Vollständige Version anzeigen : Neue Getränke von Powerbar: Isomax und Isoactive
Ich fasse mal das Marketing (http://www.powerbarstore.de/Pages/Category.aspx?cat=Powerbar_de-DE&category=Sirup%28Powerbar_de-DE%29) zusammen:
Beide Getränke haben einen höheren Natriumgehalt (0,4g statt bisher 0,3g) und enthalten weitere vier Mineralien, das Verhältnis soll dem im Schweiß entsprechen. Isoactive ist das übliche KH-Getränk, Isomax enthält zusätzlich 70mg Koffein und 3g Protein (PeptoPro Eiweißhydrolysat). Alle Angaben pro Portion = 0,5 Liter.
Was haltet ihr davon? Ist Eiweiß damit im Energiegetränk-Mainstream angekommen?
Ich hab mir mal das Isomax bestellt und werde es testen. Sponser Long Energy hatte ich auch mal, ist mir aber immer auf den Magen geschlagen.
Sebastian100
31.05.2011, 21:34
Ist Eiweiß damit im Energiegetränk-Mainstream angekommen?
Bei 100 Gramm sind dort 0,5 gramm Eiweiß enthalten (Isoactive). Das sieht so aus als ob Powerbar bei Caroline Rauscher zugehört hätte und schon längst dem Eiweiß-Stream entflieht.
Bei 100 Gramm sind dort 0,5 gramm Eiweiß enthalten (Isoactive).
Isomax ist das neue mit Eiweiss, Isoactive das "ohne". Schon im alten Energize waren 0,5g Protein, ich glaub das ist keine Absicht sondern ergibt sich so aufgrund der Zutaten.
und jetzt mal jenseits des Marketings:
niemand, niemand braucht das, oder?
0,5 g Ei hin oder her.....
m.
und jetzt mal jenseits des Marketings:
niemand, niemand braucht das, oder?
Begründung?
Ich hab mir mal das Isomax bestellt und werde es testen.
Heute hab ich es ausprobiert, Geschmacksrichtung war Blutorange. Es ist stark gefärbt, aber weder besonders stark aromatisiert noch süß (besonders im Vergleich zum alten PB-Getränk), mit einem leicht künstlichen Nachgeschmack.
Ich war 4,5 Stunden Radfahren und hatte vier Flaschen dabei, mit zusammen 200 Gramm Pulver. Die 280 mg Koffein darin sind doch nicht so wenig, und ich wurde davon leicht fickrig. Trinke sonst regelmäßig und nicht zu knapp Kaffee, und nehme auch gerne Koffein im Wettkampf, aber fürs Training war mir das zu viel. Hatte auch mal Hunger und hab noch einen Riegel gegessen. Daheim hatte ich leichte Blähungen.
Ich werde es nicht mehr kaufen. Ohne das Koffein drin könnte man es super als günstigen Ersatz für Ultra Refresher nehmen. So eigentlich nur zu empfehlen als Getränk für den Wettkampf, das man im Training aber nicht regelmäßig nehmen kann, und in der Geschmacksrichtung "tolerierbar".
pinkpoison
27.06.2011, 05:24
enthalten weitere vier Mineralien, das Verhältnis soll dem im Schweiß entsprechen.
Wessen Schweiß?
pk-zurich
27.06.2011, 10:05
Heute hab ich es ausprobiert, Geschmacksrichtung war Blutorange. Es ist stark gefärbt, aber weder besonders stark aromatisiert noch süß (besonders im Vergleich zum alten PB-Getränk), mit einem leicht künstlichen Nachgeschmack.
Ich war 4,5 Stunden Radfahren und hatte vier Flaschen dabei, mit zusammen 200 Gramm Pulver. Die 280 mg Koffein darin sind doch nicht so wenig, und ich wurde davon leicht fickrig. Trinke sonst regelmäßig und nicht zu knapp Kaffee, und nehme auch gerne Koffein im Wettkampf, aber fürs Training war mir das zu viel. Hatte auch mal Hunger und hab noch einen Riegel gegessen. Daheim hatte ich leichte Blähungen.
Ich werde es nicht mehr kaufen. Ohne das Koffein drin könnte man es super als günstigen Ersatz für Ultra Refresher nehmen. So eigentlich nur zu empfehlen als Getränk für den Wettkampf, das man im Training aber nicht regelmäßig nehmen kann, und in der Geschmacksrichtung "tolerierbar".
Hab das auch probiert, hatte auch Blähungen danach und das Koffein fand ich auch nicht so toll. Den Geschmack fand ich ganz übel.
damit ich mich nicht alle jahre an ein neues "iso" gewöhnen muss habe ich mich auf gel (meine marke...) plus wasser getrimmt.
dann nehme ich eben auf eine LD 15 gels mit aufs bike...und wasser gibts immer....
zurzeit hats in zürich die selbe "marke" dich ich auf bevorzuge - damit ich mich nur aufs wasserwassen konzentrieren muss, werde ich aber trotzdem mit 15 gels auf die piste gehen...und vielleicht ein/zwei "aus sicherheit" nachfassen...
Metronom
27.06.2011, 11:39
damit ich mich nicht alle jahre an ein neues "iso" gewöhnen muss habe ich mich auf gel (meine marke...) plus wasser getrimmt.
dann nehme ich eben auf eine LD 15 gels mit aufs bike...und wasser gibts immer....
Was kann denn das Gel besser als das Pulverzeugs (ausser dass es pro Flasche ein mehrfaches kostet ? Ich misch mir eine Radflasche mit 10-facher Konzentration und füll dann auf der MD & LD einfach zuerst 70 ml Konzentrat und danach eine Flasche Wasser in die Aeroflasche und gut ist ...
Ist eigentlich erstaunlich wenig Sauerrei unterwegs ...
Metronom
damit ich mich nicht alle jahre an ein neues "iso" gewöhnen muss habe ich mich auf gel (meine marke...) plus wasser getrimmt.
Im Training sind Gels doch zu teuer. 100g Zucker kosten im Getränk ca. 1,50 Euro, im Gel 4,50 - 5,50 Euro.
zurzeit hats in zürich die selbe "marke" dich ich auf bevorzuge -
Welche?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.