PDA

Vollständige Version anzeigen : Überpronation, Senkspreizfuß - Erfahrungen mit Einlagen?


Carlos85
20.07.2011, 08:28
Ich weiß, das ich recht stark überproniere und wohl auch Senkspreizfüße habe (hört sich ja hässlich an :Lachanfall:)

Das weiß ich, weil ich als Laufanfänger um 2004 beim Orthopäden war und der hat mir damals Einlagen und zusätzlich extrem schwere und super gestützte Schuhe verpasst hat welche nach kurzer Zeit wieder im Schrank lagen wegen Blasenbildung und weil sie so sau schwer waren.

Nun sind ja doch ein paar Jährchen ins Land gezogen und die Probleme die ich mit dem Ballen habe (nur Links) führe ich mal hauptsächlich auf meine Überpronation zurück, teilweise auch auf die harten Carbonsohlen der Radschuhe.

Wenn ich meine Ballen Vergleiche, dann scheint mir der linke größer zu wirken, fast wie geschwollen, was er aber nicht ist.

Der Schmerz ist sehr punktuell und bei längeren Läufen strahlt dieser über den ganzen Groden Zeh, so das ein Abrollen über die Fußinnenseite nicht möglich ist und ich so kaum Druck aufbauen kann. Es gibt durchaus Tage/Wochen an denen gar nix weh tut, eigentlich kam es erst wieder in den letzten 2 Monaten, verstärkt nach den häufigen langen Radausfahrten, da hier der Ballen immer voll auf die Carbonsohle drückte.

Ich Laufe schon immer DS Trainer und nur selten leichtere Schuhe wie DS Speedster oder Saucony Fastwitch.

Denkt ihr, mit vernünftigen Einlagen kann ich diese Probleme beheben? Ich hab keine Lust das mir wieder jemand irgendwelche schweren Schuhe "verschreibt" was ich halt befürchte.

janosch
20.07.2011, 08:41
ich würde an deiner Stelle zu einem guten Sportarzt / Orthopäden gehen, der sich die aktuelle Situation deiner Füße-Beine-Wirbelsäule anschaut.

onlinediagnosen können nicht immer helfen ;)

just my 2 cents :cool:

TriBlade
20.07.2011, 09:02
Grundsätzlich stimme ich janosch zu. Leider ist das Problem einen "guten" Arzt zu finden. Der übliche Weg ist nämlich das Verschreiben von Einlagen (habe ich auch) bringt aber auf Dauer nichts. Seitdem ich nur noch Wettkampfschuhe, also möglichst flach möglichst leicht und keine Stütze trage, kein Probleme mehr. hat aber einige Zeit gedauert, nehme an die Fußmuskulatur musste sich erst entwickeln. Nach einer längeren Pause im Herbst brauche ich auch wieder einige Wochen bis die Füße wieder so trainiert sind.

kupferle
20.07.2011, 09:03
Guten Morgen...

also ich kann Senk-Spreiz und Plattfüße bieten.
Bei mir lag die selbe Empfehlung bezüglich Schuhen vor.Zusätzlich hatte ich Einlagen verschrieben bekommen.Das Ende vom Lied war dann, dass ich massive Achillessehnenprobleme bekommen hab und nimmer gescheit laufen konnt.Davor hatte ich öfter noch Probleme mit Umknicken im Sprunggelenk.

Irgenwann hab ich gedacht, dass das ja nicht richtig sein kann.Also hab ich mir nen Termin für ne Fußdruckmessung geben lassen.Da wurde ich komplett vermessen und aufgenommen.

Ergebniss: ich sollte Neutralschuhe laufen und die Einlagen nur bei auftretenden Problemen am Fußballen nehmen.Da war der Druck durch den Spreizfuß höher.Seit ich ohne Stütze und nur selten mit Einlagen lauf(natürlich deutlich weniger wie die meisten hier), hatte ich keine Probleme mehr.

Würde Dir empfehlen, so ne Untersuchung zu machen-allerdings bei nem wirklich Laufspezialist.Die ersten Einlagen und Schuhe hab ich auch bei nem Orthopädietechniker gekauft.Der hatte allerdings nichts mit Laufsport am Hut.Seiner Auffassung nach muss die Achillessehne komplett gerade sein.Die Laufexpertin erklärte mir aber, dass der optimale Winkel zwischen 7 und 12 Grad liegt.Nach meinen bisherigen Erfahrungen liegt sie richtig.
Selbst einen Halbmarathon ohne richtiges Lauftraining konnte ich im Frühjhar absolvieren-ohne Beschwerden an den Sehnen.

Superpimpf
20.07.2011, 09:09
Ich proniere auch mehr oder weniger stark und laufe fast nur sehr flache Schuhe. Dein Körper ist das ganze Leben an die vermeintlich falsche Fussstellung gewöhnt, deswegen bin ich (solange es keine schwerwiegenden Probleme gibt) kein Freund von irgendwelchen "Korrekturen".

Viele kriegen Probleme wenn sie anfangen mit Laufen eben wegen der empfohlenen Monster-Stützen, weil die Muskulatur daran überhaupt nicht gewöhnt ist.

Prof.Schwimm
20.07.2011, 10:03
bin auch Plattfußindianer :Cheese:

Und oh Wunder... ich lauf sogar sehr gerne mal eine halbe Stunde auf der Laufbahn Barfuß und nicht unbedingt langsam ( 4-4,5min/km) beschwerde frei

Carlos85
20.07.2011, 10:27
Kann jemand für Berlin so einen Spezialisten Empfehlen?

Gibt es eigentlich sowas wie nen Fersensport am Ballen? Ich bilde mir zwar ein was zu ertasten, aber das könnte auch Einbildung sein weil es halt weh tut, macht ein Röntgenbild hier Sinn?

Mein Problem mit "solchen" Leuten ist halt, das immer sehr gerne empfohlen wird "machen sie mal Laufpause". Das das keiner von uns gerne hört ist eh klar, aber ich bin mir auch sicher, das es anders gehen muss, denn Laufpause hatte ich ja so gesehen erst 2 Jahre...

pinkpoison
20.07.2011, 14:05
Ich weiß, das ich recht stark überproniere und wohl auch Senkspreizfüße habe (hört sich ja hässlich an :Lachanfall:)

Das weiß ich, weil ich als Laufanfänger um 2004 beim Orthopäden war und der hat mir damals Einlagen und zusätzlich extrem schwere und super gestützte Schuhe verpasst hat welche nach kurzer Zeit wieder im Schrank lagen wegen Blasenbildung und weil sie so sau schwer waren.

Nun sind ja doch ein paar Jährchen ins Land gezogen und die Probleme die ich mit dem Ballen habe (nur Links) führe ich mal hauptsächlich auf meine Überpronation zurück, teilweise auch auf die harten Carbonsohlen der Radschuhe.

Wenn ich meine Ballen Vergleiche, dann scheint mir der linke größer zu wirken, fast wie geschwollen, was er aber nicht ist.

Der Schmerz ist sehr punktuell und bei längeren Läufen strahlt dieser über den ganzen Groden Zeh, so das ein Abrollen über die Fußinnenseite nicht möglich ist und ich so kaum Druck aufbauen kann. Es gibt durchaus Tage/Wochen an denen gar nix weh tut, eigentlich kam es erst wieder in den letzten 2 Monaten, verstärkt nach den häufigen langen Radausfahrten, da hier der Ballen immer voll auf die Carbonsohle drückte.

Ich Laufe schon immer DS Trainer und nur selten leichtere Schuhe wie DS Speedster oder Saucony Fastwitch.

Denkt ihr, mit vernünftigen Einlagen kann ich diese Probleme beheben? Ich hab keine Lust das mir wieder jemand irgendwelche schweren Schuhe "verschreibt" was ich halt befürchte.

Es gibt keinen Menschen, der "normale Füße" hat. Die verschiedenen Klassifikationen von angeblich kranken Füßen haben m.E. die Orthopäden und orth. Schuhmacher erfunden, um ihren Mist besser verkaufen zu können, der angeblich was helfen soll, aber dies im Regelfall nicht tut.

Schau Dir mal das Bildchen an, ob das Schmerzbild mit dem Deinen was zu tun hat und suche dort, wo die passenden schwarzen Kreuze sind nach druckschmerzempfindlichen Verhärtungen im Muskel.... vielleicht löst das das Problem schnell und elegant:

Den ersten Link bitte klicken, da das Bild nicht laden will:

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Flexr_Digitorum_&_Hallucis_Long.jpg

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Adduct_Hallucis--Flex_Hallucis_Brevis.jpg

http://triggerpoints.net/triggerpoints/Interossei.jpg

Die Fußmuskeln kannst Du mit Stehen auf einem Tennisball recht gut massieren. Auch ein harter Noppenball tut gute Dienste. Auch Stehen auf der Blackroll haut gut rein.

Gruß Robert

Carlos85
20.07.2011, 15:56
Auf der Black Roll war ich heute morgen während des Zähneputzens, das mach ich jetzt mal jeden Tag!

Massieren tu ich meinen Fuß aufgrund des schmerzenden Ballens eh recht regelmäßig, Muskeln tun selten so richtig weh, der Schmerz an sich fühlt sich an wie eine Entzündung.

Kann ja mal ein Vergleichsbild machen von linkem und rechtem Ballen.

Dachte ja ursprünglich, es könnte auch an Hornhaut liegen, die sich da immer recht schnell bildet, aber das ist es auch nicht, hab ich die letzten Wochen immer regelmäßig weggemacht.

pinkpoison
20.07.2011, 16:13
Wenn es sich Deinem Empfinden nach wie eine Entzündung anfühlt und Du Trigger ausschließen kannst, dann wirst Du wohl um einen Besuch beim Doc nicht rumkommen, der dann ggfls. via bildgebender Verfahren ergründen kann, was da faul ist. Sind es tatsächlich Entzündungen, dann lass Dich nicht mit Entzündungsbekämpfung abspeisen, sondern falle dem Doc so lange lästig bis die Ursache erkannt und behoben ist. Du solltest bedenken, dass Entzündungen zb im Fuß Auslöser für Calzifizierungsprozesse (Verkalkung) sein können und diese weiderum weitere Entzündungen hervorrufen und sich so ein Teufelskreis bildet, aus dem schwer zu entkommen ist. (Man beachte den Konjunktiv!)

Wenn er Dir "schwere Schuhe" verschreiben will, die Du nicht leiden kannst: Du bist der Chef und mußt keinesfalls das machen, was der Doc empfiehlt. Du kannst ihm auch klar machen, dass diese Lösung für Dich nicht in Frage kommt und nach Alternativen mit ihm suchen. Deine Gesundheit liegt alleine in Deiner Verantwortung.

JeromeGER
20.07.2011, 18:14
Ich berichte mal in den nächsten Wochen, habe (unter Anderem) auch Senkspreizfuß und seit einer Woche Einlagen. Bisher stören mich die Dinger noch tierisch, aber immerhin läuft es sich damit schmerzfrei. Naja jetzt tun andere Bereiche am Fuß weh, weil das Auftreten mit den Einlagen so völlig anders ist.

trina
20.07.2011, 18:32
Habe auch Knick-Spreiz-Senkfüße. Nachdem ich vor 15 jahren oder so Einlagen bekommen habe, wurde meine (leichten) Schmerzen, die ich vorher hatte, besser. Bin aber mit der Zeit immer schlampiger geworden, was das Einlagen tragen angeht. In den letzten Jahren trage ich die Einlagen praktisch nie mehr - ohne Probleme.
Ich achte darauf (im Alltag wie im Sport) nie über Wochen die selben Schuhe zu tragen. Ich denke mir, dass die unterschiedlichen Fußbetten für den Fuß auf jeden Fall positiv sind.

pinkpoison
20.07.2011, 18:36
Naja jetzt tun andere Bereiche am Fuß weh, weil das Auftreten mit den Einlagen so völlig anders ist.

Man könnte sich also statt Einlagen ersatzweise auch mit dem Hammer richtig satt auf die Finger hauen, das würde auch vom ursprünglichen Schmerz ablenken... ;)

Im Ernst: genau das ist eines der Probleme mit Einlagen, das Du da beschreibst. Das andere ist, dass es lediglich eine passive Hilfe ist und ein aktives gezieltes Training der Fußmuskulatur letztlich der zwar langwierigere aber langfristig sinnvollere Schritt wäre...

So oft es geht barfuß gehen und laufen... Minimalistische Laufschuhe für langsam aufzubauendes "Natural-Running-Training" in Erwägung ziehen (zb Vibram Fivefingers Bikila, Nimbletoes, Beachwalker, usw.).

Carlos85
21.07.2011, 07:53
@pp: war gerade knappe 10min auf der Black Roll. Die Linke Fußinnenseite tut doch recht weh (muskulär), ein deutlicher Unterschied zu rechts.

Die Five Fingers hab ich am WE an, unter der Woche kaum machbar, sieht doch sehr affig aus wenn ich den Arbeitsweg im Anzug+Vibrams zurücklege :).

citystar
04.09.2011, 20:54
hat zufällig einer eine empfehlung für einen guten einlagen-macher in münchen oder umgebung?

danke