Vollständige Version anzeigen : Der RTF-Guide für Einsteiger
Klugschnacker
08.04.2012, 11:18
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/688_RTFGuide.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34076)
Der RTF-Guide für Einsteiger
Von Johannes Rosenberger
Für Mittel- und Langstreckler sind RTFs hervorragende Trainingsmittel für die Radform. RTF bedeutet: Rad Touristik Fahrt. Hinter diesem konservativem Begriff steckt eine offiziell organisierte Radtour auf markierter Strecke ohne Zeitnahme. Typische Streckenlängen sind 70-120 Kilometer, doch es werden auch Distanzen über 200 Kilometer angeboten. Das Tempo wählt jeder selbst und wird dabei auf Gleichgesinnte treffen. Wer möchte, kann mit einer Gruppe richtig schnell fahren und dadurch Trainingskilometer im Renntempo sammeln. Johannes Rosenberger nennt alle Details zu Kategorien, Terminen, Ausrüstung und Gepflogenheiten der RTF-Szene. Damit wird der Einstieg ein Erfolg.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34076)
sybenwurz
08.04.2012, 11:28
Cool;- gleich mal gucken, ob ich heute oder morgen noch ne veranstaltung finde...:Cheese:
Cool;- gleich mal gucken, ob ich heute oder morgen noch ne veranstaltung finde...:Cheese:
:Cheese:
Ich fahre in 2 Wochen eine schöne RTF im Spreewald mit. Ich wollte natürlich mit RR fahren... ganz normal und ganz unauffällig :cool:
Aber eigentlich wäre das auch ne sehr gute Gelegenheit ein bisschen auf den Aufliegern herumzuliegen und das mal wieder zu üben... Großes Dilemma! Unauffällig mit Aufliegern geht schlecht. Andererseits fahre ich eh nicht vorn mit und mit großer Wahrscheinlichkeit die meiste Zeit allein...
Was würdet Ihr tun? Mit oder ohne Auflieger antanzen?
PippiLangstrumpf
08.04.2012, 13:20
:Cheese:
Ich fahre in 2 Wochen eine schöne RTF im Spreewald mit. Ich wollte natürlich mit RR fahren... ganz normal und ganz unauffällig :cool:
Aber eigentlich wäre das auch ne sehr gute Gelegenheit ein bisschen auf den Aufliegern herumzuliegen und das mal wieder zu üben... Großes Dilemma! Unauffällig mit Aufliegern geht schlecht. Andererseits fahre ich eh nicht vorn mit und mit großer Wahrscheinlichkeit die meiste Zeit allein...
Was würdet Ihr tun? Mit oder ohne Auflieger antanzen?
"Vorne mitfahren" hört sich so nach Rennen an. Das ist eine RTF ja nun aber nicht. Jeder fährt für sich - alleine schon deswegen, weil jeder zu der Zeit losfahren kann, zu der er Lust hat (im Rahmen des Start-Zeit-Intervalles).
Ich bin bis jetzt immer mit RR mit Auflieger gefahren.
tandem65
08.04.2012, 13:30
Was würdet Ihr tun? Mit oder ohne Auflieger antanzen?
Ob Auflieger oder nicht ist doch egal. Vielmehr ist die Frage ob mit oder ohne CEPs:Cheese:
WadenWunder
08.04.2012, 13:35
Was würdet Ihr tun? Mit oder ohne Auflieger antanzen?
Ein klassischer Streitpunkt. Wenn Du ständig am Lutschen in Aeroposition bist, dann gibts sicher Stunk. Auch Friel/Byrn raten in 'Going Long' dazu, den Aufsatz daheim zu lassen.
Für den Solofahrer seh ich hier kein Problem. Du wirst allerdings in der absoluten Minderheit sein. Werd meinen Aufsatz dieses Jahr darauflassen, da ich die ersten RTFs alleine fahren werde und mehr aufs Temposchaue. Hab ihn letztes Jahr immer runtergeschraubt, weils meistens ne gesellige Radtour war.
Irgendjemand beim Mittelfrankencup in Fürth nächste Woche dabei?
Ob Auflieger oder nicht ist doch egal. Vielmehr ist die Frage ob mit oder ohne CEPs:Cheese:
Immer "unten ohne" ;) Ich mag dit nicht.
Hmmmh... die Rtf in 2 Wochen wird meine erste Ü100 Fahrt sein. Ein Stück Tria-WK-Strecke (Hauptwettkampf) ist auch dabei. Na ich überlege noch. Tendenz geht zu ohne Auflieger.
Und nee Lutschen wollte ich nicht die ganze Zeit. Ich glaube ich fahre die meiste Zeit sowieso allein. :)
LG! ... und ab ins Wasser
tandem65
08.04.2012, 14:27
Immer "unten ohne" ;)
pics:Cheese:
Und nee Lutschen wollte ich nicht die ganze Zeit. Ich glaube ich fahre die meiste Zeit sowieso allein. :)
Na dann mit Auflieger! Und selbst wenn Du eine Gruppe erwischst ist der Auflieger in der Gruppe Tabu. Wenn Du dort vorne fährst ist Auflieger auch OK.
hab auch überlegt... das ist ja so ein ganzes Sportwochenende dort mit allem Drum und dran. da gibts bestimmt auch Kinderschminken. das könnte ich ja vorher machen. Dann erkennt mich später keiner und die CEPs kann ich mir auch anmalen lassen ;)
iwillicanido
08.04.2012, 15:35
"Vorne mitfahren" hört sich so nach Rennen an. Das ist eine RTF ja nun aber nicht. Jeder fährt für sich - alleine schon deswegen, weil jeder zu der Zeit losfahren kann, zu der er Lust hat (im Rahmen des Start-Zeit-Intervalles).
Ich bin bis jetzt immer mit RR mit Auflieger gefahren.
Das kommt ganz darauf an in welcher Region du eine RTF fährst. Gerade in Nord-/Ostwestfalen starten alle zur gleichen Zeit und da wird aus einer RTF schon für einige ein Rennen. :Lachen2:
sybenwurz
08.04.2012, 17:36
Irgendjemand beim Mittelfrankencup in Fürth nächste Woche dabei?
Bin am Überlegen.
Werde das ggf. Samstag in die Wege leiten und Sonntag morgen dann je nach Zustand und Alternativen entscheiden.
WadenWunder
08.04.2012, 18:46
Bin am Überlegen.
Werde das ggf. Samstag in die Wege leiten und Sonntag morgen dann je nach Zustand und Alternativen entscheiden.
Dito. Wenn nur die blöde Fahrerei nich wär. Andererseits ein guter Grund, früh aus dem Haus zu kommen. Brauch sonst immer ewig, bis alles zusammengekruscht ist und dann nur noch ein Kaffee und noch einer ...
@Wadenwunder & Sybenwurz - Auftaktveranstaltung in Fürth wird leider bei mir nix, weil am selben Tag der erste Wettkampf in Ansbach ansteht - aber ab Herpersdorf bin ich wohl meistens dabei
Diesellok
08.04.2012, 19:20
http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender/?menuid=287
angenehme Suche :Huhu:
sybenwurz
08.04.2012, 20:30
Wenn nur die blöde Fahrerei nich wär.
Wenn, bin ich eh in der Nähe.
Geht nur drum, welches Alternativprogramm anläge und wie der Samstagabend ausgeht...:Cheese:
Ansonsten muss ich nur n Stück um Nürnberg rum.
150km von hier anreisen, nachdem ich an meinem einzigen, freien Tag in der Woche noch früher aufgestanden bin, als wenn ich arbeiten muss, werd ich ganz bestimmt nicht...:Maso:
angenehme Suche :Huhu:
Naja, aufn ersten Blick erscheints unübersichtlich, aber wenn mans Bundesland einschränkt und als Zeitraum nen Monat nimmt, gehts doch.
Für Bayern: RTF-/CTF-Kalender/-karte 2012 (http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=215687328304313221331.00049aa9bb6bfa0c58c04&ll=49.188884,11.546631&spn=2.480772,4.916)
schumi_nr1
08.04.2012, 23:45
:Cheese:
Ich fahre in 2 Wochen eine schöne RTF im Spreewald mit. Ich wollte natürlich mit RR fahren... ganz normal und ganz unauffällig :cool:
Aber eigentlich wäre das auch ne sehr gute Gelegenheit ein bisschen auf den Aufliegern herumzuliegen und das mal wieder zu üben... Großes Dilemma! Unauffällig mit Aufliegern geht schlecht. Andererseits fahre ich eh nicht vorn mit und mit großer Wahrscheinlichkeit die meiste Zeit allein...
Was würdet Ihr tun? Mit oder ohne Auflieger antanzen?
für welche strecke hast du dich denn angemeldet, ich bin auf der 110 km tour dabei....:cool:
Ich hab' mal ne RTF gewonnen.
powermanpapa
09.04.2012, 09:00
Ich hab' mal ne RTF gewonnen.
jo! solche Typen kennt man!
die fahren immer ne Stunde vor dem offiziellen Start los
sybenwurz
09.04.2012, 13:00
Ich hab' mal ne RTF gewonnen.
Jou!
Iss mir früher öfter passiert...:Cheese:
für welche strecke hast du dich denn angemeldet, ich bin auf der 110 km tour dabei....:cool:
Ich fahre auch die 110km. Das reicht dieses Jahr :)
sybenwurz
09.04.2012, 13:53
jo! solche Typen kennt man!
die fahren immer ne Stunde vor dem offiziellen Start los
Nee, später.
Wie willste gewinnen, wennst nedd alle überholst?
:Lachanfall:
schumi_nr1
09.04.2012, 14:17
Ich fahre auch die 110km. Das reicht dieses Jahr :)
na dann werden wa uns ja vielleicht übern weg laufen, bist mit dem Pinken Roller am Start??:Cheese:
E-Bike... weißt ja. Motor unterm Trikot und dann los! ;)
WadenWunder
15.04.2012, 18:06
so, die erste rtf ist absolviert. Endlich mal ne andere Strecke (Fürth). Und mit Tria-Aufsatz war auch kein Problem. Oder lag's an meinen Schutzblechen, die heute ne feine Sache für mich und meine Hintermänner war? Nächste Woche ist Neumarkt dran. Jemand dabei?
laufcultur
15.04.2012, 18:23
so, die erste rtf ist absolviert. Endlich mal ne andere Strecke (Fürth). Und mit Tria-Aufsatz war auch kein Problem. Oder lag's an meinen Schutzblechen, die heute ne feine Sache für mich und meine Hintermänner war? Nächste Woche ist Neumarkt dran. Jemand dabei?
Bist du die lange gefahren? Mir wars zu nass und ich habe mehr oder weniger abgebrochen. Bist du aus dem Fürther Landkreis?
Die RTF in Neumarkt kenn ich gar nicht, mal gucken.
WadenWunder
15.04.2012, 19:09
Ja, die lange (130km lt. Tacho). Das Wetter hat mir heute erstaunlicherweise nichts ausgemacht - Jacke und Schuhe haben dichtgehalten.
Bin aus Regensburg und das erste Mal in Fürth geradelt. Die Anfahrt hat sich gelohnt. Bei dem Mistwetter wäre ich daheim niemals alleine so lange gefahren.
Nächste RTF: http://www.asv-neumarkt.de/hp163/RTF-2012.htm
Also in Ansbach hab ich heute beim Rennen Schneeflocken gesehen - ich hoffe wirklich es war nur ne Halluzination ^_^
Wetter wird bis nächste Woche wohl nich viel besser - ich werde Neumarkt definitiv nur in Betracht ziehen, wenn min. 12° und stabile Wetterlage - trotz asphaltierter Wege war das heute eine Schlammschlacht sondergleichen - in der Suppe gurke ich keine 4h rum..
Fährt denn wer aus Nbg. da hin und hat evtl. noch Stauraum für einen Mitstreiter übrig? ;)
sybenwurz
15.04.2012, 19:34
Ich hab heute gekniffen, nachdem ich verpennt hatte, das Wetter mies war und ich daher keine Lust mehr hatte, noch 60km nach Westen zu hetzen, um 5 vor 11 auf die Strecke zu gehn und dann erst im Dunkeln wieder zuhause zu sein.
Habs überlebt.
Neumarkt wär interessant und näher;- mal sehn...
WadenWunder
15.04.2012, 20:32
Also in Ansbach hab ich heute beim Rennen Schneeflocken gesehen - ich hoffe wirklich es war nur ne Halluzination
Keine Hallos, nur der Rotz vom Vordermann:Cheese:
Eine, wie ich finde, widerliche Angewohnheit von RR-Fahrern. Bin ja wirklich keine zarte Natur, aber das Gerotze nervt. Hochziehen soll laut HNO sogar gesünder sein ...
Troedelliese
16.04.2012, 10:18
Wir hatten gestern echt Glück mit dem Wetter.
Unsere Gruppe bestand zwar nur aus drei Leuten, weil eigentlich Dauerregen angesagt war, aber nach anfänglichem kalten Wind kam irgendwann sogar die Sonne heraus.
Die Saison ist also gestartet.
Das Mädchen
16.04.2012, 19:08
Keine Hallos, nur der Rotz vom Vordermann:Cheese:
Eine, wie ich finde, widerliche Angewohnheit von RR-Fahrern. Bin ja wirklich keine zarte Natur, aber das Gerotze nervt. Hochziehen soll laut HNO sogar gesünder sein ...
Man(n) sollte halt manchmal fragen, ob man hinten drin bei Unbekannten mitfahren darf. Für mich sonst ein Mittel, Mitfahrer, die ich nicht eingeladen habe, zu vertreiben oder zumindest auf Abstand zu halten.
Man(n) sollte halt manchmal fragen, ob man hinten drin bei Unbekannten mitfahren darf. Für mich sonst ein Mittel, Mitfahrer, die ich nicht eingeladen habe, zu vertreiben oder zumindest auf Abstand zu halten.
Echt? Bei einer RTF macht man das nicht?
Ich hab mich bisher immer ungefragt in irgendwelche Gruppen gehängt, scheint noch nie jemanden gestört zu haben, ich bin wahrscheinlich zu langsam.
Jemanden mit seinem Rotz zu besprühen, ist schon eine eigenartige Form der Kommunikation.
recht spät starten und von Gruppe zu Gruppe harte Intervalle fahren! In der Gruppe ausruhen und wenn sie nicht so groß ist auch Tempomacher spielen. Damit man als Triathlet aber nicht auffällt mit dem RR sonst ist man gleich wieder durch :Lachen2: So macht dann eine RTF richtig spaß :)
WadenWunder
16.04.2012, 23:02
Echt? Bei einer RTF macht man das nicht?
Ich hab mich bisher immer ungefragt in irgendwelche Gruppen gehängt, scheint noch nie jemanden gestört zu haben, ich bin wahrscheinlich zu langsam.
Jemanden mit seinem Rotz zu besprühen, ist schon eine eigenartige Form der Kommunikation.
:Danke:
iwillicanido
18.04.2012, 12:23
Echt? Bei einer RTF macht man das nicht?
Ich hab mich bisher immer ungefragt in irgendwelche Gruppen gehängt, scheint noch nie jemanden gestört zu haben, ich bin wahrscheinlich zu langsam.
Jemanden mit seinem Rotz zu besprühen, ist schon eine eigenartige Form der Kommunikation.
Man(n) sollte halt manchmal fragen, ob man hinten drin bei Unbekannten mitfahren darf. Für mich sonst ein Mittel, Mitfahrer, die ich nicht eingeladen habe, zu vertreiben oder zumindest auf Abstand zu halten.
Keine Ahnung was im Film dazu gesagt wurde aber einfach hinten drann hängen mögen die meisten nicht. Gefühlt ist es wegen der Unsicherheit! In einer Gruppe mit Bekannten weiß jeder i.d.R. wie der andere reagiert, der neue Anhänger ist halt ein unbekanntes Wesen, mit Aufsatz noch viel mehr :Lachen2:
Fragen kostet nichts, empfinde ich als nette Geste und bin selbst auch noch nie abgewiesen worden. Man sollte dann aber auch mitarbeiten wenn die Gruppe rolliert.
Das mit dem Rotz ist mir sogar vor vier Wochen in einer organisierten Gruppe von 15 Fahrern passiert. Da war ich in der Mitte der Gruppe und der vor mir müsste eigentlich gewusst haben das hinter ihm noch nicht das Ende war. Er war den ersten Tag dabei und wir hatten noch keine 10km hinter uns. Der muß aus irgendeiner einsamen Gegend sein wo es keine Mitfahrer gibt und viel dazu sagen konnte er dann irgendwie auch nicht. Er hat meine Reaktion aber verstanden denn beim nächsten mal ist er schön weit ausgeschert.
MatthiasR
18.04.2012, 13:33
Jemanden mit seinem Rotz zu besprühen, ist schon eine eigenartige Form der Kommunikation.
Gestern Abend hat das ein Kollege mit einem aufdringlichen, hupenden Autofahrer gemacht - das hätte beinahe zu einer Schlägerei geführt, so angepisst war der. Er hat dann aber eingesehen, dass zwei gegen neun wenig aussichtsreich gewesen wäre... :Nee:
Gruß Matthias
Gestern Abend hat das ein Kollege mit einem aufdringlichen, hupenden Autofahrer gemacht - das hätte beinahe zu einer Schlägerei geführt, so angepisst war der. Er hat dann aber eingesehen, dass zwei gegen neun wenig aussichtsreich gewesen wäre... :Nee:
Gruß Matthias
Rotzen geht ja noch, aber pissen :Cheese:
Ich fahr im Spreewald die 200 auf dem TT und halte mich fern von rotzenden Truppenteilen :Lachen2:
elektrodampf
19.04.2012, 12:18
Hallo Zusammen,
das ist ja ein feiner Fred hier und ich freue mich dass das Thema RTF hier etwas gepushed wird.
Als langjähriger RTF-Fahrer kann ich nur sagen, dass ich mich immer über Triathleten auf der Strecke freue.
Gut, der Windschatten könnte größer sein und in den Kurven wird geparkt :Lachanfall: :Blumen: - aber macht doch nix. Dafür fahrt "ihr" immer sehr sportlich und habt geradeaus meist ordentlich Druck auf dem Pedal. Ist doch super!
Piepegel ob mit oder ohne Aufsatz finde ich und Lutscher gibt es bei RTFs eh recht viel.
Das liegt aber eher daran, dass man bei RTFs oft Leute trifft die es mehr gewohnt sind alleine zu fahren oder auch welche, die sich gerne mal in Gruppen hängen die eigentlich zu schnell für sie sind. Alleine könnten sie das Tempo nicht fahren. Die freuen sich dann dass sie hinten mithalten können, aber um vorne zu fahren reicht es dann nicht ganz.
Macht aber doch nix. Oft wird sich dann im Ziel oder bei der nächsten Kontrolle bedankt bei denen die vorne die Arbeit machen und gut ist. Hab noch keinen Arbeiter vorne erlebt, den das richtig geärgert hätte.
Für RTF-Termine gibt es übrigens hier was Feines:
http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender/
So - und weil ich Triathlon Klasse finde habe ich am 01.05. meine erste Sprintdistanz in Amberg. Mir geht schon ziemlich die Düse, aber freue mich wie Bolle!!
Ich fahr im Spreewald die 200 auf dem TT und halte mich fern von rotzenden Truppenteilen :Lachen2:
dann werde ich Dich ja von WEITEM erkennen... am Rad... ;)))
Viel Spaß.
schumi_nr1
19.04.2012, 14:57
dann werde ich Dich ja von WEITEM erkennen... am Rad... ;)))
Viel Spaß.
mich wirst von weitem hören wenn ich mit den Tune Naben am start bin.... :Cheese:
finisher05
19.04.2012, 22:29
Wer am Samstag noch ohne Plan ist und sich mal richtig einen "einschenken" möchte der kann sich hier ja nach Herzenslust austoben.
Da ist bestimmt was dabei um zu sehen das man "nichts draufhat";)
Frühjahrsklassiker (http://sport.be.msn.com/lblcyclo/2012/nl/parcours/)
PS: Wer da mit nem Triathlonhobel/Zeitfahrmaschine aufschlägt hat meinen vollen Respekt
WadenWunder
20.04.2012, 06:51
PS: Wer da mit nem Triathlonhobel/Zeitfahrmaschine aufschlägt hat meinen vollen Respekt
4,7kilo Höhenmeter im April. Da hat jeder meinen Respekt:cool:.
Genial!
WadenWunder
20.04.2012, 15:26
und für uns Normalos aus Bayern gibts am Sonntag ne nette Runde in Neumarkt/Opf.
Die ungeliebte aber nützliche Regenjacke wird wohl leider wieder dabei sein. Schutzblech bleibt hoffentlich zu Hause.
Zeit wirds für kurz/kurz...
iwillicanido
20.04.2012, 15:30
Wer da mit nem Triathlonhobel/Zeitfahrmaschine aufschlägt hat meinen vollen Respekt
Aber nur ohne Auflieger behaupte ich mal!
Ob Auflieger oder nicht ist doch egal. Vielmehr ist die Frage ob mit oder ohne CEPs:Cheese:
So meinste?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.