PDA

Vollständige Version anzeigen : 2. Rotor 3D+ Kurbel wegen Power2max


wodu
06.08.2012, 12:04
Ich hab an meinem Trainingsrad Kuota K-Factor mit BSA Rahmen (Rotor BB30 to BSA Innenlager)eine Rotor 3D+ Kurbel mit P2M Sensor und Q-Rings verbaut.

Mein Wettkampfrad Kuota Kalibur dagegen hat schon BB30 und eine Kuota CK30 Carbon Kurbel verbaut, ebenfalls mit Q-Rings

Nun zum "Problem":

Ich will auch im Wettkampf nicht mehr ohne Wattmessung fahren :-))

Jetzt will ich aber nicht unbdingt immer die ganze Kurbel hin und her tauschen da es ja doch 2 verschiedene Lagerungen sind und dachte mir: Ok, wenn ich jetzt noch ne 2. Rotor 3D+ Kurbel fürs Wettkampfrad kaufe, kann ich beide Kurbeln stets am Rad lassen. Ich muss nur noch die rechte Antriebsseite mit Inbus und Kassettenabzieher hin und hertauschen und nix mehr feinjustieren. So spare ich mir einen weiteren Power2max Sensor.

Würde das wohl so klappen wie ich denke? Das wäre doch abgesehen vom Preis der 2. Kurbel eigentlich perfekt, oder?

wieczorek
06.08.2012, 12:14
eigentlich ja, ABER all diese Kurbeln sind nicht dafür gemacht, das man regelmässig die Teile demontiert. Die 3D+ hat wenigstens schon einen etwas sinnvolleren Befestigungsmechanismus, als das Vorgängermodell. Aber trotzdem bleibt es eine Steckverbindung die irgendwann einmal ausleiert.
Ausser Shimano oder Campa / Fulcrum Kurbeln würde ich bei keiner Kurbel zum häufigen Demontieren raten.