PDA

Vollständige Version anzeigen : Maillard Narbe "Werkzeug"


Tilly
24.09.2011, 20:43
Hallo,
meine neue Errungenschaft, ein altes Motobecane ist mit einer Maillard Narbe ausgestattet.
Meine Frage dazu, dieses Werkzeug, um den Zahnkranz zu lösen, wie heißt es und wo bekomme ich es?
Es ist dieses seltsame Ding, das aussieht wie ein Flaschenöffner!!!
Danke, falls jemand dazu etwas hat, schreiben kann oder irgendwie anders helfen kann

Danke Tilly

LidlRacer
24.09.2011, 21:22
Allgemein heißen Werkzeuge zum Lösen des Zahnkranzes Abzieher oder Zahnkranzabzieher. Wenn Du danach zusammen mit "Helicomatic" (diesem speziellen Zahnkranz-Schraubsystem) googelst, findest Du vielleicht irgendwo was. Zumindest findest Du Leute, die das gleiche Problem haben wie Du. :)

Mit etwas Glück taucht auch mal einer bei ebay auf. Falls Du Zeit hast, würde ich da eine solche Suche einrichten, die Dich dann per Mail benachrichtigt.

Falls Du keine Zeit hast, tut's vielleicht auch ne Wasserpumpenzange. Aber danach wird der Verschlussring nicht mehr so gut aussehen.

magicman
24.09.2011, 21:29
ein fall für sybenwurz:)

der mach die NA(r)BE wieder heile:Cheese:

LidlRacer
24.09.2011, 21:31
PS:
Hier gibt's einen in Frankreich:
http://www.ebay.de/itm/cle-Maillard-Helicomatic-neuve-/190508620370
oder USA:
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Maillard-Helicomatic-Freewheel-Remover-Tool-NOS-/320764634191

PPS:
Die Narbe verursachte bei mir auch üble Schmerzen!

sybenwurz
24.09.2011, 21:48
Ich würde mich an den ältesteingesessenen Fahrradladen im Umkreis von 50km wenden;- oder aber die Nabe rauswerfen.
Wieso willste das Ding überhaubt abhaben?

Wasserpumpe wär übrigens auch ne Lösung, wenn du ne gute hast, die ordentlich zupackt. Der Lockring bei dem Ding dürfte sooo fest nedd zu sein.

Ausdauerjunkie
24.09.2011, 21:57
...immer diese Narben :) ;)

Tilly
25.09.2011, 12:15
PS:
Hier gibt's einen in Frankreich:
http://www.ebay.de/itm/cle-Maillard-Helicomatic-neuve-/190508620370
oder USA:
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Maillard-Helicomatic-Freewheel-Remover-Tool-NOS-/320764634191

PPS:
Die Narbe verursachte bei mir auch üble Schmerzen!

Danke, muss mich mal schlau machen mit Frankreich einkauf!!!

Tilly

Tilly
25.09.2011, 12:24
Ich würde mich an den ältesteingesessenen Fahrradladen im Umkreis von 50km wenden;- oder aber die Nabe rauswerfen.
Wieso willste das Ding überhaubt abhaben?

Wasserpumpe wär übrigens auch ne Lösung, wenn du ne gute hast, die ordentlich zupackt. Der Lockring bei dem Ding dürfte sooo fest nedd zu sein.

Abhaben, weil ich mir angewöhnt habe, meine Räder überm Winter zu zerlegen, schön putzen und polieren und neu eingefettet wieder zu montieren.
Sieht im Frühjahr immer gut aus, macht Spass und ist an kalten Abenden ne schöne Beschäftigung.
Wie oben schon erwähnt, ein Bekannter, der hat einen Arbeitskollegen usw. der findet im Keller ein altes Rad, wil dies aufm Sperrmüll werfen, durch Zufall komme ich an dieses Rad, putze es, polier ein wenig und sieht wieder super aus, läuft gut und ist erst mal in meinem Fuhrpark aufgenommen. (Neues Rad für den Arbeitsweg)
Viele halten ja nicht soviel von dieser Narbe, aber was solls, ich werde erst mal damit fahren. Sind ja immer nur 50Km Arbeitsweg.

Aber trotzdem, vielen Dank an alle

Tilly

sybenwurz
25.09.2011, 12:24
Iss kein Thema! Versandkosten etwas höher, Auslandsüberweisung iss aber kein Problem mehr und Paypal ja auch meistens möglich.
Dank EU gibbet aber keine Zoll- oder Steuerhürden.

Wolfgang L.
25.09.2011, 12:27
hallo Tilly,

versuche es mal hier im Nachbarforum: der Klassiker Abteilung des Tourforums.

http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?34-Klassiker

Viel Erfolg
Wolfgang

tandem65
25.09.2011, 15:37
Viele halten ja nicht soviel von dieser Narbe,

Unverständlich, saubere durchdachte Konstruktion. Das Verschleißteil Freilauf wird mit den Ritzeln getauscht. Achse breit getützt.Prima Sache!

aber was solls, ich werde erst mal damit fahren. Sind ja immer nur 50Km Arbeitsweg.

Pass mit der Kette auf daß Du sie nicht zu lange fährst. 10Mm gehen mit den Ritzeln und einer HG-70. Oder Hast Du auch schon Ritzelsätze dafür gebunkert?

Tilly
25.09.2011, 17:01
Pass mit der Kette auf daß Du sie nicht zu lange fährst. 10Mm gehen mit den Ritzeln und einer HG-70. Oder Hast Du auch schon Ritzelsätze dafür gebunkert?

Nein ich hab leider noch keine Ritzelsätze gebunkert, ich bekommen den aktuellen ja noch nicht mal ab.
Was meinst Du mit 10Mn, etwa 10000Km, das soll mein Rad für den Arbeitsweg werden.
Ich fahre 1-2 mal die Woche damit 50Km einfacher Weg. Aber auch nur bis Schnee und dann wieder wenn Schnee weg.
So kommen im Jahr ca. 1000Km zusammen und jetzt mal schauen wie lange ich damit fahren kann.

Tilly

Matthias
25.09.2011, 22:18
Wenn hier noch einmal einer NaRbe schreibt, entleibe ich mich. :Weinen:

Wolfgang L.
25.09.2011, 22:20
Narbe.......:Cheese:

tandem65
26.09.2011, 06:30
Wenn hier noch einmal einer NaRbe schreibt, entleibe ich mich. :Weinen:

Mein Geschäftspartner hatte XT-Narben am Schienbein. Von diesen blöden Bärentatzen ;) :cool:

Tilly
26.09.2011, 18:14
Mal ein kurzer Sachstand

ich bin mal die Fahrradläden unserer Kleinstadt abgelaufen, wieso komme ich da eigentlich nicht selber drauf, zwei an der Zahl. Der Erste kannte das ganze System nicht und der zweit holte nach 5-8Min suchen eine Schlüssel aus der Grabbelkiste. Kostenpunkt, ein Bier beim nächsten Stadtfest.
Trotzdem Danke für Eure Bemühungen und Tipps.

Tilly

Gummiknie
26.09.2011, 18:52
Mein Geschäftspartner hatte XT-Narben am Schienbein. Von diesen blöden Bärentatzen ;) :cool:
Ich hab ne Narbe am Kinn... der Badewannenrand war einfach härter. ;-)

Wassertraeger_HAM
26.09.2011, 19:24
Kostenpunkt, ein Bier beim nächsten Stadtfest.
Ein Hoch auf stabile Währungen. ;)