Vollständige Version anzeigen : Was essen die Profis?
Macraele
18.04.2012, 15:15
Hi zusammen,
ich habe mir gestern ein paar Schwimmvideos von Michael Phelps angeschaut und bin dadurch auf seine angebliche 12000 Kalorien Diät gestoßen.
Mich würde mal interessieren, was ein Profi Triathlet mit Wochenumfängen von 30-40 Stunden so in sich reinschaufelt, an Kalorien, aber auch von der Zusammensetzung der Lebensmittel.
Gruß
ich hatte mal das vergnügen 2 wochen mit einem deutschen hawaiisieger im hotel an einem tisch zu sitzen, da er da allein unterwegs war. der hatte beim essen ein motto:"nach 20min setzt das sättigungsgefühl ein, egal wieviel vorher gegessen wurde.......also versuch ich in 20min so viel zu essen, wie es geht".
das sah dann so aus, dass er sich am buffet 2 große teller nahm und auf diese bergmäßig alles drauftat, was das buffet hergab. und dann war sibirischer rundschlag mit gabel oder löffel angesagt.....rein, rein, rein. im idealfall schaffte er es dann in den 20min nochmal zum buffet zu einem dritten teller.
allerdings hat der auch trainiert wie ein messer, zb "aus versehen" anstatt einer 160 einfach mal ne 240 geradelt usw.
zu dem zeitpunkt war er übrigens noch kein hawaiisieger, kann also nicht grundsätzlich verkehrt gewesen sein diese strategie :-)
also ums zusammenzufassen: soviel kalorien wie reingehen und von der zusammensetzung her egal, bei der masse wird von allem wichtigen genug dabei sein :-)
Macraele
18.04.2012, 17:30
haha, diese 20minuten-Regel muss ich mir merken :Lachanfall:
Ist für mich recht überraschend muss ich sagen, ich hätte nämlich erwartet, dass die einen ganz strengen Ernährungsplan haben. Dass die in Massen essen müssen ist ja klar. Auch wenn ein Raelert z.B. saudünn ist wird der sicherlich auch an die 10000kcal täglich verbraten könnte ich mir vorstellen, aber keine Ahnung.
......wird der sicherlich auch an die 10000kcal täglich verbraten könnte ich mir vorstellen, aber keine Ahnung.
na ganz so viel ist es nicht. man geht bei einem ironman von einem verbrauch zwischen 10 000 und 12 000kcal aus.
das machen die also auch nicht jeden tag im training......
Macraele
18.04.2012, 17:58
jo das ist wohl doch ein bischen viel, aber so 5000-8000 werdens schon sein
coffeecup
18.04.2012, 18:06
naja ganz egal wirds nicht sein welche "scheisse" du in dich rein stopfst.
Ich kann mich an ein video (oder war es competitorsradio??) mit Hellriegel erinnern indem er sagte, das er am Anfang seiner Karriere nur "böse" Sachen gegessen hat und dies aber dann umgestellt hat und für ihn einen positiven Effekt gehabt hat.
Für uns Eier ist es glaub ich viel wichtiger keine "toten" Kalorien zu sich zu nehmen und damit den Fettpolster größer zu machen :)
stuartog
18.04.2012, 18:08
5000-8000 ist bei langen Trainingseinheiten durchaus realistisch!
Ich habe mal Kalorien zählen müssen um nicht noch mehr abzunehmen
(damals nur Radfahren) und hatte echt Mühe 7500 kKalorien am Tag zu futtern...trotz 6-8h Training
Aber aus der Zeit istmir die 20min Regel auch bekannt...ich dachte die ist generell verbreitet ?!?
Kein Hokuspokus draus machen. Es ist doch klar: Wenn man viel trainiert, muss man auch viel zuführen. Gerade in der Grundlagenphase ist es fast egal wie man da auf seine Kalorien kommt. Da darf man auch mal bei einer Ausfahrt beim McDoof anhalten.
Das mit der 12000 kcal Diät von Phelps habe ich damals auch gesehen und ist natürlich Quatsch! Das ist genauso von den Medien aufgeblasen, wie wenn die beiden Realeres dreimal auf Fuerte den Berg hochspringen. :bussi:
Das ist genauso von den Medien aufgeblasen, wie wenn die beiden Realeres dreimal auf Fuerte den Berg hochspringen. :bussi:
... aber es sah gut aus :Cheese:
Schwer zu sagen, was dran ist an Phelps Diät. Ich hatte eine Zeit wo ich täglich um die 150Km täglich geradelt bin. Ich habe bestimmt um die 6000-7000kcal(oder mehr) gegessen, was aber nur geschätzt ist. Zu der Zeit habe ich mich weniger gesund ernährt als sonst.
Über Fussballspieler habe ich mal einen längeren Bericht gelesen und dass jetzt mehr Wert auf gesunde Ernährung im Gegensatz zu früher gelegt wird und die Mannschaftsköche jetzt recht gesund kochen.
Trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass es wie ein Geheimnis ist, was Profis essen.
Über Phelps Ernährung, habe ich noch das gefunden: http://www.webmd.com/diet/news/20080813/the-olympic-diet-of-michael-phelps
Mich würde mal interessieren, was ein Profi Triathlet mit Wochenumfängen von 30-40 Stunden so in sich reinschaufelt, an Kalorien, aber auch von der Zusammensetzung der Lebensmittel.
Da findet man sicher die ganze Bandbreite, von sehr gesund bis Taco Bell.
Hier mal etwas Zahlenspiele. Nehmen wir an jemand trainiert 5 Stunden am Tag. Setzen wir den Energiebedarf pauschal auf 600 kcal/Stunde, und gehen von einem Gesamtenergieumsatz ohne Sport von 2.100 kcal/Tag aus, dann kommen noch 3.000 kcal fürs Training dazu. In und um die 5 Stunden herum baut er sich 60g KH / Stunde ein, dazu noch ein Recoverygetränk, macht 1.500 kcal. Bleiben noch 3.600 kcal übrig, die er mit normaler Nahrung zu sich nehmen muss. Das hat der Deutsche vermutlich im Schnitt locker drauf.. Hier mal ein Beispielmenü von McDonalds:
NewYork Beef Classic mit Curly Fries und großer Coke, dazu 9er Chicken McNuggets, zum Nachtisch ein Shoko-Milchshake. 2.340 kcal. Easy!
Ist nicht Triathlon spezifisch liefert aber einen Interessanten einblick was im Profilbereich so vernichtet wird. :)
http://eatsmarter.de/magazin/thema-des-tages/essen-raedern-viel-futtern-tour-profis.html
Diese enormen Mengen Nahrung werden ja nicht ganz ohne Rückstände verbrannt.
Die Stoffwechselendprodukte müssen ja auch irgendwann und irgendwie wieder raus aus dem Profi-Körper.
Aber sowas kostet doch wertvolle Zeit, die kein Top-Profi verschenken würde.
Also wie schaffen die das bloß im Wettkampf, stundenlang nur Nahrung zu zu führen, aber nie was abführen zu müssen?
maestrosys
23.05.2012, 18:15
Diese enormen Mengen Nahrung werden ja nicht ganz ohne Rückstände verbrannt.
Die Stoffwechselendprodukte müssen ja auch irgendwann und irgendwie wieder raus aus dem Profi-Körper.
Ja auf jeden Fall. Da werden bestimmt Schlacken draus. Furchtbar gefährlich.
In der Triathlon-Illu lass ich im Frodeno-Interview, dass sich auch Weltcupsieger gerne mal zum Frühstück ein Mars auf ihren Toast schmieren. Find ich konsequent.
Also wie schaffen die das bloß im Wettkampf, stundenlang nur Nahrung zu zu führen, aber nie was abführen zu müssen?
WK-Nahrung: hohe Energiedichte, keine Ballaststoffe. M.a.W. Zucker in welcher Form auch immer, und dann ist da ja im Langzeit-Ausdauerbereich auch noch der Fettstoffwechsel, und Fett ist selbst im magersten Profikörper immer genug vorhanden, dafür musste gar nix zuführen
Welche Profis Ernähren sich denn nach dem Paleo-Prinzip für Athleten? Und welche nach den Empfehlungen von Dr. Feil? etc?
Mittlerweile bin ich mir schon gar nicht mehr sicher welche Ernährung nun wirklich gesund ist und man anstreben sollte, weil jedes Buch etwas anderes empfiehlt.... Hab neulich auch in einem Interview mit Lance Armstrong gehört, dass Lance mit einer Veganen Ernährung experimentiert.
Welche Profis Ernähren sich denn nach dem Paleo-Prinzip für Athleten?
Die Fitness-Trainer in CrossFit Studios:Cheese:
KernelPanic
26.05.2012, 21:05
NewYork Beef Classic mit Curly Fries und großer Coke, dazu 9er Chicken McNuggets, zum Nachtisch ein Shoko-Milchshake. 2.340 kcal. Easy!
WTF?! Sowas isst jemand? Burger, Fritten UND die HühnerDinger? :Nee:
WTF?! Sowas isst jemand? Burger, Fritten UND die HühnerDinger? :Nee:
Klar, warum nicht? Ab und an gönn ich mir das ganz bewusst!
Zumal es den McChicken bei uns wieder in seiner Ursprungsform gibt :)
Die Fitness-Trainer in CrossFit Studios:Cheese:
;)
Hmm... heißt dass die Tri Pros ernähren sich nicht strickt nach Paleo o.ä. oder machen die nur ein großes Geheimnis aus ihrer Ernährungsstrategie?
Carlos85
29.05.2012, 09:40
WTF?! Sowas isst jemand? Burger, Fritten UND die HühnerDinger? :Nee:
Du hast das Eis vergessen :Lachanfall:
mimasoto
29.05.2012, 11:16
Du hast das Eis vergessen :Lachanfall:
Jaaa bin EIS süchtig was soll ich machen :Cheese: :Cheese:
Selbshilfegruppe bilden wer macht mich :Lachen2:
;)
Hmm... heißt dass die Tri Pros ernähren sich nicht strickt nach Paleo o.ä. oder machen die nur ein großes Geheimnis aus ihrer Ernährungsstrategie?
Ich weiss nicht, was jeder Tri-Profi isst, aber ich schätze die Top-Athleten werden eine KH-reiche(60%) Ernährung(wie in viele Sportarten) mit viel Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte essen.
Hier ein Paar Beispiele der Hawaii Sieger der letzten Jahre.
Chrissie Wellington: "I eat a lot of
wholegrains, nuts and seeds, have red meat once
a week and fish or chicken once a day."
Craig Alexander: ‘I don’t believe in fad diets. I just follow normal eating patterns and mix my food. I’ll have red meat, fish and chicken each week and pasta once or twice a week. I am not a big fan of vegetables and I love ice cream and chocolate’.
Chris McCormack:'I really follow no specific diet plan. I try to live by the 90-10 principle that I made up. If I eat well 90 percent of the time I can afford myself some junk food. I eat very well and have a pretty balanced diet. I don’t have an American palate which tends to be a very sweet tooth. I don’t have a sweet tooth at all and tend to eat pretty well. I feel no guilt with anything I eat and think that guilt surrounding diet is more detrimental than the food itself'
Michellie Jones: http://video.competitor.com/2011/03/triathlon/a-training-day-with-michellie-jones/
Faris Al Sultan:'In Germany, I eat a lot of bread. And I mean an awful lot. That’s not so important here in the UAE so instead I go through a lot of rice.
The truth is we endurance athletes actually have a pretty simple diet. When you train as much as we do, our body craves the calories. It’s why I tend to eat 5000 calories a day.
We watch what we eat but really we can eat rubbish and get away with it. Just don’t tell everyone!'
Natascha Badmann: Vegetarier
Das ist sehr interessant, danke!
Ich selbst "experimentiere" seit 5-6 Monaten mit Paleo, bin aber ziemlich unsicher ob es das Richtige ist. Mehr Energie / Leistung spüre ich eher nicht. Habe zwar etwas Gewicht verloren, aber wohl eher Muskelmasse. Außerdem schrecklichen Heißhunger auf alles "Verbotene" bekommen ;)
Schön zu sehen, dass die Pro's "ganz normal" essen!
sbechtel
29.05.2012, 12:54
Jan Frodeno ernährt sich nach Dr. Feil. Er ist aber auch sehr penibel was die Ernährung angeht.
Jan Frodeno ernährt sich nach Dr. Feil. Er ist aber auch sehr penibel was die Ernährung angeht.
Mit der Dr. Feil Ernährung hab ich mich (noch) gar nicht außeinander gesetzt. Was sind denn so die Hauptprinzipien? Hat jemand damit Erfahrung gesammelt?
Schön zu sehen, dass die Pro's "ganz normal" essen!
Die meisten Top-Athleten essen viele KH, ob es die Deutsche Nationalmannschaft, die Klitschkos, Michael Phelps, Lance Armstrong, Floyd Mayweather oder sonst wer ist. Bei diesen Athleten geht es um Millionen, wenn es um Sieg oder Niederlage geht, also kannst du drauf wetten, dass ihre Ernährungsberater versuchen das Optimum rauszuholen.
Achte nicht auf die Athleten, die sich paleo oder sonst wie ernähren um zu sagen:"Ah, mit paleo geht es ja doch", sondern achte auf das was die SIEGER und die Besten der Besten essen.
Hier über Fussball.
Was essen Profis?:
"Die Profis verbrauchen allerdings sehr viel mehr Energie. Deshalb müssen sie sich rund um den Wettkampf oder während besonders harter Trainingsphasen gezielt ernähren: "Dann müssen viele Kohlehydrate aufgenommen werden, viele Vitamine in Form von Obst beispielsweise. Ganz besonders muss auf den Flüssigkeitshaushalt geachtet werden"
http://www.zeit.de/online/2007/02/RUND-ernaehrung/seite-1
sbechtel
29.05.2012, 14:35
Mit der Dr. Feil Ernährung hab ich mich (noch) gar nicht außeinander gesetzt. Was sind denn so die Hauptprinzipien? Hat jemand damit Erfahrung gesammelt?
Schau mal auf Youtube in den TS-Kanal, da ist ein Video mit Dr. Feil.
Ich bin grundsätzlich Paleo unterwegs, lese aber immer wieder gerne, was Dr. Feil zu sagen hat und halte diese Form der Ernährung auch für eine sehr gute. Wenn er halt sagt, dass eine Scheibe Brot nicht so schlimm ist (obwohl er auch für eine Reduzierung von Brot, Nudeln und Co. ist), dann lasse ich die Scheibe trotzdem weg, aber wenn er von Ingwer, Zimt, Kurkuma und Co. redet, bin ich wieder mit gespitztem Ohr an Ort und Stelle und baue das in meine Ernährung ein.
Übrigens hat er auch Michi Göhner beraten, als er 2009 die Challenge Roth gewonnen hat.
Danke Lui, ja deshalb hat es mich auch brennend interessiert was die Wellington und Co. so essen. Der Zeit Artikel ist auch gut. Poldi mit der Chipstüte ;) Super find ich dass gesagt wird "Wir wollen sie informieren und nicht kontrollieren." Denn grad Paleo z.B. ist ja eher kontrollierend mit der don't eat liste.
Das Dr. Feil Video habe ich mir nun auch angesehen. Ist auch ganz interessant. Vor allem scheint die Dr. Feil Diät für Sportler gemacht. Hat jemand das Buch gelesen? Ist es empfehlenswert?
...brennend interessiert was die Wellington und Co. so essen. ...
Sehr lesenswerter Artikel, an dem viel Wahres dran ist:
Die ehemalige Juniorenweltmeister Hollie Avil beschreibt das Ausmaß an Essstörungen im Profizirkus und erklärt, warum sie kurz vor den Olympischen Spielen zurückgetreten ist. (http://www.telegraph.co.uk/sport/olympics/triathlon/9280566/London-2012-Olympics-triathlete-Hollie-Avil-reveals-why-she-has-decided-to-bring-an-end-to-her-promising-career.html#)
Dass auch Männer von der Problematik betroffen sind, liegt auf der Hand, wenn man sich den Körperbau mancher Profitriathleten im Kurz- und Langdistanzbereich ansieht.
__________________
FidoDido
30.05.2012, 09:01
Sehr lesenswerter Artikel, an dem viel Wahres dran ist:
http://www.telegraph.co.uk/sport/olympics/triathlon/9280566/London-2012-Olympics-triathlete-Hollie-Avil-reveals-why-she-has-decided-to-bring-an-end-to-her-promising-career.html
Danke dafür!
Ich muss auch sagen, dass ich immer verwirrter werde, je mehr ich über Ernährung lese.
Auf der einen Seite wird gesagt Paleo, KH reduzieren, mehr Proteine und woanders lese ich dann wieder, dass generell zu viel Fleisch gegessen wird und man mehr Kohlenhydrate anstatt Proteinen und Fett zu sich nehmen soll :confused:
Ich werde jetzt meine Proteinzufuhr wieder deutlich drosseln bzw mehr KH essen, da mein Schweiß in letzter Zeit ziemlich unangenehm säuerlich gerochen hat --> mein Körper verbrennt Proteine anstatt Fett/KH.
Die letzten zwei Wochen habe ich ziemlich hart trainiert und war nach dem Training meist zu sehr im Eimer, um was "richtiges" zu essen. Da gab's dann einen Proteinshake und das wars dann.
Mitentscheidend war natürlich auch noch der Gedanke, den Körperfettanteil reduzieren zu "müssen".
Nachdem mich die letzten zwei Wochen aber durch die Kombination aus zu hartem Training und bewusst weniger essen in ein fettes Übertraining gebracht haben, halte ich es jetzt einfach nach wie vor so, dass ich esse, worauf ich Lust habe und aufhöre, wenn es genug ist.
Die letzten Tage hatte ich nämlich richtigen Heißhunger auf Süßes und keine Lust mehr auf Fleisch. Irgendwie scheint mein Körper nach wie vor am besten zu wissen, was er braucht :)
Duafüxin
30.05.2012, 09:14
Die letzten Tage hatte ich nämlich richtigen Heißhunger auf Süßes und keine Lust mehr auf Fleisch. Irgendwie scheint mein Körper nach wie vor am besten zu wissen, was er braucht :)
Eben, alles andere verwirrt nur ;)
Die letzten Tage hatte ich nämlich richtigen Heißhunger auf Süßes und keine Lust mehr auf Fleisch. Irgendwie scheint mein Körper nach wie vor am besten zu wissen, was er braucht :)
Wobei ich vermute, dass sich dieses Wissen nur dann entwickelt, wenn man dem Körper die Gelegenheit gibt, verschiedene kennenzulernen.
alex-wölfe
30.05.2012, 10:56
Hat jemand das Buch gelesen? Ist es empfehlenswert?
Ich habe beide Bücher zuhause, die Rezepte sind sehr gut, schmecken und sind mit sehr geringem Aufwand umsetzbar.
Auch die Erläuterungen zu Zimt,Chili usw usw sind sehr interessant.
Denn grad Paleo z.B. ist ja eher kontrollierend mit der don't eat liste.
Jede Diät beansprucht der alleinige Weg in die Glückseligkeit zu führen, während alle anderen ins Verderben zu Diabetis, Krebs, Herz/Kreislauf und Tod zu führen. Ob es Rohkostveganer oder Paleo-Anhänger sind: alle waren vorher ständig krank, fett und depressiv bis sie auf die neue Ernährung gewechselt sind, seitdem sie die perfekte Gesundheit und ein 6-Pack haben. Es ähnelt einer Religion. Teilweise bekriegen sich Low Carb, Primal Blueprint und Paleo Gurus.
Auf der einen Seite wird gesagt Paleo, KH reduzieren, mehr Proteine und woanders lese ich dann wieder, dass generell zu viel Fleisch gegessen wird und man mehr Kohlenhydrate anstatt Proteinen und Fett zu sich nehmen soll :confused:
Wo wird das gesagt? Ob ich ein Buch/Artikel/Video über Sportnahrung allgemein, im Boxsport, Fussball, Radsport, Schwimmen, Laufen, Triathlon lese/sehe oder lese was Wladimir Klitschko oder Lance Armstrong isst, taucht nirgendwo die Begriffe Paleo, Low Carb, Eiweissreich auf. Da wird immer von grob 55-70% KH in Form von Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse gesprochen. Die einzigen Sportler, die sehr Eiweissreich essen, sind Kraftsportler, die kurz und intensiv Gewichte stemmen, Fitness-Enthusiaten oder Bodybuilder.
Über Paleo lese ich nur auf Internetforen.
Jede Diät beansprucht der alleinige Weg in die Glückseligkeit zu führen, während alle anderen ins Verderben zu Diabetis, Krebs, Herz/Kreislauf und Tod zu führen. Ob es Rohkostveganer oder Paleo-Anhänger sind: alle waren vorher ständig krank, fett und depressiv bis sie auf die neue Ernährung gewechselt sind, seitdem sie die perfekte Gesundheit und ein 6-Pack haben. Es ähnelt einer Religion. Teilweise bekriegen sich Low Carb, Primal Blueprint und Paleo Gurus.
Wo wird das gesagt? Ob ich ein Buch/Artikel/Video über Sportnahrung allgemein, im Boxsport, Fussball, Radsport, Schwimmen, Laufen, Triathlon lese/sehe oder lese was Wladimir Klitschko oder Lance Armstrong isst, taucht nirgendwo die Begriffe Paleo, Low Carb, Eiweissreich auf. Da wird immer von grob 55-70% KH in Form von Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse gesprochen. Die einzigen Sportler, die sehr Eiweissreich essen, sind Kraftsportler, die kurz und intensiv Gewichte stemmen, Fitness-Enthusiaten oder Bodybuilder.
Über Paleo lese ich nur auf Internetforen.
Das sehe ich genau so, hab vor kurzer zeit noch die Radsportbiebel gelesen da stand auch so in etwa 60-70% kh! Sind eben das Benzin und Eiweiß ein Baustein !
sbechtel
30.05.2012, 15:29
Das sehe ich genau so, hab vor kurzer zeit noch die Radsportbiebel gelesen da stand auch so in etwa 60-70% kh! Sind eben das Benzin und Eiweiß ein Baustein !
Selber Autor schreibt kurz darauf Paläo für Ausdauersportler, also ganz so einfach ist es auch nicht
Soo der Papst spricht:Cheese:
Paleo und kohlenhydrate schliessen sich keinesfalls aus. Es geht lediglich um die Quelle.
also Leutz, ganz ehrlich, ich fress' das, was auf den Teller kommt. Was anderes kann ich meiner Frau auch gar nicht zumiten. Sie achtet allerdings auf ausgewogene Ernährung ohne spezielle Akzente. Zwischenzeitlich sind die Junhs in einem Alter, wo die reinhauen wie die Scheunendrescher, das es eine wahre Freude ist. Dann gibt's später halt noch daumendick Milka. Ich sehe das ganz pragmatisch. Was meiner Meinung nach Probleme machen kann sind zu viele lange und/oder härte Einheiten auf Wasser oder Tee. Was meint ihr?
Gruetzi Berti
Soo der Papst spricht:Cheese:
Paleo und kohlenhydrate schliessen sich keinesfalls aus. Es geht lediglich um die Quelle.
Mag sein aber Tatsache bleibt, dass die meisten Elite-Sportler reichlich KH essen und zwar in Form von Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte und NICHT auf Paleo sind.
Mag sein aber Tatsache bleibt, dass die meisten Elite-Sportler reichlich KH essen und zwar in Form von Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte und NICHT auf Paleo sind.
paleo und alle anderen mode-diäten sind das opium für das volk der hobby-athleten, die glauben mangelndes training durch irgendwelche ernährungstricks ersetzen zu können.
schnell wird man durch viel und hartes training. ernährung liefert nur die energie, um den motor am laufen zu halten. und mitunter muss es was schnell verfügbares sein, damit die speicher wieder einigermaßen voll sind, bevor die nächste einheit ansteht.
aber klar, kommt nicht so gut, wenn man's health oder die tria-bravo am cover stehen haben "neue trend-diät: eigentlich völlig, trainiert lieber anstatt diesen unnötigen artikel zu lesen". deswegen gibts alle 12 monate einen neuen kreierten trend, der dann in MH, runner's world, brigitte und der cosmo ausgeschlachtet wird.
Das ist mal ne klare Ansage! ;) Bin irgendwie richtig froh das zu lesen. Die ganzen Zeitschriften, Hypes und Trends haben mich nämlich wirklich durcheinander gebracht und verunsichert (und evtl. auch etwas geschadet. hab nämlich während meiner Paleo-Testphase einen Ermüdungsbruch erlitten. Ob das nur von der Ernährung kommt sei mal dahingestellt, aber seinen Teil dazu beigetragen hat es bestimmt).
sbechtel
31.05.2012, 11:11
Das ist mal ne klare Ansage! ;) Bin irgendwie richtig froh das zu lesen. Die ganzen Zeitschriften, Hypes und Trends haben mich nämlich wirklich durcheinander gebracht und verunsichert (und evtl. auch etwas geschadet. hab nämlich während meiner Paleo-Testphase einen Ermüdungsbruch erlitten. Ob das nur von der Ernährung kommt sei mal dahingestellt, aber seinen Teil dazu beigetragen hat es bestimmt).
Also fassen wir zusammen: Die Ernährung ist egal und daher Schuld für einen Ermüdunbgsbruch... Merkst du was? :Huhu:
FidoDido
31.05.2012, 11:15
Das ist mal ne klare Ansage! ;) Bin irgendwie richtig froh das zu lesen. Die ganzen Zeitschriften, Hypes und Trends haben mich nämlich wirklich durcheinander gebracht und verunsichert (und evtl. auch etwas geschadet. hab nämlich während meiner Paleo-Testphase einen Ermüdungsbruch erlitten. Ob das nur von der Ernährung kommt sei mal dahingestellt, aber seinen Teil dazu beigetragen hat es bestimmt).
Schön, dass ich nicht der einzige bin :Lachen2:
Ich habe jetzt auch erstmals Verletzungen, die über den gelegentlichen Muskelkater hinaus gehen: linke Achillessehne gereizt, rechte Schienbein-Knochenhaut leicht entzündet..
Wie gesagt, ich esse jetzt (fast) nur noch das, worauf ich Lust hab, da alle Experimente bisher nicht nur nichts gebracht haben, sondern einfach richtig ätzend waren und wahrscheinlich sogar mehr geschadet als genutzt haben :)
Also fassen wir zusammen: Die Ernährung ist egal und daher Schuld für einen Ermüdunbgsbruch... Merkst du was? :Huhu:
Nein, das hatte ich ja auch dazugeschrieben. Ich meine, dass die Ernährung einen Teil dazu beigetragen hat.
Ermüdungsbrüche entstehen durch zuviel Belastung bei ungenügender Erholung - schon klar.
FidoDido
31.05.2012, 11:33
Also fassen wir zusammen: Die Ernährung ist egal und daher Schuld für einen Ermüdunbgsbruch... Merkst du was? :Huhu:
Hat er irgendwo gesagt, dass Ernährung egal sei?
sbechtel
31.05.2012, 12:02
Hat er irgendwo gesagt, dass Ernährung egal sei?
eigentlich völlig [egal], trainiert lieber
Das ist mal ne klare Ansage! ;) Bin irgendwie richtig froh das zu lesen.
Ich hab da zwischen den Zeilen eine Zustimmung zu der These gelesen, sofern ich falsch liege, tut es mir leid :Huhu:
FidoDido
31.05.2012, 12:38
Naja, das von Rocco war ja eine absichtlich überspitze Aussage, deswegen ja auch in Anführungszeichen - quasi ein Lästern darüber, wie Massenmedien diesen Thread wohl zusammen fassen würden.
Dass Ernährung selbstverständlich nicht egal ist, ist hier glaube ich auch jedem klar.
Bei so einem komplexen Thema gibt es kaum ein allgemeines richtig oder falsch, nur grobe Grundaussagen wie z.B. dass man bei hoher Belastung KHs verbraucht.
Ob man nun Paläo lebt oder nur Weißbrot isst oder sich nur von Bananen und Datteln ernährt Veganer, Frutarier, Vegetarier, Mettigelweltmeister ist und damit klar kommt: bitte sehr.
Aber bitte nicht aus jedem Mist einen Hype machen und dann versuchen, die "blöden Massen" zu bekehren, die nichts wissen und sich doch alle super falsch ernähren. Man sei ja schließlich selbst der Beweis, dass so eine Ernährung für alle Menschen auf der Welt gut sein MUSS. (Ironie, natürlich)
Und wenn sich dann Leute an diese teilweise recht restriktiven "Ernährungsanweisungen" halten, kann es nun mal leicht passieren, dass es zu Mangelerscheinungen kommt. Dafür soll man dann wahrscheinlich wieder die richtigen NEM einnehmen.. :Cheese:
Vor allem geht es hier um was Profis essen. Komisch wie Paleo immer wieder ins Spiel kommt, obwohl es bei Profis kein Thema ist.
Man hat das Gefühl, wenn man hier Paleo in Frage stellt sei das schon für mancheinen ein Frevel, ähnlich als würde man im Katholischen Forum die Jungfräulichkeit Marias in Frage stellen.
captain hook
31.05.2012, 13:09
http://www.runnersworld.de/training/die-erfolgsformel-80-kohlehydrate-10-eiweiss-10-fett.155034.htm
Da es ja um Profis und deren Essen geht, hier mal ein Beispiel von keniatischen Langstreckenläufern aus der Praxis. Kurzfassung 80% KH, 10% Eiweiss, 10% Fett.
Nicht absichtlich so zusammengestellt, sondern das Essen beobachtet was gefuttert wurde und dann mal im Labor überprüfen lassen.
http://www.runnersworld.de/training/die-erfolgsformel-80-kohlehydrate-10-eiweiss-10-fett.155034.htm
Da es ja um Profis und deren Essen geht, hier mal ein Beispiel von keniatischen Langstreckenläufern aus der Praxis. Kurzfassung 80% KH, 10% Eiweiss, 10% Fett.
Nicht absichtlich so zusammengestellt, sondern das Essen beobachtet was gefuttert wurde und dann mal im Labor überprüfen lassen.
kenianer sind schnell, weil laufen nix kostet aber bei leistung gutes geld bringt, es millionen kinder dort tun und weil im umkreis von 4000 km kein WADA-labor sitzt.
keine wunder-yams-wurzel, keine physiologischen anomalie, kein ernährungsmix. harte selektion unter zigtausenden und special vitamin pills
kenianer sind schnell, weil laufen nix kostet aber bei leistung gutes geld bringt, es millionen kinder dort tun und weil im umkreis von 4000 km kein WADA-labor sitzt.
keine wunder-yams-wurzel, keine physiologischen anomalie, kein ernährungsmix. harte selektion unter zigtausenden und special vitamin pills
Versau doch nicht allen ihre Träume.... :)
captain hook
31.05.2012, 15:34
kenianer sind schnell, weil laufen nix kostet aber bei leistung gutes geld bringt, es millionen kinder dort tun und weil im umkreis von 4000 km kein WADA-labor sitzt.
keine wunder-yams-wurzel, keine physiologischen anomalie, kein ernährungsmix. harte selektion unter zigtausenden und special vitamin pills
Stimmt, die special vitamin pills... das ist der Unterschied, die haben die anderen freilich nicht. :Cheese: (wie war das noch in Freiburg? oder Wien? oder bei "Balko"? Fuentes, Ferrari....)
Natürlich macht es nicht nur das Essen wenn der Rest der Bedingungen nicht stimmt. Ich wollte es auch nicht bewerten, ob das nun was taugt oder nicht. Aber die Frage lautete, was die Pros essen. Und die Keniaten essen halt so, wie es da beschrieben wird. Scheint auch nicht nur plakativ so beschrieben zu sein, sondern wird ja auch von Leuten die da waren bestätigt. Und offensichtlich können zumindest die damit sehr schnell laufen.
captain hook
31.05.2012, 15:44
Versau doch nicht allen ihre Träume.... :)
Wenn Du mich meinst... Ich hab da keine "Träume" :Cheese:
Wenn Du mich meinst... Ich hab da keine "Träume" :Cheese:
Nein, nicht Dich speziell...
Allerdings machen uns laut Paleo-Gurus Profi Ernährungspläne, die viele KH in Form von Getreide und Hülsenfrüchte enthalten, krank und wir sterben früher:
Zitat einer 120 jährigen Inderin:
"I have not fallen sick so far. I used to eat only traditional food such as kali, ragi, wheat and maize, and I never ate any kind of fast food. Nowadays people love such food and fall sick but I don't like to eat any such fast food."
http://www.youtube.com/watch?v=8UOPQ6gxCow&feature=fvwrel
- Kali ist ein Gericht aus Hülsenfrüchte
- Ragi ist Hirse
Ansonsten Weizen und Mais.
;)
kupferle
31.05.2012, 17:23
Allerdings machen uns laut Paleo-Gurus Profi Ernährungspläne, die viele KH in Form von Getreide und Hülsenfrüchte enthalten, krank und wir sterben früher:
Zitat einer 120 jährigen Inderin:
http://www.youtube.com/watch?v=8UOPQ6gxCow&feature=fvwrel
- Kali ist ein Gericht aus Hülsenfrüchte
- Ragi ist Hirse
Ansonsten Weizen und Mais.
;)
wer sagt, dass die dame wirklich so alt ist?:Lachen2:
Vielleicht ist sie erst 60:Cheese: ;)
frechdachs
31.05.2012, 17:38
wer sagt, dass die dame wirklich so alt ist?:Lachen2:
Vielleicht ist sie erst 60:Cheese: ;)
die ohren sind der beweis ... 120 jahre gewachsen :Cheese:
wer sagt, dass die dame wirklich so alt ist?:Lachen2:
Vielleicht ist sie erst 60:Cheese: ;)
Nein, mit 60 sieht man VIEL vitaler aus, wie unser Muster-Beispiel an gesundem Antlitz, Loren Cordain: http://www.youtube.com/watch?v=-xP1pt6Uy9M
Beim Zuschauen hat man Angst, dass er jeden Moment zusammenbricht:Cheese:
die ohren sind der beweis ... 120 jahre gewachsen :Cheese:
:Lachen2: Wobei du tatsächlich Recht hast. Nase und Ohren wachsen immer weiter.
Wer sagt denn, dass das, was Profisportler, die 40 Stunden in der Woche trainieren, auch für Hobbysportler gut ist? Und wer sagt, dass die Ernährung von irgendwelchen afrikanischen Läufern überhaupt das Optimum darstellt? Gerade beim Thema Kohlenhydarte wäre ich immer ganz vorsichtig.
Ist die 120 jährige Inderin Elite-Sportlerin?
Flieg doch mal rüber und sag ihr mit Paleo und mit wenig KH, würde sie so fit aussehen wie Loren Cordain.
Bestell mal schön Grüße:Huhu:
Und wer sagt, dass die Ernährung von irgendwelchen afrikanischen Läufern überhaupt das Optimum darstellt?
Und wer sagt uns, dass die Ernährungstheorien(mehr sind das nicht) von irgendwelchen Paleo, Low Carb, Primal Blueprint Gurus das Optimum darstellt?
Ich esse jetzt gelben Linsen Daal mit Basmati Reis;) Bei den vielen KH werde ich ganz vorsichtig sein...nichts übrig zu lassen.
Stimmt, die special vitamin pills... das ist der Unterschied, die haben die anderen freilich nicht. :Cheese: (wie war das noch in Freiburg? oder Wien? oder bei "Balko"? Fuentes, Ferrari....)
Natürlich macht es nicht nur das Essen wenn der Rest der Bedingungen nicht stimmt. Ich wollte es auch nicht bewerten, ob das nun was taugt oder nicht. Aber die Frage lautete, was die Pros essen. Und die Keniaten essen halt so, wie es da beschrieben wird. Scheint auch nicht nur plakativ so beschrieben zu sein, sondern wird ja auch von Leuten die da waren bestätigt. Und offensichtlich können zumindest die damit sehr schnell laufen.
und die spanier essen haufenweise weissbrot und käse und sind im radsport vorner dabei. die österr. skifahrer essen querbeet und fahren gerne mal hackedicht mim rad durch Vail. bin gespannt, wann die spanische ausdauer-diät oder die österr. taper-drink-strategy en vogue wird. natürlich muss man sich dann aber vorher noch einen fancy name einfallen lassen...
FidoDido
01.06.2012, 08:52
Gute Idee :Cheese:
Ich vermarkte jetzt in Amerika die "Bread up your life"-Strategie.
Hintergrund: die deutschen essen so viel (Vollkorn-)Brot und sind ingenieursmäßig eigentlich immer vorn dabei gewesen, von daher macht Brot schlau.
Jetzt fehlen mir noch zwei selbst finanzierte, hochrepräsentative Studien mit jeweils 5 und 8 Teilnehmern (findet man ganz klein in der Fußnote), die Unterstreichen, dass der IQ mit Brot um 21,356% (je mehr Nachkommastellen, desto besser) steigt und dann kann ich durch die Staaten tingeln, vollkommen uneigennützig den Menschen meine Forschung präsentieren (natürlich nur, um zu helfen), um am Ende meines wortgewaltigen Vortrags auf meinen Onlineversandhandel hinzuweisen, in welchem man Dr. Fidos Special German Brot Extrakt für 20 Dollar pro 50 mL kaufen kann.
captain hook
01.06.2012, 09:14
und die spanier essen haufenweise weissbrot und käse und sind im radsport vorner dabei..
Deiner Theorie folgend kann das allerdings nur an dem Rindfleisch liegen was ab und zu mal auf dem Brot liegt. :Cheese:
(btw: ich glaube auch nicht, dass man aus dem, was da gegessen wird zwangsläufig Rückschlüsse ziehen kann. Wie man ja auch schon hier sehen kann: Die einen machen es so, die anderen anders. Ob und in wie weit man als nicht Pro mit Amateurtaining sich davon inspirieren lassen sollte und ob es überhaupt Sinn macht, dürfte in jedem Fall mindestens zweifelhaft sein)
Selbst erlebt hab ich übrigens, wie Jens Voigt auf ner langen GA Ausfahrt reihenweise Corny Schoko gegessen hat. Ist schon ein paar Jahre her, aber so war es. Ob man daraus jetzt zwangsläufig ableiten sollte, dass Corny Schoko schnell macht wüsst ich jetzt allerdings auch nicht.
Ich vermarkte jetzt in Amerika die "Bread up your life"-Strategie.
Du musst das aber geschickt machen. Erst spricht eine fette Amerikanische Hausfrau auf der Bühne darüber wie ihr Mann jahrelang unter Typ II Diabetis litt weil Ärzte und Low Carb Gurus sagten Weissbrot sei schädlich. Jetzt hat er 40kg weniger und braucht kein Insulin mehr. *APPLAUS*
Dann kommst du auf der Bühne mit den üblichen Gags, die ein Paar Lacher erzielen, wie:"jahrelang wurde uns eingebläut, dass Weissmehr Gift sei und wir die Finger davon lassen sollen. Uns wurde zuerst gesagt wir sollen Vollkorngetreide essen und auf einmal war sogar Vollkorngetreide Gift. Danach haben wir alle KH weggelassen.....(ironisch mit augenzwinkern) und wir wissen wohin uns DAS hingeführt hat..(Publikum: hahahaha....applaus)".
Danach wird der Vortrag erstmal pseudowissenschaftlich, dass man es gerade denkt noch folgen zu können und die üblichen Volkskrankheiten werden aufgezählt. Dann sieht man komische Tabellen, die eingeblendet werden und Beispiele von Kranken in verschiedenen Kulturen, wie Neu Guinea oder in Ghana, wo durch Weissbrotmangel verschiedene Fettauswucherungen entstanden sind(das untermalt, dass es nicht nur ein Problem der Industriestaaten ist).
Mittlerweile gibt es die Internetanhänger, die in jedem Forum die Ernährungsform pseudowissenschaftlich verteidigt. Wenn einer wagt sie in Zweifel zu stellen, wird mit "selbst Schuld, wenn du später dahinsiechen willst" gedroht. Da kommt dann der religiöser Faktor ins Spiel:"wer ins Paradis der optimalen Gesundheit will, sollte sich schon überlegen ob er zu Vollkorn greift".
Dr. Strunz bringt neue Bücher auf dem Markt, wo er die fitten Weissbrotkulturen hochjubelt(um auf der Welle mitzureiten) und erklärt, wie Weissmehl die Arterien "frei putzt".
Auf Youtube werden CrossFit-Anhänger Weissbrot-Rezepte im Bodyshirt zubereiten, indem sie eine Scheibe Serranoschinken drauflegen, aber vorher schmieren sie ein wenig amerikanisiert Erdnussbutter drauf. Sie beissen rein und sagen:"Mmmmm, good stuff".
Danach spalten sich anderen Ernährungsformen ab, die ähnlich sind, aber ein wenig anders und einer nennt seine Ernährung den "Ciabatta Effekt" und weist auf die Fehler der "Bread up your Life" Ernährung.
Und alles nimmt seinen Lauf:Lachen2:
FidoDido
01.06.2012, 15:27
Ja, in etwa genau so hatte ich mir das vorgestellt :Cheese:
Geiler Post :D
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.