PDA

Vollständige Version anzeigen : Umrüstung MTB auf Scheibenbremse


Thommy
14.11.2012, 05:44
Nachdem meine gestrige Fahrt auf dem MTB mit einer zerstörten vorderen Felge endete (und einen Abstieg über den Lenker meinerseits) , fehlen mir nicht nur ein paar Punkte im Winterpokal und ein paar Hautschuppen :Cheese: , sondern aus oben genannten Gründen auch ein Vorderrad fürs MTB ....
Also hab ich gestern mal flott ein wenig im Netz gesucht , aber anscheinend gibt es nur noch Scheibenbremsen... Soweit so gut .. Also werde ich wohl auch auf Scheibe umrüsten ...Nur wie bekommt man das mit einem vertretbaren Aufwand hin .. Ich fahre ein Corratec Bow Design (Hardtail) mit kompletter XT-Gruppe und würde nur vorne umrüsten wollen..Ich brauche keine ewig langen Federweg an der Gabel und will auch kein Vermögen ausgeben .. Murx muss es aber auch nicht sein ....Hat jemand Vorschläge für mich ?? :confused:

titansvente
14.11.2012, 06:29
Du brauchst:

Laufrad
Gabel
Bremsefeddisch :Huhu:


Aber warum rüstest Du, so Deine Kettenstrebe ne Disc-Aufnahme hat, nicht komplett um?
Neu musst Du für´n Set mindestens 300€ in die Hand nehmen.


V-Brakes gibt es übrigens auch noch :Huhu:
... und ne Alternative wäre ne hydraulische Felgenbremse, a la HS33.

herbz
14.11.2012, 06:52
Nachdem meine gestrige Fahrt auf dem MTB mit einer zerstörten vorderen Felge endete (und einen Abstieg über den Lenker meinerseits) , fehlen mir nicht nur ein paar Punkte im Winterpokal und ein paar Hautschuppen :Cheese: , sondern aus oben genannten Gründen auch ein Vorderrad fürs MTB ....
Also hab ich gestern mal flott ein wenig im Netz gesucht , aber anscheinend gibt es nur noch Scheibenbremsen... Soweit so gut .. Also werde ich wohl auch auf Scheibe umrüsten ...Nur wie bekommt man das mit einem vertretbaren Aufwand hin .. Ich fahre ein Corratec Bow Design (Hardtail) mit kompletter XT-Gruppe und würde nur vorne umrüsten wollen..Ich brauche keine ewig langen Federweg an der Gabel und will auch kein Vermögen ausgeben .. Murx muss es aber auch nicht sein ....Hat jemand Vorschläge für mich ?? :confused:

Laufräder und Felgen für Felgenbremsen kriegt man eigentlich noch überall! :Huhu:

sybenwurz
14.11.2012, 07:47
Laufräder und Felgen für Felgenbremsen kriegt man eigentlich noch überall! :Huhu:
...und prinzipiell kann man auch an nem Disc-Laufrad die Scheibe einfach weglassen, sofern ne felgenbremstaugliche Felge verbaut ist (Bremsflanke und Verschleissmarkierung).
Man baut aber oft fürs eine oder andere, da ne Discfelge wegen der nicht nötigen, dicken Bremsflanke, einfach leichter ist.

Was Blutsvente schreibt, ist bedingt richtig: die meisten Gabeln haben bereits ne Scheibenbremsaufnahme. Die brauchste also nur, wenn keine dran wär.
Sollte das Rad aber so alt sein, dasses noch keine Discaufnahme an Gabel und/oder Hinterbau hat, würd ich mir überlegen, mal ne Neuanschaffung zu tätigen oder bei Felgenbremsen zu bleiben.

Rein zufällig übrigens werd ich mich demnächst von nem neuwertigen Felgenbrems-MTB-Laufradsatz trennen...:-((

Thommy
14.11.2012, 08:21
Hm....was ist denn das für ein LR-Satz den der Herr Zufall gerade anbieten will :Cheese:

sybenwurz
14.11.2012, 16:07
Miché Primato-Naben in Mavic XM317Felgen, alles mit schwarzen DT-Competition-Speichen(DD) verknotet.

Campeon
14.11.2012, 16:10
Mal ne Frage dazu!
Gibts eine Möglichkeit, an einen alten MTB-Rahmen ohne Scheibenbremsaufnahme am Hinterbau, da was nachzurüsten?

Danke und Gruß

sybenwurz
14.11.2012, 16:12
Mal ne Frage dazu!
Gibts eine Möglichkeit, an einen alten MTB-Rahmen ohne Scheibenbremsaufnahme am Hinterbau, da was nachzurüsten?

Danke und Gruß
Nicht wirklich.
Scheibenbremsaufnahme anschweissen halt, und es gab mal irgendn Patent mit nem Bremszangenhalter, der auf die Radachse geschoben und am Cantisockel abgestützt wurde.

captain hook
14.11.2012, 16:21
Miché Primato-Naben in Mavic XM317Felgen, alles mit schwarzen DT-Competition-Speichen(DD) verknotet.


Da setz ich mal meinen alten MTB Satz für DiscBremsen dagegen, die schonmal einen Teil des Problems ebenfalls abdecken könnten.

XTR Naben, Revo-Speichen, NoTubes Felge. Das HR hat ne leichte Delle von nem Duchschlag, aber bei mir hat das Ding noch einwandfrei funktioniert. Steht im Keller seit ich mal günstig nen Satz Plastik geschossen hab...

Würd ich günstig abgeben...

Gebaut vom legendären FelixTheWolf oder auch Lightwolf.

Fürn Hinterbau hat mir mal jemand was gefräst. Angeschraubt an Ösen die schon vorhanden waren und abgestützt am Hinterbau. Bin damit sogar Etappenrennen in den Alpen gefahren.

Campeon
14.11.2012, 16:25
Nicht wirklich.
Scheibenbremsaufnahme anschweissen halt, und es gab mal irgendn Patent mit nem Bremszangenhalter, der auf die Radachse geschoben und am Cantisockel abgestützt wurde.

Anschweißen? Bei einem Brodie? Meine Frau springt mir aufs Dach!
Nee, dann bleibt es so wie es ist!

Danke für die Info:bussi:

drullse
14.11.2012, 16:54
Brodie
Expresso?

Catalyst?

Sovereign?

Campeon
14.11.2012, 17:47
Expresso?

Catalyst?

Sovereign?

Hee Drullse, du hast ja Ahnung! Tiefe Verneigung!!!:Huhu:
Du weißt was gut ist!

Catalyst!

sybenwurz
14.11.2012, 21:20
Anschweißen? Bei einem Brodie?
Du hast gefragt. Von nem Brodie war nie die Rede.
Ausserdem war die Antwort eigentlich:
Nicht wirklich.

Also.
:Cheese:

drullse
14.11.2012, 21:21
Hee Drullse, du hast ja Ahnung! Tiefe Verneigung!!!:Huhu:
Du weißt was gut ist!

Catalyst!

:Blumen:

sybenwurz
14.11.2012, 21:28
Catalyst!

Kauf dir ein neues, da iss ne Scheibenbremse dran...:Cheese:

http://brimages.bikeboardmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2008/11/brodie-catalyst_2009.jpg

drullse
14.11.2012, 22:01
Banause.... :Lachen2:

sybenwurz
14.11.2012, 22:28
Banause.... :Lachen2:

Meinste damit mich oder denjenigen, der nach ner Scheibenbremse für so n Alteisen gefragt hat...?
:Cheese:

drullse
14.11.2012, 23:44
Meinste damit mich oder denjenigen, der nach ner Scheibenbremse für so n Alteisen gefragt hat...?
:Cheese:
Euch beide. :Cheese:

benjamin3341
15.11.2012, 08:44
Servus, wenn deine V-Brake-Gabel am fahrrad noch ganz ist, würd ich sie mit dir gegen ne Manitou Axel (für Scheibenbremsen) tauschen

Grüßle, ben

DocTom
24.11.2021, 13:27
Ja, ist ein oller Faden!

...
Fürn Hinterbau hat mir mal jemand was gefräst. Angeschraubt an Ösen die schon vorhanden waren und abgestützt am Hinterbau. Bin damit sogar Etappenrennen in den Alpen gefahren.

Schade, der Captain wirds nicht mehr beantworten.

Aber, das müsste, wenn man sein TT / RR sehr liebt oder einfach die Position darauf "passt", sich doch auch dort anwenden lassen. Obwohl, dagegen spricht sicher Steckachsen bei Disc Rädern vs Schnellspanner bei olleren Felgenbremsern.
Welche Rahmendaten sind denn eigentlich beim Gabeltausch zu beachten? Hinten brems ich eh seltenst, könnte Felgenbremse bleiben.
Lenkrohr sollte das einfachste sein, Länge, ?, ?, ? ...

Wobei dann natürlich ein Schaltungs-Mixedsystem entstünde.
Ok, neues Rad ist einfacher...

Danke schonmal für die Anmerkungen und Einwurfe zu meinen Gedanken...
Winterzeit ist halt Bastelzeit.
Grüße
Tom

dr_big
24.11.2021, 14:12
Du brauchst halt eine Gabel mit Bremssattelaufnahme. Gabelschaft muss dabei in Länge und Durchmesser zum Rahmen passen. Wenn das Standard 1 1/8" oder Tapered ist, dann sollte das kein Problem sein, eine passende Gabel zu finden. Ob das dann aber Spaß macht mit so einem Komponentenmix zu fahren ist fraglich. Für mich käme es nicht in Frage.

Siebenschwein
24.11.2021, 20:56
Du brauchst halt eine Gabel mit Bremssattelaufnahme. Gabelschaft muss dabei in Länge und Durchmesser zum Rahmen passen. Wenn das Standard 1 1/8" oder Tapered ist, dann sollte das kein Problem sein, eine passende Gabel zu finden. Ob das dann aber Spaß macht mit so einem Komponentenmix zu fahren ist fraglich. Für mich käme es nicht in Frage.

Naja, wer sowas macht, will ja Geld sparen. Dann würde ich mal nach mechanischen Scheibenbremsen schauen, da kannste evtl die Schalthebel weiter nutzen.

sybenwurz
24.11.2021, 21:10
Naja, wer sowas macht, will ja Geld sparen.

Really?
Wenn man Geld sparen will, lässt man den Krempel, den man schon hat, weiter am Rad hängen. Wär ja nedd so, dass man vor Scheibenbremsen am Renner nicht zum Halten gekommen wäre oder, vernünftige Bremse-Felge-Kombi vorausgesetzt, gegenüber Discs deutliche Nachteile in allen Belangen in Kauf nehmen müsste oder hätte müssen.
Ich mein, die Story mit der Forke oben iss ja schön und gut, die Bremse und ein Vorderrad passender Achsaufnahme und disctauglich kommt ja noch hinzu.
Und RR mag noch hinsichtlich Forke halbwegs unproblematisch sein, aber wieviele aktuelle TTs gibts noch, die mit ner Standardgabel, die nicht irgendwie an/in den Rahmen an- und eingepasst ist, auskämen?

Siebenschwein
24.11.2021, 21:26
Really?
Wenn man Geld sparen will, lässt man den Krempel, den man schon hat, weiter am Rad hängen. Wär ja nedd so, dass man vor Scheibenbremsen am Renner nicht zum Halten gekommen wäre oder, vernünftige Bremse-Felge-Kombi vorausgesetzt, gegenüber Discs deutliche Nachteile in allen Belangen in Kauf nehmen müsste oder hätte müssen.
Ich mein, die Story mit der Forke oben iss ja schön und gut, die Bremse und ein Vorderrad passender Achsaufnahme und disctauglich kommt ja noch hinzu.
Und RR mag noch hinsichtlich Forke halbwegs unproblematisch sein, aber wieviele aktuelle TTs gibts noch, die mit ner Standardgabel, die nicht irgendwie an/in den Rahmen an- und eingepasst ist, auskämen?

Tja… die Wünsche der Leute sind nicht immer objektiv nachvollziehbar, das solltest Du ja in Deinem Beruf und Alter zur Genüge mitbekommen haben :)
Dass das mindestens scheisse aussieht mit ner im günstigsten Fall schwarzen Gabel und nem anderen Vorder- als Hinterrad… das muss der Fragesteller selber ausbaden. Ich persönlich würde es auch nicht tun. Aber vielleicht gibt es Gründe, die wir hier nicht kennen, oder es ist gerade ein TT Rahmen ohne Gabel bei EBay vom Laster gefallen…
Aber wir wollen ja wahrheitsgemäss auf die Frage zur technischen Machbarkeit antworten, die Sinnfälligkeit war nicht das Thema.
Sieh es positiv: immerhin will er nicht den Rahmen anbohren. Bis jetzt jedenfalls.

DocTom
24.11.2021, 22:14
Naja, hauptsächlich hat mich primär der Wunsch etwas am RR zu verändern auf den Gedanken gebracht.
Sekundär dann die Frage nach der grundsätzlichen Machbarkeit.
Tertiär, dass auf AliExpress immer öfter nur noch Disc Laufräder von mir genehmen Händlern angeboten werden.
Quartär, ein Ausspruch hier im Board, dass man mitm TT doch eher vorn und selten hinten bremst (Benni's Tririg Thread).*
Quintär dann die doch deutlich bessere Bremsdosierbarkeit der DB.
Sextär Haltbarkeit von Disc Laufrädern durch die günstigere Austauschbarkeit der Komponenten.

...

Und ich liebe mein olles TT und mein olles RR...
:Blumen:
Tom

*Gewicht, wenn ich die hintere Bremse ganz weglassen würde. Mach ich als Motorradfahrer ganz sicher natürlich nicht!

Benni1983
25.11.2021, 07:25
Sieh es positiv: immerhin will er nicht den Rahmen anbohren. Bis jetzt jedenfalls.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Stefan
25.11.2021, 08:41
Und ich liebe mein olles TT und mein olles RR...
Wenn die Abfahrten bei Euch in Hamburg nicht kurviger und steiler sind wie hier im Berner Oberland, dann würde ich bei Felgenbremsen bleiben. Ich werde nicht umrüsten und mir auch wegen der Bremsen nicht früher ein neues Rad kaufen. Mein nächstes Rad wird sehr wahrscheinlich auch Scheibenbremsen haben.