PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmengröße


schoppenhauer
12.09.2011, 17:34
Wir haben gerade einen RR-Rahmen für meine Freundin konfiguriert. Wenn ich jetzt die Schrittlänge von 79 auf 78 ändere, springt er - bei vier angebotenen Rahmengrößen - von 54 auf 52. Ansonsten bliebt er eher stabil auf 54, wenn ich andere Wert leicht verändere.

Beim Hersteller war die Auskunft, dass für eher sportliches Fahren und schnelle Abfahrten die 52 richtig wäre, für die längeren Touren eher die 54. Gehen würden beide. Meinen Hinweis auf das 52 mit leicht verlängertem Vorbau fand sie nicht gut, dass wäre ja dann gleich das 54. :confused:

Wer hat Tipps für uns?

Grüße
Joachim

P.S.: Ja - es wird schon wieder so ein fürchterliches Jedermann-Canyon. :Lachen2:
Würde ich in D vermutlich auch nicht fahren, hier sind wir damit richtige Exoten, die RR gibts hier gar nicht.

Shangri-La
12.09.2011, 17:58
Also viel wichtiger, als die Schrittlänge ist grundsätzlich die passende Oberrohrlänge. Dass ein Triathlonrad zu kurz ist, ist eher selten. Ist der Rahmen sehr klein, hat man ggf. eine sehr große Überhöhung.
Ich habe bei meinen Rahmen auch zwischen 54 und 52 geschwankt und mir dann den 54er besorgt. Etwas problematisch war es dann, die Extensions weit genug nach hinten zu bekommen, dafür ist die Überhöhung ok und wäre mir wohl bei einem 52er zu viel gewesen.

Edit sagt noch: Ich habe kein Canyon sondern ein Felt B2Pro...

be fast
12.09.2011, 18:33
Bei Schrittlänge unter 80 würd ich fjeden den 52er dem 54er vorziehen.
Die Dame dürfte demnach nicht >1,70m sein.

54 ist zu groß!

gern geschehen
be

schoppenhauer
12.09.2011, 18:42
Die Dame dürfte demnach nicht >1,70m sein.


Yepp 169

ShrangriLa, wir suchen ein RR.

Bleierpel
12.09.2011, 18:49
Yepp 169

ShrangriLa, wir suchen ein RR.

Nehm's kleine! Bin 176 hab ein 52er F10...

be fast
12.09.2011, 18:54
Zum Vergleich:
Ich bin mehr als 10cm größer, habe eine Schrittlänge von 87,5cm und fahre bei meinem "Hauptrennrad" einen 54er Rahmen. Wenn ich nen 56er genommen hätte, würde "der Vorbau langsam zu kurz werden"....

Bei nem 54er Rahmen würde die Probandin wahrscheinlich mit nem 80er oder 90er Vorbau fahren müssen (wenn's reicht), um nicht zu gestreckt zu sitzen. Meine Erfahrung ist, dass man eher nen zu großen als nen zu kleinen Rahmen aufgeschwatzt bekommt. Man muss sich nur mal auf der Straße umgucken.

Wassertraeger_HAM
12.09.2011, 19:34
Meine Erfahrung ist, dass man eher nen zu großen als nen zu kleinen Rahmen aufgeschwatzt bekommt. Man muss sich nur mal auf der Straße umgucken.

Das ist auch meine Erfahrung. Ich habe noch nie gesehen, dass jemand bei einem Fachhändler ein zu kleines Radl verpasst bekommen hat.

Ich habe auch auch eine Schrittlänge von 79 cm und mein 54er (mit 54 Oberrohr) ist mir etwas zu lang (Und ich habe einen, im Verhältniss zu den Beinen, langen Rumpf).

Auch die Aussage "für die längeren Touren eher die 54" halte ich für fragwürdig. Wenn's zu lang ist, wirds nicht komfortabler.

Shangri-La
12.09.2011, 19:35
ShrangriLa, wir suchen ein RR.

Uups... so ist das, wenn man während der Arbeitszeit tippselt...
Aber am Ende bleibt es beim Gleichen, die Oberrohrlänge muss passen.

Ich fahre bei 1,78m ein 55/56er Rennrad und einen 54er Crosser, würde somit bei 1,70m auch auf max ein 52er tippen.

Helmut S
12.09.2011, 19:39
Nimm's 52er. Hab bei 1,83 und ein 54er Canyon F10 Rahmen als WK Rad.

oldrunner
12.09.2011, 21:34
ich bin 1,68 klein und habe einen 50er Rahmen, passt wunderbar

Steffko
12.09.2011, 22:15
[..]
Auch die Aussage "für die längeren Touren eher die 54" halte ich für fragwürdig. Wenn's zu lang ist, wirds nicht komfortabler.

Da schließe ich mich an - bzw. gehe noch einen Schritt weiter: Ich find wenn im zweifel das längere genommen wird, wird es eher eine rennmäßige Position da eher gestreckt (flach geht immer auch noch durch größeren Winkel am Vorbau wenns Steuerrohr zu lang wird). Ich habe zB nen 60er und nen 58er, mit letzterem würd ich keine Rennen fahren wollen, aber ich sitze bequem drauf.

Vom Bauchgefühl würd ich dem Threadersteller auch zum 52er raten. Meine holde ist 174, 83er Schrittlänge und langer Oberkörper und da schanken wir zwischen 52 und 54. Also eigentlich schon fast ganz klar 52 .... achja ... Rennrad!

Grüße.

sybenwurz
12.09.2011, 22:32
Wie lang iss das 52er und wie lang das 54er?
Sitzrohrwinkel beider Kandidaten?

schoppenhauer
13.09.2011, 07:18
Danke für die Tipps.

@ Sybenwurz 535/543 + 75/74,5

sybenwurz
13.09.2011, 09:14
@ Sybenwurz 535/543 + 75/74,5

Dann 52!
Mit den steilen Winkeln sitzt man eh schon tierisch weit vorne fürn Renner (Standard: 73°), da kannste beim Sattel nach hinten schieben jeden Millimeter weniger am Oberrohr brauchen!

tandem65
13.09.2011, 09:46
Das ist auch meine Erfahrung. Ich habe noch nie gesehen, dass jemand bei einem Fachhändler ein zu kleines Radl verpasst bekommen hat.

Heutzutage gebe ich Dir recht, vor allem Frauen werden auf großen Rahmen gestreckt.
Zu der Zeit als es noch waagerechte Oberrohre gab, war es durchaus normal, daß Rahmen zu klein verkauft wurden.
Vor 30 Jahren war mir mein 57er Rahmen zu klein. Heute passt mir mein 56er sehr gut. Ich gebe zu, daß das auch mit meiner Rückenmuskulatur zu tun hat. aber auf einen 63er Rahmen würde ich wiederum heute nicht passen.
Also den 52er nehmen, oder doch den 50er? Wieviel kürzer ist da dann das Steuerrohre als beim 54er?

schoppenhauer
13.09.2011, 10:08
Also den 52er nehmen, oder doch den 50er? Wieviel kürzer ist da dann das Steuerrohre als beim 64er?

Nein, sicherlich keinen 50'er. So viel Vertrauen habe ich schon in den Konfigurator eines Unternehmens, dass sein Geschäft fast ausschließlich online betreibt.

Das Problem kam ja nur auf, weil die Werte auf der Kippe zwischen 52 und 54 sind.

Sie wird das 52'er nehmen. Und wenn das dann nicht passen sollte, ist das Forum schuld. Ich bin fein raus. :)

Nic.Run
13.09.2011, 11:38
Ich häng mich da mal mit an

Auch ich bin auf der suche nach der passenden Grösse für mein neues RR.

Bisher fahre ich ein 50er, mit nem 110mm Vorbau
Oberrohr: 529mm
Sitzrohr: 500

Beim neuen schwanke ich nun zwichen 53er und 56er Grösse.

53:
Oberrohr(Horizontal):530
Sitzrohr: 490

56:
Oberrohr(Horizontal): 545
Sitzrohr: 490

Meine Beinlänge ist 83cm, mein Rumpf ist eher kurz.
Eigentlich tendiere ich eher zu 53, bin mir unsicher.
Bei meinem TT(Profilbild) wär auch eine Nummer Grösser nicht verkehrt gewesen, da brauch ich leider 4cm Spacer.

ChrisL
13.09.2011, 13:41
@nic.run

Die haben ja krass kurze Sitzrohre bei den Rahmengrößen - um welches Rad gehts denn und wie groß bist Du?

Die Überhöhung wird bei so nem kurzen Sitzrohr sicher ordentlich, dann ist ein kürzeres Oberrohr sicher besser.

Wie gesagt, deine Größe wäre interessant.

Ich bin 1.80m groß, hab ne 84er Schrittlänge und fahre ein 56er Rennrad mit 56er Sitzrohr und 56er Oberrohr. Ist gestreckt sportlich, passt mir aber super.

Irgendwann ist das Oberrohr aber eben auch mal zu kurz und Du brauchst nen sehr langen Vorbau, oder deine Knie knallen im Wiegetritt an den Lenker.

Bin kein Experte, fühle mich aber sehr wohl auf meinem Rad und brauche keine Spacer (unterm Vorbau:Cheese: ):

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3666646566323762.jpg
ciao

Nic.Run
13.09.2011, 13:58
@nic.run

Die haben ja krass kurze Sitzrohre bei den Rahmengrößen - um welches Rad gehts denn und wie groß bist Du?

Die Überhöhung wird bei so nem kurzen Sitzrohr sicher ordentlich, dann ist ein kürzeres Oberrohr sicher besser.

Wie gesagt, deine Größe wäre interessant.

Ich bin 1.80m groß, hab ne 84er Schrittlänge und fahre ein 56er Rennrad mit 56er Sitzrohr und 56er Oberrohr. Ist gestreckt sportlich, passt mir aber super.

Irgendwann ist das Oberrohr aber eben auch mal zu kurz und Du brauchst nen sehr langen Vorbau, oder deine Knie knallen im Wiegetritt an den Lenker.

Bin kein Experte, fühle mich aber sehr wohl auf meinem Rad und brauche keine Spacer (unterm Vorbau:Cheese: ):

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/22/769122/3666646566323762.jpg
ciao

Cooles Rad!
Ich bin 172cm.
Mein jetziges Rad ist auch ein Cucuma Foia RH50.
Neu würd ich mir jetzt gerne ein Cube Agree zulegen.
Das Oberrohr von Cube ist schon länger, aber halt semisloping.
Die genaue Angabe lautet:
53: 515(horizontal 530)
56: 531(horizontal 545)
Beim Cucuma wird gemäss Skizze horizontal gemessen.

tandem65
13.09.2011, 14:22
Beim Hersteller war die Auskunft, dass für eher sportliches Fahren und schnelle Abfahrten die 52 richtig wäre, für die längeren Touren eher die 54.

Nein, sicherlich keinen 50'er. So viel Vertrauen habe ich schon in den Konfigurator eines Unternehmens, dass sein Geschäft fast ausschließlich online betreibt.

Das erste Zitat ist bereits kommentiert worden und ich finde zurecht. Du hast es selbst auch als fragwürdig betrachtet. Dann schreibst Du Das Du dem Konfigurator dieses Unternehmens traust.
Das finde ich Süß:Blumen:
Für mich spuckt der Konfigurator 64cm aus. Ich fahre jetzt einen 56er Rahmen und fühle mich Pudelwohl. Wie passt das für Dich zusammen?
Der Konfigurator fragt das eine oder andere wichtige nicht ab.

schoppenhauer
13.09.2011, 14:31
Das erste Zitat ist bereits kommentiert worden und ich finde zurecht. Du hast es selbst auch als fragwürdig betrachtet. Dann schreibst Du Das Du dem Konfigurator dieses Unternehmens traust.
Das finde ich Süß:Blumen:
Für mich spuckt der Konfigurator 64cm aus. Ich fahre jetzt einen 56er Rahmen und fühle mich Pudelwohl. Wie passt das für Dich zusammen?
Der Konfigurator fragt das eine oder andere wichtige nicht ab.

Schon klar, sich im Laden von einem wirklich Fachkundigen beraten lassen, ist immer besser. Ich habe hier in der Nähe einen solchen Laden nicht und bin mit meinem eigenen Canyon, gekauft nach Konfigurator, sehr zufrieden.

Ich gehe mal davon aus, das die beim Einrichten ihres Konfigurators schon die Erfahrungen der letzten Jahre einfließen lassen haben. Die Frau, die mich dann am Telefon bezüglich meines Problems beraten hat, kann eventuell einen Tag vorher ihren ersten Arbeitstag gehabt haben.

Da muss es keinen Zusammenhang zwischen der Qualität der telefonischen Beratung und der Qualität des Konfigurators, wenn es darum geht dem Käufer eine erste Orientierung zu ermöglichen, geben.

tandem65
13.09.2011, 15:10
Da muss es keinen Zusammenhang zwischen der Qualität der telefonischen Beratung und der Qualität des Konfigurators, wenn es darum geht dem Käufer eine erste Orientierung zu ermöglichen, geben.

Nun, ich habe Dir geschrieben was mir der Konfigurator empfiehlt und was ich fahre. Das hat nichts mit der Frau am Telephon zu tun.
Ich schrieb doch daß da wichtige Sachen nicht abgefragt werden und mir daher das Ergebnis gerade für eine Frau, die am Ende noch nicht viel Rad fährt fragwürdig erscheint. Was davon hast Du nicht verstanden?

schoppenhauer
13.09.2011, 17:45
Ich schrieb doch daß da wichtige Sachen nicht abgefragt werden und mir daher das Ergebnis gerade für eine Frau, die am Ende noch nicht viel Rad fährt fragwürdig erscheint. Was davon hast Du nicht verstanden?

Hab alles verstanden und kaufe einen 52'er, wie oben bereits geschrieben. Zumal es sich um jemand handelt, der viel Rad fährt. Aber das konntes du ja nicht wissen.

ChrisL
13.09.2011, 20:25
@nic.run

Ist ja ein lustiger Zufall:)

110er Vorbau ist doch eigentlich super bei nem Rennrad, halt voll Pro;) .
Hast du dich drauf wohlgefühlt? Wie gesagt, durch die geringere Sitzhöhe und dadurch mehr Überhöhung bist du bei gleicher Oberrohrlänge ja schon etwas gestreckter.
Wenn dir das alte Rad deutlich zu kurz war, würde ich jetzt das 56er nehmen. Ansonsten bist du mit dem 53er ja viel näher an deiner jetzigen Sitzposition. Trotzdem wundern mich die Geometriedaten; ich dachte immer, Sitzrohrlänge=Rahmenhöhe...:Gruebeln:

:Huhu:

tandem65
13.09.2011, 21:58
Zumal es sich um jemand handelt, der viel Rad fährt. Aber das konntes du ja nicht wissen.

Wo ist dann das Problem die richtige Rahmenhöhe zu finden?

Ratlos.

Peter

sybenwurz
13.09.2011, 22:37
ich dachte immer, Sitzrohrlänge=Rahmenhöhe...:Gruebeln:

Nö. Die Drei Werte sind unabhängig voneinander.

ChrisL
14.09.2011, 11:33
Aha! Wieder was gelernt.
Dasses ein Mittelwert sein kann dachte ich mir zwar auch schonmal bzw. ist mir das bei meinem alten Rennrad aufgefallen - aber die Werte vom Cube fand ich jetzt ganz schön stark abweichend. Kommts vielleicht von der Absicht des Kosten sparens, überspitzt: "ein Sitzrohr für alle"?

:Huhu: