Mike.Oliver.
04.09.2011, 13:19
Hi ihr!
Nach 2 Jahren fauler Pause (nur ein bißchen lockerer, unregelmäßiger Sport) steht im kommenden Jahr endlich mal wieder ein Marathon im Rahmen des Ostseeman an. Ich hab den Laufpart in der Staffel übernommen. Wenn ich mich gut fühle, möchte ich danach im September noch Berlin laufen.
Dies wären dann die Marathons Nr. 4 und 5 in meiner bisherigen Hobbykarriere, der schnellste war der letzte vor 2 jahren mit 3:47 h.
Meine Frage ist nun folgende: wie gestalte ich mein Lauftraining idealerweise um im August die 3:45 vielleicht auch die 3:40 zu knacken. Großartiges Tempotraining bringt jetzt noch nicht viel, oder? Meine ersten Gedanken waren, regelmäßig wieder laufen und
über den Winter regelmäßig mittellange Läufe (so zw. 18 und 25 km) einbauen um die Grundlage wieder auf vordermann zu bringen. Oder machen erste Tempoläufe jetzt auch schon Sinn?
Außerdem würde ich mich gerne im kommenden Jahr das erste Mal auf der olympischen Distanz versuchen, ein bißchen Tempo darf also schon dabei sein.
Den letzten Marathon bin ich mit nem ganz guten 20 Wochen Plan gelaufen, aber den 2 mal hintereinader zu trainieren macht ja null Sinn. Ja, ich weiß, viele Fragen und ein großes Fragezeichen.
Ich freue mich trotzdem über Tipps und Anregungen.
Grüße
Mike
Nach 2 Jahren fauler Pause (nur ein bißchen lockerer, unregelmäßiger Sport) steht im kommenden Jahr endlich mal wieder ein Marathon im Rahmen des Ostseeman an. Ich hab den Laufpart in der Staffel übernommen. Wenn ich mich gut fühle, möchte ich danach im September noch Berlin laufen.
Dies wären dann die Marathons Nr. 4 und 5 in meiner bisherigen Hobbykarriere, der schnellste war der letzte vor 2 jahren mit 3:47 h.
Meine Frage ist nun folgende: wie gestalte ich mein Lauftraining idealerweise um im August die 3:45 vielleicht auch die 3:40 zu knacken. Großartiges Tempotraining bringt jetzt noch nicht viel, oder? Meine ersten Gedanken waren, regelmäßig wieder laufen und
über den Winter regelmäßig mittellange Läufe (so zw. 18 und 25 km) einbauen um die Grundlage wieder auf vordermann zu bringen. Oder machen erste Tempoläufe jetzt auch schon Sinn?
Außerdem würde ich mich gerne im kommenden Jahr das erste Mal auf der olympischen Distanz versuchen, ein bißchen Tempo darf also schon dabei sein.
Den letzten Marathon bin ich mit nem ganz guten 20 Wochen Plan gelaufen, aber den 2 mal hintereinader zu trainieren macht ja null Sinn. Ja, ich weiß, viele Fragen und ein großes Fragezeichen.
Ich freue mich trotzdem über Tipps und Anregungen.
Grüße
Mike