Vollständige Version anzeigen : Marathon Springe
Ist ausser mir noch jemand am 24.03.12 dabei?
Wahrscheinlich der einzige Klassiker, bei dem die Zuschauer schneller sind als die Läufer.
Guckst du hier (http://www.youtube.com/watch?v=UE8ui0TU-t0).
Teuto Boy
10.03.2012, 09:49
:Cheese:
das könnte für nächstes Jahr was sein...sind nur 100km von mir :Gruebeln:
Strecke ist vermessen u. eingigermaßen flach u. naturnah, bei 76 Finishern 2011 könnte das nur eine etwas einsame Angelegenheit werden, nur einer sub 3 ?
Gibts bei euch keine Läufer?
In Bad Pyrmont ist am 28.07. auch einer... Also auch in der Nähe...
:Cheese:
...nur einer sub 3 ?
Gibts bei euch keine Läufer?
Der ist zeitich ziemlich nah am Hannover Marathon. Ich glaub, deshalb gibt sich den keiner von den schnellen Jungs.
Teuto Boy
11.03.2012, 21:59
Der ist zeitich ziemlich nah am Hannover Marathon. Ich glaub, deshalb gibt sich den keiner von den schnellen Jungs.
Was ist dein Ziel?
Duafüxin
12.03.2012, 07:31
Der ist zeitich ziemlich nah am Hannover Marathon. Ich glaub, deshalb gibt sich den keiner von den schnellen Jungs.
Die Strecke ist so ätzend. Den meisten reicht nen HM.
Was ist dein Ziel?
Roth:Cheese:.
Ein guter Freund hat mich laufend durch den Winter begleitet und wir haben etwas gesucht, um gemeinsam das Ende dieser unwirtlichen Zeit zu feiern.
HH oder H Mara sollte es ursprünglich sein aber nach eindringlichen Warnungen hier im Forum, einen Marathon in der Vorbereitung auf keinen Fall so spät zu laufen, ist es eben Springe geworden.
Also ist es "nur" ein langer Lauf in der Vorbereitung im 6er Schnitt, Highlight bleibt für ihn Hannover, für mich Roth.
Für mich bleibt aber ein Marathon eine Herausforderung, egal in welchem Tempo. Ein guter Läufer werde ich nicht mehr.
Die Strecke ist so ätzend. Den meisten reicht nen HM.
Jau, haben wir jetzt schon des Öfteren gehört. Da bin ich mal gespannt:).
blaue Elise
12.03.2012, 09:01
Hallo,
der Springer Marathon ist für mich immer der Start in die Saison.
Aber dort einen Marathon zu laufen ist weniger eine läuferische den eine mentale Herausforderung. Suche Dir jemanden der dein Tempo läuft auf der marathondistanz, sonst bis du auf der letzten Runde alleine auf weiter Flur.
Ich werde die Runde wie jedesmal nur einmal laufen.:Huhu:
Duafüxin
12.03.2012, 09:19
Der von mir betreute Ultra-Senior läuft auch immer den Marathon in knapp unter 4 Std. Ich halte mich lieber beim Kuchen auf ;)
Für die letzte Runde opfert sich immer ein Vereinskollege, um ihn zu begleiten. Alleine macht die Strecke ganz sicher im Kopf hart ...
Teuto Boy
14.03.2012, 15:57
Die Strecke ist so ätzend. Den meisten reicht nen HM.
Roth:Cheese:.
Ein guter Freund hat mich laufend durch den Winter begleitet und wir haben etwas gesucht, um gemeinsam das Ende dieser unwirtlichen Zeit zu feiern.
Jau, haben wir jetzt schon des Öfteren gehört. Da bin ich mal gespannt:).
@ Duafüxin :Was ist denn an der Strecke so ätzend, mal abgesehen davon, dass man 4 Runden läuft?
@ Straik: Winter austreiben = Karneval für Norddeutsche inkl. Selbskasteiung? Wünsche euch viel Spaß.:Huhu:
@ Duafüxin :Was ist denn an der Strecke so ätzend, mal abgesehen davon, dass man 4 Runden läuft?
@ Straik: Winter austreiben = Karneval für Norddeutsche inkl. Selbskasteiung? Wünsche euch viel Spaß.:Huhu:
Das mit dem Spaß hält sich bei so einem Marathon ja grundätzlich in Grenzen, aber Danke für die guten Wünsche, ich werde berichten:Blumen:.
Rotwild treiber
14.03.2012, 20:09
Die Strecke ist OK, hat eben kein flaches Profil. Nach Alvesrode raus gibt es einige Unebenheiten, zudem zieht es dort wie Sau - außer bei Flaute :Cheese: .Einfach kann ja jeder.
Am Saupark vorbei gehts dann kurz durch den Wald rechtsdrehend Richtung Springe. Da oben hatte es letztes Jahr auch ein paar Wildsauen welche Streckenposten spielten. Bei youtube gibs ein Video davon.
Die meisten Triathleten radeln an, machen den 10ner (z.B. Trias Hildesheim) oder den halben (ich) um dann wieder nach Haus zu radeln, ist ne klasse koppeleinheit.
Das Rad kannste bei Peter Augath in der Halle abstellen. Peter hat ja ein Herz für Triathleten. :liebe053:
Das Kuchenbuffet ist sagenhaft, kauf 3 Stücke mehr für nacher.
Und das Startgeld sensationell niedrig.
Mangels Training werde ich wohl nur den halben machen und mit dem Zug anreisen. mal schauen.
Den ganzen hab ich noch nicht dort gemacht, machen auch nur hartgesottene - so mei Eindruck.
Duafüxin
15.03.2012, 08:38
@ Duafüxin :Was ist denn an der Strecke so ätzend, mal abgesehen davon, dass man 4 Runden läuft?
Für mich ist sie nix Halbes und nix Ganzes. Um ne PB zu laufen zu windanfällig (liegt direkt an der Deisterpforte = Windkanal), etwas wellig und nen Stück durch Moder, wenns regnet. Als Landschaftslauf zu unspektakulär und langweilig (im Gegensatz zu Pyrmont z.B). Es geht auf Radwegen durch die Rübenpampa.
Da haben die den schönen Deister vor der Tür und könnten nen schicken Berglauf machen nach Köllnisch Feld hoch mit den 15%, wär doch toll :)
Flach kann man als Hannoveraner ja fast jedes WE laufen.
Aber die Veranstaltung als solche mit den Startgeldern und dem Kuchenbuffet und dem ganzen Drumrum einer kleinen Veranstaltung ist halt total nett und unterstützungswürdig.
Duafüxin
15.03.2012, 08:39
Huu, war Doppelpost
Teuto Boy
15.03.2012, 09:16
Huu, war Doppelpost
Doppelt hält besser, danke für die Infos.
Ich bin meinen zweiten Marathon in Springe gelaufen, das war 2007. Mein erster war 2006 in Berlin, das war schon ein kleiner Unterschied. :-)
Mir fällt außer des Datums nichts ein, warum man dort laufen sollte. LAAAANNGWEEILLIIGG!
Die Strecke ist so ätzend. Den meisten reicht nen HM.
...eine mentale Herausforderung.:Huhu:
Recht habt ihr. Trotz perfekter Bedingungen (kaum Wind, Sonne), das Ding ist eine mentale Herausforderung.
Das mit dem Spaß hält sich bei so einem Marathon ja grundätzlich in Grenzen, aber Danke für die guten Wünsche, ich werde berichten:Blumen:.
Nun denn,
ich hab 2 Tage gebraucht, um überhaupt ein Bild davon zu bekommen, wie der Lauf für mich war.
Soll = 4:15, Ist = 4:14. Hört sich ok an, war es aber nicht.
Gedacht war das als langer ruhiger Lauf, geworden ist es 'ne Quälerei. Bis km 30 waren wir deutlich im Soll, danach war es quasi all out bei immer weiter sinkendem Tempo, im Ziel war ich dann komplett kaputt, einfach nur noch froh, das Ding nach Hause gelaufen zu sein.
Die Beine waren früh müde, Hüftgelenk und Leiste haben geschmerzt, eine Falte in der Socke hat mir den Fuß zerstört, gegen Ende ist mir noch Übel geworden.
Scheiße. Ich dachte, ich wär weiter.
Gestern konnte ich schon wieder locker Rad fahren, ich habe keinen großartigen Muskelkater, nur die Hüfte merke ich noch.
Also Mund abputzen und weiter.
Doppelpost.
Das Forum zickt, ich wars nicht:cool:
Unter "Neue Beiträge" war mein Eintrag gelistet, im Thread selbst war er nicht zu sehen.
Teuto Boy
27.03.2012, 09:40
Warst du gut erholt oder bist noch mit Vorbelastung aus dem Training gelaufen, für so nen lockeren Marathon braucht man ja schon eine sehr gute Lauf-Grundlage ...
Duafüxin
27.03.2012, 09:53
Gestern konnte ich schon wieder locker Rad fahren, ich habe keinen großartigen Muskelkater, nur die Hüfte merke ich noch.
Also Mund abputzen und weiter.
Das ist die richtige Einstellung.
Schade, dass es für Dich nicht so gelaufen ist, wie erhofft, aber besser jetzt als im Haupt-WK :)
Warst du gut erholt oder bist noch mit Vorbelastung aus dem Training gelaufen, für so nen lockeren Marathon braucht man ja schon eine sehr gute Lauf-Grundlage ...
Das Wochenende davor bin ich 350 km Rad gefahren (an 3 Tagen), da waren die ersten 150 Solo km meines Lebens bei. In der Woche vor dem Mara sehr ruhig (1x 12, 1x 7 km, 1* 30km Rad).
Ca 800 Laufkm seit November, 2x 20, 1x 25, 1x 30 km.
Tja, was bedeutet das? Kann man bei diesen Umfängen einen "lockeren" Marathon erwarten, ist das zu wenig oder fehlen lange Läufe?
Eigentlich war mein Plan, mit geringeren Umfängen die Laufform ab jetzt einigermaßen zu halten und den Schwerpunkt aufs Rad zu legen. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob das so eine gute Idee ist.
Duafüxin
27.03.2012, 10:32
Kommt ja auch drauf an, wieviel Lebenslauf-km Du hast und wieviel Marathons Du schon gelaufen bist.
Aber eigentlich sollte man nen lockeren M im 6er Schnitt laufen können ohne großartig LL vorher gemacht zu haben (sofern es nicht der erste M war).
Es ist aber auch nicht jeder Tag gleich, sowas kann ja auch im normalen Training passieren.
Wenn Du noch nicht soviel Radgefahren bist dieses Jahr, hast Du Dich vielleicht auch nicht von den Radeinheiten voll erholt?
Kommt ja auch drauf an, wieviel Lebenslauf-km Du hast und wieviel Marathons
Mag sein, vielleicht liegt es an den Lebenskilometern. Es war mein 2. Marathon, der erste ist schon einige (4 oder so) Jahre her. Das war mein Einstieg in den Ausdauersport, seitdem bin ich regelmäßig gelaufen, aber nie hohe Umfänge.
Es ist aber auch nicht jeder Tag gleich, sowas kann ja auch im normalen Training passieren.
Wenn Du noch nicht soviel Radgefahren bist dieses Jahr, hast Du Dich vielleicht auch nicht von den Radeinheiten voll erholt?
Auch das mag sein, auf jeden Fall war ich erstaunt, meine Beine schon nach den ersten 10 zu merken. Ich werde es wohl nie erfahren:).
Ist ja eigentlich auch Wurst.
Ich werde einfach weitermachen und meine Zielvorstellungen mit etwas Demut anreichern:Cheese:.
Teuto Boy
27.03.2012, 12:38
Auch das mag sein, auf jeden Fall war ich erstaunt, meine Beine schon nach den ersten 10 zu merken. Ich werde es wohl nie erfahren:).
Ist ja eigentlich auch Wurst.
Ich werde einfach weitermachen und meine Zielvorstellungen mit etwas Demut anreichern:Cheese:.
Wenn du schon so früh deine Beine merkst warst du nicht richtig erholt oder hattest einfach einen ganz schlechten Tag erwischt.
Rotwild treiber
27.03.2012, 20:03
Ich finde dein Ergebnis OK. Was erwartest du mit den wenigen Kilometern in den Beinen, zumal beim radfahren ganz andere Muskeln im Einsatz sind?
Schau mal welche kapriolen Läufer machen können damit sie in 4 std. durch sind.
Ich habe auch den einen oder anderen Marathon nur mit Radvorbereitung gelaufen, das Ergebnis ist ähnlich, gut vor 4 Jahren war ich mit 3:40 auch schneller, aber auch jünger. ;)
Und das nach 10 km die Beine sich melden ist auch normal.
Verbuchs als Erfahrungsmarathon - der nächste dieser Art kommt ganz bestimmt. ;)
Schau mal welche kapriolen Läufer machen können damit sie in 4 std. durch sind.
Auch wieder wahr;)
Und das nach 10 km die Beine sich melden ist auch normal.
Also das war definitiv neu für mich.
Verbuchs als Erfahrungsmarathon - der nächste dieser Art kommt ganz bestimmt. ;)
Na Super:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.