Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muskelverhärtung oder Faseriss?


sagoe
11.06.2011, 20:28
Hallo Leute,

mir ist etwas komisches passiert. Vor 2 Tagen habe ich ein Koppeltraining gemacht. Auf dem letzem Radkilometer habe ich so ein leichtes Zucken in der linken Wade gehabt, aber nicht weiter beachet. Beim Laufen habe ich auf dem 1 Kilometer einen Krampf gehabt und diesen leicht rausgedehnt. Die weiteren Kilometer gingen ohne Probelme.
am nöchsten Tag bin nur gelaufen etwas härtere Intervalle. Schön mit Aufwärmen, auslaufen etc. alles gut nach Plan keine Probleme.
Ca. 5h Später tut mir die Wade weh. Es ist das Gefühl als hätte sich der Muskelverkürzt. Immer wenn sich das Bein voll streckt habe ich leichte schmerzen. Ok Kyta-Salbe drauf und abwarten.
Heute war ich schwimmen und Radfahren. keine Probleme. Nur habe ich jetzt eine kleine winzigen grünen Fleck an der schmerzenden Stelle. Wenn ich diese Abtaste habe ich das Gefühl dort eine erhöhung oder sowas zu spüren aber nichts wirklich hartes. Zudem habe ich machnmal das Gefühl als ob die Wade nochmal Krampfen möchte.

Achso das ist der Bereich oben an der Wade, Tendenz nach innen.
Ca. eine Handbreite unter dem Knie.

Was kann den sowas sein? Ein Riß/ Zerrung ohne Sport bzw. ohne überlastung?

Wäre sehr nett wenn ihr ein paar Tipps hättet.

Viele Grüße,

sagoe

aRa
12.06.2011, 17:38
Eine Zerrung ist eine Störung der muskeleigenen Tonusregulierung.

Klinik einer Zerrung:

- langsame Schmerzzunahme bei Belastung
- isometrische Muskelspannung ist schmerzhaft
- Schonhaltung
- strangförmige, druckdolente Tonuserhöhung
- !!! Muskeldehnung wird toleriert oder reduziert sogar den Schmerz

Bildgebene Verfahren Zeigen keinen Befund!

Klinik Faserriss:

- spontaner, stechneder Schmerz
- schmerzhaft eingeschränkter Bewegungsablauf
- strangförmig dolente Tonuserhöhung
- isometrische Muskelspannung schmerzhaft
- Muskeldehnung verstärkt SChmerz
- (Hämatom)

- Oberflächliche Faserrisse kann man dellenartig palpieren, bei tieferen wird es schwerer....
- Bildgebene Verfahren zeigen einen deutlichen Befund
- Im BLutbild kommt es zum Anstieg der Kreatinkinase

Klinik des Risses ist im großen und ganzen der des Faserrisses ähnlich, der Befund ist halt etwas ausgeprägter und es kommt zum Funktionsverlust des Muskels

Bei dir sind das klare Anzeichen einer Zerrung, daher keinen Grund zur Sorge!

Was du amchen solltest sind sämtliche Maßnahmen zur Ducrchblutungsförderung... Wechselbäder, Wärme und lockere Belastung, z.b. leichtes Krubeln auf dem Rad! Außerdem solltes du Versuchen den Muskel durch manuelle bzw. mit einer Foamroll Massage zu entspannen udn dann anschließend Dehnen!

LG
Flo

sagoe
12.06.2011, 21:32
Hallo Flo,

danke für Dein feedback. Dem kann ich schon voll zustimmen.
Habe gestern mit einem warme Kirschkernkissen die Wade gewärmt zudem etwas leicht gedehnt und auch etwas Massiert mit dem Daumen (Mit der Black Roll hatte ich etwas befürchtungen). Heute ist es deutlich besser geworden.
Selbst leichtes Laufen ist kein Problem mehr. Bin dennoch sehr vorsichtig, weiß ja aus Erfahrung wie lange so eine Zerrung dauert.

Vielen Dank nochmal, war wirklich etwas beunruhight.

Viele Grüße vom einem dem es besser geht:liebe053:

Sascha

Goldie
11.07.2011, 14:01
weiß ja aus Erfahrung wie lange so eine Zerrung dauert.


Wie lange dauert denn eine Zerrung an der Wade?

Die Zerrung vor 5 Tagen hatte ich schon wieder fast vergessen, da ist sie gestern beim Versuch wieder zu laufen heftiger wieder gekommen, als beim ersten Mal. Sogar gehen funktioniert nur unter Schmerzen.

Habe in 2 Wochen eine Sprintdistanz, in 3 Wochen eine OD. Kriege ich das noch hin?

P.S. Auf Dehnen spricht die Zerrung nicht an.

sagoe
11.07.2011, 17:26
Hi Goldie,

bei mir hat sich eine Zerrung schon über 2 Wochen hinaus gezogen, so dass ich weitere Dinge vom Orthopäden auschließen ließ.

Die letzte hatte ich mir 2 Tage vor Buschütten geholt. Aber der WK ging.

Was habe ich gemacht:

- ganz leichtes dynamisches Dehnen.
- Schwimmen
- Kytta Salbe
- Kühlen
- Wechselbäder
- CEP /SKINS Kompressions Strümpfe
- Und immer leichte Bewegung

Bei mir war das auch immer mit der Belastung besser geworden d.h. anfangs beim gehen steif mit schmerzen, wurde ich schneller wurde es auch lockerer und es tat weniger weh.

Ich denke schon das Du deine WK machen kannst. Wirst nur nicht Dein volles Potential abrufen können.

Hoffe ich konnte Dir was helfen,

sagoe

Goldie
11.07.2011, 18:11
Ja, danke Dir für den Erfahrungsbericht. Solange ich teilnehmen kann, ists ja gut.

Werde das mal angehen, und vielleicht noch was ich sonst noch las: Die Blackroll, die ich im Studio finden sollte, und tägliches kurzes und leichtes Laufen, falls das geht (bei mir wirds beim Laufen immer schlimmer, nicht besser)

sagoe
11.07.2011, 19:31
Kein Thema. Mach anfangs etwas ruhiger. Und immer konsequent die Maßnahmen umsetzten auch wenn man denkt es geht wieder.
Blackroll kann vll. auch gut sein, habe sie aber nie dabei angewendet.

Goldie
25.07.2011, 17:29
Um das abzuschließen:
Nach 2 Wochen war die Zerrung komplett weg, und ich bin schon nach 5 Tagen wieder jeden Tag gelaufen, erst wenig, dann steigend bis Bestzeit.
Ich habe die ganze Liste gemacht (ersetze Kytta durch Pferdesalbe). Subjektiv haben mir die CEP-Stulpen am meisten gebracht (ich laufe jetzt immer mit den hässlichen Dingern :Cheese: ), sowie massieren auf der Foamroll / Medizinball.

sagoe
25.07.2011, 19:29
Hey Goldie,

das ist doch Super. Ich glaube Durchblutung steigern ist hier das Zauberwort.
Die CEPs gibts doch jetzt in tollen Farben;)

VG

Sagoe

Tina30
26.07.2011, 10:36
Ja das ging mir genau so. Die Teile haben mir auch mal echt geholfen. Obwohl sie nicht gerade der Renner sind, auch in verschiedenen Farben recht gewöhnungsbedürftig:Lachen2:

magicman
26.07.2011, 12:26
eine frage

bekomme ich die pferdesalbe ohne rezept , oder muß ich zum tierarzt
:Lachanfall: