untergrund. Sprich Überlastung.

Die perfekte Behandlungsmethode habe ich -wie du siehst- leider auch nicht. Meine Beobachtungen:
-Stress vermeiden! Bei mir wurd's beim Umzug und in der stressigen Zeit in der Uni/ Arbeit extrem schlechter!
-Vorsichtige (Selbst-)Fußmassagen haben mir geholfen.
-Fuß hochlegen und wärmen wann immer es geht.
-Rad fahren
-Positiv denken ;)

Bin jetzt seit 2 Wochen schmerzfrei das erste Mal wieder 10min gelaufen, ging auch ganz gut. Mal schaun wie's weitergeht.

Wünsch dir ne gute Genesung, halt mich auf dem Laufenden!

Trimone
23.02.2013, 14:10
Ich glaube das ist ungewöhnlich an der stelle!? Zumal sind Knochenhautentzündungen eigentlich sehr druckempfindlich. Im aussenfussknochen gibt es ein kleines Gelenk (lisfranc Gelenk) und da läuft auch ein Nerv!

MCook
24.02.2013, 19:37
Hm, also einen Druckschmerz hab und hatte ich gar nicht. Hab teils sogar beim Sitzen durch das geringe Gewicht auf dem Fuß schon Schmerzen gehabt, fühlen konnte ich aber nirgends einen Schmerz und auch durch Pronation/ Supination/ Abduktion/ Adduktion nicht provozieren.
Das Lisfranc Gelenk hab ich grade umfassend gegoogelt, bis auf einige angsteinflösende Bilder von Fuß-OPs aber nichts gefunden was mir sicher sagt, dass da meine Verletzung liegt.

Heute übrigens 15 Minuten ohne Schmerzen gelaufen =) Die Leichtfüßigkeit und Unbekümmertheit vom Anfang der Saison ist aber leider nicht mehr da.

Noiram
24.02.2013, 21:32
Sei vorsichtig! Ein Ermüdungsbruch fühlt sich ähnlich an und den hatte ich 2x. Ist nervig weil Du ewig nix machen darfst.
Also lieber Geduld und Ruhe bewahren!

Gute Besserung!
Marion

enasnI
25.02.2013, 09:44
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, wirklich erstmal bis Mitte März nicht zu laufen. Radfahren und Schwimmen darf ich ja und außerdem folgt Ende März ein Trainingslager, da will ich ja auch in irgendeiner Form was machen können lauftechnisch.

So richtig traue ich der Diagnose des Arztes auch noch nicht, aber was soll man machen, eine Rennerei von Arzt zu Arzt ist auch bescheuert, ich probiere es nun erstmal mit diesem. Immerhin scheint er interessiert an einer langfristigen und ernsthaften Betreuung des Problems und vielleicht kommt ja was bei rum.

Man muss halt die Geduld haben, das auch durchzuziehen, verrückt machen bringt es nicht. Wenn ich nach dem Trainingslager merke, dass sich quasi nichts verbessert hat und er keinen Ansatz mehr sieht, kann ich ja immer noch eine zweite Meinung einholen.