Vollständige Version anzeigen : Kocmo RR - Was soll dran?
Abgeholt wird er erst am Mittwoch, aber man muß sich ja mal so langsam Gedanken machen, was da dran soll... So ein Titan-Schätzchen bringt ja eine gewisse Verpflichtung mit sich. :cool:
Eine 7800er DA Kurbel ist schon mal dran. Oder doch eher die alte Ergomo ??? Noch liegt sie hier, neue Kettenblätter (Campa wie ich nun erfahren habe) und ein 4-kant Lager wären dann allerdings noch notwendig. :(
Des weiteren sind 7800er DA STIs gesetzt weil sie halt da sind.
Und weiter ???
Hier liegen immer noch schwarze 105er Bremskörper rum. Die könnte ich aber auch an den Carbon-Renner oder das Tri-Rad bauen.
Oder eine 6600er "icey grey" Ultegra-Gruppe.
Es werden demnächst 3-4 Räder "gestrippt" (2x Tri und mind 1 RR) und 3-4 neue aufgebaut. Dementsprechend liegt hier Zeugs rum. Vieles davon fällt aber aus wegen "iss nich":
Die Dreifach Ultegra kommt sicher nicht dran. :Nee:
Minderwertige Teile will ich da auch nicht dran haben.
Andererseits will ich aber kein Vermögen ausgeben. Also einfach mal ´ne SRAM Red Black oder Campa was weiß ich nicht was ist (leider) auch nicht drin.
So, wertes Fachpublikum: Bitte um Vorschläge ! :Blumen:
sybenwurz
14.01.2013, 23:43
Silber sieht schice aus und 'Ice Grey' geht an Titan mal gar nicht.
Bleibt Carbon und schwarz oder bunt eloxiertes Alu.
Bringt man den Kostenfator ins Spiel, ist das Letzte so teuer wie das Erste, also weisste, wo du stehst.
Und nur als Denkanstoss: ne Veloce 2x10 ist deutlich günstiger als ne 105 2x10 oder ne Rival, jwls. ohne Naben, und funktioniert garantiert nicht schlechter.
Selbst ne Athena mit 2x11 ist nur unwesentlich teurer, alles Liste natürlich, wobei ich es nicht als Nachteil seh, dass das Zeug nicht wie bei Shimano an jeder Ecke verramscht wird.
Das ist doch schon mal ´ne Aussage. Danke.
Allerdings: Macht _ein_ Campa Rad in einem Stall aus fast einem Dutzend Shimano-Gäulen wirklich Sinn ? :confused:
Allerdings: Macht _ein_ Campa Rad in einem Stall aus fast einem Dutzend Shimano-Gäulen wirklich Sinn ? :confused:
nein.
Nimm ne Sram (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?271747-Sram-Rival-Gruppe)
maifelder
15.01.2013, 08:29
Ich bin froh, dass ich selbst nicht schrauben kann, sonst hätte ich hier noch mehr Räder rumstehen.
Ich würde an Deiner Stelle mal Campa ausprobieren, ich will es nicht mehr missen.
sybenwurz
15.01.2013, 08:45
Allerdings: Macht _ein_ Campa Rad in einem Stall aus fast einem Dutzend Shimano-Gäulen wirklich Sinn ? :confused:
Irgendwann muss man mal anfangen...
magicman
15.01.2013, 11:03
Das ist doch schon mal ´ne Aussage. Danke.
Allerdings: Macht _ein_ Campa Rad in einem Stall aus fast einem Dutzend Shimano-Gäulen wirklich Sinn ? :confused:
NEIN
Wird dein Rad ein Schaustück oder was gut funktionierendes Rad für alle Gelegenheiten?
Wenn das zweite , bau dein vorhandenes Shimanozeug drann.
Umrüsten und aufrüsten kannst noch immer.
captain hook
15.01.2013, 11:14
Allerdings: Macht _ein_ Campa Rad in einem Stall aus fast einem Dutzend Shimano-Gäulen wirklich Sinn ? :confused:
In meinen Augen nicht.
sybenwurz
15.01.2013, 15:04
...oder was gut funktionierendes Rad für alle Gelegenheiten?
Wenn das zweite , bau dein vorhandenes Shimanozeug dran.
Wenn das vorhandene Shimanozeug sortenrein wär, wärs gerademal wurscht, oder hast du mir etwa Kenntnisse voraus, dass Campa nicht funktionieren würde?
Nachdem aber alles zusammengewürfelt zu sein scheint, ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass ne neue Campagruppe deutlich besser funktioniert als irgendwelcher Shimanokram aus mehreren Gruppen und Baujahren.
Das Campa-Bashing, das scheinbar nur daraus zu resultieren scheint, dass die allerwenigsten hier überhaupt Erfahrung damit haben, weilse sich das Shimanozeug auch nur leisten können, weils an jeder Ecke verramscht wird, iss bisweilen schon etwas belustigend.
Naja, 'könnte belustigend sein'.
Wenns nedd so traurig wär.
Es wär aber mal witzig, nen Blindtest mit euch Brüdern machen zu können...:Cheese:
Das Campa-Bashing,
Das einzig gute an Campa ist der Hebel um den Bremzug zu lösen und da eigentlich auch nur wirklich wertvoll am Crosser.
Und vielleicht noch ein paar Laufräder aber die gibts genauso schick und gut auch von anderen.
Ansonsten ist Campa bei meinen Fahrproben jeweils durchgefallen.
Die 10-Fach war für ergonomisch Käse, die 11-fach sind besser aber der Daumenhebel ist der allergrößte Mist.
Ansonsten bleibt was du selber sagst:
Viel zu teuer und daran sind sie selber Schuld.
Deswegen rüstet auch keiner seine Räder mit Campa aus, bei allen Tests ist halt Shimano (und nun häufiger auch sram) montiert.
Und trotz deines Shimano Bashings schreibst du ja selbst häufig genug, dass der Kram reibungslos und lange einfach nur funktioniert.
Warum sollte also jemand campa an sein Rad hängen, wenn er schon 5 x shimano hat?
Wäre er schön blöd.
So ein Titan-Schätzchen bringt ja eine gewisse Verpflichtung mit sich.
Ach was, wirf doch mal einen Blick auf deine eigene Signatur :Cheese:
Hab ich grad erst "realisiert", nicht schlecht.
Die erste Frage für mich wäre, was du mit dem Rad vorhast.
Mit der Antwort bin ich dann bei magicman: Mit den Shimano Sachen, die du hast den pragmatischen Kompromiss machen oder, falls doch "alles edel, alles stimmig" sein soll... musst du dir wohl die Diskussionsschlacht über die Top Gruppen geben...
An so ein Kocmo passen m.E. Shimano und Sram besser als Campa.
magicman
15.01.2013, 16:56
Bitte Bitte keinen Camp Thread :bussi:
@Sybe
Auch in meinen Haus bzw. bei der großen Tochter steht ein Rad mit Campa.
Es ist nicht so das ich das Zeug nicht kenne.
Des weiteren sind 7800er DA STIs gesetzt weil sie halt da sind.
Dann seh doch zu dass du es Gruppenrein aufbaust
Hier (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?272299-Shimano-Dura-Ace-7800-Komplettgruppe-Top-Zustand!!)Wäre dann noch der Rest zu bekommen.
Allerdings finde ich silberne Anbauteile an Titangeröhr (wenns denn naturbelassen ist) nicht sehr schön. Dazu noch Wäscheleinen :Nee:
Optisch klassisch -> Campa Record
Optisch modern -> SRAM Red Black (vielleicht mit Rotor Kurbel)
Würde ich näher in Erwägung ziehen. Die RED bekommst mitm bissel Geduld im Tour Forum schon "relativ" günstig. Campa sieht man da eher selten weils halt wenig OEM Campa Räder gibt. Und der Daumenhebel muss einem liegen. Ich fands nicht sehr angenehm, wobei ich auch sonst nur Shimao und Sram im Wechsel fahre.
Die erste Frage für mich wäre, was du mit dem Rad vorhast.
An so ein Kocmo passen m.E. Shimano und Sram besser als Campa.
Was ich mit dem Rad vorhabe ? Na ja,... primär radfahren. :Cheese:
Da ich vor wenigen Wochen erst den Cucuma Foia Rahmen erstanden habe stehen dann demnächst 2 Rennräder zum aufbauen an.
Meine Idee:
- Das Foia wird ein Leichtbau-Projekt für die Strecken mit etwas mehr Höhenmeter und für Tria-Rennen mit Windschattenfreigabe oder so.
- Das Kocmo der robuste "Daily Driver" für´s "Flachland".
- Das Foia wird ein Leichtbau-Projekt für die Strecken mit etwas mehr Höhenmeter und für Tria-Rennen mit Windschattenfreigabe oder so.
Leichtbau? Hmmmm... :Cheese: Mit einem Cucuma Foia?
Sorry. Ist natürlich alles relativ, so im Vergleich...
- Das Kocmo der robuste "Daily Driver" für´s "Flachland".
Also Vernunftsaufbau. Ist doch okay. Dann entweder nix auf die Optik geben und deine vorhandenen Teile nehmen. Oder... Schwarze Teile sehen halt besser aus bei Titan.
Die Sram Apex würde dem Rahmen gut stehen.
Shangri-La
15.01.2013, 20:55
Also Vernunftsaufbau. Ist doch okay. Dann entweder nix auf die Optik geben und deine vorhandenen Teile nehmen. Oder... Schwarze Teile sehen halt besser aus bei Titan.
Die Sram Apex würde dem Rahmen gut stehen.
Ehrlich gesagt wollte ich bei meinem Kocmo Crosser auch erst die SRAM Red Black nehmen. Mit weißen Decals fand ich das aber sch.... Das Schwarz sah total billig aus, daher habe ich die normale SRAM Red genommen und ich finde es stimmiger.
sybenwurz
15.01.2013, 22:41
... der Daumenhebel ist der allergrößte Mist.
Geschmacksache...
Ich finds eher Mist, mitm Bemshebel zu schalten oder mitm Schalthebel zu bremsen, so what...?
Ansonsten bleibt was du selber sagst:
Viel zu teuer...
Hab ich mit Sicherheit so nie behauptet.
Impliziert meine Aussage, dass Shimano an jeder Ecke verramscht würde, für dich, dass im Gegenzug Campa teuer sei?
Preis-wert würds eher treffen.
Die TOUR les ich auch und ich kenn auch den völlig durchgeknallten Hirnfurz zu Campas Preisgestaltung.
Als Sram die Rennradgruppe aufn Markt brachte, habense uns geschworen, die so vermarkten zu wollen wie Campa es tut und gnadenlos alle schwarzen Schafe auszusieben, die das Zeug als OEM-Ware in der Tüte aufn Markt drücken. Und: was iss draus geworden?
Und trotz deines Shimano Bashings ...
Du hast von mir sicher noch kein Shimano-Bashing gehört/gelesen und wirsts auch nicht.
Das Zeug hat für mich genauso seine Daeinsberechtigung wie das von den andern beiden Verdächtigen.
Alle haben ihre Qualitäten, Vor- und Nachteile.
Warum sollte also jemand campa an sein Rad hängen, wenn er schon 5 x shimano hat?
Wäre er schön blöd
Warum sollte jemand Sram ans Rad hängen, wenn er schon 5x Shimano hat? Auch schön blöd in diesem Sinne...:Maso:
Vielleicht, weil er eh einkaufen muss, da er keine Ausstattung vollständig hat,
seinen Horizont erweitern will,
nicht alles glaubt, was irgendwer ohne nachzudenken in Foren schreibt,
sich selbst ein Bild machen will,
er seine Wahl vor keinen Stammtischkumpeln rechtfertigen muss, die ausser Ultegra eh nix gelten lassen,
er nicht alles glaubt, was TOUR und Konsorten verzapfen,
es optisch besser passt,
...
Soll ich weitermachen?
Hier Wäre dann noch der Rest zu bekommen.
Sorry, aber es gibt keine schlimmere Art, nen Titanrahmen zu verhunzen, als poliertes Alu dranzuhängen...:Nee:
Obwohl, n bissl was würd mir noch einfallen...:-((
Sorry, aber es gibt keine schlimmere Art, nen Titanrahmen zu verhunzen, als poliertes Alu dranzuhängen...:Nee:
sag ich ja! :Huhu:
sybenwurz
15.01.2013, 23:04
sag ich ja! :Huhu:
Stimmt.
Jetzt wo du´s sagst...
:Cheese:
Soll ich weitermachen(
Ja sicher, bist ja gerade schön in Schwung.
Aber immer schön ......
maifelder
15.01.2013, 23:13
Obwohl, n bissl was würd mir noch einfallen...:-((
lackieren?
lackieren?
Ich hab noch ´n schicken "Jägermeister" Aufkleber hier rumliegen. Leider einen Hauch zu groß für´s Unterrohr leider auch nur einer... :Cheese: Muss mal suchen, vielleicht habe ich noch zwei PIONEER oder KENWOOD Aufkleber. :Lachanfall: Fuchsschwanz hab ich neulich an der Tanke gesehen (ehrlich!).
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Ehrlich gesagt habe ich wirklich drüber nachgedacht dem Kocmo eine Campa zu verpassen. Auch wenn ich so dann sogar bei der Wahl der Laufräder deutlich eingeschränkter bin und die dann auch nicht an eines der anderen Räder klemmen kann. :( Andererseits mache ich das eh fast nie. Und 2x11 klingen schon reizvoll. Außerdem sehen die etwas gehobeneren Campa Gruppen mit dem ganzen Carbon auch recht schick aus. :o
Aber bitte: Keine Campa vs Shimano Diskussion. Klar, die Auswahl ist nicht groß.
Aber jetzt mal zu den anderen, interessanteren Teilen:
- Lenker ?
- Vorbau ? Hätte da noch 2 Syntace F99 oder F139
- Sattelstütze ? (KCNC Ti Lite ? Tune ? Thomson Elite ?)
- Sattel habe ich noch einen Speci Toupe 143. Dabei weiß ich gar nicht wirklich, ob mir der taugt. Den 130 bin ich auf Lanza letztes Jahr mal 130km gefahren, das war eher unangenehm. Fahre derzeit einen 5,-€ Sattel aus der Grabbelkiste. Der geht auch nach 200km noch.
- Laufräder ? (BTW: Jemand einen Tip für einen leichten LRS (sub 1,6kg, Shimano, clincher) für das Foia ?)
Danke schon mal für die vielen Meinungen und Vorschläge ! :Blumen:
sybenwurz
16.01.2013, 08:15
Laufräder: Campa fährt bis 10fach auch mit Shimano-Kassetten wenns sein muss.
Und beispielsweise die Centaur ist durchaus ernstzunehmend im Reigen der vorderen Gruppen was die Technik angeht, hütet aber den 10fach-Gral (noch).
Lenker, Sattelstütze und Vorbau denk ich persönlich aus Gründen meiner Sicherheit immer nur über Syntace nach.
Bei den Sätteln nimmt dir der maifelder bestimmt gerne denein oder andern Toupe ab.
maifelder
16.01.2013, 08:49
Bei den Sätteln nimmt dir der maifelder bestimmt gerne denein oder andern Toupe ab.
Den hat er mir schon angeboten, war ja auch mal meiner. Ich will den aber erstmal in Augenschein nehmen, bevor ich ja oder nein sage.
Was ist denn mit dem Toupe von Deinem Cheffe? Das Rad ist doch sicherlich immer noch nicht verkauft!
maifelder
16.01.2013, 08:52
Ich hab noch ´n schicken "Jägermeister" Aufkleber hier rumliegen. Leider einen Hauch zu groß für´s Unterrohr leider auch nur einer... :Cheese: Muss mal suchen, vielleicht habe ich noch zwei PIONEER oder KENWOOD Aufkleber. :Lachanfall: Fuchsschwanz hab ich neulich an der Tanke gesehen (ehrlich!).
Ah,ein Kind der 80ziger. :Cheese:
Ich hatte auch mal ein Auto mit großem Heckscheibenaufkleber.
hazelman
16.01.2013, 09:03
Ich hab noch 2 Litespeed-Unterrohraufkleber hier rumfliegen!
stuartog
16.01.2013, 09:55
Außerdem sehen die etwas gehobeneren Campa Gruppen mit dem ganzen Carbon auch recht schick aus. :o
Also nach der Überlegung letztens die Arsis zu verbauen ist das doch jetzt die perfekte Lösung:
Du hast alle Kriterien erfüllt:
- 10-fach, Shimano kompatibel
- hochwertige Eloxale und viel Carbon an den Heblen und am Schaltwerk
- bezahlbar
...und das wäre (hoffentlich) das erste Titanrad mit einer Microshift Gruppe
...und das wäre (hoffentlich) das erste Titanrad mit einer Microshift Gruppe
Liest man da ein klein bischen Ironie...? :Lachen2:
maifelder
16.01.2013, 10:18
Also nach der Überlegung letztens die Arsis zu verbauen ist das doch jetzt die perfekte Lösung:
Du hast alle Kriterien erfüllt:
- 10-fach, Shimano kompatibel
- hochwertige Eloxale und viel Carbon an den Heblen und am Schaltwerk
- bezahlbar
...und das wäre (hoffentlich) das erste Titanrad mit einer Microshift Gruppe
Ui, das sieht aber schön aus.
- Laufräder ? (BTW: Jemand einen Tip für einen leichten LRS (sub 1,6kg, Shimano, clincher) für das Foia ?)
Hi la_gune,
naja so den Wahnsinns-heißen-Geheimtipp-perfekt-genau-fürs-Foia hab ich zwar nicht...:Cheese: ...aber ich habe mich laange mit der gleichen Überlegung rumgeschlagen und bin dann glücklicherweise bei gebrauchten Xentis Squad gelandet.
Neu hätte ich entweder nen LRS bei meinem Radhändler aufbauen lassen ODER Citec 3000S ODER Fulcrum Racing 1/Zero Two Way Fit genommen, weil mir Robustheit auch wichtig ist. Gerade wenns leicht sein soll wäre wohl was individuell Aufgebautes erste Wahl, evtl. mit der leichten DT Swiss- oder (wenn du mutig bist;) ) NoTubes-Felge.
Wie immer alles eine Frage des Geschmacks/Preises, aber auf die Kandidaten lief es letzten Endes bei mir raus.
Wenn ich nochmal drüber nachdenke: es wären die Fulcrums geworden.:)
ciao:Huhu:
captain hook
16.01.2013, 12:26
Bei den Laufrädern vielleicht nen Satz DuraAce in flach (also die 24er) ?!
Ich hab noch 2 Litespeed-Unterrohraufkleber hier rumfliegen!
Oh oh, darf man sowas machen ? :Gruebeln:
Ist aber harmlos ggü dem, was DU mit den Litespeed Aufklebern gemacht hast ! :Lachanfall:
Also wenn die wirklich "übrig" sind... :Huhu: ;)
BTW: Nachdem die Kiste nun endlich hier zu Hause steht (danke noch mal an den Captain, dass er sich mitten am Tag die Zeit genommen hat ! :Blumen: ) eine weitere Frage ans Fachpublikum: Kann man blanke Stellen irgendwie wieder "mattieren" ? Ich habe hier so SCOTCH Brite (ähnlich Stahlwolle) mit dem ich Edelstahl mal mattiert habe. Geht das bei Titan auch ?
BTW_2: Die Dura-Ace Kurbel sieht gar nicht sooo schlecht aus an dem Rahmen. :o
Ich stöpsel mal alle Teile an die Kiste, die ich hier so rumfliegen habe und dann mache ich ein Bild. Ist glaube ich einfacher...
hazelman
17.01.2013, 12:41
- Laufräder ? (BTW: Jemand einen Tip für einen leichten LRS (sub 1,6kg, Shimano, clincher) für das Foia ?)
Danke schon mal für die vielen Meinungen und Vorschläge ! :Blumen:
Die hier hatten wir ja schon im Dezember schon mal:
Techlite Road Alloy Clincher (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=78156)
Kosten jetzt eben keine 216 mehr. ;) Ist für 330 aber immer noch sehr, fast verdächtig, günstig. Sub 1.450g kosten sonst mind. € 500.
Meiner hat 1.398g, ist steif genug für mich und rollte gut. Naben=Novatech. Ist eben nix für die Ewigkeit wie meine Chris King, aber nach den ersten 300km hab ich nen gutes Gefühl.
Die hier hatten wir ja schon im Dezember schon mal:
Techlite Road Alloy Clincher (http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=78156)
Lieferung eingestellt :Weinen:
sybenwurz
17.01.2013, 15:36
Kann man blanke Stellen irgendwie wieder "mattieren" ? Ich habe hier so SCOTCH Brite (ähnlich Stahlwolle) mit dem ich Edelstahl mal mattiert habe. Geht das bei Titan auch ?
Ja, aber Schicearbeit. Ich hab mirs bei neinem verkniffen, nachdem ichs irgendwo ausprobiert hatte.
Am einfachsten isses, da fürn Zehner nen Sandstrahler leicht drüberjubeln zu lassen.
Lanns ja vorher Aufkleber drauf machen, dann haste den Schriftzug glänzend und den Rest matt.
Ja, aber Schicearbeit. Ich hab mirs bei neinem verkniffen, nachdem ichs irgendwo ausprobiert hatte.
Am einfachsten isses, da fürn Zehner nen Sandstrahler leicht drüberjubeln zu lassen.
Lanns ja vorher Aufkleber drauf machen, dann haste den Schriftzug glänzend und den Rest matt.
Es sind ja nur einige kleine Stellen (da wo die Kabel gescheuert haben oder der Reifen mal geschliffen hat, etc).
In wie fern "shice Arbeit" ? Wie hast Du das gemacht ?
Ich erinnere mich aber auch gerade an die Aussage einer Goldschiedin: Was glänzend ist wird mit der Zeit matt und was matt ist wird mit der Zeit glänzend. Egal welches Metall. :(
Thema Laufräder.
Ich bin gerade etwas irritiert:
Mavic Ksyrium Elite Road Wheels
Weight (pair of wheel): 1550 grams
Front wheel: 690 grams
Rear wheel M10: 875 grams
Rear wheel ED11: 860 grams
Bei einem UVP von 272,-€ ? :-((
Ist das Gewicht realistisch ? Andere LRS in der Preisklasse wiegen schlappe 300-400g mehr.
hazelman
17.01.2013, 16:36
Bei einem UVP von 272,-€ ? :-((
Fürs VR, nicht den LRS!
Ah, Mist, voll drauf reingefallen...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.