PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmen - Schmerzen am Trizeps


roadrunner09
09.06.2012, 15:48
Hallo,
ich schwimmen schon einige Jahre, meistens 2-3 mal/Woche. (2-4km pro Einheit).
Dennoch habe ich sehr häufig (meistens zu Beginn wenn die Muskeln noch kalt sind) Probleme bzw. Schmerzen im Bereich des Trizeps (beidseitig).
Mit Neo sind die Schmerzen meistens noch stärker, so dass mir teilweise 100-200m am Stück schon eine Qual sind.

Wenn die Muskeln wärmer sind, werden die Schmerzen weniger, gehen aber nicht richtig weg.
Im Bereich der Schultern und Nacken bin ich auch häufig sehr verspannt.

Weiß jemand einen guten Tipp, wie ich die Probleme in den Griff bekommen kann? Wenn es geht möchte ich kommende Woche mal zur Massage gehen.

Mein Schwimmstil ist grundsätzlich nicht soo schlecht ... das haben verschiedene Leute schon gesagt, daher würde ich den Punkt eher mal ausschließen.

An schnelleres Schwimmen oder gar Intervalle ist mit solchen Schmerzen dann oft nicht mehr zu denken. :-(

Ich danke Euch für Eure Hilfe!

Vicky
09.06.2012, 17:11
Wie beweglich bist Du denn im Schulterbereich?

Habe recht ähnliche Probleme. Bei mir liegt es daran, dass ich zu unbeweglich bin.

Was hilft? DEEEEHNEN. SEHR vorsichtig einige Beweglichkeitsübungen für die Schulter machen, aber nicht zu stark die Beweglichkeit verbessern. Das fehlt Dir sonst beim Laufen oder Radfahren an Stabilität.

Massagen helfen nur kurzzeitig mal. Helfen aber!

2. Möglichkeit: Wenn Du eher mit Kraft ziehst (also nicht auf Frequenz), dann kann sich der Arm über Wasser eventuell nicht ausreichend entspannen (?). Beim Ein- und Ausschwimmen mal drauf achten, ob das so ist. Dann mal schauen, ob Du die Überwasserbewegung etwas bewusster steuern kannst.

tribar
10.06.2012, 13:40
Hi roadrunner,

was machst Du denn so beim Einschwimmen für ein Programm?
Machst Du Gymnastik vorher, also Lockern und leichtes Dehnen?
Schwimmst Du auch andere Lagen als Kraul?

Möglich wäre, dass Du zu einseitig schwimmst, oder aber, wie Vicky geschrieben hat, die Beweglichkeit fehlt.

Gruß
Dirk

roadrunner09
11.06.2012, 08:11
Hallo Ihr beiden,

danke schon mal für die Antworten!

Also ich denke das alles trifft es wohl auf den Punkt!
Ich bin relativ unbeweglich im Schulterbereich.
Hin und wieder versuche zwar zu dehnen, aber sicher nicht viel und nicht konsequent.

Dazu schwimme ich sicher deutlich mehr über Kraft als Frequenz (das wurde mich auch schon 2-3 mal gesagt -> also dass ich doch versuchen soll die Frequenz zu erhöhen).

Einschwimmen tue ich meistens Kraul und Rücken, dazu noch ein wenig Brust. Insgesamt meistens 200-300m.
Ansonsten mache ich davor keine Übungen. Dehnen wenn dann eher mal danach oder einfach so tagsüber.

Vicky
11.06.2012, 08:29
Die fehlende Beweglichkeit im Schulterbereich führt auch dazu, dass Du Kraft aufwenden musst, um den Arm über Wasser nach vorn zu führen.

Dann Beweglichkeit erhöhen durch dehnen und das Problem sollte zumindest eingedemmt sein.

Falls nicht, dann siehe Punkt 2 ;) Dann musste so Sachen machen wie hoher Ellenbogen, Unterarm locker baumeln lassen ... (alles Abschlag schwimmen!) bei den Technikübungen.

Um die Arme zu entlasten kannst Du zwischendurch Rücken schwimmen oder F/Rü im Wechsel schwimmen im Training. Mach ich sehr gern. Dann wird es nicht so langweilig.

Viel Spaß!