Vollständige Version anzeigen : Mittagessen für Sportler
Moin zusammen!
Ich wüsste gerne mal, was ihr so zum Mittag zu euch nehmt, um nicht allzu viel zuzunehmen und aber trotzdem was Nahrhaftes zu haben, wodraus ihr beim Training noch eure Energie beziehen
könnt.
Ich würde mir morgens vor der Arbeit ja Reis mit Dosengemüse und Putenbrust machen, aber auf die Dauer ist das auch ein wenig eintönig!
Daher würde ich gerne gute Tipps von euch haben :)!
MfG Maze-M
TheRunningNerd
05.07.2012, 17:22
Ich esse worauf ich Appetit habe. Gestern gab's Couscous mit Schafskäse und Falaffel, heute gab's Nudeln mit buntem Gemüse, morgen wird's vermutlich eine Pizza mit Mozarella, Tomaten und Basilikum... ich halte das Thema Ernährung bei Amateursportlern für überbewertet, solang man regelmäßig Obst und Gemüse futtert und sich nicht ausschließlich jeden Tag TK-Kost reinpfeifft.
Reis mit Dosengemüse
Also so was ganz sicher nicht!
Ich esse mittags belegte Brote, oder Salat und rohes Gemüse. Auf jeden Fall nichts warmes, sonst kann ich mich zum Schlafen hinlegen.
Ich esse worauf ich Appetit habe. Gestern gab's Couscous mit Schafskäse und Falaffel, heute gab's Nudeln mit buntem Gemüse, morgen wird's vermutlich eine Pizza mit Mozarella, Tomaten und Basilikum... ich halte das Thema Ernährung bei Amateursportlern für überbewertet, solang man regelmäßig Obst und Gemüse futtert und sich nicht ausschließlich jeden Tag TK-Kost reinpfeifft.
Na ja, ich muss dazu sagen, dass ich gerade am Abnehmen bin und von daher nicht unbedingt allzu fettig essen will! Da wäre jeden Tag Pizza oder sowas natürlich schon nen bischen dolle, würd ich sagen! Zumal es auch an'n Geldbeutel geht!
Also so was ganz sicher nicht!
Ich esse mittags belegte Brote, oder Salat und rohes Gemüse. Auf jeden Fall nichts warmes, sonst kann ich mich zum Schlafen hinlegen.
Aber bei nur Brot, Salat und Gemüse würde ich glaub ich irgendwann schlapp machen! Es sollte schon was sein, von was ich auch ordentlich Kraft beziehen kann, gerade weil ich wieder beginne, häufiger zu trainieren - sprich mindestens eine Sache am Tag!
Ich wüsste gerne mal, was ihr so zum Mittag zu euch nehmt, um nicht allzu viel zuzunehmen und aber trotzdem was Nahrhaftes zu haben, wodraus ihr beim Training noch eure Energie beziehen könnt.
Da ich Mittags um halb eins Esse und abends um sechs trainiere, sehe ich das Mittagessen jetzt nicht direkt als Energieträger fürs Training.
Zu essen gibts Volkornbrot (so Pumpernickel-ähnlich) mit wahlweise Schinken, Hüchen- oder Putenbrust in Scheiben, fettarmem Käse, geräucherte Forelle. Dazu Gemüse, wie kleine Tomaten, Gurke, Radieschen, usw. Meistens noch Magerquark und Obst als Nachtisch.
Kommt sehr drauf an: Was sind die Möglichkeiten? Isst du auf der Arbeit oder zu Hause? Wenn es um nicht zunehmen geht, gilt grundsätzlich: Kohlenhydrate sind reiner Brennstoff. Brennstoff nur zuführen, wenn man ihn später auch wieder verbrennt - wenn also noch ein (intensives) Training ansteht. Fett und Eiweiß sind hingegen auch Baustoffe, die der Körper wirklich nutzen kann, um beispielsweise Körpersubstanz aufzubauen (die "feste" Körpermasse besteht zu 2/3 aus Fett und zu 1/3 aus Eiweißen). Wenn es grundsätzlich um Gewichtsabnahme geht, würde ich auf fettreiche Speisen setzen. Das bedeutet: Fleisch, Fisch, Butter, Kokosprodukte, Gemüse aus wasserlöslichen Ballaststoffen (die im Dickdarm in Fett umgewandelt werden), und in Maßen Eiweiß. Die Kombination Fleisch und Gemüse lässt sich auf millionfach verschiedene Weisen umsetzen.
Du schreibst du willst nicht zunehmen. Wenn du täglich eine Trainingseinheit machst, ist es in meinen Augen kaum möglich zuzunehmen wenn man einfach isst auf was man Appetit hat und es natürlich auch nicht übertreibt, also nicht reinstopfen was geht, sondern bis man gesittet satt ist.
Wenn es ums Abnehmen geht, wird das hier ein Megathread.
Es kommt in meinen Augen erstmal darauf an von wo kommt man, wenn man bei 1.75 m, 100 kg wiegt dann ist Abnehmen mit Sport sicher nicht das schlechteste. WEnn man eh schon 80 kg wiegt und auf 70 kg runter will, hängt das auch wieder vom Alter ab, so ab 35 wird das mit Sport nach meiner Erfahrung schwierig.
Was hilft sind in meinen Augen lange Trainingseinheiten am besteh dann natürlich auf dem Rad über 3h, möglichst als Fettverbrennungsfahrten, also nur was zu sich nehmen, wenn der Hunger langsam kommt, sonst nur Wasser trinken. Danach Eiweiß reich essen.
Ansonsten stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich gesundes Essen esse was mir schmeckt und dabei keinen Bock habe zu Hungern, wenn ich schon 12 h die Woche trainiere, brauch ich das nicht, da ist Essen auch ein bisschen Belohnung für das alles.
Also mal so ein paar Aspekte, das Problem wie gesagt, man kann (und hat) darüber Bücher schreiben.
Kommt sehr drauf an: Was sind die Möglichkeiten? Isst du auf der Arbeit oder zu Hause? Wenn es um nicht zunehmen geht, gilt grundsätzlich: Kohlenhydrate sind reiner Brennstoff. Brennstoff nur zuführen, wenn man ihn später auch wieder verbrennt - wenn also noch ein (intensives) Training ansteht. Fett und Eiweiß sind hingegen auch Baustoffe, die der Körper wirklich nutzen kann, um beispielsweise Körpersubstanz aufzubauen (die "feste" Körpermasse besteht zu 2/3 aus Fett und zu 1/3 aus Eiweißen). Wenn es grundsätzlich um Gewichtsabnahme geht, würde ich auf fettreiche Speisen setzen. Das bedeutet: Fleisch, Fisch, Butter, Kokosprodukte, Gemüse aus wasserlöslichen Ballaststoffen (die im Dickdarm in Fett umgewandelt werden), und in Maßen Eiweiß. Die Kombination Fleisch und Gemüse lässt sich auf millionfach verschiedene Weisen umsetzen.
CP60, woher hast du eigentlich dein Wissen? Du schreibst immer (zumindest für mich als Laie) sehr kompetent klingende Beiträge (die ich im Übrigen sehr gerne lese und glaube, weil es eine Bestätigung für meine eigene Ernährungsweise ist); es würde mich einfach interessieren, woher die Infos kommen :)
ich ess am liebsten Kuchen, meist so einen Familienstreifen.
Ich favorisiere irgendwas mit Obst und Streuseln, Kirsch, Apfel, Pfirsich, Stachelbeere, etc.
Edit:
Ich frühstücke normal, dann gibt's noch 1 - 2x Obst (Apfel, Birne, Banane, etc)
Meist 1 Joghurt
Abends dann warm.
rennmaus4444
06.07.2012, 05:32
In der WK-Vorbereitung: Haferflocken mit O-Saft und mit Abstand Quark mit Ahornsirup - Eisen und Eiweiß!
In der Zeit dazwischen: STÜCKCHEN - am Liebesten Streussel und/oder Mohn - mmmmmmh - lecker!!!!
Davor: Selbstgemachten Kefir und Obst/Gemüse bis Mittag.
Abends: Warm oder Brot.
Auf der Couch: Cashews, Kekse.....
Ich weiß - suboptimal, aber gut für den Kopf!;)
CiaoCiao Rennmaus4444
Was hilft sind in meinen Augen lange Trainingseinheiten am besteh dann natürlich auf dem Rad über 3h, möglichst als Fettverbrennungsfahrten, also nur was zu sich nehmen, wenn der Hunger langsam kommt, sonst nur Wasser trinken. Danach Eiweiß reich essen.
da ist es wieder, das missverständnis zwischen fettverbrennung und fettstoffwechsel.
da offtipic, aber würd mich trotzdem interessiern.
preisfrage. wo nimmt man theoretisch mehr ab?
3 Stunden Puls 130
3 Stunden Puls 180
Zum Mittagessen, bei uns is ein riesen REWE mit so ner Theke mit den unterschiedlichsten Salaten.
Da kann man sich mit Salaten, Putenbrust, etc eindecken. Oder hier und da mal halbes Hendl gönnen.
Kommt immer drauf an. Viele meiner Kollegen begnügen sich mit der Backtheke und den Plunderstückchen, auch ne Variante. :cool:
da ist es wieder, das missverständnis zwischen fettverbrennung und fettstoffwechsel.
da offtipic, aber würd mich trotzdem interessiern.
preisfrage. wo nimmt man theoretisch mehr ab?
3 Stunden Puls 130
3 Stunden Puls 180
Das kommt darauf an was man zuführt, weil Fett auf die Hüften ist: zugeführte Energie minus verbrauchte Energie.
Deshalb sagte ich ja nicht viel Essen während dem Fahren,also keine 3 Powerbars und Cola in der Radflasche.
Wenn man harte wettkampfähnliche Einheiten macht, mit Wettkampfverpflegung nimmt man in meinen Augen nicht ab.
Wenn man harte wettkampfähnliche Einheiten macht, mit Wettkampfverpflegung nimmt man in meinen Augen nicht ab.
Klassischer Denkfehler. Bei harten Einheiten verbrennt man locker 800 kcal/Stunde oder noch mehr. Soviel kann man (mit fettfreier Nahrung) garnicht pro Stunde essen.
gestern - chilli chees Pommes und nen Hähnchensandwich :)
ich ess auf was ich lust habe Mittags, Abends dann etwas bedachter
Klassischer Denkfehler. Bei harten Einheiten verbrennt man locker 800 kcal/Stunde oder noch mehr. Soviel kann man (mit fettfreier Nahrung) garnicht pro Stunde essen.
Beziehst du das auf eine Stunde unter Belastung?
big_kruemel
06.07.2012, 12:30
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mittags keine Vollkornsachen und wenig KH´s zu essen. Früher hatte ich zum Mittag immer Vollkornbrot gegessen und hatte dann beim Laufen öfter das Problem mit der Verdauung, Ihr wisst schon, Büsche und so ...
Seit ich Mittags immer Salat mit z.B. Thunfisch, Schafskäse, Schinken und normalem Käse esse, habe ich damit keine Probleme mehr.
Kann jetzt an der Menge liegen oder am Vollkorn. Fett und Eiweiß macht da anscheinend nix, da ich meine Salate immer mit viel Olivenöl esse.
Beziehst du das auf eine Stunde unter Belastung?
Ja, die Aussage war ja man soll im Training ( = unter Belastung) kein Cola und Powerbar etc. essen weil man sonst nicht abnimmt.
Vielleicht muss ich noch ergänzen, man kann schon mehr essen, es macht aber keinen Sinn und kommt nicht an. Wenn die Belastung wirklich wettkampfnah ist, dann _kann_ man vermutlich auch nicht mehr reinhauen, sonst kommt es oben wieder raus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.