Klugschnacker
05.04.2012, 21:26
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/689_RadeinheitenKD.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34077)
Die vier wichtigsten Radeinheiten für Kurzstreckler
Von Arne Dyck
Die Kurzdistanz fordert vom Athleten neben einer grundsoliden Ausdauer ordentlich Tempo. Dafür braucht es Kraft, Ökonomie und eine hohe aerobe Kapazität. Um sie zu verbessern haben sich über die Jahre einige Trainingseinheiten herauskristallisiert, die zu guten Ergebnissen führen. Sie gehören auch für die Profis zum regelmäßigen Inventar ihres Trainingsplans. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag, mit welchen besonders effektiven Radeinheiten man sich Zeitfahrqualitäten für die Kurzstrecke aneignet. Man kann sie bereits im Grundlagentraining einstreuen – spätestens in den letzten acht Wochen vor einem olympischen Triathlon sollte man sie regelmäßig absolvieren. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34077)
Die vier wichtigsten Radeinheiten für Kurzstreckler
Von Arne Dyck
Die Kurzdistanz fordert vom Athleten neben einer grundsoliden Ausdauer ordentlich Tempo. Dafür braucht es Kraft, Ökonomie und eine hohe aerobe Kapazität. Um sie zu verbessern haben sich über die Jahre einige Trainingseinheiten herauskristallisiert, die zu guten Ergebnissen führen. Sie gehören auch für die Profis zum regelmäßigen Inventar ihres Trainingsplans. Arne Dyck zeigt in diesem Beitrag, mit welchen besonders effektiven Radeinheiten man sich Zeitfahrqualitäten für die Kurzstrecke aneignet. Man kann sie bereits im Grundlagentraining einstreuen – spätestens in den letzten acht Wochen vor einem olympischen Triathlon sollte man sie regelmäßig absolvieren. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34077)