Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Exzentrisches KT bei Achillessehnenbeschwerden - ja/nein?


~anna~
13.08.2011, 13:05
Hallo!

Ich schlage mich seit einem halben Jahr mit Achillessehnenproblemen herum. Ohne jetzt meine komplette Krankengeschichte darzulegen und auf eine Wunderheilung via Ferndiagnose zu hoffen, möchte ich die Frage in den Raum stellen, was ihr von dem schon recht populären exzentrischen Krafttraining nach Dr. Knobloch (http://www.eccentrictraining.com/) haltet.

Ich habe die Übungen zu Beginn meiner Beschwerden regelmäßig durchgeführt - es hat sich an der Sehne aber so schlecht angefühlt, dass ich es nach ca. einer Woche aufgegeben habe und auf Selbstheilung gehofft habe...

Letztere ist auch zumindest teilweise eingetreten, ich bin aber noch immer bei sehr minimalistischen Laufumfängen gefangen. Da die Beschwerden jetzt nicht mehr so akut sind, habe ich überlegt, wieder mit den besagten Knobloch-Übungen anzufangen. Was haltet ihr davon? Gibt es Erkrankungen an der AS, bei denen die Übungen kontraproduktiv wären?

Und zu guter Letzt: Wie sollen die Übungen eigentlich genau durchgeführt werden? Meinem Verständnis nach sollte die Belastungsphase beim Absenken der Ferse, nicht beim anschließenden Hochkommen sein - oder sehe ich das falsch? (Auf manchen Seiten werden die Übungen nämlich so beschrieben, dass man beim Hochkommen das andere (gesunde) Bein zur Unterstützung verwendet - muss/soll man die Übungen so machen?)

Danke für Eure Ratschläge!

mauna_kea
13.08.2011, 13:10
dazu gibt es hier einen TV Beitrag. Vielleicht hilft dir der weiter.

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33749

~anna~
13.08.2011, 13:19
Oh, danke! Die Forums-Sufu hab ich angeworfen, aber bei den Filmen hab ich nicht geschaut. Mal sehn...

4SeasonBiker
13.08.2011, 14:47
Wer die Knobloch-Webseite studiert hat, erfährt - wenn ich mich recht entsinne - im Film auch nichts Neues. ;)

Ich würde die Übung weiter machen. Die ersten zwei, drei Monate nach meinem Laufeinstieg dieses Jahr hat meine Achillessehne auch gezickt. Für eine krankhafte Veränderung, wie sie auf der Webseite und im Film beschrieben wird, war ich noch nicht genug gelaufen. Ich habe die Übung aber vorsorglich gemacht. Das war auch bei mir anfangs zusätzlicher Streß für die Sehne, wurde aber schnell besser.

Die Blackroll hat mir auch geholfen. Solange meine Wade verhärtet war, hat sie fleißig weiter an der Sehne herumgezerrt. Nach dem Durchkneten fühlte es sich sofort besser an.

Ich mache die Übung mit beiden Beinen gleichzeitig. Dieses Wechseln hat soweit ich das verstehe nur den Sinn, die Übung auch dann machen zu können, wenn das Hochdrücken auf der entzündeten Seite zu sehr weh tut. Dann kann man auf der Seite die Belastung auf das Absenken beschränken.

~anna~
13.08.2011, 15:10
Danke! Im Film hier (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33618) werden auch meine Fragen zur Ausführung beantwortet.

Die eingangs gestellten Fragen sind also i.W. geklärt. Falls jemand aber noch über positive Erfahrungen berichten kann, höre ich das natürlich gerne :)

PS: Blackroll hab ich mir auch schon zugelegt um die Waden durchzukneten.

Helmut S
13.08.2011, 17:09
möchte ich die Frage in den Raum stellen, was ihr von dem schon recht populären exzentrischen Krafttraining nach Dr. Knobloch (http://www.eccentrictraining.com/) haltet.

Hilft. Ich mach das vorbeugend praktisch immer. Ohne gings bei mir nicht. Regelmäßige tiefe Kniebeugen mit der Langhantel helfen mir aber auch.

Dolly-2k
13.08.2011, 17:23
Ist SUBBA

Ich hatte zwar noch nie so richtig massive chronische Beschwerden, aber immer wenns Anfängt, weh zu tun, hilft die Übung gut.
Ich mach sie immer dann wenn ich nach erhöten Laufumfängen Probleme bekomme.

MfG

Dolly-2k

dmnk
13.08.2011, 22:04
jede saison triffts mich irgendwann wieder, und von jetzt auf gleich habe ich eine schmerzende achillessehne. das einzige,w as wirklich zuverlässig hilft, die schmerzen im rahmen zu halten sind eben jene exzentrischen kraft- und dehnübungen. massagen mit querfriktion helfen bei mir auch ganz gut, sämtliche getesteten salben und pillen dagegen sind bei mir nicht zielführend..
gute besserung.