PDA

Vollständige Version anzeigen : (Straßen-)Renntauglicher Cyclocrosser?


Mycena
01.02.2013, 10:58
Hallo,

ich bin relativ neu dabei mich mit dem Thema Triathlon zu beschäftigen (bzw. Laufe schon länger und habe vor einigen Monaten im Verein zusätzlich Schwimmtraining begonnen).

Als nächste "Baustelle" steht die Disziplin Rad an (auf Zeit fahren ist ja doch was andres, als die normalen Wald und Wiesen Touren..).

Zum Einstieg schwebt mir ein Cyclocrosser vor. Dieses sollte sich aber möglichst nah am Rennrad bewegen. Ein richtiges Rennrad möchte ich deswegen nicht, weil ich mich auch in meiner sonstigen Freizeit gerne mit diesem Rad abseits der Straße (kein schwieriges Gelände, gute Wald-/Uferwege) bewegen können möchte.
Zudem: Sollte mich die Triathlon-Sucht irgendwann so gepackt haben, dass ich auch regelmäßig längere Distanzen zurücklegen kann und will, würde ich mir wohl eh später mal (zusätzlich) ein Triarad zulegen.


Nun meine Frage:
Wenn man nach -sportlichen- Crossern sucht, stößt man u.a. gern auf die Marken Focus, Stevens, Merida, Centurion.

Habt Ihr speziell mit dem Hintergrund einen Triathlon zu bestreiten mit Crossern dieser Marken Erfahrungen gesammelt? ...oder habt Ihr weitere Tipps? Gerne auch "kleinere" Hersteller?
Würde i.Ü. gerne ein Rad eines deutschen Herstellers kaufen.

Danke Euch!

Grüße
M. (weiblich:) )

Duafüxin
01.02.2013, 11:50
Wie groß bist Du denn?
Das ist bei kleineren Frauen schon mal ein Ausschlußkriterium einiger Marken.

Ich hab mal nen Focus Mares als Einstiegscrosser (mit 105er Shimano-Gruppe) gehabt.
Ansich war ich mit dem zufrieden.

Ich denk mal, wenn Du zunächst in dem unteren Preissegment bleiben möchtest (hast Du nicht geschrieben, geh ich einfach mal von aus), nehmen sich die von Dir genannten Crosser nix.
Einfach auf Ausstattung, Verfügbarkeit und Rahmengröße achten. So viel falsch machen kann man da nicht.

Wo willst Du denn das Rad kaufen? Im Netz? Bein Händler um die Ecke?

la_gune
01.02.2013, 12:06
Schau mal hier:

http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-B-Trekking-Cross-Mod-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023

Finde ich ganz nett und Scheibenbremsen sind nicht unbedingt was schlechtes...

captain hook
01.02.2013, 12:18
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p29276_Rahmenset-Scott-CX-Team-2011.html

Hier schonmal ne nette Basis. Scott Crossrahmenset für 299€. Nachdem ich jetzt ja doch keinen Crosser kauf, kann ichs ja sagen. :-)

Alternativ hier nen Brothers Crossrahmenset für 699€. Das ist sogar beim Gewicht mit den meisten reinen Straßenrahmensets konkurrenzfähig. http://www.tomsbikecorner.de/Brothers-3K-Cyclocross-Carbon-Rahmen-Kit/13370.html

Ansonsten schau doch mal bei den Spezialshops wie z.B. Shop4Cross http://shop4cross.de/sonderangebote.html?SID=2ed054a16806885fcb78559388 41385f

stuartog
01.02.2013, 12:19
So ähnliche Überlegungen hatte ich auch vor kurzem und bin schlussendlich bei diesem hier gelandet:

Hafu
01.02.2013, 12:23
Schau mal hier:

http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-B-Trekking-Cross-Mod-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023

Finde ich ganz nett und Scheibenbremsen sind nicht unbedingt was schlechtes...

Aus dem Beschreibungstext des von dir verlinkten Angebotes:

"Durch Nutzung eines sportlichen Trekking Rahmens, verändert sich der Radstand um 5 cm Länge, die Sitzposition bleibt aber gleich."

Wer als Verkäufer ( vermutlich wider besseren Wissens) so einen Unsinn in eine Produktbeschreibung textet, bei dem sollte man schon aus Prinzip nichts kaufen.
Wie kann es denn sein, dass die Sitzposition gleich bleibt, wenn man bei einem Trekking-Rahmen anstatt eines MTB-Lenkers einen Rennlenker montiert, bei dem man ja entweder im Wesentlichen in Bremsgriff- oder Unterlenkerposition fährt?

(der wahre Grund, warum das Rad mit einem Trekking- statt mit einem echten Cyclocrossrahmen aufgebaut wurde, dürfte halt sein, dass Trekkingrahmen wegen der viel größeren Stückzahlen deutlich billiger sind, als die nur in Kleinserien aufgelegten CC-Rahmen)

stuartog
01.02.2013, 12:26
Aus dem beschriebungstext des von dir verlinkten Angebotes:


Wer als Verkäufer ( vermutlich wider besseren Wissens) so einen Unsinn in eine Produktbeschreibung textet, bei dem sollte man schon aus Prinzip nichts kaufen.
Wie kann es denn sein, dass die Sitzposition gleich bleibt, wenn man bei einem Trekking-Rahmen anstatt eines MTB-Lenkers einen Rennlenker montiert, bei dem man ja entweder im Wesentlichen in Bremsgriff oder Unterlenkerposition fährt?

Ja, da hast du Recht. Die Beschreibung war nicht gerade Bornis Glanzstück.

Stahlhase
01.02.2013, 12:38
Ich habe auch diesen Weg vor einigen Jahren gewählt, also einen Crosser (Rose) als erstes Rad. Gehen tut das auch, zumal die i.d. Regel kompaktere Sitzposition auch die Montage von Lenkerextensions ermöglicht ohne dass man zu gestreckt sitzt. Bei diesem Thema liegt aber auch der Knackpunkt: Meiner Meinung nach kommt man schnell an den Punkt, dass man mit Auflieger fährt (auch im Training, um sich an die Position zu gewöhnen) und im Wettkampf ohnehin, der Unterschied zu ohne ist halt zu groß.

Dann aber war es bei mir so, dass der Umbauaufwand zu gross war (Laufräder, Lenker) und ich schließlich nur auf der Strasse gefahren bin, auf feldwegen dann auf dem alten MTB. Also rückblickend würde ich das so nicht mehr machen, lieber Rennrad.

Auch ist wenn ich mich nicht vertue ein Crosser mit Scheibenbremsen (135mm Einbaubreite) nicht kompatibel zu etwas schnittigeren Laufradsätzen (130 mm) und die Bremsen am Crosser i.d. Regel ja Cantilever meist grottig schlecht, ich hatte auf Mini-V umgebaut, das geht dann.

Also kriegt man die eierlegende Wollmilchsau hin oder nicht?

stuartog
01.02.2013, 12:54
Also kriegt man die eierlegende Wollmilchsau hin oder nicht?

Klar. Nen Disc Crosser (sch...auf die 5mm breitere Nabe) ab und an mal den Reifen tauschen und den Auflieger drauf und schön ist der Drops gelutscht.

Viel zu einfach um wahr zu sein :Blumen:

sybenwurz
01.02.2013, 15:47
...und Scheibenbremsen sind nicht unbedingt was schlechtes...

Scheibenbremsen bei nem Rennradersatz schliessen die Verwendung anderer Laufradsätze aus.
Wär für mich in dem Segment n No Go.
Die Disc hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung, aber nicht an so nem Rad.

drullse
01.02.2013, 16:14
Scheibenbremsen bei nem Rennradersatz schliessen die Verwendung anderer Laufradsätze noch aus.

Hab mal korrigiert... ;)

sybenwurz
01.02.2013, 23:00
Da wird sich auch in nem überschaubaren eitraum nedd an breiter Front was ändern.
Und bis du wie normale RR-Laufräder Scheibenbrems-RR-Laufräder nachgeschmissen kriegst, nochmal.

drullse
01.02.2013, 23:08
Die Frage ist doch, was Du im Fall des TE an Austausch-Rädern wirklich brauchst. Für Anfänger reicht doch ein normaler LR-Satz eigentlich aus...

DanielRoss
01.02.2013, 23:26
Hi,

Ich stand vor der selben Frage!

Ich entschied mich für ein Specialized Crux carbon

Es ist sehr nahe an der Geometrie des Tamac,
ein bisschen schwere als dieses, dafür viel Robuster.

Ein weitere Pluspunkt für mich war das es auch die Inserts wie das Roubaix hat und somit eine Basis für eine Aggressive Position mit viel Komfort bietet.

Für mich taug das Rad sehr nach der Anpassung von Vorbau Lenker....

klar nicht das günstigste aber für mich sehr nahe an der eierlegendenwollmichsau

Viel Spaß beim entscheiden

Lui
02.02.2013, 00:15
Ich entschied mich für ein Specialized Crux carbon



Kann es sein, dass das Teil 3k kostet? Ich bezweifle, dass jemand, der in einen Sport einsteigen will mal eben soviel Kohle locker machen will.
Das Rad sieht aber gut aus.

Mycena
02.02.2013, 01:06
*ups*, das ging ja schnell mit den ersten Antworten... Morgen wenn ich wieder wach bin nochmal genau studieren.

Solang, weil's gefragt wurde: Bin 1,69 m groß. Müsste im Regelfall schon was passendes für mich zu finden sein...(?)

Zum Kostenrahmen: Wie jmd. richtig bemerkt hat. 3000€ will ich nicht gleich ausgeben. Dachte eher bis max. 1500€, dafür sollte man schon was brauchbares bekommen. Die Kosten für das Rad selbst lassen sich ja leicht rausfinden, aber wieviel muss ich ca. für einen zweiten LR-Satz rechnen???

Lui
02.02.2013, 01:28
Ich behaupte einfach mal, dass du um die 1200 Euro schon einen guten Crosser bekommst und für 140 Euro ein brauchbares zweite Paar LR: http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Shimano/Shimano-WH-RS-20-Laufradsatz.html die du dann mit ZB den Conti Grand Prix 4 Season http://www.cycle-basar.de/Reifen-Schlaeuche/Reifen/Reifen-Rennrad-clincher/Continental-Grand-Prix-4-Season-Faltreifen-622.html oder die Grand Prix 4000s http://www.cycle-basar.de/Reifen-Schlaeuche/Reifen/Reifen-Rennrad-clincher/Continental-Grand-Prix-4000-S-Faltreifen-622-x-23.html fahren kannst.

Just my humble 2 cents....

Nobodyknows
02.02.2013, 06:32
Für die Dame des Hauses wurde dieses Thema, bei breitensportlicher Anspruchshaltung, zu ihrer vollsten Zufriedenheit weiland so gelöst:

http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=263&cou=DE&lang=de_DE

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=42068&gclid=COPA14nylrUCFYVZ3godDmIAjA

Gruß
N. :Huhu: