PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieschmerzen


Rubberduck
20.11.2012, 06:29
Hallo zusammen
Ich habe seit vergangenem Juli am linken Knie an der Aussenseite beim Übergang Muskel zur Kniescheibe schmerzen. Die kommen immer wieder seit Juli. Die Vorbereitungen für Hawaii mussten drastisch angepasst werden, so dass kaum Laufen länger als 45 Minuten möglich war und auf dem Rad nicht länger als 2 Stunden. Beim Arzt war ich auch, der hat auch nicht wirklich ne Ursache feststellen können und hat mit Tape geklebt was meiner Meinung nach nichts gebracht hat, auch über mehrere Tag hinweg mit diversen Variationen des Klebens. Nun nach Hawaii habe ich 5 Wochen nichts gemacht. nach Hawaii hatte ich übrigens keine nennenswerten Knieschmerzen, alles andere war schlimmer:Blumen: . Und nun während der 5 wöchigen Pause habe ich das Knie immer nur ganz leicht gespürt, beim Treppen rauf und runter gehen, manchmal auch gar nichts.
Nun nach dem ersten mal ganz locker joggen und radeln ist alles noch viel schlimmer als vorher. In 2 Wochen kann ich erst wieder zum Arzt.
Es fühlt sich so an, als ob zum Teil das Knie etwas "knackt", nur wenn ich das feststelle kann ich es nicht reproduzieren. Es ist schwer den Schmerz zu reproduzieren, ausser beim Treppen gehen.
Ich weiss, es können tausend Sachen sein, aber gibt es hier Leute die ähnliche Probleme hatten und mir sagen können auf was ich mich gefasst machen muss? Ich bin übrigens 35 jährig, also noch nicht wirklich reif für ein künstliches Knie:Blumen:

pinkpoison
20.11.2012, 06:47
Trifft irgendwas davon von der Schmerzzone (rot) her zu?

Vastus Lateralis:

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Lasterallis.jpg

Rectus Femoris:

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Rect_Femoris.jpg

Jait
20.11.2012, 06:47
Lass ein MRT machen. Neben den üblichen Verdächtigen (Mensikus, Kreuzbänder, Außenbänder) kann zusätzlich zu "harmloseren" Geschichten (Sehnen, was Muskuläres) auch der Gelenkknorpel an sich betroffen sein. Hatte ich: Osteonekrose mit Knorpelschaden 4. Grades (= Knorpel weg!) --> OP --> 1 Jahr bis Schmerzfreiheit (mit 23/24 J.)
Will dir keine Angst machen - es gibt tausend Möglichkeiten. Auch sehr harmlose, die sich trotzdem hinziehen können. Die wichtigsten schlimmeren Sachen kannst du nur mit dem MRT ausschließen.

Rubberduck
20.11.2012, 06:54
Das trifft es etwa, am Ansatz wo die Kniescheibe aussen befestigt ist. Reagiert auch beim drauf drücken. Sieht so aus, als ob der Ansatz irgendwie entzündet wäre, aber nach 5 Wochen schlimmer als vorher???
Ich hatte vor einigen Jahren mal das Plikasyndrom (keine Ahnung ob man das so schreibt), aber das fühlte sich definitiv anders an und vor allem wars an einem anderen Ort.

http://img826.imageshack.us/img826/5760/20112012064856.jpg

pinkpoison
20.11.2012, 07:22
Nur ne Idee: Hast Du schon mal versucht den Rectus Femoris (den Muskel im Bild, der an der Kniescheibe oben dransitzt) mittels Blackroll und/oder Tennisball (falls Du sowas nicht hast, geht auch ein Nudelholz, auf das Du Dich legst) von oben bis unten durchzukneten (3-5 mal täglich) und evtl. vorhandene Muskelverhärtungen, die den Muskel verkürzen, zu lösen? Anschließend vorsichtiges Stretching des Rectus Femoris.

Wenn es sich tatsächlich um eine Sehnenansatzentzündung handeln sollte, dann könnte diese ggfls. im Zusammenhang mit zu starkem Zug des Muskels im Zusamenhang stehen. Längst Du den Muskel, nimmt der Zug ab und die Entzündung kann ausheilen.

Dreimal täglich für ein paar Minurten Eis drauf, über nacht it Frischhaltefolie nen Voltarenverband machen, reichlich Omega-3-Fettsäuren (mindestens 3g/d DHA/EPA) und alle Omega-6-haltigen Lebensmittel drastisch reduzieren.

Wenn das nach 3-4 Tagen konsequenter Behandlung nicht anschlagen sollte, dann würde ich ein MRT machen lassen und die biomechanischen Ursachen abklären (lassen) Schuhe ?(auch die im Alltag), Cleats oder Sitzposition beim Radeln verändert?....)

Gruß Robert

Rubberduck
20.11.2012, 07:41
Sone Rolle habe ich in Deutschland bestellt und liegt derzeit bei DHL:Blumen: Muss nur noch abholen gehen, dann wird gerollt was das Zeug hält. Weil die gleichen Überlegungen habe ich mir auch gemacht.

Wegen der Ernährung, ich bin nicht so der Auskenner. Das heisst also möglichst wenig Fett essen dafür viel Vitamine, vor allem Vitamin C wie zum Beispiel in der Kaki-Frucht drin ist?

pinkpoison
20.11.2012, 08:16
Wegen der Ernährung, ich bin nicht so der Auskenner. Das heisst also möglichst wenig Fett essen dafür viel Vitamine, vor allem Vitamin C wie zum Beispiel in der Kaki-Frucht drin ist?

Nein - möglichst wenig Fett ist keine gute Idee: Mehr Fett, aber die richtigen Fette, um die körpereigene Entzündungsbekämpfung anzukurbeln.

Reichlich: Fetter Fisch (Lachs, Makrele, Hering, Heilbutt), Leinöl, Hanföl; Fischölkapseln, Macadamianüsse
Minimieren: Sonnenblumen-, Soja-, Weizenkeim-, Distel-, Haselnuss-, Walnuss-, Mandel-, Rapsöl, Vollkorngetreideprodukte, Sojaprodukte, Nüsse und Samen mit Ausnahme von Leinsamen, Hanfsaat und Macadamianüssen

Eher neutral sind diesbezüglich einfach ungesättigte Fette (Olivenöl, Fleisch) und gesättigte Fette (Fleisch, Eier, Butter(schmalz), Kokosöl).

Was natives Kokosöl angeht, gibt es aber durchaus Indizien, dass dieses bei der Bekämpfung von Entzündungen (insbesondere Glenke betreffend) wirksam ist. Die Wirkung führt hierbei über die Bekämfpung von Entzündungen im Darm, die auf die im Kokosöl (geringer auch in Butter(schmalz) enthaltenen kurzkettigen gesättigen Fettsäuren reagieren. Die kannst Du auch über Deine Darmbakterien bekommen, die Ballaststoffe partiell in diese Fettsäuren umwandeln, von denen sich bestimmte Darmzellen ausschließlich ernähren.
Also reichlich Gemüse, Kokosöl und Butter(schmalz) machen für die Damgesundheit und Entzündungsbekämpfung grundsätzlich Sinn. Ob das allerdings in Deinem speziellen Fall, wo ich mal von einer mechanischen Ursache und keiner Autoimmungeschichte ausgehe, Sinn macht, sei dahin gestellt. Schaden kanns aber keinesfalls.

Gruß Robert

Rubberduck
20.11.2012, 08:54
Oh Mann! Dein Wissen möcht ich haben!
Vielen Herzlichen Dank für die Erklärungen

Mike1
20.11.2012, 09:26
Kleine Warnung am Rande: Bei mir und meinen ganzen verkürzten Muskeln/Dysbalancen hat die Rolle am Anfang extrem geschmerzt. Da habe ich vielleicht zweimal Drüberrollen mit zusammengebissenen Zähnen geschafft und mich dann gefragt, wer denn hier Zwiebeln schneidet :Cheese:
Wurde aber sehr schnell deutlich besser.

Ist halt die Frage wie man solche Schmerzen von der „schlechten“ Sorte unterscheidet, bei der wirklich etwas kaputt wird …

Keksi2012
20.11.2012, 09:48
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem: Vor 1,5 Wochen hab ich Lauf-ABC gemacht, dabei wohl irgendwie das Knie verdreht?! Beim Lauf selbst war alles gut, aber danach beim Treppe runter gehen hatte ich ein komisches Gefühl.
War aber nicht tragisch, bin am nächsten Tag gelaufen und ganz am Schluss musste ich durch eine Unterführung - ich dachte ich geh ein.

Abartige Schmerzen im Knie, konnte kaum noch gehen, geschweigedenn Treppen steigen.
Habe dann den Tag über das Knie ruhig gestellt.

Weitere Behandlung: Traumeel Tabletten und Salbenverbände. Es wurde dann schnell besser, aber laufen geht noch nicht.

@Rubberduck: Hat das bei Dir plötzlich angefangen?

Das mit der Rolle werde ich übrigens auch testen.

Alles Gute!
Keks

Rubberduck
20.11.2012, 10:47
Ne, bei mir ist schleichend gekommen. Mal was bemerkt, dann immer wie mehr...

pinkpoison
20.11.2012, 11:34
ich habe ein ähnliches Problem: Vor 1,5 Wochen hab ich Lauf-ABC gemacht, dabei wohl irgendwie das Knie verdreht?! Beim Lauf selbst war alles gut, aber danach beim Treppe runter gehen hatte ich ein komisches Gefühl.
War aber nicht tragisch, bin am nächsten Tag gelaufen und ganz am Schluss musste ich durch eine Unterführung - ich dachte ich geh ein.

Abartige Schmerzen im Knie, konnte kaum noch gehen, geschweigedenn Treppen steigen.


Wenn die Treppe Probleme macht, könnten Trigger im Vastus Medialis ne Rolle spielen (Schmerz dann eher direkt unter der Kniescheibe). Falls Du Dir das K ie aber tatsächlich verdreht haben solltest - ich denke, daran müßte man sich erinnern können - dann wirddas wahrscheinlich nicht weiter führen, was ich Dir vorschlagen möchte:

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Vastus_Med.jpg

Dort wo die Kreuze sind, nach Muskelverhärtungen suchen, indem Du mit den an der Fingerspitze sich berührenden Daumen mit Druck von oben nach unten langsam durch den Muskel gehst. Falls Du fündig werden solltest: Druck für 30 bis 90 Sekunden aufrecht erhalten, bis der Schmerz unter der Knieschreibe dabei schwächer wird. Das Ganze dann 3-5 mal täglich. Wenns keine blauen Flecken gibt, wars nicht fest genug gedrückt ;-)
Anschließend Wärme (Wärmflasche, Finalgon, Wärme-Pflaster...).

Gruß Robert

thunderlips
20.11.2012, 12:07
hey rubberduck,

deine beschwerden hören sich für mich sehr deutlich nach dem traktussyndrom an.

http://www.sportordination.com/laeuferknie_itbs.htm

ich habe das ebenfalls mal gehabt.

nach viel physio und verschiedenen schmerztherapien bin ich beim ostheopathen gelandet. der hat die genesung dann in wenigen sitzungen einleiten können.

wenns die beschreibung zutrifft, meld dich einfach. kann man schnell und zügig behandeln. hab' da einiges an tipps.

gruß TL

pinkpoison
20.11.2012, 12:51
hey rubberduck,

deine beschwerden hören sich für mich sehr deutlich nach dem traktussyndrom an.


Wage ich aufgrund der Lage des Schmerzareals zu bezweifeln - der Tractus ist weiter oben, oberhalb der Kniekehle und weiter seitlich der Kniescheibe.

Rubberduck
20.11.2012, 13:05
Also rein von der Schmerzbeschreibung her könnte es passen, aber der Schmerz ist halt am Ansatz der Kniescheibe, also eher vorne am Knie und nicht wirklich auf der Seite. Aber manchaml fühlt es sicht auch einwenig "kratzig" und "hackelig" an.

thunderlips
20.11.2012, 13:37
stand doch im link: außenseite des kniegelenks...

Chmiel2015
20.11.2012, 13:48
Ich kann dir auch nur ein MRT emfehlen. Je länger du selber etwas probierst, oder wartest macht das ganze nur schlimmer.
Ausserdem ist jetzt die beste Zeit das Knie untersuchen zu lassen, und ggf. zu schonen, Physio, was auch immer zu machen.

pinkpoison
20.11.2012, 14:23
Nette Einführung (http://bodybasicsbootcamps.homestead.com/bonuses/PainFreeKnees.pdf)zu Knieproblemen und Triggerpunkten

Artikel zum Thema "Runner's Knee" (http://acupuncturetoday.com/mpacms/at/article.php?id=32380)- schöne Zusammenfassung der möglichen beteiligten Muskeln und wie sich die Beschwerden jeweils äußern.

Jait
20.11.2012, 22:37
Zu bedenken ist auch, dass du z.T. wochen- oder monatelang auf einen MRT-Termin warten musst, wenn du nicht privat versichert bist oder Vitamin-B hast.

Rubberduck
21.11.2012, 08:43
Ist schon sehr komisch, gestern Abend habe ich Krafttraining (ok, nicht direkt mit 15 Wiederholungen:Cheese: ) gemacht, für den ganzen Körper... Das Knie habe ich dauern gespürt, und bei der Beinpresse hat es bei jeder Bewegung "geknackt", so wie wenn eine Sehne springen würde. Das ist mir schon früher aufgefallen, nur dort hat es mal geknackt, dann wieder nicht mehr. Aber ich konnte das Knacken sonst nicht reproduzieren, als anders als auf der Beinpresse. Gut, vielleicht bin ich jetzt sensibler drauf zu achten...


ABER: Heute ist das Knie massiv besser. Ich mein, wenn doch was entzündet sein sollte, dann wird das doch nicht einfach so viel besser, einfach so obwohl ich recht "gekräftelt" habe!? Nur wenn ich jetzt wieder radeln oder laufen gehe, bin ich wieder gleich weit.

Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht? Was meint ihr?

nabenschalter
21.11.2012, 09:05
Alter Physiospruch:
Am Telefon und durch die Hose
keine Diagnose!
Auch auf Internetforen anzuwenden

Ich würde den Arzttermin abwarten, vielleicht ist es auch Kniekrebs;)

Und es ist natürlich sinnvoll, möglichst oft das Knie vor dem Termin in jeder Hinsicht zu belasten. Die Beinpresse am besten mit vollem Gewicht und danach nen 2 Std. Lauf!

Im Ernst: Die dauernde Selbstbeschau ist dem Seelenfrieden nicht wirklich förderlich vor dem Arzttermin. Und Kraftraining mit dem Knie, ohne die Diagnose zu haben halte ich für schwachsinnig, den damit kannst Du auch richtig was kaputt machen.

Nabenschalter

Rubberduck
21.11.2012, 13:19
Ist mir auch klar, dass man über Telefon und Internetforum keine Diagnose bekommt, aber um das geht es hier ja auch nicht. Hier geht es um Tipps, Erfahrungen, Ratschläge, etc.

Natürlich warte ich den Arzttermin ab. Nur was will ich dem Arzt zeigen wenn ich nichts mehr spüre bis dahin? Das wäre nämlich genau der Fall wenn ich bis dahin komplett schonen würde. Daher denke ich, dass durchaus ok ist wenn ich belaste, einfach nicht so, dass ich wirkliche Schmerzen habe.
Oder soll ich etwa zum Arzt und dem sagen, ich habe geschont und kann ihnen nicht mehr wirklich sagen obs weh tut.

nabenschalter
21.11.2012, 13:26
Ein guter Arzt sollte ohne akute Vorbelastung und heftiges Beschwerdebild eine vernünftige Ananmese hinbekommen. Du hast ja doch einiges zu erzählen.
Obwohl: immer druff, damits zum Artztermin richtig ordendlich heftig ist.

Frage: Fährst Du - wenn Dein Auto ein Problem hat - auch vor dem Werkstatttermin 250 Vollgas auf der Autobahn, um dann den Werkstattmeister erklären zu können, warum die Lenkung dann plötzlich nicht mehr reagiert hat.

Aber ich verweise jetzt einfach auf meine Signatur.

Im Übrigen totzdem gute Besserung.

Nabenschalter

Rubberduck
21.11.2012, 13:39
Ich bin ja nicht zum ersten mal beim Arzt. Und es gibt nichts ärgerliches als eine falsche Diagnose zu bekommen. Ich geb dir ja absolut recht, aber es ist doch eindeutiger wenn man genau feststellen kann, also der Dok, wo's weh tut. Und das mit dem Auto, das Beispiel hinkt ein wenig, das Auto heilt sich ja nicht von selber wenn es nicht mehr bewegt wird:Huhu: :Lachanfall:
Und danke für die Besserungswünsche:Blumen:

MeditationRunner
21.11.2012, 14:08
Zu was für einem Arzt gehst du denn jetzt? Orthopäde?

Ich habe zur Zeit auch fiese Kniebeschwerden - allerdings schon eher ITBS-mäßig und bin auch maximal frustriert. Habe die letzten beiden Wochen mit Laufen pausiert (Radfahren, Schwimmen, KT ging beschwerdefrei) und es gestern erneut probiert. War nach 30 Min wieder daheim und habe heute Höllenschmerzen.

Nun überlege ich auch zu nem Orthopäden oder Osteopathen zu gehen. Beim ersteren hab ich die Befürchtung, dass wieder nichts bei rumkommt außer nem MRT (bin Privat, da bekommt man das sowieso gerne mal aufgebrummt) und der Empfehlung doch weniger Sport zu machen.

carolinchen
21.11.2012, 14:35
Warum hört ihr nicht mal ganz mit dem Trainig auf!!!!
2 Monate Pause,Einlagen, dehnen und einfach mal nix tun haben mir geholfen.Zudem noch ISG eingerenkt und gut ist.

slo-down
21.11.2012, 14:41
Hört auf Carolinchen :)

Ich war gestern auch beim Arzt, link Knie immer noch nicht gut mit Außenband und rechts Knie = "Runnersknee". Zwei Wochen habe ich schon Laufverbot, verbleiben also noch zwei :). Dann gehts locker weiter und gut ist.

Immer Dehnen, etwas Gymnastik und Krafttraining und dann gehts schon.

@Carolinchen, 2013 wieder ne lustige Ausfahrt im Kraichgau ?

carolinchen
21.11.2012, 14:48
Gern!!!!Entweder vor oder nach Lanzarote oder nächstes Wochende!

luckyluck
21.11.2012, 14:50
Ich hatte im Frühjahr auch ITBS ähnliche Schmerzen. Alles ausprobiert über Dehnen, Voltarenwickel, Quarkwickel und Bromelain. Orthopäde konnte auch nichts feststellen. Nach längerer Laufpause habe ich wieder langsam begonnen, aber nach 3km wieder die gleichen Schmerzen. Anschließend musste ich mein LD Debut in Roth absagen.

Anfang Juni dann zur Kontrolle beim Zahnarzt (auch Triathlet) gewesen und die Sache mit den Knieschmerzen beim Smalltalk geschildert. Daraufhin machte er eine Röntgenaufnahme vom Kiefer und fand eine Entzündung unter einem Weisheitszahn. Dieser wurde entfernt und drei Tage später waren die Schmerzen verschwunden.

Ich kann seit diesem Zeitpunkt wieder beschwerdefrei Laufen und hatte keine Probleme mehr mit dem Knie.

slo-down
21.11.2012, 15:11
Gern!!!!Entweder vor oder nach Lanzarote oder nächstes Wochende!

Bin dieses Wochenende im Kraichgau. Muss mal schauen ob ich nach Eppingen oder nach Bretten zum Schwimmen gehe.

oder doch das Bike mitnehme !

Rubberduck
21.11.2012, 15:57
Warum hört ihr nicht mal ganz mit dem Trainig auf!!!!
2 Monate Pause,Einlagen, dehnen und einfach mal nix tun haben mir geholfen.Zudem noch ISG eingerenkt und gut ist.

Ich hab ja nach Hawaii fünf Wochen lang nix getan ausser 5 kg zugelegt:Blumen: Nach der Zeit müsste sich doch was verbessert haben.

Nebenbei: Wie macht man beim Zahnarzt Smalltalk:Lachanfall: :Cheese:

arist17
21.11.2012, 16:24
Nette Einführung (http://bodybasicsbootcamps.homestead.com/bonuses/PainFreeKnees.pdf)zu Knieproblemen und Triggerpunkten


Do the massage stroke in one direction only. Start at the origin of muscle (closest to hip) and work toward the knee.

D.h. man soll nur in eine Richtung rollen??
Dann muss man ja immer neu ansetzen (oder mit wenig Gewicht zurück)??

Ist das bei jedem Muskel so??

glaurung
21.11.2012, 16:37
Ohne jetzt auch nur ansatzweise alles durchgelesen zu haben: Ich bin auch jemand, der sich gern mal muskuläre Verhärtungen bzw. Triggerpunkte anlacht.
Nach Deinem ersten Post hört sich das für mich wirklich auch so an, als ob irgendwo ein muskuläres Problem vorliegt, welches dann dazu führt, dass zuviel Zug auf die Sehne und schließlich den Sehnenansatz ausgeübt wird. Solche Muskelproblemchen sind halt gerne chronisch und das erklärt, warum Du den Scheiss durch Ruhe nicht weggekriegt hast. Da muss aktiv gegengesteuert werden, wenn man die Ursache mal gefunden hat. pinkpoisons Tips sind diesbezüglich meistens sehr gut und Du solltest sie auf alle Fälle mal beachten.

Zur Ernährung: Ich bilde mir ein (wissenschaftlich bewiesen ist diesbezüglich nicht wirklich was), dass es in so einer Phase wirklich hilft, sehr viel Gemüse, Obst und Omega-3 Fettsäuren zu essen. Also Olivenöl, Rapsöl, Walnüsse, Lachs usw.
Ich hatte schon öfters teils recht langwierige Probleme mit Sehnen und jedesmal hab ich irgendwann wieder begonnen, wie oben beschrieben, gesünder zu essen. Geschadet hat es definitiv nicht. Allerdings kann ich Dir schon sagen, dass - selbst wenn Du die Ursache gefunden hast - Du wahrscheinlich etwas geduldig sein solltest. Das kann schon 3-6 Monate dauern, wenn man so ein Sehnenproblem mal ne Zeitlang verschleppt hat.

Es ist ne extrem lästige Sache, aber definitiv besser als ein Knorpelschaden...

Jait
21.11.2012, 19:12
Das mit der Ernährung ist nie verkehrt. Ich habe, wie gesagt, einen Knorpelschaden 4. Grades, d.h. der Knorpel ist an einer Stelle komplett weg. Ich wurde operiert, aber den Knorpel kann man halt nicht wiederherzaubern. Eigentlich hätte es ein paar Wochen nach OP besser werden sollen - ist es nicht. Ich hatte jetzt ein Jahr täglich Schmerzen, schon im Alltag (Treppensteigen, Fahrradfahren in der Stadt usw.).
Seit einigen Wochen sind die Schmerzen komplett weg, selbst bei langen Läufen spüre ich gar nichts mehr. Als wäre nie was gewesen. Woran es letztlich lag, kann ich nicht sagen, aber was ich verändert habe, waren folgende Dinge:
- wieder richtig zu trainieren angefangen
- nur noch Vorfußlauf
- extrem hoher Eiweißanteil in der Ernährung (fast ausschließlich EW-Shakes)
- weniger als 10 g KH pro Tag
- Vitamine (Orthomol)
- sehr viel Omega-3 (2-3g!!!), Vitamin E und Unmengen (!!!) von Vitamin C - mein persönlicher Anti-Entzündungscocktail

(Zum MRT: Privat + "Vitamin-B" = Termin am nächsten Tag, während eine Bekannte 4 Monate warten musste. :Nee: )

photonenfänger
21.11.2012, 20:02
Kurze Zwischenfrage: Hier im Thread wurde nun einmal zu Walnüssen geraten, und einmal von Walnussöl abgeraten. Was denn nun? Zugegebenermaßen ging es um leicht unterschiedliche Zusammenhänge, einmal um Entzündungen, einmal um Omega3, allerdings dachte ich, genau das hienge zusammen.....

Gruß

Alex

pinkpoison
21.11.2012, 20:22
Kurze Zwischenfrage: Hier im Thread wurde nun einmal zu Walnüssen geraten, und einmal von Walnussöl abgeraten. Was denn nun? Zugegebenermaßen ging es um leicht unterschiedliche Zusammenhänge, einmal um Entzündungen, einmal um Omega3, allerdings dachte ich, genau das hienge zusammen.....

Gruß

Alex

Walnussöl setzt sich zu ca. 50% aus Linolsäure (Omega-6) und nur zu ca. 10% aus Alpha-Linolensäure zusammen. Somit überwiegend entzündungsfördernd. Wenn man die Struktur der mehrfach ungesättigten Fette seiner Ernährung in die empfohlene Range von 1:1 bis maximal 4:1 (n6:n3) bringen will, dann ist Walnussöl und sind Walnüsse in größeren Mengen in Vergleich zu Leinöl (n6: 12-18%, n3: 56-71% - als diamteral andersrum gelagert) die weit bessere Wahl.

Dass Walnüsse so superdupergesund sein sollen ist einer von vielen Ernährungsmythen. Im Vergleich zu einem BigMäc mag es stimmen, im Verglich zb zu Macadamia-Nüsse oder Leinsamen ist es grob übertrieben.

glaurung
21.11.2012, 21:51
Walnussöl setzt sich zu ca. 50% aus Linolsäure (Omega-6) und nur zu ca. 10% aus Alpha-Linolensäure zusammen. Somit überwiegend entzündungsfördernd. Wenn man die Struktur der mehrfach ungesättigten Fette seiner Ernährung in die empfohlene Range von 1:1 bis maximal 4:1 (n6:n3) bringen will, dann ist Walnussöl und sind Walnüsse in größeren Mengen in Vergleich zu Leinöl (n6: 12-18%, n3: 56-71% - als diamteral andersrum gelagert) die weit bessere Wahl.

Dass Walnüsse so superdupergesund sein sollen ist einer von vielen Ernährungsmythen. Im Vergleich zu einem BigMäc mag es stimmen, im Verglich zb zu Macadamia-Nüsse oder Leinsamen ist es grob übertrieben.

Wenn Du z.B. im Ausland ein Dir noch unbekanntes Lebensmittel entdeckst, z.B. eine exotische Frucht, probierst Du diese dann einfach mal oder gehst Du vorher auf dem direkten Weg ins nächste Internetcafe auf pubmed.com und liest erst mal mindestens 10 halbgare medizinische Veröffentlichungen drüber?

pinkpoison
21.11.2012, 23:28
Wenn Du z.B. im Ausland ein Dir noch unbekanntes Lebensmittel entdeckst, z.B. eine exotische Frucht, probierst Du diese dann einfach mal oder gehst Du vorher auf dem direkten Weg ins nächste Internetcafe auf pubmed.com und liest erst mal mindestens 10 halbgare medizinische Veröffentlichungen drüber?

Hast Du auch sachliche Argumente oder gehts grad nur ums Pöbeln?

Jait
21.11.2012, 23:41
Leinsamen kommen bei mir in jeden Salat usw., aber leider kommt man so auch nicht auf eine ausreichende Menge. Nehme Omacor zusätzlich.

photonenfänger
21.11.2012, 23:50
und sind Walnüsse in größeren Mengen in Vergleich zu Leinöl (n6: 12-18%, n3: 56-71% - als diamteral andersrum gelagert) die weit bessere Wahl.



Ähm, meinst du vielleicht die schlechtere? Nur um sicherzugehen?

photonenfänger
21.11.2012, 23:52
Wenn Du z.B. im Ausland ein Dir noch unbekanntes Lebensmittel entdeckst, z.B. eine exotische Frucht, probierst Du diese dann einfach mal oder gehst Du vorher auf dem direkten Weg ins nächste Internetcafe auf pubmed.com und liest erst mal mindestens 10 halbgare medizinische Veröffentlichungen drüber?

Selbstverständlich wird die probiert. Aber ich habe eben mit chronischen Entzündungen zu kämpfen, und da ist die Thematik es eben schonmal wert, ausprobiert zu werden.

Rubberduck
22.11.2012, 06:24
D.h. man soll nur in eine Richtung rollen??
Dann muss man ja immer neu ansetzen (oder mit wenig Gewicht zurück)??

Ist das bei jedem Muskel so??

Also wenn man sich das erste Video ansieht, dann nein, einfach hin und her rollen.

Rubberduck
18.01.2013, 14:26
So, jetzt ist alles klar: MRI gemacht... Ich habe einen Knorpelschaden im linken Knie an der Kniescheibe. Nicht gross, aber genügend um mir eben die Schmerzen zu verursachen. Herkunft ist nicht klar, irgend wann mal ein Sturz oder auch einfach so geboren, denn an der rechten Seite sind ähnliche aber viel schwächere Symptome.
Somit ist fertig mit Triathlon. Werde bald einiges an Radmaterial verkaufen...

slo-down
18.01.2013, 14:34
Ach was, das ist gar nicht so wild. Ich würde erst mal abwarten.

HKB
18.01.2013, 15:09
So, jetzt ist alles klar: MRI gemacht... Ich habe einen Knorpelschaden im linken Knie an der Kniescheibe. Nicht gross, aber genügend um mir eben die Schmerzen zu verursachen. Herkunft ist nicht klar, irgend wann mal ein Sturz oder auch einfach so geboren, denn an der rechten Seite sind ähnliche aber viel schwächere Symptome.
Somit ist fertig mit Triathlon. Werde bald einiges an Radmaterial verkaufen...

Warte doch erstmal ab, Du bist sicher nicht der einzige der sowas hat! Hier finden sich doch immer genug "Patienten".

Ich drueck dir die Daumen, dass du dein Radmaterial noch langer selber nutzt!

Rubberduck
18.01.2013, 16:52
Nuja, mein Sportarzt meinte, es würde nie wieder richtig werden. Ich war vergangenen Oktober auf Hawaii, zum ersten Mal, und es war toll, aber immer ein Porblemknie mitschleppen will ich nicht. Dann sind Fehlbelastungen die Folge, was dann wieder andere Beschwerden mit sich zieht. Ich mein ich kann nicht mal mehr eine Stunde locker radfahren ohne danach mit Schmerzen Treppen hoch zu steigen, und wieder runter...
Stabilisationsübungen, Dehnen, Kräftigen, das alles ist immer im Programm. Dumm nur, dass der Schaden eben genau auf einer Stelle leigt die immer überfahren während einer Kurbelumdrehung. Sattel vor und zurück bringt schon was, aber weit weg von Beschwerdefrei...

aurinko
18.01.2013, 19:37
Eine Knorpelzellentransplation wurde dir nicht vorgeschlagen?

Gibt zwar keine Sicherheit, dass Triathlon danach weiterhin auf deinem hohen Niveau möglich ist. Allerdings, da du noch relativ jung bist ist es andererseits durchaus möglich, das in einigen Jahren die Beschwerden dann auch im Alltag auftreten.

MeditationRunner
18.01.2013, 22:05
Scheisse, fies zu hören! Alles Gute für dich!!

aRa
19.01.2013, 13:51
Herkunft ist nicht klar, irgend wann mal ein Sturz oder auch einfach so geboren, denn an der rechten Seite sind ähnliche aber viel schwächere Symptome.
Somit ist fertig mit Triathlon. Werde bald einiges an Radmaterial verkaufen...


Ich wäre nicht so voreilig... schon mal gut, dass Bilder von beiden Knien gemacht wurden. Dass du auch ähnliche Zeichen am Symptom freien Bein hast zeigt, dass dieser Schaden nicht unbedingt ursächlich sein muss!

Ich an deiner Stelle würde zu einem Osteopathen, der auf fasziale Techniken spezialisiert ist! Das Problem ist mMn, dass deine Kniescheibe zu weit nach außen gezogen wird aufgrund von myofaszialen Dysbalancen ...

Rubberduck
20.01.2013, 16:58
Vielleicht werde ich mir noch eine 2. Arztmeinung einholen. Aber ich habe gelesen, dass Knorpel nicht nachwächst. Es gibt zwar Pillen mit so Wirkstoff für Knorpel, aber "geflickt" kriegt man das nicht mehr. Das einzige was bleiben würde wäre, den Schaden etwas zu entschärfen, als eine OP wo man die Übergänge beim Knorpelschaden etwas glättet.
Was kann mir den ein Osteopath helfen wenn die Mechanik hin ist?

aRa
20.01.2013, 17:29
Was kann mir den ein Osteopath helfen wenn die Mechanik hin ist?

du hast weiter oben geschrieben, dass lediglich ein kleiner Knorpelschaden am oberen äußeren Rand der Kniescheibe besteht. Das ist keine normale Abnutzung, die Abnutzung entsteht weil die "Biomechanik" nicht ordentlich funktioniert, in dem Fall wahrscheinlich durch faszialen Zug, der die Belastung der Kniescheibe verändert. Das ein struktureller Schaden des Knorpesl irreversibel ist, sollte klar sein... rumschnippel und glätten des Knorpels bringt subjektiv betrachtet gar nichts... Evtl. kann dir auch ein lateral release der lateralen retinacula helfen. Ist aber im Prinzip nichts anderes wie der Osteopath versucht, nur versucht dieser das Gewebe zu entspannen und so den Zug zu nehmen! Also strukturell wird er dir nicht helfen können aber er kann dich symptomatisch behandeln ...

Rubberduck
20.01.2013, 18:09
ich könnt heulen! Echt... Ich trainier einigermassen seriös, geniesse das Leben und ich schaff super Resultate. Als ich früher verbissen an die Sache ran ging, war ich nie so gut. Erst dieses Jahr, also 2012, hat alles so geklappt wie ich es mir im Traum nie vorstellen konnte. Hart und seriös trainiert, aber auch meine Bierchen genossen (nicht zu wenige!) auch mal einige Trainings sausen lassen, weil keine Lust oder zu müde, und auch nach dem Lustprinzip gelebt und trainiert. Dann auf einmal im Frühling ging der Knopf auf... Auf Lanza Quali mit super hammer Radzeit (keine Ahnung wie das ging!?) dann in Zürich noch mal Quali (ok, beide waren in der AK auf dem 4. und somit letzter Qualirang, Glück gehört auch dazu!!!) dann Knieschmerzen... Training stark gedrosselt weil ich mein Fahrgestell für Hawaii schonen wollte. Ich überlegte mir, was ist schlauer: trainieren um für die WM fit zu sein, oder das Knie schonen um überhaupt starten zu können. Andere Jahre wäre ich für die 1. Variante gewesen, aber mit knapp 35. Kerben ist man besser beraten sich für Zweiteres zu entscheiden.

Ich war übrigens zum ersten Mal auf Hawaii. Es war super. ABER: es war nicht exorbitant. Es war ok, und es war die WM, und ich weiss, viele erreichen das nie, aber es war ein Wettkampf. Meine Freundin sagt: "Hey, ich habe den 281. besten IM-Triathleten an meiner Seite!", aber ich bin nur traurig. Ich kann einfach meiner Leidenschaft, und das Wort trifft es genau, nicht so nachgehen wie ich das gerne möchte. Als Ersatz gehe ich neu in's sogenannte Crossfit. ist sehr intensiv. Aber man kotzt sich aus, dann ist fertig. Im IM Training und im Wettkampf ist es immer so, dass ich mich ausgekotzt habe, dann noch etwas weiter, dann nochmals gek... und dann nochweiter, dann .... bis halt in's Ziel. Leider können das meine Crossfit genossen nicht verstehen... Ich auch nicht. Aber an alle da draussen die ohne Beschwerden dem IM frönen: Der IM Hawaii ist nicht schön, es ist nichts Besonderes. Es gibt nur schönere IM's! Mit mehr schöner Landschaft und mehr Zuschauern!
Für mich ist und bleibt der INFERNO TRIATHLON das Mass der Dinge, auch wenn kein IM. Aber das ist noch richtig Hard Core!!! Leider werde ich immer weinen wenn ich all das sehen werde was mich an meine leider nur 3 Teilnahmen erinnert.

Für mich ist es rätselhaft warum ich so gestraft werde für meine harmlose Leidenschaft. Ich bin nicht religiös, glaube nur an das was ich beweisen bzw. nachvollziehen kann. Aber vielleicht liegt genau da das Problem... Keine Ahnung. Auf jeden Fall merke ich erst jetzt wie wichtig eine Aufgabe im Leben ist. Jeder mag das für sich selber definieren in dem er in sich kehrt und merkt was einem eine tiefe Befriedigung gibt. Es gibt Leute die sammeln Briefmarken und sind dabei so glücklich, dass sie unser Leben hier auf der Erde so ertragen können. Andere sind einfach zufrieden. Es gibt tausend andere Möglichkeiten sich diese Befriedigung und Zufriedenheit zu holen. Bei mir wars der IM und Ähnliches. Das ist nun leider vorbei...

Geniest jede Sekunde die Ihr mit dem Ausdauersport geniessen könnte, für mich ist es vorbei, ich werde höchstens noch die Mukibude aufräumen:( :( :( :( :(

PS: Ich weiss, wenn ich mir vor Augen führe wie schrecklich Menschen in der Nähren Umgebung leben müssen, Krieg, Armut und so weiter, dann geht es mir brutal gut.
Aber trotz dem: Ich bin unendlich traurig darüber, dass ich nie wieder einen IM bestreiten werde...

marc74
20.01.2013, 18:52
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder.

Also, die Beschwerden am Ansatz der Kniescheibe könnte eine Continuum Distorsion im Sinne des Fasziendistorsionsmodells sein. Bevor Du Dein Rad verkaufst, würde ich mal einen Therapeuten aufsuchen, der nach dem Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos arbeitet.
www.efdma.com

Falls Du weitere Infos bauchst, kannst Dich gerne per PN melden. Also, nicht vorzeitig die Flinte ins Korn werfen.

Grüße,
Marc

Ser-761
20.01.2013, 19:00
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder

+1 that! Der Fluch der bildgebenden Verfahren ist deren absolute Überbewertung! Wie viele Menschen glaubst Du dass Knorpel- oder Meniskusschäden aufweisen würden wenn man sie durch ein MRT jagen würde, ohne dass sie jemals in ihrem Leben irgendwelche Schmerzen hatten. Schmeiß die "Flinte nicht ins Korn", momentan bist Du deprimiert, aber ich hab die feste Überzeugung dass in Deinem Fall das letzte Wort noch lange, lange nicht gesprochen ist!

Kopf hoch, irgendwann schaust Du zurück und sagst "damals dachte ich echt ich könnte keinen Sport mehr machen!" :)

glaurung
20.01.2013, 19:40
Ich kann diesen Hammer Frust mehr als verstehen. Konnte selbst schon mal fast 3 Jahre wegen Knieproblemen beinahe gar nix machen. Nicht mal richtig schwimmen. Sehnen waren das Problem.

Aber schlussendlich hab ich mein Problem gefunden und mich wieder auf die Spur gebracht.

Knorpelschaden an der Kniescheibe ist natürlich nicht toll, aber Deiner Beschreibung nach ist es evtl. nicht soo sehr schlimm. Vielleicht liegt auch irgendwo eine Muskeldysbalance. Und vielleicht, wenn die dann mal behoben ist, löst sich das Problem von selbst. Ich würde mal nach nem guten Ostheopathen Ausschau halten und mich gründlich "analysieren" lassen.

Und ich würde auf KEINEN FALL so vorschnell aufgeben. Da würde ich eher noch eine Arthroskopie machen lassen. Richtig zuverlässig diagnostizieren lässt sich sowas oft erst, wenn man "reinschaut".

aRa
21.01.2013, 08:29
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder.

Meine Rede....

FDM vor allem innerhalb des osteopathischen Konzepts kann eine Menge bewirken!!!

Auf eine Arthroskopie würde ich erstmal nicht zurück greifen... Da machst du unter Umständen mehr kaputt, als dass es was bringt...

Strampeltier
21.01.2013, 09:59
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder.


Unterschreibe ich auch: Ich hatte auch mal mit starken Knieschmerzen zu kämpfen, die nicht in der üblichen Zeit (mehrere Monate) abgeschwollen sind, darauf wurde MRT gemacht und festgestellt, dass ich einen Knorpelschaden an der Kniescheibe habe. Ich war auch sehr niedergeschlagen und hatte Angst, dass ich nie wieder bergsteigen könnte. Ich habe den Sport dann eingestellt und nach einiger Zeit gingen die Schmerzen langsam weg. Darauf hin wieder langsam angefangen und seitdem nie wieder Probleme gehabt. Vermutlich war es eine langwierige Entzündung im Kniegelenk, verursacht durch eine Prellung am oberen Schienbein, wodurch das Kniescheibenband seine ursprüngliche Position ganz leicht veränderte und die Kniescheibe nicht mehr in der richtigen Position war.

Schmeiß die Flinte noch nicht in's Korn, manchmal tun sich da noch Dinge. Ich drücke dir die Daumen!

42k2
21.01.2013, 15:46
Hi Rubberduck!

Lass den Kopf nicht hängen!

Ich habe vor vielen Jahren wegen Knorpelschaden im Knie mit dem Rudern aufgehört. Kam angeblich von den Kniebeugen, dem vielen Laufen und allgemein den hohen Belastungen. Lt. Arzt kein Sport mehr möglich. Ich soll schwimmen und spazieren gehen...

War genauso gefrustet wie du jetzt. Habe dann ein halbes Jahr gar nichts mehr gemacht. Aus irgendeinem Grund - weiß heute nicht mehr was es war habe ich wieder zu laufen begonnen. Schön langsam und wenig mit einem Kumpel. Ein halbes Jahr später bin ich meinen ersten Marathon gelaufen.

Seitdem habe ich nur noch Knieprobleme, wenn ich kurzfristig zu stark steigere, oder die Schuhe im Eimer sind.
Seit damals haben meine Knie ca. 60.000 km abgespult!!!

Hatte nocheinmal eine ähnliche Situation. 96 habe ich mir bei einem Unfall 4 Halswirbel gebrochen. Lt. Arzt soll ich froh sein, dass ich nicht im Bett liege (bin ich auch). Sport hat er damals mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Was soll ich sagen: Letztes Jahr war ich - wie du - in Hawaii am Start.

Es geht ganz viel im Leben. Aber man kann nichts erzwingen!

Gib dir Zeit und nimm den Druck heraus! Das hat im Training letztes Jahr doch auch geklappt!!

Alles Gute und gute Besserung! :Blumen:

felix__w
22.01.2013, 10:31
Oh, das tönt schlecht. Ich hoffe es ist noch nicht definitiv (wenn ich andere Beiträge lese).

Aber an alle da draussen die ohne Beschwerden dem IM frönen: Der IM Hawaii ist nicht schön, es ist nichts Besonderes. Es gibt nur schönere IM's! Mit mehr schöner Landschaft und mehr Zuschauern! Ja, genau so sehe ich es auch.

Für mich ist und bleibt der INFERNO TRIATHLON das Mass der Dinge, auch wenn kein IM. Aber das ist noch richtig Hard Core!!! Leider werde ich immer weinen wenn ich all das sehen werde was mich an meine leider nur 3 Teilnahmen erinnert.Bei mir war es bisher der Elbaman. Ich bin (hoffentlich) dieses Jahr am Inferno.


Geniest jede Sekunde die Ihr mit dem Ausdauersport geniessen könnte ..Das mache ich. Im August 11 merkte ich bei einer Lungeninfektion wie schnell so etwas geht.

Felix

Nic.Run
08.02.2013, 17:11
Ich hatte vor drei Jahren das erste Mal Stress mit meiner Hüfte.
Diagnose: Impingment Syndrom, Knorpellippe eingerissen, Hüfte verschliessen. Mein Arzt hat gemeint man könne das operierieren aber Heilungschancen seinen gering. OP wollte ich damals auch nicht sofort machen. Ich hab dann also mal ne gössere Pause eingelegt, bis ich keine Schmerzen hatte und hab dann das Trainign wieder allmählich gesteigert. Ich hatte fast ein Jahr Ruhe. Als ich wegen Arbeitslosigkeit
viel Zeit für Training hatte sind dann die Probleme wieder aufgetreten.
Ich hab mich dann unters Messer gelegt und den Service machen lassen. Sechs Wochen nach der OP hab ich dann wieder mit Laufen angefangen und bis heute keine Probleme mit der Hüfte. Ich mache allerdings nicht mehr die gleichen Laufumfänge, aber Hauptsache ich kann Triathlon.
Persöhlich bin ich davon überzeugt, das gewisse leichtere Stossbelastungen einer Heilung förderlich sind, wogegen anfänglichliche Ruhigstellung Schmerzbedingt sicher nicht zu vermeiden ist.
Mein Arzt hat mir übrigens damals von Laufen gänzlich abgeraten.

Ich hoffe das gibt Dir ein wenig Hoffnung, dass auch bei Dir alles wieder gut werden könnte.

Rubberduck
09.05.2013, 11:49
Hi ihr Lieben:Blumen:
Nach meiner Untersuchung meines schmerzenden linken Knies wurde mir ein Knorpelschaden im Knie diagnostiziert. Ein ca. 3mm grosses Löchlein. Der Arzt meinte, operieren könne man, aber das würde nicht viel bringen. Nun, ich habe ihm geglaubt, denn der nette Herr ist selber OL-Läufer, und hat auch viele Sportler betreut.
Nach langem psychischem Abfinden und einigen Stunden in der Mukibude habe ich mit Crossfit angefangen. Das ging mit dem Knie problemlos, es ist immer zu spüren, aber ohne Schmerzen, dafür aber mit viel Knacken und "Chroseln".
Nun, mit der Zeit wird man auch ehrgeizig, und man will halt auch wohl zu viel. Tja, was soll ich sagen, meine linke Schulter fing an zu schmerzen. Nach ein paar Wochen ohne Besserung hat mir ein Kollege aus dem Fitness einen Arzt empfohlen der sich mit Orthopädie und Gelenken auskennt, der habe ihm auch geholfen.
Gesagt getan, Besuch beim Arzt, MRI veranlasst, Diagnose: Sehnenabriss in der Schulter. Wohl schon einige Jahre alt. Das muss man operieren... Egal, das ist ja jetzt nicht der Springende Punkt :Blumen: Im Gespräch mit dem Arzt stellte sich heraus, dass er selber ein begeisterter Crossfiter ist und so hat er mir das Du angeboten. Im weiteren Gespräch kamen wir auf mein Knie zu sprechen. Er schaute sich die MRI-Aufnahmen an. Neue Diagnose: 3mm Löchlein ist nicht das Problem :Nee: Ein Kreuzband ist nicht mehr in Takt, und ein Fremdkörper bzw. etwas das nicht dorthin gehört befindet sich im Gelenk. Er meinte, das sollten wir operieren. Natürlich war meine erste Frage: Was denn?! kann ich wieder mal einen IM bestreiten? Die Antwort: Mit aller grösster Wahrscheinlichkeit :liebe053: :Cheese:
Jetzt muss aber erst die Schulter geflickt werden, und dann im kommenden Winter wird das Knie geflickt.
Wie sich die ganze Geschichte weiter entwickeln wird, ob das Knie und die Schulter wieder 100% für Leistungssport genesen und ob ich mich wirklich noch mal auf Triathlon und IM einlasse wird sich zeigen.
Ich dachte die Geschichte interessiert vielleicht...:Blumen:

soloagua
09.05.2013, 11:58
Ui, prima, dann toi toi toi Rubberduck!
Und schön langsam wieder aufbauen!

Spanky
09.05.2013, 12:01
Der Hammer!
Als "Dauer-Knie-Patient" überrascht mich zu diesem Thema kaum noch etwas und ehrlich gesagt fand ich am Anfang auch, dass Du die Flinte vielleicht zu schnell ins Korn wirfst. Aber jeder Typ ist da anders und Du hast Triathlon ja auch sehr ambitioniert betrieben. ;)
Von daher freut mich diese offensichtliche Wende umso mehr und ich drücke Dir die Daumen für die bevorstehenden OP's. :Blumen:
Halte uns aus dem Laufenden wie die Geschichte weitergeht....

PS: Und jetzt bist du doch froh, dass Dir noch niemand Deinen Hobel abgekauft hat?!?! ;) ....oder bist Du ihn mittlerweile schon losgeworden?

Rubberduck
09.05.2013, 13:16
Also ich bin nicht all zu optimistisch. Aber bis mein Knie operiert wird, fällt bereits wieder Schnee. Und bis ich wieder mit einfachem lockeren Training anfangen könnte würde sicher März / April 2014 werden. Momentan kann ich nicht mal 30 km Rad fahren ohne danach seitlich Treppen zu steigen. Laufen geht 1x die Woche für 30-45 Minuten. Schwimmen wird jetzt 5-6 Monate dauern bis ich das mit der Schulter wieder kann.
Optimismus ist anders, aber es ist ein Licht am Ende des Tunnels:Blumen:

Das Trek steht immer noch zum Verkauf... Wenn es nicht so teuer wäre, so wärs mir egal, aber da steht richtig Asche rum...

harryhirsch77
09.05.2013, 13:38
Dom, das sind doch eigentlich "bessere" news. Sehnenabriss hatte ich auch (Schulter links) und sogar Schulterbruch rechts und beides in einem Jahr und ich war nach wieder nach 10 Wochen im Wasser! Falls Du was die Schulter angeht einen Tip oder Hinweis brauchst: Schulthess Klinik in Zuri. Schick mir sonst ne mail oder pm und nun erstmal alles Gute fuer die weiteren "Schritte" :Cheese: :liebe053:

glaurung
09.05.2013, 14:50
Ich dachte die Geschichte interessiert vielleicht...:Blumen:

Ich kenn Dich zwar net, aber ja, sie interessiert wirklich. Irgendwo vorher hatte ich schon mal geschrieben, dass ich an Deiner Stelle nicht alles glauben würde, was mir ein Orthopäde erzählt. Ich hatte ne leise Ahnung, dass das wieder wird.

Hatte selbst schon mal 2-3 Jahre wahnsinnige Knieprobleme und teils dachte ich, dass ich nie wieder richtig Sport machen könnte. Heuer ist die erste LD in Roth dran und ich hoffe auf eine 09:30. :)
Also. Manche Dinge dauern halt etwas länger, aber die Hoffnung sollte man NIE verlieren.

Rubberduck
10.05.2013, 11:05
Dom, das sind doch eigentlich "bessere" news. Sehnenabriss hatte ich auch (Schulter links) und sogar Schulterbruch rechts und beides in einem Jahr und ich war nach wieder nach 10 Wochen im Wasser! Falls Du was die Schulter angeht einen Tip oder Hinweis brauchst: Schulthess Klinik in Zuri. Schick mir sonst ne mail oder pm und nun erstmal alles Gute fuer die weiteren "Schritte" :Cheese: :liebe053:

Nun, um ehrlich zu sein liegt mir weniger an der Schulter als am Knie. Schon klar, dass die Schulter auch wieder "geheilt" werden muss, aber das Knie ...
Ich dachte wirklich es sei aus mit dem Sport. Den im normalen Alltag stört das Knie nicht. Ich spüre es einfach manchmal, aber nix schlimmes. Der Fehldiagnosearzt sagte, man könne um das Löchlein etwas die Kanten glätten, aber die Erfolgsaussichten seien nicht so rosig.
Für mich war klar, dass ich den Triathlon komplett an den Nagel hängen werde, entweder richtig oder gar nicht.
Aber jetzt mit Aussichten auf Genesung bin ich wieder voller Hoffnungen, und auch Träume... Die vergangene Saison war so dermassen gut gelaufen, ich hatte mich so stark wie noch nie gefühlt, dass ich ständig wünsche, ich könne wieder trainieren.
Nach Hawaii dachte ich, noch einmal möchte ich auf der Insel nicht starten. Aber jetzt...
Naja, ich weiss, zuerst muss mal alles geflickt werden, dann schauen wer ma... Ich möchte auch vermeiden, dass die Endtäuschung zu gross ist falls es nicht so kommt wie gewünscht.
Bis dahin versuche ich meine Emotionen, Gefühle und Träume klein zu halten :(

Nephente
11.05.2013, 20:38
Mensch Rubberduck, du hast auch ein Pech aber Sorry ich denke auch das du ziemlich schnell den Kopf in den Sand steckst.
Also zumindest kannst/konntest du Crossfit machen, allein der Gedanke daran lässt mir die Kniescheiben davon fliegen.

Vorallem bist ja noch jung, relativ gesehen und warst schon auf Hawai.
Also alles in allem wenn ich das so Vergleiche mit mir ;D
Drück dir die Daumen das wieder wird.

pinkpoison
15.05.2013, 08:12
Hi Rubberduck,

ich f*ick mich auch grad mit Knieproblemen rum, die den Deinen nicht unähnlich sind. Dabei bin ich in der Literatur drauf gestossen, dass (durch Trigger) verkürzte Hamstrings (OS-Rückseite) und der Wade (Gastrocnemius) zu persistierenden Triggerpunkten im Quadrizeps (OS-Vorderseite) führen können.

Die Beschreibung Deiner Beschwerden (wie auch meiner) legt die Vermutung nahe, dass vor allem der Rectus femoris und seine Trigger den Zug auf die Patella und die beteiligten Sehnen verstärkt, sich dieser Zug aber nicht dauerhaft löst, weil ggfls. in den Hamstrings und der Wade Trigger sitzen. Durch diese Trigger auf der Bein-Rückseite muss der Quadrizeps mehr arbeiten und bildet Trigger aus, die wiederum über Übertragungsschmerz und/oder Zug auf die Sehnenansätze (Trigger verkürzen die Muskeln) die Probleme bereiten. So lange die Bein-Rückseite verkürzt ist, lassen sich die Trigger auf der OS-Vorderseite nicht dauerhaft beseitigen.

Bei mir ist dem tatsächlich der Fall und jetzt bearbeite ich mit Blackroll, Tennisball und händischer Selbstmassage die gefundenen Trigger in den Hamstrings und Waden und meine, dass meine Kniebeschwerden sich bereits leicht bessern. Parallel dazu bearbeite ich weiterhin den Quadrizeps. In Deinem Fall solltest Du auch den Rectus Femoris etwa 10cm oberhalb der Patella auf Trigger checken. Diesen Bereich kannst Du sitzend prima mit dem Ellenbogen massieren.

Hier die verdächtigen rückseitigen Stellen, die Du bei dir mal checken könntest:

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Hamstring.jpg

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Gastrocnemius.jpg

Bitte beachten: Die Trigger auf der Bein-Rückseite müssen nicht zwingend aktiv sein, d.h. selbst autonom den für sie typischen Übertragungsschmerz ausbilden. Es reicht, dass sie latent sind und den Muskel verkürzen. Wenn Du draufdrückst, sind sie schmerzhaft und reproduzieren u.U. den für sie typischen Übertragungsschmerz, der in den Bildern rot gefärbt dargestellt ist.

Trigger auf der Bein-Rückseite bilden sich zb durch Sitzmöbel aus, die harten Druck auf die Hamstings ausüben (vor allem bei kleinen Menschen, deren Füße nicht auf den Boden reichen beim Sitzen), durch Kraul-Beinschlag und eine zu geringe Sattelhöhe. Generell neigen die Hamstrings und Waden auch beim Laufen dazu, Trigger auszubilden.

Stretchen ohne zuvor die Trigger zu eliminieren verstärkt das Problem! Niemals stretchen, wenn Trigger im Muskel sitzen - vor dem Stretchen stets eine Runde Blackroll/Tennisball fahren und/oder die Muskeln händisch auf latente Trigger absuchen.

Gruß Robert

EDIT: Fast vergessen - auch die Adduktoren (vor allem hierfür unter Verdacht der Adduktor longus) können Triggerpunkte beherbergen, die in den Bereich des Knies ausstrahlen und sollten daher untersucht und bearbeitet werden:

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Adductor_Longus--Brevis.jpg

pinkpoison
15.05.2013, 10:06
Hier noch ein recht brauchbares Video (http://www.youtube.com/watch?v=45cROOEUaoM)zum Bearbeiten der Hamstrings

Und hier ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=cl23kKc317E)zum Bearbeiten der Waden

Rubberduck
15.05.2013, 12:34
Hi Robert

Danke dir für deine wertvollen Infos. Ich werde nach der Schulter-OP sobald es wieder geht damit anfangen. Ich habe nun seit mehreren Wochen keinen Sport mehr treiben können. Und auf dem Velo war ich das letzte Mal Anfang November.

Mein neuer Dok hat übrigens auf Grund meiner Beschreibung der Beschwerden geschaut, ob ein "Schubladen-Effekt" vorhanden ist. Ein leichter ist am linken Problemknie feststellbar, meinte er. Darauf hat er sich meine MRI-Aufnahmen des Knies von letzten November angeschaut. Ein Kreuzband ist darauf nicht mehr ganz in Takt, ist "ausgefranst". Zudem hat er einen ovalen weissen Punkt im Gelenk gesehen. Was das sein könne kann er nicht sagen, aber es gehört da definitiv nicht hin!

Sobald das mit der Schulter in Ordnung oder zumindest auf gutem Wege ist will ich das nochmals genau untersuchen lassen. Den so weit ich mich selber informiert habe ist ein Problem mit den Kreuzband und daraus folgendem Schubladeneffekt ein Risiko für andere Folgeschäden wie Meniskusschäden usw.

Ich war wie gesagt nie mehr Radfahren, aber Laufen war ich ab und zu mal, so 1x pro Woche für 30 Minuten. Danach hatte ich immer hinter der Kniescheibe noch nicht schmerzen aber deutlich was nicht in Ordnung, vor allem beim Treppensteigen.

Am Freitag wird die Schulter operiert.

Ich bin mir am überlegen, ob ich einen eigenen Fred machen soll mit meiner Genesungsgeschichte. Vielleicht wär das ja interessant. Aber ob ich wirklich nochmals in dem Umfang Hobby-Leistungssport treiben möchte weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Ich träume davon, aber ob es möglich sein wird körperlich und privat ...

Naja, ich weiss noch nicht, habe ja dann Zeit zum studieren ob so ein Fred Sinn macht und ob ich auch was davon hätte. Reizen würd es mich aber :Blumen:

Grüsse
Dom