PDA

Vollständige Version anzeigen : Essenpläne


roadrunner09
12.04.2012, 08:28
Hallo zusammen,

da ich mich derzeit stark mit dem Thema Ernährung beschäftige, würde mich mal Euer Essen und -verhalten interessieren.
Z.B. wie protein- und kohlenhydrahtreich ernährt ihr Euch - das mit den Proteinen scheint mir derzeit nämlich ein großes Thema zu sein.
Außerdem hoffe ich auf diese Art an neue Essensideen zu kommen. :-)

Meine Überlegung ist, einfach einen Art Tagesplan zu schreiben.
Ich beginne mal mit meinem Tag gestern - für Anregungen/Tipps bin ich natürlich gerne offen - wobei ich hier meinen "Plan" nicht al gut bezeichnen möchte - daher auch der Thread!

Frühstück (6:00 Uhr)
2 Stück Marmorkuchen (Reste von Ostern)

Zwischenmahlzeit (8:00 Uhr)
1 Brezel + 2 Milchkaffee

Mittagessen (12:30Uhr)
Thai-Curry mit Reis
Vanillejoghurt
1 kleines Stück Butterkuchen

Abendessen (19:00Uhr)
Maultaschenpfanne mit Gemüse

Snack (20:30Uhr)
1/2 Tasse Milch
2 Kleine Schokoeier

JENS-KLEVE
12.04.2012, 08:42
Es gibt viele Threads hier zu dem Bereich mit vielen interessanten Informationen und auch mit verschiedenen Meinungen.

Generell glaube ich ist ein Essensplan für einen gesunden Menschen grundsätzlich verkehrt. Du musst essen was dein Körper braucht und dafür hast du einen gesunden Appetit. Ernähre dich intuitiv und abwechslungsreich, in Maßen aber stets ausreichend. Vermeide Industrienahrung und genieß dein Essen. Feddich.

keine Pläne.

Tri_Fox
12.04.2012, 08:47
Ich ess was mir vor die Flinte kommt :)
Ich achte nicht sehr auf meine Ernährung, liegt aber auch mit dran, dass ich relativ viel Obst und Gemüse esse. Sonst ist in meinem Ernährungsplan alles drin, von McDonalds bis Vollkornbratlinge :)

nur wenn ich weiß, dass ich an einem Tag eine intensive Trainingseinheit habe, esse ich mehr Kohlenhydrate. Nach dem Training trink ich meistens ein Glas Kakao für Protein + Kohlenhydrate

Die meisten Empfehlungen für Proteine sind sehr hoch gegriffen und ich (und die meisten seriösen wissenschaftlichen Quellen) vertrete die Meinung, dass man als Sporttreibender nicht mehr als 2g/kg/KG braucht. Die hast du wahrscheinlich mit deinem Tagesplan drin, müsste man mal die Menge wissen :)

Was tatsächlich nicht verkehrt ist, ist einmal die Woche 2-3 Stück Lachs für Omega-3 und Vitamin D, oder du verwendest Leinöl/Rapsöl für deinen Salat.

Wovon ich seit meinem Studium sehr überzeugt bin ist die traditionelle chinesische Ernährungsweise die sich auszeichnet durch:

- Selten rotes Fleisch (wenige male pro Monat)
- Weißes Fleisch/Eier (1-2 mal pro Woche)
- Fisch/Milchprodukte/Vollkorn (wahlweise pro Tag)
- Reis/Nudel/Hülsenfrüchte/Nüsse/Öl/Gemüse/Obst (Täglich)

Ein weiteres Merkmal ist die leicht niedrigere Energiezufuhr. Man vermutet, dass eine leichte Kalorienrestriktion dabei hilft Älter zu werden (banal gesagt:)).

Tri_Fox
12.04.2012, 08:48
Es gibt viele Threads hier zu dem Bereich mit vielen interessanten Informationen und auch mit verschiedenen Meinungen.

Generell glaube ich ist ein Essensplan für einen gesunden Menschen grundsätzlich verkehrt. Du musst essen was dein Körper braucht und dafür hast du einen gesunden Appetit. Ernähre dich intuitiv und abwechslungsreich, in Maßen aber stets ausreichend. Vermeide Industrienahrung und genieß dein Essen. Feddich.

keine Pläne.

So würde ich es auch halten :D

alpenfex
12.04.2012, 08:53
Hallo zusammen,
da ich mich derzeit stark mit dem Thema Ernährung beschäftige, würde mich mal Euer Essen und -verhalten interessieren.
Z.B. wie protein- und kohlenhydrahtreich ernährt ihr Euch - das mit den Proteinen scheint mir derzeit nämlich ein großes Thema zu sein.
Außerdem hoffe ich auf diese Art an neue Essensideen zu kommen. :-)....

Wenn ich die Ernährungsfreds hier lese, frage ich mich echt, ob Ihr noch Spass und Freude am Essen habt oder ob die Zwänge der pseudo-gesunden und korrekten Ernährung nicht in den meisten Fällen schon pathologisch sind. Iss doch das, was Dir schmeckt und gut tut. Wenn Du neue Ideen brauchst, geh auf den Markt oder google nach Rezepten.

Wolfgang L.
12.04.2012, 08:54
Es gibt viele Threads hier zu dem Bereich mit vielen interessanten Informationen und auch mit verschiedenen Meinungen.

Generell glaube ich ist ein Essensplan für einen gesunden Menschen grundsätzlich verkehrt. Du musst essen was dein Körper braucht und dafür hast du einen gesunden Appetit. Ernähre dich intuitiv und abwechslungsreich, in Maßen aber stets ausreichend. Vermeide Industrienahrung und genieß dein Essen. Feddich.

keine Pläne.

genau richtig, ausser du bist Spitzensportler.



und den Pommeskuchen nicht vergessen. :Cheese:

Duafüxin
12.04.2012, 09:15
genau richtig, ausser du bist Spitzensportler.



und den Pommeskuchen nicht vergessen. :Cheese:

Der steht bei uns fürs WE auf dem Plan :Cheese:

Ansonsten planlos essen worauf man Hunger hat und aufpassen, dass man Heißhungerattacken vermeidet.

Vicky
12.04.2012, 09:19
Wenn ich die Ernährungsfreds hier lese, frage ich mich echt, ob Ihr noch Spass und Freude am Essen habt oder ob die Zwänge der pseudo-gesunden und korrekten Ernährung nicht in den meisten Fällen schon pathologisch sind.

+1 ! :Blumen:

Ich esse viel zu gern. Ich kann mich da nicht selbst kasteien und deshalb esse ich, was mir schmeckt. Für mich gehört da Obst und Gemüse ganz selbstverständlich dazu. Mal mehr, mal weniger.

LG!

HeinB
12.04.2012, 09:43
Ich beginne mal mit meinem Tag gestern - für Anregungen/Tipps bin ich natürlich gerne offen - wobei ich hier meinen "Plan" nicht al gut bezeichnen möchte - daher auch der Thread!

Frühstück (6:00 Uhr)
2 Stück Marmorkuchen (Reste von Ostern)....

Ist das ein Plan (vorher) oder ein Protokoll (nachher)? Letzteres kann, für eine kurze Zeit wie z.B. zwei Wochen durchgeführt, sinnvoll sein. Dann müssen nur noch genauere Gewichtsangaben dazu.

Duafüxin
12.04.2012, 09:54
Ist das ein Plan (vorher) oder ein Protokoll (nachher)? Letzteres kann, für eine kurze Zeit wie z.B. zwei Wochen durchgeführt, sinnvoll sein. Dann müssen nur noch genauere Gewichtsangaben dazu.

Son Protokoll für nachher hab ich auch mal gemacht, nur um zu guggen ob ich zuviel in mich reinstopfe. Der Effekt ist, wenn man alles aufschreibt, wiegt und Kalorien berechnet, dass man kaum noch was ißt, wenn man keine Lust hat alles aufzuschreiben, ausser man will sich selbstbescheißen.

Lui
12.04.2012, 12:29
Frühstück (6:00 Uhr)
2 Stück Marmorkuchen (Reste von Ostern)

Zwischenmahlzeit (8:00 Uhr)
1 Brezel + 2 Milchkaffee

Mittagessen (12:30Uhr)
Thai-Curry mit Reis
Vanillejoghurt
1 kleines Stück Butterkuchen

Abendessen (19:00Uhr)
Maultaschenpfanne mit Gemüse

Snack (20:30Uhr)
1/2 Tasse Milch
2 Kleine Schokoeier

Wenn ich deinen Ernährungsplan bewerten müsste, würde ich ihn eine 4-(eher 5) geben. :Cheese:

Zuviel Zucker, zu viel Industrie Nahrung, zu wenig Gemüse, kein Obst, sehr nährstoffarm.

big_kruemel
12.04.2012, 13:04
Wenn ich deinen Ernährungsplan bewerten müsste, würde ich ihn eine 4-(eher 5) geben. :Cheese:

Zuviel Zucker, zu viel Industrie Nahrung, zu wenig Gemüse, kein Obst, sehr nährstoffarm.

siehs mal so, da ist richtig Potential. :-)

Ich bin auch am testen, aber so wie es im Eingangsthread steht, ernährt sich halt die Mehrheit.

Hier mal mein Plan:

07:00
Haferflocken mit 4-5 kleingeschnittenen Datteln, ein Löffel Eiweißpulver, Milch und Wasser.

10:00 - 11:00
Obst, meist ein bis zwei Äpfel

12:00
Eisbergsalat, Gurke, 1/2 Dose Thunfisch, ca. 50g Schafskäse, etwas Mais, ein Ei, mit Olivenöl angemacht.
Nachtisch ein Kaffee und ein kl. Stk. 80%Zartbitterschoki


14:00 - 16:00
ein paar getr. Pflaumen und oder Studentenfutter

18:00
Quarkschüssel mit Früchten (z.z. Tiefgefroren Himbeeren)

20:00
Tasse Milch mit Kakao (ein Löffel Kaba ein Löffel 100%Kakao)
Dazu manchmal einen Eiweisriegel

maestrosys
12.04.2012, 13:12
Trainieren tust du nix?

siehs mal so, da ist richtig Potential. :-)

Ich bin auch am testen, aber so wie es im Eingangsthread steht, ernährt sich halt die Mehrheit.

Hier mal mein Plan:

07:00
Haferflocken mit 4-5 kleingeschnittenen Datteln, ein Löffel Eiweißpulver, Milch und Wasser.

10:00 - 11:00
Obst, meist ein bis zwei Äpfel

12:00
Eisbergsalat, Gurke, 1/2 Dose Thunfisch, ca. 50g Schafskäse, etwas Mais, ein Ei, mit Olivenöl angemacht.
Nachtisch ein Kaffee und ein kl. Stk. 80%Zartbitterschoki


14:00 - 16:00
ein paar getr. Pflaumen und oder Studentenfutter

18:00
Quarkschüssel mit Früchten (z.z. Tiefgefroren Himbeeren)

20:00
Tasse Milch mit Kakao (ein Löffel Kaba ein Löffel 100%Kakao)
Dazu manchmal einen Eiweisriegel

alpenfex
12.04.2012, 13:14
siehs mal so, da ist richtig Potential. :-)

Ich bin auch am testen, aber so wie es im Eingangsthread steht, ernährt sich halt die Mehrheit.



...klingt wie die kulinarische Diaspora per se :cool:

Wolfgang L.
12.04.2012, 13:20
siehs mal so, da ist richtig Potential. :-)

Ich bin auch am testen, aber so wie es im Eingangsthread steht, ernährt sich halt die Mehrheit.

Hier mal mein Plan:

07:00
Haferflocken mit 4-5 kleingeschnittenen Datteln, ein Löffel Eiweißpulver, Milch und Wasser.

10:00 - 11:00
Obst, meist ein bis zwei Äpfel

12:00
Eisbergsalat, Gurke, 1/2 Dose Thunfisch, ca. 50g Schafskäse, etwas Mais, ein Ei, mit Olivenöl angemacht.
Nachtisch ein Kaffee und ein kl. Stk. 80%Zartbitterschoki


14:00 - 16:00
ein paar getr. Pflaumen und oder Studentenfutter

18:00
Quarkschüssel mit Früchten (z.z. Tiefgefroren Himbeeren)

20:00
Tasse Milch mit Kakao (ein Löffel Kaba ein Löffel 100%Kakao)
Dazu manchmal einen Eiweisriegel


würg... sorry... aber besonders traurig stimmt mich das kl. Stk. 80% Zartbitterschoki
Das klingt so als ob es der einzig schöne Moment bei deinen Mahlzeiten wäre.

Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen.

Wolfgang

big_kruemel
12.04.2012, 13:28
würg... sorry... aber besonders traurig stimmt mich das kl. Stk. 80% Zartbitterschoki
Das klingt so als ob es der einzig schöne Moment bei deinen Mahlzeiten wäre.

Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen.

Wolfgang

Ne, ich freu mich jeden Tag auf meinen MittagsThunfischsalat. Wenn es mir nicht schmecken würde würde ichs auch nicht machen.

Den Plan kann ich auch nur unter der Woche so durchziehen. Am WE gibt es dann das was alle bei uns am Tisch essen.

pinkpoison
12.04.2012, 13:29
Frühstück (6:00 Uhr)
2 Stück Marmorkuchen (Reste von Ostern) JUNK - falls selbstgebacken, ansonsten Megajunk

Zwischenmahlzeit (8:00 Uhr)
1 Brezel Junk + 2 Milch(Junk)kaffee (naja)

Mittagessen (12:30Uhr)
Thai-Curry (OK, wenn keine Chemiebombe) mit Reis (Junk)
Vanillejoghurt (Megajunk)
1 kleines Stück Butterkuchen (Junk)

Abendessen (19:00Uhr)
Maultaschenpfanne (Junk) mit Gemüse (Super!)

Snack (20:30Uhr)
1/2 Tasse Milch (Junk)
2 Kleine Schokoeier(Megajunk)



Wenn das der Essensplan sein soll, dann kann man auch zu McDonalds... ;-)

Grüße Robert

big_kruemel
12.04.2012, 13:30
Trainieren tust du nix?

Die Zeitangaben sind ja nur die ca. Zeiten der Essensaufnahme nicht die dauer.:Nee:

Lui
12.04.2012, 13:31
siehs mal so, da ist richtig Potential. :-)

Ich bin auch am testen, aber so wie es im Eingangsthread steht, ernährt sich halt die Mehrheit.


Ich wollte noch schreiben es geht noch schlimmer: einfach nur schauen was der Vorder-und Hintermann an der Supermarktskasse einkauft:Lachen2:

Hier einer meine Beispielspläne:

Frühstück.
Shake aus frische Ananasstücke, Banane, Beeren, Sonnenblumenkerne, Stück frisches Ingwer, Zimt, 3 gr. grüne Kardamomkapseln, 1/2 Tasse Haferflocken, ein rohes Bio-Ei, Kokosmilch, Wasser und schwarzen Kaffee(ohne alles)

Mittagessen:
Verschiedenes Gemüse, wie zB Zucchini, Paprika, Chilis, Möhre, Broccoli, schwarze Oliven, Knoblauch, Champignons, Tomaten kleingehakt in Olivenöl geschmort, wo in etwas gekochte Vollkornpasta reinrühre. Dazu Parmesan und einen gemischten Salat(Dressing: Olivenöl/Limettensaft)

Nachmittagssnack:
Orange, Stück 80% dunkle Schokolade(1 Quadrat), schwarzer Kaffee

Abendessen: Lachsteak mit Backkartoffel. Dazu Salat.

Ich koche auch sehr oft Asiatisch, aber Prinzip ist ähnlich: sehr viel Gemüse

HeinB
12.04.2012, 13:32
Ich bin auch am testen, aber so wie es im Eingangsthread steht, ernährt sich halt die Mehrheit.

Hier mal mein Plan:
...

Warmes Essen gibt es keines? Und steckt da eine Lowcarb-Intention dahinter?

Lui
12.04.2012, 13:34
würg... sorry... aber besonders traurig stimmt mich das kl. Stk. 80% Zartbitterschoki
Das klingt so als ob es der einzig schöne Moment bei deinen Mahlzeiten wäre.


Poste mal deine Plan:Cheese:

maestrosys
12.04.2012, 13:36
Die Zeitangaben sind ja nur die ca. Zeiten der Essensaufnahme nicht die dauer.:Nee:
Ja, darauf war das nicht bezogen. Hast du genug Energie fürs Training, bei dem was du da isst?

alpenfex
12.04.2012, 13:37
Jetzt geht das "ich hab den längsten"-Spiel schon beim Essen los oder wie? Wer hat die tollsten und die, am gesündesten, klingenden Mahlzeiten...:Lachanfall:

Lui
12.04.2012, 13:40
Jetzt geht das "ich hab den längsten"-Spiel schon beim Essen los oder wie? Wer hat die tollsten und die, am gesündesten, klingenden Mahlzeiten...:Lachanfall:

Der TE hat doch um Ideen und Ratschläge gefragt. Ich persönlich lege mehr Wert auf gesunde Ernährung als auf Carbon.:Cheese:

Ja, darauf war das nicht bezogen. Hast du genug Energie fürs Training, bei dem was du da isst?
An sich finde ich seinen Plan ganz ok. Mir fehlen nur etwas mehr KH. Ich weiss, dass einige, die sich Paleo ernähren, Reis, Pasta und Kartoffeln verteufeln, aber ich brauche das um fit zu sein, länger satt zu sein und mich wohl zu fühlen.

alpenfex
12.04.2012, 13:41
Der TE hat doch um Ideen und Ratschläge gefragt. Ich persönlich lege mehr Wert auf gesunde Ernährung als auf Carbon.:Cheese:

...und Du definierst, was gesund ist? Am Ende muss man sich wohl fühlen.

Lui
12.04.2012, 13:49
...und Du definierst, was gesund ist? Am Ende muss man sich wohl fühlen.

Achso, also wenn ich meine Meinung in einem Thread äußere, behaupte ich, dass ich bestimme was gesunde Nahrung ist. Dann trifft das zu auf JEDE Antwort, die je einer gibt wenn einer nach Tipps für's Schwimmen, Radfahren, Laufen, Material oder sonst was fragt:confused:

alpenfex
12.04.2012, 14:00
Achso, also wenn ich meine Meinung in einem Thread äußere, behaupte ich, dass ich bestimme was gesunde Nahrung ist. Dann trifft das zu auf JEDE Antwort, die je einer gibt wenn einer nach Tipps für's Schwimmen, Radfahren, Laufen, Material oder sonst was fragt:confused:

Wenn Du zuerst Deine Mahlzeiten beschreibst und dann folgt, dass Du Wert legst, auf gesund Ernährung, dann impliziert das, dass Du in diesem (Deinem) Fall bestimmst, was gesund ist.

captain hook
12.04.2012, 14:09
Immer wenn ich versuch Nudeln, Brot/Brötchen Reis und Co. gegen Gemüse zu tauschen, fall ich in ein extremes Energiedefizitloch. Für meinen Teil muss ich in der Folge feststellen, dass es ohne KH überhaupt nicht geht. Ohne Obst und Gemüse hingegen schon.

Gesund würde ich das nicht nennen, aber ich persönlich hör einfach auf meinem Körper und geb ihm wonach er ruft.

Lui
12.04.2012, 14:14
Wenn Du zuerst Deine Mahlzeiten beschreibst und dann folgt, dass Du Wert legst, auf gesund Ernährung, dann impliziert das, dass Du in diesem (Deinem) Fall bestimmst, was gesund ist.

Falsch. Ich sage nur, daß ich Wert auf gesunde Nahrung lege, nicht dass meine Ernährungsweise die Gesündeste ist.
Ich äußere lediglich meine Meinung.

Andere legen Wert auf teures Material. Mich dagegen interessiert es nicht. Mehr wollte ich nicht sagen.

pinkpoison
12.04.2012, 14:18
Immer wenn ich versuch Nudeln, Brot/Brötchen Reis und Co. gegen Gemüse zu tauschen, fall ich in ein extremes Energiedefizitloch. Für meinen Teil muss ich in der Folge feststellen, dass es ohne KH überhaupt nicht geht. Ohne Obst und Gemüse hingegen schon.

Gesund würde ich das nicht nennen, aber ich persönlich hör einfach auf meinem Körper und geb ihm wonach er ruft.

Man könnte das auch als beginnende Insulinresistenz bei Hyperinsulinismus bezeichnen, wenn dem so ist. Ich würde mich mal diesbezüglich durchchecken lassen, wenn Du auf Obst und Gemüse nicht mehr reagierst und nur noch hochglykämisches Zeug bei Dir BÄNG macht... Ein konstanter Blutzuckerspiegel fühlt sich anders an...

captain hook
12.04.2012, 14:29
Man könnte das auch als beginnende Insulinresistenz bei Hyperinsulinismus bezeichnen, wenn dem so ist. Ich würde mich mal diesbezüglich durchchecken lassen, wenn Du auf Obst und Gemüse nicht mehr reagierst und nur noch hochglykämisches Zeug bei Dir BÄNG macht... Ein konstanter Blutzuckerspiegel fühlt sich anders an...


Ne, so ists nicht ganz. Ich werd ja satt davon und für den Moment ist dann alles wunderbar. Nur langfristig merk ich richtig, wie mir im Training die KH Speicher in die Knie gehen. Mach doch mal nen Vorschlag für Gemüse mit hohem KH Gehalt, was nicht Kartoffeln etc ist, was ja, soweit ich das verstanden hab, auch böse ist.

Troedelliese
12.04.2012, 14:36
Mach doch mal nen Vorschlag für Gemüse mit hohem KH Gehalt, was nicht Kartoffeln etc ist,

Erbsen und Bohnen habe viele Kohlenhydrate, also Hülsenfrüchte generell, Pastinaken auch.

Lui
12.04.2012, 14:47
Erbsen und Bohnen habe viele Kohlenhydrate, also Hülsenfrüchte generell, Pastinaken auch.

Laut Paleo auch das reinste Gift. Ich brauche Reis, Getreide, Hülsenfrüchte und/oder Kartoffeln, sonst habe ich ständig Hunger und keine Energie.

captain hook
12.04.2012, 14:54
Man könnte das auch als beginnende Insulinresistenz bei Hyperinsulinismus bezeichnen, wenn dem so ist. Ich würde mich mal diesbezüglich durchchecken lassen, wenn Du auf Obst und Gemüse nicht mehr reagierst und nur noch hochglykämisches Zeug bei Dir BÄNG macht... Ein konstanter Blutzuckerspiegel fühlt sich anders an...

jetzt musste ich ja direkt mal in die Tabellen schauen. Also aus der Sicht, dass ein hoher Glykamischer Index schlecht und ein niedriger gut ist, liegen Brot, Hartweizennudeln, Reis und Co. eigentlich nicht wirklich schlecht im Rennen. Im Vergleich mit Patinaken sogar gerade zu sensationell gut!

Dass in so einer Ernährung natürlich Vitamine und Ballaststoffe oft zu kurz kommen hatte ich ja schon selbstkritisch angemerkt indem ich ausdrückte, dass es wohl eher nicht gesund sei.

Manchmal steig ich auch auf Amaranth, Quinoa oder Hirse um, was aber aus Glyx Sicht lt. Tabelle was das angeht auch nicht so der Hit ist.

Zuviel zu hochglykämisches Zeug bekommt mir übrigens nicht. Ess ich in Ausnahmefällen mal nen ganzen Tag irgendwie nur so Zeug, wird mir davon richtig unwohl. Also von Kuchen, Schocki, Kekse... manchmal reichen schon Nutellabrötchen. Zuckerzeug im Training gibts bei mir nur in Ausnahmefällen.

big_kruemel
12.04.2012, 15:38
Warmes Essen gibt es keines??

Doch aber das muss nicht sein.
Heute abend hat meine Frau z.B. Fisch mit Kartoffeln gemacht. Da das sie Kinder eher weniger essen, werde ich meinen Quark durch eine Portion Fisch mit Salzkartoffeln ersetzten.

Und steckt da eine Lowcarb-Intention dahinter?

Ja, aber nicht Paleo eher nach Prinzhausen, also KH´s zur rechten Zeit.

big_kruemel
12.04.2012, 15:40
Ja, darauf war das nicht bezogen. Hast du genug Energie fürs Training, bei dem was du da isst?

Am Anfang der Umstellung ist es schon schwierig, aber irgend wann lässt es einen Schlag und du kannst mehr trainieren als zuvor. Ist wirklich so.

Was sich auch gebessert hat ist, dass ich bei Laufeinheiten wenige das Problem mit dem "Stuhl" habe.

maestrosys
12.04.2012, 15:45
Am Anfang der Umstellung ist es schon schwierig, aber irgend wann lässt es einen Schlag und du kannst mehr trainieren als zuvor. Ist wirklich so.
Ja das glaub ich dann nicht. Mach ein paar 20h+ Wochen (und nicht nur das GA1 Genudle, sondern mal mit Gas dahinter) und schau wo du mit dem Brennwert hinkommst.

Optimus Ambitio
12.04.2012, 17:34
Hallo zusammen,

da ich mich derzeit stark mit dem Thema Ernährung beschäftige, würde mich mal Euer Essen und -verhalten interessieren.
Z.B. wie protein- und kohlenhydrahtreich ernährt ihr Euch - das mit den Proteinen scheint mir derzeit nämlich ein großes Thema zu sein.
Außerdem hoffe ich auf diese Art an neue Essensideen zu kommen. :-)

Eine gesunde Mischung und Abwechslung finde ich sehr wichtig.

Ich esse jeden morgen eine Kiwi dazu eine Schüssel Haferflocken mit Milch oder ein belegtes Brötchen mit Ei.
Am Wochenende mal Quark und Marmelade.

Mittags esse ich einen gemischten Salat oder Nudelgerichte.
Wenn ich dazu komme gehe ich auch mal gerne zum Thailänder.

Zwischendurch gibt es mal eine Banane ,anderes Obst und eine Scheibe Vollkornbrot mit Edamer. Oder auch ein Teilchen vom Bäcker.

Abends gibt es entweder mal Fisch, Vollkornbrot mit Putenwurst,einen Tomaten Mozarella Salat,
Omelett mit Tomaten,gebratene Hähnchen/ Putenbrust mit Reis. Paar Streifen nimm ich mir am nächsten Tag mit zur Arbeit und pack sie auf den Salat.

Später gibts auch mal 2-3 Kinderriegel und eine halbe Tüte Gummibärchen. Wobei ich das teilweise auch mit Käse und Trauben als Knabberzeug ersetze. Das entscheide ich dann nach Geschmack.

Ansonsten trinke ich viel Wasser und Schorle und 2 Gläser verdünnten Apfelbeerensaft.


aber ich persönlich hör einfach auf meinem Körper und geb ihm wonach er ruft.


Ich denke du hörst nicht auf den Körper sondern auf deinen Appetit und der schreit auch nach Schokolade und Cola wenns sein muss, und dabei ist ihm egal was danach mit dem Blutzuckerspiegel passiert.

Hier würde ich schon etwas vorsichtiger sein.
Vorallem wenn du was umstellen willst.


Nur langfristig merk ich richtig, wie mir im Training die KH Speicher in die Knie gehen


Da du deine Nudeln mit Obst ersetzen willst und weniger KH zu dir nehmen willst würde ich wenigstens Obst in Kombination mit Chromreichen Produkten essen.
Somit wird gleich die Glykogen Zellspeicherung optimal gefördert.

Mach dir zum Beispiel einen Obstteller und pack Edamerkäse mit drauf.

silence
12.04.2012, 19:21
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

big_kruemel
12.04.2012, 19:32
Ja das glaub ich dann nicht. Mach ein paar 20h+ Wochen (und nicht nur das GA1 Genudle, sondern mal mit Gas dahinter) und schau wo du mit dem Brennwert hinkommst.

Also morgens das Müslie, dazwischen die Äpfel, der Mais im Salat und die Trockenfrüchte haben genug Power .

Wieviele 20std-Trainingswochen mit Gas machst Du denn so?
Und wie bekommst Du deine KH's?

Wolfgang L.
12.04.2012, 23:01
Poste mal deine Plan:Cheese:

:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Morgens und nochmal nach ca. 2 Stunden gibt es eine große Schale Müsli. (gemischt aus Aldi und Knuspermüsli 3/1) Dazu 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Mittags gibt es meist Vollkornbrot mit Käse und oder Wurst oder anders Brot mit Käse und oder Wurst.
Zwischendurch einen Granatsplitter oder ca. 10 Schoko Klein Teilchen ala Mini Mars oder so. Und nochmal 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Abends gibt es bei uns dann Nudeln mit Tomaten Hackfleisch Sauce, Reis mit Fisch oder Bratkartoffeln mit Fleischwurst. oder oder oder...

Ab und an ist MC Donalds angesagt oder eine gute Schnitzelkneipe in Offenbach (Hessenstubb :) )

Nach dem Sport suche ich mir alles zusammen auf was ich gerade Apetit habe. (Eingelegter Kürbis :Maso:)

Gerne auch Naturjogurt mit Obst oder ganz normaler Jogurt. Der hat aber viel Zucker.

Meine Ernährung ist eh überzuckert.
Als Getränk gibt es hauptsächlich Wasser und Wasser und ab und an ein Weizen (alkfrei :Cheese:) Und supergerne Coca Cola eiskalt natürlich.

Mit der Nahrung der Dockarbeiter wäre ich schon zufrieden.

Grüße
Wolfgang

Lui
12.04.2012, 23:29
:Cheese:
Plan habe ich keinen,


Ich habe natürlich auch keinen fixen Plan wie ich Schwimmpläne habe:Cheese:

Ich hatte einfach nur ein Beispielsplan gepostet wie ein Essenstag bei mir in etwa aussieht als Gegenbeispiel zu dem Plan von Road Runner. Ich bin aber auch nicht immer strikt und jemand, der immer nur vorbildich gesund versucht zu essen, aber ich versuche es weitgehend. Mit Versuchen meine ich, dass ich mir schon Gedanken mache, und nicht nur wahllos alles in mich reinschiebe("hauptsache es schmeckt"), trotzdem habe ich gestern als ich mit Bekannten essen war Schnitzel mit Fritten bestellt und es mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen gegessen. Ich finde allerdings gesundes Essen schmackhafter als Industrienahrung. Mich schaudert es bei dem Gedanken Kuchen oder Nutella zum Frühstück zu essen:Kotz:

Der Mensch ist eh ein Gewohnheitstier. Viele denken, dass Cola und Nutellabrote besser schmecken als Wasser und Gemüse weil sie sich über Jahre so ernähren und dran gewöhnt haben. Ein Kind in Indien dagegen hat sich an seine heimische Kost gewöhnt und sagt nicht:"Bäääh, ich mag keinen Gemüse Curry und Linsen-Daal. Ich will lieber eine Leberwurststulle":Lachen2:

Wolfgang L.
12.04.2012, 23:40
Ich finde allerdings gesundes Essen schmackhafter als Industrienahrung.

ja das finde ich auch, wobei ich es erst wieder lernen musste.

Ausser: Iglo Fischfilet ala Bordelaise... die Kruste schmeckt noch so wie damals. Lecker lecker lecker.

Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. :Huhu:

Grüße
Wolfgang

Optimus Ambitio
13.04.2012, 07:48
Der Mensch ist eh ein Gewohnheitstier. Viele denken, dass Cola und Nutellabrote besser schmecken als Wasser und Gemüse weil sie sich über Jahre so ernähren und dran gewöhnt haben.


Das liegt am süßlichen Geschmack bzw. am Zucker und nicht an der Gewohnheit.


Ein Kind in Indien dagegen hat sich an seine heimische Kost gewöhnt und sagt nicht:"Bäääh, ich mag keinen Gemüse Curry und Linsen-Daal. Ich will lieber eine Leberwurststulle":Lachen2:

Du solltest bedenken,dass Kinder in einem Land wie Indien keine Wahl haben wie hier sondern lernen müssen mit dem nötigsten auszukommen.

Im übrigen ist man dort für essen noch dankbar und hat keine Möglichkeit so verschwenderisch damit umzugehen wie in Deutschland.

Lui
13.04.2012, 10:51
Das liegt am süßlichen Geschmack bzw. am Zucker und nicht an der Gewohnheit.

Wobei das eigentlich nur ein Beispiel war. Ich komme aus einem anderen Kulturkreis und alleine der Gedanke mir Schokolade auf's Brot zu schmieren, löst bei mir Würgereiz aus, weil ich sowas nie gegessen habe. Ich esse auch keine Leberwurstbrote zum Frühstück.

Du solltest bedenken,dass Kinder in einem Land wie Indien keine Wahl haben wie hier sondern lernen müssen mit dem nötigsten auszukommen.

Im übrigen ist man dort für essen noch dankbar und hat keine Möglichkeit so verschwenderisch damit umzugehen wie in Deutschland.

Wobei nicht alle Inder am Hungertuch nagen;) Aber das war auch wieder nur ein Beispiel. Japan ist eine reiche Nation und Japanische Kinder essen zum Frühstück etwas typisch Japanisches. Mein Vater stammt aus Lateinamerika. Bei uns wurde oft Fleisch/Huhn mit Paprika, Tomaten, Gemüse gekocht und dazu Reis gegessen. ich esse daher oft beim Türken die Tagesgerichte, da sie ähnlich vom Stil sind. Deutsche Freunde von mir mögen aber nicht unbedingt die Tagesgerichte, sondern essen immer nur Dönersandwich.
Ich habe letztens die Käseverkäuferin vom Rewe über eine bestimmte Käsesorte gefragt. Sie wusste nicht wie der Käse schmeckt weil sie meinte sie isst nur Türkisches Essen, weil sie anders Essen nicht mag(Sie war Türkische Herkunft).
Genauso wird der Jupp aus Köln-Ehrenfeld abends nur sein Graubrot mit Aufschnitt essen. Ich wette es gibt viele ältere Deutsche, die im Leben weder Pizza noch Spaghetti gegessen haben, geschweige Chinesisch.
Wenn einer Marmorkuchen zum Frühstück isst, muss man nicht lange überlegen wo er herkommt:Lachen2:

Alles Gewohnheit.

Newbie
13.04.2012, 10:59
:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Morgens und nochmal nach ca. 2 Stunden gibt es eine große Schale Müsli. (gemischt aus Aldi und Knuspermüsli 3/1) Dazu 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Mittags gibt es meist Vollkornbrot mit Käse und oder Wurst oder anders Brot mit Käse und oder Wurst.
Zwischendurch einen Granatsplitter oder ca. 10 Schoko Klein Teilchen ala Mini Mars oder so. Und nochmal 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Abends gibt es bei uns dann Nudeln mit Tomaten Hackfleisch Sauce, Reis mit Fisch oder Bratkartoffeln mit Fleischwurst. oder oder oder...

Ab und an ist MC Donalds angesagt oder eine gute Schnitzelkneipe in Offenbach (Hessenstubb :) )

Nach dem Sport suche ich mir alles zusammen auf was ich gerade Apetit habe. (Eingelegter Kürbis :Maso:)

Gerne auch Naturjogurt mit Obst oder ganz normaler Jogurt. Der hat aber viel Zucker.

Meine Ernährung ist eh überzuckert.
Als Getränk gibt es hauptsächlich Wasser und Wasser und ab und an ein Weizen (alkfrei :Cheese:) Und supergerne Coca Cola eiskalt natürlich.

Mit der Nahrung der Dockarbeiter wäre ich schon zufrieden.

Grüße
Wolfgang

ich nehme schon zu wenn ich das lese - hab neulich geguckt, wieviel Zucker so eine Müeslimischung hat - habs daraufhin wieder zurück in den Schrank gestellt und Yoghurt mit Früchten pur gegessen.

sei froh, dass Du das so essen kannst :Huhu: :Lachen2:

maestrosys
13.04.2012, 11:02
Du machst das genau richtig. :Cheese:

:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Morgens und nochmal nach ca. 2 Stunden gibt es eine große Schale Müsli. (gemischt aus Aldi und Knuspermüsli 3/1) Dazu 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Mittags gibt es meist Vollkornbrot mit Käse und oder Wurst oder anders Brot mit Käse und oder Wurst.
Zwischendurch einen Granatsplitter oder ca. 10 Schoko Klein Teilchen ala Mini Mars oder so. Und nochmal 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Abends gibt es bei uns dann Nudeln mit Tomaten Hackfleisch Sauce, Reis mit Fisch oder Bratkartoffeln mit Fleischwurst. oder oder oder...

Ab und an ist MC Donalds angesagt oder eine gute Schnitzelkneipe in Offenbach (Hessenstubb :) )

Nach dem Sport suche ich mir alles zusammen auf was ich gerade Apetit habe. (Eingelegter Kürbis :Maso:)

Gerne auch Naturjogurt mit Obst oder ganz normaler Jogurt. Der hat aber viel Zucker.

Meine Ernährung ist eh überzuckert.
Als Getränk gibt es hauptsächlich Wasser und Wasser und ab und an ein Weizen (alkfrei :Cheese:) Und supergerne Coca Cola eiskalt natürlich.

Mit der Nahrung der Dockarbeiter wäre ich schon zufrieden.

Grüße
Wolfgang

Wolfgang L.
13.04.2012, 11:18
ich nehme schon zu wenn ich das lese - hab neulich geguckt, wieviel Zucker so eine Müeslimischung hat - habs daraufhin wieder zurück in den Schrank gestellt und Yoghurt mit Früchten pur gegessen.

sei froh, dass Du das so essen kannst :Huhu: :Lachen2:

ja bin ich ja auch, aber ich mache im Schnitt auch 5x die Woche Sport. :) Wenn ich das nicht tun würde wäre das bei mir auch anders. Und ganz wichtig für mich. Ich trinke keinen Alkohol. Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei. :( )



Ich schreibe es noch mal auf:

Wer glaubt einen Ernährungsplan zu brauchen sollte sich auch einen zulegen und sich danach verhalten. Auch wenn es eventuell gar nicht nötig ist hat man das Gefühl das richtige zu tun.
Nur verbiegen sollte man sich nicht dabei.

Grüße und Mahlzeit
Wolfgang

Lui
13.04.2012, 11:39
Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei. :( )


Laut Wissenschaft sollen moderate Alkoholtrinker ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler haben.:Cheese:

Newbie
13.04.2012, 11:47
ja bin ich ja auch, aber ich mache im Schnitt auch 5x die Woche Sport. :) Wenn ich das nicht tun würde wäre das bei mir auch anders. Und ganz wichtig für mich. Ich trinke keinen Alkohol. Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei. :( )



tja - ich mag auch keinen Alkohol :Nee: trinke nie bis ganz selten (wenn man quasi "muss" zum Anstossen") und treibe durchschnittlich 6 - 7 mal pro Woche Sport :Lachen2: - allerdings keine langen Einheiten sondern meistens nur 1.5 - 2 h.

Wolfgang L.
13.04.2012, 12:14
Laut Wissenschaft sollen moderate Alkoholtrinker ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler haben.:Cheese:

Bockmist was mach ich denn da jetzt. :Cheese:

tja - ich mag auch keinen Alkohol :Nee: trinke nie bis ganz selten (wenn man quasi "muss" zum Anstossen") und treibe durchschnittlich 6 - 7 mal pro Woche Sport :Lachen2: - allerdings keine langen Einheiten sondern meistens nur 1.5 - 2 h.

du brauchst einen Ernährungsplan! :Cheese:

Grüße
Wolfgang

Optimus Ambitio
13.04.2012, 18:29
Und ganz wichtig für mich. Ich trinke keinen Alkohol. Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei

Laut Wissenschaft sollen moderate Alkoholtrinker ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler haben.

Das ist ein kompliziertes Thema,weil neben den Vorteilen
die Nachteile leider ausgeblendet werden.

Der Alkohol selbst kann zwar in "geringen" Mengen ein Vorteil gegen die Arterienverkalkung sein weil es das Cholesterin senkt.
Dies kann sich aber blitzartig ändern,weil bei "zuviel" Alkohol
mehr LDL Cholesterin im Spiel ist. Die Probleme fangen bei der Definition
von wenig Alk und zuviel Alk an. Denn es gibt keine.

Der Zustand einer Leber sowie der Blutdruck ist auch von individueller Bedeutung. Diabetiker oder fettleibige Menschen kennen sich da vermutlich am besten aus.
Man braucht aber nicht glauben,dass sie die einzigen sind,die zum Nachteil davon betroffen sind.

Die Vorteile alkoholischer Getränke sind auf die Polyphenole/Flavonoide zurückzuführen.
Pflanzenstoffe womit der Alkohol rein garnichts mit zutun hat.
Der Rotwein ist viel eher gesund ,weil die Traubenschale mit verarbeitet wurde.

Die Kombination Kohlenhydrate,Proteine und der Polyphenol Gehalt machen zwar das Weizenbier allgemein zu einem äusserst interessanten Getränk für Leistungssportler,aber der eigentlich positive Effekt auf das Immunsystem sind die Pflanzenstoffe.
Von daher gilt dies nämlich bekannterweise auch für das Alkoholfreie Weizen.

Ich finde die Ergebnisse der ganzen Alkoholstudien sind absolut sehenswert,allerdings sind sie nicht auf den Alkohol zurückzuführen sondern auf die Polyphenole.

Das besagte Flavonoid was vor Infekten schützen soll,und an Ausdauersportlern in Studien getestet wurde ,lässt sich nämlich in deutlich höheren Menge in Apfelbeeren finden.

Geht es einem also um die Gesundheit ,braucht es weder Weizen noch Rotwein sondern viel mehr Trauben,Apfelbeerensaft und paar seltene Exoten.

Die Realität sieht allerdings so aus,dass mir z.B ein Weizen besser schmeckt.

Es ist also eine Genussfrage und keine Gesundheitsfrage, die ich mir nicht schöner reden muss als sie in Wirklichkeit ist. Denn Alkohol ist und bleibt ungesund und leider aus anfangs erwähnten Gründen unkontrollierbar.

Wolfgang L.
13.04.2012, 19:00
Geht es einem also um die Gesundheit ,braucht es ... viel mehr Trauben,Apfelbeerensaft und paar seltene Exoten.


ok sofort in den Ernährungsplan aufgenommen. :)



Grüße
Wolfgang

Lui
13.04.2012, 19:04
Geht es einem also um die Gesundheit ,braucht es ... viel mehr Trauben,Apfelbeerensaft und paar seltene Exoten.


Geht es einem nicht um die Gesundheit:

Flasche Chianti gerade gekauft:Lachen2:

Nopogobiker
13.04.2012, 19:34
I Mich schaudert es bei dem Gedanken Kuchen oder Nutella zum Frühstück zu essen:Kotz:


Sag mal geht's noch?

Frei nach Danksta (Falls den noch jemand kennt):

Pizza und Nutella
Macht den Radler schneller!


Zur Not lass halt das Brot weg....

Nopogobiker

Lui
13.04.2012, 19:49
Frei nach Danksta (Falls den noch jemand kennt):

Pizza und Nutella
Macht den Radler schneller!


Wie heisst nochmal dein Sponsor? Ferrero?:Lachen2:

Wolfgang L.
13.04.2012, 20:21
Geht es einem nicht um die Gesundheit:

Flasche Chianti gerade gekauft:Lachen2:


das ist möglicherweise einer dieser seltenen Exoten. Prost:Cheese:

Hunki
13.04.2012, 20:22
Wenn ich hier lese was die Leute teilweise essen, dann würd ich nach einem Tag vom Stuhl kippen...

Wenn ich wöchentlich zwischen 20 und 25 Stunden trainiere, dann muss auch was an Nachschub rein.

Wie Nopogo schon gesagt hat... Nutella :) Neulich stand ich da vor so einem 5kg Eimer... meine Frau meinte aber das sei nun wirklich übertrieben.

Morgens gibts bei mir ein eine grosse Portion Haferflocken mit Früchten, Magerquark, Joghurt und Nüssen. Dazu 1 oder 2 Scheiben Brot mit Marmelade oder Nutella...

Dazwischen dann Vor- und Nachmittags wahlweise Äpfel und Birnen oder ne Banane...

Zum Mittagessen meistens Nudeln mit einer grossen Portion Nudeln... dann vor dem Training noch ne Banane.

Nach dem Training dann was die Frau zu Hause gekocht hat... ab und zu was warmes, oder auch mal eine grosse Portion Salat mit
Fisch, oder sonst was leckeres.

Wenn ich im Büro arbeite, dann esse ich etwas weniger. Wenn ich dann aber zu Hause im Home Office bin, kann es durchaus sein, das ich auf dem Weg zur Küche mal eine Hand voll Nüsse oder ein Stück Schokolade mit ins Büro nehme... Gehirnnahrung sozusagen.

Und am Abend dann noch gemütlich ne Tasse Kaffee und Schokolade.

Und ja, ich fühl mich gut, meine Leistung stimmt...

Hunki
13.04.2012, 20:24
Während der Ostertage kam mir nach dem Training ne gute Idee... meine Frau hat Schokoladenkuchen gebacken... wäre bestimmt lecker gewesen diesen in der Mitte aufzuschneiden (wie ein Brot) und dann dick mit Nutella zu beschmieren :)

Und damit es noch etwas gehaltvoller wird, noch ein paar Nüsse dazu.

Da hats alles drin was man nach dem Training braucht :)

Lui
13.04.2012, 20:45
das ist möglicherweise einer dieser seltenen Exoten. Prost:Cheese:

Der Chianti?

Wenn ich hier lese was die Leute teilweise essen, dann würd ich nach einem Tag vom Stuhl kippen...

Wenn ich wöchentlich zwischen 20 und 25 Stunden trainiere, dann muss auch was an Nachschub rein.


Vielleicht liegt das daran, dass nicht jeder 4-5 Stunden am Tag trainieren kann. Wenn ich 4-5 Stunden am Tag trainieren würde, hätte ich keine Power mehr konzentriert meinen Job zu machen. Wie kriegst du das hin:confused: oder liegt das am Nutella:Lachen2:

Wolfgang L.
13.04.2012, 20:52
Der Chianti?
...


jepp

Hunki
13.04.2012, 21:16
Der Chianti?



Vielleicht liegt das daran, dass nicht jeder 4-5 Stunden am Tag trainieren kann. Wenn ich 4-5 Stunden am Tag trainieren würde, hätte ich keine Power mehr konzentriert meinen Job zu machen. Wie kriegst du das hin:confused: oder liegt das am Nutella:Lachen2:

Ich trainiere nicht jeden Tag 4 - 5 Stunden. Ich hab auch noch ein Leben neben dem Sport.

Lui
13.04.2012, 22:00
Ich trainiere nicht jeden Tag 4 - 5 Stunden. Ich hab auch noch ein Leben neben dem Sport.

Ich habe nur 20-25 Stunden Training grob durch 5 Tage geteilt.

jürsche
13.04.2012, 22:21
Ich bin in den letzten Jahren sehr gut damit gefahren ( und geschwommen und gerannt), die Ernährung und hier vor allem die Kohlenhydratzufuhr dem Trainingsvolumen und der Intensität anzupassen. Meine Basisernährung ist ziemlich Obst- und Gemüselastig, wenn ich vor allem Grundlagen trainiere, also im Winter und zeitigen Frühjahr, halte ich mich bei Getreide, Reis, Kartoffeln eher zurück, und dann versuch ich halt noch, einigermaßen hochwertiges Eiweiß zu mir zu nehmen, also Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte in Maßen. Sehr gern auch fettreiche Dinge wie Nüsse und dunkle Schoki. Damit kann ich im Winter mein Gewicht deutlich besser kontrollieren als früher, wo ich auch zur Nudel-Fraktion gehört habe, und kenne auch das typische Nachmittags-Tief nicht mehr, ebenso wenig wie plötzlichen Heißhunger.
Je näher allerdings die Saison rückt und je mehr Tempo ins Training kommt, desto mehr merke ich aber, dass ich mit dieser Basisernährung nicht genug Energie nachgeschoben bekomme. Und Hunki hat natürlich Recht, wenn's über 20 Wochenstunden rüber geht, besonders wenn da einiges im Wettkampftempo oder schneller dabei ist, müssen schon Sachen mit hoher Energiedichte her. Nutella ist auch einer meiner Favoriten, ich versuche mich aber zu mäßigen, um keinen Stress mit meinen Kindern zu bekommen :) Außerdem backe ich in letzter Zeit auch meine Radl-Riegel selbst, werden mit jedem Versuch besser und finden auch bei den Nicht-Radlern in der Familie reißenden Absatz. Kann man ordentlich Honig und Trockenobst reintun, Haferflocken usw. usw. Absolut Bombe ist auch der Käsekuchen meiner Gattin, und ich freue mich schon, wenn in ein paar Wochen sämtliche Schoko-Osterhasen, die die Kinder nicht schaffen (und das sind erfahrungsgemäß einige) zu leckeren Muffins werden.
Die Kohlenhydrate gibts aber tatsächlich nur im Umfeld der harten Einheiten, an den lockeren Tagen fühle ich mich mit der oben beschriebenen Basisernährung entschieden besser.

muchas grüßas jürsche

jürsche
13.04.2012, 22:35
Während der Ostertage kam mir nach dem Training ne gute Idee... meine Frau hat Schokoladenkuchen gebacken... wäre bestimmt lecker gewesen diesen in der Mitte aufzuschneiden (wie ein Brot) und dann dick mit Nutella zu beschmieren :)



Dann kennst du bestimmt auch denMcCafé-Schokokuchen (http://www.mcdonalds.de/mccafe/mccafe_produkte.html#/schoko_kuchen)? Esse ich rituell nach Langdistanzen und Marathons. Der Kuchen selber schön saftig-schokoladig, und oben ein guter Zentimeter Schokoschmadder drauf. Laut offiziellen Angaben ungefähr 900 kcal pro Stück und besonders groß sind die nicht...

Hunki
14.04.2012, 11:32
Ich habe nur 20-25 Stunden Training grob durch 5 Tage geteilt.

Wo lebst du denn, dass deine Woche 5 Tage hat.

JENS-KLEVE
14.04.2012, 12:35
geile Antwort.

nach allem was ich hier sonst gelesen habe, bleibe ich dabei, dass der Fredersteller (falls es ihn noch gibt) eigentlich nach den ersten paar posts aufhören könnte zu lesen.


"iss ma Jung, und trainier schön!"

Lui
14.04.2012, 14:05
Wo lebst du denn, dass deine Woche 5 Tage hat.

Ich schreib ja auch grob, da ich davon ausging, dass du nicht täglich trainierst. Ok, dann halt 2,857142 bis 3,571428 Stunden am Tag bei täglichem Training:Lachen2:

Lui
14.04.2012, 14:15
"iss ma Jung, und trainier schön!"

Wenn es nur darum geht irgendwas zu essen, "hauptsache es schmeckt", muss man ja gar keinen Thread mit dem Titel Essenspläne in die Ernährung und Gesundheit' Spalte aufmachen.

Der TE schrieb aber:
für Anregungen/Tipps bin ich natürlich gerne offen - wobei ich hier meinen "Plan" nicht al gut bezeichnen möchte - daher auch der Thread!


Also gehe ich davon aus, dass er Tipps, Anregungen und Beispielspläne zum Vergleich sehen möchte.

Edit: mit Beispielplänen meine ich, was Leute grob essen anhand eines typischen Beispiels. Das heisst nicht, man sich im Vorfeld einen tatsächlichen Plan schreiben soll, was man am nächsten Tag isst. Der Beispielsplan ist nur um hier die Stärken und Schwächen aufzuzeigen und mit der Ernährungsweise des TE zu vergleichen.

Wolfgang L.
14.04.2012, 16:37
Wo lebst du denn, dass deine Woche 5 Tage hat.

er hat keinen Sponsor und muss daher am Wochenende Geld verdienen.

geile Antwort.

nach allem was ich hier sonst gelesen habe, bleibe ich dabei, dass der Fredersteller (falls es ihn noch gibt) eigentlich nach den ersten paar posts aufhören könnte zu lesen.


"iss ma Jung, und trainier schön!"

das ist doch bei jedem Tread so. Systemimanent eben (ich liebe dieses Wort. :Kotz:

Grüße
Wolfgang

Lui
14.04.2012, 17:21
er hat keinen Sponsor und muss daher am Wochenende Geld verdienen.


Nutella(Ferrero) wollte mich ja sponsorn, aber ich habe den Fehler gemacht zu fragen:"Ist außer Zucker und ranziges Fett eigentlich auch Kakao drin?"
Verschämt sagten sie, sie glauben 1% aber wissen es nicht genau, aber das war's dann mit meinem Sponsoring Vertag.

roadrunner09
16.04.2012, 08:39
Ich danke Euch mal für Eure Beiträge.
Grob gesagt bedeutet es einfach mehr Obst und Gemüse zu esse ... weniger Industrienahrung. Also eben einfach sich bewußter ernähren.