PDA

Vollständige Version anzeigen : Gesunde Ernährung »on the road«


spetraschek
10.09.2012, 09:15
Ich bin momentan im außendienst unterwegs. das bedeutet ich sitze zwischen sieben uhr früh und sieben uhr abend im auto. Natürlich nicht durchgehend, aber ein büro oder sowas habe ich nicht zur verfügung also auch keine küche oder sowas.
Unsere mittagspause schaut meistens so aus dass wir irgendwo bei einem supermarkt stehen bleiben und wurstsemmeln verdrücken. Besoders ausgewogen ist das natürlich nicht. Deshalb jetzt die frage: was habt ihr für tips bzgl. gesunder ernährung »en passant«?
Bis jetzt habe ich halt einfach zwei äpfel jeden tag dazu gegessen aber das ist ja auch noch nicht wirklich was.

NBer
10.09.2012, 09:19
also ich nehme immer möhren oder kohlrabi zum nebenherfuttern.....

pinkpoison
10.09.2012, 09:34
Studentenfutter, Obst und Gemüse in jeder Form, Convenience-Salat (gibts samt Dressing (über dessen ernährungsphysiologischer Qualität man allerdings i.d.R. geteilter Meinung sein kann) und Minigabel auch bei vielen Discountern, ebenso bei McD.), geräucherter Lachs/Forellenfilets (ebenfalls bei jedem Discounter), halbes Grillhähnchen vom Imbiss, hartgekochte Eier, Reste vom Abendessen des Vortages in der Tupperbox mitnehmen

Für das einschlägig verdächtige/berüchtigte Fast-Food als Standartlösung gibts im Grunde keine Ausrede, wenn man ein wenig vorplant.

Gruß Robert

Meik
10.09.2012, 10:44
Wurstsemmeln, wie einfallsreich :Nee:

Bin jetzt seit 3 Jahren fast nur im Außendienst und etwas mehr fällt mir da schon ein, auch wenn es nicht immer einfach ist, vor allem im Sommer. Im Winter kann man gut noch was im Auto lagern und mitnehmen, bei sommerlichen Temperaturen von 50° und mehr im abgestellten Auto geht das über mehrere Stunden selbst mit Kühlbox nicht gut.

Aber ein Supermarkt hat mehr zu bieten als Wurstsemmeln, diverse gute Vorschläge hat Pinkpoison schon gemacht. Obst in jeder Variante. Häufig bei mir auf dem Plan diese Fertigsalate mit Dressing, bei mehr Hunger noch mit geräuchtertem Fisch oder Brot vom Bäcker dazu. Und sooo schlimm sind selbst die Burger nicht wenn man die fettigen Fritten und den halben Liter Zuckerwasser dazu weglässt. Auch wenn man komisch angeguckt wird wenn man den Chickenburger mit Salat und Kaffee/Wasser haben will. Mit Ortskenntnis gibt es auch viele Restaurants mit Mittagsbuffet wo man schnell und günstig Essen kann, oft Asiaten. Und wenn Fastfood bevorzuge ich noch die gute Dönerbude, da ist zumindest frisches Brot und Salat dabei und kein frittiertes fettiges Zeug. Gute Bäcker haben auch mehr Auswahl als die Standard Wurst- und Käsebrötchen.

Tip: Einfach beim letzten Kunden jemanden fragen der nach gesunder Ernährung und Sport aussieht wo man denn hier gut Essen kann wenn man nicht aus der Gegend kommt. Ortskenntnis ist durch nichts zu ersetzen ;)

Bei Studentenfutter bin ich mittlerweile vorsichtig, das ist so ein schönes Zeug wo man immer wieder die Finger in der Tüte hat und das mehr Kalorien hat als man denkt. Das packe ich mir zu Hause ab, sonst ist so eine Tüte nach einer halben Stunde im Auto leer.

pinkpoison
10.09.2012, 11:03
Da hat Meik recht: An der Dönerbude kann man vergleichsweise zu anderen FF-Alternativen ganz ordentlich essen. Geht sogar paleokonform, wenn man Brot und Zaziki wegläßt und nur Fleisch mit Salat ordert.

spetraschek
10.09.2012, 11:20
Wow, das geht ja flott hier^^
danke schon mal für die vielen guten anregungen. Eine kleinigkeit habe ich vergessen dazu zu sagen: wir kommen auch abends nicht nach hause. Wir gurken von montag früh bis donnerstag abend durch österreichund schlafen im hotel. also zum nachtmahl bestelle ich dann eh meist was vernünftiges. Was vielleicht auch noch erwähnenswert ist: ich neige dazu sehr rasch gewicht zu verlieren. Bei 1,90m habe ich knapp 70kg und wenn ich nicht fresse wie ein scheunendrescher bin ich ruck zuck auf 65kg unten.
Also ist nur salat zu mittag zu wenig.
Außerdem muss ich ein bisschen aufs geld schauen. Ich bin student und nur jetzt im sommer unterwegs. zwei mal täglich ins gasthaus schlägt doch ordentlich aufs börsel.

Superpimpf
10.09.2012, 11:27
Außerdem muss ich ein bisschen aufs geld schauen. Ich bin student und nur jetzt im sommer unterwegs. zwei mal täglich ins gasthaus schlägt doch ordentlich aufs börsel.

Dann ist die Wurstsemmel vom Bäcker aber auch das Falsche. Eine Tüte Brötchen und eine Packung Würstchen kosten das Gleiche aber du hast 4mal so viel. (Nährwert und Sinnhaftigkeit erstmal außen vor gelassen)

~anna~
10.09.2012, 11:38
Also ist nur salat zu mittag zu wenig.
Außerdem muss ich ein bisschen aufs geld schauen. Ich bin student und nur jetzt im sommer unterwegs. zwei mal täglich ins gasthaus schlägt doch ordentlich aufs börsel.

Meine Standardstrategie in diesem Fall: Kleines Marmeladenglas mit Olivenöl und viiel Kräutern (+ Pfeffer, Salz etc.) aus dem Garten füllen, Fischkonserve & Gemüse mitnehmen/unterwegs kaufen, und fertig ist das <1,50€ Mittagessen. Mit der ausreichenden Menge Öl wirst du auch problemlos satt.

PS: Olivenöl-Flasche könntest du auch im Auto deponieren. Ich persönlich versuche immer, wenn ich viel Kalorien brauche (und nicht auf Carboloading bin), ein gutes Öl griffbereit zu haben, um Salate kalorienmäßig aufzuwerten.

Meik
10.09.2012, 11:52
[QUOTE=spetraschek;803329 ich neige dazu sehr rasch gewicht zu verlieren. [/QUOTE]

Du bist raus *neid* :Nee:

Dann halt Snickers, Milka, Haribo, Currywurst Pommes ... :Cheese:

Bäcker ist so ziemlich das teuerste mit Mäcces wenn man Preis/Nährwert rechnet. Und das Nachtmahl im Hotel ist auch alles andere als preiswert. ;)

Brötchen selber belegen ist kein Aufwand, Supermärkte mit allem was man dazu braucht gibt es an jeder Ecke. Wenn du auf einen Salat noch eine Packung Fisch, Fleisch oder ähnliches packst hast du auch Kalorien genug zu humanen Preisen. Essen gehe ich nur selten, Bäcker oder Burger sind nur notfalls dran wenn die echte Pause ausfällt und ich im Auto unterwegs essen muss.

Frag einfach mal deine Kunden, die gehen vor Ort jeden Tag irgendwo essen, wenn die nichts kennen, wer sonst? ;)

Hafu
10.09.2012, 12:22
Meine Standardstrategie in diesem Fall: Kleines Marmeladenglas mit Olivenöl und viiel Kräutern (+ Pfeffer, Salz etc.) aus dem Garten füllen, Fischkonserve & Gemüse mitnehmen/unterwegs kaufen, und fertig ist das <1,50€ Mittagessen. Mit der ausreichenden Menge Öl wirst du auch problemlos satt.

...

Nur interessehalber: Was machst du dann mit dem Öl? Tunkst du geeignetes Gemüse ein, oder löffelst du es als Beilage zur Fischkonserve?

Auf alle Fälle scheinst du mit dem Magen/ Verdauung keine Probleme zu haben (oder hast dich an die englische Küche schon gut adaptiert) und fett wird man von der Ernährungsstrategie anscheinend auch nicht.;)

Harald (der gerade zum Mittagessen 200g Studentenfutter in Kombination mit Milchkaffee vertilgt)

~anna~
10.09.2012, 12:47
Nur interessehalber: Was machst du dann mit dem Öl? Tunkst du geeignetes Gemüse ein, oder löffelst du es als Beilage zur Fischkonserve?

Auf alle Fälle scheinst du mit dem Magen/ Verdauung keine Probleme zu haben (oder hast dich an die englische Küche schon gut adaptiert) und fett wird man von der Ernährungsstrategie anscheinend auch nicht.;)

Harald (der gerade zum Mittagessen 200g Studentenfutter in Kombination mit Milchkaffee vertilgt)

Die simpelste Variante ist (wenn ich keine Küchenutensilien außer einen Mini-Löffel dabeihabe): Fischkonserve (am liebsten Makrelen mit Tomatensauce) aufmachen, ein Löffel essen, durch Olivenöl ersetzen, weiteressen, ersetzen usw. bis ich den Eindruck habe, dass ich von der Ölmenge satt werden sollte ;) Dazu zb Karotten, Paradeiser, Gurken -- was auch immer grad im Garten wächst.

Das Öl ist immer immer zusammen mit ganz vielen Kräutern im Glas (am liebsten Oregano), also eher so pestoartig -- ich finde das wirklich gut.

Übrigens bin ich seit Juni schon wieder in Ö. Mit englischer Küche hat meine Ernährung nichts zu tun, die essen nährstoffmäßig nicht so hochwertig (eher viel Sandwich-Zeug). Verdauungsmäßig ist Olivenöl, Fisch und Gemüse eigentlich absolut unbelastend -- da machen mir Nüsse (ausgen. Macadamia) in größeren Mengen schon eher Probleme.

Lui
10.09.2012, 13:37
Mit englischer Küche hat meine Ernährung nichts zu tun, die essen nährstoffmäßig nicht so hochwertig

Zumindest gibt es in England in jedem Safeway, Marks&Spencers oder andere Eckläden/Supermärkte tonnenweise gesunde Takeaways, was in Deutschland weniger der Fall ist....leider.

MeditationRunner
10.09.2012, 13:55
Man kann auch elegant und günstig vorkochen, wenn einem gesunde Ernährung wichtig ist. Habe ich monatelang so gemacht. Couscous oder Reissalat geht gut und kann man prima variieren.

Hafu
10.09.2012, 14:32
Die simpelste Variante ist (wenn ich keine Küchenutensilien außer einen Mini-Löffel dabeihabe): Fischkonserve (am liebsten Makrelen mit Tomatensauce) aufmachen, ein Löffel essen, durch Olivenöl ersetzen, weiteressen, ersetzen usw. bis ich den Eindruck habe, dass ich von der Ölmenge satt werden sollte ;) Dazu zb Karotten, Paradeiser, Gurken -- was auch immer grad im Garten wächst.

Das Öl ist immer immer zusammen mit ganz vielen Kräutern im Glas (am liebsten Oregano), also eher so pestoartig -- ich finde das wirklich gut.

...

Danke.:Blumen:

War wirklich nicht wertend gemeint, sondern nur neugierig. Für mich persönlich wären es zu wenig Kohlenhydrate, weil ich eben gern (und fast täglich) auch intensiv trainiere und das geht halt nur mit einer gewissen Menge an KH, aber bei dir scheint es ja zu funktionieren.
Pesto mag' ich auch sehr gerne, bisher ess ich's aber nur zu Nudeln (die dann gern auch kalt und vom vortag sein dürfen).

Meik
10.09.2012, 14:42
Zumindest gibt es in England in jedem Safeway, Marks&Spencers oder andere Eckläden/Supermärkte tonnenweise gesunde Takeaways, was in Deutschland weniger der Fall ist....leider.

Wenn man sich nicht von dem bunten ungesunden Zeugs davor verleiten lässt und mal etwas gezielter sucht gibt es hier auch mehr als Wurstbrötchen, leider sind diese "Takeaways" nicht immer günstig. Bei Edeka gibt es hier z.B. jeden Tag frische Obstsalate, Salatmischungen mit und ohne Dressing, Rohkostmischungen usw.. Alles gezielt für den gesunderen Mittagssnack. Steht aber halt in der Ecke, hinter dem Bäcker mit den Croissants, Wurstbrötchen, Schokobrötchen, Kuchen usw..

Und wenn ich mal Pause in der Firma mache bin ich auch komischerweise meist der einzige der so "komisches Zeug" isst.

HeinB
10.09.2012, 15:15
Und wenn ich mal Pause in der Firma mache bin ich auch komischerweise meist der einzige der so "komisches Zeug" isst.

Und zum Dank darf man sich noch was anhören, gell? :Huhu:

pinkpoison
10.09.2012, 15:18
Wow, das geht ja flott hier^^
danke schon mal für die vielen guten anregungen. Eine kleinigkeit habe ich vergessen dazu zu sagen: wir kommen auch abends nicht nach hause. Wir gurken von montag früh bis donnerstag abend durch österreichund schlafen im hotel.

Bei "billa" in AUT findest Du u.a. diese Linie (http://www.billa.at/Produkte/Das_gibt_s_bei_BILLA/Frische_Snacks/Snacks_in_Premium_Qualitaet/Premium_Sortiment/dd_bi_subpage.aspx) mit ordentlichen Convenience-Produkten:

http://www.billa.at/WNBinaryWeb/120/3466926.jpg

Dann holst Dir noch ne Tüte Studentenfutter dazu und das sollte selbst Dir dann helfen, nicht vom Fleisch zu fallen.

Lui
10.09.2012, 17:03
Wenn man sich nicht von dem bunten ungesunden Zeugs davor verleiten lässt und mal etwas gezielter sucht gibt es hier auch mehr als Wurstbrötchen, leider sind diese "Takeaways" nicht immer günstig. Bei Edeka gibt es hier z.B. jeden Tag frische Obstsalate, Salatmischungen mit und ohne Dressing, Rohkostmischungen usw.. Alles gezielt für den gesunderen Mittagssnack. Steht aber halt in der Ecke, hinter dem Bäcker mit den Croissants, Wurstbrötchen, Schokobrötchen, Kuchen usw..

Und wenn ich mal Pause in der Firma mache bin ich auch komischerweise meist der einzige der so "komisches Zeug" isst.

Wobei ich so ziemlich alles kenne, was es so gibt, da ich beruflich in vielen Ecken war. Ich kaufe sowieso nie Convenience Food, Süßigkeiten oder ähnliche Artikel. Wenn ich bei dem guten Wetter mal ein Takeaway im Supermarkt hole was ich im Stadtwald auf einer Bank nach dem Schwimmtraining esse, endet es mit sowas wie Makrelenfilet geräuchert oder Lachsstremel, und dann noch eine weiche Avokado, was aber nicht gerade der Burner ist.
Alternativ ziehe ich mir beim Türken ein Tagesgericht, wie Pute mit Gemüse oder esse Sushi oder Chinesisch(also wenn ich nicht selbst koche).

In England(aber auch andere Länder) gibt es ganze Theken mit gesunden Takeaway, da sie an die ganzen Büroangestellten denken, die mittags schnell was kaufen. Hierzulande wird man mit Schlabberbrötchen mit Gummi-Gouda abserviert. Mittelalter und Servicewüste halt.

Runner_AUT
10.09.2012, 17:25
Bei "billa" in AUT findest Du u.a. diese Linie (http://www.billa.at/Produkte/Das_gibt_s_bei_BILLA/Frische_Snacks/Snacks_in_Premium_Qualitaet/Premium_Sortiment/dd_bi_subpage.aspx) mit ordentlichen Convenience-Produkten:

http://www.billa.at/WNBinaryWeb/120/3466926.jpg

Dann holst Dir noch ne Tüte Studentenfutter dazu und das sollte selbst Dir dann helfen, nicht vom Fleisch zu fallen.

Ich gehe sehr oft zum Billa essen holen. Aber diese Convenience-Produkte habe ich noch nie gesehen :). Sehr interessant.

Meik
10.09.2012, 17:46
Hierzulande wird man mit Schlabberbrötchen mit Gummi-Gouda abserviert. Mittelalter und Servicewüste halt.

Nö, die meisten schieben sich so Zeugs rein. :(

Aber wie gesagt, es gibt auch Alternativen, hier in der Ecke haben z.B. alle etwas größeren Edekas eine gute Auswahl gesunder Takeaways in einer Ecke der Obst- und Gemüsetheke. Fertigsalate und Obst gibt es in fast jedem Supermarkt. Gute Bäcker haben auch mehr als Wurst- und Schlabberbrötchen in der Theke.

Man muss nur leider immer etwas mehr suchen, die gesundere Variante ist leider nie die die vorne liegt und einem ins Auge fällt.

MarionR
10.09.2012, 22:38
Und bei Spar gibt die Eigenmarken Spar Vital, Natur Pur und Spar Enjoy, die auch ordentliches Essen bieten.

spetraschek
10.09.2012, 23:01
mein heutiges mittagessen: drei vollkornweckerl mit gouda und cabanossi. als nachspeise einen apfel (davon habe ich heute insgesammt drei gegessen^^). und natürlich meine kekse... die lasse ich mir einfach nicht nehmen^^
ich muss wohl mehr in die ecken schauen. aber einfach ist es garantiert nicht...

Lui
10.09.2012, 23:29
Aber wie gesagt, es gibt auch Alternativen, hier in der Ecke haben z.B. alle etwas größeren Edekas eine gute Auswahl gesunder Takeaways in einer Ecke der Obst- und Gemüsetheke. Fertigsalate und Obst gibt es in fast jedem Supermarkt. Gute Bäcker haben auch mehr als Wurst- und Schlabberbrötchen in der Theke.


Wobei wenn du die Auswahl in den Supermärkten in England siehst, bekommst du hier nur die Krise. Der Unterschied ist wie zwischen einen Carbonrad und einem Baumarkt-Fahrrad:Lachen2:

Meik
11.09.2012, 00:19
Wobei wenn du die Auswahl in den Supermärkten in England siehst, bekommst du hier nur die Krise. Der Unterschied ist wie zwischen einen Carbonrad und einem Baumarkt-Fahrrad:Lachen2:

Der Unterschied ist aber auch hier gewaltig, ich kenne das auch nur von Edeka und mit starken Einschränkungen von real. Bei allen anderen Läden nicht wirklich der Rede wert was man da findet, da kann man die Auswahl an einer Hand abzählen wenn man sie denn gefunden hat.

Lui
11.09.2012, 13:33
ich kenne das auch nur von Edeka

Mir ist in dem Zusammenhang aufgefallen, dass ich zwar Edeka vom Namen kenne und die Werbung immer sehe, aber als ich gerade überlegte wann ich je einen Edeka-Markt gesehen habe, fiel mir auf, ich weiss es nicht. Ich habe gerade gecheckt wo Filialen sind und in Köln sind sie rar gesäht.

pinkpoison
11.09.2012, 13:39
naja...rar (https://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF-8&q=E-CEnter+k%C3%B6ln&fb=1&gl=de&hq=E-CEnter&hnear=0x47bf259169ab2fe5:0x42760fc4a2a77f0,K%C3%B6 ln&ei=pyJPULDZLIbTsga3hYDACw&ved=0CKEBELYD)?

Lui
11.09.2012, 15:03
naja...rar (https://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF-8&q=E-CEnter+k%C3%B6ln&fb=1&gl=de&hq=E-CEnter&hnear=0x47bf259169ab2fe5:0x42760fc4a2a77f0,K%C3%B6 ln&ei=pyJPULDZLIbTsga3hYDACw&ved=0CKEBELYD)?

Wenn du Köln kennen würdest, wüsstest du, dass das rar ist. Alle liegen im Grunde ausserhalb der eigentlichen Stadt(andere Rheinseite, Industriegebiete, Aussenbezirke). Im Grunde sind nur zwei Filialen halbwegs in der Stadt, aber da geht man nur hin, wenn man da wohnt. ;)

Im Umkreis von wenigen KM meiner Wohnung gibt es 4 Rewe, 4 Lidl, 3 Aldi, 2-3 Pennymarkt usw

pinkpoison
11.09.2012, 15:11
Wenn du Köln kennen würdest, wüsstest du, dass das rar ist. Alle liegen im Grunde ausserhalb der eigentlichen Stadt(andere Rheinseite, Industriegebiete, Aussenbezirke). Im Grunde sind nur zwei Filialen halbwegs in der Stadt, aber da geht man nur hin, wenn man da wohnt. ;)

Hmm...also so wie ich das sehe, liegen doch fast alle Filialen auf der "richtigen" Rheinseite, so wie das zumindest die Kölner die ich kenne, definieren würden ;-)

Aber gut: In der City gibts ohnehin in kaum einer Großtstadt großflächige Lebensmittelmärkte im unteren bis mittleren Preissegment (wozu ich Edeka zähle), da dort die Mieten schlicht zu hoch sind, um Geld verdienen zu können, kaum Parkraum zur Verfügung steht und die vorhandenen Immobilien zu wenig Verkaufsfläche bieten. Auch die Logistik wird durch Regelmentierung der Anfahrtszeiten oft behindert. Schließlich geibt es in vielen Großstädten in der City kaum Wohnbevöklkerung, so dass die Märkte in die Wohngebiete siedeln.
Dafür findet man dann aber meist kleine aber feine Feinkostgeschäfte u.a. mit breitem Angebot an Ethnic Food. Ist doch auch was...

lassemo
11.09.2012, 16:35
Naja, wer unterwgs keine oder kaum möglichkeiten hat sich etwas eßbares zuzubereiten, der kann dies auch vorher tun. Es müßen ja nicht ganze gerichte eingetuppert werden, aber etwas haltbares gemüse und obst, Brote schmieren und etwas Käse und Milch dazu, dann funktioniert das eigentlich ganz gut.

Lui
11.09.2012, 20:02
Dafür findet man dann aber meist kleine aber feine Feinkostgeschäfte u.a. mit breitem Angebot an Ethnic Food. Ist doch auch was...


Hm, und du bist sicher, dass wir von der gleichen Stadt reden?:Cheese:

Meik
12.09.2012, 10:48
Hm, und du bist sicher, dass wir von der gleichen Stadt reden?:Cheese:

Zieh doch nach Düsseldorf :cool:

:Lachanfall:

Lui
13.09.2012, 00:24
Zieh doch nach Düsseldorf :cool:


Ich bin mehr so der Stadtmensch:Lachen2:

Tarmak
15.09.2012, 15:50
Einfach vorkochen, oder wenn das nicht möglich ist. Ein Semmel mit ner Paprika oder sowas geht immer

wiggle
27.09.2012, 11:22
Tupperware saves your life^^