Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Und was ist mit Jens Voigt?


Seiten : 1 [2]

MARK.US
04.09.2014, 17:57
ich seh' gerade, da gibt es auch eine Amateur-Wertung:Huhu:

Cool, schicken wir doch den captain hook hin! :Lachen2:
Der dude soll am besten auch gleich mitfahren, die Doping discussion nervt :Huhu:

Joerg aus Hattingen
04.09.2014, 18:02
..
Der dude soll am besten auch gleich mitfahren, die Doping discussion nervt :Huhu:

Du beschuldigst den Falschen. Weil Doping flächendeckend betrieben wird, gibts die zugegeben nervige Diskussion. Schuld sind die, die es nicht lassen können, nicht die, die die Sachen ansprechen!

dude
04.09.2014, 18:54
Der dude soll am besten auch gleich mitfahren, die Doping discussion nervt :Huhu:

Nee, nach fuenf Minuten ginge mir das sprichwoertlich auf die Eier. Unmenschlich.

sbechtel
04.09.2014, 19:05
Du beschuldigst den Falschen. Weil Doping flächendeckend betrieben wird, gibts die zugegeben nervige Diskussion. Schuld sind die, die es nicht lassen können, nicht die, die die Sachen ansprechen!

Genau! Man muss das doch mal aussprechen können, das dieser Joerg aus Hattingen gedopt ist. Los, auf ihn! Ich hab Beweise: er wurde letztens mit einem Fahrrad gesehen. Auf den Scheiterhaufen mit ihm :Huhu:

Joerg aus Hattingen
04.09.2014, 20:59
Genau! Man muss das doch mal aussprechen können, das dieser Joerg aus Hattingen gedopt ist. Los, auf ihn! Ich hab Beweise: er wurde letztens mit einem Fahrrad gesehen. Auf den Scheiterhaufen mit ihm :Huhu:

Wenn ich jetzt auch noch gestehe, dass ich mit dem Rad einmal an einer Ampel einen Porsche Turbo und ein anderes Mal ein Mädel auf einer Kawasaki versägt habe, nützen alle Dementis sowieso nix mehr. :Lachen2:

LidlRacer
10.09.2014, 12:21
Voigts Stundenweltrekordversuch gibt's live auf Eurosport!

Do, 18.9. ab 18:30 Uhr.
Vorher schon mehrfach über den Tag verteilt Voberichte und Interviews dazu.
http://tv.eurosport.de/tvschedule.shtml

sbechtel
11.09.2014, 00:32
Mehrfach ist gut, an diesem ganzen Tag wird auf Eurosport nur Radsport laufen :Cheese: :liebe053:

Leider ein Donnerstag, da kann ich das gar nicht richtig auskosten... Muss wohl der Eurosportplayer mit in die Uni :Lachanfall:

chris_f
12.09.2014, 11:25
Hier (http://www.cyclingnews.com/news/exclusive-jens-voigts-hour-record-trek-bike) gibt's Infos zu Voigts Fahrrad.

Eigentlich dürfte es ja kein Problem sein, mit einer so ausgefeilten Maschine die 49,7 von Osenka zu knacken, der ja mit einem "Merckx-Rad" unterwegs war. Wenn ich richtig verstehe, sind die 56,375 von Boardman mit einem Rad aufgestellt worden, dsas dem jetzigen Regelment ähnlich ist; Insofern müsste ja eigentlich dies das Ziel sein. Voigt wird dann wohl irgendwo dazwischen liegen...

Da mich der Bahnradsport im Allgemeinen sehr elektrisiert, habe ich eine Karte gekauft und werde am 18.9. vor Ort sein. Wenn ich es zeitlich einrichten kann, drehe ich am Tag drauf noch ein paar Runden im Velodrom; Schaun wir mal ;)

captain hook
12.09.2014, 14:00
Hier (http://www.cyclingnews.com/news/exclusive-jens-voigts-hour-record-trek-bike) gibt's Infos zu Voigts Fahrrad.

Wenn ich richtig verstehe, sind die 56,375 von Boardman mit einem Rad aufgestellt worden, dsas dem jetzigen Regelment ähnlich ist; Insofern müsste ja eigentlich dies das Ziel sein. Voigt wird dann wohl irgendwo dazwischen liegen...

)

Nein, Boardman ist den Rekord in der Superman Position gefahren.

Der Rekordhalter nach aktuellem Reglement dürfte Tony Rominger sein mit einem hohen 55er Schnitt.

Zwischen Rominger und Boardman gibt es keinen, das sind die beiden schnellsten Versuche. Alle anderen sind teilweise in Superman, teilweise in ObreePosition oder mit "normalen" TT Bikes langsamer gewesen.

Wenn Voigt den Rominger Rekord bricht, dann dürfte er schweren Dopingvorwürfen entgegensehen. Rominger wurde zwar nie überführt, aber die Indizen sprechen eigentlich eine klare Sprache. Allerdings glaube ich nicht, dass er das schafft.

Offiziell sprechen zwar alle von dem 49kmh Rekord, aber das ist ja lächerlich.

Interessant finde ich die Wahl der Übersetzung... 54/14. Um deutlich in Richtung von Rominger zu kommen, muss er eine extreme Trittfrequenz fahren, die deutlich über dem liegen würde, was die bisherige Statistik dazu auswirft.

Der letzte der so klein gefahren ist war Moser, der es "nur" auf knapp über 51kmh brachte.

captiva
12.09.2014, 14:37
...

Interessant finde ich die Wahl der Übersetzung... 54/14. Um deutlich in Richtung von Rominger zu kommen, muss er eine extreme Trittfrequenz fahren, die deutlich über dem liegen würde, was die bisherige Statistik dazu auswirft.

Der letzte der so klein gefahren ist war Moser, der es "nur" auf knapp über 51kmh brachte.

54/14 macht bei knapp über 50km/h eine TF ca. 105.
Ob er wirklich viel schneller unterwegs sein wird?

captain hook
12.09.2014, 15:03
54/14 macht bei knapp über 50km/h eine TF ca. 105.
Ob er wirklich viel schneller unterwegs sein wird?

Naja, sag ich ja. Also gibt es verschiedene Ansätze...

Der Osenka Rekord ist ein Scherz. Auf ner HighEnd TT Maschine fährt ein veritabler Profi doch nicht nur 1-2kmh schneller als Osenka auf einem 70er Jahre RR.

Also entweder dreht Voigte wesentlich schneller als alle anderen vorher, oder er soll doch nur den Testballon für Fabü spielen und zum Karrieende halt mal 3 Wochen WR Halter sein (keine Ahnung warum nicht der Rominger Rekord herangezogen wird). Oder es ist Kalkül die Übersetzung so bekanntzugeben und am Ende wählt man einfach eine andere.

opirat
12.09.2014, 19:41
54/14 macht bei knapp über 50km/h eine TF ca. 105.
Ob er wirklich viel schneller unterwegs sein wird?

Grad eben beim Eurosport-Interview sprach er von einer TF von 110. Klang aber eher pauschal daher gesagt. Andererseits wird er es schon genau wissen.

sbechtel
12.09.2014, 19:43
Voigt hat gerade bei Eurosport gesagt, das er mit einer 110er TF rechnet.

edit: opirat war schneller

NBer
18.09.2014, 14:10
Heute solls ja passieren....hat schon jemand etwas gehört?

Kiwi03
18.09.2014, 14:12
Heute solls ja passieren....hat schon jemand etwas gehört?

ab 18:30 auf Eurosport..

Hafu
18.09.2014, 14:29
ab 18:30 auf Eurosport..

Wird vermutlich so spannend, wie Farbe beim Trocknen zuzusehen.;)

Vielleicht werde ich aber trotzdem mal reinschalten.

Kiwi03
18.09.2014, 14:35
Wird vermutlich so spannend, wie Farbe beim Trocknen zuzusehen.;)

Vielleicht werde ich aber trotzdem mal reinschalten.

Farbe ist doch was tolles... :Lachen2:

Du musst eh noch regenerieren... :Huhu:

Ein bekanntes Forenmitglied hat gestern 41,85 km vorgelegt.. :Lachanfall:

Hafu
18.09.2014, 15:07
Farbe ist doch was tolles... :Lachen2:

Du musst eh noch regenerieren... :Huhu:

Eigentlich schon, aber das Schöne an der Saisonpause ist, dass man sich keine Gedanken über evt. zu intensiven Sport machen muss: weil das Wetter so schön war und ich noch frei hatte war ich gestern Cyclocrossen, obwohl die Oberschenkel noch hart sind und die Knie weh tun und es hat trotzdem Spaß gemacht.
Werde ich heute nach Feierabend auch nochmal machen und wenn es dunkel ist, wird Voigt ja immer noch unterwegs sein, nachdem hier die Sonne so früh untergeht (in GB ist es im September eine Stunde länger hell)


Ein bekanntes Forenmitglied hat gestern 41,85 km vorgelegt.. :Lachanfall:

Wer denn?
41,85 km ist ganz gut, dem Captain traue ich aber noch einiges mehr zu.

speedskater
18.09.2014, 15:07
Wer wohl das BEKANNTE Forenmitglied ist???
Und dann auch noch über 41 km/h.

tandem65
18.09.2014, 15:12
Wer wohl das BEKANNTE Forenmitglied ist???
Und dann auch noch über 41 km/h.

1, 2 oder 3.
Du musst Dich entscheiden.
3 Felder sind frei.:Huhu:

captain hook
18.09.2014, 15:18
Wer denn?
41,85 km ist ganz gut, dem Captain traue ich aber noch einiges mehr zu.

Ein bekanntes, über 40 Jahre altes Forenmitglied... :Blumen:

Kiwi03
18.09.2014, 15:24
Ein bekanntes, über 40 Jahre altes Forenmitglied... :Blumen:

Ü 45... :Lachen2:

wenn schon, denn schon

Hafu
18.09.2014, 15:34
Ein bekanntes, über 40 Jahre altes Forenmitglied... :Blumen:

Oh mist. Fettnäpfchen?
Du musst entschuldigen. Ich kann doch nicht alle ALtersklassen der Froumsmitglieder im Kopf haben,
Aus meiner ergrauten Sicht sind Ü40er genauso junge Hüpfer wie Ü35er oder Ü30er.

Ü 45... :Lachen2:

wenn schon, denn schon

Muss ich jetzt weiterraten (und noch in weitere fettnäpfchen treten)?

Kiwi03
18.09.2014, 15:38
steht doch quasi in Post # 272

:Cheese:

tandem65
18.09.2014, 15:48
1, 2 oder 3.
Du musst Dich entscheiden.
3 Felder sind frei.:Huhu:

steht doch quasi in Post # 272

:Cheese:

1. Erik
2. Kato
3. ???

:Gruebeln:

Kiwi03
18.09.2014, 16:05
1. Erik
2. Kato
3. ???

:Gruebeln:

3 ist schon mal gut.. ;)

tandem65
18.09.2014, 16:06
3 ist schon mal gut.. ;)

Na ich denke es ist der Erik, dafür braucht es schon ein Aerorad.;) :Lachanfall:

Kiwi03
18.09.2014, 16:10
Na ich denke es ist der Erik, dafür braucht es schon ein Aerorad.;) :Lachanfall:

so was von Aero, das ist was für Spezialisten.. :Lachen2:

captain hook
18.09.2014, 16:14
Oh mist. Fettnäpfchen?
Du musst entschuldigen. Ich kann doch nicht alle ALtersklassen der Froumsmitglieder im Kopf haben,
Aus meiner ergrauten Sicht sind Ü40er genauso junge Hüpfer wie Ü35er oder Ü30er.



Muss ich jetzt weiterraten (und noch in weitere fettnäpfchen treten)?

Das Fettnäpfchen war, dass Du bei 42kmh an mich dachtest. :Lachen2: :dresche unabhängig von der AK.

Antonius wars. 297 Watt hat er gebraucht.

BTW: wie weit fährst Du in einer Stunde?

captain hook
18.09.2014, 16:21
Ich finde den Versuch von Voigt total spannend. Werde mich sputen pünktlich daheim zu sein. Zum Glück fahr ich ja nurnoch kurz und heftig, da ist man schneller fertig.

Der wird sich nochmal schön ein Bein ausreißen heute. Und auf sowas steh ich ja total! Unabhängig jetzt mal, was man ansonsten von ihm denkt und hält.

Hafu
18.09.2014, 16:41
Das Fettnäpfchen war, dass Du bei 42kmh an mich dachtest. :Lachen2: :dresche unabhängig von der AK.

Antonius wars. 297 Watt hat er gebraucht.

BTW: wie weit fährst Du in einer Stunde?

Sei nicht ungerecht. Ich hab' doch gleich dazu geschrieben, dass du schneller bist.:Huhu: ;)

Ich selbst käme bei optimalen Bedingungen (flach, windstill, ausgeruhte Beine) wohl so ungefähr bei 43 km/h raus, wenn ich die Trainingswerte versuche umzurechnen.
Mein letztes EZF ist aber ungefähr 12 Jahre her und ich kann mich erinnern, dass das fies anstrengend, viel anstrengender als ein Triathlon, war.

captain hook
18.09.2014, 16:44
Ich selbst käme bei optimalen Bedingungen (flach, windstill, ausgeruhte Beine) wohl so ungefähr bei 43 km/h raus, wenn ich die Trainingswerte versuche umzurechnen.
Mein letztes EZF ist aber ungefähr 12 Jahre her

Bayreuth (ContreLaMontre) ist Deine Chance nach 12 Jahren einen neuen Versuch zu unternehmen. :Huhu:

Aber wir entfernen uns vom anderen Ü40 Fahrer... J.V. :Blumen:

captiva
18.09.2014, 17:24
Im Liveinterview eben hat JV gesagt, daß er in den letzten drei Wochen das angepeilte Wettkampftempo schon mal 30, 40min durchgehalten hat.
Wenn nix passiert, sollte das heute sicher klappen.

Was wäre eigentlich im Pannenfall, neues Rad?

KATO
18.09.2014, 17:56
2. Kato

341 Watt

LidlRacer
18.09.2014, 18:33
Ob wohl das Ansehen der Dura Ace Kurbel steigt, wenn Jens damit den Rekord holt?

JENS-KLEVE
18.09.2014, 18:41
Was sind eigentlich diese "Änderungen der Regularien" wovon die dauernd erzählen?

Del Torres
18.09.2014, 18:49
Stream geht nicht in DE wie mir scheint :(

Klugschnacker
18.09.2014, 18:50
Live-Stream (engl.):
http://www.sportcategory.com/c-9.html

speedskater
18.09.2014, 18:51
Damit das klar ist:
Die hintere Chrono-Scheibe des Trek gehört mir.:cool:
Habe gerade schon eine Mail an Trek geschrieben.

Bin gespannt auf die Musik, die sich Jens auf die Ohren wummern läßt.

JENS-KLEVE
18.09.2014, 18:54
Er fährt also 53 / 14 - "was das in Zoll ist müsste einer ausrechnen, das weiß ich nicht!" hä? Wieso Zoll?

einzelstueck
18.09.2014, 18:55
der Helm ist aber nicht gerade äro....:confused: :)

speedskater
18.09.2014, 18:58
Cool, Klaus Angermann, was für eine Stimme.:) :liebe053:

Wie sich wohl zwei Scheiben anfühlen und anhören?
Jemand Erfahrungen?

Del Torres
18.09.2014, 19:03
Er fährt also 53 / 14 - "was das in Zoll ist müsste einer ausrechnen, das weiß ich nicht!" hä? Wieso Zoll?

Das war auf die Länger der Kurbel bezogen :)

merz
18.09.2014, 19:04
witzig wie wackelig das aussieht verglichen mit den Olympia-Bildern

50.4 km/h gerechnet auf die Runde oder alle 13 Runden bisher (mit Start)?

speedskater
18.09.2014, 19:05
Wieso ohne Brille und/oder Aerohelm?
Da hat uns doch die Industrie lang genug eingeimpft,
ohne ginge es auch bei 30-40 km/h nicht.

Klugschnacker
18.09.2014, 19:05
Wie sich wohl zwei Scheiben anfühlen und anhören?
Jemand Erfahrungen?

Kühl, leicht fettig. Hören konnte ich nichts.

http://www.pku-versand-huber.de/pku_shop/images/product_images/popup_images/179_0.jpg

speedskater
18.09.2014, 19:09
Mache jetzt 52 Minuten Stretchingathletik nach Stoppuhr.
Ob ich den Rekord breche?

JENS-KLEVE
18.09.2014, 19:10
wow 55 /14 :Lachen2:

Aerohelm hat er doch

JENS-KLEVE
18.09.2014, 19:14
aha, also Scheibenräder und Triathlonlenker sind die "Erneuerungen" bei den UCI-Regeln.

Hab mal die Tabelle rausgekramt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stundenweltrekord

LidlRacer
18.09.2014, 19:14
Er fährt also 53 / 14 - "was das in Zoll ist müsste einer ausrechnen, das weiß ich nicht!" hä? Wieso Zoll?

Übersetzungsdurchmesser in Zoll (Gear Inch)

Das einfachste gebräuchliche System ist das "Gear Inch"-System. Es datiert auf die Zeit vor dem Kettenantrieb bei Fahrrädern zurück. Es bezeichnete ursprünglich den Durchmesser des Vorderrads bei Hochrädern. Als kettengetriebene Sicherheitsräder aufkamen, wurde das gleiche System weiterverwendet, wobei der Durchmesser des Antriebsrades mit dem Zahnverhältnis multipliziert wurde.
www.wikipedalia.com/index.php?title=Vortriebsverh%C3%A4ltnis

Kiwi03
18.09.2014, 19:17
sehr geil.. die spielen auch die richtige Musik im Velodrom.. :Cheese:

GreatPanther
18.09.2014, 19:18
was ist das genau für ein Helm den er da gerade fährt?

niksfiadi
18.09.2014, 19:18
@Arne: saugeile Anzeige rechts/oben. :Blumen:

Nik

JENS-KLEVE
18.09.2014, 19:21
www.wikipedalia.com/index.php?title=Vortriebsverh%C3%A4ltnis

danke!

speedskater
18.09.2014, 19:28
:Lachen2:

Aerohelm hat er doch

Das ist ja nur ein "halber Aero".
Der Abschluß zur Seite über die Ohren
und nach hinten plus Visier galt doch als Nonplusultra.

Hafu
18.09.2014, 19:30
So jetzt bin ich auch live dabei (nach ein bisschen selber sporteln) und schaue der Farbe beim Trocknen zu.

Im Prinzip ist es 'ne Farce, dass Jens nur den alten Rekord mit Rennlenker, Rundrohrahmen und Speichenräder brechen muss. Knosequenterweise hätte man einfach den letzten Rekord hernehmen müssen, der mit Triathlonlenker und Scheibenrad (aber noch ohne Boardmanposition oder ähnliches ) erzielt wurde.

Also vermutlich der Rekord von Rominger?

Dann wäre es wenigstens spannend (bzw. er würde es sicher nicht schaffen).

Bin mal gespannt, was richtig gute Zeitfahrer wie z.B. Martin demnächst auf die Bahn zaubern, denn die nehmen ja auch einem Voigt locker mal 2 Minuten oder mehr auf einer Stunde ab.

Del Torres
18.09.2014, 19:41
"Leider" muss ich jetzt gleich mal Richtung Schwimmbad düsen. Haltet den Thread Uptodate, damit ich noch schnell nachlesen kann, ob es geklappt hat

speedskater
18.09.2014, 19:42
Im Prinzip ist es 'ne Farce, dass Jens nur den alten Rekord mit Rennlenker, Rundrohrahmen und Speichenräder brechen muss. Knosequenterweise hätte man einfach den letzten Rekord hernehmen müssen, der mit Triathlonlenker und Scheibenrad (aber noch ohne Boardmanposition oder ähnliches ) erzielt wurde.

Also vermutlich der Rekord von Rominger?



Die Beteiligten wollen halt unbedingt und mit Sicherheit
für die Schlagzeilen einen neuen Rekord.

Otto Normal kennt doch diese Feinheiten nicht.
Brot und Spiele....

schnodo
18.09.2014, 19:43
Liegt das an mir oder hört sich der Kommentator tatsächlich so an als müssten seine Worte eigentlich aus dem Volksempfänger kommen? "Schweizer Uhrwerk, deutsche Beine, deutsche Seele"? ;)

Nachtrag: "Deutsches Herz" hat er glaube ich gesagt...

captiva
18.09.2014, 20:00
Glückwunsch :liebe053:

GreatPanther
18.09.2014, 20:01
51,115 km

Raimund
18.09.2014, 20:04
(...)

Otto Normal kennt doch diese Feinheiten nicht.
Brot und Spiele....

Aber die Moderatoren bei ES sind bei mir unten durch...:(

captiva
18.09.2014, 20:08
Perfekter FTP-Test. :Holzhammer:

stevo
18.09.2014, 20:10
aha, also Scheibenräder und Triathlonlenker sind die "Erneuerungen" bei den UCI-Regeln.

Hab mal die Tabelle rausgekramt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stundenweltrekord

Krass, was man alles mit Muskelkraft schaffen kann, wenn man sich nicht an die UCI-Regeln halten würde:
Den aktuellen Rekord der Männer (gefahren am 3. August 2011 auf der Teststrecke der Dekra) hält Francesco Russo mit 91,55 km. So ein voll verkleidetes Liegerad wäre doch auch ganz praktisch beim Triathlon oder wo ist da der Haken?

JENS-KLEVE
18.09.2014, 20:11
Das war ja mal ein schöner Sportabend. Frag mich wieso man sowas nicht besser vermarkten kann. Mir hat es Spaß gemacht, und noch lieber wäre ich dort gewesen.

Stefan
18.09.2014, 20:11
So ein voll verkleidetes Liegerad wäre doch auch ganz praktisch beim Triathlon oder wo ist da der Haken?

Das Regelwerk?

speedskater
18.09.2014, 20:14
Aber die Moderatoren bei ES sind bei mir unten durch...:(

Warum?

captain hook
18.09.2014, 20:29
Ich danke Voigte für den Nachweis, dass gute 50kmh auch für einen ausgewachsenen Profi auf der Bahn mit kompletter Vorbereitung und Teamunterstuetzung ein echtes Brett sind. Auch wenn mancher glaubt, dass macht jeder halbwegs halbstarke Amateur im Vorübergehen. ;-)

mysticds
18.09.2014, 20:38
Ich danke Voigte für den Nachweis, dass gute 50kmh auch für einen ausgewachsenen Profi auf der Bahn mit kompletter Vorbereitung und Teamunterstuetzung ein echtes Brett sind. Auch wenn mancher glaubt, dass macht jeder halbwegs halbstarke Amateur im Vorübergehen. ;-)

:Lachen2: :Lachen2:
:Blumen:

Andreundseinkombi
18.09.2014, 21:11
Alles RHT :dresche

drullse
18.09.2014, 21:34
Zum Glück fahr ich ja nurnoch kurz und heftig
Das hat man gesehen... :Lachen2:

Jhonnyjumper
18.09.2014, 22:33
Bin mir zwar nicht sicher, ob die Quelle 100% safe ist aber es sollen wohl 412 Watt im Schnitt gewesen sein, was bei Jens Voigt etwa 5,3W/kg bedeutet, bei einer Kadenz von 102Rpm. 1min nach Belastung 5,33mmol/l. 412 Watt finde ich zwar ein Brett, aber ich hatte gedacht, dass man mehr treten muss. Er scheint wohl auch ziemlich gut auf der Kiste zu sitzen...

~anna~
18.09.2014, 22:41
5,3W/kg

Das kommt mir ja sehr wenig vor... Das schaffen ja die ganzen Alten aus Niks Dorf schon ;) , oder Emma Pooley... Frisst die Sitzposition wirklich so viel?

Raimund
18.09.2014, 23:15
Warum?

Ach egal!

Ich stelle übrigens am 01.01.2015 um 0 Uhr bei uns auf'm Sportplatz ne Weltjahresbestleistung im 100m-Lauf auf!:cool:

Thorsten
18.09.2014, 23:22
Zu der Zeit werden die Neuseeländer schon seit 12 Stunden auf Weltjahresbestleistungsjagd gewesen sein :Lachen2:.

LidlRacer
18.09.2014, 23:55
Dieses interessante Interview ordnet Voigts Rekord gut ein:
“I would think he [Voigt] can do about 51 kilometres, which would be a respectable ride.”
...
“I think Bradley [Wiggins] is probably capable of…I would reckon three kilometres more than Jens. Yeah, I think 54 kilometres,” he suggested.

Mit den 51 km lag er schon mal ziemlich gut ...

niksfiadi
19.09.2014, 06:19
Die 412W klingen realistisch.

Im übrigen teile ich Obree's Meinung. Das konnte schon mal wer 5kmh schneller und so mancher Aktiver ist wahrscheinlich bedeutend schneller.

Ich versteh den Lärm da drum nicht wirklich. Ich vermute das können die meisten Radsportfrankensteins unter den neuen Bedingungen in dem Umfeld und ich vermute, das kann auch der eine oder andere talentierte Amateur ;)

Nik

poldi
19.09.2014, 06:34
Ich danke Voigte für den Nachweis, dass gute 50kmh auch für einen ausgewachsenen Profi auf der Bahn mit kompletter Vorbereitung und Teamunterstuetzung ein echtes Brett sind. Auch wenn mancher glaubt, dass macht jeder halbwegs halbstarke Amateur im Vorübergehen. ;-)

__________________________________________________ _____

Danke captain!!
:Blumen:
Zwei Scheiben, Halle!!!, Bodenbelag, Reifen nicht zu vergessen.

tofino73
19.09.2014, 06:47
War gestern vor Ort. Nur schon die super Stimmung und live zu sehen, wie pingelig die Vorbereitungen waren, haben sich gelohnt.

Irgendwie habe ich dort mehr Trek Mitarbeiter als Zuschauer gesehen ;-)

Voigt hat vor seinem Rekord gestern übrigens ausgiebig seine Haxen gedehnt ;-) So viel zu diesem Thema.

Teuto Boy
19.09.2014, 08:13
Romingers Rekord 1994 wird damals mit einem Hämatokrit von 60 erzielt worden sein, da vergleicht man auch Äpfel mit Birnen .

Im Selbstmarketing ( und heucheln ) war Voigte schon immer ganz vorne dabei, von daher aus seiner Sicht eine geniale Aktion.

Der sportliche Wert hat aber nix mit Weltklasse zu tun. Nur steht er jetzt für immer in der Liste.
Seltsame Welt des Radsports ;)

Klugschnacker
19.09.2014, 09:17
Man darf die sportliche Klasse von Jens Voigt nicht unterschätzen. Er hat immerhin 5x das Critérium International (http://de.wikipedia.org/wiki/Critérium_International#Sieger) gewonnen; bei der Tour holte er als Helfer einen attackierenden und bereits enteilten Jan Ullrich zurück.

Sicher gibt es heute bessere Zeitfahrer als Voigt am Ende seiner Laufbahn. Dass sie jedoch 3km/h schneller fahren können, müssen sie erst noch zeigen.

Mir scheint, dass man einen Helfer wie Voigt, der sich bei den großen Rennen der Stallorder zu unterwerfen hat und nicht dafür bezahlt wird, sich bei Zeitfahretappen schwarz zu fahren, im Vergleich zu einem Leader unterschätzt. Letzterer wird sich am Tag vor einem Zeitfahren so weit wie möglich schonen, während Jens in einer Fluchtgruppe schuftet.

speiche
19.09.2014, 09:30
Besonders peinlich der Fan mit dem Hemd "Sosenka is the past". War aber eine gelungene Promo-Aktion, Trek stellt zweifellos die schnellsten Räder her...

deirflu
19.09.2014, 10:01
Ich glaube wir Arne das viele diesen neuen Rekord unterschätzen. Klar wird es schnellere geben, wie immer.
Aber ganz so einfach und im vorbei gehen schaffen das auch die besten Zeitfahrer unserer Zeit nicht und Amateure wie von NIKSFIADI behauptet IMHO schon gar nicht.

Ich freue mich für Voigt das es geklappt hat.

niksfiadi
19.09.2014, 10:19
Was wer glaubt ist ja im Grunde irrelevant. Ich glaube, dass es Amateure mit dem gleichen (professionellen) Umfeld wie Voigt zu ähnlichen Leistungen in der Lage sind. Und dass talentiertere und im Zeitfahren erfahrenere Pros (Fabi, Toni, Bradley,...) bei einem ähnlich aufgezogenen Attempt die Distanz überbieten (werden).

Aber wie gesagt: ICH GLAUBE. Und ihr werdet mich jetzt wohl nicht wegen meines Glaubens ans Kreuz nageln.

Bzgl Doping seh ich das wie Dude. Sind doch alle gleichvoll/leer ;)

Nik

Klugschnacker
19.09.2014, 10:36
Ich glaube, dass es Amateure mit dem gleichen (professionellen) Umfeld wie Voigt zu ähnlichen Leistungen in der Lage sind.

Für diese These sehe ich keine Anhaltspunkte. Beim Schwimmen oder in der Leichtathletik über 10.000 Meter oder über die Marathondistanz käme niemand auf die Idee, dass ein Hobbysportler einen Weltrekord aufstellen könnte.

Mir wäre auch kein Fall bekannt, wo ein Radamateur jenseits der 25 Jahre jemals den Umstieg in den professionellen Radsport erfolgreich geschafft hätte. Oder gibt es da Beispiele?
:Blumen:

tofino73
19.09.2014, 10:41
1h in dieser Position 410Watt treten... Ich habe ihn live gesehen. Er ist vielleicht 2-3x während dieser Stunde kurz in den Wiegetritt gegangen, sonst lag der (Man muss hier wirklich von liegen reden...) extrem ruhig auf dem Velo.

Wegen den Amateuren meine ich. Klar werden das andere Profis auch können. Freue mich schon Fäbu in Grenchen zu sehen.

Viel Spass beim Nachmachen ;-) und happy trails

keko
19.09.2014, 10:55
Ich glaube wir Arne das viele diesen neuen Rekord unterschätzen. Klar wird es schnellere geben, wie immer.
Aber ganz so einfach und im vorbei gehen schaffen das auch die besten Zeitfahrer unserer Zeit nicht und Amateure wie von NIKSFIADI behauptet IMHO schon gar nicht.

Ich freue mich für Voigt das es geklappt hat.

Natürlich ist das eine super Leistung. Ich bin aber überzeugt: hätte der Stundenweltrekord den gleichen Status wie ein TdF-Sieg, hätte Voigt keine Chance auf den Rekord.

captain hook
19.09.2014, 11:00
Diese Illussion ensteht doch dadurch, dass viele EZF Strecken gerne zu lang angegeben werden und sehr "schöne" Schnittgeschwindigkeiten herauskommen. Interessant wird es dann immer im direkten Vergleich oder wenn man eine realistische Bezugsgröße hat. So fährt auch ein Tony M. bei einer DM zB auch mal "nur" einen 47er Schnitt und keinen 54er.

Selbst Boardman ist zu seiner Zeit als er noch TDF gefahren ist, aber schon ein Weltklasseverfolger auf der Bahn war "nur" 52kmh gefahren und noch lange keine 56kmh wie am Ende (Superman hin oder her).

1h Allout ist halt auch sehr speziell und man kann das bestimmt auch sehr speziell trainieren wenn man es wirklich drauf anlegt.

Voigt ist das ja ungewöhnlicherweise mit nur einer sehr kurzen Vorbereitsungszeit gefahren. Aus einem Rundfahrtsrhythmus heraus. Das wird sicher einen guten Unterschied ausmachen im Vergleich zu einem Spezialisten, der Tag ein Tag aus nur ein Ziel hat... die FTP soweit zu steigern wie irgendmöglich.

Und 1h sind halt auch keine 20min oder so. Und dann muss man das auf der Bahn auch erstmal so gut hinbekommen wie die Spezialisten, muss die Kurve so schön rund fahren etc... Das ist nicht so einfach wie es aussieht.

Natürlich werden die absoluten Spezialisten schneller fahren als er. Ich denke, dass steht außer Frage. Schon weil die das mit mehr Vorbereitung und wesentlich ernsthafter angehen werden.

Teuto Boy
19.09.2014, 11:06
Man darf die sportliche Klasse von Jens Voigt nicht unterschätzen. Er hat immerhin 5x das Critérium International (http://de.wikipedia.org/wiki/Critérium_International#Sieger) gewonnen; bei der Tour holte er als Helfer einen attackierenden und bereits enteilten Jan Ullrich zurück.


Mit Weltklasse meine ich die Top 20 bei Zeitfahren im Stundenbereich, da gehört Voigt m.M. nach nicht mehr dazu.

Wenn man sich die Historie der Stundenrekorde ansieht waren es bis in die 90er Jahre immer die absoluten Top Zeit/Klassement Fahrer vertreten.

Danach wurde dieser einst prestigeträchtige Rekord, durch ständige Regeländerungen aber auch die massive Epo Verwendung in den 90er für aktuelle Topfahrer uninteressant.

Ich gebe dir natürlich recht, dass die anderen erst mal beweisen müssen , dass sie es besser können, wenn sie denn Lust darauf haben.

Wenn Obree mit seiner Einschätzung einigermaßen recht hat, wären das ja Welten die er zwischen Voigt und Martin oder Wiggins sieht.

@ Nik : Ein Amateur der seinen Sport unter profibedingungen ausübt wäre ein Profi. Es gibt sicher einige AK Leute , die das Talent dazu gehabt hätten.

speiche
19.09.2014, 11:19
Für diese These sehe ich keine Anhaltspunkte. Beim Schwimmen oder in der Leichtathletik über 10.000 Meter oder über die Marathondistanz käme niemand auf die Idee, dass ein Hobbysportler einen Weltrekord aufstellen könnte.

Mir wäre auch kein Fall bekannt, wo ein Radamateur jenseits der 25 Jahre jemals den Umstieg in den professionellen Radsport erfolgreich geschafft hätte. Oder gibt es da Beispiele?
:Blumen:
Jens Voigt ist so ein Beispiel, wobei ich einen Radamateur nicht als Hobbysportler bezeichnen würde.

longtrousers
19.09.2014, 11:20
Voigt ist das ja ungewöhnlicherweise mit nur einer sehr kurzen Vorbereitsungszeit gefahren. Aus einem Rundfahrtsrhythmus heraus. Das wird sicher einen guten Unterschied ausmachen im Vergleich zu einem Spezialisten, der Tag ein Tag aus nur ein Ziel hat... die FTP soweit zu steigern wie irgendmöglich.


Ich will dich nicht widersprechen, weil du dich da viel besser aus kennst als ich. Andererseits habe ich doch den Eindruck, dass ein TDF vielleicht eine super Vorbereitung ist. Sicher ein TDF sowie ein Helfer und Ausreißer wie Vogt den absolviert.

deirflu
19.09.2014, 11:34
Und ihr werdet mich jetzt wohl nicht wegen meines Glaubens ans Kreuz nageln.


Wenn es so rüber gekommen ist entschuldige ich mich hier mit:Blumen:

Ich freue mich einfach darauf zu sehen was die anderen Profis so drauf haben.

Amilur
19.09.2014, 11:41
Mir wäre auch kein Fall bekannt, wo ein Radamateur jenseits der 25 Jahre jemals den Umstieg in den professionellen Radsport erfolgreich geschafft hätte. Oder gibt es da Beispiele?
:Blumen:
Ludo Dierckxsens ist so ein Fall. :)

GreatPanther
19.09.2014, 12:01
Stelle die Frage nochmal in die Runde:

Was für ein Helm hat Jens da aufgehabt beim Rekord ?

Amilur
19.09.2014, 13:09
Stelle die Frage nochmal in die Runde:

Was für ein Helm hat Jens da aufgehabt beim Rekord ?

The helmet: Jens' Bontrager helmet was designed internally with Trek's analysis team at helming the effort to ensure that nothing was left on the table. Wind tunnel and computational fluid dynamics (CFD) testing were utilized to design the optimal shape and placement of vents to cut through the air while ensuring Jens' head remains cool under pressure.

Quelle: www.trekbikes.com

GreatPanther
19.09.2014, 13:14
ok.....und wo kann man den Helm käuflich erwerben?

Amilur
19.09.2014, 13:42
ok.....und wo kann man den Helm käuflich erwerben?
Bitte... und jetzt kannst du mal selber googeln.. Wahrscheinlich wird dieser Helm (noch) nicht käuflich zu erwerben sein. ;)

GreatPanther
19.09.2014, 13:43
ich würd ja nicht fragen wenn ich ihn im www schon gefunden hätte :Cheese:

chris_f
19.09.2014, 16:05
Hi zusammen,

also, ich war auch "vor Ort". Es war ja eigentlich schon vorher klar, dass er den Rekord knackt, insofern war es nicht so wahnsinnig spannend. Dennoch war es irgendwie ein besonderes Erlebnis. Wer weiß, ob man sowas nochmal live sehen kann; Nach Mexiko kann man nicht mal einfach so mit dem Auto hinfahren.

Wenn ich richtig gesehen habe, war auch Johannes vor Ort, vielleicht erzählt er heute Abend in der Sendung davon. Anbei sind ein paar Impressionen.

Eigentlich wollte ich heute noch ein paar Runden auf der Bahn drehen, musste aber heute morgen wieder zurück sein, schade eigentlich, wäre sicher schön gewesen.


Grüße,
Christian

chris_f
19.09.2014, 16:06
...und noch ein paar Bilder...


P.S. Außerdem hab ich mich mal wieder geärgert, dass es in einer doch recht abgelegenen Gegend so ein schmuckes Velodrom gibt, und hier in München keins mehr. Echt schade. Allein deswegen würde ich eine Münchner Bewerbung zu olympischen Sommerspielen unterstützen ;)

Campeon
19.09.2014, 16:21
Natürlich ist das eine super Leistung. Ich bin aber überzeugt: hätte der Stundenweltrekord den gleichen Status wie ein TdF-Sieg, hätte Voigt keine Chance auf den Rekord.

Als es früher noch eine echte Weltrangliste gab, gab es für den Stundenweltrekord 150 Weltranglistenpunkte, für den Sieg bei der TdF nur 100.

Campeon
19.09.2014, 16:24
Natürlich werden die absoluten Spezialisten schneller fahren als er. Ich denke, dass steht außer Frage. Schon weil die das mit mehr Vorbereitung und wesentlich ernsthafter angehen werden.

Ich denke, vielleicht.
Was JV direkt danach gesagt hatte, schien mir eigentlich der Schlüssel zu dem Ganzen.

Er sagte:
Ich mußte mich nur noch diese 1 Stunde quälen, denn danach werde ich keine Schmerzen mehr ertragen müssen.

Wahrscheinlich hat genau das in ihm soviel Kraft freigesetzt.

Ich denke, andere werden es sehr schwer haben, das wesentlich besser zu machen.

Oscar0508
19.09.2014, 16:31
Das glaube ich nicht.... nichts gegen Voigt, aber das könen andere besser.

chris_f
19.09.2014, 17:15
Natürlich hat Voigt keine Chance gegen Cancellara, Wiggins oder Tony Martin, mit besserer Vorbereitung (ein Jahr?) wären für ihn sicher auch noch ein paar Meter mehr drin gewesen.

Dennoch ist der jetzige Termin unglaublich clever: Alle anderen bereiten sich gerade auf die WM vor, und bis ein anderer den Rekord attackiert, dauert es vermutlich mindestens ein halbes Jahr. So kann er das noch eine ganze Weile vermarkten...

Campeon
20.09.2014, 09:43
Das glaube ich nicht.... nichts gegen Voigt, aber das könen andere besser.


Abwarde, dess Ding is noch nedd gesse!!!:cool:

Thorsten
20.09.2014, 10:04
Ich glaube auch, dass die Zeitfahrspezialisten das besser können, es aber auch erstmal machen müssen. Durch die Regeländerungen werden jetzt bei der ersten Verbesserung zwar Äpfel und Birnen verglichen, aber für Jens Voigt die einmalige Chance, sich in diese Liste einzutragen. Einer muss ja anfangen und er ist ja auf jeden Fall ein guter Fahrer und als Schlusspunkt seiner Karrierre noch mal ein schönes Ding. Quasi sich selbst noch einen "Bambi fürs Lebenswerk" verliehen.

Ich stand übrigens auch schon mal mit im Guiness-Buch, als wir einen Nonsens-Rekord in einer frühen Phase verbessert haben ;).

speiche
22.09.2014, 10:33
Bin mir zwar nicht sicher, ob die Quelle 100% safe ist aber es sollen wohl 412 Watt im Schnitt gewesen sein, was bei Jens Voigt etwa 5,3W/kg bedeutet, bei einer Kadenz von 102Rpm. 1min nach Belastung 5,33mmol/l. 412 Watt finde ich zwar ein Brett, aber ich hatte gedacht, dass man mehr treten muss. Er scheint wohl auch ziemlich gut auf der Kiste zu sitzen...

...wo der Zirkus vorbei ist: wer war die Quelle?

LidlRacer
22.09.2014, 12:38
wer war die Quelle?

Dies war wohl der erste Tweet mit den Daten:
https://twitter.com/iriberrijon/status/512667439641788416
5,3 mm/lit concentracion post 1 min. 412 watts. 102 cadencia. 43 años. Bien llevados.

Wie genau er an die Daten gekommen ist, weiß ich nicht.

LidlRacer
22.09.2014, 13:19
Ich hatte mich auch schon gefragt, was er da für ein Kästchen unterm Sattel hatte. Jetzt bin ich drüber gestolpert:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?315597-Voigt-will-den-Stundenweltrekord&p=4760739#post4760739
Die SRM-Anzeige an der Stelle ist ja etwas schwer ablesbar, aber ich nehme an, die Kiste ist nötig, um die Live-Daten an seine Crew zu senden, oder?

chris_f
22.09.2014, 22:18
Ich hatte mich auch schon gefragt, was er da für ein Kästchen unterm Sattel hatte. Jetzt bin ich drüber gestolpert:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?315597-Voigt-will-den-Stundenweltrekord&p=4760739#post4760739
Die SRM-Anzeige an der Stelle ist ja etwas schwer ablesbar, aber ich nehme an, die Kiste ist nötig, um die Live-Daten an seine Crew zu senden, oder?

So wie ich die Berichterstattung vorher verstanden habe, war ein Pacing nach Leistung nicht erlaubt. Die Anzeige war wohl unter dem Sattel, um die Daten danach auszuwerten. Auf die Anzeige schauen durfte er nicht...

Es gibt wohl ein System zur Leistungsmessung der Firma Alphamantis, die damit wirbt, dass es eingesetzt wurde: http://alphamantis.com/jens-voigt-and-trek-utilize-alphamantis-track-aero-system-in-record-breaking-ride/

Man hat übrigens auch nicht gesehen, dass eine Kommunikation zwischen dem Kommandostand und dem Betreuer an der Bahn stattgefunden hatte. Zum Pacing hat der Betreuer (Gisinger) in regelmäßigen Abständen gepfiffen und Voigt jede Runde die aktuelle Rundenzeit auf einem iPad angezeigt. Die wussten nach den ganzen Tests wahrscheinlich recht genau, welche Zeit welcher Leistung etc. entsprach, weitere Daten wird er nicht gebraucht haben.

Mavicomp
24.09.2014, 16:58
Die SRM-Einheit hinterm Sattel hat er sich vermutlich bei A. Raelert abgeschaut! :Lachen2:

niksfiadi
24.09.2014, 19:40
"The hour record is my next big goal now, but to add the world title to the British title and the Olympic title means I've got the set, so it's very good, fantastic."


Bradley Wiggins (http://www.teamsky.com/article/0,27290,31413_9486784,00.html#kA8kemoslMLEdjcg.97)

TriSG
24.09.2014, 19:44
Bradley Wiggins (http://www.teamsky.com/article/0,27290,31413_9486784,00.html#kA8kemoslMLEdjcg.97)

Schade, hätte es dem Jens gegönnt, dass er diesen Rekord länger halten kann, aber noch steht ja kein Termin für einen Rekordversuch fest.

niksfiadi
24.09.2014, 20:07
Wird jedenfalls interessant, was der auf der Bahn kann. Dort kommt er ja eigtl her... Mir wärs recht, wenn's zeitnah wäre und Bradley mit ähnlicher Form wie heute am Start steht, schlicht weils mich interessiert, um wieviel schneller das auf der Bahn nun ist, va weil ja dieses EZF heute auch knapp an der Stunde war.

Nik

captain hook
25.09.2014, 07:34
Aber welche Ableitungen willst du da vollziehen?! Rueckschluesse von A ueber x nach y funktionieren eh nur in den seltensten Faellen. Gleiche Strecke im gleichen Rennen. Alles andere ist Glaskugelei.

Wiggo wird schneller fahren als JV, wieviel... Er wird es uns zeigen. Endlich geht es los mit den ernsten Versuchen. Voigt war nur der Teaser.

niksfiadi
25.09.2014, 08:32
Aber welche Ableitungen willst du da vollziehen?! Rueckschluesse von A ueber x nach y funktionieren eh nur in den seltensten Faellen. Gleiche Strecke im gleichen Rennen. Alles andere ist Glaskugelei.

Wiggo wird schneller fahren als JV, wieviel... Er wird es uns zeigen. Endlich geht es los mit den ernsten Versuchen. Voigt war nur der Teaser.

Naja. Exakte Rückschlüsse funktionieren nicht wirklich, klar. Aber eine Tendenz kann man schon erkennen.

zB.: Wenn Wiggo auf der Bahn auch nur knapp xy fährt, bei einem EZF auf nasser Straße mit vielen Höhenmeter aber einen guten 50er, dann bekommt man ein besseres Gefühl dafür, welchen Unterschied Höhenmeter zB ausmachen. Wie gesagt: ein Gefühl. Man bekommt vielleicht eine bessere Ahnung davon, was die Geschwindigkeiten auf der Bahn nun für eine Aussagekraft haben. Ein natürlich völlig unzulässiger Rückschluss könnte zB sein, dass, wenn Wiggo auf der Bahn um 6% schneller ist als auf freier Wildbahn (ca. 1% Kurs), das auch für Fahrer XY gilt. Bzw. viceversa, falls jmd. die Möglichkeit hat, auf der Bahn zu testen.

Mir ist schon klar, dass das jeglicher wissenschaftlicher Basis entbehrt. Aber eine Ahnung bekommt man doch trotzdem und das muss doch zulässig sein!

Genauso wie man gestern ja auch eine Ahnung davon bekommen hat, wie wichtig die Bartrasur nun tatsächlich ist :Cheese:

Nik

Klugschnacker
25.09.2014, 08:42
Die Karriere von Jens Voigt ist beendet. Dieser Thread wird bis auf weiteres geschlossen.

Für den Stundenweltrekord habe ich hier einen eigenen Thread eingerichtet. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34147)

Grüße,
Arne