Vollständige Version anzeigen : Ständig erkältet - Was tun?
frimipiso
06.05.2012, 01:01
Hi,
ich versuche mich gerade auf meinen ersten Triathlon (olympische Distanz) vorzubereiten, aber seit Monaten fange ich mir bei jedem kälteren Lüftchen sofort eine fette Erkältung ein. Ich komme dadurch kaum zum Trainieren. Wenn ich gerade mal eine Formverbesserung spüre geht es schon wieder los.
Kennt Ihr das? Was kann ich machen? Jetzt sollte gerade die heisse Trainingsphase für den OD Mitte Juni beginnen, aber es geht irgendwie nicht.
Bis vor 4 Jahren bin ich ausschliesslich gelaufen (Marathon und Bergläufe) zu dieser Zeit war ich eigentlich nie erkältet.
Ciao,
Jens
Ich hab mich im Zusammenhang mit der Schwimmerei in der Vergangenheit öfter erkältet. Hab dann angefangen, die Haare hinterher besser trocken zu fönen und ne Mütze bzw. nen Buff aufzusetzen und jetzt geht's besser. War früher bei mir anders, aber das Alter ... ;)
Hallo!
Ich hatte dasselbe Problem.
Gebessert hat sich das Ganze indem ich einige Stunden nach dem Sport auf große Menschenmengen verzichtet habe, also Straßenbahn, Supermärkte, Discos usw. Angeblich soll ja eine gewisse Zeit nach dem Sport das Immunsystem ziemlich im Keller sein, und an solchen Orten ist die Wahrscheinlichkeit dann doch ziemlich groß sich irgendwie anzustecken.
Außerdem trink ich immer einen Regenerationsshake direkt nach dem Sport.
Seit dem ich auf diese beiden Sachen achte bin ich eigentlich kaum noch erkältet!
Eventuell hat zu wenig essen auch noch was damit zu tun, also wenn man sich gerade krampfhaft versucht ein paar Kilos "herunterzuhungern" und so gut wie gar nichts mehr futtert!
lg
Keksi2012
06.05.2012, 14:27
Hallo Jens,
ich habe auch immer wieder Probleme damit, bin viel unterwegs und daher auch vielen Menschenmengen ausgesetzt.
Was mein Arzt mir empfahl: Öfter mal Nasensalbe verwenden. Nicht Spray, sondern Salbe. Ich mache das oft über Nacht, so trocknet die Nase nicht aus und evtl Erreger werden wieder "ausgeschwemmt".
Ich mache jetzt auch 1x pro Woche eine Nasendusche - nicht sehr angenehm, aber vorbeugend mache ich das einfach!
Sauna :)
Hände waschen :)
Wie lange dauern denn die Erkältungen bei Dir immer?
Keks
endorphi
06.05.2012, 14:34
Ich hab mich im Zusammenhang mit der Schwimmerei in der Vergangenheit öfter erkältet. Hab dann angefangen, die Haare hinterher besser trocken zu fönen und ne Mütze bzw. nen Buff aufzusetzen und jetzt geht's besser. War früher bei mir anders, aber das Alter ... ;)
Ich hab zwar keine Probleme mit den Haaren (hab nämlich fast keine mehr....), aber die Sache mit der Mütze und dem Buff hat bei mir auch extrem geholfen, ich war extrem anfällig nicht nur nach dem Schwimmen. Im Winter geh ich überhaupt nicht mehr "oben ohne" aus dem Haus, und selbst zuhause setz ich nach dem Duschen immer ne Mütze auf. Sieht ja daheim keiner.....
Wobei ich volles Haar habe:Cheese: und sie nur leicht abtrockne im Winter und trotzdem nie krank werde.
Ich denke man wird nur erkältet wenn das Immunsystem nicht auf der Höhe ist. Wenn man dauernd erkältet ist, sollte man überlegen woran das liegt und ob man eventuell zuviel Stress hat, sich nicht gut ernährt, zu wenig erholt usw
Krank wird man nicht durch Kälte, sondern durch Viren. Das mit der Kälte ist ein Mythos aus der Großeltern-Generation.
Das weiss man spätestens wenn man in den Tropen bei 40 Grad erkältet ist:Lachen2:
Hallo, ich habe bzw hatte das Problem auch, bei lag es einfach daran das ich ab einem Gewissen Pensum an training sprich über 15h / woche erkältet war. Es hat sich bei mir gebessert seit ich nicht weniger aber nicht mehr so viel von den 15 Stunden sehr hart trainier sondern eher Grundlage und nur noch gezielte hochpulsige einheiten mache
Teuto Boy
06.05.2012, 20:47
Krank wird man nicht durch Kälte, sondern durch Viren. Das mit der Kälte ist ein Mythos aus der Großeltern-Generation.
Dann müsste das Auftreten von "Erkältung"skrankheiten in allen Jahreszeiten gleichmäßig verteilt sein, das ist definitiv nicht der Fall.
reisetante
06.05.2012, 20:50
Ich hatte Ende 2011 auch eine Phase, in der ich mich alle 6 Wochen erkältet habe. Dann habe ich herausgefunden, dass eine heile Darmflora extrem wichtig für das Immunsystem ist.
Seit Februar nehme ich 2 x täglich Symbioflor. Das ist im Prinzip nichts anderes als Bakterien für den Darm.
Das klingt unappetitlich, war aber (bei mir) sehr hilfreich, und das bei Ausweitung des Trainingspensums. In "Erkältungsphasen", in denen alle um mich herum geschnieft und geschneuzt haben, habe ich nichts abbekommen. Daneben hat es auch die Verdauung auch verbessert (z.B. Durchfall nach dem Laufen gibt's jetzt nicht mehr). Ich kann das nur empfehlen.
Ein befreundeter Arzt hat es mir empfohlen. Ich weiß aber nicht, ob die Krankenkasse das bezahlt und habe mir das einfach selbst gegönnt.
Das stimmt trotzdem, nur überleben in der kalten und nassen Jahreszeit mehr Viren und führen dadurch häufiger zu Erkrankungen. Zudem ist die Abwehrkraft des Menschen wenn es ihn friert reduziert. Also mehr Virenangriffe und weniger Abwehr = mehr Erkältungen
Gruß kowolff
So ist es. Ob man jetzt nach dem Schwimmen mit nassen oder trockenen Haaren nach Hause fährt, ist deshalb völlig egal.
Sofern man gesund ist, ansonsten sollte man das nicht machen. Ich fahre schon seit Jahren mit dem Zweirad nach dem Schwimmen nach Hause, auch bei Minusgraden. Krank bin ich davon noch nicht geworden.
Viel trinken hilft bei mir auch. Und sobald es in der Nase "kribbelt" Nasendusche oder einfach nach dem Schwimmen aus der hohlen Hand ein bisschen Wasser zum durchspülen hochziehen und wieder raus ins Waschbecken. Im Schwimmbad, in dem ich schwimmen geh, ist das Wasser allerdings ziemlich gechlort. Jedenfalls sind die Schleimhäute nach dem Schwimmen wohl ziemlich trocken.
Krank wird man nicht durch Kälte, sondern durch Viren. Das mit der Kälte ist ein Mythos aus der Großeltern-Generation.
Wüsste nicht, wo ich das behauptet hätte. Schifahren bei -20° find ich klasse, die Piste ist immer frei. Und klar, wir sind alle gleich, reagieren gleich und sind alle 25. ;)
Das weiss man spätestens wenn man in den Tropen bei 40 Grad erkältet ist:Lachen2:
Kein Problem, draußen schwitzen, rein in den Besprechungsraum mit Klimaanlage ....
frimipiso
07.05.2012, 13:26
Danke für die vielen Antworten.
Nach dem Sport bin ich normalerweise nicht unter Menschenmassen. Es könnte etwas mit dem Stress zu tun haben, denn beruflich ist bei mir viel los momentan und dann noch das Training mit der Family zu koordinieren ist schon schwierig. Ich fange wahrscheinlich auch immer viel zu früh mit dem Sport nach einer Erkältung an. Sobald es einigermassen wieder geht laufe ich wieder und gehe auch radfahren.
Wie lange wartet Ihr nach einer Erkältung bis Ihr wieder trainiert?
Zur Temperatur: Ich kann jede einzelne Erkältung der letzten Monate auf eine "Verkühlung" zurückführen also löst Kälte schon die Erkältung aus, auch wenn es im Endeffekt Viren sind.
Duafüxin
07.05.2012, 13:31
Wie lange wartet Ihr nach einer Erkältung bis Ihr wieder trainiert?
Normalerweise bis ich nix mehr merke, also keine Halsschmerzen, Watte im Kopf, Gliederschmerzen oder so und denn nochmal einen Tag zusätzlich. Normalerweise sagt der Körper dann selbst wieder GO.
Nur letztes Jahr hat er mich gelinkt. Und hat mich nach dem GO gleich nochmal einen Monat ins aus geschickt :(
frimipiso
07.05.2012, 13:41
Normalerweise bis ich nix mehr merke, also keine Halsschmerzen, Watte im Kopf, Gliederschmerzen oder so und denn nochmal einen Tag zusätzlich. Normalerweise sagt der Körper dann selbst wieder GO.
Nur letztes Jahr hat er mich gelinkt. Und hat mich nach dem GO gleich nochmal einen Monat ins aus geschickt :(
Da bin ich um einiges "unvernünftiger" zu meinem Körper: sobald die Halzschmerzen und der schlimmste Husten vorbei ist, fange ich wieder an. Ich will am 17.6. meinen ersten Triathlon machen und bin echt gestresst, weil ich überall lese, wieviel Vorbereitung man braucht ...
Das ist wahrscheinlich auch der Grund für die immer wiederkehrende Erkältung ...
Duafüxin
07.05.2012, 14:09
Das ist wahrscheinlich auch der Grund für die immer wiederkehrende Erkältung ...
Ja, das wird es sein. Es gibt soooo viele Triathlons, die Du noch machen kannst ...
Mein Freund hat eine kaputte Herzklappe, weil er zu früh wieder angefangen zu trainieren und fährt jetzt nur noch im "sanften" Modus und der Mann meiner Freundin hat auch während einer starken Erkältung gemeint nen Radmarathon fahren zu müssen und hat als Dank dafür eine Herzmuskelentzündung bekommen.
Die beiden Vorbilder vor Augen haben das "Mir-wird-das-schon nicht-passieren" ganz gut verdrängt.
BTW: Wenn Hobby zum Stress wird, sollte man sich überlegen, ob das das richtige Hobby ist ;)
Erstens natürlich: Unmittelbar nach dem Sport Menschen(mengen) meiden. Trotzdem ist es auch beim regelmäßigen Besuch von Großrausdiskos direkt im Anschluss ans Training nicht normal, andauernd erkältet zu sein. Da muss letzendlich noch ein weiterer Faktor reinspielen.).
aber wie handhabt ihr es wenn einer bei euch oder sogar die ganze Familie Krank ist (Verschnupft) Trainiert ihr dann nicht hart um nicht das Imunsystem zu schwächen oder gar nicht, oder normal? :)
Ich will am 17.6. meinen ersten Triathlon machen und bin echt gestresst, weil ich überall lese, wieviel Vorbereitung man braucht ...
Blödsinn! Mach so viel du willst und kannst und gut ist´s.
Wie lange wartet Ihr nach einer Erkältung bis Ihr wieder trainiert?
Bei ohne Fieber eine Woche.
bellamartha
08.05.2012, 08:32
Es könnte etwas mit dem Stress zu tun haben, denn beruflich ist bei mir viel los momentan und dann noch das Training mit der Family zu koordinieren ist schon schwierig.
Hi frimipiso,
ich war über Jahre hinweg mit schönster Regelmäßigkeit heftig erkältet. Mein Hausarzt sagte irgendwann zu mir, als ich ihm wieder mal damit in den Ohren lag:"Erkältungserkrankungen sind die Erkrankungen der Gestressten und Erschöpften."
Das hat bei mir damals eine Lawine losgetreten, weil mir in dem Augenblick erst ins Bewusstsein kam, wie viel ich mir permanent zumutete.
Ich das damals noch nicht geändert und hatte weiterhin regelmäßig Erkältungen.
Vor zwei Jahren zwang mich eine Erkrankung, dauerhaft runter zu schalten und siehe da: Seit dem bin ich kaum noch erkältet, zumindest nicht öfter als andere.
Mein Rat ist deshalb, darauf zu achten, dass du dir nicht zu viel zumutest und dass du ausreichend freie Zeit hast. Also wirklich frei, ganz für dich allein. Gerade Menschen mit Familie nehmen sich ja häufig keine Zeit, um mal alleine zu sein und das zu tun, worauf sie in dem Moment Lust haben, sondern Freizeit wird immer mit Familienzeit gleich gesetzt.
Gute Besserung und schöne Grüße!
J.
frimipiso
08.05.2012, 19:17
Runterschalten ist momentan schwer. Immerhin habe ic
h es heute geschafft, meinem Schwimmdrang zu widerstehen mit den blöden Bronchienschmerzen. Aber zur Arbeit radeln morgen zählt ja nicht als Sport ...
locker baumeln
08.05.2012, 22:05
Hi,
… aber seit Monaten fange ich mir bei jedem kälteren Lüftchen sofort eine fette Erkältung ein. …
Was kann ich machen?
Mach mal bei Dr.Feil den Online „Human-Energy-Check“.
https://www.human-energy-check.de/index.php/eingabe/information
Da bekommst du wichtige Hinweise in wie weit deine Grundernährung im Lot ist.
frimipiso
09.05.2012, 09:26
Mal 'ne Frage an die Gemeinde:
Welche Pillen, Zuckerkugeln, Vitamine, Medikamente oder Wunderpflaster nehmt Ihr, damit eine Erkältung schnell vorüber geht? Ich glaube ja eigentlich nicht daran, dass man eine Erkältung schneller durch Hilfsmittel abklingen lassen kann, aber vielleicht bringts ja was für den Kopf.
Ciao,
Jens
Duafüxin
09.05.2012, 09:27
Mal 'ne Frage an die Gemeinde:
Welche Pillen, Zuckerkugeln, Vitamine, Medikamente oder Wunderpflaster nehmt Ihr, damit eine Erkältung schnell vorüber geht? Ich glaube ja eigentlich nicht daran, dass man eine Erkältung schneller durch Hilfsmittel abklingen lassen kann, aber vielleicht bringts ja was für den Kopf.
Ciao,
Jens
Keine, weil eine Erkältung so lange dauert wie sie dauert.
Schlauer wäre es alles daran zu setzen keine zu bekommen, aber das willste ja nicht.
magicman
09.05.2012, 10:02
Mal 'ne Frage an die Gemeinde:
Welche Pillen, Zuckerkugeln, Vitamine, Medikamente oder Wunderpflaster nehmt Ihr, damit eine Erkältung schnell vorüber geht? Ich glaube ja eigentlich nicht daran, dass man eine Erkältung schneller durch Hilfsmittel abklingen lassen kann, aber vielleicht bringts ja was für den Kopf.
Ciao,
Jens
man sagt 1woche mit medikamenten 8tage ohne.
mich hats auch vor kurzen etwas erwischt , aber nach 4tagen war alles vorüber.
mein tip.
regelmäßig in die sauna , wenn die zeit dafür da ist.
und täglich ein bier trinken.
es werden nun wieder viele schimpfen weil da ja alk drinn ist.
aber gibts ja auch ohne.
auch wurde bier wieder mal als gesündestes nahrungsmittel angepriesen.
natürlich sollte man es nicht übertreiben.
thunderlips
09.05.2012, 10:43
naja ich finde schon dass man mit inhalieren oder einem erkältunsbad den schleimhäuten was gutes tut und somit auch den genesungsprozess der erkältung voranbringt...ob das sich jetzt in tagen messen lässt, wage ich zu bezweifeln...ansonsten viel vitamine (die nehme ich sowieso), ruhe und schlaf...
ich für meinen teil war dieses jahr exakt einmal krank...das schließe ich größenteils auf den outdoorsport und die gesunde ernährung...
und täglich ein bier trinken.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
frimipiso
09.05.2012, 10:54
und täglich ein bier trinken.
Was das angeht habe ich mich vorbildlich verhalten. :Lachen2:
frimipiso
09.05.2012, 11:30
Werde in der Mittagspause gleich mal in die Apotheke gehen und Zink mit Vitamin C besorgen.
Werde in der Mittagspause gleich mal in die Apotheke gehen und Zink mit Vitamin C besorgen.
Weiß nicht, ob das sein muss. Ich persönlich mag und vertrage viel Vit C nicht, und nehme Zink-Histidin ohne Xtras. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Losloslos
20.02.2022, 18:21
Knapp 10 Jahre später. :Huhu:
Was hat geholfen, wie ging es aus?
svmechow
20.02.2022, 20:13
Knapp 10 Jahre später. :Huhu:
Was hat geholfen, wie ging es aus?
Sehr geil. Die Triathlon Szene Forum-Longitudinalstudie in semiquantitativem Studiendesign mit n=1.
Ich liebe es.
War cool früher mit nur Erkältung....
Schlafschaf
20.02.2022, 21:37
War cool früher mit nur Erkältung....
Die letzten zwei Jahre war es aber sicher kein Spaß ständig erkältet zu sein. ;)
Eure Tipps fänd ich auch spannend!
Vor kurzem hatte doch jemand geschrieben, den Zahn- / Zahnfleisch- / Kieferstatus mal intensiv von einem Facharzt begutachten zu lassen. Entzündungen dort können auch in dauer-Erkältungssymptomen enden.
Losloslos
21.02.2022, 17:24
Zähne habe ich erst checken lassen.
Mandeln sind raus, Nebenhöhlen gefenstert.
Gemischtes Asthma vorhanden.
4-5 mal im Jahr Schnupfen, grippaler Infekt. Jedesmal wenn ich wieder fit bin.
Obere Atemwege verrotzt, erhöhte Temperatur um die 38Grad, 1-3 Wochen kein Sport.
Kommt allerdings auch ohne Sport vor. Am Sport, sofern der nicht übertrieben ist, liegt es also nicht.
Bekannte Tools
-Händewaschen
-Nasencreme
-Nasendusche
-Snack nach den Einheiten... Open Window
-genug Schlaf und Kalorien
Angeblich sei Stress der Haupttreiber. Ich fühle mich allerdings nicht gestresst. Lässt der sich objektiv messen?
Angeblich sei Stress der Haupttreiber. Ich fühle mich allerdings nicht gestresst. Lässt der sich objektiv messen?
Bin kein Experte aber eher nein.
Es gibt ja auch positiven und negativen Stress.
Langeweile kann evtl. auch Stress sein.
Also die Stress Frage ist IMHO kompliziert.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass man eine bakterielle Atemwegserkrankung evtl. nicht los wird, weil man die Bakterien nicht los bekommt, evtl. selbst nicht mit Antibiotika. Oder man nimmt die immer nicht lange genug.
Dann drückt man die Bakterien mal wieder ein paar Wochen runter und mit Stress oder Open Window oder was auch immer das Auslöser ist, kommen die wieder mal hoch.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.