marc74
12.06.2011, 22:52
Hi Leute,
ich bin etwas verunsichert...vielleicht hat jemand von Euch einen Rat...
Ich fahre das Felt B2. Letzten Sonntag bin ich im Wettkampf über Schlaglochpisten und Kopfsteinpflater gefahren. 3 Tage später bei deiner ruhigen Trainingsfahrt gab es einen lauten Knall im vorderen Bereich des Rades. Ich bin angehalten und konnte rein gar nichts entdecken....nichts locker, keine Risse im Lack etc.
Kann Carbon, nachdem es 3 Tage zuvor durchgerüttelt wurde, auf gerader glatter Strecke einfach so kaputtgehen???:confused:
Einen Tag später bin ich wieder mit dem rad gefahren. Irgendetwas klöterte am Rad. Ich bin 5 x abgestiegen, konnte nichts erkennen. Als ich über Kopfsteinpflater gefahren bin, hörte ich ein Geräusch, wie wenn Metall zu Boden fliegt. Ich bin angehalten und habe 2 Unterlegscheiben mit Durchmesser 4 und 5 cm gefunden.
Ich bin vorichtig nach Hause gefahren....und es gab kein Klötergeräusch mehr.
Ich kann aber beim besten Willen nicht erkennen, wo so grosse (völlig intakte) Unterlegscheiben ans Rad gehören. Vielleicht lagen die da auch nur zufällig auf der Strasse....aber wieso ändert sich das Fahrgeräusch???
Mir ist schon klar, das niemand hier aufgrund meiner Angaben eine genaue Diagnose abgeben kann....aber mich würden Eure Gedanken hierzu interessieren...
2 Fragen stellen sich:
Kann Carbon einfach so brechen (ohne Sturz) und zwar so, dass man es nicht sieht oder fühlt aber durch einen Knall hört?
hat jemand Ahnung ob ans Felt B2 eine chromfarbene 4-5 cm grosse Unterlegscheibe gehört?
Danke,
Gruss, Marc
ich bin etwas verunsichert...vielleicht hat jemand von Euch einen Rat...
Ich fahre das Felt B2. Letzten Sonntag bin ich im Wettkampf über Schlaglochpisten und Kopfsteinpflater gefahren. 3 Tage später bei deiner ruhigen Trainingsfahrt gab es einen lauten Knall im vorderen Bereich des Rades. Ich bin angehalten und konnte rein gar nichts entdecken....nichts locker, keine Risse im Lack etc.
Kann Carbon, nachdem es 3 Tage zuvor durchgerüttelt wurde, auf gerader glatter Strecke einfach so kaputtgehen???:confused:
Einen Tag später bin ich wieder mit dem rad gefahren. Irgendetwas klöterte am Rad. Ich bin 5 x abgestiegen, konnte nichts erkennen. Als ich über Kopfsteinpflater gefahren bin, hörte ich ein Geräusch, wie wenn Metall zu Boden fliegt. Ich bin angehalten und habe 2 Unterlegscheiben mit Durchmesser 4 und 5 cm gefunden.
Ich bin vorichtig nach Hause gefahren....und es gab kein Klötergeräusch mehr.
Ich kann aber beim besten Willen nicht erkennen, wo so grosse (völlig intakte) Unterlegscheiben ans Rad gehören. Vielleicht lagen die da auch nur zufällig auf der Strasse....aber wieso ändert sich das Fahrgeräusch???
Mir ist schon klar, das niemand hier aufgrund meiner Angaben eine genaue Diagnose abgeben kann....aber mich würden Eure Gedanken hierzu interessieren...
2 Fragen stellen sich:
Kann Carbon einfach so brechen (ohne Sturz) und zwar so, dass man es nicht sieht oder fühlt aber durch einen Knall hört?
hat jemand Ahnung ob ans Felt B2 eine chromfarbene 4-5 cm grosse Unterlegscheibe gehört?
Danke,
Gruss, Marc